• Karin.atw

Andalusien

Dieses Jahr geht's nach Andalusien. Ich habe eine Rundreise zusammengestellt und wir freuen uns auf die vielen schönen Städte, die Natur, das Wasser, die Leute und das Meer. Also lasst euch überraschen, wo es überall hin geht. Les mer
  • Reisens start
    4. august 2024

    Abflug

    4. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    2 Uhr war Start von zu Hause. Trotz Regen auf der Autobahn sind wir pünktlich am Flughafen Leipzig/Halle angekommen. Leider hatte der Flug Verspätung und ist dann statt 6 Uhr um 7.14 Uhr gestartet. Die Verspätung war aber nicht so tragisch, da unser Zug am Flughafen in Jerez de la Fonterra erst um 12.06 losgefahren ist.
    Das Fluggerät sieht etwas älter aus, ist aber nur die Lackierung. Es war ein A320. Der Flug war nicht voll, so dass unser Nachbarsitz frei war. Die Flugzeit betrug 2.55 Std.
    Start in Leipzig auf der Nordpiste und recht ruckelig.
    Les mer

  • Cadiz Ankunft

    4. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser Flug verlief sehr ruhig und dem zeitigen Start geschuldet, auch mit viel Schlaf. In Cadiz angekommen haben wir uns gefreut, dass unser Gepäck mitgekommen war. Auf zum nächsten Abenteuer - Zugfahren. In Spanien ist es so, dass man in den meisten Zügen Sitzplatzkarten benötigt, sonst darf man nicht mitfahren. Also fix gebucht und so konnten wir um 12.06 Uhr mit dem Zug bis Cadiz fahren. Ca. 38 km für 13 Euro mit Sitzplatzreservierung. In Cadiz war es dann wieder etwas kühler (Jerez 33 Grad), da sich hier das Klima vom Atlantik bemerkbar macht.
    Auf dem Weg zu unserer Ferienwohnung haben wir uns schon sehr über das schöne Städtchen gefreut. Nach dem Einchecken gab's noch ne Mütze Schlaf, dann einen Einkauf im Supermarkt, Abendessen und danach ging's auf zur Bucht und zum Atlantik.
    Ein Bild ist vom Stamm von einem riesigen Baum. Bilder vom Atlantik, der Stadt und unserer Ferienwohnung
    Les mer

  • Cadiz und baden im Atlantik

    5. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 26 °C

    Sightseeing, baden, Mittagsruhe, Essen und wieder Sightseeing. Das ist doch perfekt.
    Gleich ums Eck bei uns ist der traditionelle Markt. Eine große alte Halle mit vielen Ständen. Viel Fisch, viel Fleisch, Käse und Obst. Weiter ging's in die Kathedrale. Im Eintritt, übrigens war da auch die Kleiderordnung egal, war auch der Turmaufstieg enthalten. Anders als gewohnt, gab es keine Treppen sondern es war eine Schräge zu laufen. Das war sehr Kniefreundlich. Oben hatten wir einen tollen Ausblick auf die Stadt, die Halbinsel und den Atlantik. Punkt 12 lauteten die Glocken in unser Ohr.
    Durch die vielen Gassen haben wir die Neustadt und den Badestrand erreicht. Ein wohltuendes Bad im Atlantik hat uns belohnt. Zurück in der Ferienwohnung gab's Kaffeetrinken und einen Mittagsschlaf. Am Abend wurde noch die andere Seite der Altstadt mit den vielen Geschäften, engen Gassen und schönen Parks besucht. Spontan sind wir dann noch eingekehrt. Nun geht auch hier die Sonne unter und wir ins Bett. Heute waren es 19143 Schritte.
    Les mer

  • Auf nach Sevilla

    6. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 29 °C

    Wo fange ich heute an. So viele Eindrücke.
    Na legen wir mal bei der Bahnfahrt los. Wie schon zwei Tage zuvor sind wir mit dem Mittelstreckenzug pünktlich in Cadiz abgefahren und gut gekühlt in Jerez angekommen.
    Das Bahnhofsgebäude toll gefliest und das Taxi bis zur Mieteagenstation nur 4.18 Euro. Dort gab's bei Europcar einen Kia. Gut ausgestattet, Benziner, Klimaanlage und Navi. Wichtig war, kein Stromer. Wir wollen ja Urlaub machen 😉. Im Straßenverkehr muss man gut aufpassen, da andauernd Fußgängerüberwege und ganz viele Kreisverkehre kommen. Also wie in Portugal 🤣 - da kam die Erinnerung wieder.
    Was bemühen wir uns daheim um den Oleander. Hier wächst er als Zwischenbegrenzung auf der Autobahn 👍
    Im Hotel angekommen gab's ne kleine Pause und dann ging's mit der Metro in die Stadt. Man hätte auch laufen können aber gekühlt fahren ist auch schön. Hin und Rückfahrt gibt's für 3.80 Euro p.P.

    Eine wunderschöne Stadt, mit Gassen, alten gepflegten Gebäuden, vielen Parks und einen großen Fluss.
    Die Bilder sprechen für sich.

    Unseren Besuch in der Kathedrale widme ich einen gesonderten Beitrag.

    Noch was zu hochmoderner Innovation im ÖPNV. In der Innenstadt fahren die Straßenbahnen ohne Oberleitung. An den Haltestellen tanken sie schnell wieder auf und weiter geht's. Auch die Metro kann nur mit Ticket betreten werden und die Bahngleise sind mit Türsystemen geschlossen, so dass man nicht auf die Gleise fallen kann. Die Züge halten perfekt anden Türen. Vorstufe zum autonomen Fahren.
    Les mer

  • Kathedrale von Sevilla

    6.–14. aug. 2024, Spania ⋅ ☀️ 34 °C

    Eine der größten Kathedralen der Welt. Und so ist es auch. Riesig, voller Altäre, Schmuck, 4 Orgeln - ohne Worte und nur noch staunen.
    Das Grab von Christoph Kolumbus kann seit kurzem auch wieder bestaunt werden.
    Auf den einen Turm konnte man wieder wie in Cadiz hochlaufen und musste keine Stufen steigen.
    Aber schaut selbst die Bilder an.

    Gerade sitzen wir noch auf der Dachterrasse im 9. Stock und schauen auf Sevilla. Hier ist auch der Pool, den wir nach unseren Stadtgang genutzt haben.
    Les mer

  • Sevilla

    7. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 32 °C

    Nächster Tag in Sevilla. Nach einem guten Frühstück im Hotel ging es mit der Metro in Richtung Stadt. Heute war Hop On Hop Off geplant, um noch festzulegen, was wir noch anschauen möchten. Die Bustour dauerte 1 Stunde und 45 Minuten und wir haben viel zu sehen bekommen und es wurde natürlich auch viel Wissenswertes erzählt. Die Stadt hat übrigens 690000 Einwohner.
    Unsere Wahl fiel dann bei 37 Grad auf den Maria Luisa Park. Anlässlich der Ausstellung 1929 wurden hier viele Gebäude errichtet. Aber schaut selbst, wie toll alles hier aussieht. Der Park spendete bei den Temperaturen viel Schatten.
    Zurück ging es dann wieder mit der Metro und nach einem Nachmittagsschlaf und Abendessen geht's nun bei abgekühlten 38 Grad noch mal in die Stadt..
    Les mer

  • Sevilla bei Nacht

    7. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 35 °C

    Wir haben es schon geahnt, aber Sevilla bei Nacht hat den Eindruck von Sevilla nochmal getoppt.
    Eine wunderschöne, quirlige Stadt, mit vielen Straßenrestaurants, Bars, beleuchteten Brücken, Häusern und natürlich die vielen tollen Kandelaber.
    Mit der Metro ging's wieder hin und zurück. Die Fahrzeit beträgt 4 Minuten je Strecke, das Tagesticket liegt bei 4,80 Euro p.P.. Die Metro fährt tagsüber aller 8 und nachts aller 12 Minuten.
    Die Spanier sind alle sehr gut gekleidet. Die Männer sehr schick, gepflegt und farblich stimmig, die Frauen haben viele schöne bunte Kleider an. Auch die Teenies und Kinder sind alle gut gekleidet.

    Was für ein toller Start in den Urlaub mit den beiden tollen Städten Cadiz und Sevilla. Morgen geht's weiter nach Cordoba.

    Allen eine gute Nacht
    Les mer

  • Auf nach Cordoba

    8. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 37 °C

    Gut gestärkt haben wir heute das Hotel verlassen und einen Zwischenstopp in Italica eingelegt. Die alte römische Stadt wird in der Nähe von Sevilla ausgebuddelt. Teile des Amphitheaters sind schon wieder freigelegt. Es war interessant zu sehen und hat uns an unsere Reise 1996 erinnert.
    Weiter ging's auf der Autobahn nach Cordoba. Wie immer als Mittelstreifen oftmals Oleander und nun natürlich links und rechts, übrigens der A4, Olivenbäume.
    Wir sind wieder in einem sehr schönen Hotel in der Innenstadt untergebracht.
    Also ging es natürlich nach dem Check in noch mal los. Zum Anfang war die Stadt bei 37 Grad wie ausgestorben, aber ca. 19 Uhr füllten sich die Straßen dann wieder.
    Abendessen gab's heute in einer kleinen Taverne. Lende und Schweinsbäckchen vom Eichelschwein.
    Morgen fahren wir weiter nach Granada.
    Bis dahin, vielen Dank, dass ihr unseren Reisebericht lest und gute Nacht.
    Les mer

  • Granada

    10. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 37 °C

    Buenos dias desde Granada.
    Wir sind gestern gut in Granada angekommen. Die Autobahn war wieder von Oleander und ganz, ganz vielen Olivenbäumen gesäumt.
    Nach dem Check-in im Hotel ging's erstmal im Pool, der sich auf dem Dach befindet, baden und etwas später mit dem Bus in die Stadt. 60 Minuten für 1,40 Euro. Unsere Fahrt hat so ca. 7 Minuten gedauert. Bisschen durch die Stadt geschlendert und dann gab's in einem kleinen Restaurant Abendessen. Tortilla Michaele und Pork Rips. Wer was gegessen hat, könnt ihr raten 😄
    Heute sind wir noch einmal in die Innenstadt gefahren und haben einige Kirchen angeschaut, davon gibt's ja hier mega viele, und haben uns durch die Gassen treiben lassen. Vieles ist hier arabisch geprägt, also auch die Geschäfte in den Gassen. Aus dem einen Gewürzladen wollte ich gar nicht mehr raus, so gut hat das gerochen.
    Zum Nachmittag gab's dann noch Schokokuchen mit Orange und einen Erdbeereisbecher.
    Im Carrefour haben wir unser Abendessen eingekauft. Die Fischtheke war ein Traum.
    Ein Bild noch von der Außenverkablung und ein Bild, auf dem zu sehen ist, das an vielen Markisen kleine Wasserdüsen angebracht sind, die immer mal Wassernebel versprühen um die Gäste, die dort sitzen und speisen, zu kühlen.

    Jetzt genießen wir die Kühle im Hotel. Morgen haben wir Karten für die Alhambra.
    Les mer

  • Alhambra - Alcazaba

    11. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 27 °C

    Trotz des Frühstücks gab's heute vor dem Besuch der Alhambra noch die hochgelobten Churros mit Schokosoße. Und ja, die sind lecker. Obwohl sie mir nur mit Zucker immernoch besser schmecken.
    Der Tag begann bei Zeiten, da es wieder Recht warm werden sollte.
    Wir hatten schon lange im voraus unsere Tickets und auch das Zeitfenster für den Nesriden Palast gekauft.
    In dem Beitrag gibt's die ersten Bilder von der Alcazaba mit seinen Türmen.
    Die anderen Teile der Tour folgen in gesonderten Berichte.
    Les mer

  • Alhambra - Nasridenpalast

    11. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 34 °C

    Für 13 Uhr hatten wir die Zeitkarten für die Nasridenpalast gebucht. Wir waren vorher schon geflasht. Aber was dann kam, übertrifft alles bisher gesehene. So viel Schönheit, Detailverliebtheit in Bezug auf Gärten, Wasser und Gebäude sind wahrhaft ein Meisterwerk.
    Täglich werden nur 6600 Karten verkauft und für den Nasridenpalast gibt es Zeitkarten. Also kann man sich alles in Ruhe anschauen und auf sich wirken lassen. Wir haben knapp 2 Stunden hier verbracht. Aber schaut selbst.
    Les mer

  • Alhambra - Fliesen

    11. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 38 °C

    Und nun noch was, was mich hier auch total verzaubert. Die Fliesen, Mosaike, Holz- und Steinarbeiten.
    Einiges haben wir schon in Portugal kennengelernt, hier in Andalusien gibt es auch an einigen Häuserfassaden fliesen. Die Möglichkeit der Vielfalt habe ich aber heute in der Alhambra gesehen.
    Einiges könnte bestimmt auch im Patchwork oder beim Quilten umgesetzt werden 😅
    Les mer

  • Nerja

    13. august 2024, Spania ⋅ ☁️ 33 °C

    Guten Abend, gestern sind wir in unsere Ferienwohnung in Nerja gewechselt, in der wir eine Woche das Meer, die Sonne, die Ruhe, den Rioja, AperolSpritz und viel Erholung genießen werden.
    Die Fahrt ab Granada war diesmal per Landstraße, erstens, weil wir viel Zeit für die 100 km hatten und zweitens durch die Sierra Nevada fahren wollten. Die Ausblicke haben sich gelohnt.
    Nun lasst es euch ebenfalls bei der Wärme gut gehen und der nächste Bericht wird dann erst in einer Woche kommen. Bis dahin liebe Grüße aus Andalusien
    Les mer

  • Ronda Ankunft

    19. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 34 °C

    Weiter geht die Andalusienrundreise. Nach einer Woche baden und ausruhen sind wir heute erst an der Küste bis Malaga gefahren, dann ein kurzes Stück Autobahn A7 und weiter auf der Landstraße A357/A367 in die Berge. Erst säumten Orangenplantagen die Straße und weiter oben Olivenbäume. Eine sehr schöne Fahrt. Alles sehr entschleunigt, da hier viel 30, 40 und auf der Landstraße nur 90 und auf der Autobahn maximal 120 kmh gefahren werden darf. Durch die vielen Kreisverkehre und Fußgängerüberwege muss man eh sehr vorsichtig fahren.
    In Ronda haben wir ein landestypisches kleines Hotel, zum Glück aber mit Klimaanlage, denn auch hier ist es wieder sehr heiß, mit Terrasse und natürlich mit Pool. Das ist nach der Ankunft und einem Stadtspaziergang sehr schön.
    Am späten Nachmittag haben wir dann noch die erste Erkundung in der Stadt gemacht und waren gut Essen. Nun sitzen wir in dem schönen kleinen Garten, der zum Hotel gehört, unter einem Orangenbaum und spielen Rommé.
    Les mer

  • Ronda Part 1

    20. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 30 °C

    Bei 33 Grad stand heute die erste und einzige Wanderung an. Alle anderen Wanderungen hatten wir bei 40 Grad dann doch abgewählt. Ich hatte zwar extra das Rother Wanderbuch mit, aber das hält man bei den Temperaturen und Steigungen nicht ab.
    Nach dem Frühstück ging's los. Zum Anfang entspannt talabwärts. Nach 1,5 km kam dann die fantastische Brücke von Ronda, die 98 Meter hoch ist voll zur Geltung.
    Danach ging's dann schon in praller Sonne und mit Sonnenhut weiter. Der Aufstieg (ca. 300 hm) aus dem Tal war heiß und schweißtreibend, die Aussichten in das weite Tal sehr schön. Nun war jedes Stückchen Schatten willkommen.
    Unser erstes Geschäft was wir in Ronda erreicht haben, war aber auch gleich ein Glückstreffer. Ein riesiger Schinken- und Käse- und Weinladen mit Gastro. Wasser, Kaffee, Baguette mit Iberico Schinken und Schafskäse. Einfach perfekt. Für heute Abend war der Rotwein aus Ronda gesichert.
    Danach ging's in Hotel, in den Pool und zum Ausruhen. Die 8 km waren doch Recht anstrengend.
    Les mer

  • Ronda Part 2

    20. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute am späten Nachmittag stand noch eine weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Plan. Die Casa del Rey Moro. Hier gibt es eine altertümliche Brunnenanlage, hängende Gärten und eigentlich einen kleinen alten Palast zu sehen. Dieser befindet sich aber in Renovierung und kann nicht besichtigt werden.Les mer

  • Gibraltar

    21. august 2024, Gibraltar ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach unserem Frühstück und einer tollen Fahrt durchs Gebirge haben wir schon 11.30 Uhr in La Linea in Spanien im Hotel eingecheckt und sind dann mit dem Taxi für 5 Euro zur Grenze gefahren. Nach dem Wechsel der Staaten und des Geldes (£) sind wir mit dem Bus zur Seilbahn gefahren und haben uns angestellt. Und gestanden und gestanden. Na klar, warm wars auch. Noch schnell Prepaid Tickets gekauft, da ging's schneller.
    Und das Warten hat sich gelohnt. Nach dem wir im Bergimbiss noch was gegessen und getrunken hatten, zogen die Wolken, die den Berg umgaben.
    Übrigens die Warnung, die Rucksäcke am Bauch zu tragen sollte wegen den frechen Äffchen unbedingt befolgt werden. Die Ranger legten auch viel Wert drauf. Ein Bild zeigt warum.
    Der Ausblick auf Spanien, Gibraltar, die Straße von Gibraltar und die Häfen von so weit oben hat sich gelohnt. Schön war's.
    Runter ging's dann wieder mit der Seilbahn, die Main Street entlang UND über die Landebahn nach Spanien zurück. Die darf von Fußgängern und Fahrradfahrern gequert werden. Wenn ein Flugzeug startet, darf man nicht. Wie skurril 😱.
    Mit dem Taxi ging's dann wieder von der Grenze ins Hotel. Nun lassen wir den Tag ausklingen.
    Les mer

  • Jerez

    22. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 30 °C

    Guten Abend. So langsam neigt sich unsere schöne Andalusienrundreise dem Ende zu. Natürlich nicht ohne einen Besuch einer Sherry Bodega.

    Gesamtfahrstrecke 985 km. Anmietung und Abgabe beides mal 10.52 Uhr.

    Aber von vorn. Heute Vormittag sind wir wieder nach dem Frühstück zeitig losgefahren. Die Fahrstrecke ging wieder durch schöne Berglandschaften und viel Oleander am Straßenrand und in der Mitte. Unser Gepäck haben wir im Hotel stationiert, da noch kein Zimmer frei war. Heute ist hier vom Carrefour Gelände, gleich gegenüber die Spanienrundfahrt (Rennrad) gestartet und so war natürlich das Hotel ausgebucht. Danach haben wir das Auto abgegeben und sind weiter in die Stadt gelaufen. Da die für uns bekannte Sherry Bodega Sandeman geschlossen hatte, haben wir uns eine der 70 anderen gesucht und dort um 12.30 Uhr eine Führung und anschließende Verkostung mitgemacht.
    Gonzalez Byazz, Tio Pepe. Ein Weingut in der Stadt, welches aber inzwischen ein spanisches und auch weltweites Netz aufgebaut hat. Wein, Sherry, Whisky, Brandy. Die Führung war in Englisch aber sehr gut verständlich.
    Zum Abschluss gab es zwei Weinproben - einen Sherry Fino Palomino (15%) und einem Croft Twist (5%), also Fino und Sprudel, Eis und Minzeblatt.
    Und nein, ihr werdet es nicht glauben, aber direkt neben unserem Hotel war ein riesiges Stoffgeschäft. Und ja, 2 Meter Stoff passen noch in die Reisetasche 😱
    Les mer

  • Jerez

    23. august 2024, Spania ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ist unser Rückreisetag. Allerdings geht der Flieger erst am Abend, so dass wir noch Zeit hatten, Jerez weiter zu erkunden.
    Nach Frühstück und späten Check Out haben wir uns ein Taxi zum Uhrenmuseum der Stadt genommen.
    Ein tolles Museum in einer hübschen Villa mit schönem Park.
    Danach sind wir noch Richtung Bahnhof durch die schöne Stadt gebummelt, ab und zu was getrunken und dann auch noch was gegessen und dann mit dem Zug zum Flughafen gefahren.
    Les mer

  • Rückflug

    23. august 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    So schnell sind fast drei Wochen um.
    Der Rückflug ging nochmal an Cadiz, Jerez und Sevilla vorbei.
    Dann weiter nach Madrid, Bilbao, Bordeaux, Paris und Kassel.
    Wieder auf der Nordbahn gelandet und diesmal ganz ruhig gerollt.

    Danke das ihr dabei war und bis zum nächsten Mal.
    Les mer

    Reisens slutt
    23. august 2024