1. Tag - Stuttgart /Stockholm/Garphyttan

Nachdem Mia mit Antibiotikum versorgt ist und es ihr zum Glück wieder viel besser geht , ging es um 7uhr los nach Stuttgart zu meiner Tante Sissy. Von dort aus ab zum Flughafen, dies wäre ohne vielЧитать далее
2. Tag - Annaboda Camping

Nachdem die Nacht recht kurz war haben wir in Ruhe die restlichen Sachen verstaut und im Wohnmobil gefrühstückt. Draussen war es sehr windig und frisch bei 11 grad, das hielt die Kinder aber nichtЧитать далее
2. Tag - Orebrö

Nachdem die Nacht recht kurz war haben wir in Ruhe die restlichen Sachen verstaut und im Wohnmobil gefrühstückt. Draußen war es sehr windig und frisch bei 11 grad, das hielt die Kinder aber nichtЧитать далее
2. Tag - Schloss Stjärnsund

Wir verlassen Orebrö und schauen uns auf dem Weg zum nächsten Campingplatz noch das Schloss Stjärnsund an. Es hat glücklicherweise wieder kurz aufgehört zu regnen und so umrunden wir zu Fuß dasЧитать далее
2. auf 3. Tag - Harge Bad Camping

Kaum auf dem Campingplatz Harge Bad & Camping in Hammar angekommen, hat es stark geregnet und gewittert und so haben wir es uns im Camper gemütlich gemacht und Abendbrot gegessen. Selbst der Gang zuЧитать далее
3. Tag - Vadstena

Unsere Route entlang des Vetternsees führt uns durch Vadstena , ein Städtchen mit rund 8.000 Einwohnern. Wir parken und schauen uns das imposante Schloss an welches von einem breiten WassergrabenЧитать далее
3. Tag - kurzer Halt auf dem Omberg

Auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz 🏕 hatten wir eigentlich noch geplant uns den Täkernsee anzuschauen, doch zum einen waren die Straßen dort ziemlich eng und zum anderen kam man nichtЧитать далее
3. Tag - Gränna Camping

In Gränna auf dem Campingplatz angekommen war das Wetter so schön, dass wir die Campingstühle aus der Heckgarage holen konnten. Der Ort Gränna liegt auf einer kleinen Anhöhe am Vätternsee,Читать далее
4. Tag - Rastplatz am Vätternsee

Die Kinder haben lange geschlafen (8.45 Uhr) und als wir aufgewacht sind hat es doch tatsächlich mal wieder geregnet und unser Frühstück musste im Camper statt finden. Um elf Uhr ging es dannЧитать далее
4. Tag - Nationalpark Store Mosse

Wir verlassen den Vätternsee und fahren weiter zum 80km weiter südlich gelegenen Nationalpark Store Mosse. Auf dem Weg erfreut sich Torsten immer wieder wenn ihm ein anderer Camper entgegen kommtЧитать далее
4. Tag - Värnamo Camping

Der Campingplatz lag nur 15km vom Nationalpark entfernt, da wir aber noch einkaufen mussten , sind wir etwas durch Varnärmo geirrt bevor wir dann doch noch einen Lidl entdeckt haben.
Der dreiЧитать далее
5. Tag - Laganland Älgpark

Der Tag begann sonnig und wir konnten das erste Mal draußen frühstücken. Die Kinder waren auf der Minigolfanlage beschäftigt bis wir uns wieder auf den Weg machten. Heute mussten wir unsЧитать далее
5. Tag - Ein Abstecher nach Ljungby

In Ljungby angekommen sind wir einmal durch die Stadt gelaufen und haben festgestellt, dass die Geschäfte Samstags schon um 14:00 Uhr zu machen. Der Stadtpark hatte aber einen tollen Spielplatz. IchЧитать далее
5. Tag - Campingplatz Getnö Gard

Bei strömenden Regen kamen wir auf dem Campingplatz Getnö Gard an, der in einem privaten Naturschutzgebiet liegt - drumherum der See Asnen. Der Platz liegt auf einer der Inseln, die mit einerЧитать далее
6. Tag - Kanutour auf dem Asnensee

Wir beschlossen eine Nacht länger in Getnö zu bleiben und heute eine Kanutour auf dem See zu machen. Entgegen der Wettervorhersage blieb es nämlich zum Glück trocken. Nach drei Wanderungen zurЧитать далее
7. Tag - Autofriedhof Kyrkö Mosse

Wir verlassen diesen schönen und abgelegenen Campingplatz Getnö Gard nach einem Frühstück in der Sonne und machen uns auf den Weg zum Autofriedhof der ganz in der Nähe bei Ryd liegt. Ein kurioserЧитать далее
7. Tag - Ronneby

Auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz in Karlskrona machen wir noch einen Abstecher in den Kurort Ronneby. Dort schauen wir uns die weißgekalkte Heilig-Kreuz- Kirche aus dem 12. JahrhundertЧитать далее
7. Tag - Karlskrona und Dragsö Camping

Es geht zum südlichsten Punkt unserer Rundreise, in die Hafenstadt Karlskrona (61.000 Einwohner). Die Stadt verteilt sich auf mehreren Schäreninseln, die wiederum durch 30 Brücken miteinanderЧитать далее
8. Tag - Schloss Borgholm auf Öland

Heute wurden wir auf dem Campingplatz in Karlskrona von Möwen geweckt die frech über unseren Camper hüpften.
Finn hatte Mühe sich von seinem neuen Freund zu trennen, also sind wir etwas späterЧитать далее
8. Tag - Windmühlen in Lerkaka

Nachdem wir uns die Schlossruine angeschaut haben, ging es auf der Ostseite zurück, da es dort einige gut erhaltene Windmühlen im Ort Lerkaka gibt. Die Kinder waren müde , so dass nur ichЧитать далее
8. Tag - Campingplatz Saxnäs auf Öland

Auf dem großen Campingplatz Saxnäs (nördlich von Färjestaden) angekommen, haben wir wieder einen Stellplatz am Spielplatz bekommen und dort waren gleich ein paar deutsche Kinder die mit Finn undЧитать далее
9. Tag - Sightseeing in Kalmar

Nachdem Mia wieder ihre tägliche Frage stellte wenn wir einen Campingplatz oder einen tollen Ort verlassen : „ wann eigentlich wieder hier herkommen?!“ 😆, ging es über die Brücke von ÖlandЧитать далее
9. Tag- vorbei an Pataholm &Timmernabben

Weiter an der Ostküste entlang ging es in das kleine Dorf Pataholm, in dem nur ein paar Holzhäuser um einen kleinen Brunnen herum stehen sowie ein Eiscafé. Unten am Wasser kann man eine schöneЧитать далее
9. Tag - First Camp Oskarshamn

Unser heutiger Campingplatz liegt wieder auf einer Schäreninsel in Oskarshamn.
Ein paar Bäume drumherum und ein nettes grünes Plätzchen nahe der Badebucht und dem Spielplatz war gesichert undЧитать далее
10. Tag - Astrid Lindgrens Värld

Eigentlich wollten wir heute früher los damit wir rechtzeitig im Astrid Lindgren Park in Vimmerby ankommen , allerdings hatte wir wohl alle Schlafbedarf und um 9Uhr ist Finn als Letzter von unsЧитать далее