• Mongole
  • Kerstin Nägele
Jul – Aug 2019

Transcanadatrial oder TCAT

Jetz gehts los Read more
  • Zusammenkunft

    July 25, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem netten Abend mit Maikel und Oliver, nett war's,
    hofften wir heute , das der Kühler im Laufe des Vormittags kommen würde.
    Um 11.00 Uhr bekammen wir ein Email das der "Radiator" da sei.👍🤗
    Wir fuhren zur Motorradwerkstatt und es wurde uns mitgeteilt dass das Motorrad im Laufe des Nachmittags repariert würde und wir so ab 17.00 Uhr nochmals kommen sollten.
    Derweil gingen wir in eine Einkaufsmeile zum shoppen. Kerstin bekam neuen 👙 und ich eine neue Jogginghose.
    Um 17.00 waren wir dann beim Motorradhändler, yepeeh die KTM war fertig und ist wieder einsatzfähig.
    So konnten wir am Abend noch die KTM's bepacken. Ab morgen heißt es wieder:
    "On the road again!"🤗🏍👏

    KERSTIN schreibt:

    Endlich hat der Lagerkoller ein Ende 😁

    4 Tage ohne Moped waren nicht schön 😭
    und wer mich kennt, weiß dass ich nach einem Tag relaxen dass dann auch bin und unleidig werde 😬.

    Aber Hans hat sich tapfer geschlagen, wir haben jeden Tag was unternommen und so haben wir die 4 Tage gut überstanden.

    Aber "Gott sei Dank" geht es morgen weiter.
    Read more

  • Weites Land

    July 26, 2019 in Canada ⋅ 🌙 20 °C

    Heute morgen ging es endlich weiter. Ziel ist Saskatoon.
    Dabei kamen wir durch Drumheller. Ein Ort welcher durch Fossilienfunde / Dinosaurier sehr bekannt ist.
    Auf unserer Etappe wechselten wir auch den Bundesstaat von Alberta nach Saskatchewa. Auch hier ist es relativ eben, die Größen der Felder sind kaum beschreibbar. So weit man 👀kann, Äcker mit Raps, Gerste und Bohnen. Gelegentlich auch ein wenig 🐂. Gegen abend haben wir unser Ziel erreicht💪

    Kerstin schreibt:

    Kilometer, Dinosaurier und Langhornrinder

    Um die letzten Tage etwas aufzuholen hatten wir uns heute eine etwas größere Etappe vorgenommen 620 km 😁. Auf dem Weg sahen wir, wie Hans schon beschrieben hat Dinosaurier, viel weites Land und Langhornrinder.
    Read more

  • Back auf dem TCAT

    July 28, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem wir gestern die Verbindungsetappe gut hinter uns gebracht haben, ging es heute auf dem TCAT weiter.
    Zuerst noch durch die Ebene, danach über breite Forststrassen und auch schmale Waldwege.
    Auf über 100 km trafen wir nur vier Autos. Am Abend kamen wir nach Nipawin. Dort gingen wir auf einen RV Campingplatz. Der Besitzer war laut ein paar Camper auf einem Geburtstag. Während wir unser Zelt aufstellten wurden wir von Ihnen zum Essen eingeladen. Welch eine Gastfreundschaft👍
    Read more

  • Thunderstorm

    July 28, 2019 in Canada ⋅ 🌧 17 °C

    Wie es sich gestern Abend bereits abgezeichnet hat, wurde das Wetter über Nacht beschi.....!👎👎👎👎👎
    So haben wir beschlossen heute mal wieder zu waschen und einen auf gemütlich zu machen. Als wir Nachmittags auf einem Kaffee waren kam ein gewaltiger Regenguss und der Sturm machte unser Zelt platt.
    Shit happens!
    Morgen gehts dann weiter.

    Kerstin schreibt:
    WIR haben gewaschen....Hans hat geschlafen (ihm ist aufgefallen, dass er schon seit Wochen keinen Mittagsschlaf mehr hatte😴) und ich war in der Laundry, hab gewaschen und Smalltalk gehalten.😇
    Read more

  • Hudson Bay

    July 29, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einer etwas kalten Nacht nach dem "Thunderstorm" (❄4+)
    ging es am Morgen weiter. Zuerst ging es an den Tobin Lake. Hier hatten wir unser erstes Highlight.
    Ein Canadier lies sein Boot zu Wasser mit Oma und Hund an Bord. Als er vom Auto ausstieg war das Boot soweit abgetrieben, dass die Fangleine zu kurz war. Da half nur noch ein Hechtsprung hinterher. Ausspruch der Frau: It's the wrong time, to teach grandma , handle a boot!😜
    Hosa ra, T shirt ra, und nei ins kalt Wasser👍 um das Boot, Oma und Hund zurück ans Ufer zu bringen.
    Danach ging es über Schotter- und zugewachsene Schlammwege nach Hudson Bay. Hier fanden wir einen top Campinplatz wo wir Feuer machten und grillen konnten. Ein genialer Tag.
    Read more

  • Duck Mountain

    July 30, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute ging es von Hudson Bay über den Duck Mountain nach Ethelbert. Gleichzeitig wechselten wir den Bundesstaat von Saskatchewan unbemerkt nach Manitoba.
    Zuerst ging es auf Waldstrassen durch eine Art Sumpfgebiet. Kurz vor Ende um eine Kurve kreuzte ein Baby Braunbär die Strasse und sprang dann auf der anderen Seite auf einen Baum, welchen er hinaufkletterte👏.
    Ich hielt an um ihn zu fotografieren, als er jedoch anfing nach Mama Bär zu schreien, schauten wir aus Sicherheitsgründen, dass wir Land gewinnen. Der war aber richtig süß 🤗 so richtig zum knudddeln!
    In Swarn River gingen wir zum Mittagessen bevor wir in den Duck Mountain einfuhren. Hier ging es über breite Schotterstrassen an unzähligen Seen entlang, einer schöner als der andere. Danach kamen wir nach Ethelbert. Ein kleines Dorf, wo ein Campingplatz angeschrieben war. An der Tankstelle fragten wir wo dieser sei
    Als wir dort ankamen fragten wir die "Gemeindearbeiter" wo hier das Office sei. Sie erklärten uns den Weg jedoch haben wir es falsch verstanden. Wir gingen in einen kleinen "Tante Emma" Laden um dort nochmals nach dem Weg zu fragen. Die Besitzerin schwang sich kurzerhand in ihr Auto und fuhr uns zum Gemeindehaus. Dort registrierten wir uns und gingen anschliessen zu Ihr in den Laden und kauften dort ein. Sie freute sich riesig, gab uns ihre Telefonnummer falls irgend etwas sei können wir sie jederzeit anrufen. Welch netter Kontakt wieder👍.
    Am Abend sitzen wir auf unserm Campground als ein junger Kerl auf einer 450 KTM vorbeikommt.
    Woher wohin..... Er fährt noch zu seinen Bienen. Kurz danach kommt er wieder und bietet uns an seine Firma zu besichtigen. Eine Honigfabrik. Absolut faszinierend. Osee, so heisst er lädt uns ein, morgen bei der Produktion seine Firma, zuzuschauen. Wir sagen spontan zu und freuen uns auf morgen. Danke Osee👍🤗👏

    Kerstin schreibt:
    Bärentag und Campgrounderstbesucher

    Hans hat ja schon viel erzählt, sodass ich mir nur die Highlights des Tages rauspicke.

    Wir fuhren auf einem Waldweg, als Hans über Funk mir sagte ich soll den Motor abstellen und zu ihm rollen. Er hat einen Babybär gesehen. Als ich bei Hans ankam kletterte der kleine Braunbär keine 5 Meter vom Wegrand an einem Baumstamm hoch, um uns neugierig zu bestaunen. So konnte Hans ihn fotografieren 👍.

    Wir fuhren weiter und keine 4 km später rannte ein grooooßer Schwarzbär ( nicht zum knuddeln ) zwischen uns quer über die Straße 🤤was für eine imposante Erscheinung 👍.

    In Ethelbert sind wir die ersten Besucher des neu errichteten Campground und die Freude über die deutschen Touries ist riesig.
    Read more

  • The Narrows

    July 31, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute morgen ging es zur "Honigfirma". Bob nahm uns in Empfang. Er ist, wie sich später herausstellte, Osees Vater.
    Es war hochinteressant die Herstellung von Honig zu besichtigen. Einen Teil seiner Arbeiter kommen aus Niçaragua. Es ist hier in Canada wie bei uns, für bestimmte Saisonarbeiten werden Leiharbeiter aus anderen Herkunftsländern geholt. Osee fuhr mit uns auch noch zu ein paar Bienenstöcken. Danke von unserer Seite für die nette Betriebsführung.👏👍
    Da es Vormittags auch noch ein Gewitter hatte kamen wir erst gegen Mittag weg. Wir fuhren heute nur bis zu "The Narrows".
    Morgen sollten wir dann Winnipeg erreichen.

    Kerstin schreibt:

    Trotz der vielen Arbeit, da die Honigernte nur von Anfang Juli bis Anfang September geht, war das Hallo als wir heute früh in der Firma von Osee aufgetaucht sind riesig. Nach einem Kaffee und einem Plausch mit Bob, auch ein Reisender ging es zur Priduktionsbesichtigung. Ganze 3 Stunden nahmen sie sich für uns Zeit 👍👍👍.

    Danach tranken wir noch Tee in der Schutzhütte vom Campingplatz bis das letzte Gewitter vorbei war und fuhren dann los.
    Read more

  • Staubige Pisten nach Selkirk

    August 1, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging es über staubige Pisten nach Selkirk. War nicht schön zu fahren, viel zu staubig.
    Bei einem Tankstop lernen wir einen Deutschen Trucker kennen der 1986 durch die Bundeswehr nach Kanada kam und hier hängengeblieben ist.
    In Selkirk gehen wir auf den Campinplatz. Hier gibt es auch einen Swimmingpool👙. Genau das richtige was wir heute nach der staubigen Etappe brauchen.
    Abends gib es einen Wurstsalat und 🍻.
    Bikerherz was willst Du mehr!
    😎

    Kerstin schreibt:
    Hans seinen Erzählungen gibt es nicht viel hinzuzufügen, außer dass wir nicht nur staubige Pisten sondern auch kurze Walddurchquerungen hatten.

    Das ganze sieht dann in der Praxis so aus: Hans sein Navi zeigt an nicht dem Weg in der Kurve nach rechts zu folgen, sondern geradeaus in den Wald ohne sichtbaren Weg.
    HANS fährt 5 Meter rein und dann kommt die Stimme über Funk "kannst kommen geht schon" 😨, nur damit er wenn ich zum falschen Zeitpunkt (Furchedurchfahrt) die Spur Wechsel und hinfall ein Foto machen kann 🤣🤣🤣.

    Hans schreibt:
    Man nennt mich auch den "Schinderhannes"💪👍👏🤪
    Read more

  • Longbow Lake

    August 2, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging es über den "Historical Highway No. 1" nach Falco Lake und von dort über den Highway No. 1 nach Kenora. Dies bedeutete auch wieder den Bundesstaat zu wechseln. Es ging nach Ontario.
    Dort wollten wir uns einen Campingplatz suchen, was sich jedoch wie sich herausstellte nicht so einfach werden sollte.
    An diesem Wochende ist in Canada ein Feiertag, was zu einem verlängerten WE führt. Sämtliche Campinplätze sind ausgebucht. So fuhren wir mehrer Campingplätze an bis wir schließlich fündig wurden. Nachdem wir das Zelt aufgebaut hatten gingen wir zu einem sogenannten "Tippy Shelter" um unsere Matratzen aufzublasen.
    "Ihr sprecht Deutsch", wurden wir angesprochen. "Ja", und so kamen wir mit einer Frau ins Gespräch die 1986 nach Canada ging und eigentlich nur ein Jahr bleiben wollte. Hier lernte sie Ihren damligen Mann kennen, der leider vor 11 Jahren verstorben ist. Das nette an der Geschichte ist jedoch, das die Frau von Marktoberdorf ist und dort Ihre Eltern leben. Welch ein Zufall.
    Read more

  • Blumen säumen unseren Weg

    August 3, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 28 °C

    Seit wir von Manitoba nach Ontario den Bundesstaat gewechslt haben, hat sich auch die Landschaft geändert. Von geraden staubigen Pisten, geht es jetzt wieder durch die weiten der canadischen Wälder. Auf 150 km kommt uns ein Auto entgegen und eins ist zum überholen. Was für Weiten ohne ein Zeichen von Zivilisation. Abends landen wir auf einem Campinplatz bei Ear Falls.Read more

  • Thunder Bay

    August 5, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Gestern ging es nach Thunder Bay. Wieder entlang von nie endenden Wäldern und zahllosen Seen.
    An einer Tankstelle trafen wir Frank. Er macht gerade eine Dokumentation über den Dempster Highway und war ein wenig in Eile. Sind von der Tankstelle bis dort hoch noch locker 4000 km.
    Auch hatten wir heute ein paar lustige Namensbegebenheiten.
    Ferner kreuzten wir noch die Wasserscheide des Artic Ocean zum Atlantic Ocean.
    Read more

  • Marathon

    August 5, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Nein, ich werde keinen Laufen. So hieß unser Ziel heute. Dabei ging es immer dem See entlang. Leider war das Wetter recht durchwachsen(❄💧), so das wir von der schönen Landschaft, teilweise auf Grund des Nebels, nicht viel sehen konnten. Das was wir sahen war aber wieder wunderschön und errinnerte teilweise an Korsika.Read more

  • Lake Superior

    August 6, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir auf Grund des Wetters eine Nacht im Motel verbracht haben,ging es heute weiter nach Echo Bay. Immer entlang des riesigen Sees Lake Superior.
    Das Wetter war heute Morgen nicht besonders, so das Kerstin sogar die "Wullene" rausgezogen hat. Bis zum Laufe des Nachmittags hielt das Wetter an, erst dann klarte es auf und in Echo Bay hatten wir dann Sonnenschein. So konnten wir heute wieder campen👍👏.Read more

  • Toronto

    August 8, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir gestern wegen der örtlichen Wettervorhersage in Sudbury Regen in der Nacht und am nächsten Tag, um 16.00 Uhr beschlossen haben die restliche Strecke von 360 km nach Toronto noch zu fahren, waren wir gestern Abend nach 748 km rechtschaffend müde.

    Hans schreibt: "Iron Butt" für Kerstin👏👍

    Heute haben wir nach längerem Abwägen beschlossen die restliche Strecke von ca. 4500 km nicht mehr dieses Jahr zu fahren sondern in Toronto erneut unsere Motorräder bei einer KTM Werkstatt bis nächstes Jahr zu "Parken" . Die verbleibende Stecke ist zu schön um durchzuheizen, so ergibt sich für nächstes Jahr wieder eine neue Reise.
    Read more

  • Toronto Tag 2

    August 9, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf Samstag haben wir jetzt das "einlagern" klar gemacht.
    Flug ist auch gebucht. Die Heimat hat uns ab Dienstag wieder.
    Sonntag noch einen Tag auf die faule Haut legen und baden gehen, dann ist der Urlaub wieder schneller vorbei gewesen als gedacht. Aber "nach" der Reise, bedeutet wieder "vor "der Reise. Kanada wir kommen wieder!😀Read more

  • Wieder daheim

    August 13, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einem insgesamt 11 stündigen Flug sind wir wieder im Allgäu angekommen.
    Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen, die uns bei dieser Reise wieder begleitet haben.
    Bis zum nächsten mal
    Kerstin & Hans
    Read more

  • Kaputtes Navi, Enten aufm Schornstein

    June 14, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer erholsamen Nacht trotz mehrerer Gewitter, aber Dank unserem neuen super Zelt ging der heutige Tag erstmal mit Regen los.

    Wir fuhren weiter Richtung Polen und Mittags hörte der Regen dann nach einem heftigen Regenguß, den wir an der Tankstelle ausgeseßen haben, auch auf und die Sonne kam raus.

    Leider haben wir an der Tankstelle festgestellt, dass das Display von meinen Navy einen Riß bekommen hat und nicht mehr zu gebrauchen ist 😭.

    Nachmittags fuhren wir durch den Spreewald mit wunderschönen Alleen und bewunderten die Schifffahrt auf der Spree.

    Abends haben wir am Wolletzsee auf einer Halbinsel einen Campingplatz gefunden.
    Auf dem Campingplatz sind ca 40 Dauercamper, eine eingeschworene Gesellschaft gleichgesinnter, alle sehr nett und zuvorkommend.

    Aber auch hier hält der Kommerz Einzug, wie mir die Camper erzählten, welche in Eigenregie die Anmeldungsformalitäten mit mir abwickelten.

    Zum Oktober 2020 hat Ihnen die Stadt gekündigt und Sie sammeln nun Unterschriften um bleiben zu dürfen und dass die Halbinsel nicht dem " Höchstbietenden" in die Hände fällt. Es ist nur zu hoffen...hier landen sogar die Enten aufm Schornstein 🤣
    Read more

  • Einreise Polen, Sandwege

    June 15, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 20 °C

    Da es auf unserem Campingplatz keine Möglichkeit zum Frühsücken gab fuhren wir nach Schwedt und haben dort erstmal gefrückstückt 😋.

    Danach ging es auf zur polnischen Grenze diese passierten wir ohne Kontrolle oder sonstiges (Temperatur messen oder Einreiseformulare) 🤷‍♀️.

    Die ersten Streckenabschnitte des TET waren dann auch schon ganz schön anstrengend, Tiefe Löcher und Auswaschungen.

    Im Laufe des Tages wurden dann die Abschnitte immer besser zu fahren...bis auf eines der letzten Stücke ein längerer Abschnitt mit Sand und ich hasse Sand 🤨

    Abends fanden wir wieder einen tollen Campingplatz
    Read more

  • Sand geht auch

    June 16, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute früh sind wir bei strahlendem Sonnenschein nach einem Outdoorfrühstück gestartet.

    Dann gings auf Offroadwegen, die sich immer wieder mit kurzen Nebenstraßenetappen abgewechselt haben, weiter gehn Osten.

    Auch gingen heute die immer wiederkehrenden Sandpartien dank Instruktion "how to do sand" by Hans immer besser und auch wenn es nicht mein liebster Untergrund wird bin ich doch ganz gut durchgekommen.

    Abends landen wir auf einem wunderschönen Campingplatz mit Badestelle, der zwar schon geöffnet ist , wie mir der Besitzer am Telefon mitteilte, aber da die Saison noch nicht begonnen hat sind nur wie hier 😊.
    Read more

  • Kleiner Nagel große Wirkung

    June 17, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute war ein anstrengender Tag, drum halt ich mich etwas kurz.

    Zuviel Sand, und ein zischender Hinterreifen von Hans seinem Moped beim Pause machen.

    Aber auch mitten im Wald in Polen gibt es hilfsbereite Menschen 👍ein älteres Ehepaar mit einem Skoda hielt auch an um dort Brotzeit zu machen und sie hatten einen Kompressor dabei 😁Read more

  • Feuchtgebiete Trampelpfade und Holzstege

    June 18, 2020 in Poland ⋅ 🌧 24 °C

    Nachdem es heute Nacht zwei Gewitter hatte, sind wir bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht und losgefahren.

    Heute gabs Frühstück bei Mc Donalds 😋 bester Kaffee 😁👍

    Über schöne Wald und Wiesenwege gelangten wir in ein Feuchtgebiet hier gings auf Trampelpfanden und über Holzstege und Holzbrücken durch.

    Unser heutiges Etappenziel war die Wolfschanze, diese besichtigten wir, nachdem wir uns auf dem Campingplatz häuslich eingerichtet hatten.

    Ein wunderschöner Tag 😁
    Read more

  • Störche und schöne Offroadwege

    June 20, 2020 in Poland ⋅ 🌧 21 °C

    Heute früh sind wir schon wieder bei strahlendem Sonnenschein und 27 Grad trotz den Gewittern von heute Nacht gestartet.

    Nachdem uns gestern die entgegenkommenden GS Fahrer erzählten, dass sie diesen Teil 600 km in 2 Tagen absolviert haben war ich schon auf die Strecke gespannt. Da wir auf unserer bisherigen Strecke max. 200 km am Tag geschafft haben.

    Nach den ersten Km war mir schon klar warum, es ging über gut befahrbare Wald- und Wiesenwege
    schnell voran.

    Ab Mittag fuhren wir immer einer Gewitterfront hinterher, gut sichtbar an den mega Pfützen und dem Laub und abgerissenen Ästen auf den Wegen und Straßen.

    Heute sahen wir besonders viele Storchennester in den Dörfern und in jedem Nest 2 oder 3 Junge, sehr schön anzuschauen.

    Am späten Nachmittag hatten wir die Gewitterfront anscheinend eingeholt und sind noch ein bißchen nass geworden.
    Read more

    Trip end
    August 13, 2019