• 489days Reise um die Welt
oct. 2017 – feb. 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Leer más
  • Einmal um die Insel

    28 de febrero de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 32 °C

    Was gibt es alles noch auf Langkawi zu sehen?

    https://my-road.de/pulau-langkawi-sehenswuerdig…

    Also auf ging es...wir nahmen uns für 150 MYR ein Taxi für den Tag und wollten einmal um die Insel..... unsere erste Station war der buddhistische Tempel im muslimischen Malaysia...der Wat Koh Wanararm. Wir fanden die Tempelanlage mit ihrem kleinen Garten, den Stupas mit den verschiedenen Namen, den verschiedenen Buddhas sehr schön...
    besonders schön fanden wir die große Marmor-Statute, welche die Göttin der Barmherzigkeit darstellen soll, die wie aus dem Berg herausgehauen schien. Wir hatten gedacht, dass dies ein aus dem Berg herausgehauener Buddha ist...Irrtum...gut, dass man sich belesen kann...😉😉

    https://www.malaysia-traveller.com/wat-koh-wana…

    Weiter ging es zum Durian Wasserfall. Ein Wasserfall, der auch in der Trockenzeit Wasser hat.
    Auf Langkawi gibt es einige Wasserfälle, aber unser Fahrer riet uns von einigen ab, da sie zur Zeit kein Wasser haben......und ein Wasserfall ohne Wasser...nöööö.....🤔
    Aber der Durian Perangin Wasserfall hatte ja Wasser und dass nicht wenig....über natürliche Steinstufen kann man ganz hoch steigen und auch wieder runter....schwitz....aber so schön.....diese Baumriesen, all diese verschienen Pflanzen und wunderschönen Blüten...um unsere Köpfe kreisten die ganze Zeit viele Schmetterlinge in verschiedenen Größen, Farben und Mustern... dunkel-und hellblau, gelb, orange, weiß, bunt....mit Punkten und Streifen.....nur wunderschön. Für ein Fotoshooting waren sie allerdings nicht bereit....wie schade.
    Ganz oben dann die Überraschung....ein Tukan, ein Nashornvogel...wie cool war das denn...
    An diesem Wasserfall kann man auch den ganzen Tag verbringen....überall gibt es kleine niedliche offene Häuschen, wo man grillen kann....und es waren kaum Menschen da....

    https://www.tripadvisor.com/LocationPhotoDirect…

    Auf den Gunnung Raya, mit 881 m höchsten Berg der Insel, ging es heute nicht, da der Taxifahrer meinte, dass sein Auto dies nicht schaffen würde.....hhhhmmmm....na gut, wir hatten ja schön von der Skybridge einen guten Überblick.
    So setzen wir unsere Tour zum Pasir Tengkorak Beach, den Strand der vielen Schädel, an dem gleich zwei Hochzeitsfotoshootings und zwei kleine Grillparties stattfanden, fort. Ein kleiner niedlicher Strand mit vielen Felsen....von hier kann man gut zur Insel Tarutao in Thailand rüber schauen.
    Obwohl ich nicht so sonderlich auf Krokodile stehe, musste auch ein Stopp bei der Krokodilfarm sein. Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Arten von Krokodilen gibt mit so verschiedenen Färbungen...

    http://www.porosus.com/croc/

    Unsere letzte Station sollte für heute das Grab der Prinzessin Mahsuri sein. Die Legende besagt, dass sie Langkawi für sieben Generationen verflucht hat, als sie unschuldig getötet wurde, da sie angeblich fremd gegangen sei...Die Zeit der Verfluchung hat scheinbar ein Ende, wenn man sich Langkawi jetzt anschaut.😊
    Leer más

  • Bye, bye Langkawi

    1 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir haben heute Langkawi verlassen und sind über Kuala Lumpur nach Phuket geflogen.
    Langkawi war sehr schön.....so schöne Natur...und so gut zum Einkaufen im Duty Free. Die schon lange ausgesuchte Kamera Olympus TG 5 war hier erheblich preiswerter als in Deutschland....Nun kann Marc noch bessere Unterwasserbilder machen....😉😉😉
    Und dann gab es auch noch so schöne Ketten und Ohrringe mit Perlen....Auch da musste noch eingekauft werden.😊🤗🤔
    Für uns geht es nun aber weiter, zu einem ganz besonderen Highlight in unserer Reise....aber eimmal müssen wir noch in Khaolak im Summer House Resort schlafen...
    Leer más

  • Wieder in Thailand

    2 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ⛅ 33 °C

    Wir sind durch Khaolak durchgefahren und gelaufen, haben im Restaurant am Strand gegessen, waren im Centrum, um noch ein paar Kleinigkeiten zu kaufen und bei der Post, um noch etwas zu versenden.....aber es wurde nicht unser....
    So haben wir den Nachmittag noch für weitere Reiseplanungen und ein paar Flugbuchungen in der Südsee genutzt...
    Und dann war es soweit. Um 17.30 Uhr wurden wir abgeholt. Es ging auf die Junk....eine chinesische Dschunke.....auf ein Tauchsegelboot...welches schon eine Filmkarriere hat, u.a. in einem James Bond Film..

    https://thejunk.com/movies/

    Unsere Tour startete heute um 18.00 Uhr für 5 Tage und 4 Nächte durch die Similian Islands....

    https://www.liveaboard.com/de/diving/thailand/t…

    Mit 15 Gästen aus Singapur, Taiwan, China, Frankreich, USA, Deutschland und der Schweiz, Dive- Instrukteuren aus England, USA und Malawi und einer Crew aus Thailand waren wir sehr international aufgestellt
    Nach einer Feuerschutz - Einweisung bekamen wir unseren Tagesablauf dargestellt:
    07.00 Uhr Wecken mit einer kleinen Glocke
    07.30 Uhr Briefing und leichtes Frühstück
    08.00 Uhr 1.Tauchgang 60 Minuten/ Schnorcheln
    09.30 Uhr Frühstück
    Relaxzeit
    11.30 Uhr Briefing und 2. Tauchgang 60 Minuten/Schnorcheln
    13.30 Uhr Mittag
    Relaxzeit
    15.00 Briefing und 3. Tauchgang 60 Minuten/Schnorcheln
    Relaxzeit
    18.30 Uhr Abendbrot
    19.30 Uhr Briefing Nachttauchen
    Gemütliches Beisammensein, Sterne gucken, Schlafen.
    Essen-Tauchen-Relaxen im Wechsel war sehr überschaubar....😉😉😉 Die Reise ohne Kontakt zur Außenwelt konnte beginnen.
    Und es ging mit Essen los, mit einem fantastischen Dinner......

    https://thejunk.com/photos-videos/

    Als wir uns untereinander vorstellten wurden wir gefragt, wie lange wir schon reisen und wie lange wir noch reisen....🤔🤔🤔 Sieht man und das schon an, dass wir länger unterwegs sind....???
    Leer más

  • Mit der Junk zu den Similian Island

    3 de marzo de 2018, Andaman Sea ⋅ ⛅ 26 °C

    07.00 Uhr Wecken....so früh....Wir sind die Nacht bis morgens um 04.00 Uhr durchgefahren....da war nicht viel mit Schlaf bei dem ständigen Motorengeräusch und dem Geschaukel.....
    Aber an Deck empfing uns schon strahlender Sonnenschein, ein schöner Blick auf die Similian Islands, gab es einen Kaffee und der Tag mit der Gewissheit auf einen guten Tauch- und Schnorcheltag konnte starten....
    Die Tauch und Schnorchelgänge waren einfach fantastisch in dieser großartigen Unterwasserwelt.....große, und kleine Fische, Hart- und Weichkorallen, Schlangen, Seesterne, Shrimps, Lobster und Krabben.....in allen Farben und Formen....in Unmengen.... 🐳🐋🐬🐟🐠🐡🦈🐙🐚🦀🦐🦑
    Unser Highlight beim Schnorcheln war heute, dass eine Schildkröte ganz dicht neben uns, minutenlang mit uns geschwommen ist....🐢
    Wir, das sind Tacim aus den USA und ich, die beiden einzigen Schnorchler an Bord....
    Am späten Nachmittag, nachdem die anderen Touris alle weg waren, hatten wir einen Landgang auf den Similian Island mit dem superfeinen weißen Sand am Strand.
    Wir sind die Riesensteine bis zum Donald Duck Stein hoch geklettert und hatten einen super Blick....
    Spät Abends lagen Marc und ich noch am Oberdeck und schauten gemeinsam in den Sternenhimmel....Was für ein Tag....😊😊😊😊👍👍👍
    Leer más

  • Koh Bon und Koh Tachi

    4 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ⛅ 29 °C

    Gut ausgeschlafen starteten wir den Tag mit dem gewohnten Tagesablauf....diesmal bei Koh Bon und Koh Tachi.
    Ob wir heute wohl einen Walhai oder Mantarochen sehen?
    Die Chancen, dass wir einen Mantarochen sehen, sind gut...✊✊✊
    Nein, kein Mantarochen kam vorbeigeschwebt.....😣....aber einen Walhai haben die Taucher gesehen....wenn auch nicht von ganz dichtem....Hochstimmung an Bord...😁😀
    Marc hat heute eine Muräne mit einem Putzershrimps vor die Kamera bekommen....👍...diese reinigen den Muränen die Zähne...

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Putzsymbiose
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muränen

    Manchmal machen sich auch Taucher den Spaß und lassen sich von diesen Putzershrimps ihre Zähne putzen....und filmen es....
    Und beim Schnorcheln haben wir neben vielen vielen andeten schönen Sachen ca 80 cm große Thunfische gesehen.....
    In unseren Relaxphasen wurden Bilder und Videos ausgewertet und Fisch- Bücher gewälzt. Schließlich will man auch wissen, was man unter Wasser gesehen hat.🤔

    https://www.meerwasser-lexikon.de/

    Mit Marc's Bildern können wir selbst bald ein Buch schreiben...😉😉😉...und jeden Tag haben wir die Qual der Wahl...welche Bilder wir in den Blog nehmen...
    Leer más

  • Mu Ko Surin und Richelieu Rock

    5 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ☀️ 27 °C

    Wer hätte das geglaubt, dass man die bisherigen Tauch-und Schnorchelspots noch toppen kann....aber es ging....Kaum sichtbar an der Wasseroberfläche, und bei Flut nicht mehr zu sehen.....der Richelieu Rock.... von Jaques Cousteau entdeckt, zum Mo Ko Surin Nationalpark gehörend. Die Surin Inseln gehören neben den Similian Islands zu den berühmtesten Tauch-und Meeresbeobachtungs-stätten der Welt.

    https://www.thainationalparks.com/mu-ko-surin-n…

    Wenn du ins Wasser kommst zum Schnorcheln und mitten in einem Fischschwarm landest🐬🐟🐠🐡🦈🐙🐚🦀🐞🦑....unter dir ein Schwarm mit gelben Fischen, darüber noch ein Schwarm mit blauen Fischen und dann noch viele riesige Trevallyfische, eine Riesenmakrelenart, die gerade am Jagen sind....

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Giant_trevally

    ...und die Fischschwärme wechseln dementsprechend ständig ihre Richtung, neben dir schwimmen ganz gemächlich mehrere große Fledermausfische, am Stein wiegt sich ein ganzer Anemonengarten und grünes Seegras in der Strömung, dazwischen Kofferfische in gelb und grau- schwarz, ein schlafender Scorpionfisch....am Stein knappern bunte Papageienfische...und dann sind da noch bunte Korallen...
    So war es heute beim Schnorcheln, da waren wir mitten drin....ein wunderbare bunte Welt....ein bißchen, wie in einem zu klein gewordenen Riesenaquarium....

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fledermausfische

    Nach dem Sunsetdive und dem hervorragenden Abendbrot lagen wir auf Sitzsäcken auf dem Sonnendeck, stiessen mit Bier und Wein auf eine schöne Reise an, schauten in die Sterne, sahen einen wunderschönen roten Mond, hörten Musik und unterhielten uns bis spät in die Nacht...
    So schön kann das Leben sein.😊😊😊
    Leer más

  • Wracktauchen und Abschied

    6 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Letzter Tag auf der Junk.....ach wie kann man sich an so ein Leben gewöhnen.....😊😊😊
    Heute war um 06.00 Uhr Wecken und um 13.00 Uhr Ausschecken angesagt. Und es standen noch einmal zwei Tauchgänge am Wrack, Frühstück, Packen, Bezahlen, Mittag und Abschied nehmen auf dem Programm.....
    Marc hat noch einmal fantastische Unterwasserbilder gemacht...
    Und dann wurden noch ein paar Facebookadressen und Telefonnummern getauscht....Fotos gemacht und die schöne Zeit war zu Ende....😏 Wir hätten es auch länger auf diesem Schiff ausgehalten.
    Vielleicht treffen wir uns noch mit Tacim und Yussuf aus Amerika, die auch ein Jahr lang reisen, in Malaysia oder Australien.
    Mit dem Taxi ging es zum Fähranleger. Wir wollen noch ein paar Tage auf Koh Yao Yai, einer kleinen Insel in der Phang Na Bay, verbringen.
    Auf der Fahrt mit dem Speedboot zur Insel waren wir die einzigen Touristen. Am Fähranleger waren wir froh, dass wenigstens ein Taxi da stand und uns zu unserem Resort brachte, zum Koh Yao Beachfront Resort.

    http://www.kohyaobeachfront.com/

    Die Fahrt zur Insel und über die Insel waren schon ein landschaftliches Erlebnis. Die vielen Kalksandsteinfelsen in der See.....Was für ein Anblick......☺
    Die Insel grün und so ruhig.....kaum Touristen.....und das 30 Minuten von Phuket entfernt.....
    Und wir haben von unserem neuen Bambusbungalow am Strand Panoramablick auf Koh Hong und die Felsen. Koh Yao Yai hat unsere Herzen im Sturm erobert.😍❤💖
    Leer más

  • Koh Yao Yai

    8 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit dem Moped ging es über die Insel. Es gab kaum Verkehr auf den Straßen, an den Stränden gab es so gut wie keine Menschen.....es ging vorbei an kleinen Moscheen (wir sind auf einer muslimischen Insel), traditionellen Holzhäusern und bunten Steinhäusern, an kleinen Tante Emma Läden....und immer wieder der Blick auf die grünen Berge und in die Phang Na Bay mit den vielen bewachsenen Kalksteinfelsen ...einfach atemberaubend...😍
    Und es gibt sogar einen Tauchshop hier. Am Freitag wird Marc am Sharkpoint tauchen...
    Für morgen haben wir uns aber erst einmal für 2500 THB ein Longtailboot gemietet , um zu fünf verschiedenen Inseln in der Phang Na Bay zu fahren. Auch diese Bay ist wieder ein Nationalpark und wir müssen wieder Eintritt zahlen, für den Tag 300 THB je Person.

    http://phuketastic.com/alle-infos-rund-um-koh-y…
    Leer más

  • Phang Na Bay

    8 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Zu zweit allein in einem Longtailboot durch den wunderschönen Nationalpark mit den vielen Kalksteinfelsen und kleinen Inseln.....einfach traumhaft schön...😍😍😍
    ....einmal durch das Tor von Felsen in die grüne Lagune von Koh Hong hinein und Fledermäuse an den Mangrovenbäumen hängen sehen....,

    http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/art…

    ....zwischendurch beim Schnorcheln Nemos suchen, Weißkopfadlern beim Fische fangen zu schauen, Affen am Felsen mit Bananen füttern und dabei feststellen, dass Affen auch schwimmen und tauchen können, Stopp am Strand der kleinen Insel Koh Nok...und das alles in dieser Traumkulisse....
    Marc ist auch noch in eine Höhle in einem Fels auf der Insel Ko Han Tu, mit einer gruseligen, kaum glaubhaften Geschichte, geklettert.....vor vielen vielen Jahren wurden Schwalbennestwilderer in einer Höhle erwischt, erschossen und dann in diese Höhle gebracht....🤔😯
    ...Schwalbennester gab es nicht in dieser Höhle, aber es gab tatsächlich Zeugnisse (jede Menge Knochen) für die Greuelgeschichte....unglaublich...

    Zurück am Pier, der wie ein Longtailboot gebaut ist, zeigte uns unser Bootsführer noch eine kleine Fischfarm, in der Lobster gezüchtet werden. Allerdings waren auch ein Leopardenhai, Kofferfische, ein Kugelfisch und ein schwarzer Fledermausfisch im Becken...????? ....für Show-Zwecke, wie uns erklärt wurde....allerdings waren wir froh, wenn die vom Bootsführer herausgenommenen Fische wieder ins Wasser gesetzt wurden....
    Auf dem Rückweg mit dem Moped, bot sich uns auf der Straße ein bizarres Bild....uns kamen auf der Gegenfahrbahn eine junge Ziege und ein Affe entgegen....😯
    Leer más

  • Einsame Strände und Tauchen

    10 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ 🌙 26 °C

    Während Marc heute tauchen war, bin ich am Strand lang gelaufen. Ich bin bestimmt drei bis 4 km gegangen bis ich am weißen Sandstrand einigen Menschen begegnet bin. Am Strand waren nur noch kleinere Krabben unterwegs, die größeren hielten sich überwiegend in ihren Löchern versteckt und zogen schnell den Kopf ein, wenn ich mal ins Loch schaute. Schlammspringer hatten mir einen ziemlichen Schrecken eingejagt, als ich gedankenversunken durchs Wasser lief.....als mir auf einmal viele kleine Tierchen um meine Füsse wuselten und sprangen.....
    Und dann waren da noch angespülte Seesterne, Schnecken, Muscheln und leider auch zwei tote Kofferfische...und die Flut hat auch hier Plastikmüll angeschwemmt (wenn auch bedeutend weniger als woanders).....da fiel mir gleich wieder das gerade verbreitete Video von Bali, vom Manta Point an der Küste Nusa Penidas ein (eines unserer Ziele), wo ein Taucher durch Plastikmüll schwimmt...😯😯😯

    https://mobil.stern.de/panorama/bali--taucher-s…

    Da macht man sich schon Gedanken, wie man dieser Plastikmüllplage Herr werden will....🤔 ....und mir fiel ein Artikel über ein Experiment ein, 4 Wochen ohne Plastk...Was für eine Herausforderung....

    https://mobil.stern.de/gesundheit/plastikfrei-l…

    Und ich stelle für mich fest, dass ich noch nicht einmal weiß, ob wir einen Unverpacktladen in Rostock haben.🤔
    https://enorm-magazin.de/unverpackt-laeden-Deut…
    .....und wir haben seit 2017 einen...👍

    http://ou-kurs.de/p/dein-eigener-unverpackt-laden

    Das war eine ziemlich nachdenkliche Strandwanderung....
    Angekommen an der Spitze des wohl schönsten Strandes der Insel am Hua Lam Haad genoss ich den weißen Strand unter Palmen und das Meer....

    https://flashpacking4life.de/koh-yao-yai-straen…

    Auch Marc hatte einen schönen Tauchtag, auch wenn er beim Sharkpoint keine Haie gesehen hat.
    Leer más

  • Letzer Tag in Thailand

    10 de marzo de 2018, Tailandia ⋅ 🌬 29 °C

    Eigentlich wollten wir nie nach Phuket....🤔 Da aber unser Flug morgen nach Malaysia auf die Insel Penang von Phuket aus geht und wir noch in ein paar Blogs über Phuket gelesen haben, haben wir uns entschieden unseren letzten Tag in Thailand hier zu verbringen.
    Buy, buy Koh Yao Yai.....wir kommen irgendwann mal wieder.....und hello Phuket.
    Nach 30 Minuten Taxifahrt kamen wir in unserem, in Phuket Town gelegenem, Hotel Le Hua an .
    Von dort gingen wir zwei Minuten und waren mitten in Oldtown. Und was wir da sahen, hätten wir in Phuket nie vermutet. In Oldtown gehst du durch Straßen mit wunderschönen bunten und verzierten Häuser in einem Mix aus portugiesischem und chinesischem Stil. In den malerischen Walkingstreets gibt es viele schöne Cafes, Restaurants, Shops und kleine chinesische Tempel....und es gibt auch Street Arts....
    Und abends werden die kleinen Häuser in verschiedenen wechselnden Farben angestrahlt....
    Wow...wie schön...😍
    http://www.phuket.com/island/phuket-town.htm

    Zum Abschluss in Thailand wollten wir uns auch noch einmal einen buddhistischen Tempel anschauen ....wir entschieden uns für den Wat Khao Rang...wir mögen die thailändischen Tempel mit den vielen Details😊😍

    https://homeiswhereyourbagis.com/23-tipps-die-d…

    Unsere "Erkenntnis des Tages"....Phuket ist nicht nur Massentourismus am Patong Beach....😉😉😊

    http://www.phuket.com/phuket-magazine/phuket-wa…

    Mit Live Musik in der Rasta Bar und neuen Bekanntschaften aus den USA und Mocambique nahmen wir am letzten Abend Abschied von Thailand.🤗🤗🤗 Wobei uns Peter und seine Frau eine Reise nach Mocambique, Tansania, Südafrika und Botswana sehr ans Herz gelegt haben. Und wenn wir kommen, sollen wir sie unbedingt anrufen....wir bleiben in Kontakt über Whatsapp....📞
    Irgenwie haben wir den Eindruck, dass wir für unsere Zeit nach unserer Auszeit schon wieder viele neue Reiseziele im Auge haben....🤔😀😊
    Leer más

  • Hello again Malaysia

    11 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 31 °C

    Nachdem wir nun schon mit Airasia, Yadanarbonair, Malindoair und Lionair geflogen sind, haben wir heute mal den Flug mit Firefly kennengelernt. In einer Propellermaschine kamen wir innerhalb von 1 1/4 Stunden von Phuket nach Penang. Am Airport der übliche Ablauf, wenn wir in ein neues Land kommen: Geld holen, SIM Karten ( eine Karte mit 8 GB für 30 Tage kostet 54 MYR = 11,25 €), Taxi zum Hotel.
    Auf der Taxifahrt bekamen wir schon den ersten Eindruck von Penang, supermoderne Hochhäuser, traditionelle Häuser, Villen, grüner Dschungel an den Bergen....und dann kamen wir bei unserem Hotel an, dem Rainbow Paradise Beach Resort.

    https://www.rainbowparadisebeachresort.com/

    Die Insel und unser Hotel sind der krasse Gegensatz zu unserer vorherigen Insel Koh Yao Yai. In unsere Suite in der 21. Etage hätte unser Bambusbungalow wohl drei bis vier Mal reingepasst. Von unserem Balkon haben wir einen herrlichen Ausblick.
    Den ersten Tag auf Penang schlossen wir mit einem kurzen Strandspaziergang und einem leckeren Abendessen beim Libanesen ab.
    Die nächsten vier Tage freuen wir uns darauf, mehr von der Insel zu sehen.
    Leer más

  • Hopp on Hopp off und Georgtown Oldtown

    13 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir hatten uns schon mal vorher informiert, was es auf Penang alles zu sehen gibt.
    http://www.flocutus.de/ausflug-penang-individuell/
    Und so standen Georgtown/Oldtown mit Street Art,der Kek Lok Si Tempel, Penang Hill....ganz oben auf der Liste.

    https://homeiswhereyourbagis.com/penang-sehensw…

    Gestern kamen wir noch auf die Idee, mal nachzusehen, ob es möglicherweise Hopp on Hopp Off Sightseeing Busse auf Penang gibt.....und siehe da und gucke, es gibt so etwas über die gesamte Insel...eine Beachtour und eine Citytour....es gibt Tickets für einen, zwei und drei Tage....wie cool....und die Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Wir entschieden uns für ein Ticket für drei Tage für 55 MYR =11,45 € je Person.

    http://www.myhoponhopoff.com/pg/index.php?pageid=1

    Mit dem Beachtourbus ging es bis zum Umsteigepunkt zum Citytourbus beim Gurneyplaza, einer riesigen hypermodernen Shoppingmall.
    Und dann ging es mit der Citytour los....vorbei am Botanischen Garten, Penang Hill, Kek Lok Si, einem Markt und Komtar....da es so viel auf Penang zu sehen gibt, hatten Marc und ich uns gesagt, wir steigen an Station 8 aus, um uns Oldtown anzusehen.
    Und damit waren wir auch den Rest des Tages beschäftigt......so viele alte traditionelle Häuser, chinesische Häuser und Tempel, die Kapitan Keling Moschee in der Harmony Lane.....Die Straße wird so genannt, da hier die Gebetshäuser verschiedener Religionen stehen.....Was so bewundernswert ist, in Malaysia leben Menschen verschiedener Völker und Religionen friedlich und völlig unaufgeregt miteinander....
    Auf unserer mehrstündigen Tour bei 35 grad waren wir natürlich auch auf der Suche nach Street Art....und man findet sie überall. Und Dank guter Bloger, hatten wir auch eine Hilfe, um so einige zu finden.😊😉

    https://my-road.de/streetart-penang-georgetown/

    Am Abend waren wir total begeistert von Oldtown und konnten gut nachvollziehen, warum es Weltkulturerbe ist....wir waren aber auch extrem pflastermüde.

    Da es schon zu spät war mit dem Hopp on Hopp Off zum Hotel zurückzufahren, half uns unsere altbewährte Grab App weiter, um ein preiswertes Taxi zu finden. Zurück im Hotel erkundigten wir uns erst einmal für kommende Fahrten, mit welcher Busnummer vom Rapidbus man nach Georgtown kommt.....mit 2 MYR ist man bei einer Busfahrt dabei...das ist echt preiswert.

    Ich hatte heute noch Glück im Unglück. Mein Handy ist aus der Halterung meines neuen Spielzeugs, dem Selfiestick, gefallen und das Glas auf der Rückseite gebrochen.. ..grrrrr....😡....durch Zufall kamen wir bei einem Handydoktor vorbei, der meinem Handy in kurzer Zeit und preiswert eine neue Rückseite gab....😊😊😊
    Und da wir auch unbedingt malaiisch kochen lernen wollen, haben wir uns für unseren letzten Tag auf Penang für einen Kochkurs angemeldet.
    Leer más

  • Beachroute

    13 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 31 °C

    An unserem zweiten Tag der Hopp on Hopp off Tour nahmen wir mal die Beachroute.
    Um sich alles anzusehen, hat der Tag einfach zu wenige Stunden. So haben wir uns für Enthopia und den Tropical Spicy Garden entschieden.
    Auf der Busfahrt ging es vorbei an der schwimmenden Moschee, verschiedenen Stränden, dem Hard Rock Cafe Penang....die letzte Station war der Nationalpark.
    Die Straße führt zwischen Strand und Dschungel entlang......wobei die Strandzone ziemlich mit Hotels und Restaurants zugepflastert ist.....und es wird auch immer mehr in den Dschungel hineingebaut, soweit dies möglich ist.
    Die vorletzte Station der Beachroute ist Enthopia, ein riesiges Schmetterlingshaus....sehr sehr schön gemacht mit einer Vielzahl verschiedener Schmetterlinge, die wie in freier Natur fliegen......und nicht nur das.....auch verschiedene Reptilien, Schlangen, Frösche, Fische, Libellen , Zikaden gibt es dort zu sehen....

    http://www.entopia.com/

    Auf der Rücktour legten wir noch einen Stopp im Tropical Spice Garden ein.....ein "Garten" mitten im Dschungel.....

    http://tropicalspicegarden.com/

    Was es alles für Pflanzen gibt und wofür sie eingesetzt werden....Kokosnuss-, Öl- und Zuckerpalmen kennt man ja, dass aber Blumen, die man bei uns in der Vase oder im Blumentopf schick findet, hier wichtige Gewürze sind.... hhhhhmmmmm🤔🤔🤔, wie zum Beispiel die Ingwerblüte....Bisher kannte ich Ingwer nur als Knolle....

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ingwer

    https://www.bloomydays.com/blog/ingwerbluete/

    http://www.fotocommunity.de/photos/ingwerblüte

    Spannend fanden wir auch, dass das Innere einer Frucht eines Baumes von Fischern pulverisiert wird, ins Wasser gegeben wird, um an der Stelle damit die Fische zu betäuben.....was natürlich den Fischfang erleichtert. Das Äußere der Frucht wird für Salat verwendet.
    Heute haben wir auch erfahren, dass das Wort Banane aus dem Arabischen stammt und Finger bedeutet. Araber haben die Banane wohl schon im1.Jahrhundert nach Christus nach Afrika gebracht.

    http://faszination-regenwald.de/info-center/pfl…

    Und was für uns ganz neu war, dass Pulau Penang Betelnussinsel heißt, aufgrund der hier wachsenden Betelnusspalmen.

    http://www.skr.de/malaysia-reisen/sehenswuerdig…

    So wahnsinnig viele Pflanzen, so wahnsinnig viele Informationen.....so spannend....
    Was auch besonders schön hier im Tropical Spice Garden war, dass viele von den Schmetterlingen, die wir vorher in Enthopia gesehen haben, hier in der freien Natur des Dschungels anzutreffen waren.....Trotz des Schattens im Tropical Spice Garden war es heute so heiß..... wir haben das Gefühl, dass es hier noch heißer als in Thailand ist.
    Auf dem Rückweg zum Hotel wollten wir heute mal den öffentlichen Rapidbus ausprobieren, um nicht so lange auf den Hopp on Hopp off Bus warten zu müssen.
    Drei Busse sind in rasanter Geschwindigkeit an uns vorbeigefahren, da wir den Arm nicht bzw. nicht deutlich genug herausgestreckt hatten und das obwohl wir an der Bushaltestelle standen. 😡🤔🤗Beim vierten Bus hatten wir dann aber den Dreh raus.
    Wie schon der erste Tag verging auch der zweite Tag rasent schnell auf Penang.
    Leer más

  • Moderne trifft History

    14 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 32 °C

    An unserem dritten und letzten Tag mit dem Hopp on Hopp off Bus wollten wir noch einmal auf die Penang Hills und uns noch ein bißchen in der Stadt umschauen. Als der Rapidbus vor dem Hopp on Hopp off kam, hatte ich heute die glänzende Idee, damit wir schneller in der Stadt sind, diesen zu nutzen. Schließlich kannten wir uns ja jetzt mit Bus fahren aus....umgerechnet 30 cent je Person bezahlt und ab ging es.....Sitzplätze gab es keine mehr, irgendwie hielten sich die Leute auch recht verstohlen immer wieder die Nase zu, was wir dann auch bald taten....da hatte doch tatsächlich jemand eine Durianfrucht (Stinkfrucht) dabei...,

    https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/amp/ic…

    ....dann ging an einer der nächsten Stationen die vordere Bustür kaputt....der Busfahrer versuchte sie zu reparieren, mit dem Ergebnis, die Tür in der Hand zu halten....und sie dann mit einen Tuch anzubinden...und es ging weiter. An den nächsten Stationen wurde die vordere Tür nicht mehr geöffnet, mit dem Ergebnis, dass nur noch Fahrgäste ausstiegen und nicht mehr rein konnten...und dann überholte unser Hopp on Hopp off Bus uns....Schit....und der Rapid fuhr auch noch mit der Kirche ums Dorf, so dass wir unsere Pläne änderten und in Stadtmitte von einen in den anderen Bus umstiegen....🙄🤔....ach ja meine Ungeduld...nun fährt Marc kein Rapid Bus mehr mit mir....😮😯...und er hatte auch noch einen gut bei mir....
    Aber erst einmal machten wir eine Stadtrundfahrt bis wir am burmesischen und thailändischen Tempel ausstiegen....lange nicht mehr gehabt....😉😉😉 Der burmesische Tempel ist der einzige seiner Art in Malaysia und ist aus dem Jahre 1803.

    http://www.visitpenang.gov.my/portal3/what-to-s…

    Und der siamesische Tempel ist aus dem Jahre 1845.

    http://www.visitpenang.gov.my/portal3/what-to-s…

    Bei 35 Grad und gleißenden Sonnenschein flimmerte die Luft vor den Drachen des Thaitempels und selbst viele Einheimische gingen mit Sonnenschirm....
    Auf den Penang Hills auf 720 m Höhe war die Hitze denn schon etwas erträglicher...Was hier alles wächst....und in Mammutformat....🤔...und was für ein Blick.
    Als wir wieder in unseren Bus einstiegen wurden wir schon wie alte Bekannte begrüßt, denn durch Zufall hatten wir nun schon das dritte Mal denselben Bus...😂
    Für den Kek Lok Si Tempel konnte ich Marc heute nicht mehr begeistern ( und er hatte ja noch einen gut bei mir😉)....Wir hätten auch noch einen Berg hoch laufen müssen....also gab es nur ein Foto aus dem Bus....

    https://homeiswhereyourbagis.com/penang-hill-ke…

    ... und wir machten denn noch einmal eine Runde
    durch die Stadt, .... vorbei an hypermodernen Hochhäusern und Shoppingmalls, darin eingebettet schön sanierte Bauten aus det Kolonialzeit, gleich daneben wieder historische chinesische Bauten und Tempel, Kirchen, Moscheen....alte und neue, große und kleine, .....bis wir an der Station Komtar ankamen....kleiner Shopping Stopp....leider gab es die hang loos 🤙Flip Flops nicht in Marc's Größe, so gab es nur für mich neue Schuhe😉😊
    Und ein letztes Mal ging es in den Sightseeing Bus und wie der Zufall es will, wieder derselbe...und es gibt mehr als einen Bus.
    Beim Surfen im Netz haben wir mitbekommen, dass die Toten Hosen in diesem Jahr auf Konzerttour sind.....wie ärgerlich....aber jetzt kommt der Hammer, sie geben ein Konzert in Peking und eins in Hongkong.....und wir haben Karten für den 24.04. in Hongkong....💃🕺👍😊🤗
    Leer más

  • Cooking Class

    15 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 30 °C

    Frühes Aufstehen war heute angesagt und ohne Frühstück aus dem Haus, da 07.30 Uhr Schulbeginn war.....Malaiische Kochschule.
    Ja, wir waren mal wieder in einer Cooking Class, bei Nazline...und wir wollten heute malaysisch kochen lernen.

    http://www.pickles-and-spices.com/cooking-class…

    Dazu mussten wir erst einmal auf den Markt gehen zum Einkaufen, auf den Chowrasta Markt.

    https://www.hungryonion.org/t/penang-breakfast-…

    Aber vorher gab es Frühstück...Kaffee und ein Nudelgericht....na super, das mag mein Magen morgens noch gar nicht.
    Die Schule fing so früh an, da ab 09.30 Uhr der Markt mehr oder weniger leer ist.
    Wir streiften über den Markt, kauften beim Fleischer, beim Kokosnussmann, am Obst-und Gemüsestand ein und bekamen Erklärungen, rochen an allem und probierten auch einiges....nebenbei gab es noch ein bisschen Geschichtsunterricht.
    Und dann gingen die Vorbereitungen für das Kochen los. Teig fertig machen und kneten für Roti.
    Rindfleisch zum Kochen aufsetzen und alle Zutaten schnippeln, mörsern und dazugeben....und immer schön umrühren.
    Auch für den Salat und das Dessert musste alles vorbereitet werden.
    Und dann machten wir unsere eigenen Roti.....jippie....wir wissen jetzt wie es geht.
    Zusammen aßen wir dann, was wir zusammen gekocht hatten.....und das war verdammt lecker. Bis wir das später zu Hause so hinbekommen, müssen wir wohl noch ein bißchen üben.😉😉😉 Das Kochbuch haben wir ja dafür.
    Satt und müde liefen wir noch ein bißchen durch die Altstadt und kehrten noch auf ein Kaffee ins Cat Kaffee ein....aber den Katzen ging es wohl wie uns.
    Es war aber noch einmal richtig schön, ein letztes Mal dieses Flair von Oldtown zu spüren.

    https://mobil.stern.de/reise/fernreisen/ratgebe…

    Und gut, dass sich Menschen so für die Erhaltung der Altstadt eingesetzt haben, dass sie sogar UNESCO Weltkulturerbe wurde......zwar sind die Neubauten hier richtig modern und stylisch, aber die kann man, wenn man will überall sehen und sie vermitteln nicht das was eine Altstadt vermag...in Oldtown fühlten wir uns durchaus in vergangene Zeiten in einem exotischen Land zurückversetzt....

    https://www.loveandcompass.de/penang-reiseberic…

    Das Highlight des Abends....in der Nähe unseres Hotels gibt es eine deutsche Gaststätte "Ingolfs Kneipe" ....die war proppenvoll, aber wir haben dann doch sehr schnell einen Platz gefunden und das Essen war sehr gut.
    Leer más

  • Von Penang nach Ipoh

    16 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 30 °C

    Unsere Reise geht weiter.....heute haben wir Penang verlassen, eine Insel mit so vielen Gesichtern.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Penang
    Mit dem Bus (bisher unser modernster Bus) ging es heute in 2,5 Stunden nach Ipoh im Bundesstaat Perak.
    Malaysia hat 13 Bundesstaaten und 31 Millionen Einwohner (2017). 10 Jahre zuvor im Jahr 2007 waren es noch ca. 26 Millionen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malaysia
    In Malaysia leben Malaien, die Muslime sind, Chinesen, Inder und noch ein paar Minderheiten.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Demografie_von_…
    Eigentlich wollten wir einen Zwischenstopp in Kuala Kangsar, der Königsstadt von Perak,(...Könige nennen sich in Malaysia Sultan....)machen, um uns die wunderschöne Ubudiah Moschee,
    https://www.tripadvisor.co.uk/LocationPhotoDire…
    den alten Sultanspalast aus Holz, den Palast der Erinnerungen und
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Perak_Royal_Museum

    den Sultanspalast anzusehen. Ich hatte von meinem Besuch im Jahr 2007 daran so schöne Erinnerungen.
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Istana_Iskandariah

    http://www.trojahn-web.org/homepage_malaysia/tr…

    Das wäre aber verbindungstechnisch an einem Tag etwas kompliziert und zu stressig gewesen. So nahmen wir den direkten Weg. Ipoh hat ca.
    673000 Einwohner und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Perak. Ipoh wuchs aufgrund seiner großen Zinnvorkommen im Kintatal in den 20er und 30er Jahren des 20.Jahrhunderts und wurde deswegen auch Stadt der Millionäre genannt,
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ipoh
    Unser Hotel Kinta River Front liegt direkt am Fluss und 5 Minuten Fußweg von Oldtown entfernt.
    http://www.kintariverfront.com.my/
    Einen ersten Eindruck bekamen wir auf dem Weg zum Abendbrot....indische und chinesische offene Restaurants, schöne kleine Gaststätten und Cafes, chinesische Handelshäuser und Streetart....und auf dem Rückweg direkt am Fluss vor unserem Hotel, eine schön beleuchtete Bummelmeile mit zwei Brücken über den Fluss.
    Leer más

  • Cave day

    17 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 30 °C

    Es war heute morgen schon so heiß....Was machen wir heute bei dieser Hitze? Marc hatte die Idee zu den chinesischen Tempeln in den Höhlen kurz vor der Stadt zu fahren. Auf ging es mit einem Grab Taxi zuerst zum Kek Lok Tong Tempel. Der Taxifahrer erzählte uns auf der Fahrt, dass jetzt der Sultan von Kelantan Staatsoberhaupt ist und der Sultan von Perak als nächstes Staatsoberhaupt wird.
    Auch wenn Malaysia 13 Bundesstaaten hat, werden davon nur neun von traditionellen Herrschern, den Sultanen regiert.
    Alle fünf Jahre oder wenn eine Lücke frei ist, kommen die Herrscher in der Konferenz der Herrscher  ( Malaiisch : Majlis Raja-Raja ) zusammen, um unter ihnen den föderalen konstitutionellen Monarchen und Staatsoberhaupt von Malaysia, Yang di-Pertuan Agong , zu wählen.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Monarchies_of_M…
    Regiert wird Malaysia aber vom Parlament und dem Ministerpräsidenten....der König hat überwiegend repräsentive Aufgaben, wird aber von der Bevölkerung als Symbolbild für Tradition gesehen.

    Und dann waren wir da am Kek Lok Tong Tempel. Der war schon beeindruckend....ein Tempel in einer großen Tropfsteinhöhle, davor ein Teich mit Schildkröten und dahinter ein schön angelegter Garten. Und mittlerweile haben wir uns schon fast daran gewöhnt überall Affen anzutreffen😉😉😉, auf der Straße oder auf einem Auto auf dem Parkplatz am Tempel....
    http://www.ipoh-city.com/attraction/Kek_Lok_Ton…
    Und danach ging es mit einem Taxi von Grab zum Sam Poh Tong Tempel. Unser Taxifahrer erzählte uns, dass es sein Zweitjob sei und er vier bis sechs Monate zur See fahre und dann drei Monate frei hätte.
    Er empfahl uns dann auch noch die Gua Tempurung Caves und brachte uns nach einer kurzen Besichtigung des Tempels Sam Poh Tong dorthin.
    In dieser riesigen Tropfsteinhöhle machten wir unsere Tour bis Plattform 3 und was wir sahen, war gigantisch. Was die Erdentwicklung und Natur alles geschaffen hat......beeindruckend.
    Zurück in der Stadt brauchten wir erst einmal einen Kaffee....und die Cafes in dieser Stadt sind einfach super kreativ und schön gestaltet....eine Augenweide.
    http://alwaystravelicious.com/2013/12/04/happy-…
    Gestärkt schoben wir uns mit etlichen Chinesen durch die schmale Concubine Lane...
    http://alwaystravelicious.com/2016/08/09/concub…
    ...und wandelten noch etwas auf dem Heritagetrail vorbei am Bitch Memorial Clock Tower, der Cityhall, dem schönen Bahnhof, der auch Taj Mahal von Ipoh genannt wird. Zwischendurch gab es immer wieder coole Streetart.
    https://www.malaysia-traveller.com/ipoh-heritag…
    Für umgerechnet 30 Euro hatten wir heute zur Zweit einen ganzen Tag Sightseeing.
    Heute muss wohl auch ein guter Tag zum Heiraten gewesen sein. Wir sahen vier exotische wunderschöne Brautpaare.
    Und dann fing es an zu regnen.🌦🌨☔...wie aus Eimern......huch....es ist doch noch keine Regenzeit....
    Leer más

  • Perak Tong Tempel und Mural Art's Lane

    18 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 29 °C

    Bei Ipoh gibt es noch einen chinesischen Höhlentempel, mit spektakulären Höhlenmalereien....so haben wir es gelesen....und das wollten wir sehen.
    Und dieser Tempel ist absolut sehenswert mit seinen Buddhas und vielen schönen Malereien. Hier haben wir das erste Mal "Räucherstäbchen" in Mammutausführung gesehen.....Die Affen an diesem Tempel sind allerdings ganz schön frech.

    https://www.malaysia-traveller.com/perak-tong.html

    Auf dem Weg zu unserer heutigen zweiten Station der Mural Art's Lane kamen wir an einer ganzen Straße mit Hochzeitsgeschäften vorbei. Unser Fahrer erklärte uns, dass viele chinese people hier ihre Hochzeitssachen kaufen.
    Und kurz danach kam die Mural Art's Lane, eine ganze Straße voll mit Streetarts.....eine coole Art graue Fassaden lebendig zu machen.

    https://www.ipacktravel.com/single-post/Mural-A…
    Und für Kunststudenten auch eine schöne Möglichkeit sich auszuprobieren und zu verewigen.

    http://www.emily2u.com/ipohs-mural-arts-lane/

    Hinter dieser Straße gibt es eine blau weiße Moschee, die natürlich auch auf's Foto gebannt werden musste.
    Von der Mural Art's Lane schlenderten wir immer schön im Schatten zur nahegelegenen Oldtown...und dort noch durch die schönen Gassen. Ich mag besonders die Market Lane mit den aufgehängten Schirmen über der Straße. Viele Touristen aus China und Japan waren heute unterwegs, Touristen aus Europa oder Amerika sieht man hier eher weniger.
    Wobei uns ein Kellner in einem Kaffee, auf die Antwort auf seine Frage, woher wir kommen, erzählte, dass viele Deutsche nach Ipoh kämen.....die Deutschen sind schon ein reiselustiges Volk....und haben ja auch viel Urlaub im Vergleich zu anderen Ländern....
    So wie uns auf der Junk Veronica aus China (Chinesen geben sich gerne zusätzlich zu ihrem chinesischen Namen europäische oder amerikanische Namen) erzählte, gibt es in China in der Regel in den ersten zehn Jahren der Arbeit jeweils fünf Tage Urlaub im Jahr und danach zehn Tage.
    Unser Fazit zu Ipoh. Die Stadt ist eine Reise wert und wir hatten hier 2,5 tolle, interessante und heiße Tage.
    Und durch diesen Blog sind wir erst richtig auf Ipoh aufmerksam geworden.
    https://www.loveandcompass.de/ipoh-malaysia-tipps/
    Leer más

  • Von Ipoh nach Cameron Highlands

    19 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 15 °C

    Von 35 Grad auf 18 bis 20 Grad......brrr....Wir sind heute von Ipoh mit dem Bus in die Cameron Highlands gefahren. In 1,5 bis max 2 Stunden sollten wir die Strecke von knapp 90 km geschafft haben....heute haben aber die Schulferien begonnen und die Camerons sind auch ein beliebtes Ziel bei Einheimischen.....also standen wir immer mal wieder im Stau und brauchten 3,5 Stunden.
    http://www.busonlineticket.com/bus-from-ipoh-to…
    Die Natur unterwegs war absolut beeindruckend. Der Dschungel hat die Berge einfach nur überwuchert, die riesigen so gerade gewachsenen Dschungelbäume ragten immer wieder heraus und dazwischen stehen große Farnbäume....was für ein Anblick. Und dann kamen viele viele Folienzelte für den Anbau von Erdbeeren, Gemüse und Blumen....
    http://we2ontour.de/cameron-highlands-tops-und-…
    Als wir in Tanah Rata ankamen stand schon ein Auto von unserem Mentigi Guesthouse da, um uns abzuholen. Was für ein Service.😊
    http://www.mentigi.com/
    Die Temperaturen waren mit 24 Grad richtig angenehm....und auch nicht zu kühl für uns in kurzen Klamotten.
    Hungrig waren wir....also schnell eingecheckt und runter in die Stadt....mit Regenschirm...es tröpfelte...
    In Tanah Rata gibt es ganz viele indische Restaurants und viele Steamboatrestaurants, eine Art Fondue. Währenddessen es in der Nachbarstadt Brichang mehr chinesische Restaurants gibt.
    Wir wählten ein Restaurant mit einem Tandooriofen...und es war superlecker.
    Viel gibt es nicht in Tanah Rata, man kann die paar Straßen mit Geschäften, Restaurants, kleinen Tourenanbietern und Cafes langschlendern....und eine Tour mieten, was wir auch taten. Morgen früh fahren wir zu den legendären Teefeldern, zum zweithöchsten Berg der Highlands, zu einer Erdbeerfarm und und und....wir lassen uns mal überraschen....
    https://de.m.wikivoyage.org/wiki/Tanah_Rata
    Bis zum frühen Abend hin wurde es immer kühler und feuchter......bei 18 Grad steigen wir dann doch mal auf lange Klamotten um...
    Die Cameron Highlands waren zu Kolonialzeiten ein beliebtes Erholungsgebiet der Engländer....und das sieht man am Baustil....manche Bauten könnten auch in der Schweiz stehen....
    Leer más

  • Ein Tag in den Cameron Highlands

    20 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einem guten Frühstück beim Inder und bei herrlichem Sonnenschein konnte unsere Tour durch die Cameron Highlands starten.
    Zusammen mit einem englischen Pärchen, einer Französin....alles Langzeittraveller mit einer ähnlichen Reiseroute durch Südostasien wie unsere und beim Ziel Gili Islands bekamen alle leuchtende Augen....und einem Jeminiten ging es zuerst zum Gunung Brinchang, dem mit ca. 2000 m höchsten Berg der Highlands. Er ist auch die Grenze zwischen den Bundesstaaten Pahang und Perak.
    http://www.cameronhighlandsinfo.com/attraction/…
    Auf dem ausgebauten Weg zur Bergspitze entlang am mossy forest,
    http://www.cameronhighland.net/mossy-forest.htm
    dem Mooswald zeigte uns unser Guide verschiedene Pflanzen, wie zum Beispiel eine, deren Blätter zerrieben zwischen den Fingern gut gegen Mückenstiche ist, eine andere deren Blätter nach Zitronella rochen und uns stark an die Antimücken-sprays aus Thailand erinnerten und dann auch noch eine fleischfressende Pflanze....
    Der Moos Wald mit seinen alten, verknorrten und mit Moos und anderen Pflanzen, wie wilden Orchideen, bewachsenen Bäumen ist schon ziemlich mysthisch und könnte eine gute Filmkulisse in einem Fantasyfilm bieten...
    http://www.cameronhighlands.com/top-10-places/m…
    Was die Natur alles so zu bieten hat....
    Nebenbei erfuhren wir noch, dass der Dschungel bis 1500 m wächst und danach der Wald anfängt....Malaysia hat sowohl Dschungel als auch Wald...🤔
    Weiter ging es an großen Gemüsefeldern vorbei zu den legendären Teeplantagen....Was für ein Anblick......Hügel bedeckt mit riesigen Teefeldern in einem leuchtenden Grün....Grün in verschiedenen Schattierungen....man konnte sich kaum daran sattsehen....Bei der BOH Teeplantage ( Best of Highlands-die erste Teeplantage) schauten wir uns in der Teefabrik die Produktion des Tees an. Ich hätte nicht gedacht , dass der Prozess vom frischen Teeblatt zum verkaufsfertigen schwarzen Tee so schnell ist.
    http://m.merian.de/asien/malaysia/artikel/teege…
    ....und natürlich tranken wir auch einen Tee.
    Zur Tour gehörte auch ein Stopp in einer Erdbeer-farm....wie schön für mich als Erdbeerliebhaberin...🍓🍓🍓😊....und ein letzter Stopp bei der Butterflyfarm....lange nicht gehabt.😉
    Hier konnten wir dann aber doch noch Schmetterlinge entdecken, die wir noch nicht kannten....auch gigantisch große. In dieser Schmetterlingsfarm gab es auch einen Garten....mit türkisfarbenen Blumen, die wir noch nie gesehen haben...waren aber echt....und unvorstellbar großen Hibiskusblüten in kräftigen Farben...
    Und es ging weiter mit den Maxiausführungen...Stab-
    Heuschrecken bestimmt 40 cm lang,
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Phobaeticus_ser…
    wandelndes Blatt
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wandelnde_Blätter
    und Riesenfrösche🐸....
    Auf dem Rückweg nach Tannah Rata standen wir im Stau, waren aber auch froh, dass unsere Tour so früh gestartet ist.....die Ferien in Malaysia waren eindeutig zu spüren, so viele Touristen, so viel Verkehr....

    https://vickiviaja.com/de/cameron-highlands-mal…
    Leer más

  • Auf nach KL

    21 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 21 °C

    Alles was wir an Serpentinen die Highlands hochgefahren sind, ging es jetzt wieder runter...nochmals ein letzter Blick auf die Teeplantagen......auf engen Straßen, links ging es steil bergab und rechts der Berg,...und hier ist Linksverkehr,....starker Verkehr durch die Ferien und die Mittellinie der Straße musste auch gerade erneuert werden,....auf dem Weg nach Kuala Lumpur. Alles ging gut, wir hatten einen routinierten Busfahrer.....
    Die Fahrt war wieder total spannend, nicht nur wegen der Berge, des üppigen Dschungels und der Wasserfälle am Weg. Am Straßenrand standen immer wieder die einfachen Häuser und Verkaufsstände, der Orang Asli, der Ureinwohner Malaysias.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orang_Asli

    Raus aus den Cameron Highlands ging es auf die Autobahn. 110 km/h sind Maximalgeschwindigkeit in Malaysia. Links und rechts der Autobahn stehen riesige Ölpalmenplantagen...und da macht man sich auf solch einer Busfahrt schon einige Gedanken...
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ölpalme

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Palmöl
    Malaysia ist zusammen mit Indonesien Weltmarktführer in der Produktion von Palmöl. Dafür wurden und werden große Flächen von Regenwald gerodet. Deswegen stehen beide Länder sehr in der Kritik.🤔....das mit der Kritik und an wen sie geht ist schon solch eine Sache....🤔
    http://www.faszination-regenwald.de/info-center…
    https://www.pro-regenwald.de/hg_palmoel
    Am Ende verbrauchen wir alle Palmöl.

    http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-08/palmoe…

    Fakt ist, dass durch die Abholzung der Regenwälder so einige Tiere ihren natürlichen Lebensraum verlieren, so auch die Orang Utan....und die Zahlen sind dramatisch.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orang-Utans

    In den letzten 15 Jahren soll sich, laut Spiegel, die Zahl der Orang Utan um 150000 verringert haben. Geschätzt soll es nur noch 50.000 bis 100.000 der roten Menschenaffen geben.😯😔
    https://www.google.com/amp/www.spiegel.de/wisse…

    https://www.mpg.de/11938931/orang-utans-rueckgang

    Das macht einen so traurig und irgendwie kommt man sich da ganz schön hilflos vor.
    Was uns immer wieder auf der Fahrt durch das Land auffällt, sind Flächen mit reihenweise standardisierten Reihenhäusern...🤔...sehr hübsch gemacht, aber eins wie das andere....
    Und dann waren wir nach gut drei Stunden Fahrt da, in Kuala Lumpur, Malaysias supermoderner Hauptstadt.
    Und unser WP Hotel hat einen Roof Top Infinity Pool mit Blick auf die Skyline von KL....wie cool....
    Dass man in Kuala Lumpur für 21 Euro die Nacht ein so tolles Hotel bekommen kann, hätten wir vorher nicht gedacht.
    http://www.wphotel.com.my/
    Abends war Pflichtprogramm Petronas Tower mit der riesigen extrem modernen Shopping Mall. Zum Entspannen saßen wir in dieser lauen Sommernacht vor den Petronas und schauten und hörten den farbigen Fontänenwasserspielen im Takt der Musik zu.....so schöööööönnnnnn.
    Leer más

  • Spaziergang durch Chinatown

    22 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 32 °C

    Wir bummelten heute einfach ganz gemütlich durch Chinatown....durch die mit roten Laternen überhängte Petalingstreet, entlang an den vielen Ständen und Shops, weiter den Kasturi Walk lang....eine kleine Gasse mit restaurierten chinesischen Häusern am Central Market. Durch den schlenderten wir natürlich auch noch.... und wenn wir nicht auf Reisen wären, hätten wir da bestimmt einige schöne Sachen gekauft.😉
    Nach einem Kaffee und dem Besuch von zwei chinesischen Tempeln und einem indischen Tempel hatten wir genug von Chinatown gesehen und erlebt.

    http://www.kuala-lumpur.ws/klareas/chinatown.htm
    Heute musste auch mal wieder ein bißchen Organisatorisches erledigt werden....und wir mussten noch eine Laundry finden...Was für ein Stress...😯
    Für 4 Euro für 4,5 Kg Wäsche innerhalb von 12 Stunden bekommen wir unsere Wäsche nicht selbst gewaschen, getrocknet, gebügelt und schön zusammengelegt.
    Leer más

  • Wochenendausflug nach Melaka

    23 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 31 °C

    Es ist Freitag und der Plan ist bis Montag für ein verlängertes Wochenende nach Melaka 145 km in Richtung Süden zu fahren. Die Stadt hat zwei unterschiedliche Schreibweisen, für die Einheimischen Melaka und ansonsten auch Malakka.
    Was gibt es in Melaka?
    Die Altstadt von Melaka ist seit 2008 UNESCO Weltkulturerbe und die möchten wir uns ansehen.
    Gegründet von den Chinesen als Handels-und Umschlagsplatz für Gewürze, war Melaka im 15. Jahrhundert Sitz eines malaischen Sultans, stand im 16. Jahrhundert bis Mitte des 17. Jahrhunderts unter portugiesischer Herrschaft, wurde dann von den Niederländern erobert bis Melaka Anfang des 19. Jahrhunderts von den Briten vereinnahmt wurde und bis zur Unabhängigkeit Malaysias 1957 zum britischen Koloniakreich gehörte. Was für eine Geschichte und die Spuren dieser findet man in ganz Melaka. Ich bin besonders gespannt auf die Stadt, da ich bereits Anfang 2007 hier war und nun neugierig auf die Veränderungen bin.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malakka

    Nur mit Handgepäck ging es mittags von KL los....ist das schön mal nicht alles Gepäck mitschleppen zu müssen....😊 Das Hotel in Kuala Lumpur ist bis Anfang April sozusagen unser Drehkreuz.
    Da es keine direkte Zugverbindung gibt, fuhren wir wieder Bus.....knapp zwei Stunden.
    Angekommen in der Stadt und in unserem schon echt luxuriösen, aber sehr preiswerten, Hotel🤔, ging es auch gleich los Richtung Oldtown.
    http://www.avillionlegacymelaka.com/

    Überall findet man den Spruch "Don't Mess with Melaka"....???? Was ist damit gemeint? Auch im Internet gibt es zu diesem Spruch unterschiedliche Aussagen....Es geht um eine Kampagne, dass die Stadt nicht zugemüllt wird und richtete sich an Touristen und Einheimische.

    http://m.thesundaily.my/node/295705

    Unser erster Stopp war eine Wassermelonen-Trinkpause am River gegenüber vom Roten Platz. Schöne Idee, eine ganze Wassermelone zum Trinken zu bekommen.
    Von dort sind es nur ein paar Meter zur Jonkerstreet..... und da ist jedes Wochenende Nightmarket. Da wir noch früh dran waren, die Vorbereitungen noch liefen, konnten wir noch in aller Ruhe die Straße langschlendern. Hier gab es Durian, die stinkende Frucht, in allen Variationen....pur, verarbeitet in Eis, Shake, Schokolade, Kuchen....😯
    Die Straße ist gesäumt von wunderschönen Häusern, einfach nur schön...und auch die Cafes und Restaurants sind schön gemacht.
    Und dann war der Nachtmarkt in vollem Gange...was man hier alles zu Essen kaufen kann...und was es auch sonst alles hier gibt...
    Mittlerweile schoben wir uns nur noch über den Nightmarket....ich kam mir vor, wie auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt am Wochenende....
    Einmal die Straße hoch und runter....und dann nichts wie weg. Aber auch am Roten Platz mit den holländischen roten Bauten, dem Clocktower, der Kirche, dem Stadthyus, steppte der Bär....und die Rikschafahrer sorgten für die entsprechende Beleuchtung und Musilk....😉
    So viele Menschen, aber wenig Europäer und Amerikaner....unser Versuch ein Grab Taxi zu bekommen, scheiterte auch kläglich....die ganze Stadt war voller Autos im Stau. Also ging es zu Fuß zurück ins Hotel.
    Melaka hat eine superschöne Altstadt, einfach zum Verlieben....den Verkehr und die Menschenmassen gab es 2007 aber noch nicht.

    https://www.roterrucksack.com/melaka-dont-mess-…
    Leer más

  • Melaka Riverside

    24 de marzo de 2018, Malasia ⋅ ⛅ 31 °C

    Am River ist es bei der Hitze in der Stadt sehr angenehm...es gibt kleine Bars und Cafes, schön gestaltete Häuser, immer wieder Bilder oder andere Kunst an den Häuserwänden....man lässt sich einfach treiben......und bei einem Eis- Cappuccino kann man den vorbeifahrenden Booten zuwinken.
    Den Roten Platz wollten wir dann auch noch einmal am Tage erleben...und so schlenderten wir von dort noch durch die verschiedenen Straßen und entdeckten immer wieder Neues....schöne alte Häuser in verschiedenen Baustilen, chinesische kleine Geschäfte mit antiquarischen Sachen, interessante Guesthäuser, Restaurants und Bars, Fisch der zum Trocknen auf der Straße lag, Sehenswürdigkeiten....
    Und wir wollten wissen, ob die Francis Xavier Church wirklich schief ist...ja, sie war es....😊

    https://www.loveandcompass.de/melaka-malaysia-s…
    Wir legen immer mal eine Siesta ein, um der stärksten Mittagshitze zu entgehen und auch etwas ruhiger zu machen, da mein Ohr mir seit Kurzem immer mal wieder kurze Schwindelattacken verursacht...das Paukenröhrchen scheint raus zu sein...wir hoffen, dass es bei den kurzen Anfällen bleibt.
    Abends ging es nochmals los ins Gewühl....bei einem Inder probierten wir für uns noch unbekannte Speisen und dass obwohl wir viel indisch essen....und dann schauten wir uns von der Reggae Bar das Treiben am Fluss bei Nacht an.
    Leer más