LaReunion und Mauritius

November - December 2022
Ab in die Sonne und in die Ferne des Indischen Ozeans Read more
  • 36footprints
  • 3countries
  • 19days
  • 647photos
  • 2videos
  • 21.2kkilometers
  • 19.0kkilometers
  • Day 13

    Pamplemousses -Eureka/Botanischer Garten

    December 9, 2022 in Mauritius ⋅ 🌧 26 °C

    Auf unserer Todo-Liste für heute stand die Stadt "Pamplemousses" mit seinem Botanischen Garten und dem Zuckermuseum. Unsere Autofahrt sollte ein Rundparcours werden rund um den Berg Pieter Both mit seiner Kugel auf dem letzten Bergzipfel. Sehr markant! Zunächst auf der östlichen Seite des Berges fuhren wir durch etliche nette Dörfer und unser erster Halt war das Kolonialhaus Eureka aus dem 19. Jahrhundert. Der erste Besitzer, ein Maurikaner, hatte 18 Kinder mit einer Frau, kein Wunder, dass er ein so großes Haus für seine Familie brauchte. 109 Türen besaß es und eine Veranda einmal um das gesamte Haus herum. Am Ende des Grundstücks konnte man dann noch zu zwei kleinen Wasserfällen spazieren.
    Weiter ging es dann aber Richtung des Botanischen Gartens. Was für ein schöner Aufenthalt dort. Wir haben an einer 1-stündigen Führung teilgenommen. Unser Guide war ein Spaßvogel, wir haben oft gelacht! Der dickste Bambus hier wächst am Tag! ca. 25 Zentimeter bis zu einem Meter, unvorstellbar!!! Wir haben Nelken, Muskatnuss, Kadamon, einen Baum, dessen vertrocknete Blätter beim Zerreiben nach Wick vaporub riechen, einen Kanonenbaum, Lotuspflanzen in pink und in weiß, einen Baum, der überdimensionierte Erdnüsse (unser Guide nannte sie Leberwurstfrucht) trug, eine Palme (Talipot), die nur alle 60 Jahre blüht, Palmen mit Elefantenfüßen, einen Buddhabaum, mit ca. 200 Jahren der älteste Baum im Garten, Mango- und Litchibäume in Hülle und Fülle, allerdings ohne Litchis, die haben die Flughunde aufgegessen, traumhaft schöne Wasserlilien, uvm. gesehen. Muskatnuss ist super gesund, aber zu viel gegessen lässt den Mann zwar sexuell erfreuen, aber leider auch schon mal versterben 🤷‍♀️, ja unser Guide hatte fröhliche Vergleiche... Am Ende gab es noch Schildkröten und Java-Hirsche...
    Weiter ging es zum dritten Stopp des Tages, zum "L'Aventure de soucre", einem Zuckermuseum. Es ist eine stillgelegte Fabrik, die sie perfekt als Museum aufbereitet haben. Die Maschinen arbeiteten noch zum Teil und man bekam einen prima Einblick in die Verarbeitung des Zuckerrohrs, sowie in die Geschichte Mauritius. Sogar ein Rum- und Zuckertasting gab es am Ende... sehr lecker, hicks 🤭 die verschiedenen Zuckersorten, speziell die Dunkleren waren enorm lecker.
    Der Weg nach Albion zu unserem Appartement zurück ging über Port Louis, der Hauptstadt, westlich am Pieter Both-Berg vorbei. Feierabendverkehr, Thomas macht das Linksfahren wirklich famos, bei dem Trubel auf der Straße, puh...
    Read more

  • Day 14

    Katamaran-Tour

    December 10, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 25 °C

    9 Uhr am "Cap Malheureux", das war heute unser Treffpunkt, um eine Katamaran-Tour zu starten. An der Kirche "Notre Dame" ganz oben an der Nordspitze der Insel ging es los. Früh genug losgefahren hatten wir noch Zeit für einen schönen Blick übers Meer, die Holzkirche und einen Tempel. Pünktlich begrüßte uns Thornton, um uns einzuweisen und uns den beiden Skippern zu übergeben, Tomas and Lionel 😀. Los ging es bei regnerischem, etwas windigem Wetter... die Touren der letzten beiden Tage wurden abgesagt, was für ein Glück heute für uns... unser "Dreamcatcher" brachte uns 12 Kilometer entfernt zur "Coin de Mir" und "Ile Plat", wofür wir eineinhalb Stunden brauchten und der Wellengang uns immer wieder nass spritzte 🤣... dort angekommen ging es in eine kleine "Nussschale" von Boot und wir wurden zum Strand gebracht. Dort hatten wir eine gute Stunde Zeit zum Schnorcheln, Baden und Drohne fliegen. Kunterbunte Fische begrüßten uns, neonfarbig, gestreift, schwarz, gelb... super!!! 🐡🐠🐟... gegen 12.15 Uhr wurden wir am Strand wieder eingesammelt und zurück auf den Katamaran geholt, es gab Mittagessen 😋... Kräuterbutterbaguette, Hähnchenspieße, Becunfisch in Kokosmarinade, Möhren-, Kraut-, Nudel- und Coucoussalat und zum Aperitif einen selbstgemachten Rum, sehr lecker!... nach kurzem Chillen ging die Fahrt nun wieder rückwärts, an einer Insel mit vielen Vögeln vorbei bis an eine Bucht dort... wir hatten noch einmal gut 30 Minuten Zeit, um vom Katamaran direkt ins Wasser zu springen... hier war die Vielfalt noch deutlich größer: Trompetenfische (sehen aus wie Seeschlangen), ein Fisch mit Sägemaul ist Thomas vor die GoPro geschwommen, ein anderer bestimmt 50cm großer Fisch schaute mich direkt an und kam näher, etwas unheimlich 😳, irgendwie aber auch spannend! Skipper Tomas warf zwischendurch Brot ins Wasser, so dass wir wirklich stark umzingelt von allerlei Fischen waren 🥰... anschließend ging es zurück nach Mauritius, mit süßen Ananasscheiben an Deck, die Sonne kam immer mal wieder raus, trotz 50er Sonnencreme und wenig Sonne sind wir doch glatt rot geworden 😕... es war ein beeindruckender Ausflug, ganz für uns alleine, sozusagen exklusiv, wie Eva Beumers (Besitzerin des Katamarans) bei meiner Buchungsanfrage schrieb...
    Wir fuhren dann noch über "Port Louis", der Hauptstadt, weil ich gerne in der Flaniermeile die aufgehängten Regenschirme anschauen wollte... es war einiges geschmackvoll weihnachtlich hergerichtet, selbst die Schirme waren in rot und grün 😂... lecker Eis haben wir dort geschleckt, sind etwas flaniert, haben einem Tanzwettbewerb zu geschaut, Abendbrot verspeist und darauf gewartet, dass es dunkel wird, um die Weihnachtsbeleuchtung zu bestaunen.
    Es war ein wunderbarer Tag!!! 🏖🐠🏊‍♀️🏊‍♂️🍍🍦🥘🎄✨
    Read more

  • Day 15

    Black River Gorges National Park

    December 11, 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 25 °C

    Der Tag der Tiere war heute... es begann auf dem Weg zum Parkplatz im Black River Gorges National Park. Was da über die Straße lief sah zunächst nach einer Katze aus, entpuppte sich aber als Affe 🐵... dann sahen wir orange-schwarze Schmetterlinge 🦋, schwarz-weiß geringelte Libellen, aus dem Augenwinkel evtl. eine kleine Schlange 🐍, einen der putzigen "Le Tangues" von LaReunion, einen sehr coolen Gecko in Tarnfarben passend zum grau-braunen Baumstamm 🦎 und viele, viele Flughunde 🦇 (einer lag leider tot am Straßenrand 😪). Aber nichts davon war fotogen 🤷‍♀️... dafür aber die Landschaft von oben... wir haben eine recht kurze, aber wunderschöne Wanderung den Berg hinauf in dem Nationalpark gemacht... über Baumwurzeln, durch Bäume hindurch ähnlich einer Allee... das letzte Stück war ziemlich steil, es waren Seile zum Festhalten angebracht, das hat ziemlichen Spaß gemacht... man endete auf einer Art Plattform und wurde nach dem steilen Anstieg mit einer wunderbaren Rundum-Sicht belohnt. In die eine Richtung sah man die Berge und den Regenwald, in die andere die Küste mit dem beeindruckenden Berg "Le Morne Brabant" im südwestlichen Zipfel der Insel... das Meer war sooo türkis, was für ein Ausblick! Wieder am Auto zurück fuhren wir Richtung Küste weiter und machten am "Terres des 7 Couleurs" Halt. Zunächst kam dort die "Cascade Chamarel", ein zweistrahliger 100 Meter hoher Wasserfall... sah toll aus! Als nächstes kam auf dem Gelände die siebenfarbige Erde, ein umzäuntes Areal mit Erdwellen, die in 7 verschiedenen Farben erstrahlen... sehr sehenswert... dort tranken wir auch noch einen sehr leckeren Cappuccino 😋, im Ort Chamarel wird Kaffee selber hergestellt... Ausklingen lassen haben wir den Tag heute an unserem Strand in Albion, dort gibt es etwas abseits vom Meer voll coole Krabben 🦀, manche in rot oder die Dickeren eher transparent. Eine kämpfte mit einer Bierdose und sie durchlöcherte sie vermutlich, prost 🤣... und Flughunde flogen ohne Ende über uns herum, wie kleine Batmans 🦇🦇🦇... Abendessen gab es heute im Strandrestaurant "La Murene Resto", frischen Thunfisch, exquisit 🥰Read more

  • Day 16

    Mahébourg - 1. Teil

    December 12, 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 26 °C

    Unser Weg führte uns heute in die Stadt Mahébourg. Sie liegt unten im Südosten neben dem Flughafen. Circa eine Stunde Anfahrt hatten wir, die Straßen waren erstaunlich leer... unser erstes Ziel war die Biscuiterie H. Rault im Vorort Ville Noire von Mahébourg, die in der fünften Generation seit 1870 betrieben wird. Wir hatten eine Führung durch die kleine Fabrik, 25 Mitarbeiter, ganz für uns alleine... der Ofen wird mit Zuckerrohr befeuert und die Frauen arbeiteten an einem langen Tisch und rutschten die Kekse immer einen Vorgang weiter, sehr interessant. Die Kekse sind glutenfrei, werden aus der Wurzel der Maniokpflanze hergestellt und es gibt keinen Export dieser Leckerei. Zum Schluss durften wir die ca. 9 verschiedenen Kekssorten mit einem Kakao verkosten, lecker 😋. Kurz nach uns kam ein südafrikanisches, etwas älteres Päarchen zu uns an den Tisch. Schnell kreiste unser Gespräch um Kapstadt und wir bekamen etliche Tipps für unsere nächste Reise! Wir nahmen die beiden noch mit runter zum Wochenmarkt in Mahébourg. Der Markt erstreckte sich komplett am Meer entlang und man fand alles, nur nichts Essbares 😂, Jeans, Kleider, Stoffe, Unterhosen, viele BH's... am Rand des Marktes kehrten wir in ein süßes Strandrestaurant ein, tranken einen frischen Ananassaft und freuten uns über sehr leckeren Nachtisch: flambierte Banane in Rum mit einer Kugel Vanilleeis und karamellisierte Papaya mit Anis und einer Kugel Vanilleeis, jammy!!! 😋
    Wir hatten uns dann noch auf 13.30 Uhr zu einer Tour zur "Ile aux Aigrettes" angemeldet. Die Abfahrt ist rechts der Stadt... dort angekommen, wurde unsere Fahrt dorthin auf 14.30 Uhr verlegt... kein Problem, dann halt noch für nen Stündchen an die nächste Bucht "Blue Bay", einmal ins kühle Nass gehüpft und zurück zur " Wildlife Foundation". Dort steigt man kurz auf ein Boot und schippert rüber zur Insel, die ein Naturreservat ist. Die Organisation hat dieses Eiland in mühevoller Arbeit in ursprünglicher Flora und Fauna wieder hergestellt, Schädlinge entfernt... Eineinhalb Stunden führte uns Rose über die Insel, zeigte uns 3 verschiedene Vogelarten, eine Echse, Skink genannt, Riesenschildkröten und unterschiedlichste Bäume, unter anderem den Ebany-Baum (Ebenholz)... Schöner und interessanter Ausflug in einer Gruppe von 13 Leuten...
    Auf dem Rückweg fuhren wir an der Stadt "Curepipe" vorbei, dort ist der "Trou aux Cerfs", ein Vulkankrater mit Kratersee mitten in der Stadt. Man kommt direkt an ihn heran, umläuft ihn aber leider auf asphaltierter Straße 😳, zudem ist er ziemlich zugewachsen, dschungelmäßig, dass man ihn nur an ein oder zwei Stelle genauer betrachten kann 🧐, trotzdem hat man einen tollen Blick über die Stadt und auf die Berglandschaft. Alles richtig gemacht heute!
    Read more

  • Day 17

    Le Morne Brabant - 1. Teil

    December 13, 2022 in Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

    Der "Sklavenberg" am westlichsten Punkt der Insel war heute unser Ziel. Der beeindruckende Berg (556m hoch) diente vor langer Zeit den Sklaven als Zufluchtsort. Zum Ende der Slaverei stürzten sich etliche von ihnen hier herunter, weil sie dachten, entdeckt worden zu sein.... wir waren um 8.45 Uhr am Startpunkt, schnell ins Logbuch eingetragen und los ging es... ein Trail von etwa 3,5 Kilometern bis zum Gipfelkreuz... die Hälfte, easy... leicht bergauf überwiegend schattig, aber dann: es wurde sooooo steil, so dass wir auf allen Vieren kraxelten! Erstaunlich, dass uns Menschen mit Handtäschchen und Sandalen begegneten 🤣... einige Wanderer gingen auch nicht bis zum Gipfelkreuz hoch, wir schon! Belohnt wurden wir mit einem grandiosen Blick 👀... noch etwas Essen und Trinken, der Abstieg wird hart! Plötzlich hörten wir eine Frau schniefen oder sich freuen, ganz außer sich... wir waren live dabei, wie der Mann seiner Liebsten kniend einen Heiratsantrag machte 💏💍, da waren feuchte Augen vorprogrammiert... kurzer Applaus und wir machten uns auf den Abstieg... teilweise echt knifflig, rückwärts treten, zum Teil auf dem Popo, Äste waren unsere besten Freunde! Unten wieder angekommen fuhren wir weiter zum Kite-Surf-Strand... beeindruckend, wie gut die das drauf hatten..., allerdings war es da zum Baden definitiv ungeeignet, dementsprechend fuhren wir noch etwas weiter auf der wunderschönen Halbinsel des "Morne Brabant" bis zu einem traumhaften öffentlichen Strand mit schattenspendenden Filaohainen... dort befestigten wir als erstes unsere herrliche rote Hängematte und genossen dort circa 3 Stunden das Strandleben... baden, etwas sonnen, Cappuccino schlürfen, chillen, Kokosnusssaft trinken... was für ein wunderbares Fleckchen Erde, der schönste Strand bis jetzt 🏖🌞Read more

  • Day 17

    Le Morne Brabant - 2. Teil

    December 13, 2022 in Mauritius ⋅ 🌙 24 °C