• Traveling Teacher

Südostasien 2023

Sechs Wochen Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha. Les mer
  • Reisens start
    12. mai 2023

    Beginn des Abenteuers

    13. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 35 °C

    Es geht endlich los - zuerst mit den Flügen von Leipzig über Frankfurt nach Bangkok. Bei der Einwanderung lief nach anfänglicher Verwirrung unsererseits, ob wir nun ein Visum benötigen oder nicht, dann doch alles schnell und reibungslos. Gepäck abgeholt, SIM-Karte gekauft und mit dem Airport-Link ab in die Stadt. An der Endhaltestelle haben wir uns dann ein Grab-Taxi/ Uber genommen, um das letzte Stück des Weges zum Hotel zurückzulegen. Es ist ein kleines, gemütliches und sauberes Hotel mit kostenlosem Kaffee (wenn auch löslich) und Wasser den ganzen Tag. Nach dem Erfrischen, Ausruhen und Kaffeetrinken ging es in der Umgebung zum Nachtmarkt, um etwas zu essen und dann noch runter an den Chao Phraya, um die Rama VIII-Brücke angeleuchtet zu sehen und all den Dinner-Bootstouren zuzuschauen. Und das war's für die ersten zwei Tage...Les mer

  • Erster voller Tag in Bangkok

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel haben wir es heute Vormittag langsam angehen lassen und sind erst gegen Mittag losgegangen. Vorbei am Democracy Monument (heute waren auch Wahlen in Thailand) ging es zu Wat Saket. Vor dem Tempel haben wir etwas zum Mittag gegessen und dann den Tempelberg erklommen. Von oben hatten wir eine schöne Sicht auf die Stadt. Dann ging es bei über 35 Grad weiter Richtung Yaowarat/ Chinatown zum Höhepunkt des Tages. ...Les mer

  • Food Tour durch Chinatown

    14. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Wir haben uns vier Stunden durch diverse Straßenstände und Restaurants in kleinen Seitengassen gefuttert. Es gab verschiedene Snacks, Suppen, Schweinefleisch unterschiedlich zubereitet, Getränke (auch alkoholische), Dumplings, Curry, Eis mit Sojasauce, Gemüse und Garnelen und zum Nachtisch chinesische Donuts mit Pandan-Sauce und Mango mit Klebereis. Wer wollte, konnte auch gegrillte Würmer und Durian probieren - wir wollten natürlich. Danach sind wir zurück zum Hotel gerollt 😉Les mer

  • Königspalast

    15. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute ging es mit dem Boot vom nahegelegenen Pier zum Königspalast. Hier haben wir uns ein paar Stunden aufgehalten, den berühmten Smaragd-Buddha (kein Foto erlaubt) und andere kleinere Tempel und Hallen des Palastes angesehen. Alles war mit Spiegeln und Mosaiken überwältigend reich verziert.Les mer

  • Wat Pho

    15. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 35 °C

    Nach einer Stärkung ging es dann auch noch zum Wat Pho gleich neben dem Königspalast. Einer der Lieblingstempel auf meiner letzten Reise nach Thailand und es war wieder toll die Chedi mit all den Keramik-Blumen zu bestaunen. Dann ging es zurück ins Hotel und nach einer kurzen Pause nochmal auf den Nachtmarkt, ein paar Grillspieße, etwas Obst und ein Roti zum Abendessen holen.Les mer

  • Auf dem Fluss durch die Stadt

    16. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Auf dem Plan stand heute, mit dem Boot den Fluss auf und ab zu fahren und hier und da auszusteigen, um uns verschiedene Orte anzuschauen. Der erste Halt: Wat Arun, der Tempel der Morgenröte, einer der wichtigsten Tempel des Landes und früher, als der Königspalast noch auf dieser Seite des Flusses lag, ein Tempel, in dem keine Mönche leben durften. Große Teile der Verzierungen sind aus chinesischem Porzellan, das der König wohl geschenkt bekommen hat und hier verarbeiten ließ.Les mer

  • Weiter geht's...

    16. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Nach Wat Arun ging es zur Endhaltestelle Iconsiam, einem riesigen Einkaufszentrum. Und man will's kaum glauben, aber unter Prada, Bulgari, Dolce & Gabbana und Co. fand sich auch H&M. Uns haben die einheimischen Souvenirs und das Essen im Untergeschoss mehr interessiert. Wir haben uns Klebreis im Bambusrohr mitgenommen und uns nach einem abkühlenden Rundgang und einem Kaffee bzw. Thai Tee auf zum nächsten Halt auf unserem Plan gemacht. In Chinatown wollten wir Mittagessen, wenn möglich etwas von den Ständen unserer Food Tour. Aber die stehen wohl zum Mittag nicht da. Also haben wir uns in einer Seitengasse eine Schüssel Nudeln geholt und das war auch sehr lecker. Und schon ging's weiter zum nächsten Stopp, dem Frischblumenmarkt. Hier werden hauptsächlich Blumen, Kränze und Gestecke für Gaben an Tempel, Mönche oder für den Hausschrein verkauft. Und von hier sind wir zum Theater gelaufen, um uns eine Vorstellung mit traditionellem Thai Maskentanz anzusehen und ... standen vor verschlossenen Türen. Ausgerechnet heute fanden keine Vorstellungen statt, obwohl sie auf dem Plan standen. Also nochmal in ein Café zum Abkühlen und Energie tanken und dann zurück zum Pier und mit dem Boot wieder zur Anlegestelle, von der wir heute Morgen gestartet waren. Das Boot ist wirklich eine bequeme Alternative zu den vollen Straßen.Les mer

  • Tagesausflug nach Ayutthaya

    17. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 37 °C

    Die frühere Hauptstadt des Königreichs, Ayutthaya, ist heute zu großen Teilen von der UNESCO geschützt und alte Tempel und Ruinen stehen zur Besichtigung offen. Wir sind mit einer kleinen Gruppe von vier Leuten, einem Reiseführer und einem Taxifahrer die ca. eine Stunde gefahren, haben uns dann fünf Tempel angesehen und zwischendurch Bing Su (zerkleinertes Eis mit Sirup übergossen und dann mit Gelee oder anderem Süßen serviert) und Mittag gegessen ... und gelernt, wie man Lotusblüten faltet. Dann um die Erfüllung eines Wunsches bitten und sie vor Buddha ablegen. Alles in allem ein sehr heißer, aber auch interessanter und lehrreicher Tag.Les mer

  • Letzter Tag in Bangkok

    18. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 38 °C

    Zum letzten Mal haben wir das leckere Frühstück in unserem Hotel genossen und uns dann nochmal auf dem Fluss und mit der Hochbahn auf den Weg zu einem Abenteuer gemacht. Der Mahanakhon Tower ist das höchste Gebäude in Bangkok und hat eine gläserne Aussichtsplattform auf 310 m Höhe. Der erste Schritt hat etwas Überwindung gekostet, aber dann war es richtig toll, die Stadt unter sich zu sehen.
    Und heute fanden auch die Vorstellungen des Thai Maskentanzes statt. Also haben wir uns die Aufführungen verschiedener regionaler Tänze und zweier Szenen aus dem Ramakien auch noch angesehen. Dann ging es zurück zum Hotel, um unser Gepäck abzuholen und uns auf den Weg in die nächste Stadt zu machen. Auf nach Norden...
    Les mer

  • Mit dem Nachtzug nach Chiang Mai

    19. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Gestern Abend ging es mit dem Nachtzug ab Bangkok los und heute kurz vor 10 sind wir, wenn auch mit Verspätung, gut in Chiang Mai im Norden Thailands angekommen. Auf der Fahrt wurden wir teilweise ganz schön durchgeschüttelt, konnten aber trotzdem einige Zeit schlafen.
    Ins Hotel konnten wir auch schon früher einchecken. Also hieß es nach einer Dusche, die Stadt erkunden und etwas zu essen suchen. Und wir wurden fündig - gelbes Curry und Khao Soi, eine regionale Spezialität. Beides war richtig lecker.
    Danach auf Umwegen wieder ins Hotel auf einen Kaffee und später am Abend nochmal kurz raus, um auf dem Nachtmarkt Abendessen zu holen.
    Les mer

  • Tempel und genießen I

    20. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Wir haben uns drei Tempel im Quadrat der Altstadt rausgesucht und sind nach einem leckeren Frühstück in einem süßen Café losgezogen. Der erste Tempel: Wat Chiang Man. 1296-97 errichtet ist er der erste königliche Tempel, der auf dem Boden der alten Stadt Chiang Mai gebaut wurde. Der Tempel beherbergt mehrere wichtige Artefakte der Stadtgeschichte und des Buddhismus aus der Lanna-Zeit.Les mer

  • Tempel und genießen II

    20. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Nach Wat Chiang Man sind wir ins Lanna Volkskundemuseum gegangen und haben einen kleinen Abstecher zum Drei-Könige-Denkmal (die drei Gründerväter der Stadt) gegenüber gemacht. Dann ging es weiter zum Wat Phra Singh. Der Tempel wurde 1345 gebaut, um in seiner Chedi/ Stupa die Asche des verstorbenen Königs aufzubewahren. Vom 16. bis zum 18. Jh. wurde der Tempel nicht genutzt und verfiel. Seitdem gab es jedoch mehrere Versuche, die Tempelanlagen zu renovieren.Les mer

  • Tempel und genießen III

    20. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Wat Chedi Luang war der dritte Tempel, den wir uns ansehen wollten, aber hier müssen wir wohl nochmal vorbeikommen, denn es war kaum ein Durchkommen. Der Tempel hatte einen besonderen Tag und Tausende strömten zum Tempel, um zu beten, Blumen abzulegen und gesegnet zu werden. Und auf einer Bühne wurden von verschiedenen Gruppen regionale Tänze aufgeführt. Auf dem Weg zum Nachtmarkt gab es heute den Nachtisch zuerst - Kokoseis und Eis mit Meersalz. Dann haben wir uns an mehreren Ständen Kleinigkeiten gesucht und die später auf dem Zimmer genossen.Les mer

  • Auf dem Berg

    21. mai 2023, Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Wieder ein leckeres Frühstück im Fern Forest Café und dann wieder ein Tempel... Heute haben wir ein Roddäng (rotes Auto) gemietet und sind in den Nationalpark gefahren. Der Fahrer hat auf uns gewartet, während wir den Tempel auf dem Berg und die umliegenden Geschäfte erkundet haben. Wat Phra That Doi Suthep liegt im Doi Suthep-Doi Pui Nationalpark. Doi Suthep ist mit 1676 m einer der höchsten Berge in der 200 km langen Bergkette im Norden Thailands. Der Tempel liegt auf 1050 m und ist ein wichtiger Ort für Buddhisten, um dessen Gründung ca. 1383 sich mehrere Legenden ranken. Heutzutage beherbergt er verschiedene Schreine und auch eine Nachbildung des Smaragd-Buddhas in Bangkok. Vom Tempel aus hätte man auch eine schöne Sicht auf Chiang Mai... wenn da nicht die Luftverschmutzung wäre.Les mer

  • Markttreiben

    21. mai 2023, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

    Nach dem Aufstieg zum Tempel (306 Stufen) und später der kurvenreichen Abfahrt sind wir noch einmal im Café bei unserem Hotel eingekehrt, bevor wir uns wieder etwas auf dem Zimmer ausgeruht haben... Denn das Treiben auf dem Sonntagsnachtmarkt ist nicht zu unterschätzen. Uns wurde es nach einer Stunde zu viel und nachdem wir endlich den Teil des Marktes mit mehr Essen gefunden und uns gestärkt hatten, haben wir auch versucht vom Markt wegzukommen und Wat Chedi Luang zu besuchen. Aber das Festival von gestern ging auch heute weiter und wir gerieten von einer Menschenmenge in die nächste. Und das alles bei immernoch über 30 Grad. Also zurück zum Hotel und zur Klimaanlage.Les mer

  • Tag ohne Tempel

    22. mai 2023, Thailand ⋅ ☁️ 36 °C

    Heute sind wir zu einer kleinen Farm etwas außerhalb der Stadt gefahren, um einen Kochkurs mitzumachen. Auf einem kleinen lokalen Markt gab es einen kurzen Zwischenstopp, um uns ein paar Zutaten zu zeigen und zu erklären, wofür sie benutzt werden. Dann ging es weiter zur Farm. Hier gab es zuerst eine kurze Tour durch den Garten und dann haben wir Frühlingsrollen, Currypaste, Curry, eine Suppe und ein Stir Fry gekocht. Außer der Frühlingsrollen konnte man sich in jeder Kategorie aussuchen, was man machen wollte. Ich habe Pad Kra Pao (Hähnchen mit Thai Basilikum), Tom Yum Gung (scharfe, cremige Suppe mit Garnelen), Khao Soi Paste und Khao Soi (lokale Curry-Nudel Spezialität) gekocht. Von allem gab es reichlich, sodass auch das Abendessen gesichert war.
    Nach dem Kochkurs haben wir noch einen Abstecher in ein Einkaufszentrum gemacht und ein paar neue Schuhe gekauft. Den Rest des Abends haben wir dann im Hotel verbracht - packen für den nächsten Reisetag.
    Les mer

  • Auf in ein neues Land

    23. mai 2023, Laos ⋅ ☁️ 36 °C

    Heute ging es früh los zum Flughafen, um nach Bangkok in den Süden und nach 2,5 Stunden Aufenthalt wieder in den Norden zu fliegen. Während des Aufenthalts haben wir noch schnell unser gebuchtes Hotel storniert - zu viele richtig schlechte Bewertungen in den letzten Monaten - und ein neues (Anfang 2023 eröffnet) gebucht. Das war sicher eine gute Entscheidung. Uns gefällt's zumindest. Wir haben von den fünf Fenstern im Zimmer einen guten Blick auf mehrere Tempel, den Nachtmarkt und den Mekong. Und am anderen Flussufer liegt Thailand. Laos' Hauptstadt Vientiane ist noch kleiner als Chiang Mai und man merkt das. Es geht hier alles etwas ruhiger zu.
    Zum ersten Essen im Land waren wir nur um die Ecke bei den "3 Schwestern", sehr lecker und so viel, dass wir später nur noch Früchte und eine kleine Portion herzhaftes Fettgebäck gegessen haben. Und es gab ein einheimisches Bier zum Abschluss des Abends.
    Les mer

  • Ausflug zu ...

    24. mai 2023, Laos ⋅ ☁️ 30 °C

    einem Tempel 😁 Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück ging es Richtung Pha Si Saket, an der Statue des letzten laotischen Königs, Chao Anouvong, der über den Mekong blickt und am Präsidentenpalast vorbei.
    Der Tempel (ein Museum) wird seit Jahren restauriert, auch mit Unterstützung aus Deutschland. Er wurde 1818 auf Anweisung von König Anouvong erbaut. Er ist wohl der älteste noch erhaltene Tempel in Vientiane, hat die Überfälle aus Siam überlebt und als Hauptquartier der Truppen aus dem Süden gedient.
    Dann ging es weiter in der Mittagshitze. Wir haben uns ein Café gesucht und auch gleich noch eine Kleinigkeit gegessen.
    Les mer

  • Die traurige Seite der Geschichte

    24. mai 2023, Laos ⋅ ⛅ 35 °C

    Nach dem Mittagessen haben wir uns das Cope Center angesehen. Hier wird Menschen mit Behinderungen geholfen, besonders denen, die Opfer von Streuminen und anderer nicht explodierter Munition aus dem Vietnamkrieg sind. Laos ist auf die Bevölkerung gerechnet das am meisten bombardierte Land der Welt, und es liegen noch immer unzählige "Bombies" unter der Erde, in Wäldern und auf Feldern. Viele Räumtrupps arbeiten unermüdlich daran, diese zu finden und zu entsorgen, während andere Organisationen vor allem in Schulen gehen, um die Kinder davor zu warnen, die kleinen Kugeln als Spielzeug anzusehen. Zum Glück ist durch diese Aktionen die Zahl der Verletzen und Getöteten in den letzten Jahren auch erheblich gesunken.Les mer

  • L'Arc de Triomphe Laotien

    25. mai 2023, Laos ⋅ ☁️ 28 °C

    oder auch Patuxai war unser erstes Ziel heute. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es los, die Prachtstraße der Hauptstadt entlang. Unterwegs wurden wir auch noch vom BVB begrüßt. 😄
    Das Siegestor wurde im Gedenken an die Gefallenen im Kampf um die Unabhängigkeit Laos' von Frankreich in den 1960er Jahren gebaut. Es ist 49 m hoch und mit kleinen Türmchen und Skulpturen aus der indischen Mythologie verziert. Und ganz wie im Märchen spielen hier magische Zahlen eine Rolle: Die vier Säulen sind 4x4 m dick und das gesamte Tor 7x7 m hoch. 😉
    Der Torbau ist noch immer nicht vollendet, obwohl immer wieder Gelder dafür bewilligt werden. Beim Bau wurde auch Zement verwendet, den die USA eigentlich für den Bau eines Flugplatzes im Vietnamkrieg benutzen wollten.
    Vor ein paar Jahren konnte man auch noch auf die Plattformen steigen und einen Rundumblick auf die Hauptstadt genießen. Leider geht das im Moment nicht. Aber der Springbrunnen vor dem Monument, der nach Musik "tanzt", ist auch durchaus unterhaltsam.
    Les mer

  • Pha That Luang

    25. mai 2023, Laos ⋅ 🌧 29 °C

    Nachdem wir noch zum Tor gelaufen waren, wurde es uns dann zu heiß und die Wege uns zu lang. Also haben wir uns ein TukTuk genommen und sind zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt aus dem 16. Jh. gefahren, dem Pha That Luang, heute ein Museum. Die goldene Stupa ist über 40 m hoch. Allerdings ist nur die obere Spitze komplett aus Gold. Aus der Luft gesehen bildet der Bau ein perfektes Quadrat.
    Wir haben uns die Info-Tafeln durchgelesen und den Schatten im Rundgang genossen.
    Um den Ort ranken sich mehrere Legenden: ein Heiligtum der Mon soll sich hier befunden haben, etwa 307 v.u.Z. soll eine Reliquie des Buddha hierher gebracht worden sein oder zwei Nagas (Schlangen der indischen Mythologie) sollen hier gelebt haben.
    Die heutigen Gebäude wurden im 16. Jh. auf den Ruinen eines Khmer-Tempels errichtet. In den vier Himmelsrichtungen wurde auch je ein Tempel gebaut, heute stehen aber nur noch zwei davon.
    Anfang des 19. Jh., als Laos von Siam erobert wurde, wurde Pha That Luang beschädigt. Diese Beschädigungen wurden ein paar Jahrzehnte später durch einen Blitzschlag verstärkt.
    Ab 1900 wurde unter der französischen Kolonialregierung mit der Restaurierung der Anlage begonnen.
    Les mer

  • Textilien 😁

    25. mai 2023, Laos ⋅ 🌧 31 °C

    Weiter ging es mit unserem TukTuk zum Textilmuseum von Laos, wo uns das Färben und Weben der Stoffe (Seide, Baumwolle, Hanf) gezeigt wurde - ich durfte auch mal ran. Allerdings war der Webstuhl etwas zu niedrig für meine Beine. 😉 Dann haben wir uns die Exponate des Museums noch allein angeschaut und auch einen Zaubertee serviert bekommen.
    Nach der Rückkehr ins Hotel ging es gleich nochmal zu den drei Schwestern zu einem verspäteten Mittagessen und später am Abend wieder auf den Nachtmarkt. Und heute sind wir auch mal abends weggegangen, um in einer Rooftop Bar einen Cocktail zu schlürfen und die Aussicht auf die Stadt und den Fluss, an dem es am Nachmittag heftig gebrannt hatte, zu genießen.
    Les mer

  • Weiter in den Norden

    26. mai 2023, Laos ⋅ ⛅ 34 °C

    Nach dem letzten Frühstück in Vientiane und noch einem Spaziergang am Fluss entlang haben wir ein Taxi zum ziemlich weit außerhalb der Stadt liegenden neuen Bahnhof genommen. Von hier ging es mit dem Schnellzug der Laos-China-Railway nach Luang Prabang, einer kleinen UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt im Norden von Laos. Zuerst ging es durch flaches Land aber dann wandelten sich kleine Hügel zu beeindruckenden Karstbergen.
    Am ebenfalls neuen Bahnhof von Luang Prabang wurden alle Ankommenden schnell in Minibus-Taxen verfrachtet. Erst nach ein paar Kilometern Fahrt wurden wir gefragt, wo es eigentlich hingehen sollte.
    Nach dem Check-in in unser kleines Gasthaus, sind wir auf der Suche nach dem Abendessen am Nachtmarkt vorbei zum Mekong gegangen. Hier gibt es entlang des Flusses jede Menge Auswahl an Restaurants. Wir haben uns Frühlingsrollen und gelbes Curry geteilt und uns schnell wieder auf den Weg zum Hotel gemacht. Heute sind wir echt müde.
    Les mer

  • Entspannt durch die Stadt

    27. mai 2023, Laos ⋅ ☁️ 35 °C

    Heute haben wir uns den Hausberg vorgenommen. Nach dem Frühstück ging es los Richtung Mt. Phousi, vorbei an einigen Gebäuden, wegen der die Stadt UNESCO Weltkulturerbe-Stadt ist. Auf halbem Weg zur Bergspitze und goldenen Stupa haben wir uns nett mit ein paar Mönchsjungen und einem Studenten unterhalten. Sie haben gerade Ferien und nichts weiter zu tun. Und unser kleiner Plausch hat allen Spaß gemacht. Dann ging es weiter bergauf, um die tolle Aussicht von hier oben zu genießen.
    Nach dem Abstieg sind wir durch die historische Altstadt geschlendert, erst an einem Zufluss zum Mekong entlang, dann am Mekong selbst. Zur Erfrischung gab's Gelato und zum Mittagessen haben wir eine Platte für zwei mit Spezialitäten aus Luang Prabang genossen.
    Im Hotel haben wir uns am Nachmittag bei Kaffee auf dem Balkon ausgeruht und sind abends über den gesamten Nachtmarkt gegangen und haben schonmal Sachen ausgesucht, die wir eventuell kaufen möchten. Beim Teil des Marktes mit dem Essen gab es heute sogar Live-Musik. Also haben wir uns Kokospudding und Wurst aus Luang Prabang geholt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
    Les mer

  • 2. Land 2. Kochkurs

    28. mai 2023, Laos ⋅ ☁️ 32 °C

    Gestern hatten wir uns einen Kochkurs herausgesucht, also ging es heute wieder zuerst auf den Markt, wo wir viele Informationen über die Zutaten der laotischen Küche bekommen haben und dann zum Bamboo Tree Restaurant außerhalb der Stadt. Bei diesem Kurs waren wir nur zu viert, also lief alles sehr entspannt und überschaubar ab. Wir haben zusammen fünf Gerichte gekocht und dann natürlich auch gegessen. Und dann ging es kurz in den Pool, bevor uns das herannahende Gewitter wieder aus dem Wasser trieb.
    Da wir am frühen Nachmittag wieder zurück in der Stadt waren, haben wir uns nach einer Pause noch eine Massage gegönnt. Und weil wir zum Mittag so viel zu essen hatten, gab's am Abend nur eine Hälfte des Sandwiches. Die andere haben wir fürs Frühstück mitgenommen.
    Les mer