Extremadura

mars 2020
  • Oldietravellers
Reise in Coronazeiten Läs mer
  • Oldietravellers

Lista över länder

  • Spanien Spanien
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Par
  • 2,3kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg1 853kilometer
  • Bil492kilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 7fotavtryck
  • 8dagar
  • 111foton
  • 14gilla-markeringar
  • Anreise bis Sevilla

    10–12 mars 2020, Tyskland ⋅ 🌧 3 °C

    Was für Zeiten. Das Schreckgespenst heißt "Corona". 😡

    Von so einem kleinen Virus wollen wir uns nicht unterkriegen lassen.
    Wir machen uns schlau und erfahren, daß dieses Virus die Extremadura noch nicht erreicht hat. 👍

    Also nichts wie hin: Sevilla und die Extremadura warten auf uns🫣

    Wir fliegen ab Weeze im Direktflug nach Malaga. Dort übernehmen wir unser Mietauto und fahren noch heute nach Sevilla. Dort beginnen wir morgen unsere Rundreise.

    Um 23:00 Uhr haben wir in einem Carrefour bereits eingekauft, u.a. eine Flasche Whiskey, Cola und Wasser, Plätzchen und dicke hauseigene Schokolade.

    Vom Hunger getrieben, kam uns ein McDonald's gerade recht. Hier könnte man nicht an der Theke, sindern nur an einem Bestellapparat ordern. Das hatten wir schon vor Jahren in den USA gelernt. Die bestellte Portionen waren erstaunlicherweise mindestens doppelt so groß wie in Deutschland. Macht nichts, voller Bauch ist besser als leerer Bauch 😋😋 Das schönste aber war, dass wir keine Gesichtsmaske sahen und wir um diese Zeit noch draußen bei 25 Grad essen konnten.

    Als wir unser feudales Zimmer betraten, bekamen wir Schweißausbrüche. Mit der Klimaanlage ist es nicht möglich, unter 25 Grad runter zu kühlen. Das ist die niedrigste Temperatur, die man momentan hier in Sevilla erreichen möchte. Bei
    50 Grad im Sommer kann man das ja verstehen. Aber jetzt??😡

    Uns blieb nichts anderes übrig, als die Fenster in der Hoffnung zu öffnen, daß es in der Nacht noch etwas abkühlt. Morgen werden allerdings noch 35 Grad erwartet 🫣

    Jetzt noch ein großes Glas Whiskey, eine Tafel Schokolade (um den zu erwartenden Kalorienverlust vozubeugen😋) und dann ab ins Reich der Träume.
    Läs mer

  • Sevilla, Doñana NP, El Rocio

    11 mars 2020, Spanien ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben gut geschlafen.
    Unser Frühstück genießen wir mit direktem Blick ins Olympiastadion. Das hat schon was👍

    Wir fahren zunächst in die Innenstadt von Sevilla. Zu Fuß erreichen wir u.a. die Kathedrale, den Plaza de España und den Marie Luisa Park.

    Die Erkundungstour durch Sevilla hatte doch viel Zeit beansprucht. Die nächste Station ist vor allem für Naturfreunde ein Highlight. Doñana -so wir der Nationalpark von dem Einheimischen genannt - ist das wichtigste Feuchtgebiet in Spanien.

    Weiter geht es zum Wallfahrtsort El Rocio. Zu Pfingsten pilgern 1 Million Gläubige dorthin und versammeln sich zu Ehren der Jungfrau von El Rocio vor der weißen Kapelle, der Ermita.

    Ein schöner Tipp für alle, die keine Lust auf überfüllte Strände haben: die Provinz Huelva ist eine der wenigen Küstenregionen Andalusiens, die noch nicht vom internationalen Tourismus erschlossen sind. Hier stoßen wir auf ruhige Dörfer wie La Antilla. Wir machen trotz brennender Füße noch eine Strandwanderung, bevor wir in einer ruhigen Strandbar einen spanischen Rotwein trinken und unser Abendessen genießen.

    Wir erreichen unser Hotel so rechtzeitig, dass wir den Abend gemütlich auf unserer Terrasse ausklingen lassen konnten. 🍷

    Ein schöner Tag geht zu Ende.👍
    Läs mer

  • Gruta de Maravillas, Castillo de Aracena

    12 mars 2020, Spanien ⋅ ☁️ 19 °C

    Ein neuer Tag beginnt. Es ist warm, aber auch etwas bewölkt. Gut so.

    Wir hatten eine tolles Bett gehabt und ein noch besseres Frühstück.

    Danach starten wir unsere Entdeckungstour ins Landesinnere, in die Extremadura.
    Gehen wir's an.

    Auf unserer Route stoßen wir zunächst auf ein ganz besonderes kulturelles Highlight.: die Minas de Riotinto. Es handelt sich um eine bizarre, rotbraune Felslandschaft auf einem riesigen Gelände.
    Diese sind über 5000 Jahre alt und gehören somit zu den ältesten Bergwerken der Welt. Wir laufen ein wenig herum und machen spektakuläre Bilder zwischen Natur und Industrie. Diese Bilder stehen nicht unbedingt in einem Katalog 😕

    Die nächste Station auf unserer Rundreise ist immer noch ein Geheimtipp: das Bergdorf Aracena mit der Tropfsteinhöhle Gruta de Maravillas. Wir haben schon eine Vielzahl an Grotte und Höhlen gesehen. Diese aber sind wirklich etwas Besonderes.👍👍
    Es war verboten, in der Höhle zu fotografieren. Aber wir waren fast allein. Da hat sich mein Handy wohl verselbstständigt😏

    Aus gefühlten 1000 Metern Tiefe ging es anschließend gefühlte 1000 Meter hinauf auf die Burg Castillo de Aracena. Von dort oben aus genossen wir die wunderbare Aussicht.

    In Segura de Leon lohnt sich ein Stopp bei der Burg. Wir sind mutig und fahren mit unserem großen Auto durch die engsten Gassen hinauf. Mein Gott, waren wir froh, als wir das heil überstanden hatten.🫣

    Obwohl es heute nie wärmer als 24 Grad wurde, war vieles extrem anstrengend. Dabei kommen die wirklich fordernden Tage erst noch😉

    Unser Glas Wein hatten wir uns heute redlich verdient 🍷
    Läs mer

  • Merida, Naturpark Los Barruecos

    13 mars 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Neuer Tag, neues Glück.👍

    Die Hauptstadt de Extremadura -Merida - wird auch das Rom Spaniens genannt.
    Wir wandern an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.😊

    Das war die Pflicht, folgen sollte die Kür, Weitere 100 km weiter erreichen wir den wunderschönen Naturpark "Los Barruecos". Hier genossen wir den stundenlangen Spaziergang, nur begleitet von Vogelgesang. Wir bewunderten eine Sehenswürdigkeit nach der anderen. Ansonsten herrschte hier absolute Stille. Das ist unsere Welt.
    Das Landschaftsbild wird geprägt von riesigen Felsbrocken. Diese sehen aus, als hätte sie jemand einfach dort hingeworfen. Es ist rätselhaft und einfach nur schön hier.🫣🫢

    Von den vielen Schritten und der guten Luft waren wir sehr hungrig und durstig geworden. Natürlich ließen wir den Tag mit einem guten Essen und Wein ausklingen😋😋
    Läs mer

  • 5 Störchennester aus so einem kleinen Baum🫢

    Caceres, Alcantara, Plasencia

    14 mars 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute sollte uns tatsächlich "Corona" einholen. Aber dazu später mehr.

    Wir denken an nichts Böses und genießen unsere Fahrt.

    Wenn man durch die Extremadura und an so vielen weisen Dörfern vorbei fährt, ist man geneigt, überall anzuhalten. Heute wollen wir dieser Neigung nachgeben.

    Wir beginnen in Caceres. Umgeben von einer hohen Stadtmauer thront die von der UNESCO zum Kulturerbe erklärte Altstadt auf einem kleinen Hügel.
    Das Besondere: Hier findest du nicht einfach die für's Mittelalter typischen kleinen Häuschen, sondern jede Menge üppige Paläste von verschiedenen adeligen Familien, die sich dank königlicher Privilegien hier ansiedelten.

    Wer nach Alcantara kommt, muß die älteste noch erhaltene römische Brücke gesehen haben. Gebaut wurde sie zwischen den Jahren 104-106.

    In Plasencia gibt es ebenfalls noch einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.

    Wir sind heute weite Strecken durch die Extremadura gefahren, ohne auch nur ein einziges Auto gesehen zu haben. Wir dachten gar nicht darüber nach und erfreuten uns an der herrlichen Landschaft.

    Doch dann holte uns dieser verdammte Virus ein. Plasencia war wie ausgestorben, kein einziges Lokal war noch geöffnet. Und überall standen Polizisten. Auf dem Weg hierher hatten wir uns schon gefragt, warum ganze Dörfer vollständig abgeriegelt waren. Das war schon unheimlich. Aber wir wußten von nichts. Wir hatte keine Nachrichten gehört, warum auch??🫢

    Waren wir froh, dass wir überhaupt noch eine Unterkunft bekamen. Wir bedauerten jetzt, dass wir nicht mit dem eigenen Auto angereist sind. Ob uns noch eine Fluggesellschaft hier ausfliegt??🫢
    Läs mer

  • Valle del Jerte, Quelle der Pilones

    15 mars 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Hier in Spanien ist es gruselig. Draußen ist es mucksmäuschenstill, kein einziges Auto ist unterwegs. Alle anderen Gäste, es waren 2 oder 3 an der Zahl, sind schon verschwunden. Zum Frühstück gab es eine Handvoll Plätzchen. Und wir dachten, wir waren Uberträger der Pest.😡

    So. Corona hin, Corona her. Wir sind nicht hier zum Trübsalblasen.

    Unser heutiges Ziel ist das Naturschutzgebiet Garganta de los Infiernos, auch Valley del Jerte genannt. Wir sehen unterwegs kein einziges fahrendes Auto. In den Seitenstraßen steht hier und da ein Polizeiauto. Wir winken ihnen zu und sie winken zurück. Was mögen die wohl denken? Daß wir bei einem Pflegedienst arbeiten oder so??

    Wir erreichten glücklicherweise unser geplantes Ziel und wandern zu den "Pilones". Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und an Aussichtsplattformen vorbei, die einen atemberaubenden Blick auf das Naturreservat ermöglichen.

    Natürlich waren auch heute alle Geschäfte, Restaurants und Cafés geschlossen. Und als wir unser ein geplantes Hotel erreichten, war auch dieses nicht mehr geöffnet.

    Mit etwas Glück konnten wir für die kommende Nacht noch einmal in dem Hotel in Caceres einchecken, in dem wir vorgestern schon genächtigt hatte. Mit dem Unterschied, dass wir hier vor 2 Tagen noch gut gespeist hatten. Heute gab es einfach nichts mehr. Wir fangen schon an, von einem großen Stück Fleisch zu träumen.🥺

    Es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere letzten Flaschen Wein mit den restlichen Chips und Magdalenas zu vertilgen. Unsere gesamte weitere Urlaubsplanung ist über den Haufen geworfen.

    Wir verschieben eine Entscheidung , wie es weitergehen soll, auf morgen.
    Es kommen schon beängstigende Gedanken auf, wenn man nichts mehr zu essen hat uns alle Geschäfte geschlossen sind🫢
    Läs mer

  • Nationalpark Monfragüe

    16 mars 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Trotz aller Widrigkeiten haben wir gut geschlafen und sind voller Tatendrang. Wir wissen natürlich, dass in ganz Spanien eine Ausgangssperren gilt. 😡

    Aber nicht für uns. Wir wollen unbedingt noch den Nationalpark Monfeagüe sehen.😊

    Es ist wie in einem Horrorfilm. Wir sind praktisch die einzigen Reisenden, die hier unterwegs sind. Ab und an steht mal ein Polizeiwagen an einer Ecke. Aber unsere gestrige Methode, ihnen einfach freundlich zuzuwinken, funktioniert auch heute. Schließlich erreichen wir unbehelligt den Höhepunkt unserer Extremadura Reise.
    Dieser Nationalpark ist unserer Meinung nach das Schönste, was Spanien zu bieten hat. Schade, dass wir aufgrund der miesen Umstände nicht mehr Zeit hier verbringen können😏

    Schweren Herzens setzen wir unsere Fahrt fort bis zum Monasterio de Tendudia. Von diesesm Kloster aus genießen wir eine atemberaubende Rundumsicht.

    Es ist uns gelungen, eine weitere Nacht im Olympia Hotel Sevilla zu buchen. Und wir waren zugleich überrascht und hocherfreut, das das Restaurant hier geöffnet ist und wir das tollste Abendessen ever bekommen. Mensch, hatten wir Hunger😋😋🍷

    Am nächsten Morgen bekommen wir noch ein gutes Frühstück, bevor wir zum Flughafen in Malaga zurück fahren. Zum Glück kommen wir noch an Bord der letzten Ryanair Maschine, die Touristen ausfliegt. Da haben wir aber noch einmal Glück gehabt👍😉
    Läs mer