• Chris und Evi
Mei – Ogo 2024

Mittel- und Südamerika

Pengembaraan 114hari oleh Chris und Evi Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    6 Mei 2024

    San Jose

    6–9 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

    Die beiden Flüge waren gut und auch die Einreise geht schnell. Dann gehts mit dem Bus zur Unterkunft. Die ersten 3 Nächte verbringen wir im ‚Costa Rica Backpacker‘ Hostel in San Jose.

    Die erste Nacht ist etwas mühsam, der Zug fährt direkt an uns vorbei und hupt immer. Zudem wacht Evelyn um 4:00 Uhr auf und kann nicht mehr schlafen.

    Wir starten entspannt, kaufen ein paar Lebensmittel zum Frühstücken und fürs Abendessen und verbringen den Vormittag am Pool. Am Nachmittag erkunden wir San Jose, wobei es wirklich nicht viele Sehenswürdigkeiten gibt. Es gibt eine belebte Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Straßenverkäufern, eine Kirche und eine große Markthalle mit ganz vielen Geschäften.

    Die zweite Nacht schlafen wir schon etwas besser und zumindest bis 6:00Uhr durch - Chris schläft etwas länger 😅

    Heute zeigt sich die Regenzeit und es regnet immer wieder. Wir entspannen in den Hängematten am Pool, spazieren durch Chinatown (sehr klein) und planen wie wir morgen nach La Fortuna (mit dem Bus ca 4h) fahren. Dort haben wir bereits das nächste Hostel für 2 Nächte gebucht.
    Baca lagi

  • La Fortuna

    9–11 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 33 °C

    1. Tag: Die Busfahrt führt uns über kurvige Straßen und durch einige Berge. Mit einer 20minütigen Pause kommen wir nach 3 1/2h in La Fortuna an, dann sind es noch 5min zu Fuß zum Argdivan Hostel. Im Zimmer quatschen wir mit Anna, die zufällig auch bereits in San Jose im selben Hostel war.

    Dann spazieren wir zum El Salto, ein Fluss zum Baden, wo wir uns abkühlen. Hier ist die Luftfeuchtigkeit um einiges höher als in San Jose und es ist sehr heiß. Am Abend fahren wir zu den Hotsprings in El Choyin mit 2 aus dem Hostel und genießen bei Kerzenschein die warmen Quellen.

    2. Tag: am Vormittag fahren wir zum Volcano Arenal. Man kann nicht auf den Vulkan, aber man kann durch den Dschungel zu einem schönen Aussichtspunkt wandern. Beim zurückgehen, steigt Chris fast auf eine Schlange, ansonsten sehen wir einige Schmetterlinge und Eidechsen.

    Den Nachmittag verbringen wir im Hostel, weil es immer wieder extrem schüttet. Wir planen unsere Reise, tauschen uns mit anderen aus und spielen UNO.
    Baca lagi

  • Monteverde

    11–12 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir fahren mit dem Shuttle ca 4h nach Monteverde. Dort angekommen buchen wir eine Nachttour durch den Dschungel. Bis dahin gehen wir einkaufen, machen uns was zu essen, planen wie wir morgen nach Paquera kommen und buchen die nächste Unterkunft.

    Die Nachttour ist etwas anstrengend, weil man immer auf der Suche nach Tieren ist ohne zu wissen nach was man genau sucht. Fotos gibt es von Fröschen, einer Tarantel, 3 Kinkajous, einem Vogel und einem Skorpion (giftgrün und nur mit Schwarzlicht sichtbar). Eine Schlange, einen Tucan und ein Opossum haben wir gesehen, die waren aber leider sehr weit weg.

    Das Highlight der Tour waren die 3 Kinkajous ganz am Ende, die sich eine Verfolgungsjagd geliefert haben und miteinander gekämpft haben. Die Tiere sieht man sehr selten so nahe.
    Baca lagi

  • Paquera

    12–13 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 32 °C

    Die Nacht ist etwas unruhig, weil ein paar Leute im Hostel sehr lange auf und laut sind und ein paar andere sehr früh auf sind.

    Heute geht es weiter nach Paquera - bedeutet 2 1/2h Bus fahren nach Puntarenas, dann 1 1/2h auf die Fähre warten, mit der Fähre 1 1/2h nach Port Paquera fahren und dort mit dem Bus 5min ins Zentrum und den Rest zu Fuß zur Unterkunft. Schweißgebadet und etwas fertig werden wir direkt von einem Leguan begrüßt. Wir duschen uns kalt und quatschen mit einen deutschen Pärchen, dass 6 Monate durch Mittelamerika und Südamerika reist und mit der niederländischen Gastgeberin.

    Am Abend machen wir eine Bootstour, um die Bioluminescence zu beobachten. Das ist die Fähigkeit von Plankton Licht zu erzeugen. Sichtbar ist es nur, wenn es ganz Finster ist und man das Wasser bewegt. Beim Schwimmen hat man so zu sagen glänzende Arme und Beine. Richtig beeindruckend und spannend. Fotografieren kann man es leider nicht, dafür ist es zu dunkel.

    In der Unterkunft gibt es viele Tiere, unter anderem wir das Bad von einer Kröte bewacht ☺️
    Baca lagi

  • Montezuma

    13–14 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 30 °C

    Die Nacht war etwas ruhiger, aber sehr heiß. Wir buchen das nächste Hostel in Montezuma - ist mit dem Bus in ca 1 1/2h erreichbar.

    Dort angekommen ist es etwas ausgestorben - bis auf eine weitere Frau - sind wir die einzigen im Hostel. Wir verständigen uns mit unserem gebrochenen spanisch und Google Übersetzer und müssen hinnehmen, dass unser Plan an der Küste Richtung Norden mit den Öffis unmöglich ist, denn hier gibt es keine Öffis. Morgen wird wieder viel Bus gefahren.

    So nutzen wir den Nachmittag und wandern zum Montezuma Wasserfall, liegen am Strand, gehen kurz ins Wasser (Wellen sind uns etwas zu hoch) und entspannen in den Hängematten im Hostel.
    Baca lagi

  • Liberia

    14–15 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 34 °C

    Unsere heutige Route führt uns mit dem Bus retour nach Paquera (Abfahrt 6:30), mit der Fähre nach Puntarenas und dann wieder mit dem Bus nach Liberia. Die Streckenführung ist mehr als ein Umweg (zeichnen es in der Karte ein), aber alle Anschlüsse sind sehr gut. Nach 7 1/2 Stunden kommen wir gegen 14Uhr im Hostel an.

    Wir entspannen, heben zum ersten Mal Bargeld ab und gehen einkaufen. Zum ersten Mal finden wir Nudeln, die wir uns auch leisten wollen - bis dato fanden wir nur 250g für ca 2€.

    Morgen geht es dann weiter ans Meer - nach Tamarindo - wo wir mal wieder 2 Nächte bleiben werden ☺️
    Baca lagi

  • Tamarindo

    15–17 Mei 2024, Costa Rica ⋅ 🌩️ 30 °C

    Wir genießen 2 entspannte Tage in Tamarindo. Vormittag am Meer, nachmittags am Pool ☺️

    Abends wird trainiert und in einigen Geschäften bisschen geschaut.

    Heute haben wir auch eine Tour gebucht, auf die wir uns sehr freuen. Am 07.06 segeln wir von Panama weg über die San Blas Inseln nach Cartagena. 3 Tage verbringen wir auf den Inseln und dann segeln wir 2 Tage nach Cartagena.

    Morgen sind wir rund 9h mit dem Bus unterwegs - Ziel ist der Manuel Antonio Nationalpark.
    Baca lagi

  • Manuel Antonio

    17–19 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach der gestrigen 11-stündigen Busfahrt ging es heute in den Manuel Antonio Nationalpark. Gleich zu Beginn sehen wir ein Faultier. Die Freude ist Groß. Anschließend gleich noch eines sogar mit Baby. Etwas darauf eine ganze Weißkopf - Affenbande. Hier ist einiges los. Wir wandern alle Wege des Nationalparkes ab und sehen noch 3 weitere Faultiere, 2 Mantelbrüllaffen, 2 Rehe, eine Schlange, mehrere Krebse, einige Gecos und einen Guatusa.

    Anschließend geht es noch an den Strand, wo sehr große Wellen sind. Heute ist es sogar am Strand zu heiß und das Meer so warm, dass es kaum als Abkühlung zählt.

    Morgen geht es für 3 Nächte nach Uvita (Strand und Nationalpark) und dann eventuell schon nach Panama.
    Baca lagi

  • Uvita

    19–22 Mei 2024, Costa Rica ⋅ ☁️ 31 °C

    Wir verbringen die letzten 3 Nächte in Costa Rica in Uvita.

    Gestern waren wir im Parque National Marino Ballena. Wir wandern durch den Dschungel und am Meer entlang. Wir sehen wieder ein paar Affen und einige Papageie.

    Heute waren wir beim Uvita Wasserfall, den man runter rutschen kann. Weiter unten kann man auch in den Fluss springen (geschätzt 3m hoch). Wir machen beides und entspannen am kühlen Wasser. Hier ist das Wasser zum ersten Mal auch wirklich erfrischend.

    Morgen geht es weiter nach Panama, nach Bajo Boquete.
    Baca lagi

  • Bajo Boquete

    22–25 Mei 2024, Panama ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Einreise nach Panama verlief reibungslos. In dem Reisebus nach David waren wir zu 4. Einer aus Boquete (unser Ziel für die nächsten Nächte) und ein Asiate, der ähnliche Reiseländer gemacht hat, wie wir sie noch vor uns haben.

    Mit der Zeitverschiebung (sind jetzt nur noch 7h hinter euch) kommen wir erst im Dunkeln in unserem Hostel an. Das Hostel ist richtig schön mit riesigem Garten und einem hübschen Bach mitten durch.

    Am Donnerstag machten wir eine tolle Wanderung zu 3 schönen Wasserfällen. Fotos sprechen für sich. Am Schluss der Wanderung begleitet uns noch ein Schmetterling ☺️

    Am Freitag erkunden wir die Stadt Boquete, planen unsere Route und entspannen im Hostel.

    Morgen geht es für 3 Nächte nach Bocas del Toro - eine Inselgruppe mit vielen schönen Stränden und Schnorchelspots.
    Baca lagi

  • Bocas del Toro

    25–30 Mei 2024, Panama ⋅ ☁️ 30 °C

    Gestern sind wir in Bocas del Toro angekommen. Bereits für die Fahrt haben wir uns mit Juliana verabredet. Eine Deutsche, die gerade 2 Monate Daten im Dschungel für ihre Bachelorarbeit aufgenommen hat.

    Heute waren wir gemeinsam mit ihr und Alex (ein Franzose aus unserem Hostel, der bereits seit 7Jahren auf Reisen ist) am Seestern Strand. Ein Strand, der für die Seesterne bekannt ist. Dort ist recht viel los daher schauen wir uns nur die Seesterne an und legen uns dann an einen entspannten Strandteil. Hinter dem Strand ist direkt der Dschungel. Wir sehen einige Seesterne und 2 Rochen.

    Davor haben wir uns noch für den Padi Open Water Diver Tauchkurs angemeldet. Heute und morgen müssen wir online die Theorie lernen und am Dienstag und Mittwoch haben wir unsere Praxiseinheiten. ☺️ Somit verlängern wir hier unseren Aufenthalt auf 5 Nächte.
    Baca lagi

  • Open Water Diver

    29 Mei 2024, Panama ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach dem online Theoriekurs haben wir gestern Vormittag unsere erste Praxiseinheit gehabt. Man lernt das Equipment kennen, lernt die Zeichen, um sich zu verständigen und wir machen einige Übungen unter Wasser.

    Am Nachmittag machen wir bereits unsere ersten beiden richtigen Tauchgänge - beim ersten bis zu 5m und beim zweiten bis zu 12m.

    Heute Vormittag haben wir unsere letzten beiden Tauchgänge absolviert - bis zu 15m waren wir tief. Wir sind rund um ein altes Schiffswrack getaucht, haben sehr viele Fische, Lobster, Seesterne und Rochen gesehen.

    Es waren sehr aufregende Tage. Tauchen ist ganz schön anstrengend, aber wirklich schön 🥰
    Baca lagi

  • Panama City

    31 Mei–3 Jun 2024, Panama ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir fahren am 30.05. mit dem Nachtbus nach Panama und sind am 31.05. um 5:00Uhr früh in Panama City angekommen. Wir schlafen noch ein wenig im Hostel auf einer Couch und dürfen schon um 10:00 in unserer Zimmer. Wir verbringen den Nachmittag am Pool und den Abend im historischen Zentrum der Stadt. Retour spazieren wir an der Promenade entlang - immer einen schönen Ausblick auf die Skyline.

    Am Samstag waren wir im Metropolitan National Park, der noch direkt in der Stadt ist. Man spaziert rund 2 1/2 Stunden durch den gesamten Nationalpark. Wir haben das Glück und sehen unsere ersten Tukane (noch dazu gleich 2) und auch ein Faultier. Noch dazu hat man einen tollen Blick auf Panama.

    Am Sonntag lernen wir im Hostel eine Salzburgerin kennen, die eine ähnliche Reiseroute hat wie wir. Sie kommt aus Parsch also grundsätzlich nicht weit weg von uns, lebt aber bereits seit 10 Jahren in der Schweiz. Heute fahren wir zum wandern in den Soberania Nationalpark eine halbe Stunde außerhalb der Stadt. Der Weg dorthin führt am Panamakanal entlang und beim zurückfahren sehen wir sogar ein paar sehr große Frachter. Bei der Wanderung sehen wir wieder ein paar Affen und viele Gecos. Auch den Abend verbringen wir mit der Salzburgerin - Eva und stellen fest das wir einige gemeinsame Freunde haben. Noch dazu ist sie in die selbe Schule wie Evelyn gegangen, selber Jahrgang nur andere Klasse. So klein ist Salzburg ☺️

    Morgen geht es für 2 Nächte ins Anton Valley, auch wieder zum wandern ☺️ Dort soll es auch wieder ein wenig kühler sein.
    Baca lagi

  • Anton Valley

    3–5 Jun 2024, Panama ⋅ ☁️ 26 °C

    Das Anton Valley ist der größte bewohnte Vulkankrater der Welt. Hier gibt es unzählige Wanderungen. Wir entscheiden uns für den ‚La India Dormida‘ (=die schlafende Indianerin). Bereits an Beginn sieht man ein paar alte Höhlenmalereien. Dann wandert man an einem Wasserfall zur Hochebene hinauf, wo man eine tolle Aussicht aufs Anton Valley hat und bis zum Meer sieht. Man kann eine schöne Runde zurück ins Valley gehen.
    War mal wieder schön eine ordentliche Wanderung zu machen wo man auch mit einer tollen Aussicht belohnt wird.
    Baca lagi

  • Panama City again

    5–7 Jun 2024, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Für eine Nacht geht es nochmal nach Panama City. Am Mittwoch Nachmittag waren wir bei der Miraflores Schleuse des Panamakanals. Überall von der Stadt aus sieht man bereits die ganzen Schiffe, die darauf warten durch den Kanal zu fahren. Wir wollten uns auch die Schleuse anschauen. Den Panamakanal gibt es bereits seit 110 Jahren und die Schiffe sparen sich dadurch 3-4 Wochen.

    Bei den Schleusen werden die Schiffe je nach Fahrtrichtung angehoben bzw. gesenkt. Der Panamakanal verwendet dazu nur das eigene Wasser aus dem See - deswegen schwanken die Durchfahrten von 20-31 pro Tag. Auch ein Grund weshalb der Regen rund um das Gebiet des Kanals eine enorm große Rolle spielt. Bei den Miraflores Schleusen werden die Schiffe gesamt 16 Meter abgesenkt- dies wird in zwei aufeinanderfolgenden Schleusen abgearbeitet.

    Am Donnerstag Vormittag sind wir noch auf den Ancon Hill gegangen, in der Hoffnung ein paar Tiere zu sehen. Wir sehen einen Tukan (der zu schnell wieder weg war, um ihn zu fotografieren) und leider keine Faultiere. Am Rückweg erwischt uns zum ersten Mal der Regen 🌧️

    Dann fahren wir weiter nach Puerto Lindo von wo wir morgen die Segeltour starten. Bereits im Hostel treffen wir unsere ersten Mitreisenden. Ein deutsches pensioniertes Ehepaar mit Hund, die mit ihrem Camper von Kanada bis Argentinien reisen und bereits ein Jahr unterwegs sind. Der Camper reist per Containerschiff nach Kolumbien.

    Etwas lang geworden ☺️
    Baca lagi

  • San Blas

    7–12 Jun 2024, Caribbean Sea ⋅ ☁️ 29 °C

    Am Freitag verbringen wir einen Nachmittag am Hafen und lernen unsere 18 Mitreisenden kennen. Das Abendessen gibt es bereits am Boot und um 21Uhr starten wir los. Alle liegen am Deck und genießen den Blick auf die Sterne. Die erste Nacht is relativ ruhig.

    Am Samstagmorgen kommen wir bei der ersten Insel an. Wir frühstücken noch am Boot und schwimmen dann zur Insel. Unsere Rucksäcke werden mit einem kleinen Motorboot zur Insel gebracht. Wir schnorcheln, sonnen uns und genießen die traumhafte Aussicht. Wir bekommen eine leckeres Barbecue auf der Insel. Am Nachmittag wird noch Volleyball gespielt. Abendessen gibt es wieder am Boot und den Abend verbringen wir dann wieder auf der Insel mit einem Lagerfeuer.

    Am Sonntag geht es zur 2. Insel. Am Weg dorthin begleiten uns einige Delfine. Die Insel ist leider nicht so schön, weil sie voller Müll ist. Auch die Korallenriffe dort sind großteils tot. Trotz allem schnorcheln wir sehr viel. Zum Mittagessen schwimmen wir retour zum Boot; wo wir auch ein wenig bleiben, weil es zu regnen beginnt. Am Nachmittag schaut nochmal die Sonne raus und wir schnorcheln noch eine Runde. Der Abend wir wieder am Boot verbracht, zum Abendessen gibt es sogar Hummer.

    Am Montag geht es zur 3. und letzten Insel. Die kleinste von den 3 - man braucht rundherum nur ein paar Minuten. Das Wetter ist heute wieder traumhaft schön. Wir gehen direkt schnorcheln. Auch hier ist leider viel von den Riffen tot, wir sehen trotzdem sehr viele Fische und auch eine riesige Krabbe. Es wird gesonnt, gequatscht und nochmal geschnorchelt. Gegen 14Uhr müssen wir retour zum Boot. Es gibt Mittagessen, heute sogar mit anschließendem Kuchen 🎂. Während dem Essen kommen ein paar kleine Haie vorbei und etwas später sogar ein großer Hai 🦈Um 16 Uhr starten wir los nach Cartagena.

    Wir erreichen Cartagena am Mittwoch 12.06 gegen 4:30 - die Überfahrt hat somit 36 1/2 Stunden gedauert. Mangels Wind oder Motivation der Crew (wir sind uns nicht sicher) sind wir nur mit dem Motor gefahren. Wir sind nicht seekrank geworden, aber es war durchaus etwas ungemütlich und man fühlt sich unwohl bei den großen Wellen und dem ganzen Schwanken. Am Dienstagmorgen haben uns nochmal Delfine begleitet.
    Baca lagi

  • Cartagena

    12–13 Jun 2024, Colombia ⋅ 🌙 27 °C

    Wir dürfen noch am Boot ausschlafen und bekommen auch noch Frühstück. Schön langsam verabschieden wir uns von den meisten und machen uns mit 5 weiteren von unserer Gruppe auf zu einem Hostel direkt im Zentrum.

    Dort erstmal ein wenig entspannen bevor wir alle 7 um 10:00 bei einer Free Walking Tour teilnehmen. Man zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und man erfährt ein wenig über die Geschichte von Cartagena. Anschließend gehen wir noch etwas Mittagessen bevor wir zurück zum Hostel gehen.

    Den Nachmittag verbringen wir im und am Pool. Leider ist auch viel Handyzeit angesagt, weil wir die nächsten Tage planen. Morgen gehts erstmal mit Sarah (kennen wir von der Segeltour) für 2 Tage nach Minca.

    Den Abend verbringen wir nochmal mit fast allen von unserem Segeltrip. Zuerst gibts Karaoke in unserem Hostel und später gehts in das Ausgehviertel, das einfach ein paar bunte Straßen mit Bars sind.
    Baca lagi

  • Minca

    13–15 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 27 °C

    Gestern Nachmittag sind wir in Minca angekommen. Minca ist grundsätzlich ein Backpacker Hotspot, nur waren gestern in der Nähe Proteste und deswegen hatte alles geschlossen. Wir haben zum Glück ein offenes Cafe gefunden, in dem wir ein frühes Abendessen genossen haben. Für den Sonnenaufgang sind wir zu einem Hostel mit einer schönen Bar gegangen.

    Heute haben wir erstmal etwas mühsam fürs Frühstück eingekauft, den die Supermärkte sind hier sehr klein und haben nicht viel. Nach dem Frühstück wandern wir zu 2 Wasserfällen. Oben angekommen gehen wir schwimmen und entspannen in ‚Netzen‘ (siehe Fotos 😅). Den Abend verbringen wir wieder in demselben Hostel wie gestern, plaudern mit Sarah und den beiden Niederländerinnen von der Segeltour, essen lecker und genießen den Sonnenuntergang sowie die Aussicht nach Santa Marta - wo wir morgen hinfahren.
    Baca lagi

  • Santa Marta

    15–16 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute gibt es mal einen Bericht über die nicht so schönen Seiten beim Reisen, denn es ist ein richtiger Planungstag. Bereits in der Früh buchen wir unseren Flug von Bogota nach Lima für den 08.07. und auch den Lost City Trek (4 Tages Wanderung zu einer verloren Stadt, die wir morgen 16.06. starten). Dann geht es mit dem Bus nach Santa Marta, wo wir uns von Sarah verabschieden.

    Im Hostel angekommen telefonieren wir beide mal mit unseren Mamas (das ist natürlich ein schöner Teil 😉). Danach stehen ein paar Erledigungen an - wir brauchen einen neuen Adapter (unserer ist kaputt), einen Insektenspray (trotz unserem jetzigen werden wir von den Moskitos zerfressen) und eine neue Sonnenbrille (Chris seine befindet sich am Meeresboden bei den San Blas Inseln). Anschließend suchen wir uns noch das nächste Hostel für nach der Wanderung beim Tayrona Nationalpark aus, dort bleiben wir mal wieder für 3 Nächte und entspannen auch ein wenig. Wir gehen nichtmal in unseren schönen Pool, weil die Sachen sonst bis morgen nicht trocken werden 🙈. Unsere Rücksäcke packen wir auch für neu, denn Chris sein Backpack wird nicht mitgenommen zum wandern.

    Am Abend gehen wir noch sehr lecker libanesisch Essen und spazieren kurz durch Santa Marta. Wie auch schon in Cartagena wird einem überall Koks angeboten und hier in Santa Marta sind die Verkäufer sehr aufdringlich, sodass wir uns nicht sehr wohl fühlen und bald ins Hostel retour gehen.
    Baca lagi

  • Hiking to Cuidad Perdida

    16–19 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Sonntag starten wir mit unserer 4 Tages Wanderung. Wir werden um 7:45 abgeholt und lernen alle im Office des Unternehmens kennen - wir sind zu 9. Zuerst geht es mit dem Auto 2h zum Ausgangspunkt, dort bekommen wir noch etwas zum Mittagessen und dann geht die erste Etappe los. Großteils bergauf in der Sonne und mit hoher Luftfeuchtigkeit. Mit einigen Pausen kommen wir gut am höchsten Punkt des heutigen Tages an. Wir genießen die Aussicht und packen den Regenschutz aus. Dann geht es noch eine Weile bei Regen und mit viel Gatsch runter zu unserem 1. Camp.
    9,18km, 584hm, 3:07h

    Aufstehen ist die nächsten Tage um 5 angesagt, Frühstück gibts um 5:30 und losgewandert wird um 6:00.

    Am 2. Tag geht es zum aufwärmen eine Weile gemütlich dahin (unser Guide nennt es Columbian flat). Dann beginnt die Happy Hour (1h durchgehend und steil bergauf) und das wieder bei extremer Hitze 🥵. Oben angekommen bekommen wir Früchte und eine ausgedehnte Pause. Dann geht es nur noch bergab zum 2. Camp. Wir sind eine schnelle Gruppe und kommen alle Tage bereits gegen 15Uhr im Camp an. Heute geht es noch zum Fluss Rio Buritaca eine Runde abkühlen.
    15,62km, 1021hm, 6:48h

    Am 3. Tag geht es 1 Stunde - 1200 Stufen zur Cuidad Perdida hinauf - dazu machen wir einen eigenen Footprint, sonst geht es sich mit den Fotos nicht aus. Nach rund 3 Stunden gehts retour zum Camp und wir gehen wieder im Fluss schwimmen, bekommen Mittagessen und gehen am Nachmittag bereits das erste Stück retour.
    15,92km, 716hm, 4:56h

    Der 4. Tag ist eigentlich der anstrengendste, denn wir gehen die gesamte Strecke am Vormittag. Es geht noch einiges bergauf und dann alles hinunter, was wir beide weniger mögen und sehr auf die Knie geht, weil es so steil ist. Chris kommt als 1. um 11Uhr im Basiscamp an, Evelyn mit Grace um 11:15Uhr, der Rest truddelt nach und nach ein, wir bekommen noch ein Mittagessen und dann werden wir auch schon retour gebracht bzw wir direkt in unser nächstes Hostel, wo wir den Nachmittag am Pool verbringen ☺️
    17,83km, 710hm, 5:02h

    Es gibt auch die Möglichkeit die 1. Etappe mit dem Motorrad zu fahren und die anderen Etappen mit einem Muli (Maultier - Mischung aus weiblichen Pferd und männlichen Esel) gegen Gebühr zu bewältigen. Man könnte sich auch sein Gepäck von den Guides tragen lassen. Also gibt es mehrere Möglichkeiten die Tour zu bewältigen.

    Es war eine sehr schöne Wanderung, wir waren eine sehr lustige Gruppe, die Guides waren richtig gut und lustig, das Essen war auch gut und wir haben die Zeit sehr genossen. 🥰
    Baca lagi

  • Cuidad Perdida

    18 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 19 °C

    Bereits um 7:00Uhr kommen wir bei der Cuidad Perdida an. Wir bekommen erstmal einige Informationen. Die Ringe sind alle der Grundstein, wo früher die Hütten gestanden sind. Davon wurden über 200 gefunden. Der Großteil der Bevölkerung, die stark zunimmt und sehr geschützt wird, lebt im Umland bei den Agraländern. Wir haben bereits bei der Wanderung viele Indigene getroffen und ein paar ihrer Rituale kennengelernt.

    Zum Schluss treffen wir noch auf den Mamo - der spirituelle Führer der Indigenen, der nach wie vor mit seiner Familie in der Cuidad Perdida lebt. Wir kaufen Armbänder von ihm, die die für die Indigenen wichtigen Eigenschaften, wie Sonne, Wolken, Berge, Feuer, Blumen etc. darstellen.

    Ansonsten finden in der Cuidad Perdida nur noch größere Rituale und Feste statt.
    Baca lagi

  • Tayrona Nationalpark

    19–22 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 27 °C

    Am Donnerstag gings für uns in den Nationalpark. Mit dem Motorradtaxi lassen wir uns zum Eingang fahren. Von dort geht es leicht hügelig und zum Schluss großteils bergab durch den Dschungel zum Strand. Dort angekommen geht es parallel zum Meer entlang durch den Dschungel. Immer wieder kommt man an traumhaften Stränden vorbei. Die ersten sind noch menschenleer, ab dem Strand Cabo San Juan ist richtig viel los. Es gibt auch einige schöne Aussichtspunkte.

    Ein Großteil des Weges ist gatschig, aber diesmal sind wir barfuss unterwegs, denn unsere Schuhe haben wir ja gerade erst geputzt. 😅

    Wir treffen auch ein paar Leute mit denen wir den Segeltrip gemacht haben und auch eine mit der wir die Wanderung gemacht haben.

    Am Freitag wird entspannt, mit der Familie telefoniert, Fußball geschaut und am Pool in der Sonne gelegen.

    Am Samstag fahren wir zurück nach Santa Marta und am Sonntag in der Früh geht unser Flieger nach Medellin.
    Baca lagi

  • Medellin

    23–25 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem guten Flug in unserem kleinen Probellerflugzeug kommen wir bereits um 10uhr in unserem Hostel an. Nachdem Evelyn ein wenig Halsweh hat ruhen wir uns etwas im Hostel aus und schauen ein wenig Fußball bis zum check in. Danach erkunden wir noch das Viertel El Poblado - hier befinden sich so gut wie alle Hostel, weil es als eines der sichersten Viertel gilt. Es gibt viele Shops, Cafes und Restaurant und überall läuft Fußball 😅

    Am Montag machen wir eine Free Walking Tour durch die Comune 13, die bis 2002 noch eine sehr gefährliche und gewaltdominierte Comune war. Mittlerweile ist sie sehr touristische und bunt. Es gibt sehr viele Graffitis und Kunst. Wir haben per Zufall mal wieder eine private Tour und bekommen sehr viele Informationen über die Geschichte Medellins. Wir dürfen auch ein kleines Graffiti sprühen. In einem künstlerischen Shop kaufen wir und auch ein paar Souvenirs. Danach fahren wir noch eine Runde mit der Seilbahn, die hier zu den Öffis gehören. Anschließend spazieren wir noch durch Downtown, doch hier ist uns etwas zu viel los und es ist relativ hektisch. Zudem sind wir fast überall die einzigen Touristen, was auch ein wenig komisch ist. Den Nachmittag und Abend verbringen wir im Hostel.

    Morgen geht es für 2 Nächte nach Guatape.
    Baca lagi

  • Guatape

    25–27 Jun 2024, Colombia ⋅ 🌩️ 23 °C

    Aufgrund der zahlreichen Fotos gibts für Guatape auch 2 Beiträge ☺️

    Nachdem wir uns das Österreichspiel angeschaut haben und wiedermal ein paar bekannte Gesichter getroffen haben gehts 2h mit dem Bus nach Guatape.

    Grundsätzliches Highlight ist der Piedra el Penol (da gehen wir morgen in der Früh hinauf), doch auch das Zentrum ist sehr sehenswert. Guatape gilt als die bunteste Stadt von Kolumbien und das sieht man bereits auf den ersten Blick. Alle Häuser sind bunt und zusätzlich noch angemalt. Es gefällt uns richtig gut. Am Hauptplatz gibt es eine schöne Kirche und ansonsten besteht das Zentrum aus Souvenirgeschäften und Restaurants.

    Die Küche im Hostel ist sehr schlecht ausgestattet, sodass wir in ein empfohlenes Restaurant gehen. Dort kann man zusätzlich malen. Während wir auf unser Essen warten malen wir einen Dachziegel an. Das Essen ist auch sehr lecker und es sind riesige Portionen.

    Guatape befindet sich auf 1.890m und man merkt direkt die Temperaturunterschiede. Untertags war es noch sehr warm, aber abends/nachts kühlt es auf ~15 Grad ab.
    Baca lagi

  • Piedra del Penol

    26 Jun 2024, Colombia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute geht es recht früh auf den Piedra del Penol - der Fels von Guatape. Hin und retour kann man mit den Tuk Tuks fahren. Anschließend geht man 650 Stufen den Fels hinauf und oben hat man eine traumhafte Aussicht auf die Umgebung. Wir sind bereits um 8:45 oben angekommen und es ist kaum etwas los. Wir genießen die Aussicht und die Sonne bevor es die ganzen Stufen wieder hinunter geht.

    Den Nachmittag entspannen wir im Hostel, weil wir beide etwas müde und kaputt sind. Am Abend gehen wir wieder in ein richtiges tolles Restaurant, denn auch hier kann man malen während man auf das Essen wartet ☺️
    Baca lagi