• Part-time traveller
  • Nofretete007
Mar – Apr 2024

Nepal

Nepal packt einen entweder im ersten Moment oder nie. Uns hat es sofort gepackt. Read more
  • Trip start
    March 23, 2024

    Doha Airport

    March 23, 2024 in Qatar ⋅ ☁️ 23 °C

    Alles klappt reibungslos und wir landen nach 6 Stunden Flug in Doha. In Doha sind wir vom Flughafen völlig begeistert. Eine tolle Architektur. Vor allen Dingen der tropische Garten mitten im Flughafen. Fast könnte man sich in Singapur wähnen. Die Vögel zwitschern wunderschön. Man meint, sie müssten jeden Augenblick vorbei fliegen. Der Flug nach Kathmandu ist angenehm. Leider ist es komplett wolkig und wir sehen das Himalaya Massiv nicht. Als wir landen wollen, wird es interessant. Ich hatte noch nie Angst auf einem Flug. Aber wir konnten erst im 3. Anlauf landen. Der Wind hat uns durchgeschüttelt und wieder nach oben gedrückt. Wir kamen einfach nicht runter. Auch beim 2. Versuch keine Chance zu sinken. Im Flieger war es totenstill. Unsere Sitznachbarin fing schon an zu beten.Read more

  • Pashupatinath

    March 24, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Tempel Pashupatinath ist ein unglaublich beeindruckender Ort. Die Toten werden an den Heiligen Fluss gebracht und von den Angehörigen gewaschen. Nachdem sie in weiß und orange Tücher gehüllt wurden, werden sie zum Verbrennungsplatz getragen. Dort wird alles geschmückt und dann der Leichnam angezündet. Die Asche wird von den Sadhu in einer Zeremonie zu einer Art Brei verarbeitet. Dieser wird von den Angehörigen mit einer Opfergabe aus Blumen und Kerzen in den Heiligen Fluss geschüttet.Read more

  • Bodnath Tempel

    March 24, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    Aus allen Richtungen beobachten uns die Augen Buddhas. Ruhig blickt er von oben auf uns herab. Wir umrunden den riesigen Tempel einige Male und hören den Zeremonien der Mönche in verschiedenen Tempeln zu. Die Gebetsfahnen flattern im Wind. Von den Dachterrassen der umliegenden Restaurants hat man einen tollen Ausblick.Read more

  • Happy Holi - das Fest der Farben

    March 24, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach unseren Tempelbesichtigungen ziehen wir uns um, kaufen Farbbeutel und stürzen uns ins Getümmel. Happy Holi und schon wird einem von jedem der vorbeikommt Farbpulver im Gesicht verstrichen. Und man streicht natürlich zurück und wird mit jedem Mal bunter und immer bunter. Die Stimmung ist unglaublich, überall Musik und lachende, tanzende, bunte Menschen. Farbbomben werden von den Häusern auf die Straße geworfen. Dann ist man ordentlich nass und noch viel bunter, es schießt mit Wasserpistolen. Farbbeutel fliegen durch die Luft und Farbraketen werden gezündet. Es ist ein gigantisches Spektakel. Auf dem Durbar Square laufen alle Straßen zusammen, Schuhe, Flaschen, Kleidungsstücke fliegen wild durch die Luft. Schließlich steht ein Sadhu unbekleidet vor der Menge. Er ist so zugedröhnt, dass er es nicht wirklich merkt. Aber er ist schlicht komplett nackt. Die Stimmung ist nicht zu beschreiben, überall wird es immer bunter und ausgelassener. Wir wussten nicht, dass Happy Holi heute stattfindet. Es war einfach riesiges Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.Read more

  • Lalitpur

    March 25, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Durbar Square in Lalitpur hat wunderschöne Tempel. So eine Architektur haben wir noch nie gesehen und wir sind schlicht begeistert. Die mehrstöckigen Tempel, verziert mit wunderschönen Schnitzereien, stehen schräg hintereinander, so dass ein tolles Gesamtbild entsteht. Der Königspalast ist ebenfalls wunderschön. Allerdings sind viele Touristen vor Ort und das stört die Gesamtatmosphäre. Wir verlassen den Platz und begeben uns in einsamere Ecken. Wir entdecken wunderschöne Tempel, probieren frittierte Honigkuchen, schauen in die Werkstätten der Kupferschläger, Steinmetze und Silberschmide und erkunden winzig kleine Gassen. Der Markt erinnert an uralte Basarstrassen. Auf einer Dachterrasse genießen wir den Ausblick über den Durbar Square beim Mittagessen. Er gefällt uns jetzt viel besser. Als wir ihn später nochmals besuchen, sind die Touristen fast alle weg und die Einheimischen sind auf dem Platz unterwegs. Wir entdecken nochmals kleine, enge Basarstrassen und erleben den Platz beim zweiten Besuch viel entspannter, intensiver und völlig anders.Read more

  • Bhaktapur

    March 25, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach kurzer Fahrstrecke erreichen wir die zweite Königsstadt und ehemalige Hauptstadt Nepals - Bhaktapur. Diese Stadt ist völlig anders. Leider wurde sie während des Erdbebens 2015 schwer zerstört. Vieles ist heute noch nicht aufgebaut und kann wohl auch nicht mehr aufgebaut werden. Diese wunderschöne, mittelalterliche Stadt ist nicht mehr zu retten. Aber diese Stadt lebt. Überall sind winzig kleine Geschäfte. Sie reihen sich wie ein Basar aneinander. Die Häuser sind im Erdgeschoss aus Holzstämmen, ähnlich unserem Fachwerk, gebaut und die weiteren Stockwerke sind aus Ziegelsteinen. In vielen der Häuser, wird nur noch das Erdgeschoss genützt, der Rest ist einsturzgefährdet. Die Häuser sind mit wunderschön geschnitzten Balkonen und Fenstern verziert. Ebenso der höchste Tempel Nepals. Er hat 5 Stockwerke. Wir genießen die Atmosphäre intensiv, essen unterwegs frischen Zitronenjogurt, der in kleinen Tongefäßen verkauft wird und sitzen bei Dunkelheit auf den Stufen des höchsten Tempels. Wir überblicken den Platz. Unten beginnt die Musik in den Tempeln zu spielen. Eine wunderschöne, fast magische Stimmung. Auch in den anderen Tempeln, beginnen die Menschen Musik zu machen. Die ganze Stadt erklingt: Trommeln, Zymbeln, Gesang und immer wieder die Glocke.Read more

  • Bhaktapur

    March 26, 2024 in Nepal ⋅ ⛅ 19 °C

    Auch heute ist Bhaktapur nochmals ein Highlight. Morgens sind die kleinen Gassen voller bunter Marktstände. Viele Blumen werden hier verkauft, die dann auf die kleinen Altarsteine auf der Straße gelegt werden. Fast vor jedem Haus gibt es solch einen Stein. Alle sind bunt, die Blumen liegen darauf und auf einigen brennt sogar eine kleine Kerze. Wir hören schon von weitem den Gesang, begleitet von Cymbeln und Trommeln. Die Frauen sitzen in diesen Holzarkaden beisammen und musizieren. Kurz darauf sehen wir auf dem Potterysquare den Töpfern zu. Sorgsam wird die Ware in die Sonne zum Vortrocknen gelegt, bevor sie im Ofen verschwindet. Eine ganze Weile dauert es noch, bis sich der Nebel lichtet. Wir erleben die Tempel und den Durbar Square im schönsten Licht. Leider nur kurz, denn dann zieht sich alles wieder wegen des Smogs zu. Die Luftverschmutzung ist schon krass. Wir genießen das quirlige Treiben. Eine Stadt mit einer ganz außergewöhnlichen Atmosphäre.Read more

  • Zu Besuch bei den Mönchen

    March 26, 2024 in Nepal ⋅ ⛅ 21 °C

    Um die Mittagszeit verlassen wir Bhaktapur und fahren nach Parphing. Im Kloster angekommen, machen wir eine kurze Wanderung zu einer sehr langen Hängebrücke. Leider ist die Sicht aufgrund des Smogs sehr schlecht. Wir müssten eigentlich überall Berge sehen. Am Nachmittag nehmen wir an der Zeremonie der Mönche teil. Doch sie endet nie. Wir haben das Gefühl, dass es Pausen gibt und wieder von Vorne loszugehen scheint. Auch die anderen Besucher wissen nicht so recht was tun. Nach etwas über einer Stunde gehen wir schließlich. Dann erkennen wir, dass die Mönche nur darauf gewartet haben. Wir hätten also schon viel früher gehen können und sollen. Dann hätte die Zeremonie auch nicht x Mal wiederholt werden müssen. Tja, man lernt nie aus. Unser Bedarf ist jedenfalls gedeckt und die 5:30 Zeremonie am nächsten Morgen werden wir uns schenken.Read more

  • Bandipur

    March 27, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute hätten wir eigentlich vom Kloster aus einen herrlichen Blick auf die Berge haben müssen. Aber der Smog. Man sieht einfach gar nichts, Für 150km benötigen wir 8 Stunden. Der Highway, der quer durch Nepal führt, wird komplett umgebaut, wir schlingern durch tiefen Matsch und stehen stundenlang im Stau. Das Wetter wird immer schlechter. Man sieht gerade mal die allernächste Umgebung. Eigentlich müsste jetzt das Manaslu Massiv vor uns liegen. Doch bisher haben wir keinen einzigen Berg in Nepal zu Gesicht bekommen. Ich vermute, das wird sich auch nicht mehr ändern. Schließlich erreichen wir Bandipur. Ein kleines Bergdorf mit wunderschönen, kleinen Steinstrassen und herrlich verzierten Holzhäusern. Wir sind begeistert. Wenn es jetzt nicht grau wäre und regnen würde, wenn wenigstens ein bisschen Aussicht möglich wäre…. Bandipur ist ein altes Magar Dorf. Die Architektur unterscheidet sich von allem bisher hier Gesehenen. Das alte Magar Haus, in dem wir wohnen, ist wunderschön.Read more

  • Ramkot

    March 28, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 21 °C

    Es schüttet die gesamte Nacht und wir überlegen schon, ob wir die Wanderung lassen. Doch zum Glück überwinden wir unseren inneren Schweinehund und laufen los. Es hört schon bald auf zu regnen. Leider sehen wir nicht das Manaslu und Annapurna Massiv. Aber nach etwa 2 Stunden erreichen wir das Dorf Ramkot. Es gibt hier nur Landwirtschaft. Während unserer Teepause lande ich bei der Oma des Hauses am Feuer. Sie kocht das Futter für die Tiere und dreht sich eine Zigarette, die wir dann erst einmal in Ruhe gemeinsam rauchen. Schmeckt! Auf unserer weiteren Runde durch das Dorf, entdecken wir eine Frau, die Mehl auf einem Stein malt. Eine Ziege wird geschlachtet und Moritz schlachtet mit. Danach kommen wir zu einer Baustelle. Die Terrasse ist eingestürzt. Das Dorf hilft beim Wiederaufbau. In großen Körben, die von einem Tragegurt über der Stirn gehalten werden, wird pro Person 50kg Erde bzw. Stein transportiert. Schließlich transportieren wir mit. Es ist erstaunlich bequem, so viel Gewicht mit der Stirn zu tragen. Nach getanem Werk wird Reisbier getrunken. Und schon sitzen wir alle zusammen und trinken eben dieses. Es schmeckt ein wenig wie Apfelmost. Im Nebenhaus wird das Geschirr aus Blättern gewoben und mit Bambusstroh vernäht. Und weil wir so gemeinsam dasitzen und uns unterhalten, habe ich plötzlich das Baby auf dem Arm und ein Glas Reisschnaps - Roxy- in der Hand. Da es langsam Abend wird, kommen die Frauen aus dem Wald zurück. Sie bringen Äste und Zweige voller Blätter - Tierfutter. Manchmal sind sie so bepackt, dass man sie unter dem grünen Blätterberg kaum sieht.Read more

  • Tibetisches Flüchtlingsdorf Jampaling

    March 29, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 27 °C

    Seit dem Überfall Chinas auf Tibet leben viele Flüchtlinge in Nepal, Buthan und Indien. Sie mussten ihre alten Gewohnheiten komplett umstellen, da die Lebensweise in den tiefen, warmen Regionen völlig unpassend ist und krank macht. So wird heute kaum noch Buttertee getrunken. Er wurde in Tibet aus Tee, Butter und Salz zubereitet. Man kochte diese und rührte sie in einem Holzrohr. Der Tee wärmt, das Salz macht durstig und so konnten die Menschen literweise davon trinken. Das Holzrohr musste nicht gespült werden, da es sofort gefroren ist. Im warmen Nepal begann das ungespülte Rohr zu stinken und Krankheiten entstanden. Der Tee selbst machte die Menschen auch krank, da er nur in kaltem Klima für den Menschen gesund ist. So wurde auch die Zubereitung abgeändert. Die Tibeter leben heute separiert in Nepal, erhalten ihre eigene Sprache und Kultur, lernen aber nepalesisch, Hindu und englisch. Das Schweizer Rote Kreuz hat ein Stück Land gekauft, in dem sie nun, von einer Mauer umgeben, leben. Sie werden nach Jahrzehnten immer noch als Flüchtlinge angesehen, die in Nepal keinerlei Rechte und Möglichkeiten haben. Selbst eine Ausreise aus Nepal ist nicht erlaubt. Der große Traum: die Rückkehr nach Tibet unter chinesischer Herrschaft, aber mit eigener Kultur und Sprache.Read more

  • Pokhara

    March 30, 2024 in Nepal ⋅ 🌙 21 °C

    Es scheint so, als ob es heute schönes Wetter werden könnte. Nach frisch gebackenem, tibetischen Fladenbrot zum Frühstück starten wir zur World Peace Pagode. Die Sonne scheint und drückt. Doch oben angekommen müssen wir feststellen, dass es immer noch absolut keine Fernsicht gibt. Berge und See verlieren sich im Dunst. Es wäre bestimmt so schön. Aber warm ist es. Zum ersten Mal. Weiter geht es für uns zum Devil‘s Fall und der Gupteswar Cave. Beide sind unterirdisch miteinander verbunden. In der Regenzeit ist der Wasserfall bestimmt beeindruckend. Heute war er hübsch anzusehen. Die Höhle ist extrem nass und glitschig. Vor allen Dingen, weil man sie nur barfuß betreten darf. An ihrem Ende stehen wir vor dem unterirdischen Teil des Devil‘s Falls.Read more

  • Phewa Lake

    March 30, 2024 in Nepal ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir verbringen den restlichen Tag am Phewa Lake. Im Crazy Gecko essen wir mit herrlichem Blick auf den See und gelegentlicher Regendusche lecker zu Mittag. Kurz darauf werden wir von einem kräftigen Gewitter überrascht, das uns dann aber einen wunderschönen Sonnenuntergang beschert. UND: wir erhaschen einen ersten Blick auf die Bergketten.Read more

  • Sarangkot

    March 31, 2024 in Nepal ⋅ 🌙 22 °C

    Zeitig zum Sonnenaufgang sind wir auf dem Sarangkot und hoffen darauf, endlich die Berge zu sehen. Kurz bevor die Sonne aufgeht, sind sie recht klar zu erkennen. Als die Sonne dann aber da ist, verschwindet bereits alles wieder im Dunst. Schade. Aber wenigstens ein bisschen. Mal sehen, ob wir morgen Glück haben.Read more

  • Phewa Lake

    March 31, 2024 in Nepal ⋅ 🌙 22 °C

    Ansonsten ist heute ein komplett entspannter Tag. Nach unserem Sonnenaufgang wird gefrühstückt und dann bummeln wir am Seeufer entlang, Wir entdecken einige tolle, rote Geckos und Libellen. Dann beobachten wir einen Reiher beim Frühstück. Zur Krönung entdeckt Moritz den Kingfisher. Auch er frühstückt und lässt sich den Fisch schmecken. So nahe habe ich bisher noch keinen Kingfisher fressen gesehen. Die Fotos gibt es allerdings nicht auf dem Handy, sondern nur auf der Kamera. Daher kann ich sie leider nicht hochladen. Am Mittag leihen wir uns Katamaranfahrräder und fahren auf den See hinaus. Das macht riesig Spaß und der Ausblick ist toll. Uns erwartet ein traumhafter Sonnenuntergang in gold rot. Wunderschön.Read more

  • Chitwan Nationalpark

    April 1, 2024 in Nepal ⋅ 🌙 25 °C

    Im Schneckentempo fahren wir von Pokhara wieder Richtung Kathmandu. Das gesamte Land besitzt im Moment schlicht keine Straße. Die Fahrerei ist grauenhaft und zieht sich über Stunden. Dennoch erreichen wir am frühen Nachmittag den Chitwan Nationalpark. Jetzt ist es heiß. Wir sind im Tiefland, das an Indien grenzt. Unsere Lodge ist wunderschön und wir genießen den Blick auf den Fluss und den Garten. Wir entdecken einige tolle Spinnen. Die Elefanten laufen entlang der Reisfelder. Es ist alles sehr geruhsam.Read more

  • Dschungel Walk

    April 2, 2024 in Nepal ⋅ ☀️ 31 °C

    Früh Morgens starten wir in den Dschungel. Zunächst mit dem Kanu. Hier sehen wir einige Krokodile, Hirsche und Rehe, den Kingfisher und einige andere schöne Vögel. Es ist wunderschön mit den Tiergeräuschen im Hintergrund durch den frühen Morgen zu gleiten. Viel zu schnell ist es vorbei und wir beginnen den Dschungel Walk. Da es Winter ist, gibt es nur wenig Laub und die Sicht ist gut. Dennoch sind sowohl Vögel als auch Affen sehr weit entfernt. Es sind die Geräusche des Dschungels, die nahe sind. Wir kommen an einige perfekte Nashornspots, aber keine Nashörner. Aber dann, pötzlich ist da ein grauer Fleck. Noch grast er. Wir kommen langsam näher - 50m - und beobachten. Es schaut auf und beginnt auf uns zu zu laufen. Ich fotografiere noch. Dann wird unser Guide hektisch und husch verschwinden wir. Schade, ich hätte gerne noch einen Moment länger gewartet und geschaut. Aber wenn es erst einmal rennt, schafft es 50km/h. Da sollte man Land gewinnen. Einen kurzen Moment später erreichen wir das Suhlbecken der Nashörner. Da badet doch tatsächlich eines. Wie genial. Wir verschwinden schnell in einem kleinen Pfad und können es leicht erhöht beobachten. Wir sind ganz nah, das gefällt ihm leider nicht und es verlässt das Becken. Wir ziehen uns weiter zurück und normalerweise hätte es im Gebüsch der gegenüberliegenden Seite verschwinden müssen. Doch heute ist alles anders. Es läuft in unsere Richtung. Die Guides schlagen mit Stöcken an die Bäume, um es zu vertreiben. Doch es bleibt. Nun müssen wir an einen sicheren Ort und eine Weile abwarten. Das Nashorn hat unseren Rückweg abgeschnitten. Nach einiger Zeit bewaffnen sich die Guides mit Steinen und wir laufen los. Es ist nicht mehr da und wir erreichen schließlich die große Hängebrücke, die uns wieder in die Zivilisation bringt.Read more

  • Jeep Tour

    April 2, 2024 in Nepal ⋅ ☀️ 33 °C

    Obwohl es sehr heiß ist, sind die Tiere aktiv. Wir sehen immer wieder Nashörner und begegnen sogar zweimal einem Lippenbär/Malayenbär. Er kommt nur in Indien, Sri Lanka und Nepal vor. Da haben wir doch richtig Glück. Aber leider verpassen wir zweimal den Tiger ganz knapp. Man kann eben nicht alles haben.Read more

  • Tharu Dorf - Cooking class

    April 3, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 35 °C

    Wir verbringen den Tag im Dorf der Tharu und kochen mit ihnen unser Mittagessen. Die Küche befindet sich auf dem sandigen Boden zwischen den Häusern. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln werden mit einem sichelartigen Messer zerteilt, das man sich unter den Fuß klemmt. Moritz zerreibt die Chilis auf einem Stein. Der Wasseranschluss liegt nur vor einigen Häusern. Dort finden sich dann auch Zahnbürste und Duschgel. Die Familie scheint eine Zahnbrüste gemeinsam zu benützen.
    Gekocht wird in einem gusseisernen Topf über offenem Feuer. Die Äste werden immer weiter unter den Topf geschoben und verbrennen so Stück für Stück. Nachdem Kartoffeln, Reis und Hühnchen fertig sind, sitzen wir im Haus auf dem Boden, trinken Reisschnaps und essen mit der rechten Hand. Die Linke gilt als unrein. Obwohl nur wenig gewürzt wurde, ist es für uns höllisch scharf. Aber es schmeckt super!
    Read more

  • Nacht im Dschungel

    April 3, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 35 °C

    Wir übernachten in einem Holzturm im Dschungel. Vor unserem Fenster liegt eine große Grünfläche, umgeben von dichtem Dschungel, die an den Fluss grenzt. Kurz vor der Dämmerung kommen wir an und beziehen unser kleines Turmzimmer. Dann beobachten wir die Rehe und Hirsche, die rings um uns grasen. Als es dunkel wird, wird das Dschungelhaus verschlossen. Zügig verkriechen wir uns unter das Moskitonetz. Doch dann hören wir ein Rascheln im Laub und Grunzen. Ein Nashorn läuft hinter dem Haus durch das Laub und zwei andere grasen auf der Grünfläche. Sie lassen sich auch von unserem Lichtkegel nicht stören. Die Nacht wird äußerst kühl und ich bin froh um die sehr warme Zudecke. Immer wieder werde ich von den Tiergeräuschen, dem Ruf des Pfaus und schließlich wieder vom Rascheln und Grunzen des Nashorns geweckt. Als ich gegen 5:30 in die Morgendämmerung blicke, sehe ich zwei graue Felsen vor dem Fenster. Mutter und Kind grasen friedlich. Das ist ein wundervoller Morgen. Wir beobachten sie eine ganze Weile, bis leider die anderen aufwachen, zu viel Lärm machen und sie im Dickicht verschwinden. Dafür leisten uns die Rehe beim Morgenkaffee Gesellschaft.Read more

  • Mount Everest

    April 5, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute wollen wir es wissen. Wie sieht das Himalaya Gebirge eigentlich aus? Bisher waren das ja eher Schattenlinien. Wir machen einen Rundflug mit Buddha Air. Alle haben in dieser Propellermaschine einen Fensterplatz. Nach dem Start rutsche ich zu Moritz auf die linke Seite. Auf dem Rückflug tauschen wir auf meine rechte Seite. Und so sehen wir zweimal das wunderschöne Bergpanorama. Das Wetter meint es zum Glück recht gut mit uns. Toll, den Gauri, Lotse, Nuptse und natürlich den Mount Everest zu sehen. Den Hillary Step können wir deutlich erkennen. Kaum sind wir gelandet, zieht es zu und die Riesen verstecken sich wieder im Dunst.Read more

  • Newari Festival

    April 5, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir haben unglaubliches Glück und erleben das Newari Festival, das nur alle 12 Jahre gefeiert wird. Die Gottheiten aus verschiedenen Teilen Nepals kommen alle nach Kathmandu. Im Königspalast werden den ganzen Tag verschiedene Tänze aufgeführt, Opfergaben werden gebracht und die Menschen hinter den wunderschönen Masken und Gewändern wirklich als Götter verehrt. Höhepunkt des Festes ist das Opfer von Kuh und Ziege. Beide erfolgen auf dieselbe Weise. Die Götter werden auf die Bühne gebracht. Ebenso die Ziege. Einige der Männer packen sie, drücken den Kopf nach hinten und schneiden ihr die Kehle durch. Das Blut spritzt in alle Richtungen. Dann wird die aufgeschnittene Kehle dem ersten Gott hingehalten, der daraus das frische Blut trinkt. Ebenso trinken die anderen Götter aus der Kehle der Ziege. Danach wird das Fell vollends durchtrennt und das Genick gebrochen. Fellteile werden auf den Altar gelegt und der Kopf mit Räucherstäben belegt und entzündet. Der übrige Ziegenkörper wird weggezogen. Das war schon ein extrem außergewöhnliches Erlebnis. Nun versammeln sich alle Gottheiten, Musiker und Opferträger zu einer langen Prozession. So ziehen sie zu Musik über den Durbar Square. Fackeln brennen, Yakfell wird gewedelt. Schließlich verschwinden alle in einem Gebäude und das Newari Fest ist zu Ende. Ein so intensives Erlebnis, wie dieses, gibt es nicht oft. Das war ein unglaublicher Tag.Read more

  • Asan Markt

    April 6, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 28 °C

    Kathmandu kann man nicht mit einigen Fotos zeigen oder beschreiben. Man muss es riechen, fühlen, erleben. Die Straßen sind das pure, quirlige Chaos. Ich habe bisher noch keine vergleichbare Stadt erlebt. Vielleicht in Indien….Read more

  • Trip end
    April 6, 2024