• Lisa Harenberg

Friedrich's erster Urlaub

Auf nach Schweden! Read more
  • Trip start
    July 28, 2025

    Reisetag nach Malmö

    July 28 in Sweden ⋅ 🌬 19 °C

    Was ein Start in den Urlaub. Heute morgen haben wir uns keinen Stress gemacht, da wir ja gestern erst nach Hause gekommen sind und noch umpacken musste. Gestern war ich dafür noch einkaufen, um die ersten 7 Tage in Schweden zu überleben (wichtig für später). Wir sind so losgefahren, dass Friedrich viel im Auto schlafen kann. Gesagt getan. Fast 2h hat er von unseren 4,5h erstmal geratzt. Unsere Pause verbrachten wir bei Mc Donalds. Friedrich konnte bisschen toben und wir etwas snacken. Ich hatte etwas Angst davor, wie Friedrich die nächsten 2,5h meistert, aber es war absolut unbegründet. Er saß ganz alleine hinten und hat sich mit sich, seinem Sitz, der Welt da draußen, Büchern und Autos beschäftigt. Es war super entspannt. Zwischendurch Zwischendurch merkten wir übrigens was wir nicht alles vergessen hatten (die Einkaufstüte, Spiele, Ersatzreifen Kinderwagen .....)
    Angekommen in der Unterkunft in Malmö waren wir schockiert und frustriert. Grundsätzlich war uns bewusst, dass es jetzt kein Upgrade zu unsere zu Hause ist und ich beim Buchen auch aufs Geld geschaut habe, aber so eine Absteige. Alles sah aus als würden die Flodders höchstpersönlich noch drin wohnen. Keine 5 Minuten später hatte ich eine neue Unterkunft gebucht. Richtige Entscheidung. Kurz noch einkaufen, dann ab zur neuen Unterkunft. Es gab Käsespätzle. Nachdem Friedrich im Bett war, haben Guido und ich noch kurz in der Social Area gechillt....ohne Spiele...
    Read more

  • 15000 Schritte = Malmö

    July 29 in Sweden ⋅ 🌬 22 °C

    Das gute daran mit Kleinkind zu verreisen ist, dass man sich keine Sorgen machen muss den Tag zu verschlafen. Auf dem Programm stand heute ein Stadtspaziergang durch Malmö. Wir starteten im Kungsparken mit einem Kaffee. Das Schloss zu dem Schlossgarten ist aber nicht wirklich sehenswert. Weiter ging es in den Westhafen. Hier wurde alles neu gebaut unter dem Motto "nachhaltig wohnen". Sah sehr schick aus und zudem gab es dann noch den Blick auf de Öresundbrücke. Dann sind wir zum Turning Torso. Ein spanischer Architekt wollte den Körper eines Menschen damit symbolisieren. Es ist der zweithöchste Wolkenkratzer Skandinaviens mit 190 Meter, er wird als Wohnraum und für Büros genutzt. Fetzt irgendwie. Unsere Mittagspause verbrachten wir in einer Foodhall. Dann sind wir noch etwas durch die Altstadt geschlendert (haben unter anderem ein Spiel gekauft) und waren noch auf einem riesen Spielplatz für Friedi. Unseren Abend haben wir mit Sport und Serie schauen verbracht.Read more

  • Kristiansand und Korsanäs

    July 30 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Gute, wenn man mit Kleinkind reist ist, dass man die Checkout Zeit nicht mehr verpasst. Demnach sind wie heute ganz entspannt in den Tag gestartet und gegen 09:15 weiter Richtung Norden gefahren. Unsere Unterkunft war nur 2h entfernt. Dennoch entschlossen wir uns einen Halt in Kristiansand zu machen. Friedrich hat sein erstes Vormittagsschläfchen im Auto gemacht und bei der Ankunft sind wir erstmal in einen Park auf den Spielplatz gegangen. Es ging weiter in ein Biosphärenreservat und dann in die City. Auch Kristiansand ist wirklich schön. Alles ist sehr sauber und ruhig. Wir fragen uns, wo all die Menschen sind. Auf der Autobahn ist es auch mega entspannt gewesen. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden übrigens mit extrem hohen Strafen versehen. Bsp. Autobahn 10 km/h zu viel = 150€. Schweden möchte damit die Verkehrstoten auf 0 reduzieren. Pünktlich zu Friedi's Mittagschlaf düsen Wut dann weiter. Unsere Unterkunft ist richtig schön. Wir wohnen hier in einem typisch schwedischen Haus in der Garage. Auf Empfehlung der Besitzerin sind wir noch an einen nahegelegenen, eher ruhigen Strand am Meer gefahren. Unseren Abend verbringen wir draußen auf der Terrasse. Einfach herrlich.Read more

  • Elche, Elche, Elche

    July 31 in Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Das Gute daran mit Kleindkind zu reisen ist, man nimmt sich nicht viel vor und ist am Ende des Tages nicht enttäuscht, weil man ggf. etwas nicht geschafft hat. Wir sind heute Richtung Gamleby gefahren. Zufällig lag auf der halben Strecke die Möglichkeit eine Älgsafari (Elchsafari) zu machen. Gesagt getan. Friedrich war schon begeistert, als er die Traktoren gesehen hat. Mit Traktoren und Anhängern wurde auch die Tour gemacht. Es ist nur ein kleiner Park und war daher mit 50 Minuten perfekt für uns! Wir haben die Elche gefüttert und gestreichelt, sogar Friedrich! Elche werden mit ca. 15kg geboren und werden innerhalb eines halben Jahres bis zu 450kg schwer. Ausgewachsen sind sie mit ca. 9 Monaten. Anschließend haben wir Elchwurst Hot Dog und Elchburger gegessen während Friedrich sich in einem Spielhaus amüsiert hat. Weiter ging es Richtung nächster Unterkunft. Ein sehr schnuckeliges Gästehaus mit Meerblick. Kurz noch einen Besuch am Strand bevor Friedrich dann im Bett gelandet ist und Guido und ich unser neues Spiel gespielt haben. Es geht um U-Boote, tauchen und die Meere dieser Welt zu schützen.Read more

  • Im Wald der Trolle

    August 1 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    Unsere letzte Etappe nach Stockholm bricht an. Nach Stockholm wird es ruhiger. 5 Tage im Haus am See, aber vorher noch etwas Sightseeing. Heute morgen haben wir erstmal einen Spaziergang im nahegelegenen Trollwald gemacht. Über 80 Skulpturen sind auf ca. 700m verbaut mit etwas Steigung. Danach sind wir Richtung Stockholm gestattet. Friedrich hatte wie immer den Schlaf seines Lebens auf der Fahrt. Auf der Hälfte haben wir in Norrköpping gehalten und einen Spaziergang durch den Stadtwald gemacht inkl. mega Spielplatz. Guido und ich haben hier eine kleine Hangelchallenge gemacht, die ICH gewonnen haben. Friedrich musste um sich auszupowern noch ein paar Klimmzüge machen und dann sind wir weiter gedüst. Wir schlafen dieses Mal zwei Nächte im Hotel und haben ein Zimmer nahe der Hotelbar, damit Guido und ich den Abend hier genießen können solange Friedrich schläft...so der Plan, wir berichten morgen, ob er aufgegangen ist. BILDER FOLGENRead more

  • Stockholm

    August 2 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Das Schlechte beim Urlaub mit Kleinkind ist, man kamm nicht alles machen worauf man Lust hätte 😛. Demnach haben wir Stockholm mot dem Fußball erkundet. Wie immer waren wir früh unterwegs noch bevor die ersten Läden offen hatten, nach einem grandiosen Frühstück im Hotel versteht sich. Schweden ist teilweise echt gemütlich unterwegs. Apotheken machen hier bspw. erst 09:30 Uhr auf. Guido hat uns also durch die Stadt geführt, vorbei am Rathaus, am Königshaus, a. Reichstag und etliche anderen schönen Häusern. Egal wo wir lang gegangen sind, es war einfach überall wunderschön. Tolle kleine Gassen, alte schöne Gebäude, überall Wasser und grün. Gen Nachmittag si wir in das Vasamuseum gegangen. Vasa ist ein Segelschiff, welches 1624 auf Wunsch des Königs fertig gebaut wurde. Am 10. August 1624 ist das Schiff auf Jungernfahrtgegangen. Und am gleichen Tag nur 1,5 km vom Hafen entfernt sank das Schiff. Vermutlich auf Grund von baulicher Fehlkonstruktion. Zu leicht für das Wetter, aber mit Steinen schwerer machen war nicht möglich, weil dann Wasser in die Kanonenöffnungen gekommen wäre. 333 Jahre später hat man das Schiff an die Oberfläche geholt und über 20 Jahre mit einem Material eingesprüht, welches das Holz konserviert hat, demnach besteht das Schiff so wie es da steht aus 95% Originalteilen. Es ist dazu kalt wie im Kühlschrank, weil Wärme dem Holz schadet. Es war ein tolles Museum. Anschließend ging es über ein Café am Wasser ins Hard Rock Café, um mir wie immer ein T-Shirt zu kaufen. Am Abend haben wir uns entschieden im Hotelrestaurant zu essen, wenn Friedrich schläft. Das hat wie am Abend davor sehr gut geklappt.Read more

  • Entschleunigung

    August 3 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach der ganzen Großstadthektik in Stockholm, die so gar nicht Schwedentypisch war, zieht es uns ins Landesinnere. Auto fahren ist hier einfach so entspannt bei max. 110 km/h. Friedrich hat erstmal 2,5h geschlafen im Auto. Dann haben wir über ChatGPT einen mega tollen Spielpaltz mit Café am See gefunden. Spielplätzen können die Schweden, auch Guido und ich kommen immer auf unsere Kosten. Als wir uns alle ausgetobt haben sind wir noch 1h zur Unterkunft gefahren, die man nur durch eine Schrank über einen Schotter- und Waldweg erreicht. Wir sind hier zwar nicht alleine, aber es ist trotzdem mwga idyllisch so nah am See und mitten im Wald.Read more

  • Kein Fernseher, kein WLAN

    August 4 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir wollten ja die kommenden Tage eigentlich nicht so viel machen, umso überraschten waren wir, als es doch schon 15 Uhr war bevor wir wieder unsere kleine Hütte betreten. Das Wetter sah heute morgen nicht ganz so rosig aus, sodass wir entschieden haben uns Karlstad anzuschauen. Nichts besonderes. Es ist eine Universitätsstadt und der Sitz des Bischofstum von Schweden und Landeshauptstadt. Generell hat es uns ein wenig an Kiel erinnert. Höhepunkte waren das Friedensdenkmal, die Kirche und eine Steinbrücke wie in Prag, was ja witzigerweise auch Karlstadt heißt...und nichts zu vergessen der Stadtpark. Der ist wirklich absolut genial gewesen und wir haben nur die Hälfte gesehen. Mehrere Spielplätzen und neben Café und Restaurant ein riesiger Streichelzoo und Bauernhof. Nachdem Friedrich völlig fertig war von den Eindrücken sind wir noch schnell bei Lidl einkaufen gewesen und zurück zur Unterkunft. Hier wartete ein verspäteter Mittagschlaf für uns alle. Trotz Nieselregen sind wir nochmal zum See und es war toll. Friedrich ist hin und her gekrabbelt, ich habe versucht Burgen zu bauen und Guido hat den See von innen erkundet. Danach sind die beiden Kletterer noch die Steine hoch und ich habe...nichts gemacht. Da wir unsere Handys nicht dabei hatten, gibt es vom Nachmittag nur Fotos in unserem Kopf.Read more

  • Nichts

    August 5 in Sweden ⋅ 🌬 17 °C

    Heute hat das mit dem "Nichts" machen ganz gut funktioniert. Das Wetter war eher so im Bett liegen bleiben und Netflix schauen, aber nicht mir Friedrich! Der stand 0700 Uhr schon an der Tür uns wollte raus. Zu seinem Schläfchen haben wir dann ein Spaziergang ins nahe gelegene Hexenhaus gemacht. Ansonsten spielt Friedrich zur Zeit am liebsten Auto fahren, reiten und liebt auch diesen Staubsauger hier fast so sehr wie seinen zu Hause. Das Mittagschläfchen haben wir alle gemeinsam gemacht und dann sind wir nochmal an den kleinen Strand zum Steine klettern. Heute auch mit Handy. Den Abend haben wir wieder mit unserem neuen Spiel verbracht.Read more

  • 40-1 Geburtstag von Guido

    August 6 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Guido freut sich schon Tage, nein Wochenlang auf seinen Geburtstag. Demnach haben wir versucht die Tag so toll wie möglich zu gestalten und das Wetter hat auch mitgespielt, zumindest später. Aber der Reihe nach. Guido ist heute morgen erstmal direkt nach dem Aufstehen in den See gehüpft und ich habe den Geburtstagstisch und Frühstück vorbereitet. Guido hat von mir eine Flasche Whiskey bekommen (die er leider schon hat), einen Motorsägenschein, damit er offiziell auch im Wald o.ä. Holz machen kann und einen Legogutschein. Dann haben wir uns aufgemacht zur Wanderung nach Hamnholmarna. Ein Naturreservat, wo man 15 Minuten Waldweg fährt, bevor der Wanderweg losgeht...sehr abgelegen, aber selbst da wohnen Menschen. Es war ein tolles Fleckchen Erde und überall Plätze zum Grillen oder sogar campen. Wir haben uns vorgestellt, hier mit Friedrich eine Nacht zu verbringen, wenn er mal größer ist, richtig mit Feuer machen und so. Zurück in der Unterkunft gab es zur Feiern des Tages Stroganov, ein typisch schwedisches Gericht, was nichts anderes ist als russischer Wurstgulasch. Dann sind wir noch an den Strand gegangen bis Friedrich's Mittagschlaf anstand. Die beiden Männer haben diesen im Bett gemacht und ich hatte 1h am Strand für mich alleine und alleine heißt hier auch alleine. Nur Bäume und Wasser rauschen. Nachmittags wollten wir unbedingt das naheliegende Eiscafé ausprobieren. Das ist gleichzeitig ein Erlebnishof für Kinder, mit Spielplatz, Tieren, Traktoren und Honbyshorsingparcours. Alle sind hier auf ihre Kosten gekommen. Und so neigte sich der Tag schon wieder dem Ende. Eine Runde spielen darf natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns auf den 40. Geburtstag, da wird groß gefeiert!Read more

  • Meer oder See

    August 7 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir wurden heute morgen 05:30 Uhr nicht nur von Friedrich geweckt sondern auch von Sonne und strahlend blauem Himmel. Also ging es morgens eine Runde wandern in Hammerö. An der Spitze des Weges angekommen fühlten wir uns wie am Meer. Die Wellen peitschten gegen die Steine und schäumten auf. Aber nein wir sind am größten See der Europäischen Union und am drittgrößten Sees Europa's. Am Vänersee. Wir kletterten wieder alle zusammen über die Steine, sind noch eine Weile durch den Wald spaziert und dann zurück gefahren. Ich war irgendwie mega platt und musste erstmal ein Schläfchen machen. Guido und Friedrich haben Handschuhfach im Auto auf und zu machen gespielt und waren unten am Strand. Als die beiden zurück kamen, war Friedrich ebenfalls bereit für ein Schläfchen und wir haben uns alle nochmal 1,5h gegönnt. Herrlich. Nachmittags ging es dann nochmal ans Wasser bevor wir morgen die Rückreise antreten, die uns über Göteborg führe wird.Read more

  • Innovation Science Center

    August 8 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von unserer kleinen Hütte am See und auf nach Göteborg. Wir haben einen Stopp in Trollhättan eingeplant, eigentlich ab der frischen Luft, aber es hat durchgehend geschifft, demnach sind wir im Innovation Science Center gelandet. ChatGPT plant übrigens immer unsere Zwischenstopps ;-). Es war großartig. Es gab für alle Alterklassen etwas zu tun ab 0 Jahre. Friedrich war überwältigt und hatte riesen Spaß, aber auch wir haben das ein oder andere ausprobiert und bestand. Für größere und schwedische Kinder gab es sogar Unterricht im Chemielabor. Wäre total was für Damian gewesen als Kind! Es gab einfach super viele interaktive Sacheb auszuprobieren, teils mit Bildschirmen verbunden, teils ohne. Am besten fand Friedrich die fahrenden Roboter auf dem Mond und wir auch ;-) Nach 2h war Friedrich dann aber auch mehr als bedient, sodass wir nebenan in einer Art Mensa noch fix was gegessen haben und weiter gedüst sind. Nach einer Stunde waren wir dabn auch in Göteborg. Da wir etwas abgelegen wohnen auf Grund der immensen Preise hier und das Wetter nicht einladend war, sind wir im und um das Hotel geblieben. Hier gibt es einen Pool, einen Kinderspielraum, Sauna, Fitnessstudio, morgens und abends Buffet. Demnach werden wir uns gleich die Bäuche vollschlagen und den Abend in der Sauna verbringen, um für die Stadterkundung morgen fit zu sein.Read more

  • Göteborg

    August 9 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir hatten heute Göteborg auf dem Programm. Am Ende waren es 23000 Schritte auf der Uhr. Morgens waren wir natürlich schon unterwegs als Göteborg noch geschlafen hat. Gestartet sind wir auf der Haupt-Flanierstraße, alle Geschäfte, Restaurants, etc. hatten noch geschlossen, kein Mensch war zu sehen. So konnten wir uns wenigsten die schönen Gebäude in voller Pracht anschauen. Wir sind Richtung Hafen und wollten eigentlich auf eine Aussichtsplattform, die ist aber Renovierungsbedingt seit 3 Jahren geschlossen. Unser Weg führte über einen Spielplatz ins Haga- Viertel, wo wir uns die größte Zimtschnecke Göteborgs kauften. Von der haben wir übrigens auch einen Tag später noch was von. Dann wollten wir Europas größten botanischen Garten anschauen, aber auch der war Renovierungsbedingt geschlossen. Die Stimmung war etwas getrübt, Friedrich konnte nicht einschlafen, sodass wir uns auf den Weg in einen Park mit Tieren machten. Hier wartete schon die nächste Überraschung auf uns. Das Way out West Festival fand in dieser Woche in Göteborg statt und heute war der letzte Tag im Slottesparken. So mussten wir erstmal die elendig langen Festivalzaun folgen bis wir endlich in den Park gekommen sind. Haben dann Ziegen, Schafe, Pinguine und Gänse gesehen. Etwas genervt sind wir dann zurück gestiefelt. Göteborg meinte es nicht gut mit uns, aber es ist auf jeden Fall eine sehr schöne Stadt und ohne Kind hätte man noch so einige Dinge machen können. Wir sind dann aber lieber noch für eine Stunde an den Pool gegangen (handyfreie Zeit), wo Guido einen schwachen Moment genutzt hat, um mich reinzuwerfen. Ich habe mich gerächt, in dem ich ihn abends beim Spielen richtig fertig gemacht habe mit 64: 86!!! Achso und Guido war noch in einem Lakritzladen. Er und die Schweden stehen drauf. Er hat sich das salzigste Lakritz geholt, was der Laden zu bieten hat. Richtig widerlich!Read more

  • Brücken oder Tunnelmensch?

    August 10 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Morgen startet heute etwas zäh. Friedrich hatte Schmerzen in der Nacht. Ist stündlich weinend aufgewacht und es ging nur auf der Brust schlafen und wiegen. Was für Schmerzen wissen wir nicht, keine anderen Anzeichen für Zähne oder Bauch. Morgens hat er auf jeden Fall nichts mehr gewusst, nur wir hingen durch 😀. Nach einem ausgiebigen Frühstück, kurzen Besuch am Pool und einem letzten Shoppingtrip in Schweden (Guido wollte unbedingt dieses monströse Knäckebrot mitnehmen, weil das zu Schwedens typischen Essgewohnheiten zählt) ging es ins Auto Richtung Nyborg, Dänemark. 4,5h Autofahrt standen auf dem Programm und der Verkehr war immens. Insbesondere bei der Großen Belt Brücke. Ferienende in Dänemark und teilweise Deutschland, wie wir später erfuhren. Ich habe gemerkt, dass ich kein Brückenmensch bin, fühle mich nicht sehr wohl wenn ich da oben drüber fahre, lieber durch den Tunnel. Guido würde sich immer für die Brücke entscheiden, wie wäre das bei euch, wenn beide Wege gleich lang und schnell zum Ziel führen?
    Angekommen in Nyborg haben wir noch einen kleinen Spaziergang am Fjord direkt vor unserer Tür gemacht und es ist wunderschön. Morgen geht es nach Hause und dann heißt es Resümee ziehen.
    Read more

  • Urlaubsende

    August 11 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute Nacht war wieder alles beim Alten und tatsächlich haben wir doch den 3. Backenzahn bei Friedi entdeckt:).Dafür war er 05:30 Uhr nicht mehr zu bremsen und wollte die Welt entdecken. So packten wir alle Sachen zusammen und gingen zum Schloss in Nyborg für einen Spaziergang. Danach machten wir uns auf die Heimreise. Die Freude zu Hause war bei allen sehr groß und die Stimmung ausgelassen! Ein ausgiebiges Mittagsschläfchen und Urlaubsnachbereitung standen auf dem Programm. Der Einkauf stand noch an Ort und Stelle sodass wir die nächsten Tage erstmal versorgt sind 😅. Zeit für ein Resumée bei einem Glas Wein hatten wir auch noch. Guido's und meine Top 3 des Urlaubs:
    1. Quality Time zu Dritt und zu Zweit 😎 ( geht im Alltag mit Haushalt und Co sehr schnell unter)
    2. Stockholm und Schiffsmuseum
    3. Zeit am See
    Was hat euch an unserer Reise (anhand des Blogs) am besten gefallen?
    Was hat uns nicht gefallen...
    1. Zu viele Zwischenstopps mit zu wenig Zeit
    2. Zu kleine Unterkünfte
    3. Trotz Einschränkung immer noch zu viel Handyzeit
    Der Urlaub war ja eine Art Test, wie wir unsere Bedürfnisse trotz bzw mit Kleindkind befriedigen können bzgl. des Urlaub machens und reisens. Wir haben viel gelernt und ein solcher Roadtrip wie dieser kommt für uns erstmal nicht mehr in Frage.
    Reisen mit Kind auch in andere Länder? Auf jeden Fall!
    Urlaub mit Kind? Für uns gibt es 3 Möglichkeiten wie dieser aussehen könnte in den nächsten Jahren:
    1. Großeltern mitnehmen 😉
    2. Alleine verreisen 😉 und Friedrich macht Urlaub mit Oma Langen oder bei Oma und Opa Neuburxdorf 🤪
    3. Familienhotel (gibt ein paar sehr passende in den Bergen :))
    4. Roadtrip in Form: 1 Woche= 1 Ferienhaus bspw. Albanien
    Wir sind gespannt was das kommende Reisejahr so zu bieten hat! Fotos folgen später.
    Read more

    Trip end
    August 11, 2025