Tag 29.1: Castelul Corvinilor

Nach einer ruhigen Nacht und einem gemütlichen Vormittag haben wir uns noch Abreisefertig gemacht und die Kinder haben mit zwei Seilen gespielt. Gerade ist „Angeln“ als Spiel angesagt, weil wirEn savoir plus
Tag 29.2: Sibiu (Hermannstadt)

Auf unserer Weiterfahrt zum nächsten Ziel „Sibiu (Hermannstadt)“ hatten wir schöne Aussicht über die Felder auf Teile der Karpaten.
Und passend zur Stadtbesichtigung dieses pittoreskenEn savoir plus
Tag 29.3: In der Mitte Rumäniens

Nach der Stadtbesichtigung in Sibiu sind wir in der Abendsonne noch weitergezogen und etwas weiter nach Osten gefahren. Durch Dörfer zu fahren, ist immer wieder spannend, weil es viel zu sehen gibt.En savoir plus
Tag 30.1: Transfagarasan

Da wir heute Nacht direkt an der Landstraße 7C, der Transfagarasan, unten übernachtet haben, haben wir uns doch entschlossen einen Teil davon zu fahren. Die Transfagarasan ist eine Gebirgsstraße,En savoir plus
Tag 30.2: Unterwegs

Nachdem wir von unserem Gebirgsausflug wieder unten angekommen sind, haben wir Homie wieder angehängt und sind weitergezogen in Richtung Osten.
Wir tauchen immer weiter ins Land ein mit seinenEn savoir plus
Tag 30.3: Stellplatz mit Aussicht

Heute sind wir wieder einer Stellplatzempfehlung von Park4Night gefolgt, deren Angaben aber etwas ungenau waren.
Zunächst war geplant unten am Berg abzuhängen und sich die Strecke nach oben ohneEn savoir plus
Tag 31.1: Auf dem Berg

Die Nacht verlief auf jeden Fall insgesamt ohne Zwischenfälle und ganz ruhig. Vor der Abfahrt hat Robert auch schon mal wieder was repariert: unsere Wasserpumpe hörte sich so an, als würde sie baldEn savoir plus
Tag 31.2: Brasov

Zunächst hatten wir ins Auge gefasst „Peles Kastely“, das angebliche Neuschwanstein Rumäniens uns noch anzusehen, aber die Bilder, die wir im Internet gesehen haben, hatten uns dann doch nichtEn savoir plus
Tag 31.3: Stellplatz Cetatea Rupea

Bei der Weiterfahrt wussten wir noch nicht genau, wie weit wir fahren sollen und wo wir übernachten werden. Einen Stellplatz haben wir zufälligerweise auf einem der Parkplätze der Burg RupeaEn savoir plus
Der 1. Monat

So der erste Monat der Reise ist vorbei. Die Gesamtzeit kommt uns irgendwie lang vor bzw. DAS Losfahren liegt gefühlt weit weg oder ist lange her. Aber die einzelnen Tage vergehen wie im Flug undEn savoir plus
Tag 32.1: Entdeckung der Burg

Zunächst gab es heute Morgen einen kleinen Dämpfer, da Robert seine Birkenstock (Version Eva aus Kunststoff) vor der Tür stehen hat lassen und leider der Burgwuffi heute Nacht gefallen daranEn savoir plus
Tag 32.2: Über Land

Heute führte uns unsere Weiterreise über Land durch spannende Orte und vorbei an UNESCO Weltkulturerbe-Stätten.
Wir sahen auf dem Weg von Rupea nach Deutsch-Weißkirch zum ersten Mal BienenstöckeEn savoir plus
Tag 32.3: Sighisoara Teil 1

In Sighisoara gab es praktischer Weise unterhalb der Altstadt einen großen Parkplatz. Dort haben wir aber zum ersten Mal und eigentlich auch zum letzten Mal in Rumänien viele Bettlende erlebt. DemEn savoir plus
Tag 32.4: Sighisoara Teil 2

Und weil es im Sighisoara so schön war, haben nicht alle Fotos in einen Footprint gepasst.
Tag 32.5: Weiterfahrt in Richtung Norden

Von Sighisoara ging unsere Fahrt weiter in Richtung Norden. Auf den Landstraßen werden wir teils extrem gefährlich überholt und bei der Fahreweise vieler Rumänen wundern einen die vielen Kreuze anEn savoir plus
Tag 33.1: Parkplatz-Morgen

Aufgewacht im „Trubel der Stadt“ nach einer angenehmen Nacht, haben wir uns gemütlich zur Weiterreise fertiggemacht während sich die Jungs noch draußen etwas austoben konnten.
Tag 33.2: Landpartie

Da heute ein reiner Fahrtag ohne Sightseeing war, haben wir uns bewusst entschlossen noch ein paar kleinere Landstraßen zu fahren, die nicht viel Umweg bedeuten. Schnell sind wir ja sowieso nichtEn savoir plus
Tag 33.3: Salauta Tal - Straße 17C

Unsere Reise führte uns weiter über die Landstraße 17C und somit auch durch das wunderschöne Salauta-Tal. Wir fuhren teils entlang des Flusses, durch hügelige Landschaften sowie Wälder undEn savoir plus
Tag 34.1: Viseu de Sus

Heute sind wir gegen unseren üblichen Reisetagesrhythmus am Morgen früh aufgestanden, sodass wir um 7.30 Uhr weitergefahren sind. An einem „normalen“ Morgen schlafen wir bis 8-9 Uhr, d.h. dannEn savoir plus
Tag 34.2: Fahrt mit der Mocanita

Am Bahnhof der Mocanita angekommen, stand sie schon da die rauchende traditionelle Dampflock, die in diesem Fall mit Holz betrieben wird. Wir saßen in einem der traditionellen Holzwagons (sogar mitEn savoir plus
Tag 34.3: Mocanita Teil 2

Da dieser Ausflug ein großes Erlebnis war, braucht es ein paar mehr Bilder und Videos, um alles zu zeigen.
Tag 34.4: Absurde Pause

Da ich gerne etwas einen Eindruck der Pause vermitteln möchte, hier noch ein kurzer Eintrag dazu…
Tag 34.5: Mocanita Teil 3

Und der letzte Teil des eindrucksvollen Ausflugs.
Tag 34.6: Hin- und Rückfahrt Barsana

Da wir gegen 14 Uhr schon von unserem Zugausflug zurück waren und die Herbstsonne so schön geschienen hat, wollte ich die Zeit für einen kleinen weiteren Ausflug nutzen zum Kloster Barsana mitEn savoir plus
Tag 34.7: Kloster Barsana

Am Kloster Barsana angekommen, musste man den Berg hochlaufen und als man oben durch das Tor des Klosters ging war man gefühlt in einer anderen Welt: man sah in einen blühenden Garten mit schönenEn savoir plus
VoyageurHallo. Unser Hotel liegt in der Stadt Deva. Nur 20 km bis zum Burg Corvin . Und nur 2 km bis zu den Ruinen der Zitadelle von Deva. Busgruppen willkommen.