Endlich angekommen!

Nach einer eher kurzen Nacht ging es morgens um 4.30 Uhr zum Stuttgarter Flughafen. Von dort ging es mit einer knappen Stunde Verspätung nach London. Grund dafür waren die vereistenLeia mais
Zuhause bei meiner Gastfamilie

Museo Nacional de Antropología

Nach einem reichhaltigen mexikanischen Frühstück ging es in das Nationalmuseum der Anthropologie. Hier wird die Geschichte der Menschen nachgebildet und verschiedene kulturelle Regionen von MexikoLeia mais
Back to School!

Endlich geht unser Projekt los! Jede Woche hat einen neuen Inhalt. Diese Woche war die "Messe der Nationen". Wir gehen in 5 verschiedene Schulen und stellen unsere jeweiligen Länder vor. Die LeuteLeia mais
Street Food :-)

Heute habe ich mich getraut! Ich habe das Essen von der Straße probiert. Ich wollte das schon viel früher machen, denn es sieht einfach köstlich aus! Allerdings stand immer jemand mit erhobenemLeia mais
Neue Aufgaben! Projekt Nr. 2

Ich wurde gefragt ob ich nicht auch das andere Projekt "Sharing Languages" unterstützen kann, da keiner der Teilnehmer fließend englisch sprach und sie dringend jemanden für diese AufgabeLeia mais
Park Chapultepec

Chapultepec ist der größte Park Mexiko City's. Hier haben wir uns in der Gruppe getroffen, um uns nochmal besser kennenzulernen. Alle Teilnehmer sind wirklich unglaublich nett, offen undLeia mais
Palacio de Bellas Artes

Heute haben wir uns endlich das Zentrum von Mexiko-Stadt angeschaut. Dabei stellt der "Palast der schönen Künste"alles in den Schatten. Das Bauwerk ist wirklich riesig und bietet Theater, Oper,Leia mais
Xochimilco - kleines Venedig von Mexiko

Jeden Samstag finden sich zum frühen Nachmittag viele Mexikaner im Süden von Mexiko-Stadt zusammen um Boot zu fahren.
Ein wenig erinnert es an Venedig da die Boote auch hier von einem GondoliereLeia mais
Nevado de Toluca

Mit 4690m ist der Nevado de Toluca der vierthöchste Berg in Mexiko. Hierbei handelt es sich um einen vulkanischen Bergstock mit drei Gipfelkratern. Zwei der Krater haben sich zu wunderbaren BergseenLeia mais
San Miguel

Unser erster richtiger Ausflug ging nach San Miguel einer der Pueblos Mágicos („Magische Orte“) in Mexiko. Mit dem Auto ging es vier Stunden Richtung Norden. Dabei saßen wir zu viert auf derLeia mais
Guanajuato

Heute haben wir einen Abstecher, von San Miguel aus, nach Guanajuato gemacht. Das kleine Städtchen mit etwa 72.000 Einwohnern ist geschichtlich sehr bedeutsam für Mexiko, denn hier hat dieLeia mais
Acapulco

Da der Montag (06.02.) ein nationaler Feiertag in Mexiko ist, machten meine Gastfamilie und ich uns frühmorgens auf den Weg Richtung Acapulco für ein langes Wochenende.
Der Ort ist bekannt fürLeia mais
Wasserfälle über Wasserfälle!

Unser Abenteuer in die Region Huasteca Potosina begann Freitagnacht (10.02.17). Die eigentliche Abfahrtszeit von 22.00 Uhr haben wir natürlich wieder nicht eingehalten, aber mit nur 20 MinutenLeia mais
Jardín Surrealista und Golondrina

An unserem zweiten Tag ging es in die berühmten Gärten der Region Huasteca Potosina. Dies ist eine Anlage mit verschiedenen Skulpturen und einer atemberaubenden Vegetation. Da wir die Gärten ohneLeia mais
Cascada Pago Pago

An unserem dritten und letzten Reisetag besuchten wir die "Cascades Pago Pago". Hierbei handelt es sich um unzählige Wasserfälle, die sich treppenförmig durch die Landschaft winden. Diese bis zuLeia mais
Piramides de Teotihuacán

Die prähistorische Stadt Teotihuacán ist UNESCO Weltkulturerbe und besteht heute im Wesentlichen aus zwei großen Pyramiden: Die Sonnenpyramide (Pirámide del Sol) und die Mondpyramide (Pirámide deLeia mais
Das Ende unseres Projektes.

Heute habe wir tatsächlich schon den letzten Tag in der Schule verbracht. Wahnsinn wie schnell die sechs Wochen doch vergangen sind! Nachdem wir gestern gemeinsam mit allen Kindern der öffentlichenLeia mais
Oaxaca City und Monte Albán

Oaxaca ist bekannt für Mexikos vielfältige Kultur. Das Essen, die Kleidung, die Tänze; alles hat Tradition. Wir haben uns hier richtig schön durchgeschlemmt und ich konnte meine GeschenkelisteLeia mais
Hierve el Agua

Von Oaxaca aus machten wir eine eintägige Tagestour mit vollem Programm. Zuerst ging es zu den alten Ruinen von Mitla. Diese waren zwar nicht so weitläufig wie die von Monte Albán, dafür aber vielLeia mais
Puerto Escondido

Nach einer weiteren Nachtfahrt sind wir frühmorgens in Puerto Escondido angekommen. Der Ort ist recht klein und perfekt zum Surfen und Relaxen. Nachdem wir unser Hostel bezogen, ging es erstmal anLeia mais
Isla Mujeres

Río Lagartos

Río Lagartos ist ein kleiner Geheimtipp auf der sonst so touristischen Halbinsel Yucatan. Es handelt sich um ein kleines Fischerdorf, dass eben vom Fisch und auch vom Tourismus lebt. An unseremLeia mais
Cenote Kikil

Auf dem Weg von Río Lagartos nach Valladolid haben wir einen kurzen Stop bei der Cenote Kikil eingelegt. Die Herren am Empfang wollten uns zuerst übers Ohr hauen, haben aber vergessen, dass sie nochLeia mais
Ek Balam

Ek Balam ist eine alte Mayastätte im Herzen Yucatans. Diese ist eine der wenigen, die man komplett besteigen kann. Das haben wir natürlich getan und haben die vielen Stufen fleißig erklommen. DerLeia mais
Sabrina SSchöner Blick aus dem Flieger, noch in Deutschland oder England ? Wir freuen uns, dass du die Reise gut überstanden hast und bei einer so netten Gastfamilie für die nächsten drei Monate wohnst. Dein tierischer Sitznachbar im Flieger nach Houston war ein kleiner Schäferhund ? Wusste gar nicht, dass Tiere auch in der Kabine mitreisen dürfen. Dachte, dass ist nur in Käfig und Frachtraum erlaubt. So, GLG aus Zeesen
Inge VoigtLiebe Franziska, schön das du gut in Mexiko angekommen und von der Gastfamilie gut aufgenommen wurdest. Mit dem Koffer wird es auch noch klappen GlG Oma. 😃 👍💖
Kerstin SNa so einen süßen Sitznachbarn hatte ich ja noch nie ! Schön daß du gut angekommen bist liebe Franzi . Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele tolle Erlebnisse!Freu mich schon auf deine Berichte und Bilder. Allerliebste Grüße aus Berlin von Kerstin
Franzi UDas ist der letzte Blick auf Deutschland, also über Stuttgart! Ich war auch überrascht, dass der Hund mitdurfte. Die Besitzerin hat mir allerdings erklärt, dass sie dafür Monate geübt haben. So konnte der Hund allein aufs Klo gehen und hat tatsächlich nicht einen Mucks von sich gegeben! 😊