Dachsberg und Kunstprojekt

Wir sind noch recht müde von unserer gestrigen Tour. Entsprechend spät machen wir uns auf den Weg. Mit dem Wohnmobil geht es Richtung Hermannsfeld/Thüringen, unterhalb des Dachsbergs gibt es eineЧитать далее
Das Grüne Band im Grabfeld/Rhön

Es geht nach Thüringen zum Wachturm bei Behrungen. Hier kennen wir uns schon aus und wissen, das unser Womo ein Plätzchen findet. Das bekannte "Spiel" beginnt. Zuerst eine kleine Radtour (wir fahrenЧитать далее
Fränkische Saale ✅️

Wir fahren nach Bad Königshofen an die Fränkische Saale. Hier fehlt uns von ein kleines Stück von dem Radweg. Die 20 Kilometer sind schnell erledigt. Doch nach der gestrigen Aufregung brauchen wirЧитать далее
Katzenrettung und Blutvergießen

Leni ist morgens wieder auf Achse. Gegen 10.00 Uhr wollen wir los, doch Lenchen lässt sich nicht finden, ab und zu ein klägliches MIAU ist alles. Doch dann, nach ca. 30 Minuten, entdeckt Wolli sieЧитать далее
Durch das Umpfertal an die Tauber

Leni führt ihr GPS schon morgens durch die ruhige Gegend rund um den Sportplatz von Hirschlanden. So können wir uns mit gutem Gewissen auf unsere Radtour begeben. Wir nähern uns heute der TauberЧитать далее
Skulpturenradweg

Unser neuer Ausgangspunkt ist Hirschlanden im Nekar-Odenwald-Kreis. In den nächsten Tagen werden wir auf dem Fränkischen Radachter unterwegs sein. Zufällig treffen wir auf den Skulpturenradweg, derЧитать далее
Gaubahnradweg

Die gestrige Anfahrt nach Ochsenfurt lief reibungslos. Wir richten uns auf dem hiesigen Stellplatz für zwei Tage ein. Der Gaubahnradweg verbindet den Main mit der Tauber. Komplett asphaltiert lässtЧитать далее
Durch den Harly

Erstmal steht wieder ein Krankenbesuch an. Da wir heute nicht mit Sonne rechnen können, haben wir keine Lust, wieder in den Harz zu fahren. Bei der Planung für die heutige Tour stoße ich auf denЧитать далее
Herzwanderweg rund um Altenau

Der Sommer gibt noch ein letztes Gastspiel, da können wir nicht widerstehen... Doch bevor es los geht, besuchen wir noch meinen Onkel im Krankenhaus in Goslar. Von dort ist es bis Altenau im OberharzЧитать далее
Wo die Wölfe ihre Fährten ziehen

Das Wetter ist etwas unbeständig, doch ich muss raus in die Natur. Im Landkreis Celle gibt es mehrere gut ausgewiesene Rundwege. Wir, der Wolli und ich, entscheiden uns für den oben genannten. EsЧитать далее
Mühlenweg ohne Mühlen

Die gestrige Wanderung war enttäuschend. Größtenteils führte die Tour über breite frisch geschotterte Wege und auf 14 Km nicht eine Sitzgelegenheit. So sind wir für den heutigen Tag nicht allzuЧитать далее
Der Kolonnenweg hat uns wieder

Heute ist mal wieder ein Großaktionstag. Anfahrt mit dem Wohnmobil ca. 120 Kilometer. Wir deponieren unsere Räder am "Grünen Band" zwischen Lichtenberg in Franken und Bad Lobenstein in Thüringen.Читать далее
Chambtal-Radweg

Die Chamb ist ein kleiner Nebenfluss des Regens. Sie kommt aus Tschechien und durchfließt ein wunderschönes Tal und hat einen eigenen Radweg - den Chambtal-Radweg. Die Tour ist mit Hilfe derЧитать далее
Regental-Radweg ✅️

Unsere Leni möchte heute ihre Freiheit auf dem Campingplatz genießen. Also lassen wir den Camper geöffnet, füllen ihren Napf und schwingen uns auf's Rad. Über eine ehemalige Bahntrasse radeln wirЧитать далее
Oberpfalz oder Niederbayern?

...das ist hier die Frage. Da ich schon mehrfach Schilder vom Bayrischen Wald gesehen habe, frage ich doch mal beim Betreiber unseres neuen Campingplatzes. Die Antwort ist einfach: wir sind hier inЧитать далее
Fitness, Raps & Regen

Heute morgen ist es sehr kalt, da müssen wir uns warm radeln. Wir folgen dem Regen weiter aufwärts. Mehrere starke Steigungen müssen bewältigt werden. In Roding gibt es ein Café, hier stärkenЧитать далее
Auf zu neuen Ufern

Wir wechseln unseren Standort, verlassen die Naab und treffen auf den Regen. In Nittenau am Regen gibt es einen kleinen schnuckeligen Campingplatz, auf dem sich unsere Leni gleich wohl fühlt. SieЧитать далее
Naabtal-Radweg

Wir genießen die deutschen Flussradwege, viele sind wir schon geradelt. Dennoch besteht ein großer Flickenteppich. Heute beenden wir den Naabtal-Radweg. 😀 Dazu steht als Erstes eine Bahnfahrt vonЧитать далее
Am Goitzschesee bei Bitterfeld

Die Sonne lacht ins Wohnmobil, trotzdem dauert es ziemlich lange, bis wir endlich los kommen. Heute haben wir mehrere Begegnungen und erfahren so einiges: 1. Bitterfeld war zu DDR-Zeiten dieЧитать далее
Die Mulde in Sachsen-Anhalt

Wir müssen lange warten, bis der Regen endlich abgezogen ist. Mit dem Wohnmobil fahren wir schon mal nach Eilenburg, um von hier den Lückenschluss bis Gruna per Rad anzugehen. Um 13.30 Uhr ist es soЧитать далее
Mulde-Radweg zw. Trebsen und Eilenburg

Nach einer ruhigen Nacht am Schloss in Trebsen radeln wir nach Norden - bis Eilenburg. Diesmal bin ich pfiffig und habe sogar die Regensachen eingepackt. Auf sehr schönen Wegen lässt es sich superЧитать далее
Die Mulde bei Grimma

Seit Tagen studiere ich den Wetterbericht für Ostern. In welche Richtung soll es gehen? Den Zuschlag bekommt im letzten Augenblick Sachsen mit dem Mulde-Radweg. So fahren wir nach Trebsen, hier vorЧитать далее
Revival-Wanderung zwischen Ösel und Asse

Das schöne Wetter lockt uns in die Natur. Da ich meinen Papa besuchen möchte, kombinieren wir beides. Zuerst fahren wir nach Wendessen. Dort startet unsere Wanderung (allerdings unbeschildert) inЧитать далее
ReisezeitenSie hat schließlich noch was gut zu machen. 😊
ПутешественникStimmt!
ПутешественникEin interessantes Kunstprojekt.
Путешественник
Mhmmmm, sehr lecker