Los gehts, einmal um die Welt

Ekim 2022 – Ağustos 2025
  • Lea Mueller
Şimdiki
Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen, meinen Beamtenstatus auf Lebzeit in DE aufzugeben und meinem Herzen zu folgen 🌍 Ohne Zeitlimit die große weite Welt erkunden :) Okumaya devam et
  • Lea Mueller
Şu anda seyahat ediyor

ülkelerin listesi

  • Vietnam Vietnam
  • Avustralya Avustralya
  • Hong Kong Hong Kong
  • Ruanda Ruanda
  • Uganda Uganda
  • Tanzanya Tanzanya
  • Güney Kore Güney Kore
  • Tümünü göster (16)
Kategoriler
Dünya gezisi, Sırt çantasıyla seyahat, Dalış, Doğa yürüyüşü, Yalnız seyahat
  • 105bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş70,7bkilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 115ayak izleri
  • 1.008günler
  • 1,2bfotoğraflar
  • 919beğeniler
  • Tarangire/ Serengeti/ Ngrongoro NP

    8 Temmuz 2023, Tanzanya ⋅ ⛅ 26 °C

    Am Samstagmorgen ging es dann für uns endlich los mit der richtigen Safari 😍 Wir wurden morgens abgeholt und fuhren mit einem klassichen Safariauto in den Tarangire NP. Nachdem wir das Tor passierten sahen wir direkt die ersten Tiere 😍
    Wir fuhren bis abends in dem Park herum auf der Suche nach Tieren. Wir sahen unsere ersten Giraffen, Elefanten, Zebras, Impalas, Erdmännchen, Antilopen, Warzenschweine, Gnus, einen Büffel und am Ende noch zwei Löwen 😍 Vermutlich habe ich bei der Aufzählung die Hälfte der Tiere vergessen 😂
    Wir übernachteten in einer Lodge. Dort probierten wir ein paar Flaschen des einheimischen Gins und afrikanisches Biers und fielen dann nachts ins Bett 😁
    Der nächste Morgen gestalte sich entsprechend etwas verkatert 😄 Aber auch an diesem Morgen wurden wir früh abgeholt, da es in den berühmten Serengeti NP gehen sollte 😍 Die Fahrt dorthin zog sich ein wenig. Wir fuhren ca 4h bis wir das Gate zur Serengeti erreichten. Der Serengeti NP ist bekannt für die vielen Wildkatzen 😍
    Wir fuhren noch bis abends in dem NP umher und sahen wieder ganz viele Elefanten, Gitaffen, Gnus, Zebras und Löwen 😍 Natürlich noch ganz viele weitere Tiere. Teilweise kommen die Tiere extrem nah an das Auto heran, sodass man am liebsten die Hand hersudstrecken und sie streicheln würde 😱 Gegen 18Uhr steuerten wir dann unser Camp an. Das Camp besteht aus einer großen Glasfläche, auf welcher die Zelte aufgebaut wurden, ein Küchengebäude und einem Essensgebäude sowie ein Gebäude mit Santitäranlangen. Dieses Camp liegt mitten im NP und ist nicht umzäunt. Sprich, nachts können dort alle Tiere hereinspazieren. Als wir Abends ins Zelt gingen, hörten wir sehr viele Tiergeräusche.
    Am nächsten Morgen hat uns unser Koch, welcher in der Küche schlief, berichtet, dass Löwen in der Nähe des Camps gewesen wären und auch Hyänen sich in der Nähe herumtrieben. Er erzählte uns auch, dass es bereits vorkam, dass nachts eine Hyänen in das Küchenhaus gelaufen kam 🙈😄
    Nach einem super leckeren Frühstück gings dann los in den Norden des NP um dort die Große Wanderung der Zebras und Gnus zu beobachten. Auf dem Weg dorthin sahen wir bereits viele Tiere. Wir lernten, dass Zebras und Gnus sich oftmals zusammenschließen, da Zebras gut sehen und Gnus gut hören können und das Zebras ihren Kot essen🤓😄 An dem Tag sahen wir noch ca 20 Löwen an unterschiedlichen Stellen. Wir beobachteten vier Löwinnen länger, da wir dachten, dass diese versuchen wollen ein Impala zu reißen. Stattdessen liefen sie tiefer ins hohe Gras, in welchem sich ihre Jungtiere befanden 😍 Es war so süß die Löwen beim Spielen und Trinken zu beobachten 😊
    Als wir dann noch einen Leoparden in der Nähe der Straße sahen, war unser Glück eigentlich schon perfekt, da dies das Ziel des Tages gewesen war 😍 Auf dem Rückweg zum Camp sahen wir dann noch einen männlichen und weiblichen Löwen, die sich gerade paarten 😄
    Wir hielten noch an einer Wasserstelle welche voller Hippos war 😍 Die Hippos waren überwiegend mit scheißen beschäftigt und schleuderten dabei ihren Schwanz, sodass der Kot überall hinflog😂😂😂
    Danach gings dann zurück ins selbe Camp vom Vortag. Uns wurde wie immer ein super leckeres Essen von unserem Koch serviert. Der Sternenhimmel war richtig schön und absoult kein Vergleich zu dem Sternenhimmel in Deutschland.
    Am nächsten Morgen starten wir um 6:30 Uhr um den Sonnenaufgang und Geparden zu sehen. Knapp zwei Stunden später sahen wir die ersten zwei Geparden 😍 Wir beobachteten sie längere Zeit, da auch sie sich in Richtung Antilopen bewegten und wir hofften eine Jagd zu sehen 😱 Leider jagten sie dann doch nicht, aber es war trotzdem unbeschreiblich diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn zu sehen 😍 Sie liefen ebenfalls direkt an unserem Auto vorbei und wir waren ihnen so nah 😱
    Wir trafen noch auf ein großes Rudel Löwen, die elegant die Straße entlang spazierten 😊 Dann sahen wir tatsächlich noch einen Leoparden und einen weiteren Geparden. Anschließend sahen wir eine riesige Elefantenherde, welche direkt an unserm Auto vorbeilief. In der Herde befanden sich auch super junge Elefanten 😍
    Danach gings zurück zum Camp zum Brunch. Nachdem Essen wurden dann die Zelte zusammengepackt und das Auto vollgeladen, da es weiter zum Ngrongoro Krater ging :) Dort werden wir die letzte Nacht unserer Safaritour auf einem Zeltplatz verbrigen. Vor uns lagen 4h Fahrt 😱
    Gegen Abend kamen wir dann auf dem Zeltplatt an. Zwischen ein paar Zelten grasten Zebras 😍
    Am nächsten Morgen ging es dann um 6:30Uhr in den Ngrongoro Krater. Im Gegensatz zu den vorherigen Tagen war es wirklich kalt 🙈😄 Leider konnten wir kein Nashorn finden 😕 Dieses Glück ist mir damals in Südafrika bereits verwehrt geblieben. Dafür sahen wir aber eine riesige Herde Zebras und Gnus, spielende Paviana, Elefanten, Büffelherden, Hippos, Warzenschweine und Löwen beim Fressen 😍
    Gegen Mittag gings zurück zum Camp fürs Mittagessen und dann ging es schon wieder zurück nach Arusha 🙈
    Die Tage waren wirklich wunderschön und definitiv das Geld wert! Es ist unvorstellbar schön diese ganzen Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Wir hatten dazu einen tollen Gudie und unser Koch hatte es echt drauf 😍
    Wir verbrachten eine Nacht in Arusha in unserer vorherigen kleinen Villa und fahren jetzt mit einem Bus voller Einheimischer nach Moshi 😊
    Okumaya devam et

  • Arsuha

    7 Temmuz 2023, Tanzanya ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Freitagabend kam ich in Arusha an. Am Flughafen wartete ich auf meine Freunde, dessen Flieger zur Abwechslung mal wieder Verspätung hatte 😄
    Wir wurden von unserem Fahrer am Flughafen abgeholt und zu einem Restaurant und anschließend zu unserer Unterkunft gefahren. Die Unterkunft war ein komplettes Haus für uns alleine 😍 Etwas schlecht fühlt man sich natürlich durch die eher ärmliche Nachbarschaft zu fahren und darauf zu warten, dass das hohe elektrische Tor sich öffnet und uns Einlass zu unserer kleinen Villa gewährt 😄 Das Beste daran ist, dass diese Unterkunft p.P. das gleiche kostet, wie mich zuvor das Hostel gekostet hat 😂
    Am nächsten Morgen wurden wir um 7:00 Uhr abgeholt um unsere 6 Tägige Safaritour zu starten 😍 Tag 1 bestand jedoch lediglich aus einer Wanderung zu einem Wasserfall. Das Wetter war absolut nicht, wie wir es uns in Afrika vorgestellt hatten 😄 Es regnete und war eher kalt 😂
    Der Wanderweg war demnach entsprechend matschig und rutschig. Aus diesem Grund bekamen wir alle einen Wanderstock in die Hand gedrückt und los ging es 😄
    Teilweise war es mehr ein Gerutsche als ein Wandern 😂
    Der Wasserfall war beeindruckend, allerdings war es leider zu kalt um ins Wasser zu springen. Dann ging es zurück in ein kleines Dorf. Dort wurden uns für wenig Geld die Schuhe geputzt, da unsere komplett matschig waren 🙈😄 Für die Vorstellung des Kaffeeanbaus bekamen wir alle Flipflops gestellt, da unsere Schuhe in der Zeit gereinigt wurden. Mit Socken und Flipflops läuft es sich im Matsch natürlich noch besser 😂
    Die Bewohner des Dorfes zeigten uns wie Kaffee hergestellt wird und am Ende durfen wir den Kaffee probieren :)
    Danach brachten sie uns unsere sauberen Schuhe und ich dachte es Ei super schlau, meine Adiletten für den 10min Weg zum Auto anzuziehen, damit meine Wanderschuhe sauber bleiben. Das stellte sich jedoch als ziemlich schlechte Idee heraus, da ich absolut keinen Halt hatte, sodass mich einer der Guides einhackte und stützte 😄 Nichts desto trotz bin ich ausgerutscht und in den Matsch gefallen 😂😂😂 Den restlichen Weg wurde ich dann von zwei Guides gestützt 🙈😄
    Danach ging es nur noch zurück in die Unterkunft und am nächsten Morgen wurden wir um 8:00 Uhr zur Safari abgeholt 😍
    Okumaya devam et

  • Paje Sansibar

    3 Temmuz 2023, Tanzanya ⋅ ☁️ 27 °C

    Sooo weiter geht die Reise 😍
    Am Montagmorgen bin ich in Sansibar gelandet. Glücklicherweise ist mein Glück nach wie vor allgegenwärtig, sodass ich im Flugzeug einen Einheimischen kennengelernt habe, der in Deutschland arbeitet. Er musste zufällig in die gleiche Stadt wie ich und er wurde von einem Freund abgeholt. Er bot mir an kostenlos mitzufahren 🎉😄 Nach 1,5h Fahrt erreichten wir dann Paje. Die Stadt oder das Dorf ist wie ich es mir vorgestellt habe. Überall kleine Trampelpfade zwischen den "Häusern" , spielende Kinder und super freundliche Menschen! Jeder begrüßt einen mit "Jambo" (Hallo) oder "Mambo" (wie gehts?).
    Mein Hostel hatte keinerlei Beschrriftung, sodass ich es alleine nicht fand 😄 Zwei kleine Kinder aus der Nachbarschaft zeigten mir dann den Weg, nachdem ich längere Zeit herumirrte 😄
    Ich bin direkt los um mir eine Simkarte zu besorgen. In dem Shop, was lediglich eine kleines Kiosk war, traf ich auf Monica aus Tansania. Wir kamen ins Gespräch während ich meine SIM eingerichtet bekommen habe. Danach gingen wir zusammen essen. Wir haben Pommes mit Ei gegessen. Klingt komisch, war aber tatsächlich echt lecker.
    Weiter gings zusammen zum Strand. Ebbe und Flut sind in Paje stark ausgeprägt, sodass es nicht möglich war am Strand zu spazieren, da der Wasserpegel zu hoch war 😄
    Danach gings für mich zurück ins Hostel, da ich super müde war. Mein Zimmer teilte ich mir mit einem Sudaner, welcher ebenfalls echt freundlich war.
    Am nächsten Morgen wachte ich auf und mein Zimmerbuddy hatte bereits Frühstück für uns vorbereitet 😍😄
    Danach traf ich mich wieder mit Monica und wir gingen an den Strand. Zu dem Zeitpunkt war Ebbe und das Wasser war schätzungsweise 1-2km entfernt 🙈
    Danach trafen wir uns mit Hemmen, einem Freund von Monica. Er arbeitet als Tourguide und wollte mir ein wenig die Umgebung zeigen, for free natürlich 😄
    Wir sind zu dritt mit den Daladalas, den öffentlichen "Bussen" zu einem bekannten Restaurant gefahren. Die Fahrt mit den Daladalas war echt lustig. Daladalas sind jede Art von Bussen, die teilweise so aussehen als würden sie die Fahrt nicht überstehen 😄 natürlich darf gute Musik bei der Fahrt nicht fehlen 😄 Bis jetzt habe ich noch keinen Mzungu (weiße Personen) in den Daladalas gesehen 😄 Wir machten lediglich ein paar Bilder vor dem Restaurant und fuhren weiter zu einer Sunsetbar. Hier sahen wir uns den Sonnenuntergang an :) In der Bar gab es zudem eine Show von Einheimischen die wirklich faszinierend war. Von Backflip, zu Kopfstand auf dem Kopf einer anderen Person und Limbo konnten sie wirklich alles 😱
    Danach sind wir dann noch feiern gegangen auf eine Poolparty. Die Party war echt lustig 😍🎉
    Das witzige ist, dass ich mein Tinder am ersten Abend für 10min mal anhatte und ich von zwei Personen dort mit Namen angesprochen wurde, da sie mein Profil gesehen und mich an meinem Schildkrötentattoo erkannt haben 😂😂😂
    Gegen 6 Uhr war ich dann endlich im Bett und habe am nächsten Tag entsprechend lang geschlafen 😁 Mittags bin ich kurz zum Strand. Hier ist man allerdings nicht lange alleine. Es gibt unzählige Massai die geradezu auf der Jagd nach Mzungus sind 😄 Hier ist es wie in Asien nur umgekehrt. Auf Sansibar findet man viele ältere weiße Frauen mit dunkelhäutigen jungen Partnern 😁
    Abends hab ich mich nochmal mit Monica und Hemmed getroffen und wir haben ein pickipicki (Motorradtaxi) zu einer einheimischen Bar genommen. Die Bar war ziemlich entspannt und wirklich local. Ich war die einzige Weiße 😂
    Gegen 2 Uhr war ich dann zuhause, da ich am nächsten Tag bei Zeit aufstehen wollte, um ein Daladala in Richtung Flughafen zu nehmen. Ich sitz bereits, wieder als einziger Mzungu im Daladala und freu mich darauf später meine Freunde in Arusha zu treffen 😍 Falls sie diesmal nicht ihren Flug verpassen 😂 Sie haben in Amsterdam aufgerundet von Verspätung des ersten Flugs den Anschlussflug verpasst und beinah wäre ihnen das gleiche in Nairobi passiert 😄 Also mal sehen ob sie es heute nach Arusha schaffen 😂
    Morgen startet dann unser 6 tägiger Safaritrip 😍
    Okumaya devam et

  • Busan

    24 Mayıs 2023, Güney Kore ⋅ ☁️ 21 °C

    Meine letzte Station war die Hafenstadt Busan. Vor Jeju verbrachte ich hier bereits zwei Tage. Diese nutze ich aber größtenteils zum lernen 🙈
    Die letzten zwei Tage meiner Reise wollte ich aber nochmal genießen! Als ich gegen Mittag ankam, ging ich direkt in die Stadt und suchte nach Souvenirs und futterte mich nochmal ordentlich durch den Streetfoodmarket. Spoiler: ich habe keine coolen Souvenirs gefunden, sorry 🙈 Vielleicht hätte ich damit früher anfangen sollen aber mein Backpack gab eh nicht wirklich viel Platz her 🙈😄
    Am nächsten Tag verabredete ich mich mit Raquel, welche das selbe Hostel wie ich gebucht hatte, um einen der vielen Strände zu erkunden. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, liefen am Strand entlang, nahmen den Beach Train und schauten uns die Gegend an :) Als wir abends wieder im Hostel waren, war für mich packen a gesagt 🙈
    Am nächsten Morgen ging es dann zum Flughafen um nachhause zu fliegen :) Allerdings habe ich einen 12h Zwischenstopp in Peking, mal sehen was ich dort so erlebe :)
    Okumaya devam et

  • Jeju

    20 Mayıs 2023, Güney Kore ⋅ ☁️ 20 °C

    Soo da ich gerade im Flieger sitze und keinen Empfang habe, schreib ich mal ein paar Worte zu meinen letzten beiden letzten Stops :)

    Von Samstag bis Mittwoch habe ich die Insel Jeju im Süden Koreas bereist. Dort war ich in einem super familiären Hostel und konnte den anderen Touris gar nicht entkommen 😄
    Als ich gegen 20 Uhr ankam und einfach nur schnell etwas essen gehen wollte, wurde ich direkt von einer Südkoreanerin aus meinem Zimmer zu einem Restaurant gebracht. Begleitet wurden wir noch von Angi aus unserem Zimmer. Die Südkoreanerin erklärte uns alles und übersetzte uns die Karte. Das war so unheimlich süß und super lieb von ihr, da sie selbst gar nichts essen wollte 😄
    Am nächsten Tag wollte ich eigentlich "arbeiten". Aber Ani, eine Südkoreanerin welche im Hostel arbeitet, hat Angi und mich gefragt, ob sie sich uns heute anschließen könne, da sie ein paar Fragen bezüglich eines Studiums in Deutschland habe 🙈 Also entschlossen wir uns an den Strand zu gehen um etwas zu chillen und zu surfen. Ani rief extra die Surfschule an und regelte alles. Es ist wirklich von Vorteil jemanden zu haben, der koreanisch spricht. Die meisten Koreaner sind der englischen Sprache nämlich nicht mächtig 🙈
    Wir nahmen den Bus zum Strand. Lustigerweise redet gefühlt niemand in den Öffis. Wir unterhielten uns in normaler Lautstärke und saßen auf der Rückbank. Nach ein paar Minuten wurden wir über Mikrofon durch den Busfahrer angewiesen leise zu sein 🙈😄 Das ist mir ingesamt zwei Mal passiert in Korea, gut ich habe eine laute Stimme aber ich habe mich wirklich lediglich normal unterhalten 🙈😄 komisches Land in dem man nicht reden darf 🤷🏿‍♀️😄
    Am Strand angekommen mussten wir leider feststellen, dass die Wellen zu klein zum Surfen waren 🙈 Wir entspannten dann einfach nur am Strand und gingen im verdammt kalten Wasser baden 😄
    Abends ging ich mit Raquel, welche aus Peru stammt und ebenfalls das Zimmer mit mir teilte, Korean BBQ essen 😍
    Am nächsten Tag lernte ich dann tatsächlich und traf mich mittags lediglich kurz mit Raquel und einer Südkoreaniern auf einem Markt. Die Südkoreanerin erklärte uns alles und erzählte uns super viele spannenden Sachen über ihr Land :)
    Abends ging ich dann auf einen anderen Markt um zu essen. Hier tanzten die Verkäufer zu Partymusik während sie das Essen zubereiteten.
    Am nächsten Tag stand bei mir die Wanderung auf den höchste Gipfel Südkoreas an. Da ich für die Reservierung recht spät dran war, konnte ich lediglich den Timeslot 5-8Uhr als Startzeit auswählen. Um 7 wanderte ich dann los. Insgesamt wanderte ich 5h 😊 Auf dem Gipfel war es allerdings super windig und kalt also hielt ich mich dort nur ca 2min auf um ein Bild zu machen und meinen Pulli anzuziehen 😂
    Abends war ich dann mit Angi noch in der Stadt unterwegs.
    Am nächsten Morgen musste ich dann leider auch schon zum Flughafen um zurück nach Busan zu fliegen 🙈
    Okumaya devam et

  • Andong

    12 Mayıs 2023, Güney Kore ⋅ ☁️ 24 °C

    Heeey :)
    Ich weiß, ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
    Das liegt daran, dass ich gerade dabei bin mein eigenes Business aufzubauen, wie ihr vielleicht schon über die sozialen Medien mitbekommen habt 😄
    Das nimmt relativ viel Zeit in Anspruch und ich versuche meinen Fokus nun erst einmal darauf zu legen :)
    Deswegen gibts jetzt nur noch ein paar Bilder zu den verschiedenen Orten :)
    In einer Woche bin ich ja auch schon wieder zuhause 😱😱😱 Unvorstellbar für mich. Die Zeit rennt. Freu mich aber euch alle wieder zu sehen :)
    Okumaya devam et

  • Seoul

    8 Mayıs 2023, Güney Kore ⋅ ☁️ 21 °C

    Am Montagnachmittag kam ich dann in der Hauptstadt Südkoreas an. Die Stadt ist einfach riesig 🙈 Aber ähnlich wie in Taiwan ist das Bus- und Zugnetzt gut ausgebaut und man kann sich eine wiederaufladbare Karte kaufen, mit welcher man den Nahverkehr problemlos nutzen kann.
    Ich checkte im Hostel ein und machte mich direkt auf die Stadt zu erkunden. Ich schaute mir ein altertümliches Dorf inmitten der Stadt, ein paar Paläste und einige bekannte Straßen an. Dann war der Tag auch schon vorbei und ich musste früh ins Bett, da ich am nächsten Tag mit Jessy (welche ich beim Tauchen in Indonesien kennengelernt hatte) und ihrem Freund eine Tour zu der demilitatisierten Zone (DMZ), praktisch zur Grenze nach Nordkorea, machen wollte und dir Tour um 5:50 Uhr starte.
    Im Rahmen der Tour wurde uns viel Hintergrundwissen zum Koreakrieg und zur Entstehung der DMZ erklärt, zb. dass sich Nord- und Südkorea offiziell immer noch im Krieg befinden 😱 Es erinnert womöglich ein wenig an die Berliner Mauer nur mit dem Unterschied, dass die Großmächte im Koreakrieg verwickelt sind. So steht China und Russland auf der Seite von Nordkorea, während der Westen hauptsächlich die USA sich für Südkorea stark macht. Eine Einigung der beiden geteilten Länder ist ohne die Zustimmung der Großmächte nicht wirklich möglich. Die Südkoreaner hoffen natürlich, dass die Grenze geöffnet wird, da ihr Land aufgrund der Grenze lediglich mit einem Schiff oder Flugzeug erreicht werden kann. Durch die Grenze wurden zudem viele Familien auseinandergerissen. Trotz einer Art "Waffenstillstand" bauten die Nordkoreaner Tunnel unter der DMZ durch. Als die Südkoreaner diese Tunnel entdeckten, behaupteten die Nordkoreaner sie hätten nach Kohle gesucht und bemalten die Wände schwarz. Doof nur, dass es in der Region keine Kohle gibt... Daraufhin behaupteten sie, die Südkoreaner hätten die Tunnel gebaut. Anhand der Spuren, die das Dynamit hinterlassen hat, kann jedoch geschlossen werden, dass die Nordkoreaner die Tunnel erbauten. Die Südkoreaner haben diese Tunnel entdeckt und blockiert. Einen dieser Tunnel konnten wir im Rahmen der Tour besichtigen.
    Danach ging es auf eine Aussichtsplattform von welcher man die nordkoreanische Seite sehen konnte. Mittels Ferngläser konnten wir Nordkorea erkunden. In der DMZ, welche sich 2km nach Südkorea und 2km nach Nordkorea erstreckt, befinden sich drei belebte südkoreanische Dörfer und ein nordkoreanisches Dorf. Bei dem nordkoreanischen Dorf handelt es sich jedoch um ein Propagandadorf, welches nicht belebt ist. In den Fenstern befinden sich keine Scheiben und die Lichter jedes Hauses gehen am morgen zeitgleich an und abends zeitgleich aus. Personen konnten bislang keine dort gesehen werden. Die Fläche der 2km der DMZ auf nordkoreanischer Seite ist zudem größetenteils freiliegend, damit flüchtende Personen frühzeitig erkannt werden.
    Es ist ein bedrückendes Gefühl, sich das Leben der Nordkoreaner vorzustellen und in das Land hineinzublicken. Ich frage mich, wie es hinter den Kulissen aussehen mag, aber das werde ich so schnell wohl nicht herausfinden. Aber wer weiß, vielleicht ist in der Zukunft eine Individualreise nach Nordkorea möglich.
    Nach der Tour gingen Jessy, Denny und ich noch koreanisches BBQ essen 😍 Das war wirklich super lecker. Danach bin ich noch etwas durch die Stadt geschlendert, war aber relativ früh müde durch den langen aber informativen Tag.
    Am Mittwoch habe ich mir zunächst den Wachwechsel an einen der Paläste angesehen. Danach hab ich mich mit Richie, einem Australier getroffen, welchen ich vom korean whatsappchat kannte. Es gab wieder korean bbq, das kann man wirklich nicht oft genug essen und dann schlenderten wir ein wenig durch die Stadt. Abends musste er leider zum Flughafen und ich entschloss mich noch ins Meerkat (Erdmännchen) Cafe zu gehen. In dem Laden gab es Waschbären, Füchse, Kängurus, Erdmännchen, Katzen und Hunde. Die Tiere liefen abwechselnd freiherum und man durfte sie füttern und streicheln😍 Das war so unfassbar süß 😍
    Freitags bin ich dann in den an die Stadt angrenzenden Nationalpark und bin etwas gewandert. Danach gings zum berühmten foodmarket. Hier wollte ich mir eigentlich bei dem Stand von der Netflixserie "Streetfood asia" was holen, aber die Schlange war mir zu lang für meinen Hunger 😄 Ich schaute mir noch den Bezirk Gangnam an. Ich hoffe ihr habt jetzt auch alle das Lied im Kopf, dieses handelt tatsächlich von diesem Bezirk😄😄
    Das wars auch schon zu Seoul, heute morgen bin ich zur Bushaltestelle und sitze jetzt im Bus nach Andong und freu mich wieder auf ein wenig mehr Natur :)
    Okumaya devam et

  • Sokcho

    5 Mayıs 2023, Güney Kore ⋅ 🌧 14 °C

    Die letzte zwei Tage in Indonesien hatten Pali und ich leider etwas Magenprobleme weshalb wir uns nicht aus dem Sicherheitsradius unserer Toilette wegbewegen wollten 😄 Nichts desto trotz waren die zwei Wochen die wir zusammen in Indonesien verbrachten traumhaft schön 😍

    Von Donnerstag auf Freitag Nacht flog Pali zurück nach Deutschland und ich weiter nach Südkorea.
    Im Vorfeld lief bei meiner Planung für Südkorea so einiges schief, da mir gebuchte Hostels spontan absagten und aufgrund eines Feiertags so gut wie alles preiswerte ausgebucht war. Dazu kam noch, dass die Busse ebenfalls so gut wie ausgebucht waren. Da ich die letzten 7 Monate relativ spontan alles gebucht hatte, war es zunächst eine Umstellung wieder im Voraus zu planan und zu buchen. Naja gut, im Endeffekt hat natürlich dann doch alles geklappt und ich konnte von Seoul einen Bus nach Sokcho nehmen. Nachdem ich 21 Stunden unterwegs war, kam ich dann in Sokcho an und der Hostelbesitzer wartete schon auf mich🎉
    Hier in Südkorea ist wieder alles vollkommen anders. Ähnlich wie in Taiwan und Japan ist alles sehr sauber und fortschrittlich und dementsprechend teurer 🙈😄 so gut wie niemand spricht englisch und google maps funktioniert nicht 😄
    Den nächsten Tag wollte ich eigentlich direkt im Nationalpark durchstarten. Allerdings regnete es den ganzen Tag 🙄 Ich erkundete den central market und probierte mich durch die koreanische Küche. Ich liebe das Essen hier! Bibimbap ist seit ich es vor 6 Monaten in Taiwan gegessen habe mein Lieblingsessen geworden und die restliche koreanische Küche ist genauso köstlich 😍 Sokcho ist zudem der seadfood heaven, da musste ich direkt mal zuschlagen.
    Danach chillte ich ein wenig im Hostel und plante dann mal die nächsten drei Wochen 😄 Im Hostel lernte ich dann ein paar Leute kennen und wir gingen abends nochmal auf den Market und teilten uns noch mehr lokale Spezialitäten 😍
    Am nächsten Morgen nahm ich hochmotiviert den Bus um 6:30 Uhr zum Nationalpark. Zuerst wanderte ich den bekanntesten Trail. Eigentlich ist der Hinweg nur 4km lang... Der letzte km besteht allerdings nur aus Treppenstufen 😄😄 Sogar die Asiaten haben geschwitzt und das soll was heißen! Die Aussicht war wirklich atemberaubend 😍 Danach wanderte ich noch zu einem Wasserfall, die letzten 400m bestanden wieder nur aus Stufen. Am Wasserfall gab es dann noch die Möglichkeit zu einer Aussichtsplattform zu wandern, diese sei nur 400m entfernt. Ja.. es waren 400m super steile Treppenstufen 😄😄 Das klingt alles so easy aber glaubt mir, es ist anstregend 😂
    Danach bin ich leicht ausgefroren (es waren gerademal 12 Grad 😱) zu den hotsprings und habe dort etwas entspannt. Ich denke ich habe zwar alles falsch gemacht aber leider waren alle Schilder nur auf koreanisch und englisch spricht hier kaum einer. Ich war natürlich auch der einzige Ausländer in dem Spa 😄 In der "Sauna" sitzt man auf dem Boden und nimmt sich eine Schüssel Wasser mit und die meisten wickeln sich Tücher um den Kopf. Liegestühle oder ähnliches gibt es nicht, man legt sich einfach auf den Boden 🤔😄 aber es war sehr amüsant und entspannend :)
    Danach bin ich noch durch Sokcho gelaufen um das Programm des Regentags nachzuholen. Abends ging ich dann noch in ein Restaurant in welchem ich von einem Roboter bedient wurde. Das war crazy, da ich in mein Handy vertieft war, bin ich erstmal komplett erschrocken 😄😄
    Danach bin ich nur noch ins Bett gefallen 😴

    Heute morgen bin ich zum Busterminal gelaufen und fahre gerade nach Seoul, die Hauptstadt Südkoreas. Von der Stadt hab ich schon so viel positives gehör. Ich bin gespannt 😍
    Okumaya devam et

  • Bootstour Lombok - Flores

    29 Nisan 2023, Endonezya ⋅ ☁️ 29 °C

    Am Samstagmorgen wurden wir von unserem Taxifahrer überrascht, welcher um 8:15 Uhr laut meinen Namen durch das Hotel rief. Am Vorabend wurde uns allerdings gesagt, dass wir zwischen 9-10 abgeholt werden 🙈😄 Guter Start für unseren 4 tägigen Bootstrip 😄
    Wir fuhren dann knapp 2h mit einem Sammeltaxi zum Treffpunkt und trafen dort auf den Rest der Bootsgruppe. Danach ging es nochmal 2h mit dem Bus zum Hafen. Dort betraten wir dann das Boot und sicherten uns mal zwei Matratzen im Matratzenlager auf dem Deck des Bootes. Das Boot ist sehr simpel ausgestattet. Auf dem Deck ist das Matratzenlager auf dem 30 Leute Platz finden und auf dem unteren Deck gibt es 6 Doppelzimmer und zwei Toiletten. Richtig, eine Dusche gibt es nicht 😄 Lediglich eine Dusche aus der sehr wenig Wasser kommt um sich etwas von dem Salzwasser zu befreien 🙈
    Dann gings auch schon los 🎉 Am ersten Tag fuhren wir eine relative weite Strecke mit dem Boot und hatten einen Stopp an einem abgelegenen Strand und warteten dort auf den Sonnenuntergang.
    Am nächsten Tag erreichten wir um ca. 6 Uhr den Walhai spot 😍 Wir sprangen alle ins Wasser um uns den Walhai näher anzusehen. Ich hatte das Glück einer der ersten gewesen zu sein, sodass das Wasser noch nicht überfüllt war 🎉
    Danach fuhren wir 20h mit dem Boot und hatten lediglich einen kleinen Schwimmstopp dazwischen. Wir vertrieben uns die Zeit mit Bierchen und Kartenspielen.
    Am nächsten Morgen kamen wir um ca 7 Uhr am Mantapoint an und sahen dort beim Schnorcheln einen Mantarochen. Danach fuhren wir an den Pinkbeach. Der Strand war einfach nur traumhaft. Ich würde sogar sagen, einer der schönsten Strände an denen ich gewesen bin :) Dort konnten wir schnorcheln und einfach etwas am Strand relaxen 😍 Abends fuhren wir dann mit dem Boot nach Padar Island, da wir dort am nächsten Morgen einen sunrise Hike machten. Als wir am nächsten Morgen um 4:30 Uhr mit liebevollem Gesang unseres Guides geweckt wurden, hatte ich ehrlich gesagt wenig Motivation für den Hike. Aber die kleine Wanderung hat sich gelohnt. Der Sonnenaufgang war wirklich schön zu beobachten. Danach gings weiter nach Rinca. Dort befindet sich ein NP in dem wir die berühmten Komodowarane zu Gesicht bekamen 😍 Im Park liefen wir mit ein paar Ranger durch das Gelände und sahen ein paar Komodowarane im Schatten herumliegen und einen Babywaran :) Die Jungtiere leben die ersten 2-3 Jahre auf den Bäumen, da sie ansonsten von den anderen Waranen gefressen werden würden 🙈
    Danach gings noch zu einem letzten Schnorchelspot. Hier konnten wir noch kleine Haie sehen :)

    Dann waren die vier Tage auch schon vorbei. Gerade sitzen wir noch auf dem Boot und sehen bereits den Hafen von Flores und freuen uns erstmal auf eine Dusche und eine eigne Toilette 😄
    Okumaya devam et