Raus aus der Bahn, rein ins Abenteuer. Nachdem ich erst in Niebüll vom Bus auf die Bahn umsteigen musste kann ich jetzt meine Tour ab Klanxbüll starten. Immer diese ganzen Bülle hier in Friesland. Die Endung -büll als Ortsangabe geht wohl auf das Wort -bøl (dänisch) bzw -bel (friesisch) zurück und ist in etwa mit Wohnstätte zu übersetzen. Man vermutet dass hier einmal eine Familie Klenke das sagen hatte. Daher könnte Klanxbüll für Klenkes Wohnstatt stehen.
Die Röhn gilt ja als Land der offenen Fernen mit ihren schönen Weitblicken. Aber was die Röhn kann, kann Nordfriesland offensichtlich auch. Allerdings ist es hier ein ganzes Stück platter als im Süden. Trotzdem, eine Fernsicht bei aufgehender Sonne ist immer ein tolles Erlebnis.もっと詳しく
WildWortWechselDas mit der Rhön müssen wir noch einmal üben. Ist aber verständlich, wenn man soweit weg wohnt. Herrlich ist es bei dir alle Mal! Was für ein geniales Wanderwetter hast du denn da erwischt. Muss gerade an die Wandermaus letztes Jahr denken ... was für ein Schietwetter damals.
旅行者
Na Klara scheint dir ja hold zu sein. Herrlich
WildWortWechselDas mit der Rhön müssen wir noch einmal üben. Ist aber verständlich, wenn man soweit weg wohnt. Herrlich ist es bei dir alle Mal! Was für ein geniales Wanderwetter hast du denn da erwischt. Muss gerade an die Wandermaus letztes Jahr denken ... was für ein Schietwetter damals.
WildWortWechselDie Namenserklärung ist cool! Danke dir dafür - bin absoluter Fan von Namensherkunft 🙋🏼♂️👍
旅行者Und ich dachte schon, hier schreibt der WWW... Namensherkunft sehr gut erklärt. Danke dafür.