• 489days Reise um die Welt
okt. 2017 – feb. 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Les mer
  • Erster Eindruck von Darwin

    21. juli 2018, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Damit wir flexibler und unabhängiger sind, haben wir heute beschlossen ein Auto 🚗zu mieten. Vorher hatten wir uns im Internet kundig gemacht und fuhren frohen Mutes zur Autovermietung Thrifty in Darwin.....um dort zu erfahren, dass sie kein Auto mehr hatten.🤔
    Das ist ja ein Ding.😏 Zwischenzeitlich hatte sich Peter, der Konsul gemeldet und machte uns das Angebot, uns zu fahren. Dieses Angebot nahmen wir sehr gerne an.😊....und so fuhren wir zur nächsten Autovermietung in der Stadt. Aber auch hier war kein Auto zu bekommen.....morgen nachmittag wäre erst ein Auto da. Was ist denn in Darwin los? Da wir aber gern heute schon ein Auto hätten, fuhren wir einfach noch einmal zum Flughafen. Dort haben wir denn alle Vermietungsbüros. Aber auch hier hatten wir keinen Erfolg. Entweder gab es kein Auto oder zu einem Preis der jenseits von gut und böse war. Also wieder zurück in die Stadt....wir wollten uns nun wenigstens das Auto ab morgen sichern. Wir werden auf alle Fälle noch bis 06.08. In Darwin bleiben, damit ich noch auskurieren kann.....und dann ist es schon besser mit dem Auto. Danach hoffen wir weiterreisen zu können.....🌏🌐...auch die Ärzte👨‍🔬👩‍🔬 haben uns Hoffnung gemacht, dass das gehen könnte.
    😊😀
    Da wir schon mal in der City waren, gingen wir gleich noch gemeinsam mit Peter zum Italiener. Von ihm erfuhren wir, dass Darwin zwei Mal zerstört und wieder aufgebaut wurde.....ein Mal zu 80 % von den Japanern im 2. Weltkrieg und einmal zu 70 % durch den Zyklon 1974. Ich hatte mich schon gewundert, dass überall in Darwin nur moderne helle Häuser und Gebäude stehen.....und die Stadt so extrem sauber und ordentlich ist.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Norther…
    Peter erzählte auch dass die Hochhäuser erst ca. acht Jahre alt sind.... Darwin hat viel Grün, wobei der Zyklon im März diesen Jahres viele Bäume entwurzelt hat
    https://amp-theguardian-com.cdn.ampproject.org/…
    ....und Darwin liegt direkt am Meer und hat viele Strände, sogar FKK Strände,....wobei Darwin nicht der ideale Badeort ist....Baden kann hier etwas gefährlich werden, wegen der Salzwasserkrokodile und der Würfelquallen.
    https://www.erlebe-australien.de/infos/reisen-i…

    https://www.australia.com/en/places/darwin-and-…
    Gerade vor kurzem wurde wieder ein riesiges Saltie von Rangern gefangen. https://rp-online.de/panorama/ausland/australie…
    Für heute hatte ich jedenfalls genug von Aktivitäten. Nach einem Nachmittagssschlaf saßen wir noch gemütlich auf der Terasse, aßen das von Marc bereitete leckere Risotto mit Steak und beobachteten ein Opposum.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opossums
    Les mer

  • Sonntagsfrühstück im Cafe Central Darwin

    22. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute am Sonntag waren wir im angesagten Cafe Central Darwin im Nightcliff zum Frühstück. 😋🥞🥨🧀🍳☕😊
    https://www.cafecentraldarwin.com.au/
    Witzigerweise gibt es in Rostock auch ein Cafe Central, welches total angesagt ist.😊
    Nach dem ausgiebigen Frühstück holten wir unseren Mietwagen und wollten eigentlich noch zu der jährlich stattfindenden Beer-Can-Regatta am Sunset Mindelbeach🥫🥫🥫, bei der auf aus gesammelten Bierdosen gebauten Booten um die Wette geschippert wird. Sieger ist, dessen Boot sich am längsten über Wasser hält.
    http://beercanregatta.org.au/
    ...und danach sollte es noch zum Sunset Mindelbeach Markt gehen....
    ....Es blieb aber beim Wollen...da ich schon etwas geschafft war, entschied Marc, dass wir den Rest des Tages in Ruhe zu "Hause" verbringen.
    Les mer

  • Shoppingtour

    23. juli 2018, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute am Montag musste ich um 09.00 Uhr nach meinem Wochenendurlaub wieder im Krankenhaus sein.🏥 Nach der Auswertung des Wochenendes und nachdem der Arzt festgestellt hatte, dass ich nun schon viel erholter aussehe, wurde entschieden, dass ich aus dem Krankenhaus entlassen werde.😊😊😊
    Ich sollte heute noch die Physiotherapie 🤸‍♂️mit- machen, einen Plan für Übungen mitbekommen und nachmittags noch einmal wiederkommen, um den Arztbericht und die Tablettenration 💊💊für eine Woche abzuholen. Der nächste Schritt ist getan....😊💃💃 Die Zwischenzeit überbrückten Marc und ich mit einer Shoppingtour, da ich unbedingt etwas zum Anziehen brauche. Von all meinen Sachen sind ein paar wenige Strandkleider, fünf Shirts und davon zwei kaputt übriggeblieben. Das nächste Shopping Center war Casuarina Square,
    https://www.casuarinasquare.com.au/home?utm_sou…
    in dem es auch den preiswerten K Mart gibt.
    https://www.kmart.com.au/store-detail/Darwin?ut…
    Wieder einigermaßen eingekleidet hatten wir noch genug Zeit bis wir wieder im Krankenhaus sein sollten und so sind wir noch einmal in die Stadt gefahren.
    Das Fotogeschäft war unser Ziel, um unsere gute, leider nicht mehr zu reparierende Kamera zu ersetzen.
    Mittwoch ist unsere neue Kamera abholbereit ...dann können wir wieder schöne Bilder machen Hoffen wir mal, dass wir unsere Schäden auch wieder ersetzt bekommen.
    Les mer

  • Behördentag

    24. juli 2018, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Zusammen mit Konsul Peter wollten wir heute alle unsere zu klärenden Sachen und die anstehenden Behördengänge erledigen. Zuerst liessen wir unsere neuen Pässe beglaubigen,...natürlich mit einem vorher ausgefülltem Formular,..... um dann alles zu fotografieren und zur Visa Stelle zu schicken. Schließlich wollen wir ja auch mal wieder aus Australien ausreisen....und da wir mit anderen Pässen eingereist sind als wir ausreisen werden, mussten wir diesen Aufwand betreiben.🙄😏
    Als nächstes ging es zur Polizei. Wir brauchen den Polizeireport, wenn wir Schadensersatzansprüche geltend machen wollen. Aber ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht. Um den Polizeireport zu bekommen, mussten wir wieder mal ein Formular ausfüllen, 90 AUD bezahlen und können hoffen , es in 14 Tagen zu haben.🙄😏🤔 Na super.....Das machte nicht gerade gute Laune.😕🙁
    Weiter ging es zu Legal Aid. Wir brauchen einen Termin für eine kostenlose Beratung beim Anwalt.
    Über Telefon wurden wir zunächst einmal informiert, dass das Verfahren für Schadensersatzansprüche über 25000 AUD ganz anders ist als bei unter 25.000 AUD. Wir hatten schon mal eine Aufstellung gemacht und wenn alles gut geht, bleiben wir knapp unter der Summe. Für eine weitere persönliche Beratung haben wir für Donnerstag, den 02.08. einen Termin beim Anwalt in Palmerstone (20 km von Darwin entfernt) bekommen.
    https://www.legalaid.nt.gov.au/
    Mittlerweile war es Nachmittag geworden und ich war redlich kaputt....also ging es erst einmal nach Hause zum Ausruhen.
    Aber das war heute noch nicht alles. 🙄 Marc rief noch die Campervermietung an, um zu erfragen, wie es nun mit der Rückerstattung der Camper- und der Broomegebühr wäre. Es wäre doch zumindest schon die Broomegebühr überwiesen wurde uns erzählt....check ...war sie aber nicht.🤔🤨🙄....tolles Ergebnis von der Campervermietung nach über drei Wochen Zeit zur Klärung.
    Letztendlich rief auch noch unsere Krankenversicherung an, um sich nach mir zu erkundigen und uns mitzuteilen, dass alle Kosten von der TIO übernommen wurden und sie raus wären. Na toll....und wie ist es mit den Kosten für die Unterkunft, die Marc zusätzlich nehmen musste und den Fahrkosten zum Krankenhaus, die sonst über die Krankenversicherung übernommen worden wären....🤔🤔🤔 Müssen wir wohl.mit der TIO klären...
    Kurze Zeit später hatte ich eine e-mail, in der mich die Krankenversicherung um die Daten des Unfallgegners bat....Die hätten wir auch gerne...Sie bräuchten diese, falls die TIO die Kosten bei Ihnen geltend machen würden. Für heute reichte es uns mit der Bürokratie. Das kann einem.ja richtig die Laune vermiesen.🤔🤨🙄😏
    Les mer

  • Wir schmieden Pläne

    25. juli 2018, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Endlich habe ich Marc überzeugt bekommen, dass wir am 06.08. weiterreisen und dass wir uns mal langsam Gedanken machen, wie wir das am besten organisieren. 😊 Also überlegten🤔 wir uns, ob wir die verschiedenen Orte, wie Broome, Exmouth, Denham und Perth anfliegen🛫 und uns alles vor Ort anschauen oder ob wir nach Perth🛬 fliegen und eine organisierte 10 tägige Bustour🚌 mitmachen
    https://www.reisebine.de/touren/westkueste/10-t…
    ... oder ob wir nach Broome fliegen und von dort einen Mietwagen🚗🚘 nehmen und nach Perth runterfahren.
    Nach Abwägung aller Varianten entschieden wir uns dafür nach Broome zu fliegen und von dort mit dem Mietwagen die Westküste zu erkunden. 🌏 Morgen wollen wir denn alles buchen.
    Wir planten aber nicht nur unsere Weiterreise, sondern holten uns unsere altbewährte und nun wieder nagelneue Kamera Canon 760 D mit einem Sigma Objektiv 18-250 mm 📷 aus dem Fotogeschäft ab.
    ....und aßen ein super leckeres Eis 🍨🍧🍦bei John Johns...🍡🍦😋😋😋
    https://johnnjohnns.com.au/
    Abends, nachdem wir noch meine etwas zu groß gekauften Klamotten getauscht hatten, musste Marc gleich mal unsere neue Errungenschaft ausprobieren....und zum Fotoshooting fanden sich zwei Oppusums ein....und auch das Haustier eine Phyton wurde beim Fressen fotografiert.....nicht gerade mein Lieblingstier.
    Les mer

  • Unsere Weiterreise steht

    26. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Als wir heute alles für unsere weitere Reise buchen wollten, schauten wir uns vorher noch einmal die Route auf der Karte an und stellten fest, dass die Strecke, die wir in zehn Tagen fahren wollten ca. 3500 bis 4000 km lang sein würde. In Anbetracht meines gesundheitlichen Zustandes und da wir nicht nur durch die Gegend fahren wollen, sondern auch etwas sehen und erleben wollen, änderten wir unsere Tour.
    Wir fliegen nun am.06.08. von Darwin nach Perth, nehmen uns dort einen Mietwagen und fahren bis nach Exmouth. Das sind dann noch max. 2000 km.
    So bekommen wir dann noch einige richtig schöne Highlights der Westküste zu sehen. Darauf freuen wir uns nun schon riesig.😊😊😊 Wenn wir nun auch Broome mit der Kamelkarawane am Cable Beach, das Cape Leveque und den 80 Miles Beach nicht mehr zu sehen bekommen 😔..... aber manchmal ist weniger mehr.😊
    https://highlights-in-australien.de/sehenswurdi…
    Von Exmouth fliegen wir dann am 16.08. wieder nach Perth, um am 17.08. Australien erst einmal bis Ende September zu verlassen.
    Nachdem wir alles gebucht hatten sind wir zusammen mit Esther zum Schweizer Bäcker hier in Darwin, um uns dort zwei typisch schweizerische Zöpfe zu holen.
    Les mer

  • Water Front Darwin

    27. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    So langsam aber sicher erwacht auch wieder unsere Unternehmungslust oder besser gesagt meine.😊 Und wenn man schon so lange in Darwin ist, wollen wir auch etwas von der Stadt sehen. Es gibt auch noch einen zusätzlichen Nebeneffekt....ich trainiere wieder etwas Kondition....auch wenn ich jeden Tag zwei Mal 45 Minuten die Physiotherapie-Übungen mache...zum Teil im Pool..., bin ich immer noch ziemlich schnell kaputt und brauche viel Ruhe. 😏🙄
    Unser Ziel heute ist die Water Front, um einen Spaziergang zu machen.
    https://www.waterfront.nt.gov.au/
    Hier gibt es eine vom Meer abgesperrte Lagune zum Baden, ein Wellenbad, Liegewiesen, Restaurants, Cafes, Bars....und einen schönen Blick auf's blaue Meer....eine schöne entspannte Oase.
    https://www.reisebine.de/erleben/regionen-austr…
    In den Geschäften kann man Perlmuttmuscheln oder verschiedene Dinge aus Perlmutt, Perlen und Opale kaufen....wunderschön.😊😍
    Les mer

  • Botanischer Garten Darwin

    28. juli 2018, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir schnappten uns heute unsere Kamera und statteten dem botanischen Garten von Darwin einen Besuch ab.🐦🕊🦅🦋🌱🏵🌲🌳🌴🌵🌿
    https://nt.gov.au/leisure/parks-reserves/george…
    Noch nie sahen wir solch riesengroße Affenbrotbäume in freier Natur.🌲🌳...einfach Wahnsinn.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Affenbrotbäume
    ....und Flaschenbäume....🤔🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brachychiton
    ....und die vielen schönen Blüten 🌸💮🏵🌺🌼und Vögel....Ibisse, Honigfresser, Finken, Kakadus....🦅🕊🐦
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regenbogenspint
    Nach diesem Spaziergang stärkten wir uns bei einem leckeren Eis wieder mal bei John Johns.🍦🍨🍧😋😋😋....und abends grillte uns Marc Gemüse mit Steak.😋😋😋 Zusammen mit Esther machten wir uns noch einen schönen Abend.😊😊😊
    Les mer

  • Sonntag Abend am De La Plage

    29. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Unseren gemütlichen Sonntag mit spät Aufstehen, einem Frühstück auf der Terasse, mit Physiotherapie-Übungen, Planschen im Pool, Lesen....liessen wir heute zusammen mit Peter Marlies am Casuarina Beach, am De La Plage ausklingen. Ein langer Strand, ein französisches Restaurant, coole Lifemusik und ein schöner Sonnenuntergang🌅.....zusammen mit vielen Australieern genossen wir diese entspannte Sonntagabend-Atmosphäre. Peters und Marlies Sohn Lukas machte gemeinsam mit einer Freundin die Musik. Nach seinem Musikstudium verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit drei bis vier Gigs je Woche als Drummer....und wie wir erfuhren verbraucht man bei einem Gig als Drummer🎶🥁 so viel Energie wie ein Hochleistungsfußballer in einem Länderspiel ⛹️‍♂️....das hätte ich jetzt nicht gedacht.🤔🤔🤔 Lukas ist mit dem deutschen Blues-und Popgitarristen und Sänger Robert Blank , der in Hamburg wohnt, befreundet und ist mit ihm schon durch Deutschland getourt. War für Marc und mich kein Begriff....da muß man erst nach Australien fliegen, um etwas über deutsche Musiker zu erfahren.🤔🤔🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Robert_Carl_Blank
    ....und dann haben wir uns noch an sehr gewöhnungsbedürftiger französischer Küche in Australien versucht.....🤨🙄😏....nun ja, ich glaube, wir sind was Essen angeht etwas verwöhnt....🤔😉😋
    Les mer

  • Ein letztes Mal zum Hospital

    30. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Es ist wieder mal Montag und unsere fünfte Woche in Darwin beginnt. Ich habe heute noch einmal Termin im Hospital bei der Physiotherapie. Dort als auch bei der Ärztin auf der Station wurden meine Genesungsfortschritte als auch unsere Pläne für die Weiterreise als gut befunden. 😊😊😊🧚‍♀️ Heute verabschiedete ich mich nun endgültig vom Ward 3A , 4 A und der Physiotherapie und bedankte mich für die hervorragende Behandlung mit ein paar Schweizer Leckereien.🍫🍫🍫
    ....Physiotherapie-Übungen an Land und im Pool, Ausruhen, Einkaufen, Abendbrot machen, gemütlich zusammen sitzen, Tiere beobachten.....Vögel 🕊🦅, Echsen🦎, Frösche im Klo🐸🐸....zumindest einen konnte Marc ausquartieren, Überlegungen anstellen, was noch alles zu erledigen ist, bestimmten heute unseren weiteren Tagesablauf.🕰
    Da Esther heute sehr früh am Morgen bis Donnerstag Abend eine Tour mit Schweizer Touristen durch den Litchfield-und Kakadu-Nationalpark und Katherine hat, haben wir das ganze Haus für uns allein.🏠🏡😊...und damit ich ein Foto von Esther als Tourguide bekomme, bin ich extra sehr früh aufgestanden...😴😌😉🕖
    Les mer

  • Erste Erfolge

    31. juli 2018, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Es gibt Tage, da denkt man es geht gar nichts....und solch ein Tag war heute. Heute vor einer Woche am Dienstag hatten wir unseren Behördentag....und bis heute ist nichts weiter passiert. 🙄😏🤔🤨☹😒😖
    Wir haben noch kein Polizeireport. Auch die SMS mit der Adresse für unseren Termin beim Anwalt am Donnerstag ist noch nicht angekommen, wir haben noch keine Bestätigung für die Visa Änderung aufgrund unserer neuen Passporte, auch die Campervermietung hat sich noch nicht wieder gemeldet, um uns mitzuteilen, was mit den bereits bezahlten Camperkosten ist....stattdessen haben wir per e-mail eine Mahnung für Marc's zwei Krankenhausrechnungen über knapp 14.000,00 AUD für eine Nacht bekommen und ist eine Krankenhausrechnung über 11.600 AUD für mich bei meiner Tochter in Deutschland angekommen.....😏🙄🤔😔☹😖😫 Was läuft denn hier gerade alles falsch?
    Während ich, was eigentlich gar nicht so meine Art ist, etwas deprimiert und resigniert alle diese Tatsachen feststellte und das Gefühl hatte gegen Wände zu laufen und abzuprallen, nahm Marc das Zepter in die Hand und kümmerte sich. Kurz nach seinem Anruf bei der Polizei, bekamen wir den Unfall Report zugemailt.
    Mit Peter stimmte er ab, dass dieser sich um die Adresse des Anwalts in Palmerston für Donnerstag kümmern würde....und dann fuhren wir noch ins Krankenhaus zur TIO, um die Angelegenheiten mit den Rechnungen zu klären. Hier wurden wir auch noch einmal beruhigt und informiert, dass alles, was unsere Krankenversicherung nicht zahlt von der TIO übernommen wird. Alle Klärungen dazu übernahm jetzt Jacqi von der TIO. Und dann kam auch noch eine e-mail von der Campervermietung, dass die 1000 AUD Broomegebühr zurücküberwiesen wurden....zumindest schon mal etwas.....
    Das waren denn doch schon mal ein paar Erfolge.
    Ein Grund zum Feiern mit Eis von John Johns.😋😋😋🍦🍦🍧🍨....den es gar nicht wie wir dachten weltweit gibt, sondern nur einmalig in Darwin....John König (ein deutscher Familienname😊) ist der Besitzer und er erzählte uns, dass auf der Weltkarte die Herkunft seiner Kunden zu sehen ist.....so klebten wir auch noch unseren Punkt für Deutschland's Norden.🌍
    Les mer

  • Pediküre und Tattoo

    1. august 2018, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ist der 01.08. und der Nationalfeiertag der schweizerischen Eidgenossenschaft, den wir am Samstag in unserem "Haus" zusammen mit ca. 40 in Darwin ansässigen Schweizern nachträglich feiern wollen....und Esther hat von Alois (unserem Zimmervermieter) den Hut für die Organisation aufbekommen.🤔🙄😏
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundesfeiertag
    Wir werden sie so gut wir können unterstützen.
    Aber heute hatten wir erst noch etwas anderes vor.
    Ich gönnte mir endlich eine wohltuende Pediküre und habe nun die Füße wieder schön.😊😉💅👣 und Marc ließ sich noch ein Tattoo stechen. Nachdem er, direkt nach dem Unfall, erst die Idee hatte sich ein Motiv vom Unfall mit unserem zweiten Geburtstag, den 01.07., stechen zu lassen, womit ich ein großes Problem hatte, änderte er Gott sei Dank seine Meinung und hatte eine coole andere Idee.😊😊👍
    Er ließ sich als bleibende Erinnerung an unsere Reise eine Weltkarte 🌍🌎🌏 mit Compaß und der Inschrift 489 days stechen. Ihm gefällt es sehr gut und auch ich finde, es ist gut gelungen.👌
    Den ganzen Tag hatten wir heute ordentlich Lärm....durch über Darwin fliegende Armee-Jets 🛫.....und ich fragte mich, ob die wohl ein Manöver hätten....🙄🤔
    Marc meinte eher nicht und dass die Flieger eher Ausschau nach "Boatpeople" hielten und die Schiffe informierten, da Australien eine sehr restriktive Einwanderungspolitik betreibe. Wie er aus Gesprächen mit Peter erfahren hat, lässt Australien keine Flüchtlinge rein, sondern bringt sie in Lager außerhalb des Landes, z.B. in Papua New Guinea, unter. Ich konnte dieses erst gar nicht richtig glauben und informierte mich auch noch einmal im Internet.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Migrations-_und…
    ....irgendwie sind doch in Australien, außer die Aboriginis, alle Einwanderer.....🤔🤔🤔....fing die "Geschichte" Australiens nicht als britische Strafkolonie an....😎🙄🤔😳
    https://www.in-australien.com/geschichte_10235
    Abends beim Abendbrot merkte ich dann ganz gewaltig, dass ich noch nicht so belastungsfähig bin🤨😏🙄...Ich bin nun schon seit Montag kein "Junkie" (Marc' s liebevoller Kosename für mich, als ich die "strong Painkiller" bekam) mehr,
    https://www.nps.org.au/medical-info/medicine-fi…
    hatte auch viel Ruhe heute, aber keinen Mittagsschlaf und so war mein Tag heute schon um 19.00 Uhr zu Ende.😔 Armer Marc....😔😔😔
    Les mer

  • Termin beim Anwalt und Mindelbeach Markt

    2. august 2018, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Um 09.00 Uhr war heute unser Termin bei der Anwältin von Legal Aid in Palmerston. In einer Stunde galt es zusammen mit der Dolmetscherin Joseline aus der Schweiz alles darzustellen und zu sortieren....
    Was ist mit der Rückerstattung der Campermiete incl. Versicherung....anteilig für den ersten Camper und für den stornierten Camper?
    Wie sieht es mit Schadensersatzansprüchen aus für die verbrannten Sachen und die kaputt gegangenen Dinge?
    Was ist mit Schmerzensgeld?
    Im Ergebnis dieser Zusammenkunft, meinte die Anwältin, dass sie sich sehr sicher sei, dass wir die Campermiete zurückerstattet bekommen und sie sich darum kümmere.
    Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeld wären davon abhängig, ob der Unfallgegner eine Versicherung hätte....Was in Australien nicht unbedingt üblich sei....🤔🤨🙄😏...und dann wären die Chancen schlecht....😲
    https://www.allianz.com.au/car-insurance/third-…
    Insgesamt könne die Anwältin uns vier Stunden kostenfrei vertreten und die Zeit bräuchte sie für die Klärung des Campersachverhaltes.
    Für alles weitere würde sie uns dann Ende nächster Woche einen anderen Anwalt empfehlen, mit dem wir denn auch per e-mail und Whatsapp kommunizieren könnten.
    .....und schwupps war der Termin nach einer guten Stunde zu Ende....und wir hatten jede Menge Hausaufgaben mitbekommen....✒✏📒📞👩‍💻👨‍💻
    Gerne folgten wir noch Joselines Einladung auf einen Kaffee zu ihr nach Hause, gleich um die Ecke bei uns... und schwatzten noch schön...Sie erzählte uns, dass sie gerade ein Buch über Heiligendamm liest und ganz angetan ist von den lanschaftlichen Beschreibungen der Ostseeküste...😊...schmunzel....Wir mögen die Ecke dort auch sehr.😉😉😊 Ja und dann sah ich am Kühlschrank einen Magneten mit dem "Bruderkuss"....man glaubt es nicht....Jahrzehnte später in Australien bei einer Schweizer Familie....🤔😮😳
    ....und dann hieß es Ausruhen, denn wir wollten heute Abend endlich auf den Sunset Mindelbeach Market, der jeden Donnerstag und Sonntag stattfindet....🌅🌅🌅
    http://www.australien-reisetipps.de/northernter…
    ....und es war voll....so voll, dass man kaum einen Parkplatz fand....und auch auf dem Markt und am Strand.....Menschen, Menschen, Menschen....an einem ganz gewöhnlichen Donnerstag abend...🤔🤔🤔😯....die Darwiner sind ja echt ein unternehmungslustiges Völkchen...😊😉👌
    Auf dem Markt gab es alles Mögliche zu essen...ob japanisch, chinesisch, balinesisch, griechisch, italienisch, russisch, spanisch, deutsche Haxe oder gar Schweizer Raclette....alles was das Herz bzw. der Magen begehrte...🌯🌮🥙🍗🍔🍟🌭🥘🥗🍕🧀🥩🍩😋😋😋....und natürlich durften die Verkaufsstände mit allen möglichen und unmöglichen Zeug nicht fehlen....😊💍💄📿👠👒👜👚👙🧣👖🧥🕶👕🧦
    Aber erst einmal wollten wir den Sonnenuntergang sehen🌅🌅🌅....und da saßen die Australiier mit ihren Campingstühlen🧘‍♂️🧘‍♀️💺wie im Kino am Strand und schauten Sonnenuntergang...🌅👀😎😊....und wir gesellten uns dazu, bis wir mitbekamen, dass da Kampfjets so etwas ähnliches wie eine Flugshow dicht über den Köpfen der Zuschauer in die untergehende Sonne hinein veranstalteten.🌅✈🛫
    Die Manöver und die besondere Lautstärke des Überschalls wurden mit viel Beifall und Begeisterungsrufen begleitet....total verrückt. Marc und ich waren uns einig, dass wir uns nicht vorstellen können, dass so etwas in Deutschland oder in der Schweiz erlaubt wäre.🤔
    Später dann auf dem Markt wollten wir unbedingt noch ein Tuch 🧣und möglichst ein Sweatshirt 🧥für mich kaufen. Das war leichter gesagt als getan....aber am Ende hatte ich wenigstens ein Tuch....und was für eins...ein Magic scarve...Wir haben es bei Lisa, einer Deutschen, die die vielfältigen Tragweisen dieses Schals sehr überzeugend rüberbrachte, gekauft....😊
    http://www.magicscarves.com.au/
    Wie sie erzählte lebt sie seit vier Jahren in Darwin und lebt hier einfach nur ihren Traum.😊
    Les mer

  • Big Party Vorbereitungen

    3. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Morgen soll die große Party nachträglich zum Nationalfeiertag der Schweiz starten....und da gab es heute einiges zu tun und vorzubereiten. Tische und Stühle wurden geliefert, Einkäufe mußten erledigt werden und der ganze Garten musste mit Fahnen, Girlanden und Lampions geschmückt werden. Ich wußte gar nicht, dass die Schweizer ihren Tag so doll feiern.🤔
    ...und zwischendurch sind Marc und ich noch einmal schnell los, um noch Röntgen Berichte vom Krankenhaus zu holen und uns noch etwas Langes zum Anziehen zu kaufen.👖🧥🧣 Am Montag fliegen wir in den Winter....❄☃️☔...in Perth sind es tagsüber zur Zeit nur 14 bis 19 Grad🌡bbbrrrrr.....so kalt....aber wir bleiben ja nur eine Nacht dort und gehen dann weiter nördlich, immer mehr zurück ins Warme.☀️🌞🌝
    Da Perth und Umgebung so interessant sind und wir durch unseren Unfall jetzt keine Zeit mehr haben, uns alles anzusehen, haben wir beschlossen im November noch einmal herzukommen. November soll so und so auch die beste Reisezeit für Perth sein.😊😀😉👍
    ...und wir haben heute auch noch Jamie unseren Unfallverursacher telefonisch erreicht....die gute Nachricht war, dass er arbeitet und eine Versicherung hat.👍
    Les mer

  • Große Party

    4. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Bevor die Party heute um 18.00 Uhr startete, stand der Tag noch voll in den letzten Vorbereitungen....ob in der Küche, beim sauber machen oder draußen beim Aufbau....und dann trudelten auch schon die ersten Gäste ein....jeder brachte noch etwas für das Buffett mit und alle hatten mit ihrer Kleidung 👚👗irgendwie einen Bezug zur Schweiz 🇨🇭 hergestellt.
    Nach Peters Rede wurde ordentlich beim Essen 🍗🍖🥨und Trinken🥫🥂🍻🥃 zugeschlagen, geschnattert, die Kinder 🤸‍♂️🤸‍♀️🏊‍♂️ tobten im Pool und alle hatten gute Laune....und für einige war die big Party morgens um 06.30 Uhr zu Ende....auch für Esther und Marc.🤪😮😊😀
    Irgendwie war es auch ein bißchen wie unsere Abschiedsparty.🤗
    Les mer

  • The day after...

    5. august 2018, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Den Sonntag nach der Party gingen wir sehr ruhig an....da ich ja schon früher die Party verlassen habe und ins Bett gegangen bin, bin ich natürlich auch früher wieder hoch und kümmerte mich um die Wäsche.....schließlich wollen wir morgen abreisen.
    Und als hätten wir noch nicht genug am Hacken, wusch ich mit der Wäsche fein säuberlich gleich auch noch Marc's Internationalen Führerschein.....🙄🤨😏😮📔....oh nein....Was tun? Wir haben ab Morgen einen Mietwagen in Perth und bekommen diesen nur mit dem internationalen Führerschein. 🤔🤔🤔
    Da Marc mittlerweile einen deutschen Führerschein hat, kann uns Konsul Peter leider auch nicht weiterhelfen und so schrieb ich am Sonntag die deutsche Konsularin in Darwin an.
    https://australien.diplo.de/au-de/service/13-ko…
    Postwendend bekam ich eine Rückmeldung, schickte ihr das Foto von Marc's Führerschein und wir können morgen früh 09.30 Uhr die Übersetzung abholen.😊👍 Da plumpste doch ein ganzer Felsbrocken von meinem Herzen. Wenn die australischen Behörden auch so arbeiten würden, wären wir bei der Klärung unseres ganzen Krams schon ein Stück weiter....🤔
    Nachdem ab frühen Nachmittag noch die restlichen Aufräumarbeiten erledigt wurden, hatten wir uns für den Abend mit Peter, Marlies und Esther zum Essen im Fiddlers Green verabredet, um uns noch einmal für die umfangreiche und unkomplizierte Unterstützung zu bedanken....und hatten einen schönen gemeinsamen letzten Abend.🥩🍷🍻....Und ganz nebenbei erfahren wir noch, dass unsere Magic-Scarf Verkäuferin Lisa mal Lucas Freundin war und sechs Monate bei Peter und Marlies gewohnt hat....😮🤔
    http://www.fiddlersgreen.com.au/
    Les mer

  • Abschied und Weiterreise

    6. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Gut, dass unser Flug nach Perth heute erst um 14.40 Uhr ging. So konnten wir noch in aller Ruhe die Übersetzung des Führerscheins abholen, unseren Mietwagen abgeben, noch ein paar restliche Hausaufgaben für die Anwältin erledigen...Das Meiste hatte ich bereits gleich am Freitag fertig gemacht und per Mail gesendet.
    Und dann war es soweit. Esther, Marcus, Peter und Marlies brachten uns zum Abschied zum Airport....und Esther und Marcus begleiteten uns sogar bis zum Flugsteig....Ich wüßte nicht, dass dieses auch in Deutschland gehen würde. 🤔
    Mit einem lachenden😊 und einem weinenden 😥Auge 👀nahmen wir Abschied....freuten wir uns einerseits auf unsere Weiterreise, machte uns der Abschied doch auch etwas traurig.😔...von ins Herz❤ geschlossenen Menschen....Und so beschlossen wir unsere Reise in und um Australien dort zu beenden, so sie begann.😊...in Darwin....😊
    90 Minuten verspätet landeten wir im frischen und regnerischen ☔☁️🌡Perth....buuhhhhh.....was für eine Umstellung.
    Was total cool war....Wir bekamen einen nagelneuen Mietwagen Nissan X-trail mit 174 km..🚘🚗...und das Nummernschild war auch schon auf mich zugeschnitten.😉😉😉
    Für heute reichte es uns und nach einem schnellen Abendbrot bei McDonald's (alles andere hatte in der näheren Umgebung schon zu), ging es nur noch ins Bett in der gebuchten Perth Lakeside Lodge....gut dass wir eine beheizbare Matratze hatten...
    Les mer

  • Von Perth nach Jurien Bay

    7. august 2018, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich wollten wir heute gleich nach dem Aufstehen starten....220 km von Perth nach Jurien Bay.....aber da waren im e-mail Postfach zwei Mails von der Campervermietung, die noch beantwortet und an die Anwältin weitergeleitet werden mussten....es geht seit über fünf Wochen um die Rückerstattung der Campermiete....a neverending Story....🙄😏🤔
    Dann ging es aber wirklich los....unterwegs noch etwas für die Selbstversorgung eingekauft....Und dann war unser erster Stopp bei den Lancelin Dünen.
    https://www.lancelin.com.au/
    Weite weiße Dünen🏖....in denen wir ein bißchen umherliefen🚶‍♀️🚶‍♂️ und natürlich fotografierten.📷...
    Auf der weiteren Strecke den Indian Ocean Drive entlang sahen wir immer wieder Dünen....zum Teil auch bewachsene....und August soll eine gute Zeit an der Westküste sein, um Wildblumen zu sehen.🌸💮🌼🌻🌾....einen ersten Eindruck davon bekamen wir heute. 🌼🌻🌾😊😍 Unser nächstes Ziel war der Nambung National Park mit den Pinnacles. Mit dem Auto sind wir durch diese Pinnacles Landschaft gefahren, immer wieder ausgestiegen, um diese bis zu vier Meter hohen Steine in fantasievollen Formen zu fotografieren....wow....wie beeindruckend....was die Natur so geschaffen hat.😮🤔😊
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nambung-Nationa…
    Nach einem kleinen Abstecher in der kleinen Stadt Cervantes
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cervantes_(Aust…
    freuten wir uns auf unser Häuschen in der Jurienbay.
    https://summerstar.com.au/caravan-parks/jurien-…
    Nach einem frischen, sehr windigen aber auch sehr schönen Tag machten wir es uns nach einem von Marc zubereiteten sehr leckeren Abendbrot gemütlich.😊😋😋😋😀 Wir sind gespannt darauf, ob wir morgen an der Jurien Bay australische Seelöwen sehen...
    https://www.australiascoralcoast.com/destinatio…
    Les mer

  • Indian ocean Drive nach Geraldon

    8. august 2018, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Auf unserem Morgenspaziergang zum Strand wurden wir vom Wind 🌬fast weggeblasen und das bei ungemütlichen 14 Grad....bibber...😖😖😖...hoffentlich wird es bald wieder wärmer....🙏✊☀️☀️...und dann fing es auch noch an zu tröpfeln...🌧☔....och nööö...wir hatten doch Sommer bestellt....☀️🌞 Da haben wir die Suche nach den australischen Seelöwen gar nicht erst begonnen....🙄😏....stattdessen haben wir uns auf die rosa-grauen Kakadu konzentriert.😊😍🕊, die es hier in großer Anzahl gab
    Unser Weg führte uns heute nach Geralton...Auf der knapp 200 km langen Strecke gab es nichts weiter von Bedeutung....außer dass wir nicht nur vom Wetter, sondern auch von den riesigen blühenden Rapsflächen und von den großen grünen Weiden eher das Gefühl hatten in Mecklenburg zu sein.😮🤔🙄...wenn da nicht die Bäume wären, die es bei uns nicht gibt und wenn da nicht mit einem Mal ein Kängeruh auf der Straße gestanden hätte, in aller Ruhe wartete und uns entgegen schaute, bevor es davon sprang...., wir machten noch eine Pause am Strand und amüsierten uns über witzige Möven und schließlich waren wir in Geralton. Wir hatten unser heutiges Ziel gewählt, damit wir nicht zu viele Kilometer fahren mußten und das war auch gut so.👍 Bevor wir uns die Stadt näher anschauten, brauchte ich erst eine Mittagspause.😴😵😴😌
    https://www.off-the-path.com/de/australien-west…
    Wie bisher alle Städte, die wir gesehen haben, ist Geralton eine sehr saubere moderne Stadt am Meer mit ein paar alten Bauten und einem interessantem Memorial.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geraldton_(Aust…
    Was uns aber überrascht hat, dass sämtliche Cafes dieser Stadt um 15.00 Uhr geschlossen hatten, so dass ein leckerer Capuchino☕ in einem gemütlichen Cafe ausfiel. Da wir keine Lust hatten in der Gemeinschaftsküche unserer Unterkunft zum Abendbrot zu kochen,
    https://www.bedroomvillas.com/property/rhodesid…
    gingen wir zum Thai essen und waren etwas verwundert, dass die Leute mit Flaschen in Papiertüten reinkamen...🤔🤔🤔....in dieses Restaurant musste man bei Bedarf seine alkoholischen Getränke🥂🍻🍾🍷🍹 allein mitbringen, da es keine Lizens zum Ausschenken hatte...😮....komische Sitten....😮
    Jedenfalls fiel es uns abends, als wir uns über unsere weitere Reise unterhielten, wie Schuppen von den Augen, dass wir ab 25.08. weder auf Fidschi noch auf Tonga eine Unterkunft haben....🤔🤨😏🙄....oh nein, vor lauter Stress mit dem anderen Bürokram hatten wir ganz vergessen, uns darum.zu kümmern.....da hatten wir heute Abend ja noch etwas vor....🤔....auf Fidschi fanden wir etwas Schönes in unserem Limit....aber auf Tonga war irgendwie fast alles ausgebucht.😏🙄...da schauen wir mal morgen weiter....
    Les mer

  • Pink Lake und wilde Küste Kalbarri

    9. august 2018, Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Bei stürmischen kühlen Wetter hatten wir mit 152 km heute eine kürzere Strecke nach Kalbarri vor uns....aber es galt der Weg ist das Ziel. Am Pink Lake machten wir unseren ersten Stopp und überzeugten uns, dass der See auch wirklich pink ist....😉😉😉...Ja das war er und sogar in verschiedenen Schattierungen ...Marc hatte Sorge gehabt, dass er wegen fehlendem Sonnenschein nicht pink wäre...alles gut. 😊😀👍
    https://www.australiascoralcoast.com/destinatio…
    Weiter ging der Weg zu Kalbarris wunderschöner wilder Küste ....😍....mit einer hohen bunten Steilküste und fantastischen zerklüfteten Felsformationen....
    wie schön....😍
    https://www.passengeronearth.com/kalbarri-kuest…
    Hier hatten wir mittlerweile Sonnenschein 🌞☀️, aber auch solch einen Sturm🌬, dass es gigantische Wellen gab, Marc's neues Basecap von Sea Shepherd ...eine gemeinnützige Organisation zum Schutz der Wale..., vom Kopf wehte
    https://seashepherd.org/
    ...und seine Haare zu Berge standen....🤣😂😀😆 Das sah echt lustig aus. Das Bild möchte Marc denn aber doch nicht in unserem Blog haben😉😉😉😎😍
    Am frühen Nachmittag kamen wir in dem knapp 1400 Seelen Ort Kalbarri an...
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Kalbarri,_Weste…
    https://www.australia.com/de-de/itineraries/wa-…
    ....und machten erst einmal wieder eine Mittagsruhe....extra für mich.....in unserer schönen Unterkunft.
    https://www.hotelsone.com/kalbarri-hotels-au/ka…
    ....dummerweise fing jetzt auch noch die schon behandelte Wurzel eines Zahn's an zu muckern....Zahnschmerzen hatten mir gerade noch zu meinem Glück gefehlt...🙄😏😬😷🤕😖 Aber meine Zahnärztin hatte mir in weiser Voraussicht ein Breitband Antibiotikum zur Behandlung mitgegeben🤓...hatten wir doch gehofft, dass der Zahn die Reise über still hält....😏...mal sehen, ob es hilft....hoffentlich....🙏✊🍀🐞🐷🐖
    Auch von Tonga gab es von allen angeschriebenen Hotels keine guten Nachrichten....es ist tatsächlich alles ausgebucht....hhhhhmmmmm🤔🤨🤔...auf Vavau konnten wir noch Clamping buchen....luxuriöses Zelt mit Kingsizebett und Bad...
    aber nicht direkt am Strand....😔 Schade, aber nicht zu ändern....Wird garantiert trotzdem seeeehhhrrrr schön...und Clamping hatten wir schließlich noch nicht.😊😉😎🏝🏕🏖
    Les mer

  • Von Kalbarri zur Sharkbay

    10. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Mit ca. 400 km fuhren wir heute die längste Strecke unserer Westcoasttour....Ziel war die Sharkbay....😊😊😎 Schon auf dem Weg dorthin gab es einige spannende Stopps. Nach einer kurzen Fahrt waren wir beim Kalbarri-Nationalpark....hier wollten wir unbedingt das Nature-Window sehen.
    https://www.kalbarri.org.au/things-to-do/kalbar…
    ....einfach beeindruckend und superschön😊👍 Weiter ging es an Buschlandschaften mit Grasbäumen ...
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grasbäume
    ....und Bäumen mit Riesenkolbenblüten vorbei....,
    http://www.hansthiele.de/australia/west-austral…
    .....und überall ein Meer von weißen, gelben, rosa, lila Wildblumen🏵💮🌸🌼🌻
    https://www.westernaustralia.com/de/Things_to_S…
    Was für ein Anblick...😊😍👀....Und Marc musste immer wieder stoppen, damit wir Bilder von den verschiedenen Blüten und bunten Flächen machen konnten. So bunt und blumig hatten wir uns Australien nicht vorgestellt.🤔
    Am Anfang der Sharkbay, bevor wir auf die Halbinsel in Richtung Denham fuhren, hielten wir am Hamelinpool, um uns die Stromatolithen, welche Ablagerungsgesteine von Kolonien aus Cyanobakterien sind, anzusehen. Diese zählen zu den ältesten Nachweisen für irdisches Leben. Stromatolithen lassen sich bis vor etwa 3,5 Milliarden Jahren nachweisen....unvorstellbar....🤔🙄....Für uns sahen sie irgendwie wie Tuffgestein im sehr klaren Wasser aus....😎🤔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hamelin_Pool_Ma…
    Ein paar Kilometer weiter war denn der Shellbeach...ein Strand bestehend nur aus weißen Herzmuscheln....zehn Meter tief....Ein glitzernder strahlendweißer Strand, der so stark blendet, dass wir lieber unsere Sonnenbrillen trugen....😎😎😎
    https://www.atlasobscura.com/places/shell-beach
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shell_Beach
    Vom Shellbeach waren es nur noch knapp 50 km nach Denham, einer kleinen Ortschaft mit gut 600 Einwohnern direkt am Meer....unterwegs mussten wir noch einmal anhalten, um einem australischen Igel über die Straße zu lassen....🦔
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ameisenigel
    In Denham bleiben wir nun zwei Nächte, um uns in der Sharkbay, im UNESCO Welterbe etwas näher umzuschauen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shark_Bay
    Da hier wirklich nicht viel los ist, sind wir froh eine Unterkunft mit Küche zu haben...so dass Marc uns immer lecker bekochen kann.😋😋😋.
    http://baylodge.info/location-directions/
    ..Das beste Essen in Australien gab es bisher sowieso immer bei Marc.😋😋😊
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Denham_(Western…
    Heute haben wir denn auch endlich nach 14 Werktagen, anstatt fünf bis sieben, unsere Visa Änderung bekommen....👍...wir kommen also mit unseren neuen Pässen wieder raus aus Australien und auch wieder rein...🌏....Und die Anwältin hat sich auch endlich mal gemeldet, dass unsere e-mails, von vor einer Woche, angekommen sind, sie diese sichten muss und sie länger braucht, um die Campervermietung anzuschreiben....so, so...Wollte sie nicht bis heute alles erledigt haben?🤔🤔🤔
    Les mer

  • Monkey Mia, Little Lagoon...

    11. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Früher als sonst ging es heute aus den Federn....wir wollten zum 26 km entfernten Monkey Mia, wo die Delfine morgens bis zum Strand rankommen....🦈🐬🐬 Wie das?
    In den 60-er Jahren sollen Fischer vorbeikommende Tümmler oder auch Bottlenose Delfine genannt mit Fischabfällen gefüttert haben. Daran haben sich die Delfine gewöhnt und seitdem kommen die Delfine täglich...und dass schon in dritter Generation....Seit den 80-er Jahren wird dieses tägliche Ereignis auch touristisch vermarktet.
    ....und wir hatten Glück🍀, dass keine Saison ist....so standen nur ca. 40 Leute im Wasser um das Schauspiel zu erleben oder gar zur Fütterung auserwählt zu werden.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Monkey_Mia
    Für uns war es einfach nur schön Delfine von so Nahem zu erleben.🐬😍😊....und nicht nur die, auch die Pelikane zeigten eine coole Aufführung....Posten regelrecht für Fotos. 📷 Oft kommen auch Emus an den Strand und in das Wasser....heute leider nicht, dafür sahen wir viele von ihnen als auch Kängeruhs, als wir uns noch etwas die Gegend anschauten, wie die kleine Lagune, das Aquarium....🐡🐠🐟🦐🦀 In den Francis Peron Nationalpark kamen wir leider nicht mit unserem Auto....dort kommt man nur mit 4 WD rein.🙄😏😔
    http://experiencesharkbay.com/places/francois-p…
    Am Ende dieses schönen, ereignisreichen und doch entspannten Tages kochte uns Marc noch sooo leckere Pasta.🍲😋😋😋
    Les mer

  • Carnarvon

    12. august 2018, Indischer Ozean ⋅ ☀️ 24 °C

    329 km sind es von Denham bis nach Carnarvon, unser nächstes Ziel. Was gibt es da? Eigentlich nichts...😉....es ist eine kleine Stadt am Meer mit 4600 Einwohnern und rund herum gibt es Obst- und Gemüseplantagen...wie Bananen, Mango, Erdbeer, Ananas, aber auch Tomaten, Zucchini, Auberginen und vieles mehr werden hier angebaut und bekommt man dadurch auch billiger zu kaufen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carnarvon_(West…
    Ach ja und da ist noch die Satelitenbeobachtungsstation, die auch bei der Apollo 11 Mission eine Rolle spielte....
    An der Sharkbay gab es noch Lookouts, wie den Eagle-Point, an denen man noch ein Stopp einlegen und die schöne Landschaft genießen konnte.😊🏜...und dann zog sich die Fahrt doch etwas hin...die unendliche Weite und auf der ganzen Strecke zwischen Denham und Carnarvon nichts weiter als Busch, Wildblumen, Vögel und endlose Straße.....
    Carnarvon begrüßte uns mit 27 Grad und Sonnenschein☀️😊....endlich wieder rein in die kurzen Klamotten... und das Best Western mit einem gemütlichen Zimmer.😊
    Selbst Wäsche waschen konnte man hier for free.😉...danach mussten wir erst einmal den Strand hier ausprobieren.🏝🏖
    Les mer

  • Strandwanderung am Coralbay

    13. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Auf unserem Weg zur Coral Bay und damit zum Beginn des Ningalooreefs machten wir heute einen Umweg zu den 70 km von Carnarvon entfernt liegenden Blowholes. Normalerweise soll es hier ein tolles Naturschauspiel geben, wenn die Wellen mit voller Wucht in die Höhlen rauschen und durch den Druck das Wasser bis 20 Meter hoch aus den vielen Gesteinslöchern schießt.
    https://www.australiascoralcoast.com/destinatio…
    Dafür waren die Wellen heute wohl nicht stark genug. Da schoss nix in die Höhe, die Löcher wurden gerade mal mit Wasser gefüllt. Der Weg war trotzdem nicht umsonst....einfach nur den Wellen zuzuschauen, wie sie sich aufbauten, ausrollten und an der steinigen Küste brachen war beeindruckend und faszinierend.🌊 Zurück zum Highway hielten wir noch einmal am trockenen Salzsee...Marc prüfte erst mal die Qualität des Salzes...😉😋😎
    ....und dann spulten wir Kilometer für Kilometer und hielten am einzigen Roadhouse auf dieser Strecke...für ein Eis...😋🍦...und beobachteten australische Arbeiter im Nirgendwo.... ein bißchen wie im Film. 🎬🎥🎞Australien ist aber auch ein weites Land. 🌏🌐 Bei dieser Gelegenheit überlegten wir, wie viel Einwohner Australien wohl auf einen Quadratkilometer hat. 0,5 ? Australien hat ca. 25 Millionen Einwohner bei einer Fläche von 7,7 Mio. Quadratkilometern....Deutschland hat ungefähr 357 Tausend Quadratkilometer....damit kommen in Australien 3,1 Einwohner auf den Quadratkilometer....da hat man ja ordentlich Platz😉😉😉....in Deutschland sind es mit 231 Einwohnern ein paar mehr....😉😉😉
    Und dann kamen wir unserem Ziel schon näher...schon weitem sahen wir eine grau-braune Sandwolke....und waren gespannt, was uns erwartet.
    Aber alles halb so wild....es war zwar ordentlich stürmisch, aber bei Temperaturen von 27 Grad lockten uns der Strand und das türkisblaue Meer, nachdem wir in unsere recht schöne, überteuerte aber noch einzige mögliche Unterkunft, in das Ningaloo-Reef-Resort eingezogen sind.
    https://parksandresorts.rac.com.au/ningaloo/
    ...und so liefen wir am Strand lang....freuten uns über Wärme, Sonnenschein und das kristallklare Wasser in wunderschönen Färbungen....und amüsierten uns über ein neugieriges Kängeruhs in den Dünen, welches uns mit gebührenden Abstand begleitete und immer mal schaute, was wir machen...😊😎😂...mit fast 15000 Schritten und knapp 10 km...mit Pausen...haben wir doch ordentlich etwas für die Kondition getan.....🚶‍♀️🚶‍♂️🙄🤔😎....das reichte aber auch.😓
    Heute haben wir es dann auch mal wieder geschafft, den Sonnenuntergang zu fotografieren.🌅🌄📷
    Les mer

  • Buckelwale & Sternenzelt am Ningalooreef

    14. august 2018, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    An diesem sommerlichen Tag fuhren wir unsere letzte Strecke von Coral Bay nach Exmouth, direkt zum Ningalooreef. Auf dem Weg sahen wir in der Busch- und Graslandschaft wieder viele Termitenhügel...bis zu zwei Meter hoch und wir fragten uns, aus welchen Gründen die Termiten die Bauten so hoch und auch in unterschiedlichen Formen bauen.🐜🐜🐜 Marc meinte, dass dies der Klimatisierung dient und sollte damit recht behalten, nachdem wir Mister Google befragt haben....schon interessant und intelligent, wie die Termiten ihre Bauten fabrizieren und wie alt sie werden können...mehrere 1000 Jahre😳....viele natürliche Feinde haben Termiten nicht...der Ameisenigel, Gürteltiere als auch Ameisen sind in der Lage ihre Bauten zu zerstören.🤔🙄😳
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Termitenhügel
    Schließlich kamen wir im kleinen Örtchen Exmouth an, wo alles auf Walhaie ausgerichtet ist...Flip Flops, Taschen, Handtücher, Kuscheltiere und natürlich Ausflüge.....aber die Walhaisaison ist leider seit Kurzem vorbei....Wir sind zu spät und die Walhaie sind leider auch nicht länger geblieben.😔😢😪 Schade.
    Dafür könnten wir jetzt Ausflüge zu Buckelwalen machen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exmouth_(Wester…
    Wir entschieden uns aber am Ende dafür, dass Marc morgen zwei sündhaft teure, aber hoffentlich geniale, Tauchgänge 🧞‍♂️an diesem vielgepriesenen Ningalooreef macht.
    https://www.exmouthdiving.com.au/
    Da ich noch nicht so bewegungsfähig bin, um ein Boot zu verlassen und vor allen Dingen wieder reinzukommen, ich mit meinen Blessuren und Schmerzen noch kein Neopren anziehen kann und das Wasser sonst zu kalt ist, werde mich morgen schon zu beschäftigen wissen.😎😉😊
    In Exmouth hat man die Möglichkeit sich richtig tolle Luxusvillen mit Blick auf's und Anbindung direkt vom Vorgarten ans Meer zu kaufen....🏠🏝🏖🌏🌅 Wahrscheinlich rechnet man in den nächsten Jahren mit viel Zulauf, denn so wie wir mitbekommen haben wird das Ningalooreef, welches Unesco Welterbe ist in einem Atemzug mit dem Greet Barrier Reef genannt, bloß dass es hier noch keine Korallenbleiche gibt.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ningaloo_Reef
    https://www.australia.com/en/places/perth-and-s…
    Nachdem Einchecken in unserem Bungalow am Ende der Halbinsel bei
    https://www.ningaloolighthouse.com/
    ...nutzten wir den Nachmittag für einen Strandbesuch...und waren glücklich darüber, dass auch die Aussies wie die Ossis Nude Beaches oder auch FKK Strände haben...😉😎
    Vom Strand aus sahen wir dann die Buckelwale aus dem Wasser herausspringen, Fontänen in die Höhe pusten und Ihre Schwanzflossen....🐬🐳🐋...Leider auf eine Distanz, die das Fotografieren unmöglich machte.😔...aber wir gehen ja noch nach Tonga, um mit den Buckelwalen auf Tuchfühlung zu gehen.
    Am Ende der Welt...irgendwo im Nirgendwo....mit wenig Licht gingen Marc und ich nachts in die Dünen und schauten in den grandiosen Sternenhimmel....Ich habe in meinem Leben noch nie solch ein dermaßen faszinierendes Sternenzelt gesehen🎇🎆✨⭐....und ich habe schon an vielen verschiedenen Orten der Welt in den Himmel geguckt.....⭐🎇🎆✨...und auch die Milchstraße sah ich noch nie so nah und groß😳😊.....zur Krönung flogen auch noch Sternschnuppen....🌠🌠🌠😍 Was wir uns gewünscht haben dürfen wir nicht verraten.😉😉😉😎😊😊😊🌠
    Les mer