• websterdeinskipper.com
  • Sabine Bittner
January 2023

Kapverden 2022 Teil II

Von Santiago über Sao Vicente nach Santo Antao Read more
  • Trip start
    January 9, 2023

    Auf nach Sao Vicente

    January 9, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 23 °C

    Wie üblich hatte unser Inlandsflug leichte Verspätung. Am Flughafen hat unser Taxifahrer uns bereits erwartet.
    Unsere Unterkunft befindet sich über einem netten, zentral gelegenen Café. Der Service ist freundlich und ein starker Mann trägt unsere Taschen die steilen Treppen hinauf.
    Mindelo ist die zweitgrößte Stadt der Kapverden und das quirlige treiben unterscheidet sich auf den ersten Blick nur wenig von Santiago. Heute belassen wir es bei einem kleinen Rundgang durch die City und einer wenig kreativen Mahlzeit in einer Sportsbar. Der Abend klingt dann bei schöner Live-Musik in der Bar unserer Unterkunft aus
    Read more

  • Mit dem Leihwagen um Sao Vicente

    January 10, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem Frühstück wird unser bestellter Leihwagen direkt zur Unterkunft gebracht. 3500 Escudos, gut 30€, wechseln den Besitzer und schon halten wir ohne jeden Papierkram den Zündschlüssel zu unserem kleinen weißen Citroen in der Hand. Blöd nur, dass die Seitenscheibe dann nach dem ersten Runterfahren nicht mehr hoch geht.
    Unser erstes Ziel ist der windgeschützte Strand Baia das Gatas mit türkisem flachen Wasser, in das wir ewig weit hinein laufen.
    Nachdem diese Location noch ganz schön war, präsentiert sich der Rest der Insel trocken, karg und reizlos. Wir sind echt enttäuscht! Zum Abschluss folgen wir aber noch einem Trip des Reiseführers und fahren zur Turtle-Beach-Bar in São Pedro am Strand in der Nähe des Flughafens. Dieser Ort stellt sich als der schönste und chilligste der Insel heraus. Schade, dass wir erst im Nachhinein erfahren, dass man hier mit riesigen Schildkröten beim Schnorcheln schwimmen kann.
    Zufällig tauchen hier auch noch Silke und Sebastian auf, die wir in unserer Unterkunft bereits kennengelernt haben. Wir genießen zusammen ein paar kalte Getränke und verabreden uns für den Abend.
    Dieser gemeinsame Abend wird dann sehr unterhaltsam mit leckerem Essen und Live-Musik.
    Read more

  • Auf nach Santo Antão

    January 11, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 24 °C

    Unsere Fähre startet um 14 Uhr. Wir nutzen die Zeit bis dahin zum Abholen der Wäsche, die wir am Vortag in die Wäscherei gebracht haben, und zum Besuch des Afrikamarktes. Uns gefällt das quirlige bunte Treiben und wir haben Spaß an den kreativ gebauten Verkaufsständen. Unser Favorit ist ein Rollator, der durch eine aufgeschweißte Edelstahlspüle zum Grillstand aufgewertet wurde.
    Das Beladen der Fähre wird mit lautem Rufen und vielen Gesten begleitet. Irgendwann sind dann unsere Taschen auf einem kleinen überladenen LKW und wir an Deck. Wir treffen ein deutsches Paar wieder, das uns seit Santiago zu verfolgen scheint. Wir schnorren etwas Sonnencreme von den beiden, die sich als nicht einziehende Öko-Paste herausstellt. Wir sehen aus wie Weißclowns- und das bis zum Abend.
    Mietwagen sind hier knapp. Eigentlich wollten wir ein Auto für den Folgetag buchen, doch uns bleibt nur die Wahl: Sofort order garnicht. Also sofort!
    Wir bringen unsere Taschen zu unserer Unterkunft Yria Resindecial. Anschließend folgen wir dem Tipp unserer Vermieterin und fahren mit unserem Jimmy westlich von Porto Novo in die Berge. Direkt neben der Straße geht's steil bergab in einen tiefen Canon. Tolle Ausblicke!
    Bei unserem Rückweg ist es zwar schon dunkel, doch der Ausflug hat sich definitiv gelohnt!
    Wir folgen also auch dem zweiten Tipp unserer Vermieterin und kehren im Restaurant Felicidade ein. Leider waren wir nur die einzigen Gäste- man sieht dem Laden von außen einfach nicht an, dass geöffnet ist. Das Essen ist dann aber toll, der Wirt supernett und irgendwie putzig.
    Für zwei Hauptspeisen und je eine Flasche Wein und Mineralwasser stehen nur rund 2700 Escudos, also 25€ auf der Rechnung.
    Read more

  • Inselrundfahrt um Santo Antaos Osten

    January 12, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir starten mit dem Jimmy über die gepflasterte Straße nach Norden in die Berge. Zunächst ist die Umgebung noch trocken und außer Aloe Vera und dornigen Büschen gibt die Vegetation nicht viel her. Je höher sich die Straße windet, je grüner wird's. Einige hundert Meter unter dem Gipfel schwappen dann Passatwolken über die Bergkette, aus denen sogar ein paar Tropfen Regen fallen. In einem Vulkankrater bewirtschaften Bauern fruchtbare Felder. Bergab geht's dann durch kleine Dörfer und eine üppige Flora. Die Straße mündet in den Küstenort Ribera Grande. Wir fahren ein Stück weiter Richtung Westen nach Ponta do Sol. Nach einer Stärkung in einem schönen Restaurant mit Blick auf den tosenden Atlantik schauen wir uns eine Unterkunft an, die uns so gut gefällt, dass wir gleich ein Zimmer für übermorgen reservieren. Die Rückfahrt nach Porto Novo führt dann an der Ostküste entlang über den Ort Paul, in dem dem wir uns ein Getränk mit Blick auf die hohen Wellen gönnen.
    Mit vielen schönen Bildern im Kopf geht der Tag dann in unserer Unterkunft mit einer Flasche Weißwein zuende.
    Read more

  • Nach Tarrafal in den Westen Santa Antaos

    January 13, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 23 °C

    In Internet sind alle Unterkünfte ausgebucht, doch unsere liebe Vermieterin Sandra macht uns über einen Freund noch ein Zimmer in Tarrafal klar. Wir lernen beim Frühstück Rene kennen, einen interessanten Ossi, der sich zwei Monate Auszeit vom Job zum Wandern auf den Kapverden gönnt. Da wir das selbe Ziel haben, nehmen wir René mit. Die Straße ist gepflastert, am Ende wartet noch eine kleine sandige und unbefestigte Passage auf uns. Unterwegs bieten sich uns fantastische Ausblicke. Tarrafal stellt sich dann als kleines relaxtes Örtchen an einem sonnigen und windstillen Strand heraus. Bei unserem ersten Ankommensgetränk gesellt sich Daniel zu uns, ein Belgier, der schon seit zwei Monaten unterwegs ist und auch schon mit René zusammen gewandert ist. Wir ziehen also zu viert in die selbe Unterkunft ein.Read more

  • Von Tarrafal nach Ponta do Sol

    January 14, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Frühstück mit unseren neuen Kumpels ziehen wir die Wanderstiefel an und laufen in die tiefe Schlucht, die in Tarrafal ausläuft. Es grenzt an ein Wunder in dieser staubtrockenen Gegend, dass ein wasserführender Bach sich durch diesen tiefen Canon schlängelt. Man hat sich hier ein Beispiel an Madeira genommen, und das Wasser des Bachs geschickt durch offene, Levadas genannte Röhren, auf die terrassenförmig angelegten Felder verteilt. Unser Anstieg ist beschwerlich und der Weg nicht immer einfach zu finden. Leider haben wir nicht genug Zeit, um bis zum Wasserfall zu wandern, da wir unseren Jimmy zeitig am Hafen abgeben müssen.
    Auf dem Rückweg wandern wir an einem Wasser-Auffangbecken vorbei, das von einheimischen Familien als Schwimmbad genutzt wird.
    Mit Daniel im Gepäck fahren wir dann zurück zum Hafen. Die Aluguers (Sammeltaxis) warten mit der Abfahrt noch eine Stunde, bis die nächste Fähre ankommt. Wir nutzen die Wartezeit für ein leckeres Essen in einem einfachen Restaurant. Zufällig kommen die Ökos vorbei, bei denen wir auf der Fähre die Sonnenschutz-Pampe geschnorrt hatten. Wir stoßen noch schnell zusammen auf unser Wiedersehen an, dann startet auch schon unser Kleinbus nach Punta da Sol.
    Nachdem wir unser Zimmer bezogen haben ziehen wir noch los ins Städtchen, denn heute wird die Entdeckung der Insel gefeiert. Es gibt diverse einheimische Spezialitäten und bei guter Live-Musik lassen auch wir die Hüften schwingen.
    Read more

  • Wanderung nach Fontainhas

    January 15, 2023 in Cape Verde ⋅ ☀️ 22 °C

    Von Ponto do Sol wandern wir heute die spektakuläre Küstenwanderung in Richtung Osten. Der gepflasterte Pfad führt steil begann und bergab und wir genießen phantastische Ausblicke. Wir passieren dass malerische Dorf Fontainhas und legen anschließend eine Pause in einer Bar in Corvo ein. Der tolle Weg würde noch neun Kilometer weiter bis Chā de Igreja führen, doch wir kehren um, da wir Bedenken haben, von dort nicht mehr nach Hause zu kommen. Auf dem Rückweg zeigt uns ein Motocross-Biker, dass man den schmalen Weg auch rasanter passieren kann.
    Mit 15 Kilometern auf dem Tacho kommen wir wieder schweißnass in unserer Unterkunft an.
    Den Abend beschließen wir mit leckerem Essen und Gin Tonic in Kam's Restaurant mit Blick auf den Atlantik.
    Read more

  • Von Ribeira Grande nach Sinagoga

    January 16, 2023 in Cape Verde ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir starten mit dem Aluguer von Punto do Sol und lassen uns für rund 70 Cent/Person nach Ribeira Grande bringen. Von dort startet unser schweißtreibender Aufstieg durch traumhaft schöne Schluchten und an grünen Hängen entlang. Wir kommen auch wieder an einer Ansammlung von gemauerten Pferchen vorbei, in denen Schweine unter für uns nur schwer zu ertragenden Verhältnissen ihr Dasein bis zur Schlachtreife fristen.
    Die Beschreibung unserer Wanderung im Rother Wanderführer (Nr. 22) ist so ungenau, dass wir trotz GPS mehrfach vom Weg abkommen. Zum Glück sind die Menschen hier durchweg super-hilfsbereit und bringen uns immer wieder auf den rechten Weg zurück. Die Hilfe geht soweit, dass schon mal von einem Hang 50 Meter über uns oder aus einem Haus heraus gerufen und gewunken wird, um uns auf unsere Orientierungsfehler hinzuweisen.
    In den kleinen Orten kommen uns Kinder in Schuluniformen entgegen und wir werden auch wieder um “Bonbons“ und “ Money“ angebettelt. Da die Bonbons alle sind und wir kein Geld geben wollen, verteilen wir heute Kugelschreiber.
    Die Schluchten sind so unfassbar tief und die Landschaft ist so beeindruckend, dass die Bilder für sich ohne weiteren Kommentar sprechen sollen.
    Nach deutlich mehr als 1000 Metern rauf und runter sind wir total geschafft und belohnen uns in Ribeira Grande mit einer leckeren Pizza. Zu weiteren Aktivitäten sind wir dann nicht mehr fähig.
    Read more

  • Wanderung Ribeira de Duque

    January 17, 2023 in Cape Verde ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach der anstrengenden Tour gestern wollen wir uns heute nicht so verausgaben und nehmen eine mit 3:45h angegebene Tour durch die Duque Schlucht in Angriff. Wir gönnen uns ein Taxi nur für uns alleine und lassen uns direkt zum Einstieg in das Trockenflußbett des Ribeira Grande bringen.
    Die Tour beginnt mit einem gemächlichen Aufstieg durch ein grünes, landwirtschaftlich genutztes Tal. Wir schauen vielen Arbeitern beim Bewirtschaften der kleinen, geschickt bewässerten Flächen zu und lassen uns gestenreich den Maniok-Anbau erklären. Der Weg wird immer steiler und das Tal enger. Wir klettern über Felsen bergauf, an Felskanten entlang, folgen Levadas und genießen atemberaubende Ausblicke.
    Der Wanderführer verlangt von uns, die in den steilen Hang gebauten Terrassenfelder hinab zu klettern. Als wir von Dornen zerkratzt die untersten Terrassen erreicht haben, sind unter uns nur noch dornige undurchdringliche Büsche. Alle unsere Versuche, doch noch bis ins Tal abzusteigen, scheitern und wir geben schweren Herzens auf und laufen auf dem selben Weg wieder zurück.
    In Ribeira Grande ist heute Stadtfest mit Live-Musik und lecker Essen. Nach diesem kleinen Einblick in die Kapverdische Kultur bringt uns ein Aluguer nach Hause und in der kleinen Bar gegenüber klingt der Abend gemütlich aus.
    Read more

  • Von Ribeira Grande bis Cova de Paùl

    January 18, 2023 in Cape Verde ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute steht die anstrengendste Wanderung auf dem Programm: 1600 Meter Aufstieg, davon 800 Meter über enge steile Kehren.
    Nach Ribeira Grande geht's wieder mit dem Aluguer und dann erstmal gemütlich ein gutes Stündchen an einer einsamen Landstraße entlang bis wir in ein sich immer mehr verengendes Seitental abbiegen. Auch heute können wir wieder beobachten, wie hart die Menschen hier ihr Geld verdienen: Mit Schüppen und Hacken lösen Arbeiter ,barfuß auf den spitzen Steinen stehend, Stücke des Bachbettes, die sie dann gegen ein Sieb werfen, um den feinen Schotter zu“ernten“; Männer die mit großen Macheten Bananenblätter abschlagen; Bauern die barfuß auf Minifeldern Gemüse säen und noch viele Weitere, die mit bloßen Händen für sehr wenig Geld sehr hart arbeiten.
    Unser Weg wird immer steiler, die Stufen immer höher und die Aussicht immer beeindruckender.
    Nach fünf anstrengenden Stunden sind wir endlich oben. Es folgt noch ein kleiner Abstieg zum Aussichtspunkt, von dem wir einen schönen Blick in den grossen Krater werfen, in dem viele fruchtbare Felder angelegt sind.
    Zum Glück gibt es hier einen Mini-Supermarkt, in dem man so nett ist, uns ein Taxi zu bestellen. Sabine verschenkt an eine ganze Horde Kinder mitgebrachte Stifte. Zum Dank gibt's strahlende Gesichter und alle posieren winkend und lachend für ein Foto.
    Morgen geht's weiter nach Paul- Fortsetzung folgt
    Read more

    Trip end
    January 18, 2023