Kanada

ottobre 2023 - febbraio 2025
  • Robin Schmandt
  • Lari Stetzer
Un’avventura di 499 giorni di Robin & Lari Leggi altro
  • Robin Schmandt
  • Lari Stetzer

Elenco dei paesi

  • Stati Uniti Stati Uniti
  • Canada Canada
Categorie
Visita della città, Cultura, Escursionismo, Natura, Giro turistico, Animali selvatici, Lavoro e viaggio
  • 49,7kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Volo25,1kchilometri
  • Traghetto62chilometri
  • Treno9chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Camper-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 51impronte
  • 499giorni
  • 871fotografie
  • 227Mi piace
  • my dear lovely Yukon 💚🏔️

    30 agosto 2024, Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    ..it's time to say goodbye. Nach fast drei Monaten und so vielen unglaublichen (Natur)erlebnissen ist es langsam Zeit den Yukon hinter uns zu lassen. Was bleibt, ist die Überzeugung, dass wir so viel "wilde" Natur nicht mehr so oft sehen/finden werden und die Dankbarkeit dies erlebt zu haben!

    Wir haben unsere letzten freien Tage noch genutzt um einen letzten nordischen Nationalpark zu besuchen.
    Der Kluane National Park und Reserve ist wieder einmal außergewöhnlich. Ein geschützter Ort, der die größten nichtpolaren Eisfelder der Welt und 17 der 20 höchsten Berge Kanadas beherbergt - einschließlich des Mount Logan, dem höchsten Gipfel Kanadas.
    1979 wurde der Park von der UNESCO zu einem grenzüberschreitenden Weltnaturerbe erklärt.
    Was sollen wir sagen? Es war kalt, es war rau, es war regnerisch, aber das hat allem nochmal mehr Authentizität gegeben. Wir waren zur Dallschafsaison dort, wo es passieren kann, dass ganze Herden mal über die Straße rennen oder auf Wanderwegen vor einem stehen, uns sind leider keine begegnet.

    Unseren letzten Tag verbrachten wir bei und in den Takhini Hot Springs, eine natürliche heiße Quelle etwas außerhalb von Whitehorse. Es wurde dort eine Wellnessanlage erichtet, wo skandinavische und japanische Onsen-Heilpraktiken zu einem einzigartigen Erlebnis verschmolzen werden. Wir haben es uns dort richtig gut gehen lassen und entspannt, bevor das Auto & die Rucksäcke dann wieder gepackt werden mussten.

    Was schwer gefallen ist, war "goodbye" zu sagen. Zu den unglaublichen Menschen, unserem internationalen Team, die wir dort kennen lernen und so viel Zeit zusammen verbringen durften. Ein großes Danke von Herzen an jeden einzelnen dieser tollen Individuen, die diese Zeit erst so besonders gemacht haben!
    Danke für die vielen tolle Abende, mit Gesprächen, Lachen, Verständnis und gegenseitiges Aufbauen. Danke fürs gegenseitige Unterstützen im Bistro und kollektives Augenrollen bei schrecklichen Gästen. Für die Abende am Strand mit Lagerfeuer, alle noch so schlechten Witze und gemeinsame Geburtstage 🎂 Ihr habt die Zeit erst so herausragend gemacht! Wir hoffen auf ein Treffen irgendwo in Europa.

    Mit einer letzten sternenklaren Nacht verabschieden wir uns von diesem Juwel. Danke Yukon, du warst extraordinär!

    __________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    ...it's time to say goodbye. After almost three months and so many incredible experiences, it's time to leave the Yukon. What remains is the conviction that we won't see/find so much “wild” nature so often again and the gratitude to have experienced it!

    We used our last few days off to visit one last northern national park.
    Kluane National Park and Reserve is once again exceptional. A protected place that is home to the largest non-polar ice fields in the world and 17 of Canada's 20 highest mountains - including Mount Logan, the highest peak in Canada.
    In 1979, the park was declared a UNESCO World Heritage Site.
    What can we say? It was cold, it was rough, it was rainy, but that made it all even more real. We were there during the dall sheep season, when it can happen that whole herds run across the road or stand in front of you on hiking trails, but unfortunately we didn't encounter any.

    We spent our last day at Takhini Hot Springs, a natural hot spring just outside Whitehorse. A wellness facility has been built there, where Scandinavian and Japanese onsen healing practices are combined to create a unique experience. We had a really good time there and relaxed before we had to pack up the car and our backpacks again.

    Saying goodbye was hard. To the incredible people, our international team, who we got to know and spend so much time with. A big thank you from the bottom of our hearts to each and every one of these great individuals who made this time so special!
    Thank you for the many great evenings of conversations, laughters, understanding and hyping each other up. Thank you for supporting each other in the bistro and collectively rolling your eyes at terrible guests. For the evenings on the beach with campfires, all the jokes, no matter how bad, and shared birthdays 🎂 You made the time so outstanding! We hope to meet up again somewhere in Europe.

    We say goodbye to this jewel with one last starry night. Thank you Yukon, you were extraordinary!
    Leggi altro

  • Magic, das Lama - Robins Liebling 🦙🫶Beans - Laris Liebling 🐑🫶

    road to animal paradise 🐑🐐🫏🐖

    6 settembre 2024, Canada ⋅ ☁️ 22 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Wir düsen weiter, zurück Richtung Süden. Zurück nach BC, 2.500 km bis zum nächsten Ziel. Diesmal zu DEM Ziel einer jeder Kanadarundreise - Vancouver Island!
    Wir verbringen hier aber nicht nur ein paar Tage und machen Urlaub, nein! Wir haben wieder ganz viel Glück (oder gutes Karma) gehabt und dürfen hier jetzt wohnen 😍
    Wir sind offiziell temporäre Mitglieder des Teams auf der Woodside Farm, yeaaah!
    Warum wir uns darüber so freuen? ..da gibt es eine kleine Geschichte dazu. Mela, die Besitzerin hat uns online vor Mooonaten, im Mai, angeschrieben und seitdem standen wir immer wieder in Kontakt, da es zeitlich entweder bei uns nicht gepasst hatte oder, wenn wir hätten kommen können, es keine freien Stellen gab. Aaaaber die Farm und wofür sie steht und die Beschreibungen, haben uns von Sekunde eins angesprochen & es wurde unser heimlicher Herzenswunsch genau dort mithelfen zu dürfen.
    Der Karmagott hat es wieder gut mit uns gemeint und aus den ursprünglich geplanten zwei Wochen (weil es anfangs so aussah, dass nur für den Zeitraum jemand gebraucht wird), wurden einige mehr.

    So, also nach unseren vier Tagen auf dem Weg vom Yukon zurück in den Süden, haben wir auch nochmal einige beeindruckenden Panoramalandschaftsbilder geschenkt bekommen, Dodi musste das erste Mal durch ein Gebirge fahren und hatte qualmende Bremsen, und wir spürten, dass wir die letzten Züge des Sommers noch mitnehmen können; wurde es im Yukon in den letzten zwei Wochen doch schon spürbar kälter..
    Zur Einstimmung für Vancouver Island entschieden wir uns für die längere Überfahrt mit der Fähre, da uns mehrmals empfohlen, weil schönerer Ausblick. Durch die vorgelagerten Inselgrüppchen schipperten wir am Nachmittag bei blauem Himmel und Sonnenschein auf Vancouver Island zu und unsere Vorfreude war rieeeesig! Robin hat sogar die Flosse von einem Wal entdecken können 🐳

    Angekommen in Sooke wurden wir mit sattgrünem Gras, vollhängenden Blaubeerbüschen und Erdbeerfeldern, mit blühenden Blumengärten und üppigen Gemüse- & Kräuterbeeten begrüßt. & natürlich mit gaaanz vielen Tieren 😍

    Die Woodside Farm selbst ist ein historischer Bauernhof, der seit 1851 bewirtschaftet wird und damit der älteste kontinuierlich betriebene Bauernhof in Westkanada ist. Es war das ursprüngliche Gehöft der Familie Muir, einer der Gründerfamilien der Region Sooke und hat somit viel Geschichte.

    Alle Tiere, die hier wohnen, sind entweder aus weniger schönen Orten gerettet oder hier geboren & aufgezogen worden. Wir stellen vor - gaaaanz viele Hühner, eine große Entenfamilie, zwei Truthähne zwei Esel, sechs Ziegen von zwei unterschiedlichen Arten, zwei Kühe, vier Schafe von zwei unterschiedlichen Arten, zwei Schweine, sieben flämische Riesenkaninchen uuuuund (weil einige schon drauf gewartet haben, wann Lari das verwirklicht) ein Lama 🦙
    ..wie ihr seht, sind wir im Tierparadis angekommen. Auf diese Reise und viele Eindrücke nehmen wir euch liebend gerne mit! 🌞

    _____________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    We continue our journey, back south. Back to BC, 2,500 km to the next destination. This time to THE destination of every Canadian vacation - Vancouver Island!
    But we're not just spending a few days here for holidays, no! We have been very lucky again (or good karma) and will live here the next weeks 😍
    We are officially temporary members of the team at Woodside Farm, yeaaah!
    Why are we so happy about this? ...there's a little story behind it. Mela, the owner, wrote to us online months ago in May and we've been in touch ever since, because our time schedules didnt match before. But the farm and what it stands for and the descriptions appealed to us from the very first second & it became a great desire to help out there.
    The God of Karma was good to us again and the originally planned two weeks (because it initially looked like someone would only be needed for that period) turned into a few more.

    So, after our four days on the way back south from the Yukon, we also got some impressive panoramic landscape pictures, "Dodi" had to drive through a high mountain range for the first time and had smoking brakes, and we felt that we could still take in the last puffs of summer; has it been noticeably colder in the Yukon in the last two weeks.
    To get in the mood for Vancouver Island, we decided to take the longer ferry crossing, as it had been recommended to us several times because of the more beautiful views. We sailed through the offshore islands towards Vancouver Island in the afternoon under blue skies and sunshine and our anticipation was huge! Robin even managed to spot the fin of a whale 🐳

    When we arrived in Sooke, we were greeted with lush green grass, full blueberry bushes and strawberry fields, blooming flower gardens and lush vegetable and herb beds. & of course lots and lots of animals 😍

    Woodside Farm itself is a historic farm that has been in operation since 1851, making it the oldest continuously operating farm in Western Canada. It was the original homestead of the Muir family, one of the founding families of the Sooke region, so it has a lot of history.

    All the animals that live here were either rescued from less beautiful places or born & raised here. Introducing - lots and lots of chickens, a large family of ducks, two turkeys, two donkeys, six goats of two different species, two cows, four sheep of two different species, two pigs, seven Flemish giant rabbits and (because some of you have been waiting to see when Lari realizes this) a llama 🦙
    ...as you can see, we have arrived in animal paradise. We would love to take you with us on this journey and many impressions! 🌞
    Leggi altro

  • Tofino - chillexen am Pazifik 🌊🧜‍♀️

    17 settembre 2024, Canada ⋅ 🌧 14 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Unsere ersten freien Tage haben wir direkt für einen größeren Ausflug genutzt & sind für zweienhalb Tage nach Tofino gefahren.
    Dieses gemütliche kleine Städtchen liegt an der Spitze einer Halbinseln entlang der Westküste am Ende des Pacific Rim Highways. Tofino & Ucluelet (das "Schwester"örtchen daneben) sind als DIE entspannten Surferorte Kanadas bekannt. An der Cox Bay, dem Chesterman Beach und dem beliebten Long Beach im Pacific-Rim-Nationalpark gibt es Sandstrände mit ganzjährigen Surfplätzen. Dementsprechend tummeln sich hier viele gelassene, offene, lockere Freigeister.
    Die Region ist durch wilde Naturlandschaften mit Seen, Buchten und Regenwäldern geprägt. Tofinos Strände und der uralte Regenwald ziehen allerdings nicht nur Surfer, sondern auch Naturliebhaber, Camper, Walbeobachter, Fischer und alle an, die einfach nur der Natur nahe sein möchten. So wie wir.
    Allerdings müssen wir auch dazu sagen, dass wir zur `Nebensaison` nach Tofino gereist sind und damit der Tourismus deutlich entspannter und weniger war, im Sommer tummeln sich dort die Menschenmassen.

    Was ganz besonders an Tofino & Ucluelet ist - es gibt nur lokale Geschäfte. Große Geschäfte und Franchiseunternehmen sind dort verboten um die Kreativität und die unternehmerischen Bemühungen der Einheimischen zu unterstützen. Neue Unternehmen müssen im November eröffnen und wenn sie die harte und langsame Wintersaison überstehen, werden sie mit boomenden Sommern mit viel Tourismus belohnt. Man weiß dort also, dass man mit seinem Einkauf immer lokale & "echte" Menschen unterstützt.

    Wir verbrachten unsere Zeit mit Spaziergängen am Meer, mit Wanderungen durch den Regenwald, mit Erkundungen durch Tofino & Ucluelet, mit Kaffee zum Aufstehen und Abendessen auf dem entspanntesten Campingplatz seit langem, mit Aperitif in der Hand und Blick auf die Wellen und Meeresrauschem im Ohr; begleitet von der Leichtigkeit dieses Ortes.

    Die Umgebung um Tofino ist wunderschön. Es ist ein Ort zum entschleunigen. Der Inbegriff eines verträumten, entspannten Lebensstils, in dem die Dinge nach einer anderen, langsameren Uhr zu laufen scheinen.
    Aber es ist auch ein paradoxer Ort - ein Ort, an dem man abschalten und gleichzeitig neue Energie tanken kann, ein Ort der Entspannung und gleichzeitig des Abenteuers. Die uralten Landschaften beflügeln die jugendliche Fantasie.

    _____________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    We used our first days off for a longer trip & drove to Tofino for two and a half days.
    This cozy little town is located at the tip of a peninsula along the west coast at the end of the Pacific Rim Highway. Tofino & Ucluelet (the “sister” town next to it) are known as THE laid-back surfing towns in Canada. At Cox Bay, Chesterman Beach and the popular Long Beach in the Pacific Rim National Park, there are sandy beaches with year-round surfing spots. Accordingly, many calm, open, relaxed free spirits are living there.
    The region is characterized by wild natural landscapes with lakes, bays and rainforests. Tofino's beaches and ancient rainforest attract not only surfers, but also nature lovers, campers, whale watchers, fishermen and anyone who simply wants to be close to nature. Just like us.
    However, we also have to say that we traveled to Tofino in the 'off-season', which means that it was less crowded than in the summer months, when its full with tourists.

    What is very special about Tofino & Ucluelet is that there are only local businesses. Large stores and franchises are banned there to support the creativity and entrepreneurial endeavors of its locals. New businesses must open in November and if they survive the hard and slow winter season, they are rewarded with booming summers with lots of tourism. So you know that you are always supporting local & “real” people with your purchase.

    We spent our time walking by the ocean, hiking through the rainforest, exploring Tofino & Ucluelet, having coffee and dinner at the most relaxed campground in a long time, an aperitif in our hands with the view of the waves and ocean sounds in our ears; accompanied by the ease of this place.

    The area around Tofino is beautiful. It is a place to slow down. The epitome of a dreamy, relaxed lifestyle where things seem to run on a different, slower clock.
    But it is also a place of paradox - a place both to unplug and recharge, a place of both relaxtiation and adventure. The ancient landscapes are just as much home to youthful imagination as they are to a treasured history.
    Leggi altro

  • ein regenwald in kanada 🌿

    19 settembre 2024, Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    ..wir befinden uns noch immer im schönen Tofino und nehmen euch heute mit auf die Reise durch den Regenwald. Ja, es gibt Regenwälder in Kanada! ..nur halt anders als in den Tropen.
    Dieser Regenwald ist der größte noch intakte gemäßigte Regenwald der Welt. Die gemäßigten Regenwälder des Pazifiks sind reich an biologischer Vielfalt und erstrecken sich über einen schmalen, weitgehend unzugänglichen 74 000 km langen Küstenstreifen Kanadas. Es ist das einzige gemäßigte Regenwald-Ökosystem in Nordamerika und eines von nur 7 weltweit. Fast 25 % des weltweiten Bestandes an gemäßigtem Regenwald befindet sich in British Columbia.
    Regenwälder - gemäßigte und tropische zusammen - bedecken nur 10 % der Erdoberfläche, liefern aber als „Lungen der Welt“ ein Drittel des Sauerstoffs. Umso wichtiger diese zu vor weiterer Abholzung zu schützen, wertzuschätzen und pfleglich zu behandeln!

    Unweit von Tofino, allerdings nur mit einem Wassertaxi zu erreichen, wartet eine Insel voll mit riesigen altgewachsenen Zedern und Douglasien; ein atemberaubenden Regenwald. Wir haben dort Stunden verbracht, erst entlang eines befestigten Weg und danach, etwas abenteuerlicher, einfach quer ein (erlaubterweise). Komplett alleine, ohne vorgegebene Route, durch Matsch und Wasser, über Moos und Hügel, unter, über und zwischen Bäumen hindurch, teilweise vor Jahren umgestürzt und sich langsam zersetzend. Suchend und findend nach wirklichen alten Bäumen mit unglaublichem Umfang und Höhe. Sich langsam und vorsichtig durchschlingelnd durch das Farn. Überwältigt von den satten Farben. Staunend, mal wieder, was die Natur alles erschaffen hat.
    Für uns war dies einer der beeindruckendsten Tage, die wir bis jetzt erleben durften 🫶

    Viel Spaß beim Waldträumen!

    ______________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    ...we are still in beautiful Tofino and today we are taking you on a journey through the rainforest. Yes, there are rainforests in Canada! ..just different than in the tropics.
    This rainforest is the largest intact temperate rainforest in the world. The temperate rainforests of the Pacific are rich in biodiversity and stretch across a narrow, largely inaccessible 74,000 km of Canada's coastline. It is the only temperate rainforest ecosystem in North America and one of only 7 in the world. Almost 25% of the world's temperate rainforest is located in British Columbia.
    Rainforests - temperate and tropical combined - cover only 10 % of the earth's surface, but as the “lungs of the world” they provide a third of the world's oxygen. This makes it all the more important to protect them from further logging, to value them and to treat them with care!

    Not far from Tofino, but only accessible by water texi, is an island full of huge old-growth cedars and douglas firs; a breathtaking rainforest. We spent hours there, first along a paved path and then, somewhat more adventurously, simply off the beaten track (legally). Without a predetermined route, through mud and water, over moss and hills, under, over and between trees, some of which had fallen over years ago and were slowly decomposing. Searching for and finding real old trees with incredible girth and height. Walking slowly and carefully through the ferns. Overwhelmed by the rich colors. Amazed, once again, at what nature has created.
    For us, this was one of the most impressive days we have ever experienced 🫶

    Have fun dreaming of the forest!
    Leggi altro

  • victoria.

    4 ottobre 2024, Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Nach unserem eindrucksvollen Ausflug nach Tofino haben wir uns erstmal ein bisschen Zeit genommen die ganzen schönen Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten. Wir haben noch viel über den Regenwald und das viele satte Grün gesprochen und wie sehr uns dies alles beeindruckt hat.

    Dann waren wir aber auch bereit für neue Impressionen und so sagen wir heute - willkommen in Victoria!
    Die Landschaft von Victoria wurde durch Vulkanismus geformt, gefolgt von Wasser in verschiedenen Formen.
    Victoria ist auch die Hauptstadt von Britisch Kolumbien & wurde nach Königin Victoria benannt und ist eine der ältesten im pazifischen Nordwesten, da die britische Besiedlung 1843 begann. In der Stadt sind zahlreiche historische Gebäude erhalten geblieben, insbesondere die beiden berühmtesten Wahrzeichen, das Parlamentsgebäude und das Empress Hotel.
    Durch Downtown führt als Hauptstraße die Government Street, eine super schöne Straße mit alten Häusern und tollen Fassaden.
    Es gibt die bunte Fischermans Wharft, einer kleinen künstlich erzeugten Insel voller unterschiedlicher, farbenfroher Hausboote und Verkaufsstände.

    Das Chinatown der Stadt ist, nach San Francisco, das zweitälteste in Nordamerika.
    Dort angekommen haben wir eine kleine Gasse entdeckt (oder eigentlich eher auf Empfehlung eines ganz besonderen Menschen), die ein bisschen an chinesisches Harry Potter erinnerte. Sie war super eng, es gab tausend Abzweigungen und ein süßes Geschäft nach dem anderen. Es roch nach gut duftenden Räucherstäbchen, über einem hingen kleine Lampions und Lichterketten und teilweise musste man sich echt an anderen vorbei quetschen, es war wirklich ein Erlebnis.

    Ein bisschen "geschummelt" hat Lari, war sie doch einmal mehr in Victoria & hat Sightseeing betrieben - denn da war ein ganz besonderer Mensch vor Ort: Vanessi 🫶
    Eingeflogen aus Deutschland, hat sie selbst mit ihrer guten Freundin Vera für drei Wochen den Westen von Kanada unsicher gemacht & der Weg führte auch nach Vancouver Island. Es war soooo schön wieder eine alte Freundin in den Arm nehmen zu können! Ein kleines Stück Heimat 💛
    Vanessi begleitet Lari seit ihrer gemeinsamen Ausbildung, danach nach Asien und ist fest im Herzen verankert! Shout-out to you my dear. Du bist ganz besonders & ich bin gespannt, ob wir es zusammen noch auf weitere Kontinte schaffen 😍
    Vanessi ist die Königin in Planung und hatte die ultimative Stadtroute ausgearbeitet, bei der wir die ganze Zeit erzählt, gelacht, umarmt und noch mehr gequatscht haben :D
    Einmal entlang des Wassers & dann war es schon da, das Meer! Es hat so gut gerochen und wir haben der Sonne beim Untergehen zugeschaut. Und: wir haben sogar bis nach Amerika schauen können!
    Schweren Herzens mussten wir uns abends wieder verabschieden, ging es für die beiden am nächsten Tag wieder zurück nach Deutschland. Es war wunderbar einen kleinen Abschnitt mit dir&euch zu teilen!

    Lari hat dann in der Woche darauf Robin geschnappt und ist die gleich Route nochmal mit Robin gelaufen & so verbrachten wir einen wunderschönen Tag in Victoria ☀️

    ______________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    After our impressive trip to Tofino, we took some time to process all the wonderful impressions and experiences. We talked a lot about the rainforest and the lush greenery and how impressed we were by it all.

    But then we were also ready for new impressions and so today we say - welcome to Victoria!
    The landscape of Victoria was formed by volcanic activity, followed by water in various forms.
    Victoria is also the capital of British Columbia & was named after Queen Victoria and is one of the oldest in the Pacific Northwest, as British settlement began in 1843. Many historic buildings have been preserved in the city, especially the two most famous landmarks, the Parliament Building and the Empress Hotel.
    The main street through downtown is Government Street, a beautiful street with old houses and beautiful facades.
    There is the colorful Fischermans Wharft, a small peninsula full of different, colorful houseboats and stalls.

    The city's Chinatown is the second oldest in North America after San Francisco.
    Once there, we discovered a small alley (or rather on the recommendation of a very special person) that reminded us a little of a chinese version of Harry Potter. It was super narrow, there were a thousand of junctions and one cute store after another. It smelled of incense sticks, there were little lanterns and fairy lights hanging above you and sometimes you really had to squeeze past others, it really was an experience.

    Lari “cheated” a little, as she was in Victoria once more than Robin & went sightseeing - because there was a very special person: Vanessi 🫶
    Coming from Germany, she and her good friend Vera spent three weeks exploring the west of Canada & the trip also took them to Vancouver Island. It was soooo nice to be able to hug an old friend again! A little piece of home 💛

    Vanessi has accompanied Lari since their apprenticeship together, then to Asia and is firmly anchored in her heart! Shout-out to you my dear. You are very special & I am curious to see if we can make it to other continents together 😍
    Vanessi is the queen of planning and had worked out the ultimate city route where we talked, laughed, hugged and chatted even more the whole time :D
    Once along the waterside & then it was already there, the sea! It smelled so good and we watched the sun go down. And: we could even see as far as America!
    With a heavy heart we had to say goodbye again in the evening as they were heading back to Germany the next day. It was wonderful to share a small section of the travel with you!

    Lari then took Robin the following week there as well and walked the same route again with him & so we spent a wonderful day in Victoria ☀️
    Leggi altro

  • ein jahr & noch kein ende! 🍁

    13 ottobre 2024, Canada ⋅ ☁️ 18 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Bringt Zeit mit, dies ist ein langer Eintrag :)
    Freunde der Sonne ☀️
    ..wir sind offiziell an einem Meilenstein angekommen - es ist ein Jahr her, dass wir Deutschland verlassen haben! Es fühlt sich an, als ob wir erst vor drei Wochen losgezogen sind in dieses Abenteuer und gleichzeitig, als ob wir schon drei Jahre hier leben würden. Ein ganz verrücktes Gefühl.
    Gefeiert haben wir dies mit Bier in der lokalen Brauerei & haben unser Jahr Revue passieren lassen.

    Wir sind dankbar&glücklich für all die tollen Orte, die wir sehen und an denen wir wohnen durften. Für die unglaublich tollen Menschen, die wir entlang unserer Reise getroffen und kennen lernen durften, die uns geholfen und oft ein kleines Stück von "zuhause" gegeben haben, die uns in ihr Leben hineingelassen und es mit uns geteilt haben. DANKE!
    Wir sind dankbar für alle Erlebnisse&Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ (obwohl bei uns die positiven Erlebnisse hundertmal überwiegen), als Einzelpersonen und als Paar. Wir sind dankbar, dass wir so viel Glück oder Karma (wie Lari immer sagt) hatten und selbst negative Situationen sich IMMER in positive Ausgangslagen entwickelt haben.
    Wir sind dankbar! 🫶
    & nach einem Jahr gemeinsamen Reisen können wir auch immer noch sagen, dass wir uns gegenseitig noch sehr mögen; jackpot! :D

    Und auch wenn dies vielleicht nach einer Abschiedshymne klingt, nein! Wir sind noch lange nicht fertig mit unserem Abenteuer! ✨

    Örtlich gesehen befinden wir uns noch immer im wunderschönen Sooke & fühlen uns hier pudelwohl. Sooke ist, neben Halifax, der einzige Ort auf unserer Reise, wo wir uns grundsätzlich vorstellen könnten auch zu leben, aber das nur in Theorie. Aber dies liegt wohl auch an der Farm selbst und den Menschen um uns herum. Wie wir in einem vorigen Post schon erwähnt hatten, haben wir unsere Zeit hier schon einige Male verlängert.
    Unser Arbeitsvisum ist nun auch ausgelaufen, aber unsere tolle Gastfamilie/Chefs haben uns angeboten einfach länger bei ihnen zu bleiben, und das haben wir doch sofort angenommen! Besuchervisum beantragt und dann waren wir offiziell auch Touristen.

    Wir wollen euch ein paar Einblicke in die Woodside Farm geben, auf der wir uns so wohl fühlen.
    Das Anwesen ist rieeeeesig auf knapp 84 Hektar, mit Privatzugang zum Meer und eigenem Waldstück. Mela&Josh haben die Farm erst vor drei Jahren gekauft und seitdem unglaublich viel verändert. Vorher war der Großteil der Fläche nur Getreidefelder um Stroh zu gewinnen und alles was ihr auf den Bildern, hier und auch von unserem früheren Post, über die Farm seht, wurde in Gemüse-, Obst- & Blumenfelder umgestaltet. Plus die ganzen Außenflächen für die Tiere.
    Es gibt zwei wunderschöne Airbnbunterkünfte auf dem Anwesen; eine kleine Kabine direkt am Strand für romantische Zeit zu zweit und ein großes Haus, mitten auf einer Weide, für ganze Großfamilien oder Gruppen.
    Ein kleiner Hofladen ist rund um die Uhr geöffnet und funktioniert auf Vertrauensbasis. Ganzjährig können Heu und eine kleine Menge an Hühner- und Enteneier (da viele Hühner auch schon alt sind und keine Eier mehr legen ist der Eierertrag meist auf zwei Kartoons limitiert & die Nachbarn stehen manchmal schon "Schlange" um direkt Eier zu ergattern) erworben werden. Erzeugnisse, wie Beeren, Blumen, Obst, Gemüse & Blattgrün werden je nach Saison verkauft.
    Im Sommer gibt es einmal im Monat einen "offenen Hoftag", der Einheimische und Besucher einlädt, die freundlichen Tiere kennenzulernen, die Gärten zu besichtigen & Erzeugnisse zu probieren, durch das erstaunliches Apfellabyrinth zu gehen und mehr über die Farm zu erfahren.

    Wir lernen jeden Tag wieder etwas neues & können gleichzeitig unsere Kenntnisse nutzen. Die täglichen Aufgaben variieren, je nachdem was gebraucht wird und auch wieviele Leute wir sind.
    Was aber an jedem unserer Arbeitstage gleich ist: die Tierrunde 🫶 Morgens mit Sonnenaufgang raus, alle Tiere rauslassen, füttern&Wasser auffüllen, schauen ob alles okay ist.
    Dann mit Kaffee ans Meer und noch ein paar Stunden Zeit für andere Erledigungen haben. Am späten Morgen geht es dann weiter - Eierrunde; Ställe ausmisten; Erd- & Heidelbeeren pflücken; Gemüsebeete abernten; Hofladen checken und wieder bestücken; Blumen schneiden & zu Sträußen bündeln (eine von Laris Lieblingsaufgaben); die zwei AirBnBs putzen; bei Kindergeburtstagen unterstützen; und immer wieder nach den Tieren schauen und knuddeln; plus alles was eben so auf einer Farm anfällt - es ist immer was zu tun.
    Dabei gibt es teils auch kreative Lösungen um die Arbeit etwas zu erleichtern, von einer Heurutsche für die Heuballen, bis zum Waschgang des Grünzeugs zum Verkauf. Es wurden einfach alte Dinge verwendet und umfunktioniert, wie eine alte Badewanne nun als Salatwäscher und eine alte Waschmaschine als Salatschleuder dient :D
    Abends mit Sonnenuntergang alle Tierchen wieder in ihre Bettchen bringen. Dann ist der Tag vollendet :)

    Die Arbeit macht dolle Spaß, unser Team ist super, wir sind drei internationale Pärchen, alle mit einem Work&Travelvisum in Kanada. Anfangs waren wir die Nationalitäten Spanien-Großbritanien-Deutschland und das hatte sich dann nach einigen Wochen und Weiterreisen in Frankreich-Deutschland-Deutschland geändert. Mathou&Victor und Amelie&Mathis - es ist ein inneres Blumenpflücken mit euch zu arbeiten & Zeit zu teilen!
    Mela&Josh legen auch ganz viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre, helfen mit ihren Kindern auch viel auf dem Hof mit, wir haben einmal in der Woche ein gemeinsames Mittagessen und mindestens eine gemeine Teamaktivität pro Woche.

    Es gäbe noch sooo viel mehr zu erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.
    Die wichtigsten Dinge, die ihr wissen müsst, wir sind glückselig hier! Lari wünscht sich Schafe. Robin ist neuer bester Freund der Truthähne. Die Hühner sind verrückt und klettern auf die Bäume.

    Wir gehen jetzt mal wieder Tiere knuddeln, tüdelü 😊

    __________________________________________________

    Bring time, it will be a long post :)
    Friends of the sun ☀️
    ...we have officially reached a milestone - it's been a year since we left Germany! It feels like we only set off on this adventure three weeks ago and at the same time like we've been living here for three years. It's a really crazy feeling.
    We celebrated with beer at the local brewery & reviewed our year on the road.

    We are grateful & happy for all the great places we have been able to see and live in. For the incredibly great people we met and got to know along our journey, who helped us and often gave us a little piece of “home”, who let us into their lives and shared it with us. THANK YOU!
    We are grateful for all experiences, whether positive or negative (although the positive experiences outweigh the negative ones a hundred times over), as individuals and as a couple. We are grateful that we have had so much luck or karma (as Lari always says) and that even negative situations have ALWAYS turned into positive ones.
    We are grateful! 🫶
    & after a year of traveling together, we can say that we still like each other a lot; jackpot! :D

    And even if this may sound like a farewell hymn, no! We are far away from saying goodbye to our adventure! ✨

    Geographically, we are still in beautiful Sooke & feel right at home here. Apart from Halifax, Sooke is the only place on our trip where we could imagine living, but only in theory. But this is probably also due to the farm itself and the people around us. As we mentioned in a previous post, we have already extended our time here several times.
    Our work visa has now also expired, but our great host family/boss offered us the chance to stay with them for longer, and we accepted immediately! We applied for a visitor visa and then we were officially tourists.

    We want to give you a few insights into Woodside Farm, where we feel so at home.
    The property is a huge 84 hectares, with private access to the sea and its own little forest. Mela & Josh bought the farm just three years ago and have changed and transformed a lot since then. Before, most of the land was just fields for hay and everything you can see in the pictures here and from our previous post about the farm has been transformed into vegetable, fruit & flower fields. Plus all the outdoor areas for the animals.
    There are two beautiful Airbnb accommodations on the property; a small cabin right on the beach for a romantic getaway for two and a large house, in the middle of a pasture, for families or groups.
    A small farm stand is open year around and operates on a trust basis. Hay and a small amount of chicken and duck eggs (many chickens are old and no longer lay eggs, the eggs are usually limited to two cartoons & the neighbors are sometimes already “queuing” to get eggs directly) can be purchased all year round. Products such as berries, flowers, fruit, vegetables & greens are sold according to the season.
    Once a month in the summer there is an “open farm day” inviting locals and visitors to meet the friendly animals, tour the gardens & sample produce, walk through the amazing apple maze and learn more about the farm.

    We learn something new every day & can use our knowledge at the same time. The daily tasks vary depending on what is needed and how many people we are.
    But what is the same on each of our working days: the animal round 🫶 Starting in the morning at sunrise, let all the animals out, feed & fill up the water, check that everything is OK.
    Then we take a coffee by the sea and have a few more hours to do other things. In the late morning, it starts with the egg round; cleaning coops; picking strawberries and blueberries; harvesting vegetable beds; checking and restocking the farm stand; cutting flowers and bundling them into bouquets (one of Lari's favorite tasks); cleaning the two AirBnBs; helping with birthday parties; and always looking after and cuddling the animals; plus everything else that comes up on a farm - there's always something to do.
    There are also some creative solutions to make the work a little easier, from a hay chute for the hay bales to washing the greens. Old things were simply used and repurposed, such as an old bathtub now serving as a salad washer and an old washing machine as a salad spinner :D
    The day end with bringing all the animals back in their beds at sunset :)

    The work is great fun, our team is super, we are three international couples, all with a Work&Travel visa in Canada. In the beginning we were Spain-Great Britain-Germany nationalities, but that changed after a few weeks and further travels in France-Germany-Germany. Mathou&Victor and Amelie&Mathis - it's an inner flower picking to work & share time with you!
    Mela&Josh also attach great importance to a family atmosphere, they help out a lot on the farm with their children, we have lunch together every Friday and at least one fun team activity per week.

    There is sooo much more to tell, but that would go beyond.
    The most important things you need to know, we are blissfully happy here! Lari wants sheep. Robin is the turkeys' new best friend. The chickens are crazy and climbing the trees.

    We're off to cuddle some animals again, toodleoo 😊
    Leggi altro

  • x-men, lachswanderung & leckerer käse.

    21 ottobre 2024, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Heute nehmen wir euch mit auf unsere Ausflüge der letzten Wochen und fassen diese etwas zusammen.
    Wir haben nämlich auf Vancouver Island noch einiges erkundet, kleine süße Städtchen besucht, sind viel an der Küste entlang gefahren für maximale Meeresausblicke, haben jeden sonnigen Tag ausgenutzt und viel Zeit draußen verbracht.
    Der Sommer hat sich langsam verabschiedet und die Regentage zeigen sich immer öfters, wir hatten sogar zwei Tage so starken Wind&Unwetter, dass der Strom für knappe 40 Stunden ausgefallen ist.
    Zum Glück überwiegen die Schönwettertage noch, nur mit fallenden Temperaturen, und wir genießen den goldenen Herbst :)

    Einer unserer freien Tage hat uns nach Sidney geführt, auf Empfehlung von der lieben Mathou für den besten Käse 🫶 & wir wurden nicht enttäuscht!
    Sidney ist ein kleines, unglaublich gemütliches Küstenstädtchen, welches auf uns sofort ein Gefühl von innerer Ruhe ausgestrahlt hat.
    Bei klarer Sicht kann man bis auf das Festland der Staaten schauen und die Vulkane Mount Baker und Mount Rainier entdecken.
    Kulinarisch hat dieses kleine Städtchen ganz schön was zu bieten - die leckersten Scones und OMG, einen richtigen Käseladen! Mit wirklich richtig gutem Käse aus aller Welt. Wir waren im Käsehimmel und haben uns, neben einem Käseeinkauf, noch die leckersten Käsesandwichs gegönnt 🧀💛
    Ja, wir vermissen "richtigen" Käse, dass können die Nordamerikaner nämlich gar nicht oder er ist so teuer, dass man danach pleite ist...

    In Sooke selbst gibt es auch einiges zu erdecken und wunderschöne Natur. Im Sooke Potholes Regional Park kann man jeden Herbst die Lachswanderung beobachten.
    Der Park selbst hat seinen Namen durch die einzigartigen Felsformationen, die während der letzten Eiszeit geschaffen wurden, indem sich die bewegenden, schmelzenden Eisschollen einen Weg tief in das natürliche Grundgestein bohrten. Riesige Felsbrocken, die vom reißenden Fluss mitgerissen wurden, gruben diese heute sichtbaren "Schlaglöcher" / Potholes in den Sandstein des Flusstals.
    Jedes Jahr im Oktober/November ist dies der perfekte Ort um Lachswanderungen und das Laichen der Lachse zu beobachten. Der Sooke River ist ein wichtiger Laichfluss für Coho- und Chinooklachse und für die Gemeinde ist dies jedes Jahr ein wichtiges Ereignis.
    Es war unglaublich interessant all diese Lachse zu sehen und beobachten zu können, aber genauso auch zu betrachten wie das gesamte Ökosystem miteinander arbeitet, Bären und Wildtiere die Fische aus dem Wasser fangen und die unterschiedlichsten Verwesungsstadien.

    & dann sind wir noch etwas in die Filmgeschichte eingetaucht und haben einen der Drehorte von X-Men besucht. Hatley Castle diente als Kulisse für Xaviers Schule für begabte Jugendliche.
    Ursprünglich als Herrenhaus in den frühen 1900 gebau, diente es dann als Militärschule und ist heute Teil der Universität von Victoria.
    Auf den Spuren der X-Men zu wandern war schon ziemlich cool! :)

    _________________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    Today we're taking you along on our trips over the last few weeks and summarizing them a little.
    We explored a lot more on Vancouver Island, visited cute little towns, drove along the coast a lot for the best ocean views, made the most of every sunny day and spent a lot of time outdoors.
    The summer has slowly said goodbye and the rainy days are becoming more and more frequent, we even had two days with such strong winds and storms that the power was cut off for almost 40 hours.
    Fortunately, the good weather days are still more than the bad ones, only with falling temperatures, and we are enjoying the golden fall :)

    One of our days off took us to Sidney, on the recommendation of the lovely Mathou for the best cheese 🫶 & we were not disappointed!
    Sidney is a small, incredibly cozy coastal town that immediately gave us a feeling of inner peace.
    On a clear day, you can see as far as the mainland of the States and discover the volcanoes Mount Baker and Mount Rainier.
    In culinary terms, this little town has a lot to offer - the most delicious scones and OMG, a fromagerie! With really really good cheese from all over the world. We were in cheese heaven and treated ourselves to the most delicious cheese sandwiches, in addition to buying some cheese for the next days 🧀💛
    Yes, we miss “real” cheese, because American cheese is really not delicious or it's so expensive that you're broke afterwards...

    In Sooke itself there is also a lot to discover and beautiful nature. In Sooke Potholes Regional Park you can watch the salmon run every fall.
    The park itself gets its name from the unique rock formations that were created during the last ice age as the moving, melting ice floes carved a path deep into the natural bedrock. Huge boulders, swept along by the raging river, dug these “potholes” into the sandstone of the river valley, which are visible today.
    Every year in October/November this is the perfect place to observe the salmon run and spawning. The Sooke River is an important spawning river for Coho and Chinook salmon and this is an important event for the community every year.
    It was incredibly interesting to see and observe all these salmon, but also to see how the whole ecosystem works together, bears and wildlife catching fish from the water and the different stages of decay.

    & then we got a little bit into film history and visited one of the movie locations for X-Men. Hatley Castle served as the backdrop for Xavier's School for Gifted Youngsters.
    Originally built as a manor house in the early 1900s, it then served as a military school and is now part of the University of Victoria.
    Walking in the footsteps of the X-Men was pretty cool! :)
    Leggi altro

  • die orangene jahreszeit 🍂🍎🎃

    31 ottobre 2024, Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Das Wetter hat sich wie angekündigt langsam verändert. Die letzten Erd-&Heidelbeeren wurden abgeerntet und gemampft, es blühen immer weniger Blumen und das Grünzeug wächst deutlich langsamer. Das bedeutet, es ist offiziell Apfel, Kürbis & Beetezeit!
    Äpfel und Birnen pflücken und zu Saft pressen gehört zu unseren neuen Aufgaben. Der Saft ist unglaublich lecker und wird im Hofladen zum Verkauf angeboten. Hatten wir schon erwähnt, dass die gesamten Erzeugnisse der Farm komplett unbehandelt sind? :)

    Wir bereiten uns langsam auf den Winter vor, Ställe werden kältesicher und Gemüsebeete für den Frühling bereit gemacht.
    Tomaten- und Bohnenpflanzen entwurzelt und entsorgt. Blumen beschnitten und mit zentimeterhohem Mulch bedeckt.
    Zusätzlich haben wir neue Beete angelegt und in Reihenarbeit alle miteinander hunderte Tulpen und obendrein Knoblauch angepflanzt. Knoblauchreihen ordentlich mit Laub bedecken - fertig! 🧄🍂
    Wir sind dankbar für die gute Regenbekleidung, denn es wird immer nasser und der Boden immer matschiger, aber der Spaß überwiegt weiterhin.

    Es stand ein letzter "offener Hoftag" an für den die ganze Farm herbstlich geschmückt und die Kürbisse durch die Gegend gerollt wurden. & dann konnten wir noch unser erstes kanadisches Thanksgiving feiern, welches (im Gegensatz zu den USA) immer Mitte Oktober ist. Das ganze Team bereitete ein Thanksgivingdinner zusammen zu und wir hatten einen ganz tollen Abend mit guten Gesprächen, Spielen und Wein.

    Kürbiszeit bedeutet auch jedes Jahr noch etwas anderes: HALLOWEEN! 🎃👻
    DAS nordamerikanische Ding! Wochen davor wird es immer mehr und wilder mit den Dekorationen, alles blinkt und leuchtet. & weil wir uns nach über einem Jahr langsam auch ein kleines bisschen kanadisch fühlen, mussten wir den Spaß wenigstens einmal mitmachen. Gesagt, getan. Kostüme im Secondhandladen gekauft und dann sind wir alle zusammen, Team plus Gastfamilie, losgezogen. Die Kids haben ihre Taschen mit Süßigkeiten befüllt und wir sind durch die Straßen spaziert, haben alles auf uns wirken lassen und waren schon beeindruckt.

    ___________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    As announced, the weather has slowly changed. The last of the strawberries and blueberries have been harvested and munched, fewer and fewer flowers are blooming and the greens are growing much more slowly. This means it's officially apple, pumpkin & beetroot time!
    Picking apples and pears and pressing them into juice is one of our new tasks. The juice is incredibly delicious and is on sale in the farm stand. Did we mention before that all of the farm's produce is completely pesticide free? :)
    We are slowly preparing for winter, coops are made ready for the cold and vegetable patches are being prepared for spring.
    Tomato and bean plants uprooted and disposed. Flowers pruned and covered with centimeter-high wood chips.
    We also created new beds and planted hundreds of tulips and garlic in rows. Garlic rows neatly covered with leaves - done! 🧄🍂
    We are grateful for the good rain gear, because it is getting wetter and wetter and the ground is getting muddier and muddier, but the fun is still there.

    There was one last “open farm day” for which the whole farm was decorated in autumn themes and the pumpkins were rolled around. & then we were able to celebrate our first Canadian Thanksgiving, which (unlike in the USA) is always in mid-October. The whole team prepared a Thanksgiving dinner together and we had a great evening with good conversation, games and wine.

    Pumpkin time also means something else every year: HALLOWEEN! 🎃👻
    THE North American thing! Weeks before it gets wilder and wilder with the decorations, everything flashes and lights up. & because we're starting to feel a little bit Canadian after more than a year, we had to join in the fun at least once. No sooner said than done. We bought costumes at the second-hand store and then we all set off together, team plus host family. The kids filled their bags with sweets and we strolled through the streets, taking it all in and being impressed.
    Leggi altro

  • abschied eines lebensabschnitts.

    10 novembre 2024, Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Es wird Zeit. Zeit tschüß zu sagen zu diesem wundervollen Ort und zu diesen wundervollen Menschen. Zeit uns von unserem Work&Traveljahr zu verabschieden und uns ans "Touristendasein" zu gewöhnen. Es ist Zeit weiterzuziehen, wenn auch mit schwerem Herzen.
    Über ein Jahr sind wir nun schon auf der Reise durch Kanada. & auf einer Reise des Lernens, über uns selbst, über die Welt und über so viel mehr. Wir können es gar nicht glauben, dass so viel Zeit vergangen ist und wir nun auch offiziell näher an am Ende unseres Abenteuer angekommen sind, als am Anfang.
    Wir hätten uns keinen schöneren Platz und kein schöneres "Arbeitsende" wünschen können, als hier in Sooke. Für uns war es perfekt, einfach eine runde Sache und ein ganz toller Abschluß.
    Wir sind mit Dank&Liebe erfüllt für dieses außergewöhnliche Jahr, für die Erlebnisse, für die Möglichkeit und das Privileg, sowas überhaupt erleben zu können.

    Nach zwei Monaten packen wir wieder unseren Dodi und bereiten uns darauf vor bald so richtig im Auto zu wohnen. Das wird spannend und wir werden sehen, ob wir wirklich schlau konzipiert und gebaut haben 🚗

    Wir sagen tschüß zu den Tieren, eine letzte Tierrunde, ein letztes gemeinsames Mittagessen, ein letztes gemeinsames Bier trinken am Lagerfeuer.

    Mit einer Bilderreihe von den schönsten und beeindruckendsten Sonnenuntergängen hier am Meer auf Vancouver Island & einem letzten Tiervideo nehmen wir Abschied von einem ganz besonderem Lebensabschnitt, der uns niemals genommen werden kann.

    Danke Kanada für dieses Jahr, du warst mehr als nur gut zu uns! 🫶

    _____________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    It's time. Time to say goodbye to this wonderful place and to these wonderful people. Time to say goodbye to our Work&Travel year and slowly get used to being “tourists”. It's time to move on, albeit with a heavy heart.
    We have been traveling through Canada for over a year now. & on a journey of learning, about ourselves, about the world and about so much more. We can't believe that so much time has passed and that we are now officially closer to the end of our adventure than the beginning.
    We couldn't have wished for a nicer place and a nicer “end of work” than here in Sooke. It was perfect for us, simply a well-rounded experience and a really great end.
    We are filled with gratitude and love for this extraordinary year, for the experiences, for the opportunity and the privilege of being able to experience something like this at all.

    After two months, we are packing our Dodi again and preparing to live in the car for real soon. It will be exciting and we will see whether we have really designed and built it cleverly 🚗

    We say goodbye to the animals, one last animal round, one last lunch together, one last beer together around the campfire.

    With a series of pictures of the most beautiful and impressive sunsets here by the sea on Vancouver Island & a last animal video, we say goodbye to a very special stage of our lives that can never be taken away from us.

    Thank you Canada for this year, you have been more than just good to us! 🫶
    Leggi altro

  • → Alberta

    14 novembre 2024, Canada ⋅ ☁️ 1 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    Einmal mit der Fähre wieder aufs Festland übergesetzt, düsen wir direkt weiter nach Osten. Es gibt nämlich einen Teil von Kanada, der noch auf unserer "must see-Liste" steht - Provinz Alberta.
    Natürlich ist es nur möglich kleine Teile davon zu erkunden, aber wir sind gespannt, was es zu bieten hat.

    Da unsere Reisestrecke zum Endziel fast zehn Stunden Fahrt beinhaltet, haben wir im kleinen, süßen und doch so bekannten 7.000 Seelendorf Revelstoke eine Nacht Zwischenstopp eingelegt. Voller Straßenkunst und ganz bunt und gemütlich.
    Am nächsten Tag fuhren wir über die "Panoramastraße der Rockies", durch den Yoho National Park, den Glacier National Park und den Banff National Park, immer hoch und runter, durch die Rocky Mountains! & das erste mal seit April, als wir Quebec verlassen haben, war da wieder Schnee ❄️
    Dank neuer Reifen war dies für Dodi gar kein Problem und wir fuhren mit Blick auf die Berge in den Ort unserer Basis der nächsten Tage ein: Canmore.

    Im Yukon hat Lari, während einer ihrer Schichten im Bistro, zwei unglaublich nette Männer kennen gelernt. Es stellte sich heraus, dass beide aus Calgary kommen & Cam und seine Frau Leah eine Ferienhütte in Canmore besitzen. Einfach so, nach nur einem halbstündigen Gespräch und einem Gruß aus der Küche von Robin, bot uns Cam an, dass wir doch gerne in Alberta vorbeikommen sollen und in dem Hüttchen wohnen können, für umsonst. Hach, was lieben wir doch die Mentalität und die Freundlichkeit der Kanadier!
    & was wir wieder für ein Glück hatten! Die kleine Spitzhütte ist einfach nur kuschelig&gemütlich und hat alles was man so braucht. Wir fühlten uns von Sekunde eins so wohl und dürfen hier die ganze Woche bleiben.

    Wir verbrachten unsere Tage damit, Canmore und das berühmte Banff zu erkunden. Banff liegt nur knapp 30 Minuten Autofahrt von Canmore entfernt innerhalb des Banff-Nationalparks, dem ersten Nationalpark Kanadas (& auch UNESCO-Welterbe). Der Park selbst ist 6.641 Quadratkilometer groß; 96 Prozent des Parks sind Wildnis; und mittendrin das kleine Bergstädtchen Banff. Über der Stadt ragen die Gipfel von Mount Rundle und Mount Cascade, die zu den Rocky Mountains gehören.
    Wie kann man Banff beschreiben? Irgendwie ein bisschen magisch. So eingebettet zwischen den Bergen mitten in einem National Park, und das in der beginnenden Winterzeit, das hatte schon was! Ein bisschen Skiurlaub-&Vorweihnachtszeitgefühl in einem :) wir waren auch zusätzlich in der Nebensaison dort, und es hat sich gar nicht so überfüllt angefühlt. Nocheinmal extra Glück gehabt! - Banff wird nämlich jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Menschen besucht, Anzahl steigend, und im Sommer ist es sehr, sehr, sehr voll.

    Es gab auf jeden Fall viel zu sehen und zu erkunden; wir konnten ein vorweihnachtliches Lichtfest in Banff erleben, hatten die leckerste Pizza in Canmore auf Empfehlung von Cam, genossen die klare, kalte Luft bei Spaziergängen und saßen abends bei einem kleinen Feuer auf der Veranda. Es war einfach perfekt ✨

    _____________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    Once back on the mainland by ferry, we head straight east. There is a part of Canada that is still on our “must see list” - the province of Alberta.
    Of course, it is only possible to explore small parts of it, but we are excited to see what it has to offer.

    As our journey to our final destination involves almost ten hours of driving, we stopped off for the night in the small, cute and yet so well-known village of Revelstoke with its 7,000 residents. Full of street art and very colorful and cozy.
    The next day we drove along the “scenic road of the Rockies”, through Yoho National Park, Glacier National Park and Banff National Park, always up and down, through the Rocky Mountains! & for the first time since April, when we left Quebec, there was snow again ❄️
    Thanks to new tires, this was no problem at all for Dodi and we drove into our base for the next few days with a view of the mountains: Canmore.

    In the Yukon, during one of her shifts at the Bistro, Lari met two incredibly nice men. Turns out they are both from Calgary & Cam and his wife Leah own a little A-frame cabin in Canmore. Just like that, after only half an hour's conversation and a greeting from the kitchen made by Robin, Cam offered us the chance to come over to Alberta and stay in the cabin for free. Oh, how we love the mentality and friendliness of the Canadians!
    & how lucky we were again! The little cabin is simply cozy & comfortable and has everything you need. We felt so comfortable from second one and were allowed to stay here the whole week.

    We spent our days exploring Canmore and the famous Banff. Banff is just a 30-minute drive from Canmore within Banff National Park, Canada's first national park (& also a UNESCO World Heritage Site). The park itself is 6,641 square kilometers in size; 96 percent of the park is wilderness; and in the middle of it all is the small mountain town of Banff. The peaks of Mount Rundle and Mount Cascade, which are part of the Rocky Mountains, tower above the town.
    How can you describe Banff? Somehow a little magical. Nestled between the mountains in the middle of a national park, and in the beginning of winter, that was quite something! A bit of a ski vacation & pre-Christmas feeling all in one :) We were also there in the off-season, and it didn't feel crowded at all. Once again, we were extra lucky! - Banff is visited by more than 4 million people every year, and the number is rising, and in summer it is very, very, very crowded.

    There was definitely a lot to see and explore; we were able to experience a pre-Christmas light festival in Banff, had the most delicious pizza in Canmore on Cam's recommendation, enjoyed the clear, cold air on walks and sat by a small fire on the porch in the evening. It was just perfect ✨
    Leggi altro