• PerfectTravel25

Via Francigena

Die Via Francigena ist eine der schönsten Pilgerrouten Europas. Auf dem uralten Pilgerweg von Lausanne über die Alpen nach Rom findet man beeindruckende Landschaften Ruhe und Gelassenheit.
Hoffentlich...
Read more
  • Trip start
    September 3, 2018

    Mannheim - Lausanne (Schweiz)

    September 3, 2018 in Germany ⋅ 18 °C

    Sitze nun endlich im Zug in Richtung Schweiz (Lausanne am Genfersee). Dank der DB werde ich eine Stunde später angekommen als ursprünglich geplant. Die erste Übernachtung in Lausanne ist gebucht. Alle weiteren Schlafplätze und Tagesetappen werde ich mir spontan während der Wanderung überlegen. Ab morgen beginnt jedenfalls die Wanderung (Via Francigena) mit dem Ziel am 27.09. in Rom anzukommen. Fotos und Berichte werde ich hier nach Lust und Laune posten. In der Schweiz muss ich auf freie W-LAN Spots hoffen und werde nur im Notfall auf mein mobiles Datenvolumen zurückgreifen.Read more

  • The Beginning

    September 3, 2018 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

    Ich bin gut angekommen. Mit dem ICE von Mannheim nach Bern und weiter mit dem IC nach Lausanne. Heute Abend teile ich mir ein Dreibettzimmer mit einem Italiener und Schweizer in einer Jugendherberge. Beide sehr nett, hilfsbereit und kommunikativ. Nach der anstrengenden Anreise ein guter Ausklang. Heute nur noch unter die Dusche und dann schlafen.Read more

  • von Lausanne nach Aigle (I)

    September 4, 2018 in Switzerland ⋅ 10 °C

    Ich habe den ersten Tag gut überstanden. Ich bin von Lausanne nach Aigle gekommen. Heute früh um halb acht gestartet. Nach 5 km ein Schiff zum Chateau de Chillon genommen und den Rest wieder gelaufen. Die Umgebung ist superschön, aber man läuft die ganze Zeit auf Asphalt und das merkt man am Abend. Die Beschilderung ist miserable und ohne die netten Schweizer wäre ich nie angekommen.Read more

  • von Lausanne nach Aigle (II)

    September 4, 2018 in Switzerland ⋅ 24 °C

    Das Wetter war super und ich hatte den ganzen Tag Sonne pur. Trotzdem war es gerade am See nicht zu heiß zum Wandern. Mir geht's erstaunlich gut, aber der Rucksack sitzt noch nicht optimal und am Ende kamen die ersten leichten Krämpfe. Bis morgen müsste sich alles aber wieder erholt haben. Ab morgen beginnt dann die Alpenüberquerung.Read more

  • von Lausanne nach Aigle (III)

    September 4, 2018 in Switzerland ⋅ 22 °C

    Heute übernachte ich bei einer Schweizer Familie, die mir ihr Gästezimmer zur Verfügung gestellt hat. Bei dem Kontakt hat mir eine Freundin aus Deutschland geholfen. Alle weiteren Möglichkeiten in Aigle waren zu teuer oder ausgebucht.Read more

  • von Aigle nach Martigny (I)

    September 5, 2018 in Switzerland ⋅ 17 °C

    Ich bin aus Aigle gestartet und versuche heute bis Martigny-Combe zu kommen. Es war gestern gut, dass ich die Abkürzung über den Genfersee genommen habe. Ich werde häufiger auf solche Alternativen zurückgreifen müssen, weil man ansonsten die Strecke nach Rom nicht in vier Wochen schafft. Genug zum Laufen gibt es eh genug.Read more

  • von Aigle nach Martigny (II)

    September 5, 2018 in Switzerland ⋅ 27 °C

    Der Tag war wunderschön anstrengend. Ich habe heute auf Google Maps vertraut und bin nicht den normalen Pilgerweg über die Berge gegangen. Er führte mich die ganze Zeit auf einer Schnellstraße zwischen den Bergen hindurch. Großartige Aussicht und dadurch habe ich fast 6 Stunden eingespart. Der Nachteil dabei war, dass ich 36 km komplett auf asphaltierten Straßen lief. Trotzdem kann man den Weg, der nicht in meinem Wanderführer auftaucht, empfehlen. Er ist an manchen Stellen nicht ungefährlich, weil man den vielen Autos sehr nah kommt und an manchen Stellen, wo gar kein Fußweg mehr da ist, kreativ werden muss.

    Die letzten 10 km waren eine Qual. Links und rechts Blasen und meine kompletten Beine schmerzen. Ich muss jetzt hoffen, dass sie sich bis morgen wieder erholt haben. Gerade kann ich mich nur noch im Schneckentempo fortbewegen. Aber wenigstens habe ich heute meinen Rucksack vernünftig eingestellt bekommen. Später will ich noch mal prüfen, ob ich ihn ein wenig leichter hinbekommen. Wieder mal zu viel mitgenommen.
    Read more

  • Martigny

    September 5, 2018 in Switzerland ⋅ 26 °C

    Neben dem Wandern muss man sich frühzeitig immer um eine Unterkunft kümmern. Hier auf dem Weg gibt es nicht viel Auswahl an günstigen Schlafmöglichkeiten. Heute übernachte ich in den Katakomben einer Kirche. Sehr rustikal, aber sauber. Hier habe ich heute auch die ersten anderen Pilger getroffen. Ich dachte die letzten beiden Tage ich wäre allein unterwegs. Insgesamt sind wir heute zu fünft.

    Die Schweiz ist was für eine Überraschung schweineteuer. Döner für umgerechnet 10 Euro und eine Margarita fängt bei 15 Euro an. Das war bisher auch der Grund dafür, dass ich mich immer in Supermärkten eingedeckt habe. Ein richtiger Mittag und Abendessen spare ich mir für Italien auf.

    Das Erste, wenn ich irgendwo ankomme, ist nach dem Einchecken meine Sachen unter der Dusche zu waschen. Dann selbst zu duschen und danach mein Bett zu beziehen. Danach fange ich an mich zu entspannen und später überlege ich mir, wo ich morgen landen möchte. Gleich lern ich weiter die anderen Pilger kennen und lauf vielleicht noch mal in das Zentrum von Martigny rein.
    Read more

  • von Martigny nach Aosta (Flixbus)

    September 6, 2018 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute habe ich einen Ruhetag genommen und auch gebraucht. Ich habe den Tag über in Martigny verbracht und bin am Abend mit dem FlixBus für umgerechnet ca. 7 Euro zur übernächsten Etappe gefahren. Jetzt bin ich also in Bella Italia. Jetzt dürften die Übernachtungen und das Essen wieder günstiger werden. Zum Glück!

    Morgen starte ich wieder durch. Die Blasen an den Füßen habe ich fachmännisch mit meinem Messer aufgestochen. Mit den Pflastern geht es einigermaßen und die Verhärtung der Beine lässt auch langsam nach. Die 2,3 km vom Busbahnhof zum Hotel waren schon mal vielversprechend. Begrüßt wurde ich im zwei Sterne Hotel Al Caminetto (EZ 28 Euro mit Frühstück) von einer neuen älteren Frau mit einem kleinen Papagei auf dem Kopf. Obwohl sie kein Englisch und ich kein Italienisch spreche haben wir das Einchecken gut über die Bühne bekommen. Erdkunde jetzt mal die Stadt.
    Read more

  • Einmal Bochumer immer Bochumer

    September 6, 2018 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Ich habe mich heute Abend nach dem Restaurant mit der leckersten Pizza durchgefragt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

    Wer einmal in Aosta verkehrt sollte die Pizza bei Hostaria del Calvino probieren. Ich wurde an einen Tisch gesetzt und kurze Zeit später setzte sich ein Paar an den Nachbartisch. Als ich hörte, dass sie deutsch redeten, sprach ich sie an und wir hatten eine nette, das ganze Essen andauernde, Unterhaltung. Als ich sie danach fragte, wo sie denn genau aus Deutschland herkommen, kam die Antwort: „Ruhrgebiet, Bochum". Spätestens da war das Eis gebrochen und man merkt wieder mal, wie klein die Welt ist.Read more

  • von Aosta nach Chatillion

    September 7, 2018 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Anstrengendster Tag mit insgesamt 35km. Schlechte Beschilderung, oft verlaufen (7km), viele Steigungen, zugewachsene oder nicht vorhandene Wege (musste über Gartenzäune, Bahngleisen und Felsen klettern) und zwischendurch gedacht ich komm nie an. Beine wieder so weit ok, aber neue Blasen. Bisher mindestens 8 Liter Wasser getrunken und könnte nochmal 5 verdrücken.
    Warte jetzt vor der Herberge auf die Pilger, die ich heute kennen gelernt habe. Zwei italienische Frauen und ein Franzose. Mit dem Franzmann teile ich mir heute ein Zimmer. Haben mir das auf dem Weg angeboten. War meine Rettung, weil alles andere ausgebucht ist.
    Read more

  • von Chatillon nach Pont Saint Martin

    September 8, 2018 in Italy ⋅ 22 °C

    30 weitere anstrengende Kilometer durch die Berge. Ich habe heute Google und Komoot ausgeschaltet und bin nach Onlinekarten gewandert. Wurde eine Mischung aus Berge und Asphalt.
    Neue Blase am linken Fuß, aber sonst geht's mir gut und das Wandern fällt mir schon etwas leichter als an den ersten Tagen. Heute übernachte ich in dem Hostel Via Schigliatta für 15 Euro. Bisher meine günstigste Übernachtung.
    Ich bin müde, aber zufrieden. Später noch mal den Ort erkunden.
    Man muss sich auch mal ein bisschen bewegen...
    Read more

  • Pont Saint Martin

    September 8, 2018 in Italy ⋅ 18 °C

    Heute Simone aus Italien in dem Hostel kennengelernt. Erst der vierte Pilger den ich bisher getroffen haben. Tagsüber hat man oft das Gefühl der einzige Idiot zu sein, der sich auf den Weg nach Rom gemacht hat. Kein Vergleich zu dem Camino de la Costa in Spanien. Tat gut mich mit ihm auszutauschen und Bier zu trinken. Er hat schon fast alle Wege in Europa hinter sich und konnte mir ein paar gute Tipps und Ideen für zukünftige Projekte geben.Read more

  • von Pont-Saint-Martin nach Massa (Zug)

    September 9, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute mit dem Zug einen großen Sprung in Richtung Rom gesetzt. War leider nötig und von vornherein mit eingeplant. Kam abends in der Stadt Massa (Toskana) an. Von hier aus ist es realistisch die letzten ca. 450-500km nach Rom in den mir verbleibenden Tagen auch zu schaffen. Alles andere wäre nicht schön und vor allem nicht gut für mich gewesen. Die Zugfahrt war richtig günstig und auch die Übernachtung in Massa kostet mich erneut nur erfreuliche 15 Euro. Eine deutlichere Verbesserung gegenüber der Schweiz. Auch das Essen und Co. sind endlich wieder bezahlbar geworden.Read more

  • von Massa nach Camaiore

    September 10, 2018 in Italy ⋅ 27 °C

    Von Massa nach Camaiore (26km). Wenige Steigungen und schöne Wege an denen es viele Oliven und Feigenbäume gibt. Wieder traumhaftes Wetter gehabt. Zwei nette ältere Frauen aus Kanada kennengelernt und die erste Hälfte des Weges mit Ihnen gemeinsam gelaufen. Danach wollten die beiden eine längere Mittagspause machen und ich lief weiter. Unterwegs mache ich nur eine längere Pause. Ich finde es schöner früher anzukommen und mich dann am Zielort zu erholen.

    Die heutige Unterkunft ist super schön und erinnert mich ein wenig an die in Spanien. Ein schönes großes freistehendes Haus, Mehrbettzimmer, riesiger Garten, ein richtiger Sammelpunkt für Pilger. Hier sind mit mir auch ca. 10 weitere Pilger untergekommen Bernadette und Pamela, die beiden Damen aus Kanada sind auch dabei.

    Heute Abend haben wir zusammen gekocht und uns mit Wein einen schönen Abend gemacht. Bernadette und Pamela kamen dann auch auf die Idee ein bisschen meinen Geburtstag vor zu feiern. Beide sind richtig lieb und lustig und wir kommen gut miteinander aus.
    Read more

  • von Camaiore nach Lucca (I)

    September 11, 2018 in Italy ⋅ 26 °C

    Heute einen schönen Tag verbracht und 25 Km nach Lucca gelaufen. Ich bin um 6:30 Uhr losgelaufen und war so schon um 12:00 Uhr in Lucca. Bisher eine der schönsten Städte. Meinen Geburtstag habe ich heute in netter Gesellschaft einer Schweizerin (Madlene) und Australiers (Tom) verbracht. Waren nach der Ankunft in Lucca den ganzen Tag unterwegs und teilen und heute auch zusammen ein Zimmer.
    Gleich gehen wir wieder los und treffen die beiden Kanadierinnen (Pamela und Bernadette). Wollen zusammen Abendessen und gemeinsam den schönen Tag ausklingen lassen.
    Danke die zahlreichen Glückwünsche!
    Read more

  • von Camaiore nach Lucca (II)

    September 11, 2018 in Italy ⋅ 25 °C

    Lucca ist eines der hübschesten Städtchen inmitten der Toskana. Die antiken Wurzeln von Lucca gehen bis in die vorrömische Zeit der Etrusker ins 8. Jahrhundert vor Christus zurück. Ab dem 3. Jahrhundert vor Christus bis ins Mittelalter entstand die Stadtmauer, die in mehreren Kreisen errichtet wurde und den antiken Stadtkern umfasst. Reste der Stadtmauer aus vorrömischer Zeit sind noch heute in via Girolamo, via Beccheria, S. Lucia und via del Moro zu erkennen. Die heutige Stadtmauer stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert und ist über 4 km lang, auf ihr kann man bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad Lucca umkreisen. Der Stadtkern ist römisch-mittelalterlicher Architektur, das römische Forum befand sich in Piazza San Michele.

    Der historische Stadtkern von Lucca mit der charakteristischen Architektur und den zahlreichen Türmen und antiken Kirchen hat seinen mittelalterlichen Charakter auf wunderbare Weise bewahrt. Dazu kommen die schönen Stadthäuser aus der Renaissance.
    Read more

  • LUCCA BIRTHDAY 25.

    September 11, 2018 in Italy ⋅ 22 °C

    Ein schöner Abend und Geburtstag. Bernadette und Pamela haben aber wir leider nicht wiedergesehen. Dafür stieß Daniel aus Israel zu uns. Tom und Madlene kannten aus ihrer ersten Woche. Nach dem freudigen Wiedersehen wurde e ein buntgemischter lustiger Abend mit der ein und anderen Flasche Wein und gutem italienischen Essen.
    Als Geschenk bekam ich nach dem Essen ein Ständchen und leckeres Tiramisu inkl. Fontäne.
    Read more

  • von Lucca nach San Miniato Alto

    September 12, 2018 in Italy ⋅ 29 °C

    Von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Gute 29 km, am Ende in der prallen Hitze. Schöne Feldwege, Wälder und wenig Verkehr. Die erste Hälfte mit Tom und Madlene gelaufen. Die zweite Hälfte dann wieder allein. Hatte mal wieder Lust allein zu laufen. Ich habe mich mit meinen Wasserreserven stark verkalkuliert. Die letzten 15 km gab es keine Wasser-Spots mehr und mein Durst wurde immer unerträglicher. Sollte trotzdem mehr darauf achten genug Wasser im Rucksack mitzunehmen.

    Heute bin ich wieder in einer schönen Kirche (Convento San Francesco) untergekommen. Preis für eine Übernachtung inkl. Frühstück für 15 Euro. Madlene und ich teilen uns ein Zimmer. Sie kam zwei Stunden nach mir in San Miniato Alto an, weil sie Tom noch zum Bahnhof gebracht hatte, da er heute leider schon wieder die Heimreise antreten musste.
    Read more

  • von San Miniato nach Gambassi Terme (I)

    September 13, 2018 in Italy ⋅ 24 °C

    Heute wieder einen schönen Wandertag gehabt. Es war etwas bewölkter und von der Hitze daher besser verträglich als in den letzten Tagen. Zum größten Teil ging es über trockene Felder, Weinberge und Schotterwege. Insgesamt 24 km nach Gambassi Terme. In meiner heutigen Unterkunft (20 Euro) habe ich zum ersten Mal seit dem Start die Möglichkeit eine Waschmaschine zu nutzen:-). Damit spare ich die Handwäsche ein. Dazu bin froh mal wieder ein Einzelzimmer zu haben. Luxus pur also!Read more

  • von San Miniato nach Gambassi Terme (II)

    September 13, 2018 in Italy ⋅ 24 °C

    Gambassi Terme, inmitten der Hügellandschaft des Elsatals, ist ein kleiner Kurort in der Toskana. Zentral gelegen zwischen den beliebten toskanischen Städten Florenz, Siena und Pisa ist die kleine Gemeinde ein beliebter Urlaubsort.

    Der Ort ist dank seiner hübschen pittoresken Altstadt und der ihn umgebenden grünen Waldlandschaft im hügeligen Elsatals, wie ein Inbegriff einer toskanischen Stadt.

    Den Namen Kurort verdankt Gambassi Terme der Thermalquelle Pillo, welche dank der heilenden Wirkung ihres Wassers gern besucht wird. Das moderne Thermalbad, von einem hübschen Park mit exotischen Pflanzen umgeben, kann von April bis Oktober besucht werden.

    Toller Ausgangspunkt für Ausflüge nach Florenz, Siena und Pisa

    Gambassi Terme ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in verschiedene Orte. Wer auf eine kulturelle Exkursion gehen will, kommt von hier aus schnell in die bedeutenden Städte Florenz, Siena und Pisa, welche jeweils um die 50 bis 60 Kilometer entfernt liegen.
    Read more

  • von Gambassi Terme nach San Gimignano

    September 14, 2018 in Italy ⋅ 23 °C

    Zwischen den sanften Tälern des Valdelsa und den bezaubernden Hügeln des Gebiets um Siena liegt die Ortschaft San Gimignano, umgeben von einer Schutzmauer aus dem 11. Jh. und gekennzeichnet von einem noch intakten mittelalterlichen Charme.
    Diese ist die Toskana, die die Touristen am meisten mögen, die Toskana der Weizenfelder, der Weinreben und der antiken Ortschaften, die Toskana des Chianti und des Val D'Orcia, der guten Küche und der unvergleichbaren Schönheit.
    Das hier gelegene San Gimignano wurde 1990 aufgrund seiner Einzigartigkeit als Meisterwerk der städtischen und landschaftlichen Architektur sowie als Zeugnis einer antiken Zivilisation und des menschlichen Genies von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
    Read more

  • San Gimignano (I)

    September 14, 2018 in Italy ⋅ 29 °C

    San Gimignano ist für mich nach Lucca die zweitschönste Stadt. Bilder sagen mehr als Worte. Mir geht es mittlerweile richtig gut und ich habe meinen Rhythmus und Routine gefunden. Natürlich könnte mich jetzt noch jeden Tag weiter steigern. Aber das möchte ich gar nicht. So wie ich mir aktuell die Touren lege kann ich es am besten genießen.
    Fest steht für mich aber auch, dass ich in den nächsten Jahren definitiv noch mal zurückkommen muss, um auch die Abschnitte zu laufen, die ich jetzt leider überspringen musste. Darauf freue ich mich schon.

    Wikipedia:
    Ein Besuch in San Gimignano bedeutet vollkommen in die Atmosphäre des 14. Jh. einzutauchen denn die Ortschaft bewahrt noch heute das Aussehen jener Stadt, die als eines den besten Beispielen für die Stadtstruktur während der mittelalterlichen Kommune galt.
    Erkennungsmerkmal dieser Stadt – sichtbar auch von weitem für jeden Besucher – sind die beeindruckenden Türme, die die Stadt dominieren und in jedem ihrer Ziegel ein wenig Geschichte bergen.
    Read more

  • San Gimignano (II)

    September 14, 2018 in Italy ⋅ 29 °C

    Geschichte

    San Gimignano soll bereits um 300 bis 200 v. Chr. von den Etruskern besiedelt worden sein. Den Namen erhielt die Stadt von dem heiligen Bischof von Modena, San Gimignano. Es heißt, er habe das Dorf vor den barbarischen Horden des Totila geschützt.

    Diese Stadt verdankt ihre Existenz der Via Francigena (Frankenstraße). Auf diesem Hauptverkehrsweg des mittelalterlichen Italiens zogen Händler und Pilger vom Norden nach Rom. Der Ort bildete sich als Marktstätte zwischen dem frühmittelalterlichen Castello und der Pieve, dem Vorgängerbau der Collegiata.
    Read more

  • Eis vom Weltmeister (III)

    September 14, 2018 in Italy ⋅ 29 °C

    Wenn man das beste Eis der Welt probieren möchten, dann muss man San Gimignano auf jeden Fall besuchen. Die 'Gelateria Dondoli' oder auch 'Gelateria di Piazza' liegt auf der Piazza della Cisterna, ist in der ganzen Welt bekannt und wurde schon von zahlreichen Prominenten besucht. Die Gelateria hat bereits unzählige Preise gewonnen, Geschmackskombinationen entwickelt, die Gourmet-Liebhaber regelmäßig in diesen Ort ziehen und wurde bereits zwei Mal zum Weltmeister gekürt. Das ist unumstritten die beste Eisdiele der ganzen Welt.Read more