- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 151
- fredag 31 januari 2020 23:30
- 🌙 24 °C
- Höjd över havet: 5 m
Sri LankaEreminia Gala Point6°0’29” N 80°16’3” E
Süß und fellig II
31 januari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 24 °C
Uuuund hier noch ein paar mehr Eindrücke aus der Dog Care Clinic 😍🐶💋
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 152
- lördag 1 februari 2020 23:00
- ☁️ 23 °C
- Höjd över havet: 100 m
Sri LankaMigaha Ara6°26’18” N 80°53’19” E
Elefanten-Safari
1 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 23 °C
Heute am Samstag waren alle Volunteers die Lust hatten, gemeinsam mit Falik im Udawalawe National Park - zur Safaritour durchs Buschland 😍🐘🐺🐒🐂🐦🦅
Circa 600 wilde Elefanten leben hier auf dem ca 31.000 Hektar großen Gelände 😊🙏 Sie sind allerdings an den Menschen und die Safariejeeps gewöhnt und kommen aus Neugier teils sehr nah ran und lassen sich überhaupt nicht stören von Motorengeräuschen, Kameraknipsen oder Menschengebrabbel - sie fressen einfach ganz gemütlich weiter oder stecken mal den Rüssel in den Jeep 🤭 Anfassen ist aber verboten, was ich sehr gut finde. Hier wird auch niemand angefüttert, die Elefanten werden so gut es geht sich selbst überlassen ❤️🐘
Neben großen Elefanten, kleinen Elefanten, Elefantenfamilien (Mutter, Vater, Kind 😍) und Elefantenherden sahen wir noch vieele viele weitere wilde Tiere wie kleine Kojoten, riesige Alligatoren, Büffelherden, jede Menge Pfauen im Balztanz und alle möglichen anderen bunten Vögel wie den grünen Smaragdspint oder den blauen Eisvogel 🦚🐦😍Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 153
- söndag 2 februari 2020 23:00
- ⛅ 20 °C
- Höjd över havet: 635 m
Sri LankaSinharaja Forest Reserve6°23’23” N 80°30’5” E
Kleiner Schauer im Regenwald
2 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 20 °C
36 Grad und es wird noch heißer... Heute hätten wir das den ganzen Tag singen können, denn genauso heiß war es 🤪🥵 Da traf es sich gut, dass wir eh vorhatten, den Tag über in ein kühleres Gebiet zu ziehen: Den srilankischen Dschungel! 🤩🌴🌴🌴
2,5 Stunden lang fuhren wir ins Landesinnere, dann war unser kleines Grüppchen im Sinharaja Forest Reserve 💚 Mit dem TukTuk ging es weiter hinein und ab dann zu Fuß weiter. Die ersten Tiere, die wir sahen (und hörten): Einige kleine Caelon-Hutaffen, die in den Bäumen spielten. "Süüüß!!", dachte ich zuerst, doch das sollte sich schnell ändern...
Wir schossen ein paar Fotos, aber konnten sie nicht wirklich auf Kamera erwischen. Dann setzte sich ein Muttertier direkt über unseren Weg auf einen Ast. Wuhuu, das war die Gelegenheit. Wir schritten im Gänsemarsch und jede/r machte mal ein Bild nach oben. Ich war die letzte in der Reihe und wollte gerade mein Handy zücken... PLATSCH!!! Ein enorm riesiger Flatschen Affenkacke klatschte auf meinen linken Arm und voll in den Nacken 😬😑🤐😖😷💩
Caeylan war direkt vor mir und bekam alles mit, alle anderen waren schon außer Sichtweite. Zum Glück, denn ich war erstmal leicht im Schock und wusste nicht, ob ich weinen oder lachen (oder mich übergeben) sollte 😅😬🤮 Mit ein paar Blättern versuchte ich das Gröbste wegzumachen, aber es war so richtig schön klebrig und einfach überall 🙈🙈🙈 Wir liefen zu den anderen und fragten nach Taschentüchern, dann war auch ein kleiner Bachlauf nicht weit entfernt und Falik und alle halfen mit, alles so gut es eben ging von mir und meinen Sachen zu entfernen. Naja, außer Helena, die fleißig Bilder knipste 🙄🤐 Worüber ich erst nicht ganz so erfreut war, aber jetzt hab ich zumindest etwas Beweismaterial (auch wenn die größten Spuren schon weg sind) 😝 Laut Falik bin ich wohl ein echter Glückspilz, er hat die Tour schon 50 bis 60 Mal gemacht und das ist ihm noch nie passiert 🤪 Ab jetzt hat er dann wohl eine gute Anfangsstory für jede neue Tour 😬😅👌
Die komplette weitere Wanderung fühlte ich mich einfach nur unwohl, ich hatte die ganze Zeit den Geruch in der Nase 😝😝 Ich versuchte sie trotzdem zu genießen und wir sahen auch ein paar echt coole Tiere wie eine giftgrüne Weißlippen-Bambusotter oder ein Chameleon 😍 Wir überquerten eine ziemlich wackelige Brücke mit sehr schöner Aussicht und machten eine kleine Pause an einer Lodge, dann ging es weiter zum Wasserfall - wo wir alle baden durften 🤩 perfekt!! Ich sprang einfach mit allen Klamotten rein und fühlte mich endlich wieder wie ein Mensch 😁😁 #happy
Nach einer Stunde Plantschen ging es dann zum Mittagessen und nachmittags zurück zur Gray Villa 😋 Den ganzen Tag scherzten Caelan und ich, aber auch alle anderen, über das Affenevent (war scheinbar für alle das Highlight des Tages) und was für ein special moment das für uns war, es war wirklich ein sehr witziger Tag 🤣
Auf dem Weg im Bus zurück kamen wir auf die Idee, mal die typische Musik aus den jeweiligen Ländern der Mitreisenden zu spielen (tatsächlich waren Samira und ich diesmal die einzigen Deutschen ^^), was ziemlich cool war 😍 (wer kennt schon israelische, dänische und srilankische Musik?? 😊👌). Ein sehr schönes Ende eines verrückten Tages ^^Läs mer

wie war das mit dem üben... 😂 ich wollte mich nur kurz über die Hintergrundfarbe beschweren, die diesmal wirklich ein kompletter Griff ins Klo war... Brudi ✌️
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 155
- tisdag 4 februari 2020 23:00
- 🌙 25 °C
- Höjd över havet: 5 m
Sri LankaAhangama5°58’26” N 80°21’44” E
Field Clinic Tour
4 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 25 °C
Wow, heute war ein richtig krasser und intensiver Tag 😲 Das hatten wir gestern im Leben nicht erwartet, als uns ASHAA-Koordinator Rishad gemeinsam mit den anderen DCC's (Dog Care Clinic-Leuten) in sein Büro rief. Diese Woche macht die DCC gemeinsam mit der "Association of Veterinarians for Humane Management of Animal Population" ihre monatliche "Impf- und Kastrationstour" der Straßenhunde und -Katzen in Galle und Umgebung. Für jeden Tag brauchten sie 2 freiwillige Helfer/innen - und Lucie und ich wurden direkt mal für den nächsten Tag, also heute eingeteilt. Dabei wäre heute eigentlich unser freier Tag gewesen, weil Nationalfeiertag ist und wir hatten schon ganz andere Pläne. Aber naja, das wollten wir uns nicht entgehen lassen 🤩
Ohne zu wissen was uns genau erwartet, standen wir 7 Uhr morgens auf der Matte - für eine 11-Stunden-Schicht bis 18 Uhr 🤪💪 Nach einem etwas chaotischen Start in der Klinik, in dem irgendwie niemand so recht wusste, was abgeht und wo wir dann überhaupt sind 😅, fuhren wir ca 20min mit dem TukTuk an der Küste entlang Richtung "Mirissa" bis wir zu einem ehemaligen Bibliotheksgebäude kamen, vor dem bereits die mobile Klinik aufgebaut war.
Wir begrüßten die Leute und ließen den Anblick erstmal auf uns wirken: Aus einem Anhänger wurden gerade die ersten Straßenhunde in ein Gehege geworfen, auf einem Tisch lag ein narkotisierter Hund, der gerade auf seine OP vorbereitet wurde und in einem kleinen Bauwagen kastrierten 2 Tierärzte am laufenden Band Hunde und Katzen. In einem zweiten Gehege lagen die kastrierten Tiere wie tot in einer Reihe. Erstmal ziemlich überfordernd und etwas unheimlich 😅 Ich bekam schon direkt Schiss, dass wir jetzt den ganzen Tag beim Kastrieren Zuarbeit leisten müssten (ich kann leider kein Blut sehen 🙈) und es war auch nicht gerade beruhigend, dass Organisator Dilusha uns ankündigte, dass wir ja beim Impfen helfen könnten 😱
Wir haben beide keinerlei Plan von ärztlichen Fertigkeiten und es war erstmal alles etwas viel zum Verarbeiten 😳 Dilusha und all die anderen Leute waren allerdings mega lieb und wir hatten auch total Lust zu helfen, also schauten wir mal zu, wie das alles so vonstatten geht und verloren langsam die Hemmungen davor. Ich war dann sogar die Erste von uns, die einem der schlafenden Hunde eine Tollwut-Impfung gab 💪 Niieemals hätte ich gedacht, dass ich so etwas mal machen werde, ohne Witz 😂😳 Mein 1.Gedanke: Haut ist echt fester als ich gedacht hätte! Und der zweite: Das ist eigentlich ziemlich simpel 😎👍
Schnell kamen wir in einen Flow: Dilusha brachte einen neuen am Ohr nummerierten, kastrierten Hund (manchmal auch eine Katze), ich schrieb die Nummer auf, Lucie steckte die neuen Nadeln in die Spritzen, zog den gekühlten Impfstoff auf, packte die Abdeckung drauf, gab mir die Spritze, ich impfte das Tier, schmiss die Nadel weg, gab Lucie die Spritze zurück, strich die Nummer... Und immer so weiter. Es wurden andauernd neue Hunde gebracht, teils auch von Besitzern. Manchmal war es echt schwierig den Überblick zu behalten, welche Tiere nun schon geimpft waren und welche nicht. Vorallem als dann die ersten wieder aufwachten und benommen durch die Menge torkelten (und sich teils übergaben).. 😬😷
Zur Mittagspause um 13.30 Uhr hatten wir fast 4 Stunden so durchgearbeitet (nur mit kleinen Trinkpausen) und merkten erstmal, wie unglaublich platt wir schon waren 🤪 Vorallem bei der Hitze... - Dann pausierten aber wirklich alle mal für eine Stunde und es gab leckeres srilankisches Essen mit Reis, Gemüse und frischen Fisch 😋👍
Danach wurde innerhalb von 10min die komplette mobile Klinik abgebaut und es ging noch zu einem weiteren Ort direkt am Strand. Dort ging es nach dem Aufbau in der selben Tour weiter bis 18.30 🥴😎💪 Eine super intensive, aber auch sehr befriedigende Arbeit :)) Auf den Straßen Sri Lankas sind so unglaublich viele Straßenhunde, viele in sehr schlechtem Zustand... Ohne die Kastrationen und Impfungen ginge es ihnen noch sehr viel schlechter, sie übertragen Krankheiten auf Menschen und vermehren sich unüberschaubar. Die Zahl an kranken und fast verhungernden Tieren auf den Straßen zu reduzieren, halte ich für eine sehr gute Sache 😊💪
In einem neu vorbeigebrachten Schwung Straßenhunde war plötzlich auch ein ultra dünner, sehr sehr schwacher Rüde dabei, voller Parasiten, das Fell bereits komplett ausgefallen, die Augen ultra traurig - der Anblick war kaum aushaltbar 💔 Der Tierarzt entschied, dass eine Narkose für ihn zu viel wäre, er bekam ein Aufbaumittel und lila Desinfektionsspray über den ganzen Körper und sollte danach mit den anderen wieder ausgesetzt werden. Was??? 😳 Das würde er keine paar Tage mehr überleben. Wie mussten etwas tun 🥺🥺
Ich fragte Koordinator Chamith, ob er nicht bei der DCC anrufen könnte und fragen, ob wir ihn mitnehmen könnten 🙏 Er sagte zu, aber es tat sich... Nichts. Nach einer Weile fragte ich nochmal nach... Dann nochmal. Er versuchte sich endlich durchzutelefonieren, erreichte allerdings niemanden. Ahh 😱 Kurz vor 18.30 Uhr meldete sich dann endlich jemand - wie durften ihn vorbeibringen!! 😍🙏 Lucie und ich hatten fast Tränen in den Augen 🥺❤️ Gemeinsam packten wir "Violet" ins TukTuk und fuhren zur Klinik. Auch dort dauerte es ewig, bis jemand kam und dann war auch niemand informiert... Aber sie nahmen ihn erstmal auf und machten eine Erstversorgung. Endlich in guten Händen 😊🙏 Beruhigt, geschafft und glücklich fuhren Lucie und ich zurück zur Gray Villa 😊😴😌
Tages-Fazit: 144 behandelte Tiere, davon 111 kastriert und geimpft 💪
Spoiler/Update: Am Mittwochmorgen war unsere erste Frage in der Klinik natürlich: Wie geht es "Violet" aka "Purple Rain"?? Der Doctor war gerade angekommen und Lucie durfte ihn zum den Arzttisch bringen. Die Waage sagte: Nur 8,9kg für diesen riesigen Hund 🥺 Doch hier wissen sie genau was zu tun ist und wir ließen ihn mit guten Gewissen zurück und gingen in unsere Schicht :) Die nächsten Tage werden wir ihn auf jeden Fall täglich besuchen und sind schon sehr gespannt, wie er sich entwickelt und wie er in einigen Wochen und Monaten dann aussieht 😍🙏 #GerettetLäs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 158
- fredag 7 februari 2020 23:00
- ☁️ 25 °C
- Höjd över havet: 5 m
Sri LankaEreminia Gala Point6°0’29” N 80°16’3” E
Mihiri Ballā III
7 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C
Auch Woche 2 in der Dog Care Clinic war gefüllt mit Knuddeln, Spielen, Bürsten - und jeede Menge glücklichen Hundeaugen 😍💕
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 160
- söndag 9 februari 2020 23:00
- 🌙 24 °C
- Höjd över havet: 6 m
Sri LankaBandaramulla5°56’54” N 80°28’18” E
KZH
9 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 24 °C
Ende unserer 2.Woche hatten Lucie und ich noch einiges geplant.... Doooch es kam alles anderes, denn ich fing mir einen fiesen Virus ein 😬😷 und war die letzten Tage erstmal komplett ausgeknoggt 😖😶❎🦠
Ob von diesem verdammten Affen (...🙄💩), von unserer Straßenhunde-Aktion 💉🐕, von einem meiner drölftausend Moskitobisse oder einem der Leute um mich herum - ich weiß bis heute nicht, woher er kam. Aber er kam heftig 😖 Ich muss sagen, ich hatte so etwas Ekelhaftes noch nie. Ich bin allerdings auch extremst selten krank. Am Donnerstag in der DDC fing es mit einem Schwächeanfall und Mörderkopfweh an, sodass ich die letzten 1,5h liegend in der Futterzubereitungsküche verbrachte. Und dann lag ich eigentlich erstmal fast durchgängig 3 Tage lang mit Fieber und abwechselnden Schwitz- und Zitterattacken (bei 30 Grad ziemlich merkwürdig 😬) im Bett. Hinzu kamen das Kopfweh, gleichzeitige Bauchkrämpfe und Rückenschmerzen und Übelkeit nach jedem gegessenen Bissen Essen (worauf ich das dann lieber vorerst einstellte 🙄).
Nach 2 Tagen tat ich dann, was man niemals krank im Bett tun sollte: Seine Krankheit googlen 😬😅 Ende davon war dann Panik vor Tod und Malaria, da die Symptome genau passten. Und eine Tuktuk-Fahrt mit Lucie und Falik ins Krankenhaus zur Blutabnahme 😝 Naja, sicher ist sicher. Sie erstellten ein Blutbild und konnten Malaria und Dengue Fieber ausschließen 😅👌 #puuh, meine Thrombozyten-Werte waren allerdings ungewöhnlich niedrig, was auf eine Virusinfektion hinwies. Und da kann man ja nicht viel machen außer viel Ruhe und Trinken 😴🥛👍
Seit Sonntag geht's mir jetzt auch von Tag zu Tag besser und ich habe es scheinbar überlebt 😎💪
- Vorallem Dank der zuckersüßen Menschen hier um mich herum, allen voran meine liebe Lucie, aber auch der Rishad und die anderen Hostel Leute, die immer wieder vorbeischauten, Trinken und Essen brachten und nachfragten, wies mir geht 🥰🙏 #sooolieb❤️
So ein dicker fetter Virus gehört zu so einer Reise scheinbar unbedingt mit dazu, deshalb musste das jetzt also noch sein in den letzten Wochen. Hoffentlich ist das Thema damit jetzt durch 😁👌
Bei 2 entspannten Sachen war ich dann diese Woche doch noch dabei, undzwar einem Besuch bei einem buddhistischen Mönch, der uns eine Einleitung in den Buddhismus gab 😊🙏 und einem kleinen Ausflug mit Lucie in die Nachbarstadt Mirissa, in der es viele bunte Street Arts gibt und einen schönen Strand 😊😍🏖️🎨Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 163
- onsdag 12 februari 2020 23:00
- 🌙 26 °C
- Höjd över havet: 5 m
Sri LankaEreminia Gala Point6°0’29” N 80°16’3” E
Feeding Tour
12 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 26 °C
Jeden Tag fährt Saman von der Dog Care Clinic gemeinsam mit einem der Volunteers mit seinem TukTuk durch die Stadt, um die Straßenhunde der Stadt zu füttern. Heute war ich mal eine der Glücklichen, die mitdurften 😉✌️
Von 11.30 bis 18.30 Uhr waren wir schwer beschäftigt: Saman fuhr und gab zu mir durch, wieviele Hunde beim nächsten Stopp auf uns warteten - und ich bereitete hinten die Menge an Futterschüsseln vor: Erst einen großen Schüpper Trockenfutter mit Reis und Hühnchen, dann 2 Hühnernacken dazu und am Ende eine Kelle Suppe darüber. Im wackelnden TukTuk die Berge hoch und runter ist das teils gar nicht mal so einfach 😂🖖 Dafür entschädigten die glücklichen Hunde für alles (so krass, wie lieb die hier alle einfach sind - hab noch kein einziges böses Tier hier erlebt!) - genau wie die Aussicht! Heute lernte ich mal richtig die Dörfer und Wohngegenden hier kennen und die sind - auf ihre ganz eigene Weise - echt wunderschön 😍
Nicht nur Straßenhunde besuchten wir, sondern teils auch Besitzer, die etwas Unterstützung bei der Fütterung brauchen, da sie sich sonst keinen eigenen Hund leisten könnten. Oder Straßenkatzen. Sogar die Krähen bekamen mal was ab 😋 Einige Hunde brauchen auch noch medizinische Versorgung, meist bei Hautproblemen/Parasitenbefall, die drückte Saman dann ins Futter hinein. #ausgetrickst^^
Es war eine sehr coole Erfahrung und vorallem mit Saman zusammen, einem ziemlich witzigen, gut gelaunten Kerl, der diesen Job schon seit 12 Jahren macht und trotzdem immer noch voll Spaß daran hat 😁👌 Auch wenn er sich tatsächlich - nach 11 Stunden wochentäglicher Arbeitszeit (von 7.30 bis mind. 18.30 Uhr o.o) - am Wochenende als TukTuk-Fahrer noch zusätzlich Geld dazu verdienen muss. Ich hab mal ganz frech nachgefragt: Von der DCC bekommt er 50.000 Rupia pro Monat, was ca 250 € (!) entspricht. Davon ernährt er sich, seine Frau, seine 2 Kinder und eigenen 4 Hunde. Schon heftig, wenn man sich das mal überlegt... 🙈Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 164
- torsdag 13 februari 2020 23:00
- ☁️ 26 °C
- Höjd över havet: 6 m
Sri LankaGibbet Island6°2’13” N 80°14’18” E
Last Week @AASHA
13 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C
Neben unserer Arbeit in der Dog Care Clinic erholte ich mich in unserer 3. Projektwoche vor allen Dingen von meiner Krankheit - am Strand, bei der Massage oder einfach im Hostel mit den anderen lustigen Gestalten 😋 Mit einigen Leuten bilden wir mittlerweile ein eingeschworenes Team - es kommen aber auch jeden Samstag neue Gesichter dazu. Langweilig wird es jedenfalls nicht... Und Lucies und meine Zeit in Galle geht leider schon zügig dem Ende zu 😩 Diese 3 Wochen gingen einfach unglaublich schnell rum, der Wahnsinn 🤯😱Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 165
- fredag 14 februari 2020 18:00
- 🌧 26 °C
- Höjd över havet: 5 m
Sri LankaEreminia Gala Point6°0’29” N 80°16’3” E
Letzte Woche Flauschigkeit
14 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C
In unserer 3. Projektwoche mussten wir leider ein paar traurige Verluste miterleben. 2 unserer liebgewonnen älteren Welpen aus der Intensivstation mussten eingeschläfert werden - einmal wegen dem Hundevirus Staupe und einmal aufgrund plötzlicher epileptischer Anfälle 😔 Dabei wirkten die beiden schon total fit, das hatten wir echt nicht erwartet. Auch von dem neu bekommen Wurf an Welpen überlebte nun kein einziger. Manchmal ist dieser Job echt hart 😭
Dafür geht es unserem bei der Kastrationstour eigens geretteten "Purple Rain" von Tag zu Tag besser, er nimmt gut Gewicht zu und die ersten Haare wachsen nach - er wird wohl braun-weißes Fell kriegen 😍 So schade, dass wir ihn die nächsten Wochen nicht mehr begleiten können. Wie toll wäre es, live mitzuerleben, wie er am Ende in komplett gesundem Zustand aussieht 🥰 Aber wir haben ja jetzt die Kontakte... Und werden auf dem Laufenden gehalten ☺️🐶🙏Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 165
- fredag 14 februari 2020 23:00
- ☁️ 25 °C
- Höjd över havet: Havsnivå
Sri LankaGravet Point6°1’49” N 80°14’16” E
Abschied von Galle
14 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C
Wow, dass war nochmal ein krass vollgestopfter und intensiver letzter Tag... Voller Pannen 🤯😅 Ein Ereignis jagte das nächste und es gab nicht wirklich Zeit, mal durchzuatmen. Dabei war das natürlich gar nicht so geplant gewesen...
Lucie und ich standen wie gewohnt zum Frühstück um 8 Uhr auf der Matte und wollten danach zum Bahnhof Galle, um Zugtickets für unsere Tour nach Kandy in der nächste Woche zu kaufen (online is hier noch nich & da gerade Hauptsaison ist, sind die Züge sehr sehr voll). Wir schnappten uns also ein TukTuk und fuhren hin. Dort angekommen, erfuhren wir, dass leiiider grad der einzige Rechner ausgefallen ist, wir aber alternativ ins 30min entfernte Hikkaduwa fahren könnten 😬🙄😅 Naja gut, bis zum Beginn unseres HundeProjektes 12.15 Uhr waren es noch einige Stunden - schaffen wir locker 😎🤘 #haha^^`
Gesagt getan, wir suchten uns einen Bus in die Richtung und fuhren los. Der Busfahrer war sogar ganz entspannt (bisher hatte ich da echt Glück) und wir kamen gut durch. In Hikkaduwa angekommen, schauten wir uns etwas um (schöner Strand, kleiner Hafen, viele viele bunte Straßenshops mit Klamotten) und suchten dann den Bahnhof. Wir warteten artig in der Reihe, wechselten 2 Mal den Schalter und waren dann endlich am richtigen - "Passports, please!"... 😬... 🙄... 🤪... Die hatten wir natürlich nicht mit, das hatte uns niemand gesagt 🤦♀️🙈
Oookay, half alles nichts - wir mussten wieder zurück. Wir schnappten uns den nächsten Bus und hatten diesmal nicht so viel Glück mit dem Fahrer - er fuhr wie wildgeworden, überholte und hupte wie bekloppt. Ende vom Lied: Lucie war so kotzübel, dass wir aussteigen mussten 🙈 Wir erholten uns etwas und hörten dann laute Rufe und Warnschüsse an der nahegelegenen Kreuzung... Etwas unheimlich... Wie schauten nach und dort war eine große Demonstration im Gange, am nahegelegenen Tempel war das Gesicht einer riesigen Buddha-Statue mit einem Sack überdeckt. Was war hier los?? Der Drang hier wegzukommen überwog dem Drang der Neugier und wir stiegen schnell in den nächsten vorbeikommenden Bus - durch den durch die Demo verursachten Stau standen ja eh alle fast still. Dieser Stau verlängerte dann die Busfahrt zurück nach Galle auch von 30 auf 60 Minuten - und jetzt wurde die Zeit bis zum Projektstart langsam echt knapp 😱 Und das zu unserem letzten Tag, wo wir uns unbedingt noch von allen (Tieren und Menschen) ausgiebig verabschieden wollten 🥺
Wir kamen dann leider tatsächlich zu spät, unsere Mit-Volunteers Verena und Maiken saßen schon im Shuttle Bus, als wir in der Gray Villa ankamen. Mittag hatten wir auch noch nicht gegessen und es fand gerade ein ernstes Teammeeting mit allen restlichen Volunteers statt. Aahh... Naja, wir stopften uns schnell im Stehen etwas Essen rein, dann wollten wir uns ein TukTuk zur Dog Care Clinic suchen. Problem: Es war gerade Gebetszeit und kein TukTuk fuhr 🙈 Also warteten wir darauf, dass unser DCC-Fahrer zurück war und dieser fuhr uns nochmal zu zweit hin 🙈🙏
In der Klinik angekommen, begann ein Marathon durch alle Gehege - wir wollten alle nochmal sehen und alle nochmal knuddeln ❤️ Was für ein trauriger Abschied 😫 Aber auch etwas crazy, da alle Hunde durch das laute Freitagsgebet wuschig gemacht wurden und selbst anfingen zu jaulen und zu heulen 😅🤪🐶⁉️ Am Ende verabschiedeten wir uns auch noch bei all den lieben Mitarbeiter/innen, machten ein paar Fotos und dann ging es zurück zum Hostel... 😔🐶🚫
Wir aßen Abendbrot und ich sprach noch kurz ein Video für die AASHA-Website ein, wie mir das Projekt gefallen hat. Dann ging es schon ans Sachen packen, denn morgen früh um 5 Uhr ziehen Lucie und ich dann schon weiter ... 😔
Bevor es aber an den finalen Abschied ging, erwartete uns noch alle eine Abschieds-Valentins-Pool-Party im 15min entfernten Hilltop Hotel 🤩 Auf Anfrage eigens für uns Volunteers organisiert 👌 Alle anderen waren bereits weg, also gingen Lucie und ich vor zur Straße und riefen uns ein TukTuk ran... .
Auch wenn der Strom nicht immer ganz durchgängig lief und dadurch alle paar Minuten die Musik ausging 😅, wurde es eine wundervolle Abschiedsfeier 🥰 - Vollgestopft mit Liebe, tollen Menschen, Hüpfern in den Pool, Tanzeinlagen, und vielen emotionalen Gesprächen. Einen Moment werde ich niemals vergessen, wir hatten gerade ein intensives Gespräch über Rassismus mit den 2 srilankischen Mädels von AASHA, Caelan wurde sehr emotional, traurig und wütend über den Fakt, dass so etwas wie Hass auf Grund von Hautfarbe überhaupt möglich ist und wir lagen uns plötzlich alle in der Gruppe in den Armen und waren uns einig, daß wir diese Gedankenwelt nicht zulassen und unser ganzes Leben dagegen ankämpfen werden 💪 Weil es einfach nur unfair und sinnlos ist - egal ob nun aufgrund von Hautfarbe, Kultur, Geschlecht, Gewicht oder sonst irgendetwas #word #overandoutLäs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 166
- lördag 15 februari 2020 23:00
- ⛅ 18 °C
- Höjd över havet: 1 009 m
Sri LankaElla6°52’6” N 81°2’39” E
Auf nach Ella ella eh eh
15 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 18 °C
4.30 Uhr aufstehen, Backpacks schnappen, auf Rizan und sein TukTuk warten, zum Galle Busbahnhof und rein in den roten Bus Nr 31. Sechs Uhr ging es los: 7 Stunden wilde Busfahrt bis nach Ella, einer Kleinstadt im Hochland von Sri Lanka!
7 Stunden klingt wie eine Monstertour, aber wir fuhren von der Westküste aus eigentlich "nur" ca 200 km östlich ins Landesinnere. Die Straßen und der Verkehr lassen halt einfach keine schnelleren Fahrten zu - bei der Fahrweise der Busfahrer hier ist man allerdings auch sehr froh darüber 😂👌
Ella bedeutet in der Landessprache Singalesisch
„Wasserfall“ und ist für ihre wunderschönen Berge, umgeben von Teeplantagen, bekannt. Mit ihr beginnen wir unseren 1-wöchigen Trip durch die ganze Insel - bevor es dann für mich nach 6 Monaten wieder zurück nach Deutschland geht 😯😯😯
Die Busfahrt ging für mich selbst gefühlt ziemlich schnell rum, ich schlief einfach ganz viel oder guckte aus dem Fenster und genoss die schöne vorbeiziehende Landschaft voller Palmen, Reisfelder, Wasserbüffel, Kühe und kleiner Städte. Lucie hatte leider mehr Probleme, ihr war ziemlich übel und sie musste ein paar Reisetabletten schlucken und sich ab und an auch hinstellen - doch sie hielt ganz tapfer durch und 13 Uhr konnten wir dann endlich (nach 3 Zwischen-Pausen) aussteigen 😊🙏
Da wir nur 5min vom Bahnhof Ella entfernt waren, liefen wir dort kurz hin und holten uns ENDLICH unsere Zugtickets #yeah #success, dann ließen wir uns mit dem TukTuk zu unserer Unterkunft "Ella Infinity View" bringen. Dort begrüßte uns direkt die liebe Susantha mit Tee und Keksen ❤️ und zeigte uns unser Zimmer. Hier haben wir nach 3 Wochen winzigkleinem 4-Bett-Zimmer endlich eine eigene kleine Wohnung (sogar mit kleiner Terrasse und bestem Blick in die Berge) und das ist einfach herrlich 😍 Wir freuten uns wie zwei 17-Jährige, die endlich ihre erste eigene Wohnung beziehen 😂👌
Den restlichen Tag passierte dann auch nicht viel mehr als Entspannung pur ☺️😴👏 und abends leckeres Buffet im nahegelegenen Restaurant 😋💛
PS. Die 7-stündige Busfahrt kostete übrigens 350 Rupia pro Person, das sind ca. 1,50€ 😂🤯👌Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 167
- söndag 16 februari 2020 23:00
- ⛅ 18 °C
- Höjd över havet: 955 m
Sri LankaGotuwela6°52’37” N 81°3’39” E
9 Arches Bridge
16 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 18 °C
Heute wanderten Lucie und ich zur "Nine Arches Bridge", der wohl schönsten Brücke Sri Lankas 😍
Sie entstand 1923 während der Kolonialzeit durch einen britischen Architekten und besteht ausschließlich aus Ziegelsteinen und Zement 😯☝️Ihre 9 Bögen sind ca 25m hoch und 90m breit. Zehnmal täglich fährt hier die nostalgische Eisenbahn zwischen Ella und Demodara hin und her. Über die Schienen kann man trotzdem ganz unbesorgt laufen, denn die Züge fahren hier nur max. 30 km/h und kündigen sich schon Minuten vorher durch lautes Hupen an 😋
An diesem wunderschönen Ort verbrachten wir nach langem Ausschlafen, leckerem Frühstück, gemütlichem Starten und circa einer Stunde Dschungel-Wanderung den restlichen Tag mit Staunen, Fotos, Zügen zuwinken, Picknick und einfach purem Entspannen 😊🙏 #ThatsHolidayLäs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 168
- måndag 17 februari 2020 23:00
- ⛅ 18 °C
- Höjd över havet: 1 105 m
Sri LankaRawana Ella Natural Reserve6°51’54” N 81°3’47” E
Little Adam's Peak
17 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 18 °C
Heute waren wir auf dem "Little Adam's Peak", einem der höchsten und schönsten Berge von Ella. Dafür liefen wir tatsächlich kurz vor 5 Uhr los, um den Sonnenaufgang auf dem Berggipfel zu erwischen 😍🥴 #why #warum #kenapa
Komplett verpeilt und verschlafen liefen wir los, gruselten uns etwas in der Dunkelheit, erklommen unzählige Stufen, wunderten uns, dass wir scheinbar die Einzigen (Deppen😂) waren, wurden dann aber enttäuscht, denn auf der Spitze war schon alles voller Menschen 😝 Die Aussicht entschädigte allerdings für alles, die Wanderung durch die Teeplantagen und der Blick in die Berge sind mega schön 🥰🙌
Nach einer ausgiebigen Frühstück- und Fotosession, in der die Sonne langsam bis ganz nach oben wanderte, stiegen wir in der Hitze wieder ab. Zurück in der Unterkunft schliefen wir erstmal noch eine Runde und wollten danach eigentlich nochmal los... wir wurden aber irgendwie den gesamten Tag nicht mehr ganz wach und vergammelten am Ende in der Ella Infinity View 🤭🤫 Der Tag endete mit einem leckeren vegetarischen Curry von Susantha 😋🍛Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 169
- tisdag 18 februari 2020 22:30
- ⛅ 16 °C
- Höjd över havet: 1 041 m
Sri LankaElla6°52’33” N 81°2’50” E
Kandy Mountain, Charly - Part I
18 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 16 °C
Heute war mal wieder einer der Tage, nach denen man denkt: Wahnsinn, was alles an einem einzigen Tag so passieren kann 😂🤩🤯 ... wenn man sich einfach darauf einlässt und spontan bleibt 😋
Nach einem letzten leckeren Frühstück von Susantha in der "Ella Infinity View" ging es für Lucie und mich mit Sack und Pack zum Bahnhof Ella - und dann auf die 6,5 Stündige Zugfahrt nach Kandy, der zweitgrößten Stadt Sri Lankas (mit 60.000 Einwohnern) ganz mittig im Land 😊 Die Zugfahrt hat eine hohe Bekanntheit bei Touristen erlangt, da sie mitten durch das wunderschöne Hochland Sri Lankas und an zahlreichen Teeplantagen entlang geht. Noch immer wird die Zugstrecke durch eine alte lokale Lok mit offenen Fenstern und Türen durchgeführt, was den besonderen Charme ausmacht. Kostenpunkt: 3 € pro Person!! 🤯🤩😋
Und dafür bekommt man eine extremst besondere srilankische Erfahrung. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie man dieses Land besser hätte kennen lernen können. Die 6,5 Stunden vergingen tatsächlich wie im Flug, denn die Aussicht ist der absolute Wahnsinn, noch viel schöner als wir es erwartet hatten 😍😍 Wir waren eigentlich die ganze Zeit mit Staunen, Genießen, Fotografieren und Winken beschäftigt 🤭💓
[FORTSETZUNG FOLGT]Läs mer

unglaublich! Eine tolle Aussicht, große Fenster für Durchlüftung - die sich öffnen lassen - und das ganze für wenig Geld! Genieße das lieber, die Züge hier sind so leider nicht ausgestattet. 😅😂 ~Brudi
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 169
- tisdag 18 februari 2020 23:00
- ⛅ 17 °C
- Höjd över havet: 565 m
Sri LankaTennekumbura7°16’58” N 80°38’58” E
Kandy Mountain, Charly - Part II
18 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 17 °C
[FORTSETZUNG]
Gegen Mittag kamen wir in Kandy an und nahmen ein TukTuk zu unserer neuen Unterkunft, dem "Kandy View Hotel". Der erste Eindruck war erstmal etwas enttäuschend, alles wirkt etwas heruntergekommen und die Bilder hatten etwas schöneres versprochen. Es war allerdings auch sehr günstig, also was soll man erwarten #billichwillich 😜 Die Begrüßung durch die Rezeptionistin war dann auch sehr... speziell: "Where are you from? - Germany! - #Pause -" Oh.. Hitler! Do you remember? "... 😳🤐 Da fehlten uns erstmal die Worte.
Wir richteten uns etwas in unserem Zimmer ein, dann erkundeten wir das Hotel (ganz wichtig: Mit Pool und Dachterrasse 🤩👌). Im 1. Stock trafen wir "K", den Besitzer des Hotels, und fanden ihn direkt supersympathisch. Er ist so ein Mensch, der sein Herz komplett auf der Zunge trägt. Irgendwie kamen wir auf das Thema "Kokosrotti" (das typische srilankische Brot), das wir erst zum Frühstück bei Susantha wieder genossen und total gefeiert hatten #sounglaublichlecker und K lud uns spontan zu einer gemeinsamen Backsession auf der Dachterrasse ein 😍👌 Für uns etwas ganz besonderes, ist Rotti für ihn das absolute Standardessen, er aß in seiner Kindheit und Jugend fast nichts anderes und kann es im Schlaf backen.
Wir kamen auf K's Vergangenheit zu sprechen und es war einfach wahnsinnig interessant, ihm zuzuhören. Er kommt aus extremst armen Verhältnissen (er ist in Kandy aufgewachsen), sein Vater starb als er 9 Jahre alt war und seine Mutter und er mussten extrem viel Hunger erleiden, als er klein war. Er hatte immer den Traum, dort hinauszukommen - arbeitete hart daran - und ist heute Besitzer von 8 Edelsteinminen (sein Hauptgeschäft), 3 Firmen, zahlreichen Hotels und Restaurants in Kandy. Einfach wahnsinn, wie es zu alldem kam (das würde jetzt den Rahmen hier sprengen ^^), aber er wirkt trotz allem noch extremst geerdet, unterstützt das Waisenhaus in Kandy monatlich mit sehr viel Geld und spricht ganz ganz viel von Dankbarkeit, Liebe und auch sein Vertrauen in Gott. Er würde seine Wurzeln niemals vergessen. Ein sehr inspirierender Mensch auf jeden Fall.
Nach dem Backen und Genießen der Kokosrottis (Experimente mit Gurke und Käse inklusive... Omg ihr könnt euch nicht vorstellen, wie geil das schmeckt 🤤🥺❤️ dabei geht es supersimpel zu machen), lud uns K noch auf eine Spritztour zur "Kandy Night View" ein, einem Aussichtspunkt mit Blick über ganz Kandy, den Kandy-See, ein paar riesigen Buddha-Statuen und den berühmten "Zahn-Tempel", in dem ein echter Zahn von Lord Buddha zu bewundern ist.
Während wir die Aussicht genossen, erzählte uns K von der ganz besonderen, verrückten Horror-Bar "Helgas Folly", errichtet in Kandy von einer englischen Lady. Es klang so cool, das wir unbedingt hinwollten - was wir dann auch taten 😁👍 Und dieses Haus ist wirklich der absolute Wahnsinn - die Wände voller Bilder und Graffiti und Spiegelelemente und die Räume voller Vintage-Kram, im Hintergrund Musik aus den 40er/50er Jahren. Einfach magisch und wieder mal wie in die Alice in Wunderland-Welt geworfen, was ich so liebe 😍 Erinnerungen an die coole Bar "Jeca Tatu" in Brasilien und natürlich das Rabbit Tree in Indonesien wurden wieder wach 🤩🥺💕
Doch dieses Haus war nochmal viel viel größer, die verrückten, magischen Räume nahmen gar kein Ende und wir waren bestimmt eine halbe Stunde auf Erkundungstour 🤩 Dann saßen wir noch bei einem Ginger Beer (eigentlich eher Ginger Brause) beisammen und K erzählte uns noch ganz viele Geschichten aus seiner Vergangenheit. Bei einer davon hatten wir am Ende alle drei Tränen in den Augen: Er war noch ein kleines Kind gewesen und lief gerade mit seiner Mutter durch Kandy. Da sah er in der Shoppingmeile ein Schild mit Namen "Meat Devil" und einem Bild des Essens. Er blieb fasziniert stehen und starrte 5min auf das Bild. Seine Mutter bemerkte es nicht und lief weiter... Suchte ihn irgendwann und das nächste was K merkte, war eine dicke Ohrfeige seiner Mutter, die ihn endlich gefunden hatte. Da erwachte er aus seinem Tagtraum und fragte, ob er so einen Meat Devil als Geschenk zu seinem nächsten Geburtstag haben dürfe, das wäre das einzige was er sich wünschte. Seine Mutter sagte nein, das könne sie sich nicht leisten. Und er war sehr traurig. Doch dann kam sein Geburtstag - und seine Mutter hatte tatsächlich alles zusammengespart, um ihm dieses eine Essen zum Geburtstag zu schenken. Und das war bis heute der schönste Geburtstag seines Lebens 🥺😭💓
Ein sehr intensiver, emotionaler Abend ging zu Ende und Lucie und ich waren wieder in unserem Hotelzimmer. Da bekamen wir plötzlich beide super Heißhunger auf Schokokekse (wie soll man so einen Abend auch sonst verarbeiten 😅), unsere eigenen waren allerdings leider alle. Also fragten wir erst beim Hotelpersonal nach - leider keine Kekse. Zurück im Zimmer hörten wir Stimmen aus dem Nachbarraum - das war unsere Chance 😂 Wir klopften und fragten "Hello? Do you have cookies?" - "Yes!" - "Really?" - "Yes!!" 😍😍😍 Okay, das war unser Stichwort, wir rannten rüber und trafen auf die 2 Schweizer Jay und Damian, die uns tatsächlich Oreo Kekse schenkten und noch ein wenig mit uns quatschten, bis wir vor Müdigkeit fast umfielen und wieder zuruckmussten 😴 Was für ein Tag 😂😂😂👌Läs mer

ResenärOh ja was für ein Tag, zuerst diese "freundliche" Begrüßung 🤯 Und dann die vielen emotionalen Storys 😊😥 Mich würde mal so ein Abstecher in eine der Edelsteinminen interessieren 🤩
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 170
- onsdag 19 februari 2020 23:00
- 🌙 19 °C
- Höjd över havet: 1 048 m
Sri LankaAmbulawa7°9’41” N 80°32’50” E
Ambuluwawa Tower
19 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 19 °C
Auf dem Berg Ambuluwawa, eine circa 30-minütige Tuktuk-Fahrt von Kandy entfernt, befindet sich das erste multi-religiöse Center Sri Lankas. Ein buddhistischer Tempel, ein hinduistischer Kovil, eine muslimische Moschee und eine christliche Kirche stehen hier dicht bei dicht auf der Spitze des Berges - als Ort des Zusammentreffens und Friedens ☺️🙏
Gemeinsam mit den Gotteshäusern steht hier auch der märchenhafte "Ambuluwawa Tower", ein 50m Aussichtsturm wie aus Tausend und einer Nacht 🤩🌌💖 - Dieser war Lucies und mein heutiges Tagesziel.
Schon die Tuktuk-Fahrt hinauf war aufregend, die Wege auf den Berg sind ziemlich steil und das TukTuk hatte ganz schön zu kämpfen - und wir auch, nicht hinauszufallen 😂 Auf dem Weg begegneten uns auch wieder ein paar Äffchen (wir kamen aber lieber nicht zu nah... 🤪😅) . Ein kleines persönliches Highlight hatte ich dann schon beim Ticketkauf (300 Rupien pP. dh. 1,50€): Die Verkäuferin sah Lucie und mich und sagte zu ihrer Kollegin: "Aww lassenei!" - und das war das erste Mal, dass ich die Locals in ihrer Sprache verstand (Saman von der Dog Care Clinic hatte mir vor ca 1 Woche beigebracht, dass "Lassenei Balla" = "niedlicher Hund" bedeutet 🤭). Es ist so ein supercooles Gefühl, in ein Land zu kommen, kein Wort der Sprache zu können, und dann mit Woche zu Woche mehr zu verstehen 😍☺️🙏
Auf der Spitze angekommen, stürmten Lucie und ich direkt zum Turm - und wurden nicht enttäuscht, der sieht einfach soo cool aus 🤩💖 Wir stiegen die Wendeltreppe hoch - manchmal innen, manchmal außen - und selbst mir wurde etwas mulmig, obwohl ich normalerweise überhaupt keine Höhenangst habe. Der Turm wirkt so, als würde niemals jemand mal auf Sicherheit kontrollieren und er irgendwann einfach zusammenstürzen, wenn seine Zeit gekommen ist (was höchstwahrscheinlich auch so ist) 🤐 Überall zeigen sich schon Risse und Lücken und der Zahn der Zeit. Lucie musste irgendwann abbrechen, als die Treppe langsam körperbreit wurde und man sich nur noch entlangquetschen musste (vorallem als auch noch Menschen von oben hinunter wollten), aber ich ließ es mir nicht nehmen und stieg soweit hoch wie es ging (fast ganz oben versperrten herabgefallene Stein- und Metallteile den Weg und es ging nicht mehr weiter - sehr beruhigend 🤐). Okay, schnell ein Video und wieder runter in den mittigen, weniger gruseligen Teil des Turms 😅 Dort machten wir ein paar Fotos, erkundeten unten noch etwas die Gegend und dann ging es wieder zurück nach Kandy (unser Tuktuk-Fahrer wartete ja auf uns).
Zurück im Hotel trafen wir uns wieder mit K - heute wollte er uns unsere 2. Srilankische Lieblingsspeise beibringen : Käse-Kottu 😍😍 (ein Curry-Pfannengericht aus gebratenen Brotteigstücken mit allem möglichen Gemüse und Käse). Diesmal musste alles ganz schnell gehen, Chiabata-Stücken in die Pfanne, Kohl und anderes Gemüse dazu, Dahl-Curry, Gewürze... Gut durchmengen, fertig 😁👌 Diesmal war ich an der Reihe mit Kochen und Lucie kam gar nicht mit schreiben hinterher 😂 Doch es schmeckte wieder fantastisch, selbstgekocht natürlich nochmal viel besser als in der Gray Villa und den lokalen Restaurants. Zu dritt ließen wir es uns schmecken 😍🤤👏 und lauschten nochmal K's Geschichten. Er ist einfach so ein cooler Erzähler... Wir könnten ihm stundenlang zuhören 😁
Diesmal ging es um seine Edelstein-Geschäfte in China - die durch den Corona-Virus gerade fast vollständig auf Eis liegen. Heute Morgen hatten wir bereits die Möglichkeit, mal kurz in K's Office hineinzuschauen, welches gerade geschlossen ist (da er viele chinesische Mitarbeiter hat...). Er hat auch einige Freunde in Wuhan (die ja gerade komplett abgeschottet vom Rest der Welt sind) und teilte mit uns ein paar spannende Videos und Storys...
Wusstet ihr zb. das der Corona Virus bereits im Oktober 2019 durch einen Arzt entdeckt wurde? 🤯 Er informierte sofort die Medien, dass es sich um einen gefährlichen neuen Virus ohne Medikament handelte. Und was tat die Regierung? Vertuschte alles, stellte ihn als Lügner dar und steckte ihn dafür ins Gefängnis - in dem er vor einigen Wochen an Corona starb 😖😤😢 Hätten sie ihn damals ernst genommen, gäbe es heute vielleicht schon ein Gegenmittel. Und es hätten bereits so viele Tote und so viel Chaos verhindert werden können... Menschen können so blöde sein... 😩😵
Sehr bewegend fanden wir auch ein Video aus Wuhan, in dem tausende Schweine in ein riesiges Erdloch gejagt wurden - und dann ein Bagger kam... 😨😖 So grausam... Und meiner Ansicht nach auch unnötig, das könnte definitiv auch humaner gelöst werden, wtf 😥😥 Menschen können so grausam sein...Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 171
- torsdag 20 februari 2020 23:00
- 🌙 23 °C
- Höjd över havet: 172 m
Sri LankaKalu Wewa8°2’34” N 80°45’19” E
The full local travel experience
20 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 23 °C
Heute hatten wir die volle lokale Reise-Erfahrung 😀😀 Denn heute ging es von Kandy weiter nördlich in die kleine Stadt Habarana!
Vorher genossen Lucie und ich noch unser letztes srilankische Frühstück auf der Dachterrasse des Kandy View Hotels. Leider schaffte es K nicht mehr, uns zum Frühstück zu verabschieden...
Dafür hatte er uns gestern schon beiden ein total liebes Geschenk gemacht: Jeder von uns bekam seinen "Geburtsmonatsstein" geschenkt, Lucie einen Rosenquarz (April) und ich einen Opal (Oktober) 🥰💎
Mit dem TukTuk ging es zurück zum Bahnhof und mit dem nächsten Zug 2 Stunden weiter nördlich nach Matale - hier waren wir die einzigen Touristen, ansonsten saßen nur Einheimische (vorallem Schüler und ältere Menschen) bei uns 😊 Die meisten wählen wohl eher TukTuk und Taxi, höchstens mal noch Bus. Aber der max. 40 km/h fahrende Zug wird den meisten Touris zu lahm sein - uns gefällt es allerdings von allen Verkehrsmitteln mit Abstand am besten, die Aussicht ist einfach die beste und es ist so schön entspannt 😁😋
Weiter als bis Matale fuhr der Zug allerdings nicht, deshalb mussten wir ab dort mit dem Bus weiter. Auch in Matale waren wir die komplett Einzigen mit heller Haut - und wurden dementsprechend neugierig angeguckt 🤭 Aber niemals abschätzig oder unwillkommen, sondern immer superfreundlich und aufgeschlossen :)) Wir fragten uns nach dem nächsten Bus in unsere Richtung durch und fuhren bis nach Dambulla. Während der Fahrt lernten wir Abeykoon kennen, einen Mann ca. im Alter unserer Väter. Sein Englisch war nur semi-gut und er schien etwas verwirrt und wiederholte sich ganz oft (vorallem den Fakt, dass sein Bruder ein Hotel besitzt und ihm 2 Zimmer darin gehören 😅). Irgendwie fanden wir ihn voll niedlich und versuchten mit Händen und Füßen mit ihm zu reden. Dann schenkte ich ihm einen Keks und er uns im Gegenzug 2 Mandarinen - der Beginn einer wunderbaren Freundschaft :DD ❤️
In Dambulla mussten wir umsteigen und mit all unseren Sachen in den vollsten Bus, in dem wir jemals waren 😅 Alle Sitzplätze und Stehplätze waren überfüllt und wir hatten nur noch ganz vorn neben dem Fahrer 2 kleine Plätzchen - direkt an der permanent offenen Bustür 😬 Erstmal etwas scary, fanden wir es schnell ziemlich witzig und kamen mit dem Geldkassierer (in dem Falle der Neffe des Busfahrers ^^) und seinem Kumpel ins Gespräch. Wir tauschten mal so alle singalesischen Wörter aus, die wir kennen und unterhielten uns damit eine Weile, was ziemlich witzig war 😂👍
Gegen 18.30 Uhr waren wir endlich in Habarana und ließen uns das letzte Stück mit dem TukTuk zu unserer neuen Unterkunft bringen - dem "Angry Birds Homestay", einem Baumhaus mitten im Dschungel 😍 Vor ein paar Monaten hatte man von hier sogar morgens Elefanten beobachten können - mittlerweile gibt es einen Zaun etwas weiter weg, der dies verhindert... Vermutlich aus Sicherheitsgründen. Schade ^^Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 172
- fredag 21 februari 2020 23:00
- 🌧 23 °C
- Höjd över havet: 317 m
Sri LankaPiduragala7°57’56” N 80°45’44” E
Pidurangala Felsen
21 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C
Sigiriya Rock – der Löwenfelsen – ist das Wahrzeichen Sri Lankas und das wohl bekannteste Postkartenmotiv. Die meisten Touristen wollen mindestens einmal in ihrem Urlaub mal dort hoch - und dementsprechend voll ist es dort auch 🤪 Weiteres Problem: Wer auf dem Felsen steht - sieht den Felsen nich 😝 Deshalb hörten wir auf den Local Tipp und kraxelten stattdessen auf den Pidurangala Felsen - von dem man beste Sicht auf den heiligen Sigiriya hat 😁👌
Der Aufstieg war dann auch echt abenteuerlicher als gedacht (vorallem mit FlipFlops 😅), wir mussten richtig über riesige Steine und durch Felsspalten klettern 😋 Die Aussicht war dann allerdings auch einfach traumhaft 😍😍🗻🏞️🌅
Leider begann es nach circa 1 Stunde an, wie aus Eimern zu schiffen und wir suchten uns einen Unterschlupf unter einem großen Felsblock. Dort kamen wir mit dem Srilanker Kisal ins Gespräch , ein super hilfsbereiter und lieber Kerl. Als es nach gefühlten Ewigkeiten noch nicht aufhören wollte, kletterten wir langsam gemeinsam wieder hinunter - und holten uns erstmal ein leckeres Käse-Kottu zum aufwärmen 😋👌
Unsere Nächte im Baumhaus sind übrigens nicht ganz so romantisch wie gedacht 🤣 Überall krabbeln Käfer, Ameisen und Geckos, die Vögel der Gegend machen Tag und Nacht Krach, Moskitos schwirren und pieksen, der Baum direkt nebenan schlägt bei jedem Windstoß seine Äste gegen die Hütte und bei Regen entsteht durch das dünne Wellblechdach ein ohrenbetäubendes Konzert. Es könnte gemütlicher sein... 😅Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 174
- söndag 23 februari 2020 23:00
- ⛅ 28 °C
- Höjd över havet: 20 m
Sri LankaBandaranaike International Airport7°10’49” N 79°53’3” E
Das Ende ist nah
23 februari 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C
Was soll ich sagen... Meine 6 Monate Weltreise sind tatsächlich rum 😯😯😯 Wahnsinn, wie diese Zeit verging... Auf der einen Seite kommen mir die Wochen und Monate mit ihren unzähligen Erlebnissen wie ein neues, halbes Leben vor - auf der anderen Seite gingen - vorallem die letzten Wochen - doch wahnsinnig schnell herum...
Gestern fuhren Lucie und ich ca. 6 Stunden lang mit unserem Lieblingsverkehrsmittel Sri Lankas - der lokalen, gemächlichen Eisenbahn - von Habarana bis in die Hauptstadt Colombo. Hier gönnten wir uns zum Abschluss noch eine Nacht im Luxushotel "ME" mit schickem Zimmer und nicem Rooftoppool samt Blick über die ganze Stadt 🤩🤩
Nach einer wunderbar entspannten Nacht wollten wir noch etwas die Stadt erkunden - nach 2 Stunden brachen wir diesen Plan jedoch ab, da es so heiß war, dass es uns beiden schon schummrig wurde. Also Plan B : Zurück an den Rooftoppool und den restlichen Tag ein paar Milchshakes schlürfen. Das war wohl der beste Plan der ganzen Reise 😂👌
21 Uhr fuhr unser Shuttle zum Flughafen los. Und dort ging dann alles gewohnt fix: Gepäckkontrolle, Check-In, Backpacks abgeben, noch etwas shoppen ^^ und rein in den Flieger. Da Lucie starke Flugangst hat (so beeindruckend, dass sie den Hinflug dennoch allein gemeistert hat!! 👏👏), stand ich ihr etwas mental und emotional zur Seite 🙏 Flug 1 ging ca 5 Stunden bis nach Abu Dhabi, dort 2 Stunden Umstiegszeit und von dort weitere 5,5 Stunden nach München ✈️
Dort drin sitze ich gerade ^^
Was Lucie und ich jetzt noch erwarten:
3 weitere Stunden, um zum Flixbus zu kommen - und mit diesem 6 Stunden bis nach Erfurt 🥳 Das wird ein richtig seltsames Gefühl werden, wieder da zu sein nach so langer Zeit 🤪 Ich brauche ganz sicher erstmal ein paar Tage für mich, zum Ankommen und Klarkommen 😄🙏
Wenn ich meinen ersten Kulturschock überwunden habe, melde ich mich auf jeden Fall nochmal mit einem Fazit... Bis demnächst! Und schonmal vielen Dank an alle Freunde, Verwandte und Reisegefährten fürs Lesen, Kommentieren und Feedback geben 😋😘 Das hat dieser Reise nochmal das gewisse Etwas verliehen hihi 🙏 Ich hab euch lieb und freue mich, euch bald wieder ganz persönlich in die Arme nehmen zu können 😍🤗Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 175
- måndag 24 februari 2020 23:30
- 🌙 25 °C
- Höjd över havet: 8 m
Sri LankaHavelock Town6°53’9” N 79°52’5” E
Sri Lanka Musikvideos
24 februari 2020, Sri Lanka ⋅ 🌙 25 °C
Das Witzigste an Sri Lanka sind übrigens die Musikvideos... Hier ein kleiner Einblick 😂👌

Fun fact, it's Indian, typical old Bollywood movie song. The guy's name is Govinda. [Piyush]
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 181
- söndag 1 mars 2020 23:00
- ☁️ 7 °C
- Höjd över havet: 197 m
TysklandErfurt Dom50°58’36” N 11°1’24” E









































































































































































































































































Resenär
😍😍😍😍😍
Resenär
Hihi wie süß 😊