• Jess93
Aug – Dec 2019

Joogschddool meets Canada

A 133-day adventure by Jess93 Read more
  • Trip start
    August 9, 2019

    Zwischenstop Toronto - der erste Kontakt

    August 9, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Einreise war leichter als befürchtet, die Kanadier am Flughafen sind wahnsinnig nett auch wenn ich nicht immer gleich verstanden habe was der gute Mann wissen wollte 😃
    Die 4 Stunden Aufenthalt waren nicht zwingend notwendig, da alles ziemlich flott vorwärts ging. Mein Rucksack reist ohne meine Hilfe weiter, entgegen aller vorangegangenen Infos wollte der kleine Rucksack NICHT an der Information abgeholt werden 😂 der ist schon so groß und reist alleine weiter.
    Erste Mahlzeit in Kanada: Wassermelone mit Cola
    Der Kaffee ist auch nicht zu verachten.

    Die Zeitverschiebung ist schon gewöhnungsbedürftig... daheim kommt schon der Tatort und hier ist früher Nachmittag 😴

    Let's go on. Halifax ich komme.
    Read more

  • Tag 1: Halifax

    August 10, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Halifax ist herrlich. Eine relativ kleine Stadt, vom Hostel erreicht man fast alles zu Fuß.
    Der Hafen ist richtig schön, es gibt super gemütliche Fleckchen mit Steckdosen zum Laptop o.ä. laden und es gibt fast überall am Hafen WLAN, ich bin begeistert 😊
    Es gibt Liegen, Bänke und sogar Hängematten.

    Ich habe morgens beim Frühstück eine super nette Deutsche kennengelernt mit der ich sehr gerne etwas gereist wäre aber leider war heute schon ihr letzter Tag. Sie ist wirklich mutig und hat sich für ihre Heimreise ein wahres Abenteuer ausgesucht.... sie fährt von Halifax mit dem Schiff nach Hause (Hamburg glaube ich). 2 Wochen ohne Internet oder sonstige Verbindung zur Außenwelt auf einem Containerschiff mitten auf dem Ozean mit lediglich ca. 5 Passagieren und der Crew. Mein erster Gedanke war: die spinnt doch. Ich bin sehr gespannt was sie über die Heimreise schreiben wird, wir wollen in Kontakt bleiben.

    Um ihre Nervosität zu vertreiben und weil ich mir ja sowieso die Stadt ein bisschen anschauen wollte sind wir zusammen losgezogen. Am Hafen entlang zum superstore, ein paar Snacks und Trinken kaufen, weiter zum Dollarama, wo es quasi alles ziemlich günstig gibt. Ich hab die Gelegenheit genutzt und wir sind gleich noch in den MEC (outdoorladen) gegangen. Zu meiner großen Enttäuschung gab es leider kein Regencape, sodass ich mich wohl erstmal mit meiner Regenjacke zufrieden geben muss. Spätestens in Toronto finde ich hoffentlich ein Cape!

    Abends hat mich in der Küche Melissa angequatscht, ein kleiner Wirbelwind aus Australien. Sie ist immer am essen oder rumlaufen, unterhält sich mit allen und ist super witzig. Sie hat gefragt ob ich mitkomme, sie wollen ein oder mehrere Bier trinken gehen, natürlich bin ich sofort dabei. Direkt neben dem Hostel ist eine gemütliche Bar mit Life Musik, heute Jazz.
    Wir waren zu 5., 2 weitere Deutsche, Melissa und noch ein Australier der gefühlt schon überall auf der Welt gearbeitet hat. Insgesamt ein witziger und interessanter Abend 😊 ABER: Jetlag lässt grüßen.
    Geschlafen hab ich gut in der Kuhle der durchgelegenen Matratze 😂

    Biertasting Canada:
    Bier Nr. 1 (Bild): das Bier (Ale) war okay, etwas herb für meinen Geschmack.
    Read more

  • Flugshow und Sonnenbrand

    August 11, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Zweiter und letzter Tag in Halifax:
    Ein kleiner Stadtrundgang mit Besuch des MEC aber noch immer nichts passendes gefunden.
    Den Hafen entlang geschlendert und im Farmers Market eine indische Teigtaschen mit Hühnchen und Curry gegessen.
    Durch die Stadt zum Halifax Citadel Hill gelaufen.

    Eine richtig coole Flugshow von der Red Arrow Air Force gesehen, auf einmal waren richtig viele Leute an der sonst eher gemütlichen waterfront unterwegs.
    Und vor allem relaxen mit einem guten Buch am Hafen. Pulli aus Pulli an Pulli aus Pulli an Pulli aus Pulli an....
    Sonnenbrand geholt auf der Stirn 😂
    Es gab einen free Ballet Kurs an dem Pier, an dem ich gelesen habe, nicht meine Musik.

    Abendessen und ein weiteres Bier in der selben Kneipe wie am Tag zuvor mit den selben Leuten.

    Schöner Ausklang...aber noch immer lässt der Jetlag grüßen.
    Read more

  • Bye bye Halifax - Busfahrt

    August 12, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Mit dem Bus durch Halifax und über eine coole Brücke.
    Die Wohngegend durch die wir gefahren sind ist wirklich schön. Ganz viel Grün, süße kleine und mittlere Häuser aber richtig hübsch und mit Charme. Ein Golfplatz gibt es wohl auch (nicht so spannend).

    Die Busfahrt war insgesamt okay, ca. 7 Stunden mit ein paar Zwischenstopps und einmal umsteigen. Die Kanadier reden gerne mit jedem und helfen dir auch immer gerne, somit hat alles geklappt und Heinz hat mich wie verabredet in Fredericton abgeholt. Die Autofahrt zur Ranch war kurzweilig, Heinz hat mir einige lustige aber auch traurige Storys über die Tiere erzählt.
    Von Barbara wurde ich herzlich mit etwas zu Essen begrüßt.
    Außer mir ist noch Dani hier, ein Rumäne, anscheinend kocht er super.
    Es gibt ein kleines Gästehaus (Mini home), es ist ein schnuckliges Hüttchen mit dünnen Wänden aber gemütlich. Mein Zimmer ist klein aber fein und die Matratze ist wunderbar, vor allem nach der im Hostel.
    Nach dem Essen hab ich ausgepackt und noch eine Weile mit Dani "Der mit dem Wolf tanzt" angeschaut. Es gibt im Mini home wahnsinnig viele DVDs und Bücher auf deutsch und englisch.
    Read more

  • Ein paar Bilder

    August 14, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Irgendwo im nirgendwo am Arsch der Welt.

  • Projekte:

    August 22, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Datum: die letzten Tage!

    Projekt 1: Bienenstich backen --> erfolgreich gemeistert, alle waren begeistert. Heinz, Barbara, Lisa (weiterer Gast aus Österreich), Leanna (Mädchen aus der Nachbarschaft, sie kommt fast jeden Tag zum reiten) und ich 😃 der war innerhalb von 2 Tagen gegessen.

    Die Creme-Päckchen hab ich allerdings von daheim mitgebracht. Heinz meint hier gibt es kaum richtig gute Zutaten zum Backen und er lässt sich von allen seinen Gästen backzutaten aus Deutschland mitbringen 😂 ich hab ihm mitgebracht: Waldmeistersirup, Waldmeistergötterspeise, geriebene Zitronen- und Orangenschalen und einen Tortenteiler.

    Projekt 2: Schoko-Muffins mit Überraschungsinhalt

    Projekt 3: Spaghetti mit Schinken-sahne-soße (leider kein Bild gemacht)

    Projekt 4: mit Lisa Schnitzel mit gräschde Ebbierâ (habs des Wort vor mich hin gesagt und Lisas Kommentar war: "schreibst du was französisches?" Es endete in einem Lachflasch 😂😂) gekocht. Lisa war not amused about die gräschde Ebbierâ weil man in Österreich Petersilkartoffeln dazu isst.

    Projekt 5: endlich fährt das Quad wieder 🤩🤩

    Weitere Projekte sind in Arbeit und folgen Very soon 😉
    Read more

  • Quad day

    August 24, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Endlich!!! Seit vorgestern geht das Quad wieder 😁
    Vormittags haben die üblichen Aufgaben und Gartenarbeit gewartet: Stall sauber machen, heunetze für die Pferde herrichten, Wasser auffüllen, futterbälle für die Hunde füllen, Garten/v.a. Tomaten gießen. Wir haben dann mit Barbara zusammen Kohl, Brokkoli und Blumenkohl geerntet. Barbara hat dann alles verarbeitet und das meiste eingefroren (u.a. couliflower rice).
    Nachmittags gings dann mit dem Quad los 😊 Die Probefahrt 2 Tage vorher verlief super also drauf aufs quad und los. Haha von wegen... die Arbeit ruft. Anhänger ans Quad und Äste einsammeln. Die Äste haben Barbara, dani und ich irgendwann letzte Woche geschnitten und Häufchen gemacht. Die haben wir mit einem süßen kleinen Anhänger eingesammelt. Zuerst mussten wir den Gurt länger machen sonst hätten wir 20 mal fahren müssen. Ladungssicherung und so 😂 der standardspruch: hajaaaa da geht no was!
    Das Standardproblem: zu wenig Platz auf dem quad, weil: Lisa und ich .... uuuund 2 hunde die uuuunbedingt mitfahren wollen 😃 also haben wir meistens Zita auf dem Quad mitgenommen weil Otto voll motiviert nebenher gerannt ist und zita so schnell außer Atem war (sie ist ein bisschen zu dick und schon eine ältere Lady). Zita sitzt wie die Kaiserin auf dem quad hinten drauf (Kaiserin Lissy 😂 aus lissy und der wilde Kaiser). Irgendwann hatten wir Mitleid mit Otto und er durfte mit aber zita hat so traurig geschaut und... hach das war net einfach... nachdem Otto drauf war war alles nass. Zita musste dann auch ins Wasser und ich hatte dann irgendwann einen ziemlich nassen Hintern 😂 es war wirklich lustig und nach gefühlten 10 mal hin und her fahren, von dem wir nur einmal keinen Hund auf dem Quad hatten, waren wir fertig, verschwitzt aber glücklich. Die hunde waren auch platt denn es war ziemlich warm, würde sagen so 25 Grad und Sonne.
    Toller Tag!

    Der Abend war weniger angenehm. Bzw. Bereitete uns Sorgen.
    Das Abendessen wurde auf 7 Uhr verschoben, da Heinz Besuch von einer alten Freundin aus Deutschland erwartet hat. Christine, mitte/Ende 70, ziemlich rüstig und gerne unterwegs war bereits einige Zeit in Toronto bei einem anderen bekannten und kam nach fredericton. Am Flughafen hat sie sich einen Mietwagen geholt und dann noch kurz mit Heinz telefoniert. Da sie erst um 7 aus der Mietwagenstation raus ist haben wir mit dem Abendessen schon angefangen.
    Dann haben wir auf Christine gewartet.
    Und gewartet....
    Und gewartet...
    Und gewartet....
    Und gewartet...
    Sie hatte übrigens kein Navigationssystem im Auto aber eine Beschreibung von dem mietwagenmensch.
    Wir haben also gewartet...
    Und gewartet...
    Und sie mehrfach angerufen aber das Handy ging nicht mehr, es kam die Ansage, dass Christine nicht erreichbar ist.
    Nachdem sie über 2 stunden später immer noch nicht da war haben wir uns wirklich Sorgen gemacht. Die Fahrt von fredericton zu Heinz und Barbara dauert normalerweise nur 1 Stunde.
    Nach 2,5 stunden haben die beiden die Polizei angerufen und die versprachen sich mal umzuschauen. Lisa und ich sind dann ins Bett.

    PS: die Wärmflasche ist mit mir ins Bett, tipp von Heinz 🤧

    😴😴😴
    Read more

  • Kleines Filmchen

    August 25, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Bitte unbedingt mit Ton anschauen!!!

    Mhm... lecker 🤩

  • Von Biebern und Moose

    August 25, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Christine ist ca. eine halbe Stunde nachdem wir ins Bett sind aufgetaucht. Sie hatte sich ein paar mal verfahren und nachts sieht sowieso alles anders aus. Das Problem war, dass du in Kanada kilometerweit fahren kannst ohne in einen Ort zu kommen und somit auch voll spät merkst wenn du dich verfahren hast.
    Christine hat es mit Humor genommen und wir haben sie dann beim Frühstück kennengelernt.

    Nach dem üblichen Morgen-schaffen sind Lisa, Christine und ich mit Otto und Zita losgezogen. Christine wollte sich gern anschauen, was sich seit dem letzten Besuch auf der Farm verändert hatte.
    Die Wege sind deutlich besser, früher waren es nur winzige und wenige Trampelpfade, der apple Orchard war neu und vor allem die Bieber waren letztes mal noch nicht da.

    Christine hat uns erzählt, sie will während ihrem Besuch auf der Farm einen 2-tägigen Ausflug auf die Grand Manan Insel machen. Von Barbara und Heinz wussten wir, sie hat auch in der Vergangenheit schon Besucher der Farm auf ihre Ausflüge mitgenommen, daher haben wir sie gefragt ob sie gerne Begleitung hätte. Zu unserem Glück war sie sofort gerne bereit Lisa und mich mitzunehmen. Nach einem kurzen Blick auf die Wettervorhersage haben wir entschieden Dienstag auf Mittwoch zu fahren. 😊

    Der Nachmittag - dachten wir - wird auch noch mal spannend.
    Nach einem viel zu reichlichen lunch hat Heinz verkündet endlich den Bieberdamm einzureißen. Darauf haben Lisa und ich schon gewartet, da üblicherweise die Bieber raus kommen und mal schauen was da so abgeht. 😁 Christine sollten wir auf dem Quad mitnehmen und Otto und zita waren natürlich auch mit von der Partie. Für Lisa war leider kein Platz mehr auf dem Quad, sie und Otto haben ein Wettrennen zum bieberdamm und zu Heinz gemacht. Heinz hat geschaufelt und Dreck und Äste aus dem Rohr gezogen, damit das Wasser wieder abfließen kann und der Weg nicht bei jedem kleinen Regen überschwemmt wird. Einen harten Verlust musste er gleich zu Beginn verzeichnen, das Vorderteil des Rechens ist abgebrochen und im Rohr verschüttet gegangen. Insgesamt war die Aktion leider weniger erfolgreich. Das meiste hat er raus bekommen jedoch musste er am nächsten Tag von der anderen Seite ins Rohr klettern und den großen Bollen raus ziehen. Bieber haben wir leider keine gesehen, was evtl auch an Ottos großer Motivation, Heinz zu helfen und somit die ganze Zeit im Wasser und im Weg rum zu hüpfen, lag. Ich als Bieber wäre da auch nicht raus gekommen 😂
    Insgesamt war es ein sehr lustiger Nachmittag.
    Unsere Abendbeschäftigung siehe "ein kleines Filmchen".

    Zum Dinner hat uns Christine dann eingeladen, in das einzige Restaurant/Kneipe in der Nähe. Hier waren wir schon mit Dani nach dem Heu machen. Die Kneipe gehört Heinz und ist verpachtet. In der ersten Zeit wo er in Kanada war, hat seine damalige Freundin das Restaurant betrieben.
    Der Burger war sehr lecker.

    Anschließend ging es zum Moose-drive. Wir fuhren mit dem Auto eine einsame Straße mitten im nirgendwo entlang. Lisa und Barbara haben einen Moose Hintern gesehen. Ansonsten haben wir leider nichts gesehen, trotz Lisas versuche die Moose mit einem interessanten "wöööööääääää" anzulocken 😂

    Der Spruch des Tages:
    Und wenn mich jemand fragt was ich in Kanada gelernt hab, dann sag ich: wie man ein Moose (Elch) ruft. 😂 (Originalspruch: " And when someone ask me what I've learned in Canada, I say them: I learned how to call a moose") - Leanna hat uns bei der letzten moose Fahrt gezeigt wie man einen Lockruf für Elche nachmacht 😃 ist glaub ich ähnlich wie ein Hirsch Ruf oder so... hört sich auf jeden Fall wahnsinnig witzig an, vor allem wenn Lisa ihn macht 😄

    Danach wollte Christine unbedingt noch nach Bären schauen. Die gibts ja bei Heinz auf dem Grundstück. Es war sau kalt und ich hab beschlossen dazubleiben. Alleine sollte Christine auch nicht gehen also sind Barbara und Lisa mitgegangen. Lisa war voll aufgeregt und hatte schiss wie sau (hätte ich auch gehabt 😂).
    Hab mich also mit Wärmflasche und Buch und Bier ins Bett gelegt.
    Lisa kam ganz hibbelig zurück. Einen Bären haben sie nicht gesehen aber sie hat die ganze Zeit Geräusche um sich rum gehört, knacken usw. Irgendwann hat Barbara wohl gesagt es könnte ein kojote sein und sie sollten lieber zurück. Christine ist dann unterwegs zurück stehen geblieben und hat den Himmel bewundert, das fand Lisa gar nicht lustig, da sie kurz davor war in Panik auszubrechen. Kojoten sind schon ziemlich gefährlich, allerdings ist in der Gegend nur 1 kojote derzeit. Das wusste sie aber nicht daher wollte sie eigentlich nur schnell heim 😄 sie hat es einfach wahnsinnig witzig erzählt, voll so: oh mein Gott und dann sagt die Barbara einfach da is wahrscheinlich ein kojote und die Christine bleibt eeeiiinfach stehen dabei wollt ich nuuuuuuuur heim, nachher hätte mich der kojote gefressen oder sonst was.... 😂 wir haben dann zusammen Bier getrunken, viel gebabbelt und gelacht. War noch richtig witzig. Lisa ist ne richtig coole Socke 😊😊
    Schade dass sie nach dem Inselaufenthalt gleich weiter geht. Sie ist nämlich nur 5 Wochen hier, bevor sie anfängt in salzburg zu studieren.
    Read more

  • Grand Manan, Sonne und mehr/Meer

    August 28, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Alte Damen und ihre ganz eigenen Ansichten:
    Fragt die mich doch echt warum ich mein Muttermal im Gesicht net weg machen lass, des stört doch und ich soll unbedingt daheim mal beim Hautarzt fragen. Egal obs bösartig ist oder net der muss des doch weg machen. Pfff ich glaub die spinnt. Man merkt halt richtig deutlich, dass sie schon über 70 ist und in einer komplett anderen Welt lebt. Über ihre Kinder erzählt sie wahnsinnig viel gutes. Zu Lisa hat sie gesagt (Lisa redet einen deutlichen österreichischen Dialekt aber ich versteh sie gut) sie MUSS ihre Sprache ändern/anpassen und ordentlicher reden, daheim kann sie ja so reden aber mit anderen doch net, das ist schon schlimm. Man hört dass sie aus dem hinterletzen hinterwäldler Eck kommt... ich musste mich echt zusammen reißen und Lisa erst. Die war sauer. Verständlich! Wenn die jungen keinen Dialekt mehr reden sollen, redet am Ende keiner mehr Dialekt.
    Nachdem wir Lisa am Hafen abgeliefert haben, bei ihrer zufällig entdeckten Mitfahrgelegenheit nach halifax (ein nettes älteres Ehepaar und die Schwester von ihr, haben wir bei der Hinfahrt mit der Fähre am Hafen getroffen), hat sie gleich gesagt dass sie richtig froh ist dass Lisa jetzt weg ist und wir die Zitat: "los sind". Sie wäre so anstrengend und hibbelig usw. Naja hab gar nix dazu gesagt. Ich vermiss Lisa jetzt schon es war sooo cool. 😁
    Naja gegenüber Menschen aus anderen Ländern, die einheimischen dort v.a. "schwarze" hat sie auch so ganz interessante Einstellungen, die Lisa und ich nicht so toll fanden. Was Tiere betrifft, Wale und Delfine und andere Wildtiere in Gefangenschaft, werden wir uns niemals einig werden.
    Blinker gibts übrigens auch keinen, spuren werden fröhlich gewechselt ohne zu schauen und Geschwindigkeitsbegrenzung gibts ja net aber jemand anderes darf auf keinen Fall fahren. Wir fahren auch mitten auf der Straße oder halten einfach am Rand (machen ja viele aber die fahren richtig am Rand raus). Musik im Auto ist auch schrecklich.
    Sie kann es auch überhaupt net verstehen dass Menschen in ihrem Alter auch total gebrechlich sein können, wenig unternehmen und nichts gegen ihre Gebrechlichkeiten tun, nicht mehr richtig laufen können, schlecht hören, viele Tabletten nehmen..... ICH check das nicht warum die da ein Problem hat. Kann ja nicht jeder so fit sein wie sie.
    Sie denkt einfach komplett anders.
    Kommentar von ihr: ich weiß nicht ob sich die Reise gelohnt hat, ich war ja auch in Russland dieses Jahr, das war viel schöner, das war eine Kulturreise und Natur. In Kanada gibts weder Kultur noch Natur. Nur Straßen, Hochhäuser und Seen wo man nicht außen rum wandern kann weils keine Wege gibt. Hier komm ich nicht mehr her. Jetzt freue ich mich doch wieder auf daheim. Kommentar von mir: hier gibts doch überall viel Natur. Jaaa vielleicht woanders aber... BC oder so aber hier doch net und Ontario ist ganz furchtbar..... uuuhhh 😖 Kanada wird sie nicht wiedersehen.
    Sie mischt sich auf jeden Fall sehr gerne in Sachen ein, bei denen sie es nicht sollte. Sie hat uns auch voll viel über Heinz und seine tote Frau, seine ex Freundinnen usw. Erzählt. Ich glaube nicht unbedingt dass Heinz das so cool findet.
    Insgesamt ist sie eine wirklich nette und liebe alte Dame, bisschen einsam manchmal glaub ich und bisschen gutmütig, sie muss aufpassen dass sie nicht ausgenutzt wird aber das weiß sie. Sie ist auch witzig, redet halt ein bisschen viel 😄
    Es war ein wirklich netter Ausflug aber ich freue mich jetzt, auf der Heimfahrt, wirklich wieder auf die Ranch und ein bisschen Ruhe 😉
    Das hört sich echt ein bisschen böse an, eigentlich ist sie eine wirklich nette, freundliche und liebe Frau und es hat großen Spaß gemacht. Ich bin sehr dankbar, dass sie uns mitgenommen hat.

    Der Tag heute war herrlich. Wir sind auf der Insel rum gefahren, waren bei 2 Leuchttürmen, hatten herrliche Aussichten, bei Klippen, am Strand.
    Morgens waren wir in einem süßen kleinen Café und haben einen eiskaffee getrunken. Die haben auch noch kleine Andenken verkauft, war echt süß. In dem Café haben Christine und ich dann auch Mittag gegessen nachdem wir Lisa abgeliefert haben. Ich hab ein panini mit Hühnchen und Käse, Tomate und Chips gegessen, das war sooooo lecker 🤩 die Mädels dort waren auch super nett.
    Einfach eine wunder-wunderschöne herrliche Insel. Es ist so ruhig dort und auch auf der Fähre war es nicht voll, es sind nicht soo wahnsinnig viele Touristen hier. Die Leuchttürme hier stehen an super schönen Stellen, es gibt auch Klippen und Sandstrände. Einfach schön 😍. Hier ist so viel Natur und Ruhe und Erholung. Und die Menschen erst. Die sind so super nett, nehmen dich einfach mit, bieten die Kontakte und Handynummern an, helfen dir, reden einfach mit dir und fragen wie dein Trip bisher war, sagen dir wie mutig sie das finden und tun alles dafür dass du dich wohl fühlst. Das wichtigste ist für sie dass du einen super tollen Trip hast, sooooo herzlich hier alle! An dem einen Leuchtturm haben wir den Leuchtturm Wärter getroffen der hat uns gleich einiges erzählt, z.B. dass er oft Wale sieht und letzt am Abend sind 2 Wale gleichzeitig raus gesprungen und er hat sich so über den Anblick gefreut.
    Vielleicht komme ich nochmal her auf dem Weg nach Toronto 😊
    Evtl hab ich Sonnenbrand auf der Nase.
    Einen kleinen Verlust gab es. Als Lisa ihr Gepäck aus dem Kofferraum geholt hat, hab ich noch kurz was geschaut und rrruuuuums hatte ich den Deckel auf dem Kopf 😣 gut dass ich so einen dickschädel hab 😂 ne ordentliche Beule is es allerdings geworden.

    Heimfahrt:
    Es ist 21.40 Uhr und wir fahren durch die Pampa. Die Gefahr dass ein Elch über die Straße oder in uns rein rennt ist extrem hoch und sie fährt soo schnell. Normalerweise wenn man mit einem Auto auf einen Elch trifft, überlebt das Auto nicht. Leute ich hab wirklich Schiss! Ich bete dass wir heil ankommen. Wirklich.

    22.10 Uhr. Geschafft! Und zum Abschluss noch ein Stachelschwein im Garten gesehen.
    Read more

  • Zurück auf der Farm / daheim..

    August 30, 2019 in Canada ⋅ 🌧 15 °C

    Das erste mal seit ich hier in Kanada bin regnet es richtig 😄 es hat zwar schon mal so ein bisschen geregnet ein paar Stunden aber heut ist richtig Dauerregen. Irgendwie auch gemütlich. 🌧
    Nach den üblichen Arbeiten waren wir mit den Hunden laufen, da es kurz etwas nachgelassen hat. Auf halber Strecke gings wieder richtig los, also dann erstmal frische Klamotten anziehen 💦🌧🌧
    Insgesamt war der Tag recht gemütlich. Bissle was im haus rum gekruschdelt, Barbara geholfen, schoko crossies gemacht.....
    Uuuuuunnnnnnnddddd....

    Mission "Spätzle machen" gestartet 😂
    Barbara und Heinz haben sich Spätzle gewünscht und heute Abend wollte auch Leeanna zum Dinner kommen. Ich hab gesagt ich grig das hin, Brauch nur irgendwas das Löcher hat zum Schaben. Hab dann eine reibe gefunden und ein plastikdösle. Während dem kochen haben wir dann drüber geredet wie ich daheim Spätzle mache und hab ihr dann gezeigt womit. Und tadaaaaaa nach kurzem suchen stellte sich raus, dass es hier tatsächlich eine Spätzlesdrücker gibt. Ich bin begeistert!!!! Damit wars dann natürlich total easy.
    Es gab Kässpätzle mit kanadischem Cheddar und Parmesan, dazu gebackene knusprige Zucchini und Salat. Als Nachtisch gabs Crêpes 😍

    Wie so oft sind wir nach dem essen zu einem moose-drive aufgebrochen, nur leider ohne moose, dafür wären wir fast von Moskitos aufgefressen worden. Zun Glück gibst dragonflies, die fressen die bösartigen Viecher.

    PS: allein durch die Bäume zum minihome laufen wenn es dunkel ist, ist manchmal doch bissle gruselig 🤦‍♀️
    Read more

  • Jessi allein auf der Farm

    August 31, 2019 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Richtig cool, hab gestern einen ziemlich günstigen Flug nach Toronto gefunden ich Glückspilz 🍀 und gleich gebucht. Hoffentlich klappt das dann auch alles 😂

    Durch einen unglücklichen Zufall bin ich heute allein allein auf der Farm. Nur die pferdis und die hundis sind noch da.
    Heinz hat beim Sägen mit der Motorsäge im Apple Orchard irgendwas ins Auge bekommen. Barbara hat es nicht raus bekommen und es sieht schon böse aus, also sind sie ins Krankenhaus gefahren. Wegen dem blöden Gesundheitssystem hier kann das Stuuuuunden dauern.
    Hier bin ich also. Allein mit den Tieren und den Aufgaben.
    Hab schon mal Gurken und riesengurken und Tomaten gepflückt. Mit den Hunden war ich auch spazieren, die haben jetz genau wie ich grad lunchtime.
    Heut Nachmittag bring ich irgendwann die Pferde rein und lauf nochmal mit den Hunden.
    Mal schauen, vielleicht pflück ich dann noch die restlichen Blumenkohl.
    Je nachdem wann sie wiederkommen wirds vielleicht nichts mit den geplanten spare ribbs, dafür muss ich dann irgendwas kochen, mal sehen was da dann raus kommt 😂

    Erstmal gute Besserung an Heinz und Daumen drücken dass es nix schlimmes ist und die ihm schnell helfen können.

    Schönen Tag euch 😊
    Read more

  • Biertasting der letzten Wochen

    September 3, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Nr. 1: mit Mango... naja was soll ich dazu noch sagen. Mango und Bier des geht irgendwie net...
    Nr. 2: quasi das kanadische Lager, ist nicht schlecht! 😉
    Nr. 3: Radler war echt lecker 😊
    Nr. 4: Rotwein, empfohlen von Heinz (wollte Lisa haben) - rotwein mag ich einfach net, egal ob deutsch oder kanadisch
    Nr. 5: war gut, bisschen herb.
    Nr. 6: hab ich nur gekauft weils blond ist 😂 aber war eines der besten.
    Nr. 7: einfach nur igitt!!!
    Read more