Sonne tanken auf Madeira

Januar – Februar 2024
  • Birgit und Sören
Ein 9-Tage Abenteuer von Birgit und Sören Weiterlesen
  • Birgit und Sören

Liste der Länder

  • Portugal Portugal
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Strand, Pärchen, Wandern, Natur, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
  • 7,1TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug6.297Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 21Footprints
  • 9Tage
  • 322Fotos
  • 135Gefällt mir
  • Wasser und Wein

    29. Januar 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Sonne strahlte schon heute Morgen und versprach einen schönen Tag. Da der Mann noch einen geschäftlichen Termin wahrnehmen wollte, buchte ich für den Nachmittag die Weintour bei „Blandy‘s“ online und schaute beim Reiseleiter, vorbei, welcher heute hier im Hotel war, Da wir für Mittwoch noch nichts geplant haben, buchte ich eine ganztägige Levadawanderung🥾🏞️.
    Nun hatten wir bis 13:30 Uhr noch gute 2 h Zeit und das Meer lockte. Also runter ins Piscinas Naturais da Doca do Cavacas💪🩱🩳🏊‍♂️🏊🏻‍♀️! Das Wasser war herrlich (wärmer als der Pool) und die Wellen schlugen vom Meer herein über den Rand😅. Ich hätte den ganzen Tag hier bleiben können!
    Gegen 13:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus rein nach Funchal. Die Busse brauchen hier wirklich gute Bremsen, so rasant wie die fahren 🫣. Am Hafen lagen wieder zwei Kreuzfahrtschiffe, die unter der Flagge Bahamas fahrende „Azura“ und die „AIDAcosma“. Die schippern zwischen den Kanaren und Madeira hin und her…
    14:45 Uhr begann unsere Weinführung in der 1811 von John Blandy gegründeten und nun in 7. Generation geführten Weinlodge. Die Führung mit anschließender Verkostung zweier Madeiraweine war sehr interessant und ist zu empfehlen. Für 15 € p.P. erfährt man in der 45minütigen Führung viel über die verschiedenen Trauben, die Herstellung und Lagerung 🍷🍇.
    Weiterlesen

  • Markt, Hafen und Pub

    29. Januar 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Hafen wurde sich dann erstmal von außen aufgewärmt ☀️und von innen abgekühlt🍻 🤪. Ein Besuch in der Markthalle „Mercado dos Lavradores“ musste natürlich auch noch sein (Renate wäre hier im Paradies😅)!
    Mit dem Bus ging es dann schließlich ein Stück heimwärts, wobei wir am Pub „Hole in one“ ausstiegen, eine Kleinigkeit aßen und ein Guinness genossen 😋. Den Rest des Heimweges schafften wir in ca. 20 Minuten zu Fuß.
    Weiterlesen

  • Der Osten Madeiras I

    30. Januar 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute fand nun unsere über Tripadvisor gebuchte Tour durch den Osten der Insel statt. Gut, dass ich gestern Abend nochmal die Abholzeit erfragte, sonst wären wir zu spät gewesen. Halb 9 - und wir waren die ersten - wurden wir vom Hotel abgeholt. Ein Kleinbus, 16 Gäste (deutsch, englisch und französisch), der Reiseleiter, der alle möglichen Sprachen mehr oder weniger beherrschte und ein super Fahrer! Zunächst fuhren wir zum Pico do Arieiro, dem dritthöchsten Berg und dem höchsten Berg der Insel, der mit dem Auto zu erreichen ist (1810 m). Das Wetter spielte mit und fantastische Ausblicke boten sich uns! Danach fuhren wir Richtung Ribeiro Frio, machten einen kleinen Levadaspaziergang zu den Balcões, wo sich auch ein schöner Ausblick bot. Hier fraßen einem die Buchfinken aus der Hand (eine Gruppe vor uns hatte Futter dabei) Nett anzuschauen, aber muss das sein? 🧐
    Weiter ging’s nach Porto de Cruz, wo wir eine Zuckerrohrfabrik besichtigt und eine Kostprobe des leckeren Madeira-Rums bekamen. Am Strand war eine Surfschule und wir schauten den Wellenreitern ein wenig zu, bevor es weiter nach Santana ging.
    Weiterlesen

  • Japanische KamelieBlick auf die alte Hauptstadt MachicoEin paar der 180 Säulen der 2000 verlängerten Start- und Landebahn🛫🛬Flieger im Landeanflug

    Der Osten Madeiras II

    30. Januar 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Santana - hier befindet sich der Madeira-Themenpark. Die typischen Häuser von Santana, auch Reetdachhäuser genannt, sind historische Gebäude, deren Ursprünge bis in jenes Jahrhundert zurückreichen, als Madeira entdeckt wurde. Im Norden der Insel entstanden diese farbenfrohen Häuser aus Materialien, welche die Madeirenser durch die Arbeit auf den Feldern schnell gewinnen konnten. Für die Konstruktion der Häuser und ihre Fassaden wird in der Regel Holz verwendet, während für die Bedachung und den Schutz im Inneren Heidekraut, Weidengeflecht und Stroh verwendet werden. (www.idealista.pt/de/news/leben-in-portugal)
    Nachdem wir uns die bunten Häuser angeschaut hatten, gönnten wir uns ein kleines Mittagessen. Anschließend fuhren wir zum Miradouro da Ponta do Rosto mit tollem Blick auf den östlichsten Zipfel der Insel. Zurück über Machico und Caniço nach Funchal wurden wir 17 Uhr am Hotel wieder abgesetzt.
    Wir entschieden uns, nochmal zur Strandbar zu gehen, Sören wollte außerdem das Meerwasser auf seiner Haut spüren 🏊‍♂️🫢. So wartete ich mit einem kühlen Blonden in der Sonne und genoss es! Wir blieben bis zum Sonnenuntergang 🌅, wechselten im Hotel die Klamotten und für einen Snack und ein Bier auf einer der Terrassen und anschließend einem Gläschen Wein klang der Abend gemütlich aus🍷😇
    Weiterlesen

  • Der kalte Bach - Ribeiro Frio

    31. Januar 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Eine Wanderung entlang einer Levada (Wasserkanal) ist irgendwie ein Muss! Es gibt auf Madeira viele Levadas mit einer Gesamtlänge zwischen 2000 und 3000 km (da erzählt einem jeder was anderes😃). Diese transportieren das Wasser aus dem feuchten Norden in den trockenen Süden.
    Ich buchte eine ca. 11 km lange ganztägige Wanderung vom Ribeiro Frio. 9 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt und waren, nachdem wir alle anderen im Kleinbus eingesammelt, 10 Uhr am Beginn der Wanderweges von Ribeiro Frio (kalter Bach) bis nach Portela. Der Weg war zuerst angenehm breit, wurde aber teilweise ganz schön schmal, aber gut gesichert, da es vielmals sehr steil hinabging 🫣. Ein bisschen schwindelfrei sollte man schon sein! Manchmal konnte man die wunderbaren Ausblicke gar nicht so genießen, denn die boten sich an den schmalsten Stellen. Nach ca. 7 km machten wir eine größere Picknick-Pause, nach 8,5 km kam dann der Abstieg von 850 auf 600 m. Dieser verlangt nochmal Konzentration, „Stufen“ und Wurzeln … Gut, dass wir die Stöcke dabei hatten, das war schon eine Hilfe. Am Ende war der letzte Kilometer der kraftraubendste und ging ganz schön in die Knie!
    Am Ende hatten wir uns den „Beerbreak“ mehr als verdient 🍻🤗
    Weiterlesen

  • Wiederholungstäter

    31. Januar 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer Stunde entspannen am Pool begaben wir uns für unser Urlaubs-Abschluss-Essen in das wunderbare Restaurant „Bistrot Des Anges“ und bekamen auch einen schönen Tisch. Die Kellnerin begrüßte uns herzlich. Heute gönnten wir uns eine Flasche Wein, den einheimischen Degenfisch und zum Nachtisch Panna Cotta und Irish Coffee. Es war eine sehr gute Wahl! 😋🤗
    Wieder im Hotel angekommen lag ein Zettel mit den neuesten Reiseinformationen auf unserem Tisch. 🧐🧐 Beim Durchschauen fiel uns auf, dass der Rückflug morgen umgebucht wurde - nach Hamburg!!😡😡 Statt 14:40 nun schon 11:25 Uhr…. Da wir Zug zum Flug haben, müssen wir jetzt sehen, von Hamburg nach Dresden kommen. Die ganze gute Stimmung ist erstmal dahin. Ich könnte 🤮 und das Verständnis für die Streiks geht schon längst gegen Null!
    Also heißt es früh aufstehen und hoffen, dass Flug und Zugverbindungen auch funktionieren 🙄 . (Wir hätten eigentlich bis 12 Uhr im Hotel Zeit gehabt)…
    Weiterlesen

  • Bye bye MadeiraBlick auf Porto Santo

    Urlaubsende mit unsicherem Ausgang

    1. Februar 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht war unruhig und kurz. Wir gingen zeitig frühstücken und packten den Koffer. Normalerweise wären wir um 12 Uhr abgeholt worden und in der App und der Mail von DERtour stand auch noch diese Zeit. Die ersten Anrufe beim Reiseleiter waren vergeblich. Vorm Hotel fährt jede Stunde ein Bus zum Airport, ggf. hätten wir den um 9 Uhr nehmen müssen. Beim Auschecken im Hotel hatte die Rezeptionistin mehr Glück und wir erfuhren, dass wir 9:20 Uhr abgeholt würden. So weit, so gut… Aber der Flug wurde auch noch von 11:55 auf 13 Uhr verschoben, so dass wir wahrscheinlich heute von Hamburg nicht mehr heimkommen 🤷🏻‍♀️😡
    Jetzt sitzen wir zumindest im Flieger…
    Weiterlesen

  • Portugiesische KüsteSonnenuntergang 😍Anflug auf Hamburg

    Und dann gibt’s ja noch die Bahn

    1. Februar 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Flugzeug war nicht voll besetzt, die Besatzung gut drauf, das entspannte uns etwas. Auch war das Boarding schnell abgeschlossen und so konnten wir schon kurz nach 12:30 Uhr Ortszeit starten, und landeten 18:00 Uhr in Hamburg. Der Koffer war auch schnell da, und unser berechneter Plan, noch nach Hause zu kommen, war wieder greifbar. Aber man soll ja nicht auf die Pünktlichkeit der Bahn vertrauen! Zum Hauptbahnhof war kein Problem, dort hatten wir nun noch genügend Zeit, um uns einen Snack zu holen. 19:38 Uhr- da sollte der Zug fahren. Zunächst 5, dann 10 Minuten später. Plötzlich hieß es kurz vor Einfahrt- verlegt von Gleis 5 auf Gleis 11!🙄 Also kollektive Massenbewegung im „Laufschritt“, treppauf, treppab…. Nochmal warten, dann mit 20 min Verspätung los. Ha! Aber die Bahn kann ja noch besser! Stellt sie einfach mal ein paar Tiere auf die Strecke 🫣, heißt: wir fahren Umleitung und werden ca. 60 min Verspätung bekommen. Der Plan, im Berlin umzusteigen und von dort nach Dresden zu kommen 💨 💨, oder doch bis Leipzig? - von dort kommen wir auch nicht weiter… Kinder anrufen und abholen lassen? Nein, schon zu spät. Hotel und am Morgen weiter, war unser letzter Plan (aber da streikt ja auch noch der ÖPNV🤨). Und die Verspätung summierte sich letztendlich auf 80 Minuten! Die Bahn bot aber an, Lösungen zu finden für diejenigen, die aufgrund der Situation „stranden“ und so bekamen wir einen Taxigutschein.👍 Und das klappte prima. So kamen wir direkt vor unserer Tür um 1:30 Uhr an und fielen müde ins Bett 🛌.Weiterlesen