• Mongole
  • Kerstin Nägele
Jul – Aug 2019

Transcanadatrial oder TCAT

Jetz gehts los Read more
  • Trip start
    July 1, 2019

    Vorbereitungen sind abgeschloßen

    June 30, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    So bald ist es wieder soweit. Es geht auf ein Neues nach Canada. Dort soll ab dem 02.07.2019 der TCAT in Angriff genommen werden. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Motorräder stehen zur Abholung bereit.Read more

  • Kanada hat uns wieder

    July 1, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Über München - London - Calgary nach Vancouver. Von 05.00 Uhr am Morgen bis 18.00 Uhr (Canadische Zeit) sind wir in Vancouver gelandet.
    Mit dem Taxi fahren wir in unsere Herberge, welche ich für.die erste Nacht gebucht habe. Diese befindet sich nahe unserem Motorradladen, wo wir unsere Motorräder abgestellt haben
    Heute werden wir nicht mehr viel tun da wir seit fast 36 Stunden unterwegs sind. Das Wetter ist sonnig und nicht zu heiss.

    Kerstin schreibt erst am nächsten Morgen

    Nachdem wir gestern gut, aber sehr müde in Vancouver angekommen sind. Ist unser erster
    Weg am nächsten Morgen zu Tim Horton frühstücken.
    Danach holen wir unsere Motorräder ab und werden sie erstmal bepacken um dann auf den Campingplatz umzuziehen.

    Endlich wieder in Kanada ♥️
    Read more

  • Endlich wieder unsere Mopeds

    July 2, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Da wir gestern vor lauter Müdigkeit früh eingeschlafen sind waren wir heute relativ früh fit. Zum Frühstück ging es zu Tim Hortens danach ab zur Werkstatt. Da standen Sie🤗
    Frisch besohlt und gewartet. Wir fuhren in unsere Pension holten unsere Sachen. Während wir so am Straßenrand stehen hält ein Canadier an ob wir Probleme hätten und ob er helfen könnte. Wohin die Reise geht und er gab uns noch ein paar Tipps von schönen Strecken. Kaum war er weg hielt eine Ducati. Wie sich herausstellte war es Thorsten, ein Deutscher welcher in Vancouver bei der Polizei arbeitet. Wir ratschten tauschten unsere Adressen aus. Danke für den netten Kontakt wir sehen uns.
    Danach ging es auf den Zeltplatz.
    Zeltaufstellen äh wie ging das nochmal🤪 Gut das die Frau von der "Technik" dabei war.👍
    Ich hatte an den KTM's noch den Tacho, das Licht und die Zusatztanks zu montieren.
    Danach war sortieren wie was wann wo angesagt. Kerstin hat derweil Abendessen besorgt.
    So, jetzt sind wir ready for rumble!
    Read more

  • Los geht's

    July 3, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    KERSTIN schreibt
    Heute sind wir aufgebrochen und haben Vancouver verlassen in Richtung Whistler.

    Wir fuhren über schöne Bergstraßen durch die wunderschöne, weitläufige kanadische Landschaft.

    Langsam stellt sich wieder das Gefühl der inneren Ruhe bei uns ein.

    Am späten Nachmittag sehen wir einen Wegweiser der nach links von der Straße weg einen Campingplatz in 15 Km anzeigt. Wir entscheiden uns den Campingplatz anzusehen.

    Nach ca. 5 km der Schotterstraße das erste Hinweisschild "Achtung ! Sie befinden sich im Grizzlyland " 😓. Am Campingplatz angekommen ein Schild letzte Bärensichtung vor 5 Tagen. OKAY 🤔. Nach einer Rundfahrt durch den Campingplatz und nachdem wir sahen wie gut besucht er ist (viele Familien mit Kind, Kegel und Zelt 👍) suchen wir uns einen schönen Platz aus und schlagen unser Zelt auf.

    Nach einem Spaziergang zum See, lassen wir den Tag ausklingen und genießen die Natur.

    Ach, nicht zu erwähnen hier gibt's kein Handynetz geschweige denn Internet 👍👍🤣

    HANS schreibt:
    Wir lassen es ruhig angehen. Nur die letzten Km bis zum Campground sind offroad.
    Wir sind im 🐾 Land.
    Die Rangerin welche Abends zum kassieren kommt hat sogar noch Holz für uns. So können wir nach dem Gewitter noch ein Lagerfeuer machen.
    Da meine Frau auf grund der Bärensichtung angst bekommt werden unsere Essensvorräte bei den Nachbarn im Auto verstaut.
    Read more

  • Regen und Nebel

    July 4, 2019 in Canada ⋅ 🌧 17 °C

    Nach dem Frühstück ging es von unserem Campground nach Lillooet ca 120 km. Danach haben wir die heutige Tour auf morgen verschoben da es auf dem Weg heute nur gepisst hat und wir starken Nebel hatten. Nachdem wir in einem Motel abgestiegen sind gingen wir essen und einen trinken.

    Kerstin schreibt
    Heute wollen wir einen Teil des TCAT befahren.

    Diese Schotterstraßen entlang am Berghang mit Blick in tiefliegende Schluchten und Täler zu befahren ist ein Traum. Anfänglich hat es nur ein bisschen genieselt, wurde aber dann rasch recht ungemütlich. Als wir auf einem Pass anhielten um die Regenklamotten anzuziehen sagt Hans plötzlich, ob ich auch das komische Geräusch gehört hätte ? Als ich verneinte und er sich umdrehte gurrte und balzte eine Art Auerhuhn vor Hans auf und ab 😍🤣.

    Als der Regen dann immer stärker wurde und wir vor lauter Nebel keine Aussicht mehr hatten , brachen wir die Tour in Lillooet ab und schauen mal wie das Wetter morgen ist.
    Read more

  • Tankstelle im Nirgendwo

    Matschepampe

    July 5, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern Abend hatten wir noch einen 🍻 geselligen Abend mit fünf Canadier die auch mit dem Motorrad unterwegs sind. Das ging bis nachts um 0.00 uhr bis die Chefin vom Motel schimpfend kam und uns in die Zimmer scheuchte.
    Heute morgen ging es dann ab ins "Gemüse". Insgesamt waren es heute 264 km davon 80 % in Matschepampe, weil das Wetter es nicht gut 🌪⛈☀️mit uns meinte. Aber trotz allem es war wieder ein genialer Tag.

    Kerstin schreibt

    Nachdem wir am Abend davor noch mit unseren neuen kanadischen Bekannten darüber gesprochen hatten dass es keinen Spaß macht bei Regen Offroad zu fahren, fuhren wir am Morgen nachdem die Sonne ab und zu durch die Wolken zu erahnen war auf zu neuen Taten in die Berge über Stock und Stein.

    Die Wald- und Bergstraßen sind im trockenen Zustand ein Traum und die Aussichten genial.

    Als es anfing zu nieseln entschieden wir uns für die Regenklamotten, was sich 5 km später als weise Entscheidung bewies, denn es begann von einem auf den anderen Meter wolkenbruchartig zu regnen, sodass ich gerade noch mein Visier schließen konnte.

    Durch den starken Regen wurden die Sand- und Lehmwege teilweise für mich doch abenteuerlich zu befahren, da in dem Matsch das Vorderrad oft wegrutscht. Aber nach Auffrischung der Endurolektion "wie fahre ich durch längere Matschpassagen" durch meinen lieben Mann ( Aufstehen, Arsch nach hinten und Blick weit nach vorne 🤣🤣) ging's gleich viel besser 👍.
    Read more

  • Rain Rain Rain

    July 6, 2019 in Canada ⋅ 🌧 14 °C

    Es schüttet wie aus Eimern. Deshalb haben wir beschlossenen einen Sightseeing Tag in Williams Lake einzulegen. Wir haben einige Besorgungen zu machen & Wäsche zu waschen. Mal schauen was uns noch so einfällt.

    Kerstin schreibt

    Ein Abend der Superlative

    Wir wollten eigentlich nur was essen gehen....
    dann kam die Live Band County und Rock 👍👍👍👍👍👍

    Zwei Kanadierinnen erkannten sofort den Tanzmuffel in Hans und forderten mich zum Tanzen auf und so nahm der Abend seinen Lauf. Tanzen und Fun bis zum Abwinken 🤣🤣🤣
    Read more

  • Buy a piece of Paradies /Saint Ives

    July 7, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Da es heute Nacht wieder geregnet hat mussten wir heute eine alternativ Route suchen. Trotz allem sind wir heute 385 km gefahren. Dabei waren wieder schöne Offroad Etappen. Wir sahen Karibus und leider war auch ein Vogel dabei, welcher an meinen Helm einen Selbstmordversuch machte
    Das hat vielleicht geknallt😱
    Abens landen wir in Saint Ives. Hier haben wir Sandstrand und eine total urige Kneipe🍻

    Kerstin schreibt
    Nachdem wir auf der Straße nach Clear Water gefahren sind und sich das Wetter gebessert hat. Steigen wir dort wieder in den TCAT ein.

    Auf gut zu fahrenden Berg- und Waldwegen fahren wir ca. 90 Km vorbei an Seen und Schluchten. Im Anschluss folgt gleich der nächste Track der uns immer weiter in die Berge und in die Einsamkeit führt, mittlerweile ist es schon Abends um 18.00 Uhr und wir mitten im Wald.

    Plötzlich sagt Hans der Waldweg nach rechts müsste zu einer Ortschaft mit Tankstelle führen 🤔🤔. Und siehe da er hat recht. Wir kommen an einen See mit Campground, ein Fleckchen Erde wie im Traum 😍. Wir bauen unser Zelt auf und verbringen einen wunderschönen Abend im PUB am See.
    Read more

  • Bleibt immer auf dem Esel sitzen

    July 8, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 23 °C

    Schon früh am morgen lachte die Sonne in unser Zelt. Weiter ging es bergauf bergab, ein See reihte sich an den anderen. Als wir aus dem Schotterabschnitt rauskamen sollte eigentlich eine Tankstelle kommen. Die war aber leider nicht mehr in Betrieb. So waren wir gezwungen nach Revelstock zu fahren. 50 m vor der Zapfsäule war bei Kerstins KTM der Tank leer. 🤪
    12 Liter 303 km nicht schlecht.
    An der Tankstelle sprach uns ein Österreicher an. Woher wohin!
    Und die KTM's gut behandeln, "dann bleibt ihr auf dem Esel immer sitzen"😂😂.
    Danach ging es wieder zurück in die Berge. Gegen Nachmittag fanden wir einen schönen Zeltplatz incl Festplatz und Bademöglichkeit. So stellt man sich Motorradreisen vor.

    Kerstin schreibt
    Morgens brechen wir auf und lassen das Schild Gasstation (Tankstelle ) rechts liegen, da Hans meint, wir schaffen den der Strecke schaffen wir locker und am Ende gibt's gleich eine Gasstation.

    Es geht weiter über Bergstraßen mit genialem Ausblick. Als die KM Schilder die an den Bäumen angebracht sind noch 32 verbleibende KM anzeigen geht meine Reservelampe an...kein Problem ich komm ja 50 KM und am Ende vom Track ist die Tankstelle.

    Leider mussten wir feststellen, dass die Tankstelle geschlossen wurde 😣, also fahren wir auf nach Revelstoke.

    Dort kommen wir nach 42.3 km an und 50 m vor der Tankstelle geht meinem Moped der Sprit aus, somit haben wir auch mal die Reserve getestet 74.3 km 👍👍👍

    Nachdem wir voll getankt hatten ging's zum nächsten Abschnitt, als wir Nachmittags an einem Campingplatz am See vorbeikommen beschließen wir zu bleiben. Und ich komme endlich dazu den Bikini auszupacken, den ich schon in Alaska spazieren gefahren habe 👍👍.

    Der nette Campgroundoperator weist uns einen Platz fast am Seeufer zu, nachdem Hans ihm erzählte seine Frau will im See schwimmen...jedoch nicht ohne uns darauf hinzuweisen dass der See "Very Cold" sei, egal wer im Baikalsee schwimmen war, kneift nicht in Kanada.
    Read more

  • Greenwood

    July 8, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem wir gefrühstückt hatten ging es auf zum Tanken. Kaum angehalten sprach uns ein Kanadier welcher im Cabrio vorfuhr an. Woher, wohin! Oh, Bavaria ein Anwohner von hier sei auch von da und sei hierher ausgewandert.
    Danach hatten wir breite und schmale Waldwege vor uns. Es ging wieder über zahlreiche Berge. Landschaftlich wieder absolut Top.
    In Greenwood angekommen tankten wir und fuhren dann an einen Campground. Offiziell haben sie noch geschlossen wir können aber gerne bleiben. Die Duschen öffnen sie uns noch und das ganze kostet nix 👍. Was soll ich dazu noch sagen. Mir fällt nichts mehr ein.

    Kerstin schreibt:
    Nachdem wir heute morgen begleitet vom Pfeifkonzert der Murmeltiere den Campingplatz verlassen haben.

    Ging es erneut auf den Trail.

    Als wir ein Hochplateau entlang fuhren, wurde sehr deutlich wer hier zu Hause ist. Der BÄR hat sein Revier mit großen Haufen auf dem Weg markiert.

    Wie Hans bereits geschrieben hat ging es dann unendlich auf Schotterstraßen weiter.

    Die Krönung für mich war jedoch ein steiniger Singletrail, erst bergauf dann bergab mit ca. 50 cm bis 1m tiefen Querrillen und einer weggespülten Brücke. Am Ende sahen wir ein Schild zerstörte Staße 🤣🤣.

    Ich bin total stolz auf mich, dass ich bis auf die Flussdurchfahrt diese doch knackigen 10 km ohne Probleme meistern konnte. Zu Hause würd ich das nur mit meiner Trailmaschine und Freund Steini als "Lumpensammler" fahren 😗.
    Read more

  • Deadwood Junction
    Deadwood Junction "innen"The Crow / Schreihals am MorgenGreenwood "Mainstreet"Solche laufen hier in der Stadt herum wie in Buchloe die Leute mit einem HundBierprobe inclusive👍

    Greenwood "Deadwood Junction"

    July 10, 2019 in Canada ⋅ 🌧 23 °C

    Heute morgen hat's geregnet, so haben wir beschlossen einen "auf Faul " zu machen.😎 Beim Kaffee hatten wir schon die ersten Besucher. Ich glaube Karibus.
    Danach sind wir zu "Deadwood Junction" gefahren. Ein "Kultkaffe" in Greenwood. Hier haben wir auf der Terasse gesessen. Es ist unglaublich was so alles passiert. Plötzlich kam ein Amerikaner der in Canada lebt um die Ecke. Es war Jim wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellte. Er ist auch viel mit dem Motorrad unterwegs. Da wir ein kleines Problem mit der Hinterradbremse von Kerstin haben, hat er gleich den Kontakt zur Werkstatt hergestellt. Auch gab er uns den Tip das in Nakusp "Horizont unlimited" Treffen am kommenden Wochenende ist. Nakusp ist von uns noch eine Offroadetappe entfernt. Schnell ist beschlossen da fahr mer hin.
    Beim Blick ins Internet haben wir gesehen, dass Maikel dort einen Vortrag hält. Maikel kenne ich von den Vorbereitungen zur Reise nach Magadan 2015, an der Ich dann leider nicht teilnehmen konnte. Er ist zur Zeit mit seinem Freund unterwegs. Der wird 👁👁machen wenn wir uns in Kanada treffen.
    Als Jim kommen wir ins Gespräch mit einem Paar aus Österreich welche den TCAT auf dem Fahrrad bewältigen. Hut ab👍👏!
    Als wir losfahren wollen spricht uns ein Canadier an. Woher wohin! Seine Frau hat eine deutsche Abstammung und wir sollen doch ein wenig mit ihr deutsch sprechen. Sie haben ein australisches Paar dabei, die auch den größten Spass haben als ich erzähle dass ich schon in Australien war. Wieder eine nette Begegnung.
    Danach gehts auf den Campinplatz um noch Klamotten zu waschen und den morgigen Tag vorzubereiten.
    Als wir Abends wieder in das gleiche Restaurant zum Essen gehen weiß Kerstin nicht mehr den Namen des Bieres von gestern🤯. Alles kein Problem hier bekommen wir sogar eine gratis Bierprobe. It's amazing👍
    Read more

  • Ausgsschloffa!

    Horizont Unlimited in Naskups

    July 11, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von Greenwood. Es ging über unzählige Berge und Seen auf Schotterwegen dahin. Auch habe ich heute meinen ersten Bären gesehen. Es war ein Braunbär.
    Kurz vor Nakusp gab es auch noch eine Fährfahrt. In Naskups angekommen fahren wir auf's HU Treffen. Dort angekommen sind wir noch nicht mal abgestiegen treffen wir Maikel. Die Freude ist gross. Er hält gleich seinen Vortrag. Danach fahren wir auf den Campingplatz. Während wir unser Zelt aufbauen kommt der nächste Deutsche, Chris, seinesgleichen Zahnarzt aus Immenstadt. Das "Hallo" ist gross und sofort hat sich die "Europa Connektischen" einen Platz auf dem Campingplatz gesichert.
    Das werden sicher ein paar nette
    feuchtfröhliche Tage .👍👏🍻

    Kerstin schreibt

    Es gibt nicht viel zu Hans seinem Bericht hinzuzufügen.

    Geerdet und rundum glücklich 😙
    Read more

  • Das Teil das uns "fuchste"
    Maikel unser Retter!👏👏Kerstin, Sekretärin für Alles! Hier NäherinThe German Gang

    Tag 1 Horizont Unlimited

    July 12, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem wir gestern die letzten waren die ins Bett gingen lassen wir den heutigen Tag ruhig angehen. Nach dem Frühstück besorgen wir Bremsflüssigkeit, Schmirgelpapier und noch Werkzeug was wir nicht haben. Wir bekommen das Werkzeug ohne Hinterlegung von Geld und Passport ausgeliehen. "Bring it back when you are ready!", war das einzige was der Chef zu uns sagte. Realy great!👍
    Dank Maikel geht Kerstin's Bremse wieder. Danke nochmals auf diesem Weg!👍
    Read more

  • Tag 2 Horizont Unlimited

    July 13, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir gestern wieder die "Letzten" waren die ins Bett gingen, begannen wir den Tag relativ entspannt.
    Zuerst Frühstücken, dann den ersten Vortrag über Japan.
    Danach Gruppenbild der "Europafraktion". Waschen war auch noch angedacht und um 14.00 Uhr hatte Maikel seinen Vortrag über die BAM.
    Da das Wetter morgen mal wieder regen voraussagt haben wir uns heute noch ein Tarp gekauft.
    Read more

  • Toad Rock Motorcycle Campground

    July 14, 2019 in Canada ⋅ 🌧 23 °C

    Heute trennten sich unsere Wege wieder. Maikel muss noch eine Woche auf seinen Freund warten, bei Chris geht es gen "Norden", Yukon....
    Wir fahren auf den Toad Rock Motorcycle Campground. Diesen hat uns Gwen empfohlen. Laut Google soll es hier sehr speziell sein. Als wir nach 230 km dort ankommen ist es für uns schwierig Worte zu finden. Die letzten Tage total durch organisiert , hier absolut "alternativer" Campground. Viele Harleyfahrer die hier den Traum von "Easy Rider " suchen und leben. Es gibt hier kein Personal jeder der kommt registriert sich selber, legt das Geld in einen Briefumschlag und schmeißt es in eine Box.🤯 Das gleiche in der Bar. 🍻 kostet 5 $, das Geld kommt auch in eine Box und jeder bedient sich selber, nur noch "crazy"🤪

    Kerstin schreibt

    Die Unterschiede zwischen den letzten Tagen und diesem Campground von heute könnten nicht größer sein 🤤.

    Die letzten Tage durchorganisiert mit Bons für jedes Essen und Essenszeiten von 1 Stunde, macht hier jeder was er will und es wird darauf vertraut das jeder seinen Anteil bezahlt 👍👍👍.

    Sie fahren mit den Harley's durch den Wald und haben jede Menge Spaß.

    Wir treffen eine junge Italienerin, die von Mexico auf Ihrer 1200 GS ankommt und weiter nach Alaska will 👍👍👍👍, sie bewohnt für diese Nacht einen abgestellten Campingbus der hier angeboten wird, für Reisende die kein Zelt aufstellen wollen.
    Read more

  • Von Toad Rock nach Fermont

    July 15, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Auf dem Campingplatz war die ganz Nacht Party angesagt. So kamen wir nicht viel zum Schlafen. Am Morgen kam Rudi, Kerstin's neue Bekanntschaft zum verabschieden😉.
    Dann ging es in den Fährhafen. Die Fähren in Canada sind alle umsonst👏
    Danach ging es über den Creek Pass nach Kimberley. Das war ein gemütliches Städtchen. Das strahlte richtige Ruhe aus, keiner war irgenwie hektisch und alle total gechillt. Leider konnten wir nicht bleiben aber evtl auf dem Rückweg. Wir sind heute in Fairmont auf einem netten Campingplatz gelandet. Heute definitiv keine Party!

    Kerstin schreibt

    "Angst und Bange Gemache"

    Als wir am Fährhafen ankamen und dort ca. 45 Minuten warten mussten waren wir die "Attraktion ", was wir Deutschen den hier in Kanada machen?????

    Nachdem wir erklärt haben was unser Plan ist, war die Bestürzung groß, dass ist ja sooo ein großes Abenteuer 🤤... ja, sooo wie wir es wollen 👍👍👍👍.

    Dann gingen die Belehrungen los.....ihr fahrt durch Grizzly Gebiet....Ist uns bewusst, wir fahren mit dem Motorrad, und wir gehen davon aus dass erst die Wanderer gefressen werden 🤔🤔.

    Der nächste erklärte uns, dass es in Neufundland unbesiedelte Gebiete gibt wo nur alle 400 Km eine Servicestation kommt und außerdem gibt es dort Elche die unkontrolliert über die Straße laufen.

    Und ich nehm mir dass doch immer sooo zu ❤.

    Egal weiter ging's über Top Schotterpisten....
    Read more

  • Ich halte Wache!Da müssen wir durch🙏"Roter Teppich" extra für meine Frau😉

    Ein Tag der "Alles" hatte

    July 16, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Kerstin schreibt:

    Als wir heute aufgestanden sind und einpacken wollten, fielen die aggressivsten 🦗 die ich je erlebt über uns her 🤤.

    Wir flüchten an die nächste Tankstelle zum Frühstücken.

    Gut gestärkt ging es wenige Km später nach links in die Pampa...über Bergkämme mit grandiosen Ausblicken und geschäftigen Murmeltieren früh am Morgen.

    Der "Spaß" begann als Hans rechts von der "Hauptstraße" in einen Singletrail einbog, wo ich schon dachte ob wir hier noch richtig sind🤔. Doch, doch laut Routenplanung sind wir richtig sagt Hans über Funk.

    Es ging bergab auf eine Viehweide hinein in den Wald über auf dem Boden liegende junge Bäume und Steine, begleitet von einer Rinderherde unter herabhängenden Zweigen von umgefallen Bäumen, durch Bachläufe im Nieselregen, und meine 690 KTM meistert alles mit mir 👍👍👍👍👍.

    Beim Mittagessen beschließen wir uns die nächste Etappe anzusehen und dann dort zu entscheiden je nach Wetter ob wir diese noch in Angriff nehmen, da es immer wieder regnet.

    Dort angekommen fahren wir die ersten 15 KM im Matsch und ich habe schon appelliert umzudrehen, als es rechts von der Matschepiste auf einen Bergpass ging, der einfach nur traumhaft war, der steinige Untergrund ließ uns rasch vorankommen.

    Mitten auf diesem Pass trafen wir zwei Motorradfahrer die meinten hier wäre nochmal eine schöne "Extrarunde" am Anfang sehr matschig dann aber wunderschön 🤤 ich verweigere, von Extraloops hab ich heute genug.

    Wir beenden den Bergpass entlang einem grandiosen Canyon und fahren bei strömendem Regen zurück in das superschöne Städtchen Kimberley und checken in einem Hotel ein.

    Hans schreibt:

    Ich bin sehr stolz auf Kerstin!😍😍😍
    Da waren schon ein paar haarige Stückchen dabei. Gut das Kerstin auch Trail fährt.

    Abends wird sie dafür auf dem roten Teppich im Hotel empfangen. War wieder ein schöner Tag welcher wieder viel zu früh zu Ende war.😁😁😁
    Read more

  • Fort Steele"Glück auf"

    Bye Bye British Columbia

    July 17, 2019 in Canada ⋅ 🌧 14 °C

    Heute ging es von Kimberley über die Bull Mountains nach Crowsnest Pass.
    Thorsten gab uns noch den Tipp das Fort Steele zu besuchen. Es lag auch auf unserem Weg leider war es noch geschlossen, wir waren bereits um 08.30 Uhr dort und es öffnet erst um 10.00 Uhr. Was man so von außen gesehen hat wäre es bestimmt interessant gewesen.
    So ging es über den Bull Mountain Pass . Das war wieder ein toller Pass.👍 Entlang an Flüssen über mehrer Berge bis nach Fernie. Von dort ging es nach Crowsnest Pass (hier endet BC und Alberta beginnt)
    Da es uns Nachmittags wieder einregnete nahmen wir ein Motel und machten einen kleinen Service an unseren KTM's .
    Read more

  • Regen und Gewitter⛈ am Abend
    ❄ in den BergenEin "echter" Cowboy👍Ein Weidezaun mit lauter "Caps"👍Seit 9 Monaten legal. Da haben wir heute eingecheckt🤪Hagel / Crazy Wetter🤯Taxifahrt in Calgary

    Calgary

    July 18, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf Grund von Regenfällen konnten wir den heutigen Offroadabschnitt leider nicht fahren. Es hat nicht nur geregnet, es hat in den Bergen sogar geschneit. Also blieb nur der Plan B über die Teerstrasse nach Calgary.
    Aber auch diese Strecke war in keiner Weise langweilig, im Gegenteil die landschaftlichen Eindrücke sind grandios.
    Kaum hatten wir in Calgary eingecheckt begann es zu Hageln. Man ist das ein verrücktes Wetter hier in Canada.
    Aber nicht nur das Wetter, die Taxifahrer sind auch eine Klasse für sich. Wie sagte er : i sing for all my customer!👍😉
    Read more

  • Skyline Calgary
    Tätowierung, Haarefärben und Brustvergrösserung auf einmal👍Die grösste Auswahl an Cowboystiefeln

    Sightseeing in Calgary

    July 19, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute machten wir Sightseeing in Calgary.
    Wir fuhren mit dem Bus. Die Busfahrer / Busfahrerinnen sind alle sehr nett und hilfsbereit. Ein Tagesticket kostet 3,40 CD. Absolut günstig.

    Kerstin schreibt:

    Calgary ist eine total gemütliche Stadt, für uns zwei, die wir uns eher im Hinterland wohlfühlen, eine sehr positive Überraschung.

    Die Menschen sind alle sehr hilfsbereit und geerdet und Stress und Hektik scheint hier echt ein Fremdwort zu sein.

    Ein Beispiel sind die Busfahrer, wenn wir beim Einsteigen fragen ob das die richtige Linie ist und unser Ziel nennen, hält der Busfahrer zwischen zwei Haltestellen an und erklärt uns dass es besser für uns ist hier auszusteigen, da 10 Meter weiter in der Querstraße die Bushaltestelle ist von der aus wir weiter fahren müssen 👍👍👍.
    Read more

  • Ein wenig "slippery"🤪
    etwas breiter und größerDas sind Weiten!AgrarfabrikWay of no Way🤪Thank's Keeble & Carole for be their guests👍👏

    Tage des Donners

    July 20, 2019 in Canada ⋅ 🌧 11 °C

    Heute haben wir Calgary verlassen. Ziel war Vauxhall.
    Es ging in die Ebene. Keine Berge nur noch flach. Km über Km ging es über Farmland. Welch Flächen hier sind. Danach ging es noch über 60 km an einem künstlich angelegten Bewässerungsgraben entlang.
    Mittags landeten wir in einem verschlafenen Ort Namens Milo.
    Je weiter wir Südöstlich kamen je schwärzer wurde der Himmel. In Lomond fragten wir nach einem Zimmer. Hier hieß es in Lake Mc Gregor. Bei der Hinfahrt kamen wir in ein so heftiges Gewitter das es uns oben hinein und unten wieder hinauslief trotz Regenkombie. Wir suchten Lake Mc Gregor auf, jedoch ein Motel gibt es hier nicht. Kibbel der Hausmeister hier ließ uns aber herein, machte ein Feuer an und brachte uns was zu essen. Es war hier so eine Art privates Ressort. Hier wärmten wir uns auf und fuhren dann nach Vulcan.

    Kerstin schreibt:
    In der Früh verlassen wir Calgary im Regen, entgegen dem Wetterbericht...Abends erklärt uns ein Canadier dass ihr Wetterbericht etwas crazy ist.

    Wir fahren über weites Farmland, diese Flächen kann man nicht beschreiben...Du stehst vor einem Rapsfeld und siehst so weit das Auge reicht Raps und kein Ende. Dem entsprechend ist auch der Fuhrpark für die Bewirtschaftung.

    Mittags sind wir in einem Nest mit dem Namen Milo, wie im Wildwestfilm hört man hier sogar wenn der Wind Blätter über die Straße weht, so ruhig ist es hier.

    Als wir weiterfuhren ging es über einen ausgewaschenen Hügel hinunter und dann an der anderen Seite über eine Art Sandlehmmatsche wieder hinauf.

    Im weiteren Verlauf wurde der Weg immer zugewachsener bis er als solches nicht mehr erkennbar war.  Aber unser Roadbook zeigte an, wir sind auf dem richtigen "Weg".
    Wir mussten mehrere Viehgatter öffnen und wieder schließen.
    Als Highligt sahen wir einen Kojoten der wohl dachte " was sind das für komische Gestalten auf meiner Viehweide 🤣🤣🤣".

    Als wir weiter fuhren sahen wir dass am Horizont in Richtung unseres Tracks Gewitter aufzogen. Der Versuch dem Gewitter nach rechts auszuweichen endete kläglich in Lake Mc Gregor.
    Read more

  • Vulcanierin der 2 Generation
    Stewardessen gesucht!Unser neues Fahrzeug😎Neuer 2 KommandantDas "Übel" wir können nur hoffen das es nicht zu lange dauert!🙏

    Back to Calgary

    July 21, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Nacht verbrachten wir in Vulcan, von hier kam der erste Vulcanier für das Raumschiff Enterprise 🛸Das dort gemietet Motel war wirklich Klasse. Über Nacht trockneten wir hier unsere Kleidung.
    Der nächste Morgen erwartete uns mit strahlendem ☀️- Schein.
    Zurück zum Einstieg war unsere Devise. Wir kamen leider nicht weit. Kaum waren wir wieder auf dem TCAT, hielten wir an um Kerstin's Navi zu starten. Auf einmal dampfte Ihre KTM. Wie sich herausstellte hatte der Kühler ein Loch. Eine Leitung war geplatzt eine Reparatur hier nicht möglich. Kurzerhand hieß es Abschleppen nach Calgary. Hier sei laut Internet der nächste KTM Dealer. 160 km hing Kerstin an meiner "Leine". Die letzten 35 Km sogar auf einem dreispurigen Highway. Kurz vor dem Motel fuhren wir in eine Seitenstraße. Scheisse, da stand die 🚓. Wir fuhren die nächste gleich wieder rechts. Noch 200 m bis zum Motel. Ich ließ Kerstin von der "Leine" ,drehten um und warteten an der Ampel neben der Polizei. "Ob wir dass gerade waren mit dem Strick zwischen den Motorrädern" fragte uns der Polizist. "Ja", anworteten wir, "wir haben eine Panne und müssen dort ins Motel". "Alles klar" anwortete er, und meinte nur " viel Glück!"🤗
    Das mach mal bei uns, da bist du kurz vor dem Einsperren.
    Morgen werden wir sehen wie lange es dauert einen Kühler von KTM zu bekommen.
    Read more

  • Police "very friendly"👍🤗
    Hunger mussten wir bisher nicht leiden!😜

    Spass kostet

    July 22, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    HANS schreibt und Kerstin gibt Ihren Senf dazu:

    Heute gibt es nicht viel zu berichten. Wir waren pünktlich um 09.00 Uhr beim Motorradhändler.
    Jetzt wissen wir auch wie der Fahrzeugkühler auf Englisch heißt: Radiator.
    Hier in unserem Block kann man halt auch was für's Leben lernen😉.

    Wurde bestellt, ist nicht ganz günstig aber was hilft's😭,..andere Frauen bekommen im Urlaub 💍ich einen Kühler 🤣 . Sollte Mittwoch spätestens Donnerstag da sein.

    Der Motorradladen ist total durchorganisiert...erst zum netten Herren den Kühler bestellen, dann weiter zum Werkstatt Team. Hier wurde gleich der Kollege Tobi seines Zeichens "BMW Instrukteur" herbeigerufen, der Deutsch spricht und seit 10 Jahren in Kanada lebt. Nachdem drei Herren meinen Kühler inspiziert haben, wurde uns erklärt, dass sie im Moment eigentlich komplett ausgebucht sind aber für Reisende machen sie eine Ausnahme und schieben die Reparatur dazwischen, damit wir schnellstmöglich unsere Reise fortsetzen können 👍👍.

    Die Polizei war heute auch schon da und hat bei uns im Motel geklopft. Wollten aber nur wissen woher wir sind und was wir so tun. Total nett🤗.

    Ansonsten werden wir jetzt mal schauen wie wir die Tage so rumbringen. Wird schon werden 👙🌴 und 🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻.
    Read more

  • Lecker italienischer Schinken!🐖🐷

    Calgary Sandy Beach Park

    July 23, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es an den Sandy Beach Park in Calgary. Hier trifft sich Jung und Alt. Ist wie in München der Englische Garten.
    Hier kann man baden, grillen und chillen.😎
    Wir haben uns Baguett, Schinken, Käse und was zu 🍻besorgt.
    Alles gut!👍

    Kerstin schreibt...mal ein ganz anderer Tag 🤣🤣🤣
    Read more

  • Warten auf "Radiator"

    July 24, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Was gibt es heute zu erzählen?

    NICHTS!

    Morgen sollen wir die KTM wieder bekommen. Wie heißt es so schön:
    Die Hoffnung stirbt zuletzt🙏
    Abend treffen wir uns mit Maikel und Oliver. Hoch die 🍻