• Karina und Tom
  • Karina Stoppenbrink

Christmas Cruise Florida

Wenn der fiese Niesel pieselt, kalter Ostwind durch die Ritzen fegt, Kitt schon aus der Hose rieselt, man sich gerne in die Sonne legt … wir machen das mal. 🥳🥳🥳 Read more
  • Trip start
    December 20, 2024

    Einstellig

    December 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Als Freunde des Countdowns: Endlich einstellig! In neun Tagen geht es los in Richtung MIAMI 🥳.
    Freuen uns wie blöde 🤓!!! Mindestens!

    Man sagt ja häufig,, dass der Urlaub wegen diesem oder jenem „lange überfällig“ sei. Aber in diesem Jahr stimmt es tatsächlich. Für alle Insider: Heute zum letzten Mal Neuruppin. Bin MEGA stolz. Deswegen hoffen wir, dass uns nun nichts mehr aufhalten kann. 🙏🙏🙏

    Ansonsten: Wir lesen uns! Mal sehen, was Florida zu bieten hat.

    Karina & Tom
    Read more

  • Käffken & Asia Duck

    December 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Als „(Fast-)Berliner“ Ausfahrt zum Flughafen verpasst 😬, das fängt ja gut an. Aber da wir eh immer viel zu früh sind, hat es letztlich auch keine Rolle gespielt.

    Futtern und trinken uns jetzt bis zum Abflug noch durch die Foodmeile . Dann erwarten uns flotte 25 Grad in Donald‘s Stammland … ✊. So lässt es sich aushalten … ☕️Read more

  • Cruisen auf Miami Beach

    December 21, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    UBER ist ja sooooo cool. 👴 Mega!!! Jaaaaa, ich weiss, alle unter 35 verdrehen jetzt die Augen und denken … aber lassen wir das, jeder weiss, was die denken. Andererseits, wann braucht man schon UBER? WIR fahren halt, dekadent wie wir sind, zu 99% mit dem eigenen oder im Urlaub mit einem gemieteten „eigenen“ Auto. Aber egal, was ich eigentlich „sagen“ wollte: UBER ist wirklich cool. Schnell, relativ preiswert und unheimlich digitalisch (eigene Wortschöpfung). Du siehst wer der Fahrer ist, wo er sich gerade rumtreibt, wie der Fahrer aussieht, kannst ihm zwischendurch sogar schreiben … „einfach endgeil“ hätte man früher gesagt ✊🤓. Beide Fahrten und auch Fahrer (Mietwagen haben wir dekadent erst ab Montag) waren wirklich lustig bzw. interessant. Es wurde viel gequatscht und gelacht. Was wir …. oder genauer gesagt ich 🤨 … allerdings nicht wusste ist, dass der Fahrpreis ultra-highend-digitalisch direkt per PayPal abgebucht wird. Tolle Sache … ausser wenn man erst zwei Minuten, nachdem man den Fahrer bar bezahlt hat, die Mitteilung erhält „Der Fahrpreis wurde soeben abgebucht“. Da erklärte sich auch das breite Grinsen des Fahrers bei der Verabschiedung. FUCK Digitalisierung!!! 🤯. Nur Bares ist Wahres!!! Dachte ich zumindest.

    Ansonsten hängt uns noch der Jet lag ein wenig in den Knochen. Was man auch daran merkt, dass ich mich so lange an der UBER -Story aufgehalten habe sagt Karina ❤️.

    An unserem ersten Tag haben uns heute Miami Beach angesehen. Miami Beach ist eine vorgelagerte Inselstadt, die über Brücken mit dem Festland verbunden ist. Sehr schick dort, durchaus luxuriös und unendlich viele Poser, Lambos und urige Gestalten. Haben uns, nachdem wir vom Festland rüber-ge-ubert sind, dort Fahrräder ausgeliehen und sind die gesamte Insel rauf und runter geradelt. Sehr, sehr chillig! Sehr, sehr schön! Hat uns super gefallen, auch wenn Karina sich an die fehlenden Bremsen gewöhnen musste 😍😍😍. Gutes Essen, Kaffee & Co. gab es auch … rundum ein feiner erster Tag. Aber auch ein Tag, an dem wir allerdings nicht besonders „alt“ werden, weil uns schon noch ein paar Stunden Schlaf fehlen.

    So, das war Day No.One … kann gerne so weitergehen.
    Read more

  • Miami City

    December 22, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Heute haben wir uns mit einer fünfstündigen Citytour Festland-Miami angesehen. Obwohl die eigentliche Stadt „nur“ rund 550.000 - 600.000 Einwohner hat … so genau weiss man das nicht, weil es anders als bei uns in den USA keine Meldepflicht gibt … kommt es einem sehr viel grösser vor. Die gesamte Metropolregion rund um Miami umfasst dafür aber auch fast 6 Millionen Einwohner. Die Mehrheit, rund 60%, sind Kubaner oder Südamerikaner … legal und illegal … die oft kein Amerikanisch sprechen. Die Stadt existiert, man glaubt es kaum, erst 128 Jahre. Damals gab es lächerliche 300 Einwohner. In nur rund 1,5 Menschenleben aus dem Nichts eine Megaregion mit der drittgrössten Skyline der USA.. In Deutschland undenkbar. Und die Stadt wächst weiter in einem irren Tempo. Die Amis nennen Miami „Magic City“, weil sie für die Touristen in jedem Jahr anders aussieht.
    Die Stadt ist sehr, sehr abwechslungsreich … Hochhäuser im Financial District /Downtown, Stadtteile mit Kleinstadtcharakter, mondäne Viertel im Art Deko oder Street-Art-Style (Winwood) und im amerikanischen Vergleich deutlich weniger ärmere Viertel etc. … . Leider sind wir kaum zum Fotografieren gekommen, da der Tag ziemlich vollgepackt war. Miami lohnt sich definitiv, kann man locker auch 4-5 Tage rumcruisen.
    War mal wieder eine wirklich gute Idee, eine Citytour zu buchen. Es gab super viele spannende Stories rund um Miami … Nachteil ist dabei natürlich, dass man nicht so flexibel ist, wenn man mal irgendwo länger bleiben will. Na ja, einen Tod muss man sterben 😬.
    Ab morgen sind wir wieder unser eigener Chef, dann holen wir unseren Mietwagen ab und fahren auf dem den Overseas-Highway übers Meer immer die Keys entlang nach Key-West, den südlichsten Punkt Floridas. Da wird es dann schnuckelig gemütlich im Vergleich zu Miami.

    We read each other 🥳😍💪🧳🔝☕️🎄
    Read more

  • Feeling like Jesus … Overseas Highway

    December 23, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute hatte die „UBEREI“ ein Ende und wir haben unseren Mietwagen abgeholt. Ein Chevrolet-SUV … wir haben ihn gerade kreativ „Schewwy“ getauft 🥱.

    Ohne uns ein einziges Mal zu verfahren (Chefnavigatorlob an Karina ❤️), obwohl schon abgefahrene achtspurige Highway-Kreuze dabei waren, sind wir dann im Süden von Miami irgendwann auf den legendären Overseas Highway gestossen..Legendär, weil der Highway direkt über den Ozean führt, um die Inselkette der Florida Keys miteinander zu verbinden. Teilweise sehr spektakulär, rechts und links der Strasse nur das Meer zu sehen. Als würde man wie Jesus übers Wasser fahren (…. ja, ich weiss, Jesus hatte keinen SUV, aber dafür Birkenstocks!). Die Fahrt hat mit Pausen rund fünfeinhalb Stunden gedauert, bis wir dann schliesslich auf der letzten Insel, Key West, angekommen sind.

    Zwischendurch haben wir, verwegen wie wir sind, unterwegs zwei spanische Servicekräfte (Putze sagt man ja nicht mehr 😉) missbraucht. Soll heissen, sie glauben lassen, wir wären Gäste eines Luxusresorts und müssten wieder auf das abgesperrte Gelände. Sie sind uns auf den Leim gegangen, was nicht wundert, weil wir sehr gut und reich aussahen 💪🥳😉. Der Lohn: eine traumhafte kleine Futterstation an einem sehr schönen Strand samt Palmen, den Karina im Internet entdeckt hatte.

    In Key West haben wir schliesslich ein sehr süsses kleines Hotel mit Überflugsgenehmigung für mittelgrosse Jets ✈️ bezogen. Wir hoffen, das es hier ein Nachtflugverbot gibt.
    Danach haben wir uns zu guter letzt noch Räder ausgeliehen und am Hafen den Sunset 🌅 genossen …. sehr nice, aber auch sehr voll.

    Morgen schauen wir uns das Örtchen, dass sehr knuffig ist, da es keine Hochhäuser o.ä., sondern ausschliesslich südstaatenähnliche Häuschen im Kolonialstil gibt, dann mal näher an.

    We wish you what ✊🎅
    Read more

  • Key West

    December 24, 2024 in the United States ⋅ 🌬 23 °C

    Heute, am Heiligabend, haben wir uns mit den gemieteten Rädern auf Erkundungstour in Key West begeben.

    Wir waren beim Hamingwayhouse, dem Lighthouse (Leuchtturm) und natürlich auf der Duval Street. Die Duval Street ist ca 1,5 km lang und es gibt sehr viele Shops, Galerien und Restaurants. Hier habe ich ein bisschen geshoppt. 😊 Tom wollte nix. 😃
    In Key West laufen übrigens, einfach so, viele Hähne frei rum. Die Schreien zwischendurch und sehen lustig aus. Die Geschichte dahinter ist, dass Kubaner die Hähne damals wegen der Hahnenkämpfe mitgebracht haben. Na ja, und nun sind sie eine Art Markenzeichen von Key West.

    Nach der Sightseeingtour ging es noch zum Strand und Abends zu unserem Christmasdinner ins One Duval. Für amerikanische Verhältnisse war das Essen sogar gut.

    Morgen geht es dann weiter nach Key Largo, wo wir aber nur eine Nacht bleiben, um danach in die Everglades zu fahren.

    Merry Christmas an alle unsere Lieben zu Hause. ❤️
    Read more

  • On the road: Key Largo <> Naples

    December 26, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern und heute haben wir etwas „Strecke“ gemacht, um von Key West, dem südwestlichten Teil von Florida, über Key Largo (östlichste Insel der Keys) und den Tamiami Trail, der mitten durch die Everglades führt, nach Naples im Westen Floridas zu kommen. Hierbei war die Fahrt über den Overseas Highway, insbesondere der Seven Mile Bridge“, wieder besonders.

    Die gesamte Strecke der letzten zwei Tage betrug zwar nur rund 450 Kilometer, aber wir haben mal hier und mal da ein Päuschen eingelegt und entweder, wie in der Morada Bay in Islamorada an einem netten Palmenstrand abgehangen und gefuttert oder wie in Key Largo den späten Nachmittag chillig an einem idyllischen Steg vor unser Unterkunft verbracht.
    Dort sind wir zwischenzeitlich an einem „keyless-Zugangssystem“ gescheitert, was Karina zu einer wütenden Beschwerde-Mail veranlasst hat 😉🤩. Interessant bei so verzwickten Systemen ist der dem ein oder anderen vielleicht bekannte Effekt, wie oft man immer wieder den selben Kniff versucht, obwohl dieser bereits zehnmal vorher auch nicht funktioniert hat 😉.

    Heute sind wir dann von Key Largo, über ein fantastisches Frühstückscafe (BEA), vorbei am kleinsten Post Office der USA mit Zwischenstop an einem Boardwalk in den Everglades schliesslich nach Naples gefahren. Hier wohnen wir in einem klassischen Vorortviertel mit Garten vorm Verandahäuschen und Pool im Garten. Amerikanischer als hier geht es nicht. We love it!!!
    Um aber nicht zu amerikanisch zu werden, waren wir bei Aldi und haben eingekauft, um uns lecker zu bekochen.

    Hier bleiben wir zwei Nächte, um morgen eine Bootstour zu den Alligatoren zu machen. Hoffe, die Viecher lassen sich blicken, sonst gibt‘s Ärger 😠.
    Read more

  • 0 Alligator - 1 Nixe

    December 27, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute Morgen ging es von Naples zurück in die Everglades nach Everglade City. Von dort haben wir mit einem Speedboat eine Tour in die Everglades unternommen. Die Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder … insbesondere wenn wir Speed aufgenommen haben … war schon fein, aber das eigentliche Ziel Alligatoren zu sehen, wurde leider 😠 nicht erreicht. Schon ärgerlich 😡. Aber so ist es manchmal … wildlife lässt sich nur begrenzt planen. Wir hatten zwar gestern einen Ally in Big Cypryss „gesehen“, aber da der unter Wasser war 😀 zählt er nicht, Das wäre wie Almosen annehmen. Die Everglades ohne Alligatorsichtung zu verlassen ist schon doof, aber wir müssen morgen weiter ….

    Andererseits: Am Nachmittag, den wir als Pooltag vorgesehen hatten, da dies unsere einzige Unterkunft ist, die einen Pool vorzuweisen hat, geschah dann das Unglaubliche:. Was soll ich sagen: im Pool war eine Nixe!!! Wer braucht da schon Alligatoren 🐊 …
    Am Pool war es sehr, seeehr chillig: Gelesen, gepoolt, gedöst und am Abend leckere, selbst zubereitete Pasta mit Lachs und Vino. Sehr köstlich … und das quasi ohne Gewürze 👍.

    Randbemerkung: Einen kleinen Sonnenbrand könnte ich mir eventuell eingefangen haben 😮.

    We wish you what …
    Read more

  • +++ BREAKING NEWS +++

    December 28, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Ja, gibt‘s denn des … doch noch nen Alligator gesehen, direkt am Pool. Ja mei ….🤓

  • Naples > Venice > St.Pete > Clearwater

    December 28, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Was gibt es zu erzählen? Unsere Route ging heute von Naples über Venice (>>> sehr netter Küstenort), und St. Petersburg (Für Klugscheisser: Floridas inoffizielle Kulturhauptstadt, deren Name von einem russischen Aristokraten in Anlehnung an seinen Geburtsort gewählt wurde) bis nach Clearwater … alles in allem rund 275 Kilometer.

    In Venice waren wir am Strand 🏝️ und haben uns dort die erste Stärkung in Form von wirklich leckeren chicken wings gegönnt. Das Essen wird völlig unamerikanisch immer leckerer je länger wir unterwegs sind 🤓. Von dort ging es gut genährt über die wirklich spektakuläre, fast 9km (!!!) lange Sunsine Skyway Bridge weiter in die sogenannte Sunshine City St. Petersburg (St. Pete), wo wir uns das Salvatore Dali-Museum angeschaut haben. Tolle Ausstellung. Nicht zu riesig 😀🙏 , in einem wirklich schönen Gebäude. Haben dort noch einen Coffee-Stop eingelegt, um von dort die letzten rund 30 Meilen zu unserer Unterkunft in Clearwater zu cruisen.

    Apropos cruisen: Hier über die Highways, wahlweise Interstates, zu cruisen ist wirklich das absolute Gefühl von Freiheit und Weite. Keine Ahnung woher das kommt, wie die das hinkriegen (Drogen, die der Asphalt ausdünstet vielleicht ??? 😮😮😮)… auf jeden Fall nicht mit einer Autobahnfahrt zu vergleichen. Frei nach Ernest Hemingway: Auf dem Highway atmet man „the real Amerika“ 🇺🇸.

    Wobei „cruisen“ es auf unserer letzten Etappe nach Clearwater nicht so richtig getroffen hat, weil es hier eine irre Dichte an 3-6-spurigen Highway-Kreuzen auf zum Teil vier verschiedenen Ebenen gibt. Wirklich sehr, sehr krass. Überhaupt ist Breite und Vielzahl der Highways schon atemberaubend. Das wir uns noch nicht einmal verfahren haben, ist dem lieben Gott und Karina als Godmother of Navigation zu verdanken. Wir dachten Los Angeles wäre schon heftig, aber hier ist es gefühlt sogar noch extremer. War echt ein krasser Ritt heute 🐎 🐎🐎.

    In Clearwater sind wir dann auf eine Mega-Unterkunft gestossen, die glaube ich sogar die Günstigste unserer Reise ist. Hier könnte man auch komplett einziehen. Supernice👍👍👍.

    Geniessen jetzt mit hausgemachten Hot Dogs die Veranda und chillen vor uns hin ….

    We read us 🥰
    Read more

  • Noch‘n bissl Kunst …

    December 28, 2024 in the United States ⋅ 🌧 21 °C

    Hier noch für alle Kulturbeflissenen etwas Dali und als Extra-Besserschisser-Quiz ein dazwischen gemogeltes Kunstwerk eines ebenfalls bedeutenden Künstlers. Sein Name: ???

    Als Belohnung für den-, die- oder dasjenige , der, die oder das die Lösung kennt, winkt ein Lob vor versammelter Mannschaft … auf geht‘s 😉✊🥱.Read more

  • Look around Clearwater

    December 30, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser Unterkunft hier in Clearwater begeistert uns noch immer. Wirklich tolles Häuschen. Wenn es noch einen Pool gäbe wäre es perfekt 👌. Aber wir wollen mal nicht unverschämt werden.

    In den letzten zwei Tagen haben wir uns ein wenig die Gegend angesehen.

    Gestern allerdings nur eingeschränkt, da es häufig geregnet hat. So waren wir … ein Tipp unseres Vermieters, einem sehr gesprächigen, netten Ex-Army-Soldaten, der u.a. auch in Deutschland stationiert war … bevor der grosse Regen kam, im Cafe de Paris, auf einer vor Clearwater gelegenen Landzunge. Dort gibt es absolut hervorragenden Kaffee und Crepes. Der Inhaber ist Franzose, was die Qualität erklärt 🤓😉.
    Von dort sind wir noch bis zum Pier 60 gekommen, einem Erholungs-Hot-Spot am Wasser, bevor der grosse Regen kam und das Strandfaulenzen verhinderte. Mussten dann notgedrungen Shoppen 😀. Karina fand den Regen ok 😀.
    Der Regen hatte noch was Gutes: Wir haben endlich damit angefangen unsere Urlaubsbücher zu lesen.

    Heute haben wir dann in Dunedin, einem süssen, kleinen Küstenort nördlich von Clearwater, Räder ausgeliehen und sind den Pinellas Trail Richtung Norden gefahren. Wir waren u.a. auf Honeymoon Island. Schönes Naturreservat, wo man allerdings … ebenso wie am Pier 60 … noch die Auswirkungen des letzten Hurricane sehen konnte. Zerrupfte Palmen und immer noch geschlossene Strandbars. Der Hurricane, so haben uns die Leute dort erzählt, muss extrem heftig gewesen sein.

    Morgen gehts dann nochmal auf‘s Rad. Dann fahren wir den Trail Richtung Süden … wish you what 👍
    Read more

  • Happy New Year 2025

    December 31, 2024 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Happy New Year 2025

  • Cocoa

    January 1 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute haben wir die Seiten gewechselt und sind von der Westküste an die Ostküste nach Cocoa gefahren, wo wir gegen Mittag nach ungefähr 90 Minuten Fahrtzeit angekommen sind.

    Während ich unterwegs verzweifelt und erfolglos Ewigkeiten nach einem netten Plätzchen am Wasser für einen Mittagssnack gesucht habe, hatte Karina einen solchen „lovely place“ nach nur fünf Minuten gefunden: Dolphins Waterfront Bar. Absolut idyllisch am Carnaveral Barge Canal gelegen. Und dazu schien die Sonne vom Feinsten. Für alle in Deutschland: das ist die hell scheinende gelbe Zitrone am Himmel!!! ☀️ ☀️ ☀️
    Da hat sie einfach ein Näschen die Kleene.

    Und der Knüller neben dem leckeren Food war, dass fort im Kanal tatsächlich Delphine zu sehen waren. Habe die Pause, ob des idyllische. Örtchens, sehr ausgedehnt, so dass wir erst am Nachmiittag unsere Unterkunft bezogen haben.

    Das Häuschen liegt direkt am Indian Scenic Drive am gleichnamigen Indian River. Die Strasse ist gesäumt von vielen prachtvollen Südstaatenstrandhäusern und schlängelt sich am sehr breiten Fluss entlang. Haben den Tag daher mit einem längeren Walk am Scenic Drive ausklingen lassen, bevor wir morgen zum Kennedy Space Center fahren.

    Bis denne …. uns wurde durch den Seitenwechsel heute erst so richtig bewusst, dass es ja schon bald wieder Richtung Berlin geht 😮.
    Read more

  • Kennedy Space Center

    January 2 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Wi haben uns heute rund einen halben Tag Zeit genommen, um dem Kennedy Space Center auf Merritt Island einen Besuch abzustatten. Dachte ehrlicherweise bislang immer, dass es „Cape Canaveral“ und nicht „Kennedy Space Center“ heisst 🤨, aber man lernt nie aus.. Für alle, denen es auch so geht oder die den Unterschied nicht kennen, hier das dazugehörige Klugscheisserwissen, Teil 1:

    Location: Cape Canaveral ist eine geografische Landzunge an der Atlantikküste Floridas. Es ist eine natürliche Landformation.
    Kennedy Space Center: Das Kennedy Space Center (KSC) ist eine Raumfahrtanlage, die sich auf Merritt Island befindet, das an Cape Canaveral angrenzt. Das KSC ist eine von Menschenhand geschaffene Einrichtung.

    So, damit wäre das auch geklärt 🥸. Aus dem halben Tag hätte man auch locker zwei Tage machen können, aber dafür war unsere Zeit zum Ende des Urlaubs dann leider etwas zu knapp. Haben den Aufenthalt im KSC aber sehr , sehr genossen, weil absolut attraktiv und informativ aufbereitet. Das können die Amis wie kein Zweiter. RESPEKT!!! Insbesondere der rund einstündige Film über das Webb-Weltraumteleskop war wirklich spannend/dramatisch. Hatte zwischendurch „Gänsehaut“. Wenn ihr euch fragt: Webb was??? Na guuuut 😙😇🙂, will mal nicht so sein,, hier das dazugehörige Klugscheisserwissen, Teil 2:

    Das James Webb Weltraumteleskop wurde ab 1996 als gemeinsames Projekt in der Weltraumagenturen NASA (USA), ESA (Europa) und CSA (Kanada) entwickelt und kann als wissenschaftlicher Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops betrachtet werden. Das JWST startete am 25. Dezember 2021 und erreichte zum 24. Januar 2022 eine Umlaufbahn um den etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Lagrange-Punkt L2 . Die ersten MEGABILDER (>>> Hammer, müsst ihr unbedingt googeln) des JWST wurden der Öffentlichkeit am 11. und 12. Juli 2022 präsentiert.

    Auch der Film über das SpaceShuttle war gut gemacht. Aber keine Angst, es folgt kein weiteres Klugscheisserwissen 😛😉.

    Danach sind wir noch auf der, der Ostküste Floridas vorgelagerten, Merritt-Insel geblieben und haben an deren Südspitze noch bis zum Verschwinden der Sonne lecker, garniert mit Meeresblick (Nähe Cocoa Beach) und Pelikanen, gespeist.

    Sehr feiner Tag, den wir jetzt lesend in unserem etwas muffigen Häuschen 😝😝😝 ausklingen lassen.

    We wish you what …
    Read more

  • Fort Lauderdale

    January 4 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Wir sitzen gerade am Flughafen und warten auf unser Boarding für den Rückflug. Der Weg bis hierher war heavy. Sowohl die Fahrt von unserer Unterkunft in Fort Lauderdale durch dass Strassengewirr (ohne Navigations-MasterMind Karina hätte ich mich garantiert ein Dutzend mal verfahren ❤️❤️❤️. Wirklich teilweise sehr, seeeehr unübersichtlich und verwirrend)., als auch unsere Hatz durch den Flughafen („Finde deinen Autovermieter“ 😛 und „Sicherheitscheck als Viehtrieb“). Aber jetzt sind wir am Gate and hope the best!!! 🤨

    Gestern sind wir über Fort Pierce (sehr nettes Küstenörtchen mit toller Bar in den Dünen für unsere Mittagspause) nach Fort Lauderdale gefahren. Die Stadt, sie grenzt direkt an Miami, hat unsere Erwartungen zumindest in Downtown, wo wir uns aufgehalten haben, mehr als übertroffen. Karina hatte für uns eine tolle Unterkunft in Downtown im „Venedig Amerikas“ gebucht. „Venedig“ wegen der zahllosen Kanäle, gesäumt von Yachten jeder Grössenordnung, Palmen und Sonne im Überfluss … sehr spektakulär und zum Teil auch sehr luxuriös. Haben uns in Fort Lauderdale zum Abschluss noch ein sehr cooles Steakhouse, einen Besuch im Kunstmuseum und Riverwalk am Indian Ricer gegönnt. Alles sehr, sehr entspannt … hat sich absolut gelohnt. Hat uns, wir waren aber auch nur einen Tag hier, mehr überzeugt als Miami ( was uns auch gefallen hat).

    Das war es dann … sehr kurzweilig, sehr viel gesehen und: Florida ist definitiv, auch ohne Alligatorsichtung, eine Reise wert ✊👍👌.

    See us …
    Read more

    Trip end
    January 4, 2025