• Birgit und Sören

Sonne tanken auf Madeira

A 9-day adventure by Birgit und Sören Read more
  • Trip start
    January 24, 2024

    Eine Nacht am Flughafen

    January 24, 2024 in Germany ⋅ 🌬 10 °C

    Es geht los - und die Bahn streikt 😡. Da hat man schon mal Zug zum Flug inklusive und dann das!
    Da unser Flug von Leipzig am Donnerstag 9:30 Uhr geht, hatten wir aber schon eine Nacht im Airport-Hotel Campanile gebucht, denn sonst hätten wir schon sehr sehr früh aufstehen müssen. Trotzdem kam der Streik ziemlich ungelegen und das Auto wollten wir nicht unbedingt am Flughafen lassen. Zum Glück konnte sich Danny ein wenig Zeit freischaufeln und uns nach Leipzig bringen 👍. Hoffen wir, dass die Bahn nicht noch nächsten Donnerstag streikt.
    Das Hotel liegt direkt am Flughafen und man hat nur ein paar Meter zum Check in.
    Da wir noch nichts zum Abend gegessen hatten, versuchten wir, uns im Flughafen zu verköstigen, aber außer ein Bistro mit belegten Brötchen hatte nix auf. Nun gut, dann halt das.
    Nach einem Bierchen an der Hotelbar schauten wir parallel dann den interessanten Nachtslalom ⛷️von Schladming und das Handballspiel Deutschland-Kroatien (Fernseher/iPad).
    Read more

  • Entspannt in den Flieger

    January 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Gut ausgeschlafen und satt gefrühstückt liefen wir die paar Schritte zum Check in. Die Schlange am Schalter war zwar lang, aber da ich uns gestern schon eingecheckt und die Bordkarten hatte, ging’s an der kurzen Schlange sehr zügig und entspannt, die Sicherheitskontrolle war auch flott - ganz anders, als wir es von Frankfurt kennen. Liegt zum einen wahrscheinlich an der Reisezeit, zum anderen an der nicht so großen Auswahl an Flügen.
    Wir starteten pünktlich, landeten überpünktlich und auch der Transfer zum Hotel „Golden Residence“, was wir von unserer Reise 2013 schon kennen, ging zügig. Nun sitzen wir erstmal auf dem Balkon, den Blick zum Meer gerichtet und gehen es entspannt an. Es ist heute wolkig, aber bei angenehmen 20 Grad … es gibt schlimmeres 🤔😅
    Read more

  • Nachtrag zum Flug

    January 25, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Wie schon erwähnt, verlief alles super. Wir fuhren pünktlich vom Gate ab und eine kleine Ewigkeit bis zur Startbahn… Die Durchsage unseres Piloten lautete wie folgt: „Meine Damen und Herren, wir bedanken uns, dass sie unsere Flughafen-Rundfahrt gebucht haben. Wir hoffen, die nächsten 3.152 km in der Luft fliegend nach Madeira zurückzulegen“ 🤣

    Noch erwähnenswert ist natürlich (danke@Susan😉) der doch nicht ganz ungefährliche Flughafen von Funchal, der zu den 10 gefährlichsten der Welt gehört:
    „Für diesen Flughafen auf der Blumeninsel Madeira brauchen Piloten eine spezielle Ausbildung, denn auch hier ist die Landung aufgrund der unmittelbaren Lage an einem Steilküstenhang nicht gerade unkompliziert. Die Aufgabe der Piloten ist es hier, die Fallwinde auszugleichen und eine scharfe Rechtskurve zu fliegen. Für erfahrene Piloten dürfte das wohl kein Problem sein, dennoch staunen viele Passagiere nicht schlecht, wenn der Flieger hier die Landebahn anfliegt. Je nach Windstärke kann das nämlich schon mal ganz schön wackelig werden!“(www.urlaubsguru.de)

    Wir hatten jedenfalls einen Super-Piloten!
    Read more

  • ☀️Sonne ☀️

    January 25, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem wir uns eingerichtet und akklimatisiert hatten, ging es auf Entdeckungstour. Zunächst an den Pool und auf die Terrasse mit gigantischem Ausblick. In den letzten 10 Jahren hat sich einiges geändert, wurde verschönert, auch auf der unteren Terrasse gibt’s jetzt Sonnenliegen und die sogenannte „Titanic-Corner“.
    Dann liefen wir erstmal ins nahegelegene Madeira Forum (Einkaufszentrum) und deckten uns mit Getränken und Snacks ein, was man halt so braucht. Nun kam die Sonne auch richtig raus und verwöhnte uns mit ihren warmen Strahlen 😁. Ein kühles Blondes mit Ausblick auf den Atlantik war erst einmal ein Muss🍻! Der Hunger blieb aber nicht aus. Wir haben absichtlich nur Frühstück im Hotel gebucht, da es hier so viele Möglichkeiten einzukehren gibt, die wir damals gar nicht wahrnehmen konnten. Unsere Wahl traf auf das Restaurante Marisqueira O Barqueiro (ein Meeresfrüchte-Restaurant), was sozusagen um die Ecke liegt. Und wir wurden auch noch mit einem fantastischen Sonnenuntergang belohnt!
    Das Essen war vorzüglich und mega viel. Pappesatt traten wir den Rückweg an und sitzen nun auf unserem Balkon bei einem Gläschen Madeirawein🍷
    Read more

  • Câmara de Lobos

    January 26, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Gut ausgeschlafen mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück begann heute unser erster richtiger Urlaubstag. Zunächst eine kurze Info-Runde vom Reiseleiter mit der Möglichkeit, Touren zu buchen, was wir aber erstmal nicht taten, denn die Angebote, die uns interessieren, passen uns zeitlich nicht so…
    Anschließend packten wir Badesachen in den Rucksack (man weiß ja nicht, ob einen die Badelust packt🤷🏻‍♀️) und machten uns auf den Weg ins knapp 4 km entfernte Fischerörtchen, welches uns noch gut in Erinnerung war. Die Sonne strahlte mit ihrer ganzen Kraft und wir waren froh um den Wind, der es uns angenehm machte und die Wellen an den Strand klatschen ließ 😅.
    Der Weg führt zunächst am unterhalb des Hotels gelegenen Piscinas Naturais da Doca do Cavacas vorbei ( ein kleiner Badekomplex zwischen Lido und Praia Formosa, der über ein natürliches Becken vulkanischen Ursprungs und direkten Zugang zum Meer verfügt), dann durch einen Tunnel und über einen Promenadenweg direkt am Meer entlang.
    Eine malerische Fischerbucht und ein idyllisches Tal - Câmara de Lobos, an der Südküste der Insel Madeira gelegen, war der erste Ort, den João Gonçalves Zarco, der Entdecker dieser „Perle des Atlantiks“, bewohnte. Er hielt sich zwischen 1420 und 1424 dort auf. Es war die erste Siedlung auf Madeira.
    Die Gemeinde Câmara de Lobos ist geprägt von ihrer Fischerkultur, ihren Meereslandschaften und ihren unverwechselbaren Traditionen.
    Nach ein paar Schritten um den Hafen machten wir Halt in einem Bistro, ließen uns Burger 🍔 und Sandwich 🥪 schmecken, natürlich mit einem köstlichen kühlen Hopfengetränk🍻.
    Read more

  • Schwarzer Sand und Steine

    January 26, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Gestärkt und ausgeruht begaben wir uns langsam auf den Rückweg. Es zogen ein paar Wolken auf, die die Sonne ab und an verdeckten. Die Wellen brachen sich am steinigen Strand und die Steine machten ganz schön Geräusche.
    An manchen Stellen war feiner schwarzer Sand, was als Badestelle genutzt wird. Aber nur wenige trauten sich heute ganz ins Wasser, es war einfach zu gefährlich. So umherwirbelnde Steine tun schon mal weh!
    Aber unsere Füße 👣 testeten die Wassertemperatur! Es sollen 21 Grad sein…
    Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken nun ganz, also genossen wir in einer Strandbar noch ein kühles Bier und lassen das Baden.
    Im Hotel zurück entspannten wir auf Sonnenliegen mit Lesen. Ich ließ es mir aber nicht nehmen, doch mal ein paar Züge im Pool zu schwimmen 🥶…
    Zum Abendessen suchten wir uns den Italiener „Papa Manuel“ neben dem Fischrestaurant von gestern aus. Es gab natürlich 🍕🍕.
    Read more

  • Funchal I

    January 27, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf in Richtung Funchal. Die Sonne war noch etwas hinter den Schleierwolken, was gut war. Wir liefen die Promenade entlang, an den vielen Hotels vorbei. In der Nähe vom Hafen machten sie Werbung für zwei Hotels, wollten uns eine kostenlose Führung anbieten (1,5 h) mit der Aussicht auf Gutscheine für Ausflüge. Es war schon nervig rund 10 x auf 500 Metern „belatschert“ zu werden 😖. Nach ca. 4 km erreichten wir den Hafen, in dem das Kreuzfahrtschiff „Spirit of Adventure“ lag.
    Unübersehbar auch der Star Madeiras: Hotel, Museum und natürlich die Bronzestatue von CR7, Cristiano Ronaldo. Das Museum schien aber nicht geöffnet zu sein (interessierte uns auch nicht wirklich 😏).
    Es war jetzt erst einmal Zeit, die Füße zu entspannen und uns mit einem Kaffee zu stärken. Im ersten Restaurant wurden wir „übersehen“, weshalb wir nach 10 min weiterzogen und im gemütlichen „Beerhouse Madeira“ einen prima Kaffee ☕️ bekamen! (Finde den Fehler! ☕️-🍻?😅)
    Weiter ging es in die Altstadt mit seinen Gässchen und künstlerisch gestalteten Türen, die wir vor 10 Jahren schon ausgiebig bestaunt und fotografiert hatten. Aber es kommen immer neue Motive dazu👌. Nun knallte die Sonne richtig und für das erste Bierchen und einen Snack war die Zeit gekommen. Mit tollem Ausblick und wenigstens dem Kopf im Schatten ergatterten wir einen Platz im Bistro/Cafe Barreirinha.
    Read more

  • Funchal II

    January 27, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Ausgeruht und gestärkt schlenderten wir weiter, wagten einen Blick in die Kirche Santa Maria, vorbei an der Festung Forte de São Tiago, deren gelbe Farbe schon mächtig abblätterte. Sie ist eine Festung im historischen Zentrum der Stadt, die den Verteidigungsgürtel der Stadt von Osten her abschließt und wurde 1614 erbaut. Von 1992 bis Oktober 2015 befand sich hier das Museum für zeitgenössische Kunst von Funchal, heute befindet sich dort ein Restaurant.
    Durch die Gässchen liefen wir wieder Richtung Hafen, wo sich oberhalb der Parque de Santa Catarina befindet. Auch eine Aussichtsterrasse mit Café. Es war nun an der Zeit, unseren ersten Poncha (Nationalgetränk) zu bestellen. Das Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Zucker und Zitronensaft (oder je nach Variante Orange/Maracuja o.ä.) hat es ganz schön in sich 🤪. Der Kellner war lustig und wir hatten unseren Spaß. Wir beobachten den Hafen, SUP-Fahrer, kleine Segelboote und recherchierten über das Kreuzfahrtschiff. Dies sollte eigentlich schon vor zwei Tagen Richtung Kanaren aufgebrochen sein, vielleicht hat es seinen Plan ändern müssen 🤷🏻‍♀️. Als dann aber das Lotsenboot losfuhr, vermuteten wir, dass es bald ablegen müsste. Und so war es auch. 🤩
    Wir entschieden uns, noch ein wenig in der Stadt zu bleiben und auch zu Abend zu essen, fanden ein nettes Lokal, und gegenüber gab es auch noch musikalische Unterhaltung.
    Kurz vor 20 Uhr nahmen wir den Bus zurück (1,95 € pro Fahrt), der auch direkt vor unserem Hotel hält. Mit ein/zwei Absacker-Bierchen am Pool ließen wir den Abend ausklingen.
    Das Schrittziel wurde auch hoch übertroffen! Am Ende waren es 20.704 Schritte + 11 Etagen = 18,4 km💪
    Read more

  • Bistrot Des Anges 🤩

    January 28, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Eigentlich hatten wir für heute eine Tour gebucht, die wurde aber aufgrund von Krankmeldung des Guide auf Dienstag verschoben. So hatten wir heute nichts weiter vor, als den Tag zu genießen 😌. Sören machte zunächst eine kleine Wanderung und dann verbrachten wir den Tag mit Lesen im Garten. Es war immer mal wieder wolkig, aber bei 22 Grad lässt sich das schon gut aushalten 🤗. Heute traute sich der Mann auch mal in den Pool 🥶 (ich war ja vorgestern schon😉)…
    Zum Essen ging es heute ins „Bistrot des Anges“, was bei Google mit einer Bewertung von 4,9 hervorstach. Und das zu Recht! Von der Vorspeise bis zum Dessert - ein wahrer Gaumenschmaus!😋 Wir wählten einen Salat als Vorspeise (Sören), als Hauptspeise „Filete de vaca grelhado: molho pimenta preta ou chimichurri“, Rinderfilet in Pfeffersoße (Sören) bzw. mit Chimichurri, einer argentinischen Sauce (ich). Das Fleisch war auf den Punkt und mega lecker. Wir konnten nicht widerstehen und bestellten noch ein Dessert. Creme brûlée de aromas de manejricão und Fondante de chocolate😍😍. Zum Abschluss wurde noch ein Schluck Madeirawein gereicht.
    Wir waren und sind noch begeistert! (Nur Fotos hab ich keine 😏)
    (www.bistrotdesanges.pt)
    Read more

  • Wasser und Wein

    January 29, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Sonne strahlte schon heute Morgen und versprach einen schönen Tag. Da der Mann noch einen geschäftlichen Termin wahrnehmen wollte, buchte ich für den Nachmittag die Weintour bei „Blandy‘s“ online und schaute beim Reiseleiter, vorbei, welcher heute hier im Hotel war, Da wir für Mittwoch noch nichts geplant haben, buchte ich eine ganztägige Levadawanderung🥾🏞️.
    Nun hatten wir bis 13:30 Uhr noch gute 2 h Zeit und das Meer lockte. Also runter ins Piscinas Naturais da Doca do Cavacas💪🩱🩳🏊‍♂️🏊🏻‍♀️! Das Wasser war herrlich (wärmer als der Pool) und die Wellen schlugen vom Meer herein über den Rand😅. Ich hätte den ganzen Tag hier bleiben können!
    Gegen 13:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus rein nach Funchal. Die Busse brauchen hier wirklich gute Bremsen, so rasant wie die fahren 🫣. Am Hafen lagen wieder zwei Kreuzfahrtschiffe, die unter der Flagge Bahamas fahrende „Azura“ und die „AIDAcosma“. Die schippern zwischen den Kanaren und Madeira hin und her…
    14:45 Uhr begann unsere Weinführung in der 1811 von John Blandy gegründeten und nun in 7. Generation geführten Weinlodge. Die Führung mit anschließender Verkostung zweier Madeiraweine war sehr interessant und ist zu empfehlen. Für 15 € p.P. erfährt man in der 45minütigen Führung viel über die verschiedenen Trauben, die Herstellung und Lagerung 🍷🍇.
    Read more

  • Markt, Hafen und Pub

    January 29, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Hafen wurde sich dann erstmal von außen aufgewärmt ☀️und von innen abgekühlt🍻 🤪. Ein Besuch in der Markthalle „Mercado dos Lavradores“ musste natürlich auch noch sein (Renate wäre hier im Paradies😅)!
    Mit dem Bus ging es dann schließlich ein Stück heimwärts, wobei wir am Pub „Hole in one“ ausstiegen, eine Kleinigkeit aßen und ein Guinness genossen 😋. Den Rest des Heimweges schafften wir in ca. 20 Minuten zu Fuß.
    Read more

  • Der Osten Madeiras I

    January 30, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute fand nun unsere über Tripadvisor gebuchte Tour durch den Osten der Insel statt. Gut, dass ich gestern Abend nochmal die Abholzeit erfragte, sonst wären wir zu spät gewesen. Halb 9 - und wir waren die ersten - wurden wir vom Hotel abgeholt. Ein Kleinbus, 16 Gäste (deutsch, englisch und französisch), der Reiseleiter, der alle möglichen Sprachen mehr oder weniger beherrschte und ein super Fahrer! Zunächst fuhren wir zum Pico do Arieiro, dem dritthöchsten Berg und dem höchsten Berg der Insel, der mit dem Auto zu erreichen ist (1810 m). Das Wetter spielte mit und fantastische Ausblicke boten sich uns! Danach fuhren wir Richtung Ribeiro Frio, machten einen kleinen Levadaspaziergang zu den Balcões, wo sich auch ein schöner Ausblick bot. Hier fraßen einem die Buchfinken aus der Hand (eine Gruppe vor uns hatte Futter dabei) Nett anzuschauen, aber muss das sein? 🧐
    Weiter ging’s nach Porto de Cruz, wo wir eine Zuckerrohrfabrik besichtigt und eine Kostprobe des leckeren Madeira-Rums bekamen. Am Strand war eine Surfschule und wir schauten den Wellenreitern ein wenig zu, bevor es weiter nach Santana ging.
    Read more

  • Der Osten Madeiras II

    January 30, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Santana - hier befindet sich der Madeira-Themenpark. Die typischen Häuser von Santana, auch Reetdachhäuser genannt, sind historische Gebäude, deren Ursprünge bis in jenes Jahrhundert zurückreichen, als Madeira entdeckt wurde. Im Norden der Insel entstanden diese farbenfrohen Häuser aus Materialien, welche die Madeirenser durch die Arbeit auf den Feldern schnell gewinnen konnten. Für die Konstruktion der Häuser und ihre Fassaden wird in der Regel Holz verwendet, während für die Bedachung und den Schutz im Inneren Heidekraut, Weidengeflecht und Stroh verwendet werden. (www.idealista.pt/de/news/leben-in-portugal)
    Nachdem wir uns die bunten Häuser angeschaut hatten, gönnten wir uns ein kleines Mittagessen. Anschließend fuhren wir zum Miradouro da Ponta do Rosto mit tollem Blick auf den östlichsten Zipfel der Insel. Zurück über Machico und Caniço nach Funchal wurden wir 17 Uhr am Hotel wieder abgesetzt.
    Wir entschieden uns, nochmal zur Strandbar zu gehen, Sören wollte außerdem das Meerwasser auf seiner Haut spüren 🏊‍♂️🫢. So wartete ich mit einem kühlen Blonden in der Sonne und genoss es! Wir blieben bis zum Sonnenuntergang 🌅, wechselten im Hotel die Klamotten und für einen Snack und ein Bier auf einer der Terrassen und anschließend einem Gläschen Wein klang der Abend gemütlich aus🍷😇
    Read more

  • Der kalte Bach - Ribeiro Frio

    January 31, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Eine Wanderung entlang einer Levada (Wasserkanal) ist irgendwie ein Muss! Es gibt auf Madeira viele Levadas mit einer Gesamtlänge zwischen 2000 und 3000 km (da erzählt einem jeder was anderes😃). Diese transportieren das Wasser aus dem feuchten Norden in den trockenen Süden.
    Ich buchte eine ca. 11 km lange ganztägige Wanderung vom Ribeiro Frio. 9 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt und waren, nachdem wir alle anderen im Kleinbus eingesammelt, 10 Uhr am Beginn der Wanderweges von Ribeiro Frio (kalter Bach) bis nach Portela. Der Weg war zuerst angenehm breit, wurde aber teilweise ganz schön schmal, aber gut gesichert, da es vielmals sehr steil hinabging 🫣. Ein bisschen schwindelfrei sollte man schon sein! Manchmal konnte man die wunderbaren Ausblicke gar nicht so genießen, denn die boten sich an den schmalsten Stellen. Nach ca. 7 km machten wir eine größere Picknick-Pause, nach 8,5 km kam dann der Abstieg von 850 auf 600 m. Dieser verlangt nochmal Konzentration, „Stufen“ und Wurzeln … Gut, dass wir die Stöcke dabei hatten, das war schon eine Hilfe. Am Ende war der letzte Kilometer der kraftraubendste und ging ganz schön in die Knie!
    Am Ende hatten wir uns den „Beerbreak“ mehr als verdient 🍻🤗
    Read more

  • Wiederholungstäter

    January 31, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer Stunde entspannen am Pool begaben wir uns für unser Urlaubs-Abschluss-Essen in das wunderbare Restaurant „Bistrot Des Anges“ und bekamen auch einen schönen Tisch. Die Kellnerin begrüßte uns herzlich. Heute gönnten wir uns eine Flasche Wein, den einheimischen Degenfisch und zum Nachtisch Panna Cotta und Irish Coffee. Es war eine sehr gute Wahl! 😋🤗
    Wieder im Hotel angekommen lag ein Zettel mit den neuesten Reiseinformationen auf unserem Tisch. 🧐🧐 Beim Durchschauen fiel uns auf, dass der Rückflug morgen umgebucht wurde - nach Hamburg!!😡😡 Statt 14:40 nun schon 11:25 Uhr…. Da wir Zug zum Flug haben, müssen wir jetzt sehen, von Hamburg nach Dresden kommen. Die ganze gute Stimmung ist erstmal dahin. Ich könnte 🤮 und das Verständnis für die Streiks geht schon längst gegen Null!
    Also heißt es früh aufstehen und hoffen, dass Flug und Zugverbindungen auch funktionieren 🙄 . (Wir hätten eigentlich bis 12 Uhr im Hotel Zeit gehabt)…
    Read more

  • Urlaubsende mit unsicherem Ausgang

    February 1, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht war unruhig und kurz. Wir gingen zeitig frühstücken und packten den Koffer. Normalerweise wären wir um 12 Uhr abgeholt worden und in der App und der Mail von DERtour stand auch noch diese Zeit. Die ersten Anrufe beim Reiseleiter waren vergeblich. Vorm Hotel fährt jede Stunde ein Bus zum Airport, ggf. hätten wir den um 9 Uhr nehmen müssen. Beim Auschecken im Hotel hatte die Rezeptionistin mehr Glück und wir erfuhren, dass wir 9:20 Uhr abgeholt würden. So weit, so gut… Aber der Flug wurde auch noch von 11:55 auf 13 Uhr verschoben, so dass wir wahrscheinlich heute von Hamburg nicht mehr heimkommen 🤷🏻‍♀️😡
    Jetzt sitzen wir zumindest im Flieger…
    Read more

  • Und dann gibt’s ja noch die Bahn

    February 1, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Flugzeug war nicht voll besetzt, die Besatzung gut drauf, das entspannte uns etwas. Auch war das Boarding schnell abgeschlossen und so konnten wir schon kurz nach 12:30 Uhr Ortszeit starten, und landeten 18:00 Uhr in Hamburg. Der Koffer war auch schnell da, und unser berechneter Plan, noch nach Hause zu kommen, war wieder greifbar. Aber man soll ja nicht auf die Pünktlichkeit der Bahn vertrauen! Zum Hauptbahnhof war kein Problem, dort hatten wir nun noch genügend Zeit, um uns einen Snack zu holen. 19:38 Uhr- da sollte der Zug fahren. Zunächst 5, dann 10 Minuten später. Plötzlich hieß es kurz vor Einfahrt- verlegt von Gleis 5 auf Gleis 11!🙄 Also kollektive Massenbewegung im „Laufschritt“, treppauf, treppab…. Nochmal warten, dann mit 20 min Verspätung los. Ha! Aber die Bahn kann ja noch besser! Stellt sie einfach mal ein paar Tiere auf die Strecke 🫣, heißt: wir fahren Umleitung und werden ca. 60 min Verspätung bekommen. Der Plan, im Berlin umzusteigen und von dort nach Dresden zu kommen 💨 💨, oder doch bis Leipzig? - von dort kommen wir auch nicht weiter… Kinder anrufen und abholen lassen? Nein, schon zu spät. Hotel und am Morgen weiter, war unser letzter Plan (aber da streikt ja auch noch der ÖPNV🤨). Und die Verspätung summierte sich letztendlich auf 80 Minuten! Die Bahn bot aber an, Lösungen zu finden für diejenigen, die aufgrund der Situation „stranden“ und so bekamen wir einen Taxigutschein.👍 Und das klappte prima. So kamen wir direkt vor unserer Tür um 1:30 Uhr an und fielen müde ins Bett 🛌.Read more

  • Trip end
    February 1, 2024