Palio Trikeri

Ein nerviger Rasentrimmer vertrieb mich aus der ruhigen Ankerbucht. Ein schöner Amwindkurs führte mich in den Hafen Palio Trikeri, wo ich spontan einbog, da ich die "Tara Devi" mit Renate und WernerBaca lagi
Ruhige Ankerbucht

Nach der langen Wanderung nachTrikeri hoch und runter wollte ich nur noch aufs kühle Wasser. Abgelegt und schönes Segeln in die Bucht gegenüber. Ich hatte mit einen Ankerplatz in der Nähe einerBaca lagi
Das Bergdorf Trikeri

Da es wieder ein windstiller Morgen war, wanderte ich den alten Steinpfad hinauf nach Trikeri. Es floß viel Schweiß bevor ich oben angekommen war. Schöne Aussichten, blühender Thymian, kleineBaca lagi
Tschüß Sporaden, Hallo Golf

Der Südwind setzte erwartungsgemäß erst gegen 13 Uhr ein. Bis dahin wusch ich Wäsche, badete und las. Anker hoch und gleich Segel gesetzt. Tschüß Sporaden, mein neues Lieblingsrevier. EinBaca lagi
Skiathos und seine Inselchen

Westwind trieb die Mistral an Skopelos entlang nach Norden. Am Nordkap drehte der Wind ganz langsam auf Süd, so dass ich in einem großen Bogen ums Nordkap kam und Kurs auf Skiathos nehmenBaca lagi
Mamma Mia Kirche

Am Dienstag kam ich früh los und segelte mit schönem Westeind an der Insel Skopelos entlang nach Norden. Die Halbinsel mit der kleinen Kirche Ekklisia Agios Ioannis, die durch der Hochzeitszene desBaca lagi
Tschüß und Hallo Skopelos

Am Montag besichtigte ich noch mal die kleine Kirche und holte Törtchen für unterwegs. Dann kam ich zu spät los, da ich noch lange telefonierte. Ich verabschiedete mich und Renate machte nochBaca lagi
Wanderung auf Skopelos

Mit Renate von der "Tara Devi" wanderte ich über steinige und geteerte Straßen bis zu einem der Klöster (Moni Evggelismou Tis Theotokou) am Berghang südlich von Skopelos. An einer kleinen Kapelle,Baca lagi
Schönes Kreuzen nach Skopelos

Als ich am Samstagmorgen aus Votsi herausfuhr, pfiffen mir die Fallböen um die Ohren. Ich entschied mich, die Fock zu setzen. Mit der Fock und dem gerefften Großsegel war es kein Problem, trotzBaca lagi
Überraschungsbesuch

So langsam muss ich mich jetzt wohl auf den Weg nach Volos machen. Ab 7.Juni hab ich da einen Bojenplatz für die Mistral.
Morgens weht hier meist Westwind, der ab 11 Uhr einschläft. Am NachmittagBaca lagi
Panagia, unbewohnte Insel

Um 9 Uhr kamen wirklich alle Fischerboote in den Hafen. Eines hatte gar nichts, mein junger Fischer Einiges gefangen. Die Fische steckten noch im Netz und er pulte sie da raus. Das dauerte, aber ichBaca lagi
Géraka, kleiner Fischerhafen

Von der Rote-Felsen-Bucht wollte ich nach Norden segeln in Richtung Panagia. Aber der Wind kam erst gegen 15 Uhr. Mit dem leichten Südwest segelte ich zwischen Allonisos jnd Panagia entlang. ImBaca lagi
Rote-Felsen-Bucht auf Allonisos

Als ich beim Morgenrot mal aus dem Luk schaute war es noch sehr ruhig draußen. Ich legte mich wieder hin und verschlief so die Abfahrt der "Patagon". Schade, ich hätte Euch gern nochBaca lagi
Freunde treffen auf Peristeria

Am Sonntagmorgen stieg ich in Skopelos viele, viele Stufen empor und fand das nettes kleine Café "Thalassos" mit Blumen und einer tollen Aussicht. Bei der netten Wirtin bestellte ich "EllinokosBaca lagi
Marina Skopelos

Eigentlich war mein Ziel ja die Insel Allonisos. Aber wie heißt es so schön? Seglers Pläne werden bei Ebbe in den Sand geschrieben.
Mit schönem Halbwind ging es erst südwärts. An Skopelos wollteBaca lagi
Faulenzen

Das Gewitter zog in der Nacht von Donnerstag auf Freitag durch ohne Schaden anzurichten. Diese kleine Bucht war so schön und ruhig, dass ich einen Tag Segelpause einlegte. Zeit, um Blog undBaca lagi
Hoch und runterkreuzen nach Skopelos

Am Morgen legte ich bei leichtem Südwind unter vollen Segeln ab. Aber das war die Leewalze. Aus der Hafenbucht von Skiathos wehte es mit 4-5 Bft aus Nordosten! Eigentlich wollte ich mir die Stadt vonBaca lagi
Skiathos, endlich auf den Sporaden

Natürlich war am Morgen der Wind auf Süd gedreht und ich lag unangenehm dicht vorm Ufer.
Also etwas Ankerleine eingeholt und nach dem Frühstück abgelegt. Ein schöner nördlicher Wind blies unsBaca lagi
Kreuzen nach Palio Trikeri

Leichter Wind, der schönes Segeln versprach, trieb mich nach einer kleinen Wanderung aus der Bucht. Das war nur Wind in Landnähe, draußen war: Windstille. Erst gegen 13 Uhr setzte ein leichter WindBaca lagi
Vathikelon

Der Supermarkt Galxias ist nicht weit vom Hafen Kanena Vourla entfernt. Auch ein Feinkostladen und eine Backerei gibt es da an der Hauptstraße. Auf dem Rückweg setzte ich mich in ein vermeintlichesBaca lagi
Marina Kamena Vourla

Leider war es morgens immer noch sehr unruhig, so dass ich nicht mehr zum Baden im warmen Wasser kam. Der Tag begann ziemlich trübe und immer noch windig. Ich nahm Kurs auf die Nordwestecke Euböas.Baca lagi
Ankern an den Thermalquellen von Loutra

Kurz nach dem Ankeraufgehen und Verlassen der Fischfarmbucht kamen zwei Delfine angeschwommen, tauchten kurz das Boot ab, zeigten ihre hellen Bäuche und drehten ab. Ob die sich an den Fischfarmen ihrBaca lagi
Abendessen mit Freunden

Haha, hier im nördlichen Golf von Euböa kam der Wind - aus Norden! Ich segelte noch an der "Fastnet Lady" vorbei, die mit mir nachts in der Bucht vor Nea Arkiri geankert hatte. Dann kreuzte ich nachBaca lagi
Die Brücke in Chalkidi

Nach dem Bergen der tapferen Genua konnte ich in Ruhe einen Blick auf Chalkidi werfen jnd did Liegeplatzsituation vof der Brüvke erkunden. Aha, die drei Segelboote, die mich überholt hatten, lagenBaca lagi
Rauschefahrt nach Chalkidi

Von 10 bis 14 Uhr trieb ich so mit 2,5 kn nach Norden. Der Wind hauchte nur ein wenig. Drei andere Segler, darunter ein Zweimaster mit dunklem Rumpf, überholten mich (die schummelten ja). Ab 14 UhrBaca lagi