• Christina Gunda
Ogo 2023 – Ogo 2024

Wildes Europa & Orient

Pengembaraan 374hari oleh Christina Gunda Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    18 Ogos 2023

    Tag der Abfahrt aus Darmstadt

    18 Ogos 2023, Jerman ⋅ ☀️ 29 °C

    Es war die letzten Wochen und vor allem die letzten Tage so viel Chaos im Kopf, in der Wohnung, im Keller, im Eselchen, im Homie und im Herzen. Anstrengung und Vorfreude wechselten sich ab mit Müdigkeit und Energie. Freude über geschafftes und das Gefühl weitergekommen zu sein beflügelte, aber immer wieder waren doch bis zum Ende schwere Brocken aus dem Weg zu räumen. Die ToDo- und Packliste erschien unendlich und in einem ruhigeren klaren Moment fiel einem immer wieder was ein, was noch zu tun gewesen wäre. Die Abfahrt auf eine lange Reise ist wie ein Umzug vor der man noch viel ordnet, sortiert, wegräumt und wegwirft.
    Neben den Listen jagten uns viele Gedanken durch den Kopf über unsere Familie, die Kinder und Freunde. Ist es egoistisch was wir tun? Werden wir den Kindern mehr geben können, als wir ihnen nehmen? Wie werden wir mit allem klarkommen? Was ist das für ein komisches Jahr für viele unserer Freunde? Und trotz dem ganzen Stress haben wir versucht manchmal Inne zu halten, um die Situation bewusst wahrzunehmen. Außerdem mal noch kurz zwischendurch ohne die Kinder ausruhen oder Zeit als Paar verbringen, da wir jetzt jeden Tag als Familie Zusammensein werden - eine schöne aber auch ungewohnte Situation für uns.
    Am Ende sind wir gefühlt einen Marathon gelaufen, haben kaum noch geschlafen und trotz langer Vorbereitung wussten wir die ganze Zeit: Das Losfahren ist immer das Schwerste, denn „machen ist krasser als wollen“, doch wenn man es nicht tut, wird man vieles nicht herausfinden. Und wir haben es geschafft!!! Um ca. 19.45 Uhr Ortszeit Darmstadt am 18.08.2023 haben wir die Hoffmannstraße verlassen (mussten allerdings nochmal kurz eine Extrarunde drehen, weil ich meinen Impfpass vergessen hatte) und sind dann endgültig in Richtung unseres ersten Ziels vor der richtigen Abfahrt aufgebrochen: die Bayrische Heimat bei Oma & Opa Bayern in Vilseck, wo unsere Kinder eine fantastische Zeit verbracht haben und wir dadurch eine enorme Entlastung erfahren haben.
    Baca lagi

  • Bayrische Heimat

    19 Ogos 2023, Jerman ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einer ziemlich anstrengenden Fahrt mit spontaner Übernachtung im Wohnwagen auf einem Parkplatz haben wir Vilseck Samstagmorgen erreicht. Nachdem wir noch etwas Schlaf nachgeholt haben, gab es Mittagessen auf dem Bergfest, einen Nachmittag im Freibad, die letzten Erledigungen, finales klar Schiff machen im Wohnwagen und zum Abschluss noch einen Abend im Garten mit Lagerfeuer bei den lieben Nachbarn - ein Abschluss-Highlight für die Kinder und ein schöner Abend für uns.Baca lagi

  • Tag 1: Abschied Vilseck - Anderswo Camp

    20 Ogos 2023, Jerman ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute war es Zeit meiner und mittlerer Weile unserer Heimat, Oma & Opa Bayern, Finja & Linus sowie der restlichen Nachbarschaft „Auf Wiedersehen“ zu sagen.
    Gegen 13 Uhr ging das Abenteuer als Familie mit Tränen in den Augen und positiver Aufregung bei ziemlicher Hitze los. Die Kinder können nicht annähernd einordnen was auf sie zukommt und auch wir Erwachsenen haben nicht viel Ahnung - wir können nur den zeitlichen Horizont besser einordnen.
    Nach 199 km und ca 3h 45 Min kamen wir bei unserer ersten Station an: das Anderswo Camp im Bayrischen Wald. Mit der Lage im Wald und vielen Dingen zu entdecken, fanden es die Kinder sehr spannend. Wir konnten die Ruhe des Ortes etwas genießen.
    Baca lagi

  • Tag 2&3: Goodbye Germany - hallo Austria

    22 Ogos 2023, Austria ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute sind wir mittags weitergefahren in Richtung Österreich. Nach vielem Dieselintensivem Bergauf- und ab sind wir gegen 13.15 Uhr über die österreichische Grenze gefahren, was für uns wahrscheinlich für längere Zeit erst einmal „Goodbye Germany“ bedeuten wird. Einen Stellplatz haben wir beim Bauernhof von Familie Pargfrieder oberhalb von Linz gefunden - in Alleinlage mit Blick auf den schönen Pöstlingberg mit seiner Wallfahrtskirche. Die Kinder haben ihre Roller ausprobiert und alles war ein großer Spielplatz, der Nachts durch die Leuchtreifen von Fritzis Roller und die Kopftaschenlampen noch spannender wurde.
    Am Ankunftstag waren wir zur Abkühlung im Freibad in Gallneukirchen, dass durch seine Rutsche und das Nichtschwimmerbecken mit großer Liegewiese genau das Richtige für uns war.
    Aufgrund der Hitze haben wir am nächsten Tag den Spaziergang durch Linz kurz gehalten, damit wir nochmal ins Freibad gehen konnten. Den Abend haben wir mal wieder draußen ausklingen lassen.
    Baca lagi

  • Tag 4&5: Abstecher nach Tschechien

    23 Ogos 2023, Republik Czech ⋅ ☀️ 29 °C

    Bei einem Blick auf die Landkarte kam die Idee auf noch einen Abstecher nach Tschechien zu machen, bevor es nach Wien weitergeht. Wir hatten einen Stellplatz zwischen Krummau und Budweis auf dem Camping Paradijs, der direkt an der Moldau liegt. Da er sehr abseits lag, konnten die Kinder mit dem Roller düsen und viel erkunden. Und aus gegebenen Anlass konnten wir gleich noch etwas Bildung für die Jungs einbauen und haben uns auf YouTube einen Teil der Sinfonischen Dichtung „Die Moldau“ von Berich Smetana angehört.Baca lagi

  • Tag 4: Česky Krumlov (Krummau)

    23 Ogos 2023, Republik Czech ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute am Ankunftstag waren wir gleich noch in Česky Krumlov (Krummau) - ein sehr schönes UNESCO Weltkulturerbe Städtchen, das natürlich Post-Corona auch wieder Anziehungspunkt für asiatische Reisegruppen ist. Aufgrund der Stadtstruktur haben wir zum ersten Mal die Kraxe, „Fritzis Sänfte“, zum Einsatz gebracht, da wir einen sehr Lauffaulen kleinen Mann haben. Ein sehr pittoresker Spaziergang zum Ausgleich für die Autofahrt.Baca lagi

  • Tag 5: České Budejovice (Budweis)

    24 Ogos 2023, Republik Czech ⋅ ☀️ 30 °C

    Nachdem wir heute den Tag ruhig angingen, machten wir einen Ausflug nach Budweis. Ein ganz hübsches Städtchen, bei der wir einen Mittags-Stopp in einer Mikrobrauerei gemacht haben, und in der so alles mögliche zwischen den Häusern gerade aufgehängt wurde - Regenschirme, Luftballons, Kleidungsstücke. Der Programmpunkt, für den die Stadt bekannt ist, die Budweiser Budvar, wurde allerdings zur Enttäuschung, weil man um 16.15 Uhr dort kein Bier mehr bekam, da das Besucherzentrum und das Pub um 17 Uhr schlossen. Dann haben wir eben noch auf dem Rückweg kurz vor unserem Campingplatz an der Moldau einen Stopp gemacht bei einem kleinen Biergarten mit schönem Spielplatz auf dem man gut „Beton“ machen spielen konnte.Baca lagi

  • Tag 6&7: Wienerwald

    25 Ogos 2023, Austria ⋅ ⛅ 33 °C

    Die 220 km in die Nähe von Wien waren über mal wieder hügelige Landstraße etwas zäh und ein angesteuerter Stellplatz bei einem Bauernhof ein Reinfall. Deswegen sind wir für zwei Nächte auf dem Naturcampamping Wienerwald in Sulz im Wienerwald gelandet. Nach Ankunft sind wir zur Abkühlung noch kurz eine Stunde ins Wienerwaldbad nach Purkersdorf.Baca lagi

  • Tag 7: Wien

    26 Ogos 2023, Austria ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute haben wir einen Tagesausflug nach Wien gemacht. Die Fahrt zum P&R Oberlaa war etwas auf Umwegen, da wir noch keine Vignette hatten und auch keine Tankstelle zu finden war, bei der wir hätten eine erwerben können. Die Kinder freuten sich am meisten aufs U-Bahn fahren. Man könnte denken, dass wir auf den Land wohnen, so besonders war es für die zwei Minimenschen. Mit der U-Bahn waren wir schnell in der Innenstadt und sind vom Donauufer, über den Stephansplatz, zur Wiener Hofburg und zum Museumsquartier gelaufen. Natürlich gabs auf dem Weg zur Stärkung ein paar Manner Waffeln. Danach ging es mit der U-Bahn und zu Fuß weiter in die Nähe vom Hundertwasser Haus. In einem kleinen schattigen Park haben wir eine längere Pause gemacht und zur Abkühlung gabs auch Eis. Nach dem Hundertwasser Haus sind wir mit der Straßenbahn zum Prater gefahren und ein Mal durch den Prater gelaufen. Für alle gabs auch eine Fahrt mit einem Fahrgeschäft. Ein schöner Abschluss unseres Wien Tages.Baca lagi

  • Tag 8&9: Zu Gast bei Ruth

    27 Ogos 2023, Austria ⋅ ☁️ 28 °C

    An diesen Sonntag haben wir unsere Sachen gepackt und sind einer spontanen Einladung von Ruth, einer lieben Reisebekanntschaft von vor fast acht Jahren, nach Niederkreuzstetten nördlich von Wien gefolgt. Nach einem köstlichen Mittagessen mit falschem Thunfisch und Grillhendel mit Salat mit Ruths Familie haben wir den Nachmittag auf ihrer Terrasse mit Weitblick verbracht und die Kinder sich am Brunnen mit Wasser vergnügt.
    Am Abend waren wir noch auf dem Kellergassenfest in Oberkreuzstetten - zwischen den Gewölbekellern und gutem Wein ein sehr schöner Abend. Die Kinder konnten herumlaufen und alles erkunden, was ihnen auch großen Spaß gemacht hat.
    Am zweiten Abend gabs nochmal tolles Abendessen und wir saßen noch gemütlich zusammen mit Ruth auf ihrer Terrasse, haben lokalen Wein getrunken und haben uns gut unterhalten. Was für eine schöne Zeit in Niederkreuzstetten - herzlichen Dank an die liebe Ruth!
    Baca lagi

  • Tag 9: Tagesausflug Bratislava

    28 Ogos 2023, Slovakia ⋅ ⛅ 27 °C

    Da die Campingplätze in der Nähe von Bratislava ziemlich teuer sind, haben wir uns gedacht, dass wir von unserem aktuellen Standpunkt einen Tagesausflug nach Bratislava machen. Die Stadt hat uns mit schönstem Wetter empfangen, sodass wir einen sonnigen Stadtspaziergang machen konnten. Es scheint in den Städten des Ostens gerade ein Trend zu sein Wassersprüher aufzustellen, an denen man sich abkühlen kann. Für die Minimenschen natürlich ein rießen Spaß. Bratislava hat eine gut renovierte Altstadt voller Gastronomie, die sicherlich abends noch lebhafter wird. Auffällig waren auch die vielen schönen Frauen. Die Burg trohnt über der Stadt, bei der wir allerdings aufgrund von fehlender Parkmöglichkeiten für unser Eselchen und mangelnder Motivation zum Aufstieg Mut zur Lücke bewiesen haben.Baca lagi

  • Tag 10&11: Go east - Ahoj Slowakei

    29 Ogos 2023, Slovakia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute hat uns zunächst der Wetterumschwung richtig getroffen. Bei nur 15 Grad und immer wieder Regen haben wir unseren Stellplatz in Ruths Einfahrt verlassen, um weiter in Richtung Osten zu fahren. Nach vielen warmen und heißen Tagen fühlte sich das richtig frisch an. Bis kurz vor der Abfahrt waren wir uns nicht sicher, ob wir nun in die Slowakei fahren oder gleich nach Ungarn. Die Wahl fiel dann doch auf die Slowakei und gegen 12.30 Uhr sind wir dann losgekommen. Die Fahrt ging zunächst über Autobahnen, aber die letzten ca. 70 km über Land ließen uns richtig in den „Osten“ eintauchen: die schlechteren Straßen, die Häuser, die Geschäfte und Industrie sowie die Menschen. Viel los war allerdings hier heute nicht, da in der Slowakei ein Feiertag war.
    Eigentlich wollten wir einen kleinen Campingplatz in der Nähe von Bojnice und Prievidza ansteuern, aber die App Park4Night zeigte ganz in der Nähe, bei Koš, eine gute kostenneutrale Alternative zwischen zwei Weihern. Wir fuhren dann da hin und wurden nicht enttäuscht. Gegenüber von Anglern fanden wir ein sehr schönes Plätzchen mit direkten Blick auf Weiher und Sonnenuntergang. Und so kam es, dass wir an diesem Abend und in dieser Nacht zum ersten Mal auf dieser Reise frei standen. Einen etwas genervten Aufpasser bekamen wir auch noch gratis mit dazu. Es trieb sich dort ein Storch herum, im Nachhinein auch der Agro-Storch getauft, der fast von allen passierenden Fahrrad- oder Autofahrern fotografiert wurde. Als ich mit den Kindern näher herangegangen bin, fing er plötzlich an auf Otto loszugehen und uns zu verfolgen. Letztendlich hat er jedoch abgelassen und schnell seinen Lieblings- und auch Schlafplatz gefunden: unser Dach vom Wohnwagen. Da saß er nun die ganze Nacht und hat uns diverse Male auf den Wohnwagen geschissen. Vielleicht bringt es ja Glück!?
    Otto fand die Angler sehr spannend und hat auch immer keine Scheu sich genau danebenzustellen, um zuzusehen. Wir saßen bis zum Sonnenuntergang gemütlich draußen und die Kinder spielten (der Klassiker Steine oder anderes in die Weiher werfen und sie waren selbst Fischer). Da wir nicht aufgefressen werden wollten, haben wir den Abend vor dem Fernseher ausklingen lassen. Wir genießen es sehr, dass wir auch autark gewisse Annehmlichkeiten haben. Das einzige was bisher eigentlich nicht funktioniert, was wir etwas vermissen, ist unseren Staubsauger zu laden, da wir keinen Wechselrichter haben. Wenn es heißer wäre, würde uns noch die Klimaanlage ziemlich fehlen, aber da würde uns unser Stromaggregat Abhilfe schaffen können.
    Weil es uns hier so gut gefallen hat, sind wir dann gleich zwei Nächte geblieben - in Bester Gesellschaft von einigen Fischern, die auch hier ihre Zelte aufgeschlagen haben.
    Baca lagi

  • Unser spezieller Freund: DER Storch

    29 Ogos 2023, Slovakia ⋅ ☁️ 22 °C

    Über unseren speziellen Freund habe ich ja bei den Footprint unserer Ankunft in der Slowakei berichtet. Er versucht uns richtig weiterhin richtig auf die Nerven zu gehen, indem er immer wieder etwas bedrohlich auf die Kinder oder mich zugeht und unser Dach förmlich zuscheißt. Jetzt nach zwei Nächten müssen wir unser ganzes Dach reinigen, aber vor allem das Solarpanel, dass es weiterhin richtig funktioniert. Dakujem Storch!Baca lagi

  • Tag 11.1: Rundfahrt Teil Bojnice

    30 Ogos 2023, Slovakia ⋅ 🌧 18 °C

    Unseren Wohnwagen gesichert, um ihn herum einige Fischer, die ihm hoffentlich nichts Böses wollen und Böses von ihm abwenden würden, haben wir uns aufgemacht zu unserem Tagesausflug. Zum Start unserer Rundfahrt mussten wir in Bojnice noch ein paar organisatorische Sachen erledigen und sind zufällig auf einen Rutschen-Spielplatz gestoßen. Da konnten wir natürlich nicht weiterfahren ohne die Kinder etwas spielen zu lassen, aber praktischer Weise war eine Art Biergarten direkt daneben, sodass wir gemütlich was trinken konnten. Nach unserer Rundtour durchs grüne wunderschöne Hinterland nach Čičmany mit Einkaufsstopps in Prievidza sind wir abends nochmal nach Bojnice gefahren, um die Burg, die man aus der Ferne sieht nochmal von Nahem zu betrachten - eine Burg bei der man sich ein märchenhaftes sowie romantisches Burgfräulein und Ritterleben sehr gut vorstellen kann (auch wenn die Realität in dieser Zeit sicherlich fernab dieser Vorstellung war).Baca lagi

  • Tag 11.2: Rundfahrt Teil Land & Čičmany

    30 Ogos 2023, Slovakia ⋅ 🌧 17 °C

    Nach unserem Orga-Stopp in Bojnice ging es weiter nördlich in Richtung Čičmany (Zimmermannshau), dass im Gebirge Strázovské vchy liegt. Die Natur auf der Fahrt war wunderschön: Wälder, Bäche, Aus- und Weitblicke auf hüglige Landschaften und sattes vielfältiges Grün. Das Dorf Čičmany selbst ist spannend und schön zugleich, da die Holzhäuser in dem Dorf seit 200 Jahren mit geometrischen Ornamenten in weißer Farbe bemalt werden. Sie sind Wetterschutz und Dekoration zugleich. Leider waren die Beschreibungstafeln nur auf Slowakisch und wir konnten uns nicht lange aufhalten, da die Bezahlung per SMS oder App für die Parkplätze nicht funktioniert hat. Trotzdem war es den Ausflug auf jeden Fall wert, weil er uns das Land wieder ein Stück näher gebracht hat.Baca lagi

  • Tag 12: Unverhofft kommt zu früh

    31 Ogos 2023, Slovakia ⋅ ⛅ 21 °C

    Zunächst begann dieser Tag relativ entspannt. Wir haben uns mit Reiseplanung beschäftigt, beim Frühstücken den Anglern zugesehen und unser Solarpanel von den Geschenken unseres neuen Freunds befreit. Dann haben wir alles reisefertig gemacht und sind noch tanken und einkaufen gefahren. Zurück bei Homie wurde angehängt und unser Platz sofort von einem Angler in Beschlag genommen. Als Robert kurz vorgefahren ist, habe ich dann nicht so schöne Geräusche beim linken Reifen gehört und es nahm das Drama erst einmal seinen Lauf. Ich bin dann ein kleines Stück gefahren und Robert ist zum Hören nebenher gelaufen und beim Griff an den Reifen war klar, so können wir nicht weiterfahren. Aufgrund dessen was wir sehen sowie hören konnten , waren Vermutungen von Problemen mit der ganzen Achse (Worst Case) bis zu Radlagerschaden vorhanden. Nachdem unser Wohnwagenhändler uns per Telefon klar gemacht hat, dass Tabbert keinen Support hat und viel Glück gewünscht hat, haben wir den ADAC angerufen - unsere gelben Engel sind einfach doch bei solchen Situationen der Retter in der Not. Es war etwas schwer verständlich zu machen, dass das Problem der Wohnwagen hat und nicht das Auto, nicht nur bei der zentralen Nummer der Pannenhilfe des ADACs sondern dann nochmal bei dem Herrn aus Bratislava, der uns angerufen hat. In der Wartezeit auf den Abschleppwagen hat Robert den Wohnwagen aufgebockt, das Rad demontiert, sich alles nochmal genauer angesehen, mit Freunden zur Fehleranalyse telefoniert und noch Videos gedreht. Der Storch saß die ganze Zeit vor unserem bzw. hinter unserem Wohnwagen als würde er uns bewachen und unsere Minimenschen konnten sich nicht so in unsere Welt aus Sorge, Gedanken und etwas Traurigkeit, dass es hier vielleicht schon vorbei sein könnte, hineinversetzen. Dementsprechend ließen sie kein Werkzeug in Ruhe, wollten ständig alles anfassen (und haben dies auch getan), stressten uns mit ihrer kindlichen Neugier noch mehr und fanden natürlich alles spannend, weil sie die Situation nicht einschätzen konnten. Nach mehr als 1,5 h nach dem ersten Telefonat kam ein Abschleppwagen, der dann festgestellt hat, dass er uns nicht aufladen kann (wir haben ja nur 2x unsere kompletten Abmessungen durchgegeben), meinte er müsse telefonieren und weg war er wieder. Kurz daraufhin kam wieder ein Anruf aus Bratislava, dass in den nächsten 30 Min nochmal jemand kommt. Nach kurzer Zeit war ein Herr da, der noch einen jungen Mann, der deutsch sprechen konnte gleich mitgebracht hat. Er schätze nachdem was ihm Robert zeigte und erklärte, dass es das Radlager ist und dass es kein Problem wäre, dass wir 3 km bis zur Werkstatt fahren würden. Wir folgten ihn in langsamen Tempo bis zu einem Hinterhof in einem Industriegebiet in Prievidza - eine Art Schrottplatz, auf welchem drei junge Männer eine Hinterhof-Klitsche als Werkstatt betreiben. Aber auch sie bestätigten, dass es ein Radlagerschaden und kein Achsschaden sei, was uns etwas erleichterte. Allerdings war in der Slowakei am nächsten Tag Feiertag und noch dazu konnten die das spezielle Radlager erst bis frühestens Mittwochmittag besorgen. Puhhh… Naja, wir hatten zumindest die Erlaubnis im Wohnwagen auf dem Gelände zu übernachten und Strom haben wir auch von ihnen bekommen. Nun stand Homie nur noch auf einem Bein in einem chaotisch und zugemülltem Hinterhof in Mitten der Slowakei zwischen einem halb abgebrannten Gebäude und Autoschrott. Wir hatten noch versucht spontan mit dem ausgebauten alten Radlager bei Autoteilehändler erfolgreich zu sein, aber heute konnten wir leider nichts mehr retten. Einige positive Punkt hatte die Situation allerdings: unser Wohnwagen konnte nicht mehr so leicht geklaut sondern wenn dann nur noch aufgebrochen werden, wir mussten für den Stellplatz direkt nichts bezahlen und es war ein Abenteuer (welches wir uns eigentlich gerne erspart hätten).
    Zum Tagesabschluss sind wir noch zum Flugplatz von Prievidza gefahren, haben den Flugzeugen und Fallschirmspringern zugesehen, den Sonnenuntergang beobachtet, gut zu Abend gegessen und uns Gedanken darüber gemacht, wie wir schnellstmöglich an das benötigte Ersatzteil kommen. Die Kinder hatten auf dem Spielplatz großen Spaß.
    Baca lagi

  • Tag 13: Österreich - Alle guten Dinge…

    1 September 2023, Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    …sind drei!

    Aber von vorne. Um das Ersatzteil selbst früher zu bekommen und nicht eine Woche auf einem Schrottplatz zu leben, hatten wir zwei Ideen: Tabbert Vertragshändler und Alko Vertragshändler abzutelefonieren. Da die Slowakei Feiertag hatte, musste es irgendwas im bis zu ca. 250 km Umkreis in Tschechien, Polen, Ungarn oder Österreich sein. Unsere erste Wahl fiel auf Alko Vertragspartner in Wien und nach dem zweiten Anruf wurden wir sogar fündig: ein Ersatzteilhändler in Wien, die Firma Hahn, hatte das Teil vorrätig, was wir brauchten, und sogar noch mehr. Wir haben uns dann gleich noch mit weiteren Ersatzteilen für den Notfall ausgestattet. Leon, den wir am Telefon hatten und der uns später noch live beraten hat, war super hilfreich und sehr kompetent - ein Glücksgriff für uns. Also schnell gefrühstückt, angezogen, rein ins Auto und schon waren wir auf den Weg nach Wien - ca. 250 km einfache Strecke - uns sind somit zum dritten Mal nach Österreich zurückgekehrt. Nach gut 3 h sind wir angekommen und haben uns dann ca. 3 h in dem Industriegebiet aufgehalten für Mittagessen und weitere Erledigungen. Der Rückweg zog sich wie warmer Kaugummi und so saßen wir am Ende total über 7 h im Auto, aber hatten unser Tagesziel erreicht. Die Kinder durften sich dann noch auf einem Spielplatz austoben, war zwar schon Dunkel, aber ziemlich nötig.Baca lagi

  • Tag 14.1: Wie kommen wir weiter?

    2 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute Morgen mussten wir zunächst unser Problem lösen, dass das neue Radlager und die Bremstrommel wieder eingebaut werden. Leider lag die alte Bremstrommel in der Werkstatt verschlossen. Bis ca. 9 Uhr tauchte niemand auf, sodass wir selbst aktiv werden mussten. Im Internet spürte ich die Visitenkarte auf und habe den Besitzer per WhatsApp angeschrieben. Da die Reaktion etwas dauerte, hat Robert sich mal umgesehen und in einer anderen Schrauberwerkstatt auf dem Grundstück zwei Herren aufgetan, die uns letztendlich weitergeholfen haben, auch weil aus dem Nichts jemand auftauchte, der in die Werkstatt musste, in der unsere Bremstrommel lag. Der Besitzer der Werkstatt hatte sich dann auch gemeldet und geschrieben, dass er auf Reisen sei und erst am Dienstag wieder zurück und dass um 18.30 Uhr jemand kommen könnte, um uns zu helfen. Das war uns zu spät und wir hatten ja auch parallel Hilfe gefunden. Die Herren konnten uns das Radlager in die Bremstrommel einpressen und halfen uns das Rad wieder einzubauen. Als es dann dazu kam, was wir ihnen geben dürfen, hat sich die Situation etwas komisch gewendet. Der eine Herr, wollte nochmal den Besitzer anrufen. Kurz darauf schoss ein Auto in den Hof - wäre jemand an der falschen Stelle gestanden, hätte das ziemlich doof ausgehen können - und der angeblich verreiste wütende Besitzer stand plötzlich vor uns wie ein trotziges Kleinkind, dem man das Spielzeug weggenommen hat. Es entbrannte eine Diskussion zwischen ihm und dem einem Herren und endete darin, dass wir beiden, für slowakische Verhältnisse, etwas zu viel Geld bezahlt haben und so schnell wie möglich vom Hof fahren wollten, weil wir uns ganz unwohl gefühlt haben. ABER: Homie war repariert und wir konnten weiterfahren - Yipppiee yeah!Baca lagi

  • Tag 14.2: Baumkronenpfad Bojnice

    2 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 22 °C

    Endlich waren wir vom Hof des Schrottplatzes gefahren und alles hörte sich wieder normal an. Danach haben wir noch kurz einen Abstecher zur Camper-Versorgungsstation in Bojnice gemacht - Wasser auffüllen, Dach vom restlichen Storchendreck befreien etc. (alles Jobs, die unser fleißiger Papa für uns erledigt)
    Fertig mit dem Nötigen, kam der spannendere Teil des Tages. Wir haben spontan entschieden noch zum Baumkronenpfad hochzufahren, da man den immer von Weitem gesehen hat und Otto sich das sehr gewünscht hat. Papa haben wir mit dem Wohnwagen am Flugplatz geparkt, weil er sich da viel wohler gefühlt hat und noch ausruhen konnte. Vom oberen Teil des Baumkronenpfads hat man eine sehr tolle Aussicht über die Region inklusive Schloss Bojnice. Unseren Standplatz zwischen den zwei Weihern vor dem Schrottplatzcamping konnte man auch sehen. In der Mitte könnte man runterrutschen, aber dafür waren die Kinder leider noch zu klein. Allerdings war dort oben ein richtiges Spielplatzparadies noch zum Austoben - die Slowaken verstehen nämlich was von Spielplätzen - und ein Dinopark, den wir aber nicht besuchen wollten.
    Baca lagi

  • Tag 14.3: Weiter geht‘s!

    2 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Baumwipfelpfad haben wir die Weiterreise durch weiterhin wunderschöne grüne und saftige Landschaften sowie Wälder angetreten in die Nähe von Banská Štiavnica. Hier haben wir ein Plätzchen an dem Weiher namens Evičkino jazero in Štiavniké Bane gefunden, in dem auch viele Einheimische baden gehen oder dort angeln. Wir haben noch einen kurzen Ausflug gemacht zum Einkaufen und zur Wallfahrtskirche Kalvária. Damit Mama mal eine halbe Stunde für sich hatte, blieb Papa mit den Kindern am Fuße des Berges mit den Kindern beim Biergarten mit tollem Spielplatz und Mama kraxelte zur Wallfahrtskirche den Berg hoch. Zurück beim Wohnwagen gabs Abendessen draußen. Auf jeden Fall haben wir wieder einen schönen Ort gefunden. Nur beim Buffet (Kiosk) wurde ziemlich lange und laut gefeiert.
    In der Slowakei gibt es sehr wenige Touristen außer Slowaken selbst - teils noch ein paar Tschechen. Dementsprechend stört es anscheinend nicht, wenn man respektvoll frei mit dem Camper steht, da wir bisher keine Probleme hatten.
    Baca lagi

  • Tag 15.1: Otto‘s 5. Geburtstag

    3 September 2023, Slovakia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute wurde unser großer Junge schon 5 Jahre alt! Nie werden wir die Nacht und den Tag vor fünf Jahren vergessen. Um den Tag zu feiern hatten wir den Wohnwagen etwas mit einer Girlande, Luftballons, einem Geburtstagsteller mit einer Fünf-Kerze zum Ausblasen und Geschenken geschmückt. Er hat ein Schnitzmesser, ein Frisbee, ein Fernglas, eine Kinderkamera, ein Buch zum Uhrenlernen mit Übungsuhr, ein Stickerbuch, einen Malblock und zwei aufblasbare Schwerter bekommen. Er hat sich sehr gefreut. Später sind wir dann noch mit einem roten Zug gefahren, weil Otto schon öfters den Wunsch geäußert hat - einen roten Touristenzug gibt es hier fast in jeder Stadt - und abends haben wir dann noch das Backen des Geburtstagskuchens nachgeholt, der am nächsten Morgen als Überraschung auf dem Tisch stand. Der hatte dann nochmal fünf Kerzen zum Ausblasen. Das haben wir mehrere Male gemacht (wichtig war Otto auch, dass dazu die Girlande und die Luftballons noch hingen) und Fritzi durfte auch mal. Unser erster Kuchenbackversuch im Campingbackofen war geglückt und der Kuchen hat allen vorzüglich geschmeckt. Im Gegensatz zum Abendessen: die Kinder hatten sich Maiskolben vom Grill mit gewünscht, weil es hier überall Maisfelder gibt und Peppa Wutz, die immer isst. Tagelang lagen sie uns damit in den Ohren. Die Vorfreude war groß, obwohl wir die Jungs vorgewarnt haben, dass es ihnen nicht so schmecken wird. Das Ende der Geschichte: 20 % Maiskolben haben die Kinder gegessen, den Rest wir. Aber manches muss man halt einfach selbst herausfinden.Baca lagi

  • Tag 15.2: Erkundung Mitte Slowakei

    3 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute haben wir uns aufgemacht etwas noch die Mitte der Slowakei zu erkunden. Wir sind wieder durch wunderschöne grüne Waldlandschaften gefahren.
    Mit der fast unendlichen Anzahl an Baustellen mit Ampelregelung - Ampeln stehen hier in Käfigen - hatten wir aber nicht gerechnet und so eine gefühlte Ewigkeit bis zu dem UNESCO Weltkulturerbe Dorf Vlkolinec gebraucht - alte Holzhäuser mit bunter Wetterschutzfarbe gestrichen in der vorderen/mittleren Tatra. Den Kindern hat am Besten der Wasserlauf durchs Dorf mit Bretter zum Stauen vor einem Wasserrad gefallen - jeder hat halt andere Highlights. Danach sind wir nach Banstrá Bystrica, die eine der schönsten Städte der Slowakei sein sollte und haben das mit der Erfüllung von Otto’s Geburtstagswusch mit einer roten Touri-Eisenbahn zu fahren verbunden. Aber mehr als den einen großen hübschen Platz in der Innenstadt hatte die Stadt nicht zu bieten.Baca lagi

  • Tag 15.3: In & um Banská Štiavnica

    3 September 2023, Slovakia ⋅ ☁️ 19 °C

    Während meine Männer nochmal Zeit in ihrem neuen Lieblingsspielplatzbiergarten verbracht haben, bin ich noch eine Runde durch Banská Štiavnica gelaufen - ein sehr schönes kleines Städtchen.
    Da heute Nacht keine Party mehr stattgefunden hat, hat Robert nachts sogar Wölfe gehört.Baca lagi

  • Tag 16.1: Weiterfahrt innerhalb SK

    4 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 15 °C

    Ein paar Impressionen einer unserer Vormittage - Otto steht früher auf und genießt was ohne Fritz zu machen, Fritz schläft so lange wie möglich, Papa bereitet das Frühstück sowie die Abreise vor und Mama macht so alles mögliche - sowie unserer Weiterreise durch die grüne landschaftlich beeindruckende Slowakei. Heute haben wir nämlich unsere Sachen mal wieder gepackt und sind weitergezogen noch ein Stück in Richtung Osten. Wir fuhren durch wunderschöne Landschaften sowie einsame Landstriche, aber auch Dörfer mit etwas fragwürdigen Ortsteilen. Das war allerdings mal wieder harte Arbeit für unser Eselchen, weil es in der Slowakei viel Bergauf- und ab geht.Baca lagi

  • Tag 16.2: Natur pur - frisch wirds

    4 September 2023, Slovakia ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser Ziel heute als Übernachtungsplatz war Stratenská Píla: ein Ort im Slowakischen Nationalpark Paradies an Flussläufen, die wie Seen aussehen mit einer Frischwasserquelle. Wir haben ein Plätzchen in traumhafter Alleinlage gefunden und das kühle Wasser aus der Quelle schmeckt einfach nach Reinheit.
    Zunächst hat Papa aufgebaut und ich mir mit den Kindern nochmal die Umgebung angesehen. Nachdem wir alle nochmal einen Rundgang gemacht haben, hat Papa wie jeden Tag uns gutes Essen gekocht und ich war mit den Kindern am Wasser. Wasser, Stöcke, Steine, Matsch und noch Natur mit Hügeln, die man erkunden kann, das ist alles was unsere Kinder zum glücklichen Spiel brauchen. Abends gabs noch das derzeitige Standardprogramm: Helden der Baustelle auf DMAX sowie das Sandmännchen für die Kinder und für Papa und Mama beginnt der gemütliche Teil.
    Als die Sonne weg war, wurde es hier auch sofort richtig frisch. Demzufolge war nicht verwunderlich, dass wir die erste sehr kühle Herbstnacht mit Temperaturen im geschätzten niedrigem einstelligen Bereich hatten - auch da der Ort 805 m hoch liegt.
    Baca lagi