• Verena Schuster
Sep 2019 – Mar 2020

Europareise

September - Dezember 2019 Read more
  • Trip start
    September 9, 2019

    Tag 2: Prag

    September 10, 2019 in Czech Republic ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es zu Fuß ins etwa 5 km entfernte Zentrum von Prag und unser Rubi konnte sich auf einem schönen Parkplatz direkt an der Moldau etwas von der gestrigen Fahrt erholen. Nachdem die Verkehrslage gestern um Welten besser als die Wetterlage war haben wir uns gegen einen Zwischenstopp in Pilsen entschieden und sind direkt nach Prag gefahren.Read more

  • Langsam aber sicher... ️

    September 13, 2019 in Czech Republic ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem wir Prag und die Moldau gestern Morgen hinter uns gelassen haben und Richtung "Norden" gefahren sind, haben wir nicht nur einer großen Stadt mit viel Trubel und Touristen den Rücken gekehrt, sondern es hat sich vor allem bei mir auch etwas Entspannung breit gemacht😂
    Vor allem der wunderschöne See Máchovo jezero an dem wir seit gestern sind hat vermutlich viel dazu beigetragen. Immer mehr wird mir bewusst, dass wir uns voll und ganz auf das was vor uns liegt einlassen können und nicht wie bei einem zeitlich begrenzten Urlaub einen Programmpunkt nach dem anderen abklappern müssen. Für mich stellt das im Gegensatz zu Korbi eine echte Herausforderung dar😂
    Read more

  • Etwas nördlicher.

    September 15, 2019 in Czech Republic ⋅ ⛅ 17 °C

    Brr... Heute Nacht war es schon etwas kälter und sogar Korbi hat sich kurzzeitig überlegt seinen Schlafsack zuzumachen 😂 Die letzten beiden Tage/Nächte haben wir an einem kleinen Weiher in der Nähe des kleinen Ortes Pihel verbracht. Unser Rubi dürfte sich erneut etwas entspannen, denn wir erkundeten die Umgebung zu Fuß und mit den Fahrrädern. Neben dem Herrenhausfelsen Panská skála sahen wir auch 2 der insgesamt mehr als 2000, die es in Tschechien gibt. Nach einem ausgiebigen english breakfast geht es heute weiter ins Riesengebirge.Read more

  • Und da rollt er wieder unser Rubi...

    September 17, 2019 in Czech Republic ⋅ ⛅ 12 °C

    Puhh geschafft... Nachdem wir am Sonntag auf halber Strecke in Richtung Riesengebirge einen starken Dieselgeruch wahrgenommen haben und somit angehalten haben, um zu sehen ob alles in Ordnung ist, mussten wir feststellen, dass unser Rubi bereits eine Dieselspur hinter sich herzieht. Auch unter ihm breitete sich eine Pfütze aus. Während wir versuchten uns einen Überblick zu verschaffen traf bereits die Feuerwehr mit Blaulicht ein.😂 Vermutlich hatte ein aufmerksamer Nachbar diese verständigt. Auch die Polizei kam etwa 5 Minuten später dazu. Korbi versuchte, währenddessen die Feuerwehr unseren verursachten "Schaden" auf der Straße beseitigte, dem ADAC deutlich zu machen wo genau wir uns befinden. Anschließend hieß es warten! Etwa 2,5 Stunden ließ uns der Abschlepper warten und brachte uns anschließend zu einer nahe gelegenen Werkstatt. Da es Sonntag war hieß es erneut warten! Nach einer kurzen Nacht, neben der viel befahrenen Hauptstraße von Nova Paka, wagten wir den Gang in die Werkstatt. Unsere Gedanken kreisten bereits viele Stunden und unsere Stimmung fuhr Achterbahn. Wir wussten nicht, ob es bereits nach einer Woche zu Ende sein würde, unser kleines Abenteuer🙈
    Zuallererst mussten wir feststellen, dass in der Werkstatt niemand Englisch sprach😂 da Rubi nun erst mal genau unter die Lupe genommen wurde, schlugen wir die Zeit tot, indem wir die Stadt und die Gegend erkundeten. Die Umgebung und die Landschaft waren toll, allerdings fiel es uns sichtlich schwer das alles richtig zu genießen. Gegen Nachmittag erfuhren wir dann endlich den Grund für Rubis Dieselverlust. Die Einspritzpumpe war defekt 🙈😭
    Immerhin gab es mittlerweile jemanden der etwas Deutsch sprach und uns erklären konnte, was kaputt ist und was es kostet. Heute wurde dann das notwendige Ersatzteil geliefert und montiert. Während wir erneut mit den Rädern unterwegs waren machten sie unseren Rubi wieder fit. Zwar sind wir aktuell etwas geknickt, dass sich unser Geldbeutel um 900 Euro erleichtert hat, allerdings sind wir wieder zurück auf der Straße und jetzt geht es wirklich ins Gebirge 💪💪🚃😊🏞️
    Read more

  • Die Seele baumeln lassen... ️

    September 22, 2019 in Czech Republic ⋅ ☀️ 5 °C

    Die letzten beiden Tage haben wir an einem ruhigen Plätzchen direkt am See in der Nähe von Polnička verbracht und einfach sie Seele baumeln lassen. Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang sind wir heute direkt losgefahren, um Tschechien nach zwei spannenden Wochen den Rücken zu kehren und gen Süden zu fahren, naja zumindest etwas südlicher😂Read more

  • Bratislava

    September 22, 2019 in Slovakia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir die verbliebenen tschechischen Kronen beim 3. Anlauf endlich vollständig ausgegeben hatten 😂😂 konnte es weiter in Richtung Slowakei gehen. Unsere erstes Ziel im neuen Land sollte Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei sein. Nachdem wir im, an die Stadt grenzenden Nationalpark Malé Karpaty, der etwa 300 hM über der Stadt liegt 😂😂ein Plätzchen gefunden haben erkundeten wir zu Fuß die Stadt. Wir fanden es ganz nett. Wie in fast jeder großen Stadt/Hauptstadt gibt es einen großen Fluss, in diesem Fall die Donau, eine Burg die über der Stadt trohnt, massenhaft Kirchen und sonstige Touristenattraktionen 😂 bestimmt kann man sich hier auch mehrere Tage Zeit nehmen, um sich die historischen Aspekte, Museen und des Weiteren zu Gemüte zu führen. Bevor wir uns die Spezialitäten der slowakischen Küche schmecken ließen waren wir noch unbeabsichtigte Teilnehmer einer Demonstration für ein komplettes Verbot von Abtreibung im ganzen Land, die gerade in vollem Gange war. Am Montag erkundeten wir dann bei einer ausgiebigen Fahrradtour die Umgebung von Bratislava. Zunächst ganz "runter" an die Donau bis zur österreichischen Grenzen, später dann wieder steil nach oben 😂😂.Read more

  • Tajov

    September 26, 2019 in Slovakia ⋅ ⛅ 15 °C

    Gestern sind wir ein gutes Stück nordöstlich gefahren und an einem kleinen Campingplatz an Rande des Örtchen Tajov gelandet. Tajov liegt ringsum umgeben von bewaldeten Hügeln etwas unterhalb des národný park nízke Tatry (Nationalpark niedere Tatra), in dem auch Braunbären beheimatet sind. Den Zwischenstopp auf dem kleinen aber feinen Campingplatz, der unserer Meinung nach sehr zu empfehlen ist, nutzten wir, um unsere Wäsche zu waschen und unsere Wasservorräte auf zufüllen. Zeitgleich kam auch ein deutsches Pärchen aus Weimar mit ihrem VW Bus an. Auch sie wollten den Tag auf dem Campingplatz nutzen, um ihre Wäsche zu waschen. Wie sich herausstellte kannten sie sich mit Pilzen aus und wir nutzen die Gelegenheit, um mehr darüber zu erfahren. Denn bereits in den letzten 2 Wochen hat es uns des Öfteren gestört nichts über Pilze zu wissen, wo die hier doch überall aus dem Boden sprießen. Als wir unser Glück anschließend im angrenzenden Wald versuchten fanden wir leider nur ungenießbare Exemplare. Allerdings entdeckten wir einige Salamander 😊 heute unternahmen wir eine etwas größere Fahrradtour (Dank mir wurden aus 15km dann schnell 35 km mit unzähligen Höhenmetern🙈) Als wir zurück zum Campingplatz kamen wurden wir mit einer Tüte voll genießbaren Pilzen empfangen, die das Pärchen aus Weimar gesammelt hatte und uns überließ😊Read more

  • Wandern im Slovenský raj

    September 30, 2019 in Slovakia ⋅ ⛅ 20 °C

    Die letzten beiden Tage waren im Slovenský ráj, einem wunderschönen Nationalpark, wandern. Das Wetter hat trotz aller Gewitter - und Regenvorhersagen durchgehalten und wir hatten, sowohl gestern, als auch heute angenehme 18 Grad. Die Wanderungen waren zwar sehr abwechslungsreich und kurzweilig, allerdings stellten sie für uns beide, die wir an Höhenangst leiden, eine echte Herausforderung dar. 😂🙈 Allerdings sind wir jetzt, nachdem wir's hinter uns haben umso stolzer. Da heute der letzte Septembertag ist noch ein paar Zahlen und Fakten.

    Zahlen & Fakten im September:

    Zurückgelegte Kilometer:

    Rubi: 1752 km🚃
    Fahrrad : 216,77 km🚴
    Wandern: 59,64 km 🏞️

    1525 € 💸
    (wovon fast 1000€ für die Reparatur draufgegangen sind)
    Read more

  • Wir passieren Ungarn

    October 4, 2019 in Hungary ⋅ ☁️ 10 °C

    Guten morgen ihr lieben,
    Vor 3 Tagen haben wir die Slowakei in den Morgenstunden verlassen und sind weiter nach Ungarn gefahren. Da wir bereits sehr weit östlich waren bzw. sind werden wir vermutlich nicht allzu lange in Ungarn sein, bevor es weiter nach Rumänien geht. Die letzten 3 Tage haben wir an einem wunderschönen ruhigen und abgelegenen Ort, direkt am Fluss Theiß, einem Nebenfluss der Donau, verbracht. Bei 25 Grad konnten wir den ganzen Tag draußen in der Sonne verbringen, unsere Wäsche waschen, chillen, Yoga machen und eine kalte Dusche nehmen. Nachdem das Wetter gestern dann nicht mehr ganz so angenehm war machten wir einen kleinen Spaziergang durch das nahegelegene Dorf. Wie uns bereits in Tschechien und der Slowakei aufgefallen ist gibt es auch hier in Ungarn in den kleineren Orten keine Kanalisation wie wir sie kennen mit Gullideckel. Links und Rechts der Straße befindet sich ein Graben, indem sich das Wasser, welches durch Rinnen von jedem Haus geleitet wird, sammelt, um anschließend abgeleitet zu werden. Hier in Ungarn fallen einem auch schnell die vielen Grundwasserpumper am Straßenrand auf, was für uns natürlich vor großem Vorteil ist um unser Frischwasser aufzufüllen, allerdings vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass viele Häuser in den kleinen Dörfer über keinen Wasseranschluss im Haus verfügen. Für uns geht es heute wieder weiter... 🚃🏞️Read more

  • CHEILE TURENILOR

    October 7, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 8 °C

    Die Zeit verfliegt im Moment wie im Flug und wir sind schon wieder seit 3 Tagen in Rumänien. Inzwischen sind wir schon etwas ins Landesinnere vorgedrungen und durch Zufall hat es uns an diesen wunderschönen, idyllischen Ort verschlagen. Wenn es nachts nicht so kalt geworden wäre hätten wir es hier sicherlich noch einige Zeit ausgehalten. Bei einem kleinen Spaziergang ist uns dann aufgefallen, dass unser Rubi mitten in einer riesigen Schlucht steht, die wir anschließend dann natürlich erklommen/bewandert haben bzw. einen kleinen Teil davon, da für den Rest leider Kletterausrüstung, Schwindelfreiheit, sowie das notwendige Know-how notwendig gewesen wäre 😭 sogar Grillen und Lagerfeuer konnten nach fast einem Monat dann endlich ihr Debüt feiern🏞️🏕️🔥Read more

  • Zwischenstopp auf dem Biohof/Sighisoara

    October 9, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 10 °C

    Gestern legten wir einen kurzen, aber dennoch entspannten und schönen Zwischenstopp auf einem kleinen von deutschen Auswanderern geführten Bio Bauernhof ein. Der Hof liegt in einem kleinen Ort namens Rauthal, in welchem einst einige der Siebenbürger Sachen lebten, bzw. deren Nachfahren dort immer noch Häuser besitzen, in denen sie die warmen Sommermonate verbringen. Im Dorf gibt es insgesamt nur 9 Haushalte mit fließendem Wasser, was für unser eins vermutlich kaum zu glauben ist, da es dort im Winter zeitweise bis zu -30 Grad hat☃️❄️. Neben einer warmen Dusche gab's für uns gestern noch eine Fahrradtour ins nahegelegene Biertan, sowie einen Liter euterwarme Milch.
    Heute gings ins etwa 20 km entfernte Städtchen Sighisoara. Sighișoara  (Schäßburg) ist eine der bedeutenderen Städte in Siebenbürgen,weshalb ihr einzigartiges historisches Zentrum seit 1999 zum UNESCO - Weltkulturerbe zählt.
    Schäßburg wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern, Siebenbürger Sachsen, gegründet.
    Read more

  • Schatzi welcher Tag ist heute... ⏳

    October 12, 2019 in Romania ⋅ 🌙 14 °C

    Der heutige Tag war einer der schönsten bisher! Auch wenn wir mittlerweile nicht mehr wissen, welchen Wochentag wir haben und wo wir nächste Woche sein werden, haben wir, glaube ich, gerade das am Reisen lieben gelernt. Nicht zu wissen was morgen ist und jeden Tag einfach kommen und gehen zu lassen. Die letzten Tage haben wir am Rande eines Gebirges, in einem wunderschön gelegenen Tal verbracht, wo unser Rubi mal wieder richtig durchatmen und sich erholen konnte. Ursprünglich hatten wir vor die Berglandschaft um uns herum zum Wandern zu nutzen, daraus wurde leider nichts. Denn anders als in Deutschland ist Wandern als Trendsportart hier in Rumänien gerade die letzten Jahre erst so richtig am kommen, sprich wer wandern gehen möchte sollte nicht auf ausgewiesene Wanderungen, Wegweiser oder ähnliches hoffen, denn die sind meist nicht oder nur sehr spärlich zu finden😂🏞️
    Da das Wetter super war und die Berge auch von unten betrachtet ganz schön was her machten konnte man es hier gut aushalten. Auch die anderen "Talbewohner" (eine Herde Pferde und Kühe) statteten uns mehrmals täglich einen Besuch ab.
    Read more

  • Retezat Nationalpark /Südkarpaten

    October 14, 2019 in Romania ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern und heute wurde es wieder etwas aktiver. Es ging hoch hinaus. Die lang ersehnte Wanderung (also zumindest langersehnt von mir, Korbi ist glaub immer wieder erleichtert wenn wir eine Wanderung hinter uns gebracht haben und er wieder ne gewisse Zeit Ruhe hat). Es ging auf den Gipfel des Piatra lorgovanului. Viel mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen, außer dass die Gebirgszüge der Südkarpaten einfach wunderschön sind. Allerdings hatten wir hin und wieder ein mulmiges Gefühl, da wir ja im Bärengebiet unterwegs waren und außer uns weit und breit niemand war. 🏞️🐶Read more

  • Licht & Schattenseiten

    October 16, 2019 in Romania ⋅ ☀️ 23 °C

    Wenn wir Urlaub oder eine Reise machen richten wir unseren Blick vorwiegend auf die schönen Dinge, fokussieren uns auf die positiven Eigenschaften der Landschaft, der Menschen denen wir begegnen und das leckere Essen. Denn natürlich berichtet man seinen Freunden und Bekannten lieber wie toll und schön alles war, anstatt sich eingestehen zu müssen, dass es durchaus Dinge gab, die nicht so schön, gar schlimm oder tragisch waren. Denn damit würde man sich ja selbst die positive Stimmung vermiesen. Allerdings bin ich der Meinung, dass gerade das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten hier den entscheidenden Unterschied macht. Beispielsweise gefällt es uns hier im Rumänien sehr sehr gut, die Landschaft ist traumhaft, die Menschen aufgeschlossen und herzlich. Das ist die eine Seite. Doch auch Armut, Kriminalität ein unheimlich großes Müllproblem... gehören zum Land. Man kann über die Schattenseiten eines Ortes, eines Landes, einer Person hinwegsehen oder genau hinsehen und versuchen eventuell einen kleinen Beitrag zur Veränderung zu leisten.

    ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

    Unsere heutige Ausbeute 👾🚮⛔
    Read more

  • Belogradchik Rocks

    October 19, 2019 in Bulgaria ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einigen entspannten Tagen an der Donau sind wir gestern morgen direkt nach dem Aufstehen weiter nach Bulgarien gefahren und haben Rumänien nach zwei sehr eindrucksvollen und wunderschönen Wochen den Rücken gekehrt. An einen kleinen Parkplatz nahe der Stadt Belogradchik gab es dann nach einer gefühlten Ewigkeit erstmal ein ausgedehntes Frühstück. Anschließend erkundeten wir bei einer Flipflopwanderung die spektakuläre Umgebung in der wir uns wiederfanden. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte waren Flipflops nicht ganz die richtige Wahl 😂 Auf der Suche nach einer Höhle (die wir einfach nicht gefunden haben) wanderten wir über und durch die Sandstein- und Konglomeratfelsformationen, die auch und dem Namen Belogradchik Rocks bekannt sind.Read more

  • Die Sonne genießen (Montana)

    October 21, 2019 in Bulgaria ⋅ ☀️ 13 °C

    Bevor wir Freitag zu unserer Wanderung aufgebrochen sind, lernten wir einen etwas verrückten aber sehr aufgeschlossen und sympathischen Franzosen mit seinem in die Jahre gekommenen Wohnmobil kennen, der wie wir vor hatte die Höhle zu besichtigen (und sie, wie sich herausstellte tatsächlich gefunden hat) Am Samstagmorgen haben wir, wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, einen wunderschönen Platz am Ufer eines Sees nahe der Stadt Montana gefunden. Da es Wochenende war fanden sich am Ufer des Sees auch viele Bulgaren zum Angeln, Grillen usw. ein. Witzigerweise trafen wir auch den Franzosen wieder, der gegen Nachmittag etwas entfernt von Rubi parkte. Bei einem gekühlten Bier erfuhren wir, dass dies bereits sein 5. Roadtrip durch Europa ist und sein Wohnmobil nicht nur sein fahrbarer Untersatz, sondern zugleich auch seit 5 Jahren sein Zuhause ist. Im Laufe des Abends erzählte er uns außerdem von einem interessanten Platz nahe der Hauptstadt Sofia zu dem er morgen aufbrechen wolle. Da der Platz uns neugierig gemacht hat, beschlossen auch wir uns diesen genauer an zu schauen. Gasagt, getan! Heute Morgen ging es also Nach Sofia bzw. In den über der Stadt thronenden Nationalpark.Read more

  • Vitosha-Gebirge

    October 22, 2019 in Bulgaria ⋅ 🌙 14 °C

    Gestern Nachmittag kamen wir dann an dem Platz, den uns unser Weggefährte aus Frankreich empfohlen hat an. Wie sich wenig später bei einem Spaziergang herausstellte befanden wir uns in direkter Umgebung einiger begehrter natürlichen Sehenswürdigkeiten. Das Vitosha-Gebirge erhebt sich südlich der Hauptstadt Bulgarien Sofia. Zu sehen gab es unter anderem Steinflüsse, die auch unter dem Namen Golden Bridge bekannt sind. (siehe Bilder). Heute haben wir dann noch eine Wanderung zum Bojana-Wasserfall unternommen. –Wenn die Sonnenstrahlen so durch das lichter werdende, Blätterdach fallen wird der Begriff des goldenen Herbstes, der Kulisse die sich uns bot durchaus gerecht. Nach der Wanderung ging es dann auch schon weiter Richtung Süden, da unsere Vignette nur bis zum 24. gültig ist. Eigentlich wollten wir uns an unserem neuen Platz erneut mit unserem Franzosen treffen, leider teilte er uns abends mit das er aufgrund einer Panne leider noch etwas länger bleiben muss.Read more

  • Willkommen in Griechenland

    October 25, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 12 °C

    kalí méra aus Griechenland,

    Gestern morgen sind wir von unserem letzten Platz in Bulgarien aus in Richtung griechische Grenze aufgebrochen. Bereits kurz nachdem wir die Grenze passiert haben fielen uns die unzähligen weißen "Bommel" am Straßenrand ins Auge. Wie wir kurze Zeit später herausfanden, belegt Griechenland den 9. Platz der Weltrangliste in der Baumwollproduktion, sprich das was wir da am Straßenrand sahen waren Teile der Baumwolle, die vermutlich vom Wind von den Feldern zur Straße getragen wurde.
    Gegen 14 Uhr kamen wir dann an einem großen See, den wir als neues Lager auserkoren hatten an und fanden auch recht schnell den "perfekten" Stellplatz (Ebene Gasflasche nahe am Seeufer, Bäume, um die Hängematten zu spannen). Leider platzte unser Traum vom perfekten Platz bereits einige Minuten später. Als wir das Auto verließen strömten binnen weniger Augenblicke mehrere dutzende Fliegen unser Auto. Auch kamen vier streunende Hunde um die Ecke die an uns hochsprangen uns kratzen, uns danach belagerten und auf Schritt und Tritt verfolgten. Auch nachdem wir unseren Stellplatz noch zweimal um einige hunter Meter verlegt hatten, ließen sich die Hundebanden, von denen sich, wie ich beim spaziergehen herausfand, immer mehrere einen Uferabschnitt teilen, nicht abschütteln. Abends gesellte sich dann zur bereits in Rubi herrschenden Fliegeninvasion eine Moskitoplage😭😭 für uns war spätestens ab diesem Zeitpunkt klar, dass die Location, zwar wunderschön war, die Umstände es für uns allerdings unmöglich machen länger als nötig hierzubleiben!

    Deshalb sind wir bereits wieder auf der Straße und nehmen Kurs aufs Meer🏖️🏖️🏝️
    Read more

  • Faszination Meer

    October 27, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 19 °C

    Als wir uns vor drei Tagen langsam aber sicher der Küste und dem Meer näherten waren wir beide so voller Vorfreude, wie kleine Kinder an Weihnachten. Die Freunde fand ihren Höhepunkt, als wir den menschenleeren Strandanschnitt erreichten, Rubi etwa 20 m entfernt vom Wasser parkten und unsere nackten Füße ins kalte Nass tauchten.

    Jedes Mal, wenn ich das Meer sehe bin ich erneut fasziniert welch positive Auswirkung es auf unsere Stimmung hat. Die gleichmäßige, sich wiederholende Bewegung der Wellen, die leicht salzige Note in der Luft, die man auf der Zunge schmecken kann, das Rauschen, wenn das Wasser ans Ufer stößt und sich wieder zurückzieht. Auf den ersten Blick ist es nur eine riesige Menge salzigen Wassers, doch tiefgreifender/evolutionär betrachtet ist das Meer, der Ursprung allen Lebens.
    Die Tatsache, dass das Meer eine solch entspannte Atmosphäre schafft hat es uns deshalb nicht schwer gemacht drei Nächte hier, an diesem idyllischen Ort, zu verbringen.
    Da die aktuellen Temperaturen von 25 Grad den meisten Touristen zu kalt sind, mussten wir uns den Stand lediglich mit einigen Einheimischen bzw. Anglern teilen, die uns interessiert und freundlich gesonnen waren.

    Gestern erzählte uns ein Einheimischer, dass es in der Nähe unseres Platzes einen See gibt, an dem sich hin und wieder eine Gruppe Flamingos niederlässt. Als wir wenig später einen Spaziergang an Strand entlang machten, konnten wir die Flamingos tatsächlich sehen, allerdings nicht am See, sondern direkt im Meer. Neben den Flamingos tummelte sich außerdem eine Landschildkröte in den Dünen.

    Heute ging es für eine Wanderung auf einen Abstecher ins Olymp Gebirge.
    Read more

  • Abschiedsschmerz/Larisa

    October 31, 2019 in Greece ⋅ 🌧 16 °C

    Gestern haben wir unseren schönen Platz am Strand von Alexandrini früher als geplant verlassen. Der Grund dafür war ein kleiner Hundewelpe, der uns bereits seit unserer Ankunft einen Tag zuvor nicht von der Seite gewichen ist. Und nicht nur er schien sich pudelwohl in unserer Gesellschaft zu fühlen sondern auch wir haben uns auf Anhieb in den kleinen Fratz verliebt. Tatsächlich haben wir uns ernsthaft Gedanken darüber gemacht den kleinen mitzunehmen, zum Tierarzt zu bringen und ihn zu adoptieren. Letzten Endes siegte die Vernunft und wir haben beschlossen uns lieber früher von ihm zu trennen, bevor er uns noch mehr ans Herz wächst.
    Also ging es gestern weiter ins Landesinnere, ins etwa 50 km entfernte Larisa. Nach unsere Ankunft machten wir uns auf, um unsere Lebensmittelvorräte aufzufüllen. Endlich waren wir mal zur rechten Zeit am richtigen Ort, es war Markt und links und rechts reihte sich ein Stand an den anderen. Jegliche Art von frischem, regionalem, saisonalem Gemüse, Obst, Nüsse, Gewürze und Hülsenfrüchte bot sich unserem Anblick. Unsere Aubeute kostete uns nicht einmal 3 Euro. 😊

    Da heute der letzte Tag im Oktober ist.
    Zahlen & Fakten im Oktober:

    Zurückgelegte Kilometer:

    Rubi: 2381 km🚃
    Fahrrad : 122 km🚴
    Wandern: 45 km 🏞️

    850 € 💸
    Read more

  • Westküste Griechenland

    November 4, 2019 in Greece ⋅ 🌧 17 °C

    Nach einer 3,5 stündigen, kurvenreichen, nervenaufreibender Berg und Talfahrt erreichten wir am Freitag Nachmittag die Westküste Griechenlands. Das Wochenende verbrachten wir am Ufer des Ionischen Meeres etwa 10 km südlich des Ortes Kanali. Anders als an den Stränden zuvor, wurden wir hier von einem feinkornigen Kiesstrand begrüßt, was sich durchaus als Vorteil herausstellte😂🏖️
    Nachdem wir die letzten Tage von viel Sonne, einem nahe zu wellenlosen, glasklaren Meer verwöhnt worden sind, wurden wir heute Morgen vom "Weltuntergang" höchst persönlich geweckt 😂🙈⚡🌬️🌊🌧️🌪️ Das Meer tobt, der Regen peischt und wir genießen das beeindruckende Naturschaupiel in unserem Rubi.
    Read more

  • Paradies vs. Albtraum

    November 7, 2019 in Greece ⋅ 🌧 19 °C

    Die letzten vier Tage haben wir an einem in der Tat paradiesischen Ort verbracht. Etwa 20 km südlich der Hafenstadt Igoumenitsa standen wir an einem wunderschönen Strandabschnitt komplett für uns allein. Wohingegen während der Hauptsaison min 200 € pro Nacht für diesen Ausblick hingeblättert werden müssen, konnten wir die Zeit völlig kostenfrei genießen. Zumindest bis vorgestern Abend. Am Mittwochabend zogen die ersten Gewitter auf, die sich durch die Nacht und über den kompletten gestrigen Tag erstreckten und bis zum Abend hin auf ein von uns bis dahin nie zuvor erlebtes Ausmaß steigerten. Die Häufigkeit der Blitze erinnerte eher an einen Diskobesuch und sorgte für großen Respekt unserseits vor der Macht und der Heftigkeit der Naturgewalten. Nachdem sich die Wolken heute morgen endlich gelichtet hatten, machten wir uns auf den Weg nach Igoumenitsa. Nach einem letzten griechischen Gaumenschaus geht es für uns morgen weiter nach Albanien.Read more