• Carola Hahn
March 2022

Südamerika 2022

A 19-day adventure by Carola Read more
  • Trip start
    March 2, 2022

    Abflug

    March 2, 2022 in Germany ⋅ 🌙 5 °C

    Morgens ganz entspannt gefrühstückt und vom meinem sympathischen Taxifahrer zum Bahnhof gebracht wurden.
    Problemlos mit dem Zug nach Frankfurt.
    Da erstmal die ersten 3 Mädels getroffen.

    Flug mit Höhen und Tiefen :D
    Schmaler Grad zwischen Panik und Nickerchen.

    Von Frankfurt nach Madrid.
    Von Madrid nach Lima. (Highlite natürlich das Abendessen um 01:30 😂)

    Dann mit leichten Sitzplatzproblemen von Lima nach Couzco, zum Glück konnten alle mit :)
    Read more

  • Hostel Selina Saphi

    March 3, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein wirklich süßes Hostel.

    Ankommen war schon ganz schön verrückt.
    So viele fremde Menschen die sich freuen das man da ist 😍
    Erstmal geiles Late Breakfast (Obst mit Joghurt und Honig)

    Die Dusche tat so gut, ich hab mich nach 3 Flügen und 15 Stunden Flug nicht mehr ganz so fresh gefühlt.

    Dann gab es noch kurz Zimmer Chaos.

    Jetzt gibt es einen Snack und Willkommensdrink und dann eine Citytour durch Couzco.
    Read more

  • Städtetrip Cusco

    March 3, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 10 °C

    Ich kann meine Eindrücke gar nicht beschreiben, so anders Leben die Menschen hier.
    Der Verkehr ist nicht so chaotisch wie ich dachte, aber dennoch gewöhnungsbedürftig.

    Unser Tourguide ist absolute Spitze leider komme ich mit meinem Englisch nicht ganz mit :(

    Wir haben die Stadt erkundet, es wirkt alles so unfertig. Als hätte man angefangen Häuser zu bauen und dann keine Lust mehr gehabt sie fertig zu bauen 😂

    Städtetrip
    1)Sacsayhuaman
    2)Coricancha
    3)Milky Way Gemälde in der Kathedrale ( das original befindet sich in Spanien)

    1)
    Mitten in der Stadt Cusco gibt es eine eindrucksvolle archäologische Anlage... Die Festung von “Sacsayhuamán“ (auf Quechua bedeutet dies zufriedener Falke), ist einer der wichtigsten archäologischen Komplexe des Inkareiches und befindet sich oberhalb der Stadt, zu den Toren Cuscos.
    Sie wurde von Hand mit Rampen erbaut und diente den Inkan als Opferstädte.

    2)
    Der Qorikancha-Tempel (goldene Einfriedung) wurde vom Inka Pachacuteq nach seinem Sieg über die Chancas im Jahr 1438 erbaut. Dies war ein heiliger Ort, an dem der größte Inka-Gott, der Inti (die Sonne), verehrt wurde.

    Das Kloster von Santo Domingo - Qorikancha Museum ist ein Ort für die Ausstellung und Förderung lokaler, nationaler und internationaler Kunst und Kultur und lädt Touristen und die breite Öffentlichkeit ein, die verschiedenen Inka-Stätten und Ausstellungsräume dieses wichtigen archäologischen und kulturellen Komplexes Cuscos zu besuchen.

    3)In einen sternenklaren Nachthimmel zu blicken, ist geradezu magisch. Die Menschen sind seit langem von Sternen fasziniert und haben versucht, dem, was sie am Himmel sahen, eine Bedeutung zu geben. Die Inka-Zivilisation in Peru legte großen Wert auf die Astronomie. Sie waren die einzige Kultur der Welt, die Konstellationen von Licht und Dunkelheit definierte. Die Inkas identifizierten nicht nur Konstellationen und einzelne Sterne, sondern ordneten jedem auch einen Zweck zu . Sie glaubten, dass alles in und um unsere Welt miteinander verbunden sei.
    Read more

  • After Städtetrip

    March 3, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach unserer kleinen Stadtführung, haben wir den Nachmittag bei einem Kaffee mit wunderbarem Blick ausklingen lassen.

    Überall gibt es Leute die einem was verkaufen wollen, für mich natürlich super schwierig nein zu sagen aber ich schlage mich ziemlich gut.

    Wenn ich für jedes Babyalpaka mit Hut das ich gerne streicheln würde 5 Soles bezahlen würde , wäre ich auch ganz schnell pleite 😂

    Überall sind Straßenhunde, alle scheinbar super freundlich.
    Mangels Tollwutimpfung wurde noch keine gestreichelt.

    Abendbrot war top, der Abend wird jetzt mit Cola-Rum beendet :)
    Read more

  • Tag 3

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich bin eine Stunde vor dem Wecker wach gewesen, perfekte Zeit um allen auf WhatsApp zu schreiben, wenn ich vom Tagesausflug zurück komme schlafen ja leider immer schon alle :D.

    Die Matratze und die Dusche ist geil.
    Frühstück war okay....

    Heute waren wie viel mit dem Bus unterwegs, aber das macht ja nichts.
    Es ist so wunderschön einfach aus dem Fenster zu schauen, an der Straße ist immer was los.
    Es werden Getränke und Snacks verkauft, Straßenhunde, Schafe, Alpakas, Kühe, Schweine und Babyschweine sind unterwegs 😍😂.

    Ich bin in Thermounterwäsche gestartet, habe mit dann meinen ersten leichten Sonnenbrand geholt und bin dann pitsch nass geworden und fast erfroren 😂

    Die Berge und die Wolken sehen vollkommen irreal aus, eher wie gemalt, so farbintensiv.

    Und wer mich kennt weiß ja, dass das ein oder andere Nickerchen mich auf einer Bustour sehr wohl mal einholt 😂.

    Nach unserem Trip gab es noch Dinner, sehr enttäuschend.

    Außerdem hat der Geldautomat zum 3 mal Nikkies Karte gefressen 😂😂 er kennt seinen PIN aber auch nicht zu 100%

    Auf der Busfahrt gibt es immer spannende Infos, kurze Karaokeeinlagen und Black Stories.

    Abend wurde mit Bierchen ausklingen gelassen :) ich habe es mir als alle schon im Bett waren natürlich nicht nehmen lassen noch einen Drink bei der süßen Receptionistin zu erschnorren und eine Runde mit dem Personal zu tanzen :D
    Read more

  • Maras salt mines

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Die höchste Salzmine der Welt auf 3.380m Höhe.

    Versteckt zwischen sich dahinschlängelnden Straßen eröffnet sich plötzlich der Blick auf Hunderte Salzpfannen, die sich terrassenförmig weit runter ins Tal erstrecken – und die aus prä-Inka Zeiten stammenden Salzfelder werden auch heute noch genauso bewirtet, wie dies vor knapp 2.000 Jahren der Fall war!

    Salz mitten in den Anden mag sich im ersten Augenblick seltsam anhören, doch es wird viel klarer, wenn man bedenkt, dass diese Bergkette einst auf dem Meeresboden lag und erst durch tektonische Verschiebungen „an die Luft“ kam. Eine winzig kleine Quelle, von der man nie im Leben glauben würde, das sie all diese Salzpfannen bewässern könnte, sorgt dafür, dass hier seit Jahrhunderten Salz abgebaut werden kann. Obwohl viele Forscher behaupten, dass es die Inka waren, die die Salzpfannen angelegt haben, gibt es Hinweise darauf, dass Angehörige der Chanapata Kultur für die terrassenförmig angelegten Salzbecken sind – und die lebten von 200 – 900 v. Chr.
    Die Salzbecken variieren zwischen Größen von 4 – 10m² und verfügen über eine Tiefe von maximal 30cm.

    Die unterirdische Quelle schlängelt sich aus dem Felsen und könnte kinderleicht übersehen werden, schließlich ist sie gerade einmal 20 cm breit – und trotzdem füllt sie alle 5.000 Becken von Maras. Die Salzpfannen werden über ein ausgeklügeltes System bewässert und ein „Mini-Damm“ in der Seitenwand der Salzpfanne verhindert, dass die Becken überlaufen. Ist das Becken voll, überlässt man der starken Sonne über den Anden das Feld – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Sonne verdampft das Wasser und übrig bleibt feinstes Salz, das von rosa bis hin zu weiß variiert.

    Ist die komplette Flüssigkeit verdunstet, geht die harte Arbeit los, das Salz zu ernten. Anschließend wird es zum Trocknen in einen Korb gelegt. Später muss der Boden des Beckens mit einem schweren Holzpaddel so festgeschlagen werden, dass das Wasser nicht mehr im versickern kann.

    Da es hier 6 Regenmonate und 6 trocken Monate gibt, wird das Salz nur in den Trockenmonaten abgebaut.
    Die Menschen tragen dabei die 50 Kilo schweren Säcke von den Becken ohne Wege den Berg hoch. Für mich unvorstellbar.
    Read more

  • Food Tag 3

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Frühstück war okay
    Ananas mit Joghurt, Pancakes, Steinharten "Brötchen"

    Mittagessen war der absolute Wahnsinn
    Es gab Chicha Morada (ein super leckerer Saft aus Lila Maiskolben)
    Als Vorspeise Quinoa Kartoffelsuppe und als Hauptgang Quinoa, Kartoffeln und Quinoa Bratling.

    Zum Nachtisch habe ich mir einen Cocaminztee gegönnt.

    Zum Abendessen möchte ich mich gar nicht äußern, das war einfach nur enttäuschend.

    Als Snack gab es pan Chuta.
    Schmeckt wie trockenes Milchbrötchen :D
    Read more

  • Moray

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 13 °C

    Moray war das landwirtschaftliche Forschungszentrum der Inkas. In einem künstlichen Krater mit Terrassenplattformen in unterschiedlicher Höhe simulierten die Inkas verschiedene Mikroklimazonen um Pflanzen aus den unterschiedlichen Klimazonen von der Küste oder dem Dschungel anzupflanzen.

    Leider dürfen laut Unesco die Ringe nicht mehr bepflanzt werden.
    Sehr schade das hätte ich wahnsinnig spannend gefunden :)
    Read more

  • Ccoccor Andean Communiti

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf dem Weg zum Mittagessen bei einem kleinen Familienverband in einer nahegelegenen Communiti die aus ca. 150 Familien besteht, hat sich der Busfahrer entschieden eine Abkürzung zu nehmen.
    Ein Fehler wie sich herausstellte, auch der ruckeligen, matschigen und engen Straße festgefahren.
    Im Rückwärts Gang ging es zurück bis auch wir uns festgefahren hatten.
    Nach 15-20min hatte es der Busfahrer dann doch irgendwie geschafft und es ging weiter.

    Bei der Communiti angekommen, wurden wir mit Blumenketten, Trommeln und Tanz begrüßt.
    Gemeinsam wurde zu der kleinen Unterkunft getanzt, wo es dann endlich Mittagessen gab.

    Nach dem Essen gab es eine faszinierende Demonstration wie aus Schafsfell bunte Wolle wird.

    1)
    Mit einem Messer wird das Fell vom totem Schafsleib abgetrennt.

    2)
    Danach wird die Wolle mit einer Pflanze, welche natürliche Tensine enthält, gewaschen.
    Dafür wird die Pflanze zermahlen und in Wasser aufgelöst, welches sofort anfängt zu schäumen, nach zwei Wäschen sieht man einen deutlichen Unterschied.

    3) Danach wird die Wolle mit verschieden Naturprodukten bunt eingefärbt und die Farbe mit Salz konserviert damit sie sich nicht auswäscht und/oder mit anderen Farben mischt.
    Und ja, aus kleinen Tieren welche sich in einen Kaktusfressen, macht man violette Farbe. In Verbindung mit Zitronensaft rot.
    Die rote Zitronensaftmischung wird auch als Lippenstift verwendet.
    Soll angeblich bis zu 100 Küsse lang halten, ich bin gespannt 😂.

    4) Danach wird die Wolle zu Garn gesponnen, diese Tätigkeit können die Frauen blind und verbinden sie mit anderen alltäglichen Aufgaben wie kochen, stillen ect.
    Read more

  • Feelings for Isi

    March 4, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 16 °C

    Isabel hat sich weniger Kultur und mehr Gefühle gewünscht.
    Deswegen ausnahmsweise für Isi mal ein paar Feelings.

    I am jung and wild and free....

    Ich könnte stundenlang Bus und Zug fahren und einfach aus dem Fenster schauen.

    Ich genieße das Wetter das sich ständig ändert.

    Ich denke im Restaurant nicht jedes Mal an Kalorien obwohl es mir nicht immer gelingt.

    Stundenlang könnte ich Straßenhunde streicheln, trotz fehlender Tollwutimpfung.

    Ich genieße jeden Moment und mache wenig Fotos die meisten Fotos besorg ich mir von den anderen und genieße den Moment. Und ein bisschen glücklich bin ich dabei schon.
    Auch ein kleines bisschen Freiheit lässt sich durchaus spüren :).

    Ich bin entspannt und lasse alles auf mich zukommen, ich hab ja schließlich eine Menge Geld bezahlt um mich um nichts kümmern zu müssen.
    Das einzige was ich mir merke ist wann ich fertig am Bus stehen muss.
    Den Rest lasse ich einfach gesehen.

    Nun zu den andere Feelings...

    Natürlich nagt das kleine schlechte Gewissen manchmal an mir das es mir so gut geht, grade in anbetracht der neusten politischen Ereignisse...

    Das mich die Sentimalität im Urlaub erwischt ist ja nun durchaus kein Geheimnis.
    Da fließt auch mal das ein oder andere Tränchen.
    Was mich tatsächlich mega ärgert ist die alte Leier....
    Die anderen....
    Warum auch immer haben mich die Komplexe mal wieder total erwischt, eingeschüchtert von den Jobs, von den Träumen und von den Lebenseinstellungen der anderen.
    Grade die anderen sollten einem am anderen Ende der Welt doch einfach total egal sein...!!
    Aber eigentlich fange ich mich immer wieder und erinnere mich daran das alles gut ist und ich meinen Weg gehen werde.

    Außerdem habe ich vergessen wie einsam man sich manchmal fühlen kann, auch wenn einen so viele nette Menschen umgeben ....

    Aber alles halb so wild.
    Ich weiß ja das ihr in Deutschland auf mich wartet ❤️❤️❤️
    Read more

  • Tag 4

    March 5, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 7 °C

    Eindrücke des Tages

    Manche Seen hier sind weiblich und manche männlich.
    Weibliche Seen sind wild und reißend (haben also so ihre Launen 😂) und können laut den Inkan töten.
    Männliche Seen sind gemütlich und ungefährlich 😅.

    In fast jedem Restaurant läuft Pannflötenmusik. Mal besser mal schlechter :D

    Als die Reiseleiterin, die übrigens wie eine Reisemama ist, gesagt hat "Machu Pichu is the cake of our journey"
    Sie meinte das Herzstück der Reise.
    Ich hab nicht zugehört und nur bei Cake aufgehorcht.
    Dreimal dürft er raten wer den ganzen Tag auf Kuchen gewartet hat😇.

    Überall gibt es ein Fußballfelder, das habe ich auf den Färören schon so geliebt.

    Die Busfahrer hier sind echt krass.
    Kleine Gassen kein Problem, oft passt alles nur um ein paar cm genau.
    Es wird ziemlich oft gehupt.
    Ganz oft kommen sich Busse auf engen Straßen entgegen und dann wird wild rückwärts gefahren, um sich dann in cm arbeit aneinander vorbei zu Arbeiten.

    Ganz oft gibt es in den Dörfern viele Stände die je nach Dorf alle das selbe anbieten.
    Ich habe ein Dorf mit vielen Blumen entdeckt, ein Dorf mit Brot und ein Dorf das ausschließlich Meerschweinchen angeboten hat.

    Heute war mir für 2-3 Stunden kotzübel. Ich bin so froh das es von alleen wieder verschwunden ist, trotzdem habe ich ganz schön gelitten in der Zeit 🥴.

    Heute ist vor uns ein Pickup mit Blaulicht ohne Martinshorn gefahren. Einzig und alleine mit einem Spindeboard sonst nichts 😅
    Einladen - wegfahren scheint hier der Plan zu sein 😅
    Read more

  • Ollantaytambo

    March 5, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 12 °C

    Gerade einmal zwei Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt liegt der riesige Komplex aus der Inka-Zeit, der sich aus Tempeln und zahlreichen anderen Gebäuden zusammensetzt. Aufgrund seiner dicken Mauern – viele davon im typischen rosa Sandstein gefertigt – wird er auch oft Fortaleza (Festung) genannt. Um zur Festung zu gelangen, müssen Sie eine Reihe von steilen Treppen erklimmen, die über die Terrassen von Pumatallis führen. Im Herzen der Festung steht der Sonnentempel, ein Gebäude, dass nie fertiggestellt wurde, aber mit der Mauer der Sechs Monolithen eindeutig das Eindrucksvollste von Ollantaytambo ist. Zur Festung gehören zahlreiche weitere Gebäude, manche davon sogar zweistöckig, sowie auch heute noch funktionierende Brunnensysteme zur Wasserversorgung.

    Der Tempelbereich ist der Einzige, der aus geschnittenen Steinblöcken gefertigt wurde, für den Rest nutzte man natürliche Steine.

    Bei den Treppen war ich dann voll in meinem Element :D ich bin so froh bald wieder bei meinem Stairmaster zu sein :D

    Überall bei den Inkastädten die wir besucht haben gibt es Steine und Fenster die im Verbindung mit Sonnenlicht und Schatten Auskunft über den jeweiligen Monat, Ernte und besondere Jahrestage geben :) das finde ich besonders cool.
    Read more

  • Pisac Ruinen/ Sacred Valley

    March 5, 2022 in Peru ⋅ 🌧 13 °C

    Heute gab es wieder die klassischen und beeindruckenden Anbauterassen der Inkas zu bestaunen.

    Danach gab es noch eine Runde um die Inka bauten drum herum.

    Wir kamen an einem Berg vorbei der von den Inkas als Friedhof genutzt wurde, ganz noch dem Motto wer aus Mutter Erde entsteht, geht auch in Mutter Erde.
    An einem steilem Berg wurden die Mumien der Inka in kleinen Felshöhlen beerdigt.
    Je nach Stand bzw. Vermögen des Inkas waren die Grabstätten mit Gold und Silber, Keramik oder überhaupt nichts ausgestattet.
    Außerdem wurde in der Nähe der Grabstätten gewohnt da es hier eine Wasserquelle gab und die Felsbauten zum Sonnenaufgang ausgerichtet waren.

    Es war eine verdammt schlechte Idee übermütig die letzten Stufen zu Ausgangsplattform hoch zu rennen :D
    Ich bin nur 3 min gejoggt und habe oben überhaupt keine Luft mehr bekommen, kläglich ein bisschen hyperventiliert und bestimmt 20 min gebraucht um wieder normal zu atmen, die Luft ist echt dünn und nicht zu unterschätzen.
    Read more

  • Zug nach Machu Pitchu :)

    March 5, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Jetzt ging es mit dem Zug nach Machu Pitchu.
    Eine sehr aufregende Art zu reisen. Der Zug fährt ca. 40 km/h und ruckelt ordentlich.
    Immer von links nach rechts :)

    Getragen wird FFP2 Maske und Faceshield.

    Im Zug läuft klassisch und romantisch Pannflötenmusik.

    Dann ging es 2 Stunden immer entlang an Wäldern und einem wilden Fluss, es war herrlich.
    Read more

  • Angekommen bei Machu Pitchu

    March 5, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 12 °C

    Angekommen liegt das Hostel direkt an der Bahnstrecke :D

    So wie kleinen Restaurants und Läden ganz schön witzig und ganz schön gewöhnungsbedürftig.

    Nach einem fantastischem Abendessen und einem Pisco Soure den ich leider exen musste weil ich mal wieder gebuffallot wurde, haben wir im Restaurant die Tanzfläche erobert.

    Eignetlich gab es keine Tanzfläche aber die netten Mitarbeiter haben ein paar Tische für uns zu Seite geräumt und Musikwünsche entgegen genommen.

    Die anderen Gäste im Restaurant fanden das sichtlich unterhaltsam und haben am Ende mitgetanzt und auch das Personal hat es sich nicht nehmen lassen noch eine Runde mit zu dancen.

    Richtig deutsche Tanzmoves standen an der Tagesordnung 😂
    Read more

  • Machu Pitchu

    March 6, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Bei herrlichem Wetter, schönem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durfte ich eines der neuen 7 Weltwunder bestaunen.

    Wir hatten richtig Glück, erstaunlich wenige Menschen waren vor Ort.

    Was mich viel, viel mehr fasziniert hat als die Inkastätte ansich war die Berglandschaft und die Wolken drumherum.
    Wobei das Zusammenspiel von beidem vermutlich überzeugt, die Inka werden sich ja nicht ohne Grund dort niedergelassen haben, vermutlich haben sie sich genauso wie ich in die Berge von Mutter Natur verliebt 😍
    Read more

  • Food Tag 5

    March 6, 2022 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Das Frühstück wie immer nur okay :D
    Wobei der Obstsalat bei dieser Aussicht und Geräuschkulisse defitnitv gut geschmeckt hat.

    Nach Machu Pitchu waren wir in einem wahnsinnig aufregendem eingerichtetem Restaurant, an den Wänden konnte man Visitenkarten an der ganzen Welt finden auch die sonstige Einrichtung war ein absoluter Hingucker.
    Alles, absoult alles was es dort zu Essen gab hat herrlich geschmeckt, besonders die heißen Brötchen mit Butter als Vorspeise.
    Ich hatte einen tollen abwechslungsreichen Salat.
    Der Kellner und ich waren auf einer Wellenlänge ich habe zwar nur einen Wein bestellt und bezahlt aber 3 bekommen :D und das als Einzige.

    Zum Abendessen gab es Fallafelbowle, überhaupt nicht mein Fall.
    Read more