Mannheim - Lausanne (Schweiz)

Sitze nun endlich im Zug in Richtung Schweiz (Lausanne am Genfersee). Dank der DB werde ich eine Stunde später angekommen als ursprünglich geplant. Die erste Übernachtung in Lausanne ist gebucht.Read more
The Beginning

Ich bin gut angekommen. Mit dem ICE von Mannheim nach Bern und weiter mit dem IC nach Lausanne. Heute Abend teile ich mir ein Dreibettzimmer mit einem Italiener und Schweizer in einer Jugendherberge.Read more
von Lausanne nach Aigle (I)

Ich habe den ersten Tag gut überstanden. Ich bin von Lausanne nach Aigle gekommen. Heute früh um halb acht gestartet. Nach 5 km ein Schiff zum Chateau de Chillon genommen und den Rest wiederRead more
von Lausanne nach Aigle (II)

Das Wetter war super und ich hatte den ganzen Tag Sonne pur. Trotzdem war es gerade am See nicht zu heiß zum Wandern. Mir geht's erstaunlich gut, aber der Rucksack sitzt noch nicht optimal und amRead more
von Lausanne nach Aigle (III)

Heute übernachte ich bei einer Schweizer Familie, die mir ihr Gästezimmer zur Verfügung gestellt hat. Bei dem Kontakt hat mir eine Freundin aus Deutschland geholfen. Alle weiteren Möglichkeiten inRead more
von Aigle nach Martigny (I)

Ich bin aus Aigle gestartet und versuche heute bis Martigny-Combe zu kommen. Es war gestern gut, dass ich die Abkürzung über den Genfersee genommen habe. Ich werde häufiger auf solche AlternativenRead more
von Aigle nach Martigny (II)

Der Tag war wunderschön anstrengend. Ich habe heute auf Google Maps vertraut und bin nicht den normalen Pilgerweg über die Berge gegangen. Er führte mich die ganze Zeit auf einer SchnellstraßeRead more
Martigny

Neben dem Wandern muss man sich frühzeitig immer um eine Unterkunft kümmern. Hier auf dem Weg gibt es nicht viel Auswahl an günstigen Schlafmöglichkeiten. Heute übernachte ich in den KatakombenRead more
von Martigny nach Aosta (Flixbus)

Heute habe ich einen Ruhetag genommen und auch gebraucht. Ich habe den Tag über in Martigny verbracht und bin am Abend mit dem FlixBus für umgerechnet ca. 7 Euro zur übernächsten Etappe gefahren.Read more
Einmal Bochumer immer Bochumer

Ich habe mich heute Abend nach dem Restaurant mit der leckersten Pizza durchgefragt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer einmal in Aosta verkehrt sollte die Pizza bei Hostaria del Calvino probieren.Read more
von Aosta nach Chatillion

Anstrengendster Tag mit insgesamt 35km. Schlechte Beschilderung, oft verlaufen (7km), viele Steigungen, zugewachsene oder nicht vorhandene Wege (musste über Gartenzäune, Bahngleisen und FelsenRead more
von Chatillon nach Pont Saint Martin

30 weitere anstrengende Kilometer durch die Berge. Ich habe heute Google und Komoot ausgeschaltet und bin nach Onlinekarten gewandert. Wurde eine Mischung aus Berge und Asphalt.
Neue Blase am linkenRead more
Pont Saint Martin

Heute Simone aus Italien in dem Hostel kennengelernt. Erst der vierte Pilger den ich bisher getroffen haben. Tagsüber hat man oft das Gefühl der einzige Idiot zu sein, der sich auf den Weg nach RomRead more
von Pont-Saint-Martin nach Massa (Zug)

Heute mit dem Zug einen großen Sprung in Richtung Rom gesetzt. War leider nötig und von vornherein mit eingeplant. Kam abends in der Stadt Massa (Toskana) an. Von hier aus ist es realistisch dieRead more
von Massa nach Camaiore

Von Massa nach Camaiore (26km). Wenige Steigungen und schöne Wege an denen es viele Oliven und Feigenbäume gibt. Wieder traumhaftes Wetter gehabt. Zwei nette ältere Frauen aus Kanada kennengelerntRead more
von Camaiore nach Lucca (I)

Heute einen schönen Tag verbracht und 25 Km nach Lucca gelaufen. Ich bin um 6:30 Uhr losgelaufen und war so schon um 12:00 Uhr in Lucca. Bisher eine der schönsten Städte. Meinen Geburtstag habe ichRead more
von Camaiore nach Lucca (II)

Lucca ist eines der hübschesten Städtchen inmitten der Toskana. Die antiken Wurzeln von Lucca gehen bis in die vorrömische Zeit der Etrusker ins 8. Jahrhundert vor Christus zurück. Ab dem 3.Read more
LUCCA BIRTHDAY 25.

Ein schöner Abend und Geburtstag. Bernadette und Pamela haben aber wir leider nicht wiedergesehen. Dafür stieß Daniel aus Israel zu uns. Tom und Madlene kannten aus ihrer ersten Woche. Nach demRead more
von Lucca nach San Miniato Alto

Von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Gute 29 km, am Ende in der prallen Hitze. Schöne Feldwege, Wälder und wenig Verkehr. Die erste Hälfte mit Tom und Madlene gelaufen. Die zweite Hälfte dann wiederRead more
von San Miniato nach Gambassi Terme (I)

Heute wieder einen schönen Wandertag gehabt. Es war etwas bewölkter und von der Hitze daher besser verträglich als in den letzten Tagen. Zum größten Teil ging es über trockene Felder, WeinbergeRead more
von San Miniato nach Gambassi Terme (II)

Gambassi Terme, inmitten der Hügellandschaft des Elsatals, ist ein kleiner Kurort in der Toskana. Zentral gelegen zwischen den beliebten toskanischen Städten Florenz, Siena und Pisa ist die kleineRead more
von Gambassi Terme nach San Gimignano

Zwischen den sanften Tälern des Valdelsa und den bezaubernden Hügeln des Gebiets um Siena liegt die Ortschaft San Gimignano, umgeben von einer Schutzmauer aus dem 11. Jh. und gekennzeichnet vonRead more
San Gimignano (I)

San Gimignano ist für mich nach Lucca die zweitschönste Stadt. Bilder sagen mehr als Worte. Mir geht es mittlerweile richtig gut und ich habe meinen Rhythmus und Routine gefunden. Natürlich könnteRead more
San Gimignano (II)

Geschichte
San Gimignano soll bereits um 300 bis 200 v. Chr. von den Etruskern besiedelt worden sein. Den Namen erhielt die Stadt von dem heiligen Bischof von Modena, San Gimignano. Es heißt, erRead more
Eis vom Weltmeister (III)

Wenn man das beste Eis der Welt probieren möchten, dann muss man San Gimignano auf jeden Fall besuchen. Die 'Gelateria Dondoli' oder auch 'Gelateria di Piazza' liegt auf der Piazza della Cisterna,Read more
TravelerHi Andy sieht toll aus - wo liegt denn das? LG Raphael
Hi Andy wir freuen uns sehr jetzt kann endlich los deine Abenteuer Reise genießen viel Spaß vlg Mama papa
Traveler
Haha .... Crazy Brücke 😲