Donostia

Im 19. Jahrhundert war San Sebastian ein beliebtes Sommerziel der Königin Maria Cristina. Von dieser Zeit stammen die Gebäude der Belle Epoques und auch der Ruf eines besseren Seebades. Heute istLæs mere
Weiterfahrt nach San Sebastian

Bilbao und San Sebastian liegen ca. 100 km von einander entfernt. Heute fahren wir mit einem bequemen Bus in 1 1/2 Stunden nach San Sebastian. Die Stadt liegt sehr schön an einer halbkreisförmigenLæs mere
Guggenheimmuseum

Mit der Eröffnung des Museums 1997 wurde die alte Industriestadt in eine Kunststadt verwandelt. Die Idee, die "grosse" Kultur als neuen wirtschaftlichen Motor für die ganze Region in die TatLæs mere
Bilbao

Nach dem wir heute morgen um
03 .00 Uhr aufgestanden sind, genossen wir einen ruhigen, angenehmen Flug und landeten schon um 08. 00 Uhr in Bilbao. Im Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen undLæs mere
Val d'Anniviers

Das Tal trennt sich bei Vissoie in zwei Teiltäler, das westliche Val de Moiry erstreckt sich bis zum Moirygletscher oberhalb des Stausee Moiry. Das östliche ist das Val de Zinal. Wir fahren mit demLæs mere
Buskers Bern

Heute bin ich mit Barbara und Urs an dieses Festival. Berns Gassen verwandeln sich in eine eigene Welt mit Musik, Akrobatik, Theater, Tanz, Installationen, feinem Essen und kühlen Getränken. Auf enLæs mere
Träume können tückisch sein

Im Frühling erzählte mir meine Nachbarin, dass ihre Tochter und deren Partner sich einen Traum erfüllen wollen. Die beiden übernehmen für eine Saison das Gästehaus Heiligkreuz im Binntal. DasLæs mere
1. August auf Schloss Lenzburg

Da das Schloss Lenzburg auch unter bernischer Heerschaft war, habe ich die Einladung gerne angenommen. Geplant war die Feier im Schlosshof, doch dieses Jahr setzt Petrus die Regengüsse individuelleLæs mere
Auf den Spuren der Hugenotten

Die Strecke Aarberg -Lyss ist Teil der Kulturroute des Europarats" auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser" die von Südfrankreich nach Hessen führt. Für rund 60'000 protestantischeLæs mere
Riederalp, Bettmeralp

Heute fahre ich wieder einmal ins Wallis. Der Zug fährt in Bern verspätet ab und muss in Spiez die Personen vom Zug nach Domodossola auf- nehmen, weil dieser ganz ausfällt. Wir haben unserenLæs mere
Café DRICION

Drie chino heisst im jurassischen Patois hinter dem Haus. Heute ist eine Wanderung in die Combe de Tabeillon auf dem Programm. Unsere kleine Wandergruppe startet vom Bahnhof Glovelier auf dem CheminLæs mere
Wanderung ins Gasterntal

Seit 3 Jahren wollte ich ins Gasterntal. Heute ist der perfekte Tag, das Wetter stimmt, die Jahreszeit und natürlich die Begleitung. Wir wandern von der Talstation Sunnbüel durch die Schlucht bisLæs mere
Tallinn 2

Heute ein freier Tag! Mich interessiert der Zoo, das estnische Museum für Kunst und Design und Architektur.
So starte ich am Morgen im Taxi in den Zoo und bin überrascht wie großzügig die AnlageLæs mere
Matsalu und Haapsalu

Wir starten unsere letzte Wanderung in Estland.
Der Matsalu Nationalpark wurde 1957 gegründet, ist in Westestland (Bucht von Matsalu und Ostsee) und ist ein wichtiges Feuchtgebiet. Vorallem fürLæs mere
Pilveke

Das heisst Wolke. Heute war das Wetter etwas stürmisch , so richtig gut für den Transport auf der offenen Ladefläche. Mit der Fähre fahren wir auf die kleine Insel Kihnu (7 km x 4 km). Im ProspektLæs mere
Hochmoorwanderung

Das Riisa-Moor ist Teil des Soomaa-Nationalparks (gegründet 1993). Soomaa heisst Land der Moore. Dieser Teil von Estland kennt 5 Jahreszeiten. Im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze beginnt wird dasLæs mere
Kanutour

Heute ist unser Ziel der Sooma Nationalpark. Auf dem Weg machen wir ein Stopp in Viljandi. Die deutsche Ordensburg liegt über dem Viljandi-See. Die Stadt ist auch bekannt für kulturelleLæs mere
Setus

Heute fahren wir nach Südestland. Zwischen Terski und Polva nahe der russischen Grenze leben die Setus. Eine ethnische Minderheit mit einer eigenen Sprache aus dem finnisch-uigurischen. Die SetenLæs mere
Sibulatee

Heute ist ein Regentag. Wir fahren teils auf Nebentrassen nach Südosten zum Peipussee. Der Peipussee ist der fünft grösste See Europas. Die Grenze zu Russland verläuft mitten im See. Ein Stopp beiLæs mere
Taiga-Urwald

Vor dem Frühstück ein Spaziergang in der Umgebung vom Gutsbetrieb Sagadi. Vielleicht begegnet mir ein Elch?
Heute wandern wir durch den Taiga-Urwald. Wir starten im trockenen und sandigen Gebiet mitLæs mere
Tere meri

Hallo Meer so sagen die Estländer. Heute fahren wir in den Lahemaa Nationalpark, den ältesten und größten in Estland. Eine Wanderung durch das Hochmoor, das Kapitänsdorf Käsmu, weiter derLæs mere
Tallinn

Nach einem sehr späten Abflug in Zürich sind wir um 2.00 Uhr gut in Estland angekommen. Nach der sehr kurzen Nacht haben wir einen Spaziergang durch das mittelalterliche
Tallin gemacht. Trotz derLæs mere
Der Brentakanal

Baden, Frühstück, flanieren, einkaufen und am Nachmittag schifflifahren, essen, flanieren. Wenn das kein gutes Leben ist.
Auf dem Kanal Brenta könnte man bis Venedig fahren. Wir wählen die StreckeLæs mere
Euganeischen Hügel

Die euganeischen Hügel sind vulkanischen Ursprungs. Es ist eine Hügelkette hinter Abano. Die höchste Erhebung ist 601 Meter. Heute fahren wir zum Dorf Arqua Petrarca, das ganz aus Stein gebaut ist.Læs mere
PADUA

Heute fahren wir mit dem Bus nach Padua. Padua ist die Stadt der Künstler, Wissenschaftler, Studenten und Touristen. Wir machen zu Fuss einen Streifzug durch einen kleinen Teil der Altstadt. DieLæs mere