• Mari

Australien 2017

A 42-day adventure by Mari Read more
  • 6. Campingplatz

    October 11, 2017 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Noosa River Caravan Park
    Heute waren wir in Eumundi auf dem Markt. Ein echt schöner Tipp, den wir von einem Camper-Nachbarn bekommen haben. Groß, sauber, gemütlich und vieles zum probieren. So hatten wir schon fast mittags satt gegessen. ;-)))
    Den Nachmittag haben wir am Sunshine Beach bei Wind und Sonnenschein verbracht. Wir wurden ordentlich bepudert....lach...
    Und nun genießen wir den Sonnenuntergang am Campingplatz in Noosa direkt am Meer.
    Heute sind wir 124 km gefahren.
    Read more

  • 7. Campingplatz

    October 12, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Wie jeden morgen...wach werden, aufstehen, fertig machen, frühstücken und losfahren.
    Heute sind wir 125 km nach Hervey Bay gefahren. Wir dachten, dass wir eine Stadt antreffen, aber es ist eher ein großes Dorf. ;-) Waren kurz im Einkaufscenter und sind dann weiter ans Meer gefahren. Bisher war es überall sehr windig, nur heute ist der Himmel recht schnell zugezogen, somit sind wir schon früher am Campingplatz Ingenia Holidays Hervey Bay. Letzte Nacht vor der 3-Tages-Tour auf Fraser Island. Jippy!😁
    Leckerer Abschluss bei Gringo's...Mexikaner
    Heute sind wir ca. 186 km gefahren.
    Und morgen sind es dann ca. 56 km...aber mit der Fähre. 😂
    Read more

  • 1. Fraser Island Tag

    October 13, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    13.-15.10.2017 Fraser Island
    8:30 Uhr Treffen am Büro von Fraser Dingo, dem Veranstalter im Hervey Bay. Leider ist das Wetter nicht so toll. Zwar warm aber bedeckt und es regnet leicht. Am Fraser Dingo Büro haben wir den Camper gelassen und gegen eine kleine Gebühr auch das Gepäck sicher abgegeben. Wir sind mit 3 Jeeps (20 Teilnehmer + 2 Guides) unterwegs. Auf dem Weg zur Fähre sind wir das letzte mal auf Asphalt gefahren. Die Jeeps mussten rückwärts auf die Fähre um auf Fraser Island vorwärts rauszufahren. In Wanggoolba Creek im Westen angekommen, ging es nur noch auf Offroad Strecken weiter, die aus verschiedenen Arten von Sand bestehen. Die erste Überraschung...Fraser Island ist sehr bewachsen. Sehr viele Bäume, Palmen...fast wie im Dschungel.;-) Und hat 194 Einwohner.
    Wir sind einmal quer über die Insel nach Osten gefahren und haben in Eurong Beach Resort einen kurzen Stop eingelegt um Gasflaschen abzuholen. Danach ging es teilweise am Strand entlang und durch den Dschungel hoch zu Happy Valley, wo wir unser Übernachtungscamp für die zwei Nächte haben. Zuerst wurden die 4-Bett-Zimmer bezogen und dann gings an die Vorbereitung des Mittagessens. Leckere Burger gab es gegen 13:00 Uhr. Anschließend sind wir zum Garawongera Lake zum Baden im See, mitten auf der Insel gefahren. Aber das Wetter hat sich nicht gebessert. Total schade. An der Ostküste ist es nicht erlaubt zu baden aufgrund von Quallen, Krokodilen und starker Strömungen. Eine kurze Wanderung entlang des Sees und paar interessante Infos über den See haben wir noch bekommen. Entlang des Sees wachsen viele Teebäume und die Wirkung des Teebaums gelangt über die Wurzeln in den See. Dem See wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Da es immer stärker anfing zu regnen sind wir zurück zum Camp. Der Weg ist sehr hügelig über Wurzeln, Offroad halt.;-) Wir wurden gut durchgeschüttelt. Am Camp hatten wir erst einmal Freizeit, haben uns ausgetauscht und verschiedene Kartenspiele gespielt. Gegen 18:30 Uhr gab es Abendessen. Bolognese mit gedünstetem Gemüse und Baguette. Lecker!
    Normalerweise würden wir eine Nachtwanderung zum Strand machen und vielleicht verschiedenen Tieren: Schlangen, Spinnen, Dingos, Vögel,... begegnen. Aber leider regnet, gewittert und donnert es. ;-(
    Nettes Beisammensitzen und Spiele spielen ist für diesen Abend angesagt. Ab 22:00 Uhr muss hier Ruhe einkehren, da wir hier Nachbarn haben. In unserem Zimmer haben wir ein Gecko...hoffentlich lässt der uns in Ruhe. ;-)
    Mal sehen wie der Tag morgen wird. Also Daumen drücken für gutes Wetter.
    Read more

  • 2. Fraser Island Tag

    October 14, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    06:00 aufstehen, ab 06:30 Uhr Frühstück, 07:30 Uhr Abfahrt. Auf dem Weg zum Maheno Wreck haben wir eine Black Snake (giftige Schlange) gesehen. Das ist ein Schiffswrack des Luxusliner S.S. Maheno, welches 1935 auf Fraser Island auf Grund gelaufen ist und seit dem am Strand zu sehen ist. Es hatte ursprünglich 6 Decks. Aber mittlerweile ist nur noch das obere Deck zu sehen und durch die Wetterbedingungen total verrostet ist.
    Dann sind wir weiter zum Champagne Pools. Hier sind wir hoch auf den Felsen und haben von oben sogar eine Wasserschildkröte gesehen. Und anschließend eine Badepause ein Stück weiter nördlich am Orchid Beach. Auf dem Weg hierher haben wir bereits einige Wale gesehen. Überwiegend die Rückenflosse und einmal auch die komplette Schwanzflosse. :-) Hiernach ging es zum Mittagessen zum Cathedrale Beach. Heute gab es Wraps zum selbstbelegen. Lecker. Unsere letzte Station war Eli Creek. Hier sind wir bei Regen und in Regenponchos durch den knietiefen Fluss gegangen. ;-) Alles hochhalten und versuchen mit trockener Kleidung am anderen Ende anzukommen. Obwohl es schon so kalt war, tat es dennoch gut. Geplant war eine Stunde Aufenthalt, da der Regen aber stärker wurde, sind wir bereits nach kurzer Zeit wieder zurück zum Camper ,Happy Valley' gefahren. Warme Getränke und Kekse und wetterbedingt​ viel Freizeit gab es bis zum Abendessen.
    Leider hat das Wetter heute nicht mitgespielt. Es hat fast ausschließlich geregnet.
    Auch heute findet leider keine Nachtwanderung statt...,zu spät' war die Aussage. ;-(
    Read more

  • 3. Fraser Island Tag

    October 15, 2017 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Nacht hat es in einer Tour durchgeregnet. ;-(
    Heute Nacht hatten wir Besuch von einer riesen Eidechse. Töpfe sind durch die Gegend geflogen und so manches Essen hat es sich geschnappt...mitunter die Falafeln für die Vegetarier. Die Eidechse ist rutschend hinters Haus gelaufen...😂
    Gegen 06:30 Uhr aufstehen, um 07:00 Uhr gibt es Frühstück und um 08:00 Uhr ist Abfahrt mit gepackten Rucksäcken.
    Auf geht es zum Offroad.
    Nachdem alles gut verstaut war, sind wir wetterbedingt zum Lake Birrabeen gefahren, anstatt 1,5 Stunden zu wandern. Am See angekommen ist der Himmel aufgerissen und hat uns kurz mit Sonne beschenkt. Der Sand ist so hell, fast wie Schnee, dass es nur schwer fällt die Augen entspannt offen zu halten. Eine Stunde Aufenthalt und dann ging es weiter zur Central Station zum Mittagessen. Wir hatten echt Glück am See, denn auf dem Weg zur Central Station hat es stark geregnet.
    Zum Mittag gab es wieder Wraps zum selbstbelegen und einen kurzen und schnellen Rundgang durch den Regenwald am Central Station, da uns der Regen wieder nicht verschont hat.
    Die letzte Station für heute war der Lake McKenzie. Zum Glück hatten wir hier einen trockenen Moment. So konnten wir die Füße in den warmen See strecken und tolle Fotos vom weißen Sandstrand mit dem türkisfarbenen Wasser machen.
    Wir sollten uns eine Flasche mitnehmen, um diese dann immer wieder am Wasserhahn aufzufüllen. Nur schmeckt das Wasser sehr nach Eisen, sodass wir sehr sparsam mit dem Trinken waren. Wir freuen uns so sehr wieder aufs Festland...endlich trinkbares Wasser!
    Um 17 Uhr sind wir mit der Fähre zurück zu River Heads gefahren. Unterwegs fing es immer heftiger an zu regnen und wurde auf dem Festland immer heftiger. Gegen 18 Uhr waren wir am Fraser Dingo Büro angekommen. Rucksäcke wieder in dem Camper gepackt und ab zum hoffentlich nicht all zu nassen Campingplatz.
    Es waren drei schöne und sehr nasse Tage auf Fraser Island. Wir sind wieder um eine Erfahrung reicher! 😉
    Read more

  • Regenwetter an der Ostküste

    October 16, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Gestern sind wir spät und im strömenden Regen am Campingplatz Ingenia Holidays Park angekommen. Die Nacht über hat es sehr stark geregnet und es ist leider nicht besser geworden. Somit sind wir heute nur gefahren und haben unser nächstes Ziel Rockhampton angesteuert. Rockhampton ist geprägt von der Rinderzucht und trägt daher auch den Titel die Beef-Hauptstadt von Queensland. Nach der langen und vorallem anstrengenden Fahrt haben wir uns was gutes gegönnt. Hmm...😉
    Heute campen wir im Discovery Parks Rockhampton. Um 17:30 Uhr war die Rezeption bereits geschlossen. Wahnsinn. Das ist hier generell sehr auffällig...ab 18/19 Uhr ist hier nichts mehr los. Es wird aber auch früh dunkel. ;-)
    Heute sind wir ca. 390 km gefahren.
    Wir sind müde. Gute Nacht.
    Read more

  • Mackay

    October 17, 2017 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Wieder hat es die ganze Nacht geregnet. Daher haben wir wie jeden morgen ausgeschlafen, uns fertig gemacht und gefrühstückt. Gegen 9:30 Uhr sind wir losgefahren. Heute war ich wieder am Steuer. Wir wechseln uns ab. Zuerst haben wir Yepoon angesteuert. Die Empfehlung haben wir gestern auf dem Rastplatz von einem Australier bekommen. Zum Glück hat es unterwegs aufgehört zu regnen, sodass wir uns Yepoon bissel anschauen und eine kleine “Wanderung“ im Capri Coast National Park machen konnten. Die Luftfeuchtigkeit war extrem​ hoch. Die Mücken meinten, wir seien deren beste Freunde. Fürchterlich 😂 Yepoon ist eine schöne und sehr hügelige Stadt. Der Camper hat die steilen Anstiege mit Bravur gemeistert. 😛 Tolle Aussicht.
    Weiter ging es nach Mackay, wo wir diese Nacht auf dem Campingplatz Big4 Mackay Marine Tourist Park übernachten. Wir waren recht früh da und haben uns was leckeres zu Essen gekocht. Später hat es dann wieder angefangen zu regnen. :-( Also weiter Daumen drücken.
    Heute sind wir ca. 400 km gefahren.
    Read more

  • Airlie Beach 10. Nacht im Camper

    October 18, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute waren wir regenbedingt auf Souvenir-Jagd, vormittags in Mackay und nachmittags in Airlie Beach. ;-) Wir hatten um die 24 Grad und immer wieder etwas Regen. In Airlie Beach war es dann zum Glück trocken. Airlie Beach ist lebhafter. Es sind viel mehr junge Leute unterwegs, ähnlich wie in Surfers Paradies. Und nach 18 Uhr ist hier auch noch was los. :-)
    Die Tage vergehen hier wie im Flug, nicht nur weil wir viele neue Eindrücke bekommen, sondern auch, weil es früh dunkel wird. Und je höher wir fahren umso magerer sind die Kühe ;-) echt seltsam.
    Diese Nacht sind wir auf dem Campingplatz 'Island Gateway Holiday Park'.
    Heute sind wir ca. 160 km gefahren.
    Read more

  • Airlie Beach bei Sonne

    October 19, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Nacht hat es wieder stark geregnet. :-( Morgens war es dann meist trocken mit paar kleinen Tropfen, so dass wir uns für einen Strandtag entschieden haben. Bisschen sind wir mit dem Camper entlang der Küste gefahren, aber letztendlich haben wir uns an die Airlie Beach Lagoon gelegt. Zwischendurch gab es immer wieder mal kurze Regenschauer, aber wir sind tapfer liegen geblieben ;-) und haben zum Dank farbe bekommen. Juhu 😁
    Morgen fahren wir auf die Bredl's Wild Farm. Die ist gute 60 km südlich von Airlie Beach. Daher sind wir heute schon ein Stück runter gefahren und übernachten hier an einem urigen Campingplatz 'Travellers Rest Caravan & Camping Park' in Midge Point nähe Bloomsbury. Unsere 11. Nacht.
    Wir haben heute ganz viele Kängurus gesehen, große und kleine. Voll süß! Und das in der Natur. Die sind einfach über die Straße gesprungen oder saßen auf der riesen Wiese. Toll!! 😁
    Morgen sehen wir bestimmt noch viel mehr.
    Jetzt erstmal schlafen. Wir sind sehr auf die Bredl's Wild Farm morgen gespannt.
    Read more

  • Bredl's Wild Farm

    October 20, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Einfach nur Wow! Wir sind beide sprachlos! Was wir heute auf der Farm gesehen haben ist unbeschreiblich toll! So viele Tiere haben wir gesehen und vor allem durften wir die großartigen Tiere halten! Mega, einfach unbeschreiblich. 😁😍
    Gesehen, gefüttert, gestreichelt und oder gehalten haben wir: Emu, Kängurus, Enten, verschiedene Eidechsen, Baby Krokodile und große Krokodile, Kühe, Schweine, Koalabären, Wombats, Schildkröten, Hunde, Hühner, Schlangen, Sugar Glider = Kurzkopfgleitbeutler, Opossum,...
    Heute campen wir wieder auf dem Campingplatz 'Island Gateway Holiday Park' 12. Nacht.
    Read more

  • 1. Tag Whitsunday Tour

    October 21, 2017, Great Barrier Reef ⋅ ☁️ 26 °C

    Den Camper haben wir über Nacht bei X Base (Hostel und Campingplatz) abgestellt.
    Treffen gegen 08:30 Uhr, Check in und Neoprenanzüge anprobieren. Um 09:00 Uhr ab zum Boot und Einweisung. Bei der Passagierekontrolle hat jeder eine Nummer bekommen, die wir jedesmal nennen mussten, wenn wir wieder an Board gekommen sind. Somit wurde die Vollständigkeit überprüft. Witzig 😂
    Das Boot 'Freight Train' ist 18,5 m sailing MAXI for racing und hat 22 (berths) Betten inkl. der Besatzung.
    Die Betten wurden verteilt, Einer- und Doppelkojen gibt es. Wir haben uns für eine Doppelkoje gemeldet. Huch, die ist echt schmal. Es bleibt spannend wie die Nacht wird. 😉
    Und nun einfach auf dem Deck entspannen. Das Meer ist schon ruhig. Zum Glück nicht wie die Fahrt zu Kangaroo Island.
    Gegen 11 Uhr gab es Essen...halbes Hähnchen mit frischem Salat, Kartoffelsalat und Toast auf dem Deck...Achtung, es war windig und so manches Salatblatt flog vom Teller. 😂
    Und um 13 Uhr haben wir kurz vor Whitehaven Beach den Anker geworfen und wurden mit dem kleinen Boot ans Ufer gebracht. Zuerst haben wir uns den Strand vom Aussichtspunkt angeschaut und sind dann runter zum weißen mehlartigen Sandstrand. Traumhaft! 😍 Sowohl das Wasser als auch die Kulisse! Es ist unbeschreiblich schön! Die Bilder können es überhaupt nicht wiedergegeben.
    15:45 Uhr wurden wir mit dem kleinen Boot abgeholt und zurück zum Boot gefahren. Weiter ging's um 17 Uhr zu Border Island. Hier verbringen wir die Nacht. Die Fahrt hat ca. 1 Stunde gedauert. So wirklich hat uns der Regen nicht in ruhe gelassen. Als der Anker geworfen war, fing es an.😏
    In der Kabine haben wir uns für Infos über Whitsunday Islands und eine lockere Vorstellungsrunde zusammengesetzt. Zu Whitsunday Island gehören 74 Inseln. Der Name kommt vom biblischen und wurde nach dem ersten Sonntag nach Ostern benannt.
    Anschließend gab es Lasagne mit frischem Salat und Knoblauch/Käse-Baguette und zum Nachtisch Apfelstrudel. 😋
    Mal sehen wie die Nacht wird, da es auf Deck (gefühlt) nicht so schaukelt wie unter Deck. 😳
    Read more

  • 2. Tag Whitsunday Tour

    October 22, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    05:20 klingelte der Wecker, ich war schon früher wach. Die Nacht war zwar ruhig, es schaukelte einwenig, aber geschlafen habe ich nicht so gut. Heute morgen war es zum Glück trocken, nur die Wolkendecke wollte nicht wirklich aufreißen.
    Zum Frühstück gab es Toast mit Aufstrich und Müsli mit Milch.
    Gegen 07:30 Uhr gab es eine Schnorcheleinweisung und dann ging es auch schon los zum Schnorcheln. Neoprenanzüge anziehen und Masken und Schwimmnudel mitnehmen. Mit dem kleinen Boot wurden wir zur Schnorchelstelle gebracht. Das Wasser war wärmer als erwartet. Wegen dem bewölkten Himmel sah alles grau aus. Ein paar bunte Fische, einige Korallen, die sich bewegten aber sonst war vieles schon abgestorben. Dreimal konnte man insgesamt schnorcheln. Das zweite mal haben wir ausgelassen und die Sonne genossen, die sich endlich durchgesetzt hat. Beim Dritten mal sind wir wieder rein. Es sah aber nicht viel anders aus. Im Wasser hat mich ein Seefloh am Handgelenk gestreift, es hat gebrannt und rote Stellen hinterlassen. Auf dem Boot wurde die Stelle vom Käpt'n sofort mit Essig eingerieben und sofort war das brennen weg. Genial.
    Um die Zeit zu vertreiben durften wir vom Bug des Bootes springen. Das hat so mega Spaß gemacht.😁
    Die Sonne hat sich nicht mehr versteckt und so haben wir uns auf dem Deck gesonnt. Herrlich!
    Zum Mittagessen gab es Burger. Und dann sind wir langsam Richtung Hafen gefahren. Unterwegs wurden noch die Segel aufgespannt. Gegen 16 Uhr waren wir dann wieder im Hafen.
    Es war ein richtig tolles Wochenende auf dem Boot.😊 Wahnsinn! 😍
    Gestartet sind wir in Airlie Beach am Abel Point (1) Erster stop war Whitehaven Island (2) - weißer Sandstrand; übernachtet haben wir an Border Island + erste Schnorchelstelle (3); zwischen Hook Island und Whitsunday Cairn war die zweite Schnorchelstelle (4) und die dritte am Fuße von Hook Island (5). Anschließend ging es zurück zum Abel Point.
    Diese Nacht haben wir wieder im Island Gateway Holiday Park gecampt 13. Nacht.
    Read more

  • Townsville

    October 23, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachts hat es bisschen geregnet, aber morgens gegen 7 Uhr war es schon sehr warm...fast heiß. Perfekter Strandtag. Den Vormittag haben wir noch in Airlie Beach an der Lagune verbracht und sind anschließend nach Townsville gefahren. Unterwegs hat es etwas geregnet. Aber nun ist es trocken.
    Wünsche eine gute Nacht.
    Heute sind wir ca. 290 km gefahren.
    Wir campen in Townsville im Rowes Bay Caravan Park, 14. Nacht.
    Read more

  • Mission Beach

    October 24, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Tag hat bewölkt gestartet, unterwegs nach Mission Beach hat es getröpfelt. Mission Beach hat uns mit strahlendem Sonnenschein begrüßt. Am Campingplatz eingecheckt und den Nachmittag am Strand verbracht. Herrlich! Der Strand ist voll mit kleinen Sandkügelchen. Hier müssen ganz viele Krebse leben, da diese immer wieder aus den Löchern gekrabbelt sind.
    Den Tag haben wir beim Essen mit Meerblick beendet.
    Wir campen in Mission Beach, 15. Nacht.
    Heute sind wir ca. 130 km gefahren.
    Read more

  • Cairns

    October 25, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir unser Zielort Cairns erreicht. Aber wir fahren morgen noch nach Port Douglas und Freitag wieder zurück.
    Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein haben wir an der Lagune in Cairns entspannt und leckeres Eis geschleckt.
    Unterwegs haben wir ganz viele Bananenplantagen gesehen. Eigentlich ist Coffs Harbour für Bananen bekannt, da 4 von 5 Bananensorten in Coffs Harbour wachsen.
    Heute sind wir ca. 145 km gefahren.
    Wir campen heute am Campingplatz 'Cairns Holiday Park', 16. Nacht.
    Read more

  • Port Douglas

    October 26, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Der vorletzte Camper-Tag neigt sich dem Ende.
    Heute sind wir nach Palm Cove gefahren und haben dort den Vormittag am Strand verbracht. Gegen Mittag sind wir nach Port Douglas zum Campingplatz aufgebrochen. Unterwegs haben wir noch schöne Palmstrände gesehen, die wir natürlich nicht unbesichtigt lassen konnten. 😊 In Port Douglas waren wir noch bisschen bummeln und Fish'n Chips Essen. Das wird hier ganz viel gegessen und an fast jeder Ecke angeboten, deswegen gehörte das auch noch zu unserem Abenteuer dazu. 😉
    Unsere letzte Nacht im Camper verbringen wir am Campingplatz 'Tropic Breeze Caravan Park', 17. Nacht.
    Heute sind wir ca. 70 km gefahren.
    Read more

  • Zurück nach Cairns

    October 27, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser letzter Tag in Australien ist angebrochen. 😢
    Wir waren früh wach, haben alles fertig gepackt und das Bett wieder zur Sitzecke umgebaut. Gegen 8 Uhr sind wir los gefahren.
    Leider hat der Sprit nicht ganz gereicht und so mussten wir für teure $1,39 pro Liter etwas nachtanken.
    Damit wir die großen Rucksäcke nicht schleppen mussten, sind wir erst zum Hostel, dort eingecheckt und konnten direkt aufs Zimmer, zum Glück ein Mädelszimmer. ;-)
    Vor Abgabe mussten wir den Camper noch waschen. Das ging recht schnell...Teamwork halt. 😉 Hat auch nur $4 gekostet, anstatt $75, wenn wir es als Zusatzleistung gebucht hätten.
    Die Abgabe ging recht schnell - alles in Ordnung. Auch die Info, dass wir vorne links eine Schraube im Reifen haben, 😁 hat den Typ nicht weiter gestört. Sind gute 500 km mit der Schraube gefahren. Mittlerweile sieht man nicht mehr, dass es eine Kreuz-Schraube ist/war. Alles was wir an Sachen übrig hatten, haben wir dort zur freien Verfügung hingestellt.

    Wir sind insgesamt 3.665 km mit dem Camper gefahren. Und es hat sehr viel Spaß gemacht. An den Linksverkehr gewöhnt man sich schnell. Nur Blinker und Scheibenwischer Hebel haben wir noch hin und wieder verwechselt. 😁
    Taxi fahren ist hier echt teuer. Allein für die Bestellung zahlt man schon $1,50 + Servicegebühr + Taxifahrt. $14,28 für knapp 3 km. 😱

    Den letzten Tag entspannen wir wieder an der Lagune in Cairns. In Australien gibt es an jeder Ecke so viele öffentliche Duschen und Toiletten, die tatsächlich sauber sind. Wahnsinn. Mit Deutschland überhaupt nicht zu vergleichen. Australien an sich ist sauber. Erstaunlich.
    Zum Abschluss gehen wir noch lecker essen.
    Die Zeit ist so schnell vergangen. Unfassbar! Schade, es war sehr schön.
    Nun wartet morgen Singapur auf uns.
    Read more

  • Bye bye Australien - Welcome Singapur

    October 28, 2017 in Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    5 1/2 Wochen haben wir nun schon hinter uns. Auf zur letzten Station - Singapur
    Wir kommen der deutschen Zeit wieder etwas entgegen, nun sind es anstatt 8 h in Cairns nur noch 6 h während der Sommerzeit und 7 h während der Winterzeit. ;-)

    Foto 1 + 2 - Australien
    Foto 3 - Papua-Neuguinea
    Foto 5 + 6 Singapur Flughafen
    Read more

  • Marina Bay

    October 29, 2017 in Singapore ⋅ ⛅ 30 °C

    Erste Nacht in Singapur war ok.
    Puh, das war ein langer Tag. Gegen 9 Uhr sind wir los in Richtung Marina Bay gegangen. Zuerst waren wir im Albert Centre. Ich habe da gefrühstückt. Wir waren sehr überrascht, dass der Food Court da recht voll war und morgens schon alle warmes gegessen haben. Also kein typisches Frühstück so wie bei uns. Danach waren wir in einer Markthalle, wo es frische Säfte, Obst, Süßwaren und Kleidung wie auch Souvenirs gibt. Frisch zubereitete Säfte für nur S$1 und lecker.
    Über 30° Grad hatten wir es heute auch wieder. Und natürlich die hohe Luftfeuchtigkeit. Um uns zwischendurch abzukühlen sind wir in die Einkaufszentren (Malls) gegangen. An jeder Ecke gibt es die und mit unterschiedlichen Geschäften, überwiegend für uns unbekannte Marken.
    Am Marina Bay angekommen, sind wir durch das Shoppingcentre des Marina Bay Sands geschlendert und haben draußen einen Rundgang ums Marina Bay Reservoir gemacht.
    Um etwas mehr von Singapur zu sehen, sind wir mit dem Hop on Hop off Bus gefahren. Recht interessant was man da alles sieht und hört.
    Abends waren wir dann auf der Aussichtsplattform des Marina Bay Sands Hotel. Toller Ausblick, alles ist bunt erleuchtet. Das warten hat sich gelohnt.
    9-22 Uhr...das hat gereicht.
    Gute Nacht ;-)
    Read more

  • Letzter Tag in Singapur

    October 30, 2017 in Singapore ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute waren wir gemütlich unterwegs, zum einen weil wir die Nacht kaum geschlafen haben und zum anderen von gestern noch platt waren.
    Zuerst gefrühstück, dann mit dem Hop on Hop off Bus zum Orchideengarten gefahren. Eine tolle Vielfalt an Orchideen haben wir gesehen. Weiter ging's zum shoppen/bummeln und leckeres geschnittenes Eis schlecken. Zu guter letzt haben wir uns noch Chinatown angeschaut. Leider war der Tempel nicht geöffnet. So sind wir durch geschlendert und haben zum Abschluss noch lecker gegessen. Plötzlich fing es an zu regnen und es wurde immer stärker. Gewitter blieb nicht aus, über eine Stunde ging das so. Echt heftig.
    Ich muss schon sagen, wir hatten die ganze Zeit über immer Glück mit dem Wetter. Regen am letzten Abend ist da völlig ok und wieder ein Erlebnis mehr. ;-)
    Read more

  • Auch ein Abenteuer hat sein Ende...

    October 31, 2017 in Singapore ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute geht's heim. Das Wetter ist regnerisch und so haben wir den ganzen Tag am Flughafen verbracht. Das Gepäck konnten wir direkt heute Vormittag abgeben. Der Flughafen ist riesig und man kann viel bummeln und sehen. Einen Orchideengarten, Schmetterlingsgarten und Kakteengarten haben wir uns angeschaut sowie unzählige Geschäfte. Ebenfalls sind wir durch alle Terminals gegangen...ja hier kann man tatsächlich den ganzen Tag verbringen.
    Eine schöne und erlebnisreiche Zeit mit Anja geht zu Ende. Wir werden noch lange davon zerren und daran denken.
    Unser Flug mit dem A380 geht um 23:55 Uhr. Wir fliegen ~13:25 h.
    Read more

  • Welcome Germany - Frankfurt

    November 1, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 7 °C

    Nach 6 Wochen und nun ~13 h Rückflug wieder deutschen Boden unter den Füßen. 😊 Und ganz viele Erlebnisse und Eindrücke im Gepäck.
    Was für ein Temperaturunterschied. Ui...😳

    Trip end
    November 1, 2017