Спутник
Показать на карте
  • День 30

    Sydney - Tag 4

    13 мая, Австралия ⋅ ⛅ 20 °C

    Ich mach mich kurz nach 08.30h auf, um den Mietwagen zurückzubringen.
    Hier in Sydney brauchen wir ihn nicht mehr und im Parkhaus wollen wir keine Parkgebühren bezahlen. Genau dieselben sind dann aber beim Abholen im Parkhaus tiefer als ursprünglich befürchtet. Kosten: 69.90 AUD (ca. 43.- CHF) von Samstagmorgen bis Montagmorgen. In Zürich hätte ich einen saftigen Betrag dafür bezahlt . Um den Wagen zu tanken muss ich aber noch ziemlich weit in den Stadtteil Ultimo (südlich der Chinatown) fahren. Es gibt tatsächlich in der ganzen CBD (Central Business District) keine Tankstellen. Die Tanstelle finde ich ziemlich schnell und komme auch gut durch den Verkehr zurück an die Darling Harbour zum Hotel Novotel/Ibis, wo die Abgabestation von Europcar liegt. Dort aber ist die Einfahrt katastrophal angegeben und noch schlimmer ist die Tatsache, dass das Office gar nicht besetzt ist.
    Das Schild an der Tür = "Bin in der Tiefgararge und komme in 10 Minuten wieder" entpuppt sich schnell als Falschinformation. Die Dame an der Hotelreception meint dazu: "Das ist häufig der Fall, obwohl das Büro kaum besetzt ist". Sie ruft für mich bei Europcar an und es ist tatsächlich so. Hier ist selten jemand anwesend. Ich muss am Telefon zähneknirschend akzeptieren, dass die Abgabe nur mit "Schlüsseleinwurf in Briefkasten" funktioniert. Nicht ideal, da wir einen Mega-Riss in der Windschutzscheibe aufgrund eines Steinschlags haben. Den hätte ich gerne mit der Abgabe offiziell aufnehmen lassen wollen. Aber mal schauen. Habe ja eine Vollversicherung ohne Selbstbehalt.
    Ich laufe zur Wohnung zurück und dann begeben wir uns via Circular Quay und Tram Linie L2 zuerst bis zum QVB und kaufen in einem der Shops im Untergrund eine iPad-Hülle für Noe. Danach ziehen wir bis zur Chinatown und
    von dort weiter zu Fuss in nordöstliche Richtung bis zum Australian Museum, Wir besuchen nicht nur den kostenlosen Teil der Ausstellung sondern auch gleich die laufende Wander-Ausstellung von "Ramses", welche wesentliche Artefakte dieses Pharaos und des alten Ägyptens zeigt.
    Danach machen wir uns wiederum per Light Train auf bis zum Circular Quay und legen einen Halt für spätes Mittagessen kurz vor der Sydney Opera in einem der Restaurants an der Bucht ein.
    Um 16.00h haben wir eine Reservierung für die Führung durch die Opera in deutscher Sprache. Wir kriegen alle einen Kopfhörer und werden durch eine sehr kompetente und perfekt deutsch sprechende Australierin ungarischer Abstammung durch das Operngebäude geführt.
    Wir erfahren nicht nur interessante Details der Planung und des Baus dieses imposanten Gebäudes sondern kriegen auch einen Eindruck davon wie es im Inneren der 7 Säle ausschaut und vor allem wie diese mit ihren Bühnentechniken funktionieren. Auch die etwas tragische Geschichte des dänischen Architekten Jorn Utzon, der dieses Gebäude gezeichnet/geplant hatte, jedoch im Jahr 1966 mit der australischen Regierung in Konflikt geriet und die Führung des Baus verlies sowie von dessen Nachfolger Peter Bryan Hall, der für den gesamten Innenausbau (alle Vorführsäle) verantwortlich zeichnete aber nie dafür geehrt wurde.
    Es lohnt sich auf alle Fälle so eine Führung zu machen. Vermutlich ist dies der bisher genialste Teil unserer Reise und wir verlassen die einstündige Führung mit Staunen und Begeisterung. Es ist eine Sache diesen Bau von Aussen zu sehen, aber etwas ganz Anderes dessen Inneres zu erleben.
    Wir schlendern zurück zu den Rocks und suchen uns dort ein gemütliches italienisches Restaurant.
    Читать далее