Mit der AidaSol von Hamburg nach Schottland und Norwegen Les mer
  • Benjamin Esche
  • Tobias E
  • Stefan Wagner

Liste over land

  • Norge Norge
  • Skottland Skottland
  • England England
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Strand, Byreise, Cruise skip, Vennskap, Natur
  • 4,1kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 9fotspor
  • 10dager
  • 139bilder
  • 24liker
  • Ahoi, ihr Landratten!

    9. mai, Tyskland ⋅ ⛅ 12 °C

    Heyho ihr Lieben!

    Einen sonnigen Gruß aus dem Norden! Wir wagen uns dieses Jahr mal an was ganz neues: eine Kreuzfahrt! Neben unserer ersten Schiffsreise ist dies auch mein erstes „All Inclusive“ Erlebnis (dazu später mehr 😅🙈).

    Wir starteten gemeinsam mit unseren Reisebegleitern Marco und Stefan entspannt um 07:00 Uhr mit dem Zug von Dresden nach Hamburg. Die direkte Fahrt verlief ohne jegliche Vorkommnisse und so kamen wir 2 Minuten zu früh! in Altona an. Nach einer kurzen Busfahrt kamen wir gegen 12:00 Uhr am Cruise Center an und wurden vom ersten Moment an bestens umsorgt. Der Check-In verlief problemlos und nach ca 30 Minuten waren wir wieder mit unserem Gepäck auf unseren funktionalen Innenkabinen vereint.

    Zur Stärkung ging es erstmal ins Marktrestaurant (eines der drei Buffettrestaurants) und langsam dämmerte uns, worauf wir uns hier eingelassen hatten. All you can eat, und das nahezu jederzeit! 🙈

    Nach einem kurzen Powernap ging es hinauf aufs Sonnendeck, was seinem Namen alle Ehre machte. Dank gebuchtem Getränkepakt sind auch fast alle Getränke (inklusive Cocktails) inklusive und so ließen wir uns bei Mai Tai, Gin Tonic und Aida Spritz die Sonne auf den Bauch scheinen😉 Nüchtern betrachtet wird es wohl nicht viele nüchterne Momente geben, denn auf diesem Schiff gibt es auch an jeder Ecke eine Bar und wenn man grade mal kein Getränk in der Hand hat, wird einem ganz schnell Abhilfe geschaffen. Wir haben also begonnen uns fröhlich durch die Karte zu probieren, bevor wir uns dann gegen halb 8 im „East Restaurant“ frisch gegrillten asiatischen Köstlichkeiten hingaben. 😋

    Abgerundet wurde der Abend mit einer energiegeladenen 70er Show im Theatrium (dem großen Theater in der Mitte des Schiffs), einem wunderschönen Sonnenuntergang und ein paar weiteren Drinks. Gegen Mitternacht zog es uns dann doch auf unsere Kabinen und es ist Zeit, all dies Erlebnisse und vor allem die zahlreichen Köstlichkeiten zu verarbeiten. In diesem Sinne gute Nacht und bis bald! ☺️

    Tobi und Benji
    Les mer

  • Ein Seetag der ist lustig

    10. mai, Nordsee ⋅ ☀️ 12 °C

    Moin moin Matrosen! (Bin mal gespannt wann mir die Seefahrtsanspielungen ausgehen 😅)

    Heute hatten wir unseren ersten Tag auf hoher See, aber schön der Reihe nach. Der Tag begann dank vorgezogener Zeitumstellung eine Stunde später als in Deutschland. Nachdem ich Marco im Fitnessbereich zum kleinen Morgenworkout getroffen hatte, gingen wir mit Tobi anschließend erstmal gemeinsam aufs Pooldeck und begannen den Tag standesgemäß im Whirlpool ☺️

    Um 9:00 Uhr gesellte sich dann auch Stefan dazu und wir gingen gemeinsam zum Frühstück. Die Auswahl war wiedereinmal „allumfassend“ und wir schlugen uns ordentlich die Bäuche voll. Anschließend entspannten wir uns im Sonnenschein mit Espresso, „Guten-Morgen-Margarita“ und dem Blick auf die ruhige blaue See. 🌅

    Dann hieß es raus aus den Klamotten und ab auf die Sonnenliege, denn bei 14 Grad und strahlendem Sonnenschein war es Dank Windschutz wunderbar warm. Wir tankten einiges an Sonne und auch ein paar Drinks, lasen ein wenig und genossen den Tag. Um 14:00 Uhr ging es dann zum Mittagessen ins „Best Burgers at Sea“. Wir haben bereits den Punkt erreicht, dass man eher zum Essen geht „weils wieder Zeit ist“ und nicht weil man wirklich Hunger hat - ohjeeee 😅

    Danach ging es für Marco und mich zur erst Gemeinschaftsaktivität - Skat spielen im Konferenzraum ☺️ die übrigen Teilnehmer entsprachen unseren Erwartungen und so spielten wir ein paar Runden schweigsames aber intensives Skat mit französischem Blatt 🤯

    Tobi hatte inzwischen das FKK Sonnendeck erkundet und die offensichtlichen Vorzüge dieses ausgemacht (2 leere Whirlpools und wenige Leute) - also ging es nochmal hoch aufs Deck und ab in den Whirlpool. Achso, vorher waren wir noch für Kaffee und Kuchen in der Aidabar, wo wir auch ein wenig den Langsamen Walzer Tanzkurs beobachteten. 🕺🏼💃🏽

    Um 19:00 Uhr ging es dann im Teatrium weiter mit der nächsten Show: „Shining Stars“. Die Sänger und Tänzer wurden heute noch um 3 Akrobaten verstärkt und lieferten eine qualitativ hochwertige und sehr unterhaltsame Performance ab. Beschwingt ging es im Anschluss ins Bella Donna Restaurant wo es neben typisch italienischer Küche auch Südtiroler Speisen gab.😋

    Langsam versank die Sonne am Horizont und wir gingen nochmal ins Brauhaus, denn heute war auch Karaoke-Abend. Wir warfen natürlich auch einige Songs ein und warteten bei guter Stimmung auf unseren Auftritt. Die anderen Sängerinnen und Sänger lieferten eine echte Bandbreite an Talent ab, und langsam wurde es spät. Doch keiner unserer Songs wurde gespielt. Nach 1,5 Stunden hatten wir keine Lust mehr zu warten und erkundigten uns, wann wir denn dran wären. Wie sich herausstellte Stand keiner unserer Songs auf der Liste. 😕

    Etwas enttäuscht zogen wir von dannen und besorgten uns an der Oceanbar noch einen Drink, denn um Mitternacht gab es noch etwas zu feiern:

    Stefan hatte Geburtstag! 🥳

    Gemeinsam stießen wir im Mondschein auf hoher See auf unser Geburtstagskind an. Was für ein besonderer Abschluss dieses erlebnisreichen und fast perfekten Tages. Morgen heißt es dann erstmals Landgang in Newcastle, UK.

    Gute Nacht!😴
    Les mer

  • Land in Sicht!

    11. mai, England ⋅ ☀️ 16 °C

    Alle Mann an Deck,

    denn wir haben den ersten Hafen erreicht. 🚢Nach einem ganzen Tag auf hoher See war es doch erstmal ungewöhnlich aus dem Fenster zu schauen und wieder Land, Häuser und Bäume draußen zu sehen. Wir haben unser erstes Ziel erreicht: Newcastle upon Tyne in Nordengland.

    Um 07:30 Uhr ging es ersteinmal mit allen anderen Gästen auf Deck 10 zur Passkontrolle durch die britischen Behörden. Das Ganze wurde sehr effizient erledigt und so konnten wir direkt weiter zum Frühstück. Im East Restaurant war das Buffet etwas kleiner, die Auswahl aber nicht minder überwältigend. Nachdem wir uns gut die Bäuche voll geschlagen hatten, gingen wir gemeinsam von Bord und betraten wieder festen Boden.

    Gemeinsam spazierten wir etwa 20 Minuten durch Parks und Vororte zur U-Bahn. 🚇Zusammen mit einigen Fußballfans (Newcastle spielte heute gegen Chelsea) ging es ins Stadtzentrum. Wir spazierten gemeinsam die prächtige Grey Street hinunter, vorbei an der St. Nicholas Cathedral weiter zu den Resten des Namensgebenden Castle. Kurz darauf waren wir auch schon am Tyne, der von Zahlreichen hohen Brücken überspannt wird. 🌁

    Wir wechselten die Flussseite und ließen uns in einem Biergarten am Südufer nieder. Mit Blick auf die Altstadt und die zahlreichen Brücken genossen wir ein kühles Pint und die Sonne auf unseren Gesichtern. 🍻Weiter ging es wieder zurück auf die andere Seite, wo ein Markt mit zahlreichen Ständen und einer Menge Streetfood erkundet werden wollte.

    Auf dem Rückweg zur Metro besichtigten wir noch die Kathedrale (ein ziemliches Sammelsurium an verschiedenstem Inventar ließ das Innere recht chaotisch erscheinen) und machten noch einmal halt in einem der Pubs, wo wir bei einem weiteren Pint das Letze Drittel des Fußballspiels schauten - Newcastle hat 2:0 gewonnen! Oleee! 😅

    Die Rückfahrt mit der Metro wurde dann doch recht spannend, da wir uns mit unzähligen Fußballfans und Aida-Mitreisenden in die Wagen quetschen mussten. Aber Hauptsache drin und schon ging es zurück in den Hafen. Wieder an Deck hieß es erst einmal Kaffeezeit. ☕️

    Wir hatten für Stefan eine Geburtstagstorte organisiert, die wir uns mit Kaffee und Sekt so richtig schmecken ließen. Anschließend waren wir bereit für Entspannung im Whirlpool. Der FKK-Bereich war wieder fast leer und so hatten wir den Whirlpool bei einem leckeren Cocktail für uns. 🍹

    Um 19:00 Uhr fanden wir uns dann wieder im Theatrium ein, denn heute hieß es Musicaltime! Die Show war wieder sehr sehr gut, die 4 Sänger haben sich richtig ins Zeug gelegt und neben Klassikern wie „Music of the Night“ oder „Can you feel the love tonight“ auch unbekanntere Titel wie „Let me be your Star“ oder „Journey to the Past“ gesungen. Wir waren wirklich begeistert! 🥳

    Anschließend ging es ans Buffet zum Themenabend „Britische Inseln“. Unter anderem Fish and Chips erfreuten sich unter uns großer Beliebtheit ☺️ Da uns die Musicalshow so gut gefallen hatte, schauten wir uns die zweite Runde um 21:15 Uhr auch nochmal an und wieder waren wir sehr begeistert von der Qualität der Darbietungen - echt toll! ☺️

    Zum Abendausklang gönnten wir uns noch ein paar Drinks und ein paar Spiele in der Sol-Bar, bevor wir geschafft aber glücklich in unsere Betten fielen. 😴

    Gute Nacht!
    Les mer

  • Highlights in den Highlands

    12. mai, Skottland ⋅ ☀️ 14 °C

    Aye, ihr Leichtmatrosen!

    Heute haben wir in Invergordon festgemacht, einem kleinen Städtchen eine halbe Stunde nördlich von Inverness. Schottland.begrüßte uns standesgemäß mit einer dicken Nebelsuppe und wolkenverhangenen Bergen. Nach dem üblichen „Wer-will-nochmal-wer-hat-noch-nicht-Frühstück“ ging es an Land. Wir hatten eigentlich vor mit dem Zug nach Inverness zu fahren, wurden aber direkt vom örtlichen Busunternehmen Stagecoach mit einem super Angebot für eine Tagesgruppenkarte überrascht und fuhren daher mit dem Bus los. Die Sonne kämpfte sich auf der Fahrt durch den Nebel und schon bald hatten wir bestes Wetter bei strahlendem Sonnenschein. ☀️

    Gegen 10:30 Uhr kam wir in Inverness an und erkundeten erst einmal die Stadt. Wir stöberten in kleinen Geschäften und schlenderten über die Nessbrücke und am gleichnamigen Fluss entlang. Weiter ging es zur Westgate Mall noch einen Kaffee schnappen, denn anschließend stiegen wir wieder in den Bus und fuhren raus aus der Stadt zum Cullodon Battlefield - die berühmte Schlacht zwischen Jakobitern und Engländern im Jahr 1746 ist spätestens seit Outlander vielen ein Begriff. ⚔️

    Wir spazierten über die Hochmoorflächen und bewunderten DEN GINSTER! Weit und breit erstreckten sich wunderbar gelb blühende Sträucher und gaben der Landschaft einen zauberhaften Anstrich - einfach wunderschön anzusehen. Stefan und ich machten anschließend noch eine kleine Wanderung zu den Clava Cairns - drei steinzeitlichen Rundgräbern mit Steinkreisen, auch typisch schottisch. 🪨

    Zurück bei den Anderen nahmen wir dann wieder den Bus in die Stadt. Als wir dort ankamen lag wieder eine Nebeldecke über der Stadt. Stefan kaufte noch eine gute Flasche Whisky und dann ging es auch schon mit dem Bus zurück zum Schiff. Wieder an Deck stärkten wir uns erst mal mit leckeren Burgern, bevor jeder individuell etwas ausruhte. Um 19:00 Uhr legten wir ab und verließen Schottland nach Norden.

    19:15 Uhr hieß es dann wieder Showtime! Im Theatrium wurde erst eine Soloshow „Bring me to life“ eines unserer Sänger geboten und im Anschluss hieß es „Wer wird Millionär?“ Dafür konnten alle mit Ihrem Handy teilnehmen und sich auf den heißen Stuhl quizzen. Es war alles sehr originalgetreu, von den Stühlen über die Lichteffekte bis zu Musik. Nur Günter Jauch hätte noch gefehlt. Leider waren wir nicht schnell genug bei den Sortierfragen und so durften wir zwei anderen Kandidaten bei quizzen zuschauen bzw. bei der Publikumsabstimmung unterstützen. 🥳 Die Millionen Punkte (ein Reisegutschein über 5.000€) wurde zwar nicht erspielt, aber zumindest ein Dinner im Steakhaus und eine Ganzkörpermassage gab es als Preise für die Teilnehmer ☺️

    Anschließend wurde bei einer Runde Drinks noch ein wenig gespielt, bevor wir müde und glücklich in die Betten fielen.

    Ahoihoi! ☺️
    Les mer

  • Vier Pinsel auf den Shetland-Inseln

    13. mai, Skottland ⋅ ☁️ 12 °C

    Hier spricht ihr Kapitän:

    „Wir haben heute Lerwick auf den Shetlandinseln erreicht, das Wetter wird angenehm bei wechselnder Bewölkung und 15 Grad - wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!“.

    (Man stelle sich jetzt für ein authentisches Bordgefühl noch Rolando Villazons Stimme dazu vor😅). Nach dieser Ansage und einem leckeren Frühstück mit frisch bereiteten Omletts ging es zum tendern - denn das Schiff ist zu groß für den Hafen und liegt deshalb ein paar hundert Meter vor der Stadt vor Anker. Wir wurden in kleinen und doch bestimmt 80 Mann fassenden Tenderbooten vom Schiff zum Hafen gefahren. ⛴️ Dort angekommen nahmen wir direkt einen Bus, der uns an die Südspitze von Mainland, der Hauptinsel bringen sollte. Auf der 45-minütigen Fahrt gab es einiges zu sehen, vor allem aber: Schafe! 🐑 Viele viele Schafe mit vielen kleinen Lämmchen grasten überall. Dazu dann noch ein paar Kühe und das ein oder andere Shetlandpony 🥰

    In Sumburgh an der Südspitze angekommen starten wir unsere kleine Wanderung. Zuerst machten wir einen kurzen Stopp beim Jarlshof, einer Ruine aus der Wikingerzeit. Weiter ging es die Küste entlang. Steile Felsklippen zur Rechten, grüne Wiesen zur Linken. Wir begegneten einigen Schafen und genossen den Sonnenschein. An der Südspitze, dem Sumburgh Head angekommen ging es nochmal steil auf die Klippen hinauf. Und dann waren wir beim eigentlichen Tageshighlight angekommen - den Puffins! Die Papageientaucher kommen jedes Jahr von April bis August an die Steilen Klippen um zu brüten. Dabei erinnern sie mit ihrer watscheligen Art auch sehr an Pinguine und waren einfach supersüß zu beobachten. 🐧

    Nach einer Stunde intensiven Beobachtens und Fotografierens ging es wieder zurück die Küste entlang. Da wir bis zur Busabfahrt noch eine Stunde Zeit hatten gingen wir ein kurzes Stück zu einem wunderschönen Sandstrand und kristallklarem Wasser. Und was soll ich sagen, ich hatte vorsorglich die. Badehosen eingepackt und wir stürzten uns ins 9 Grad kalte Wasser des Atlantiks! Es war wunderbar erfrischend und im Sonnenschein hat man auch gar nicht gefroren. ☀️

    Zurück ging es mit dem Bus über grüne Hügel nach Lerwick, der Hauptstadt Shetlands. Dort schlenderten wir noch kurz durch die Geschäfte, bevor wir mit dem Tenderboot wieder zurück aufs Schiff gebracht wurden. Dann hieß es erstmal ein kleines Essen schnappen und ein wenig ausruhen.

    Um 18:00 Uhr futterten wir uns dann nochmal durch die Buffets, bevor es 19:00 Uhr wieder hieß: Showtime im Theatrium. Heute unterhielten uns die Aida-Stars (wie sie immer von Entertainmentmanager Chris angekündigt werden 😉) mit einer Queen-Show - „I want it all“. 👑 (Was soll ich sagen, wie immer hochwertige Unterhaltung und ne geile So Auswahl) Beschwingt entledigten wir uns all unserer Klamotten(auf den Zimmern😂) und gingen in unsere flauschigen Bademäntel gehüllt in den Wellnessbereich.

    Da wenig los war, konnten wir entspannt zwischen Sauna, Dusche und Whirlpool hin- und herwechseln. Gut aufgeweicht und tiefenentspannt ging es dann gegen Mitternacht nochmal zur Oceanbar für ein paar Abschlussdrinks. Wir beobachteten den rot glühenden Mondaufgang und fielen wie immer glücklich und geschafft in unsere Betten. Heute Nacht wird uns dann eine Stunde geklaut, denn wir kehren in die Mitteleuropäische Zeit zurück.

    God natt! 😴
    Les mer

  • Velkommen i Norge

    14. mai, Norge ⋅ 🌬 14 °C

    Ohoi! (Sagt man in Norwegen)

    Passend dazu sind wir heute in Bergen vor Anker gegangen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens begrüßte uns mit Sonnenschein und ein paar Schleierwölkchen. Wir gingen entspannt frühstücken und folgten dann dem Menschenstrom von Deck und hinein in die Gassen von Bergen.

    Unsere erste Station war die Fløibanen - eine Standseilbahn 400 Höhenmeter hinauf über die Stadt. 🚠 Da neben uns noch die AidaBella im Hafen lag, war der Andrang entsprechend groß. Zufälliger Weise führte besagte AidaBella unsere Schwägerin Grit mit ein paar Freundinnen an Bord mit sich und noch zufälliger standen wir auf einmal direkt hinter ihnen der Schlange. Gemeinsam nahmen wir die Bahn und schauten uns Bergen vom Berge aus an. Es erstreckte sich sehr malerisch zwischen den Hängen und man konnte sich kaum satt sehen. 🤩

    Nach unten spazierten wir durch die Wälder zurück ins pulsierende Leben der Stadt. Am Fischmarkt stellten wir schnell die schockierenden Preisunterschiede fest. Das Norwegen teuer ist, ist ja allseits bekannt, aber 17€ für ein Fischbrötchen treibt einem dann doch eher die Tränen in die Augen als das Wasser in den Mund. 💸

    Weiter ging es durch die niedliche aber eher verlassene Altstadt (also alles eher Wohngebäude), bevor wir erstmal zurück aufs Schiff gingen, einen Happen essen, Kaffeetrinken und bisschen Ausruhen. 17:00 Uhr verließen wir das Schiff nochmal für einen Spaziergang durch das Hansekontor Bryggen, UNESCO Welterbe und eine schöne Ansammlung kleiner, schiefer und bunter Holzhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Nachdem wir uns durch zahlreiche Tourilädchen gewühlt hatten hieß es gegen 19:00 Uhr zurück aufs Schiff. 🚢

    Wir verließen Bergen mit dem Hinweis des Kapitäns, dass der starke Wind uns durchaus etwas durchschaukeln könnte. Wir gingen ersteinmal etwas Essen, schauten uns dann die ABBA-Show „Gimme, Gimme, Gimme!“ an. Wie immer super Unterhaltung. 💃🏽🕺🏼

    Anschließend schauten Tobi und ich uns den Sonnenuntergang am Bug an und trotzten dem stürmischen Wind. Als wir auf das offene Meer fuhren wurden die Wellen langsam schäumend und wir waren die einzigen, die dem Wetter noch trotzten. Ein beeindruckend schöner und besonderer Moment. 🌊🌊

    Wieder unter Deck trafen wir die anderen und würfelten bei ein paar Drinks noch eine Runde in der Destille, bevor wir gegen eins dann wie immer sehr glücklich ins Bett gefallen sind.

    Chraaaapüüüüüh 😴
    Les mer

  • Fantastische Fjorde

    15. mai, Norge ⋅ ☀️ 12 °C

    Hei Hei, es grüßen euch eure Sjøfarer ☺️

    Heute gab es nach dem Aufstehen einen besonderen Anblick, denn wir sind mit dem riesigen Kreuzfahrtschiff durch die Fjorde bis nach Eidfjord (190km von der offenen See entfernt) gefahren. Uns umgaben hohe, steil aufragende Berge auf denen teilweise noch der Schnee des letzten Winters lag. 🏔️

    Wir gingen von Bord und schlenderten durch den kleinen aber niedlichen Ort, bevor uns unsere Schritte am Eio entlang aus dem Ort führten. Den Fluss entlang ging es gemächlich hinauf zum Eidfjordvatnet, einem natürlichen See mit glasklarem und eiskalten Wasser. Wir entspannten ein wenig in der Sonne und genossen den Blick auf die umliegenden Berge. Zurück ging es über einen kleinen Hügel, vorbei an saftigen Löwenzahnwiesen und wunderschönen Holzhäusern. Von oben hatte man auch noch einmal einen wundervollen Ausblick über den Fjord und unser Schiff - einfach Traumhaft. ⛰️🚢🏔️

    Wieder am Schiff lächelte uns das klare Wasser an und wir entschieden uns, schnell nochmal an Deck zu gehen und uns die Badehosen und ein Handtuch zu schnappen. Wieder zurück am Ufer hieß es dann raus aus den Klamotten und rein ins eiskalte Fjordwasser. Es war ein tolles Erlebnis und im Anschluss zwiebelten uns ordentlich die Beine. 🥶

    Zurück an Deck hieß es dann erstmal individuell entspannen, Burger essen und am Heck des Schiffes mit einem Cocktail das Auslaufen beobachten. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zurück durch die engen Fjorde unter großen Brücken hindurch hinaus aufs Meer. Ein beeindruckendes Schauspiel. 🤩

    18:00 Uhr gönnten wir uns noch eine Kleinigkeit am Buffet, bevor wir 19:00 Uhr in unsere Bademäntel gehüllt wieder in den Wellnessbereich einzogen. Der Blick aus der Sauna auf die hohen schneebedeckten Berge war atemberaubend und wir genossen die Zeit auf der Liege und im Whirlpool bei kühlen Drinks. 🧖‍♂️

    Gegen Mitternacht ging es dann nochmal in die Anytime Bar, denn heute gab es Silent Disco! Das bedeutet jeder bekommt Kopfhörer und kann aus einem von drei verschiedenen Kanälen wählen, auf denen je ein DJ auflegt. Und wenn man grad mal keine Musik will oder sich unterhalten mag, nimmt man einfach die Kopfhörer ab. Ein tolles Format, genau das richtige für mich.🤘
    Gegen halb zwei gingen wir dann gut abgetanzt in die Heia.

    In diesem Sinne:

    God Natt!
    Les mer

  • En fin dag i Kristiansand

    16. mai, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    Leinen los und hart an den Wind! 🌬️

    Unser letzter Stopp, bevor unser Schiff wieder die Rückfahrt nach Hamburg antrat, war Kristiansand, die Hauptstadt Süd Norwegens. Da wir erst gegen 11:00 Uhr anlegen sollten, hatten wir heute Zeit noch entspannt zu Frühstücken. Und so lud uns Stefan anlässlich seines (vergangenen) Geburtstages zum Frühstück ins Rossini ein. Hier wurde man à la Carte bedient und es gab zur üblichen Frühstücksauswahl noch Specials wie Hefeklöße oder Minirindersteaks. 🍴

    Gut gesättigt ging es dann von Bord ersteinmal durch den Hafen und den Fischmarkt, in dem es eine ganze Menge noch lebende Krebse gab, die auf ihren Verkauf warteten. Wir schlenderten weiter durch das rechteckig angelegte Straßennetz der Innenstadt durch belebte Einkaufsstraßen und überall waren Vorboten des morgigen Feiertages zu sehen - der 17. Mai ist Nationalfeiertag und Unabhängigkeitstag in Norwegen. 🇳🇴🇳🇴🇳🇴

    Wir besuchten als Nächstes die Domkirche, eine wunderschöne Hallenkirche mit Holzdach - einfach gemütlich und beeindruckend gleichermaßen. Weiter ging es durch Posebyen, die Altstadt mit vielen kleinen weißen Holzhäusern - sehr hübsch anzusehen. Über die Festung und den Osthafen ging es zurück zum Schiff, einen Snack und ein Päuschen einlegen. 💤

    Nachdem wir uns alle ausgeruht hatten, machten wir nochmal einen weiteren Spaziergang durch die Stadt und spähten nochmal in ein paar Souvenirgeschäfte, bevor wir zum letzten Mal an Bord gingen. Gemeinsam trafen wir uns im Marktrestaurant zum Themenabend Frankreich und aßen soviel wie noch irgendwie in uns reinpasste, inklusive ein paar Escargots. 🐌20:45 Uhr legten wir dann ab und verließen Norwegen nach Süden.

    Mich hatte es leider Allergie/Klimaanlagen/Sonnenbrand-technisch erwischt und ich hab mich mit Schnupfen auf die Kabine verkrümelt. 🤧 Die anderen schauten sich das Abendprogramm an und waren dann nochmal ordentlich zur Black and White Party in der Anytime Bar abfeiern.

    Morgen folgt dann unser letzter Reisetag auf hoher See. 🚢

    Gute Nacht!
    Les mer

  • sail away, sail away, sail away

    17. mai, Nordsee ⋅ 🌬 12 °C

    Moin Moin!

    Wir starteten unseren zweiten Seetag wie den Ersten - mit einer morgendlichen Runde Whirlpool vor dem Frühstück. Dieses gab es heute recht spät im Bella Donna Restaurant. Gut gestopft ging es dann aufs Pooldeck in de strahlenden Sonnenschein. ☀️ An dieser Stelle möchte ich noch einmal einen persönlichen Dank an Petrus schicken - wir hatten wirklich fast schon unverschämt gutes Wetter. Jeden Tag Sonne, keinen Regen und auch der Wind und somit das Schiffsschaukeln hielt sich in Grenzen.

    Wir sonnten uns bei Cocktails und Currywurst und gönnten uns zwischendurch nochmal ein großes Eis (ich habe soooo viel Eis gegessen🙈😅). Es wurde gelesen, kreuzwortgerätselt und nochmal richtig das Nichtstun genossen. Dann kam plötzlich eine Durchsage, dass wegen eines Hubschraubereinsatzes sämtliche Außenbereiche geräumt werden sollten. 🚁 In wenigen Minuten war das komplette Pooldeck leer und alles was wegfliegen könnte gesichert und verstaut. Nach etwas 45 Minuten war der Einsatz (Medizinischer Notfall) vorbei und alle durften wieder zurück nach draußen. Wir nahmen wieder unsere Strandkorbmuschel in Besitz und machten da weiter, wo wir aufgehört hatten - mit Cocktails und Sonnenschein. 🍹🍸☀️

    18:00 Uhr fanden wir uns dann im Buffallo Steak House zu einem leckeren Dreigangmenü wieder. Wir waren froh, dass die Portionen vorgegeben waren und trotzdem super satt.😅 Danach schauten wir uns die letze Show der Aida Stars an: „80s forever“ hieß es und man gab nochmal Alles - vor allem kostümtechnisch. 🙈😂
    Im Anschluss verabschiedete sich unser Kapitän und ein Teil der Crew bei einem Gläschen Sekt von den Gästen und lud zur Abschlussparty auf dem Pooldeck ein.

    Dort gab es nochmal eine Lasershow, DJ und einige Drinks. Zum Abschlussabschluss ging es für uns nochmal in die Anytime Bar für einen letzten Drink mit Julia und Antje, 2 Mädels, die sich uns spontan auf den Shetlandinseln angeschlossen hatten und die wir dann die letzten Tage immer wieder getroffen haben - überhaupt muss man sagen, auch wenn das Schiff groß ist und über 2000 Gäste an Bord sind, so läuft man bestimmten Leuten erstaunlich oft über den Weg.

    Gegen halb 1 waren wir dann auf dem Zimmer und packten die letzten Dinge in unsere Koffer, die wir anschließend auf den Gang stellten. Diese wurden dann im Laufe der Nacht abgeholt und für uns von Bord gebracht. 🧳

    Am nächsten Morgen (Sonntag, 18.05.) hieß es dann adieu Zimmer, ein letztes Mal frühstücken und Abschied nehmen von all den doch sehr liebgewonnenen Annehmlichkeiten des Schiffs. Erst beim gehen merkt man langsam, wie entspannend und besonders die Zeit auf dem Schiff doch gewesen ist und wie schnell man sich an all das gewöhnt hatte.

    Nun steigen wir gleich in den Zug zurück nach Dresden. Fazit unserer ersten Kreuzfahrt: ein besonderes Erlebnis, ein teurer Spaß und wir werden sicher mal wieder ein Schiff besteigen. 🤩

    In diesem Sinne: Auf Aidasehen 😅
    Les mer