• Tim Ackermann
  • Nicole Ackermann
Sep – Oct 2024

Indien & Nepal

A 18-day adventure by Tim & Nicole Read more
  • Trip start
    September 22, 2024

    Thank you for traveling…

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Klassischer Start in unsere Reise mit der Deutschen Bahn. Der deutschen Tugend mal wieder keine Ehre gemacht und mit einer Stunde Verspätung am Flughafen angekommen. 
    Dafür entschädigt direkt der Sonnenaufgang beim Boarding in den Flieger. 
    Also ab nach Indien, Delhi. 
    Read more

  • Wasn Schock

    September 23, 2024 in Nepal ⋅ ⛅ 25 °C

    Endlich angekommen und doch noch ein weiter Weg. Im Flughafen Indira Ghandi haben wir erstmal 2,5 Stunden gebraucht, um die Einreise durchzuführen. Danach ging es mit überteuertem (egal) Taxi zur Unterkunft. Eine Fahrt ohne klares Ziel, da der Name von Booking mit dem eigentlichen Namen nicht übereinstimmte. Zum Glück hat es der Fahrer gut hinbekommen, uns an der richtigen Adresse abzusetzen. 

    Also drei Stunden schlafen und dann wieder an den Flughafen. Nicoles Eingebung, lass uns früh genug gehen, war mehr als notwendig. 
    Mit Wolfgangs Rat in den Ohren (kein McDonald’s), haben wir uns ein 10 Minuten Fenster bei KFC gegeben. 
    Wir wollen ja nicht, dass jemand hungerböse wird. :D 

    Jetzt aber schnell … Last Call für Kathmandu und das Gate ist plötzlich 2-15 Minuten entfernt statt den 5-7 Minuten. 

    Im CrossFit Jargon, For Your Flight: 
    1000 m Run (to last Gate) 

    Das war knapp! Namaste Nepal 🇳🇵, jetzt kann der Urlaub beginnen.

    In Kathmandu ging es zu Fuß auf Erkundungstour, vorbei am Durbar-Platz, durch kleine Gassen mit vielen Menschen und Motorrollern, bis zum Garten der Träume. Zwischenzeitlich haben wir die Bekanntschaft mit Vicky, einem Studenten der Kunstschule, gemacht. Er hat uns herumgeführt und uns die traditionelle Gedenkzeremonie mit einer Kerze gezeigt. 7-mal im Kreis nach links wird sie geführt. Das alles war schon etwas zu freundlich und am Ende kam es wie erwartet, wir sitzen unfreiwillig bei einer Verkaufsveranstaltung der Künstler … zum Glück nicht über den Tisch ziehen lassen. 

    Zum Abschluss, kein Wasser und Strom im Hostel; eine spannende Situation im Bad tut sich da auf. 
    Read more

  • Rollercoaster Busfahrt

    September 24, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 27 °C

    Der Morgen begann früh und mit ein paar Samosa konnten wir gestärkt in den Bus nach Pokhara. 

    BABA Adventure Travels trifft für die Fahrt genauso gut wie für den Unternehmensnamen, was für eine wilde Fahrt. Glücklicherweise war der Bus mit diesen witzig aussehenden Kissen-Sesseln ausgestattet. Später haben wir auch herausgefunden, warum diese notwendig sind. Die Straße ist eng und eigentlich noch eine vollständige Baustelle. 
    Das kontinuierliche Schaukeln bewirkte bei uns das gleiche wie bei Kindern, schnell sind wir eingeschlafen. Aber nur bis zum nächstgrößeren Stein, dann hob man kurz vom Sessel ab und war wieder wach. Die Polsterung war auch notwendig, um keinen Bandscheibenvorfall zu erleiden :D 

    Alles in allem eine gute, aber lange Fahrt (10h für 200 km). 

    Der eintretende Regen erlaubt uns keinen ausgiebigen Erkundungsgang durch die Stadt. 
    Read more

  • More Espresso, less …  

    September 25, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Tag startete mit einem ausgiebigen Frühstück mit dem Motto: More Espresso, less Depresso! 

    Unser Guide Dipak holte uns vor Ort ab und dann ging über Naya Pul nach Birethanti. Von dort aus startet das Trekking zum Poon Hill. 

    Leider versteckt das regnerische Wetter das Bergpanorama. Zwischen vielen Dörfchen hindurch und nach 3000 Stufen kamen wir in Ulleri, einem malerischen Bergdorf inmitten der Berge, an.   

    Höhe: 2050 mü.M.
    Read more

  • Ghorepani im Jahr 2081

    September 26, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 14 °C

     Tibetanisches Brot und schwarzen Tee zum Frühstück bitte, für eine kleine Spende an die Lokale Schule von Ulleri. 

    Vorletzter Halt, bevor wir den Poon Hill erreichen, ist Ghorepani, ein altertümliches Dorf inmitten des Regenwaldes. Übersetzt bedeutet Ghorepani, Pferde-Wasser, weil die Menschen früher das Wasser mit den Pferden zum Dorf transportieren mussten. Im Regenwald kamen wir an Wasserfällen, einem Shiva Schrein und viele Rhododendren Bäumen vorbei. 

    In Nepal sind wir schon im Jahr 2081 und heute ist der 10. statt bei uns der 26. des Monats. Eine Zeitreise in die Zukunft, so zusagen :D. 

    Angekommen in Ghorepani stärkte uns

    eine große Portion Dan Bat und frittierte Nudeln für die letzten Höhenmeter zum Poon Hill. Hoffen wir, dass der Wetterbericht stimmt und wir ein kleines sonniges Zeitfenster am Gipfel erreichen, um die Siebentausender zu sehen. 
    Read more

  • Satz mit X…

    September 27, 2024 in Nepal ⋅ 🌧 20 °C

    … war wohl nichts mit der Poon Hill Aussicht. Wir haben mal ein Bild aus dem Internet geklaut, damit wir wissen, womit uns das Wetter einen Strich durch die letzte Etappe gemacht hat. Trotz frühmorgendlichem Aufstehen (4:30) und nächtlichen frieren, keine Chance auf eine gute Sicht. Eine Verlängerung in den Bergen hätte leider auch nichts gebracht. Wir haben die letzten vollen Tage der Regenzeit mitgenommen. 

    Somit ging es auf den 7-stündigen Abstieg im vollen Regen. Nach nicht so langer Zeit haben dann die „Funktionskleider“ aufgegeben, zum Glück hatte es noch etwas über 10 Grad. 

    Der Regen enthüllte erst die volle Schönheit des Regenwaldes. Überall waren große Wasserfälle, reisende Flüsse und verschwindende Wege zu sehen. 

    Bei der Mittagspause entdeckten wir ungebetene Gäste an uns … Blutegel haben sich vor allem an Tim zu schaffen gemacht. Spannend, wie lange es braucht, bis die Blutung stoppt und die kleinen Biester sind ganz schön Schuh robust. Eine Bekanntschaft, die wir uns sparen, hätten können. 

    Zurück in Pokhara ging es erstmal unter die heiße Dusche und danach zur Reinigung, damit wir vor Abflug wieder Kleidung haben, die nicht völlig nass ist. 

    Vorbei am Minifestival für Tourismus, bei dem ein Nepalese auf einheimische Musik, Michael Jackson Thriller tanzte, zum Abendessen. Das ging nur so lange, bis in der ganzen Stadt der Strom weg war. Gut, dass die Nanohana Lodge ein Notstromaggregat hat. 
    Read more

  • Food Day

    September 28, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 21 °C

    Offizieller Rest Day, die Waden haben es nötig, somit erkunden wir nur die World Peace Pagoda. Leider mit wenig Aussicht auf die Berge.

    Wir haben die Zeit genutzt um kulinarisch tiefer in nepalesisches Essen einzutauchen. Beim Stadt-Bummeln trafen wir zwei Kühe auf der Straße und hatten eine nette Unterhaltung mit dem Rezeptionisten. Tim hat ihn gefragt, ob er einen Traum hat?

    Sein Traum ist es wie anscheinend bei vielen Jungen Nepalesen das Land zu verlassen um eine sichere Zukunft für seine Kinder zu haben. Er würde gerne in der Hotellerie in Neuseeland arbeiten. Bei einem Monats Einkommen von 100€ sind die Dinge wie Visa Anträge sehr schwer zu erreichen.

    Zum Glück hat es am Nachmittag aufgeklart und wir konnten ein Teil des Annapurna erhaschen. Morgen gibt es hoffentlich das volle Bergpanorama.

    Den Abend haben wir mit einem Bier und Film ausklingen lassen.
    Read more

  • Gefangen

    September 29, 2024 in Nepal ⋅ ☁️ 23 °C

     
    Heute Morgen ging es auf Rundtour durch Pokhara. Unsere Stopps waren:  

    • Ein Shiva Tempel 
    • Drei Höhlen, eine mit Fledermäusen
    • Die Davis Falls (ein Wasserfall benannt nach Mrs. Davis aus der Schweiz, die tödlich verunglückte) 
    • Das National Museum 

    Bei Mittagessen trafen wir wie auch sonst einen Deutschen, der sich 5 Wochen Auszeit genommen hat und ohne Guide die 14 Tage Annapurna Circuit machen möchte. Hoffen wir, er geht nicht verloren. 

    Unser Glück war, dass wir unseren Bus um einen Tag verschoben hatten, da der Monsun massive Überschwemmungen und mehrere Erdrutsche auslöste. Leider hat es einigen auf dem Weg im Bus das Leben gekostet … 

    Für uns bedeutet das Glück gehabt, aber nun sind wir in Pokhara gestrandet. Ein Bus und Flug waren erstmal nicht mehr verfügbar, da die Flieger auch nur auf Sicht fliegen. Glücklicherweise gab es noch einen Flug am ersten Oktober, sonst hätten wir auch keine Chance gehabt, unseren Flug nach Delhi zu bekommen. 

    Somit haben wir unseren Abend mit dem ersten Panorama auf dem Dach verbracht. 
    Read more

  • Dhanyabād (Danke) Nepal

    September 30, 2024 in Nepal ⋅ ⛅ 18 °C

    Der letzte Tag in Nepal muss noch genutzt werden. Frühmorgens ging es durch die Wolkendecke rauf auf den Sarangkot View Tower. Wir hatten Glück und konnten zum Sonnenaufgang die gesamte Annapurna/ Manaslu Himalaya-Range Panorama genießen. Was für ein traumhafter Ausblick. 

    Nach dem Frühstück ging es zur lokalen Kaffee-Rösterei (Pokhara Coffee Roastery). Einer der besten Specialty Coffee, die ich bisher hatte. Der Haupt-Barista hat uns noch eine Führung gegeben, wie der Kaffee verarbeitet, getrocknet und geröstet wird. 

    Mit Suraj, dem Besitzer, konnten wir uns noch über seine Vision der Rösterei und die Herausforderungen in Nepal austauschen. 

    Samu, ich hab was Feines für dich im Gepäck! 

    Den Abend haben wir auf der Dachterrasse mit unseren Büchern und einem Bier verbracht. Kulinarisch haben wir uns auf Indien eingestellt
    Read more

  • Barrikaden Empfang   

    October 1, 2024 in India ⋅ 🌙 28 °C

    Ein wenig spektakulärer, aber aufregender Tag. Aufgrund der Flut sind wir sicherheitshalber auf den nächstmöglichen Flug ausgewichen. 
    Entspannt ging es zum Flughafen und dann saßen wir und saßen. 
    Verspätet erreichten wir Kathmandu, wo wir eigentlich noch den halben Tag verbringen wollten, doch es war uns zu riskant, den Flug nach Delhi zu verpassen. Somit haben wir die restlichen Stunden im Flughafen verbracht. 
    Rate, der Flieger nach Delhi war auch verspätet? Richtig. 

    In Delhi angekommen merkten wir, dass unsere Hotelwahl nicht so klug war. Es war nicht wirklich möglich, den Bahnhof zu überqueren. 

    Einer der Einwohner bemerkte, dass wir verloren waren und hat uns gesagt, dass unser Hotel in einer schlechten Gegend liegt. Dort gibt es aktuell Proteste von muslimischen Studenten und wir bräuchten eine Genehmigung für die Straßen-Barrikaden. 

    Die Touristeninfo klärte für uns, ob die Straße frei wäre. Gerne hätte er uns noch ein Zugticket für eine Menge Geld zum Taj Mahal verkauft, aber wir organisieren uns lieber selbst. Ein Tuk Tuk zu finden, war in der Nacht nicht schwer, aber die Verhandlungen waren nervig. Der eine wollte 1500 Rupien und meinte, was euch lieber ist: euer Leben oder euer Geld. Am Schluss sind wir für 150 gefahren und das war wohl auch zu viel. 
    Mal schauen, was der erste Tag bringt.
    Read more

  • Im Zwiespalt

    October 2, 2024 in India ⋅ 🌙 29 °C

    Entdeckungstour mit dem Tuk Tuk durch Delhi. Unsere Ziele für den Tag sind: 

    * India Gate 
    * (Indien Loom) 
    * Humayun-Mausoleum
    * Lotus Tempel 
    * Qutub Minar

    Am India Gate angekommen, sahen wir schon die ersten Straßenbarrikaden und bewaffneten Polizisten. Wir wurden von einem Einheimischen angesprochen und er meinte, wir können nicht bis nach vorne laufen, da die Bauern-Proteste bald beginnen. Er empfahl uns, zum Indien Loom zu gehen, um lange Kleidung für das Taj Mahal zu kaufen. Anscheine, darf man nur mit langen Kleidern rein (stimmte nicht). 
    Dort angekommen entpuppte sich der Basar als Wohneinheit und mit Tims Worten. Wieder eine Touristenfalle … 

    Learning des Tages:
    Hilfe kommt in Indien nie umsonst und man sollte nicht nach der Geschichte leben, die einem erzählt wird. 

    Von dort lernten wir besser zu verhandeln und kamen günstig zu unseren Zielen. 
    Architektonisch einige der spannendsten Sehenswürdigkeiten, die wir bisher gesehen haben. 

    Der Lotustempel ist ein Ort zum Beten der Bahá’í Religion. Er ist offen für alle Religionen und hat das Ziel, die Menschen zu vereinigen. 

    Auf der Fahrt zu den anderen Orten sahen wir die große Schere von Delhi und es war schwer, nicht jedem Hilfebedürftigen Geld zu geben, denn es sind so viele. Auch bei den Verhandlungen war man im Zwiespalt, das Richtige tun und einen Preis bezahlen, der für einen persönlich fair ist oder den eigentlichen lokalen Preis verhandeln. 

    Mein Kopf sprang zwischen den vier Kardinaltugenden hin und her. Auf eine Art hatte ich das Gefühl, es gibt wenig Gerechtigkeit und Weisheit. Trotzdem müssen die Leute Mut und Disziplin aufbringen, jeden Tag um das Überleben zu kämpfen. 

    Gerecht wäre, dass sich die Menschen respektieren, Männer die Frauen respektvoll behandeln oder die Leute anfangen, das Richtige zu tun. 

    Mein Gedanken-Karussell würde jetzt den Rahmen sprengen. Es ist immer sinnvoll, aus seiner Blase herauszusteigen, um zu sehen, wie die Menschen auf der anderen Seite leben. 
    Für mich bedeutet das weiterhin an meinen Nordsternen zu arbeiten und die Welt jeden Tag ein Stückchen besser zu hinterlassen. Auch wenn das manchmal nur bedeutet, das Waschbecken im Flughafen mit Papier abzuwischen, damit der nächste es so vorfindet, wie ich es gerne gehabt hätte. 
    Read more

  • Willst du mit mir … 

    October 3, 2024 in India ⋅ ☀️ 35 °C

    … Drogen nehmen? Ja, so fängt der Liedtext von Alligatoah an. 

    Doch mir ging es nicht ums Drogen nehmen und ich wollte auch nicht die klassische Frage stellen: Willst du meine Frau werden? 

    Das hört sich für mich komisch an, daher entschloss ich mich zu fragen: Wollen wir gemeinsam unser Leben verbringen? 

    Sie hat Ja gesagt!!!

    Es wird noch viele Fragen im Leben geben. Als Paar denke ich, ist es wichtig, eine gemeinsame Vision zu haben. 

    Was soll ich sonst über den Tag berichten, es ging um 2:30 Uhr in der Nacht los, um frühzeitig beim Taj Mahal zu sein. Die Idee hatten noch viele andere und trotzdem verteilte sich die Menschenmenge ganz gut. 

    Als Abschluss sahen wir noch das Rote Fort von Agra. Es ist ein riesiges Areal, welches nur zu 25 % für Besucher zugänglich ist. Der Rest nutzt das Militär für sich. 

    Ich hoffe, die Bilder erzählen die Geschichten großartiger Baumeister, tausenden von Arbeitern und verschwenderischen Machthabern. 

    Für uns heißt der heutige Besuch, ein weiteres der sieben Weltwunder gesehen zu haben. Ein Schritt näher zu unseren fünf großen Zielen fürs Leben. 
    Read more

  • Zwischen Freude und Leid 

    October 4, 2024 in India ⋅ 🌙 29 °C

    In den Tag starteten wir mit dem Akshardham, einem Hindu Tempel, der fast den Vatikan in den Schatten stellt. So viele Statuen, Verzierungen und Gravuren. 

    Im Roten Fort folgten uns die lokalen Paparazzi. Als wir einem erlaubten, ein Selfie mit uns zu machen, trauten sich plötzlich alle anderen auch. Wir sind sicher auf über 50 Fotos. Nicole hat sogar einmal ein Baby in die Hand gedrückt bekommen. Eine spannende Abwechslung zum Alltag auf den Straßen Delhis. 

    Dort sieht man viel Schmutz, Armut und Leid. Es ist herzzerreißend, wenn eine Frau mit Baby neben dir am Tuk Tuk auftaucht und betteln muss. Der Gesichtsausdruck, als wir ihr Geld gaben, sprach tausend Wörter. 

    Auf den Straßen sieht man alles. Von den übergewichtigen Männern mit Goldschmuck und guten Kleidern bis hin zu Familien, die auf einer kleinen Verkehrsinsel leben. Oft liegen Menschen auch am Straßenrand und schlafen im Dreck. 

    Der Chandni Chowk direkt am Roten Fort ist ein wilder Straßenmarkt in Old Delhi. Dort tummeln sich Tausende von Menschen in engen Gassen zwischen Kühen und Basar-Ständen. 

    Eigentlich wollten wir noch zum Yamuna Ghat, einem Flussbett am Rande Delhis. Doch laut den Google Bewertungen muss man da durch die Unterkünfte der Slum-Bewohner und das wäre uns zu viel …
    Read more

  • Street-Art

    October 5, 2024 in India ⋅ 🌙 29 °C

    Entspannter Start dank Uber, die einem die lästige Preisverhandlung mit den Tuk Tuk Fahrern erspart. Leider haben wir keine SIM-Karte und somit können wir das nur mit WLAN nutzen. 

    Im Viertel der Lodi Colony konnten wir uns die Arbeiten der Straßenkünstler ansehen. Ein empfehlenswerter Spaziergang. 

    Durch die Chawri Basar Road ging es zur ältesten und wahrscheinlich größten Moschee von Delhi, die Jama Masjid. 
    Nicole musste einen schwarzen Umhang tragen und ich habe ein Tuch umgebunden bekommen. 
    Spannender war wieder, dass ungefähr 60 Leute mit uns Fotos machen wollten. Da musste man sich dann erstmal hinausschleichen, sonst kommt man nirgends hin. 
    Über den Moschee-Turm hatten wir eine tolle Aussicht auf Old Delhi. 

    Die Heimfahrt erschwerte sich und die Preisverhandlungen waren frech. Somit sind wir die 3 km gelaufen, was ohne hin schneller war, da der Verkehr heute noch schlimmer war. 

    Meine Nase weinte den Weg nach Hause, aufgrund der massiven Luftverschmutzung … doch wenn man alleinerziehende Mütter im Dreck sieht, deren Babys nackt daneben sitzen, dann sind unsere Probleme, keine Probleme. Endlich unter die Dusche.
    Read more

  • Alles besser in Jaipur? 

    October 6, 2024 in India ⋅ 🌙 27 °C

    Obwohl alle in Delhi davon gesprochen haben, wie toll es in Jaipur ist, ist unsere Hoffnung auf mehr Sauberkeit schnell verpufft. 

    Die Straßen sind gefühlt noch verschmutzter, dafür gibt es noch mehr Müll im Fluss und Kühe auf den Straßen. 

    Wir sind vom Panna Meena Ka Kund, dem Amber Palast über das Jaigarh Fort, auf dem man eine tolle Aussicht auf die Große Mauer von Indien hat. 

    Danach ging es zum Jal Mahal, dem versunkenen Palast, der sich wohl bei Atlantis beworben hat. 

    Beim Hawa Mahal haben wir uns dann ein Restaurant gesucht. Das Erste, was wirklich Flaschenwasser verkauft, welches sie am Wasserhahn auffüllen. Die Gläser benutzen wir lieber nicht und genossen endlich wieder Bier aus der Flasche. 
    Read more

  • Schöne Begegnungen

    October 7, 2024 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    Es ist heiß, wir waren müde und Tim hatte Halsschmerzen von der Klimaanlage. Deshalb haben wir es langsam angehen lassen und sind zum City Palast (bei dem uns der Eintritt zu viel war). Auf dem Markt fanden wir noch ein Mitbringsel. 

    Im Love over Coffee Kaffee haben wir dann Daniel und Simon kennengelernt und uns ausgetauscht über ihre und unsere Reise. Daniel steht noch das Beste bevor, Nepal und die Berge. 

    Angekommen im Albert Hall Museum waren wir plötzlich Magnet für ein regionales Softball Frauen Team. Nach einigen Selfies, noch ein Gruppenbild zum Abschluss. 
    Read more

  • Danke Mama, danke Papa. 

    October 8, 2024 in India ⋅ 🌙 25 °C

    Dass ihr mich gezeugt habt und das auch noch in Deutschland!  
    Was für ein Privileg, in Europa geboren zu sein. 

    Der letzte Tag war der erste richtig entspannte Tag, den wir uns gegönnt haben. Gemütlich frühstücken und Kaffee trinken. 

    Tipp, falls es ein nächstes Mal gibt, eine SIM-Karte zu kaufen, damit man Uber nutzen kann. 

    Nicole hat ein tolles Foto gemacht, wie wir uns das Bett aufteilen. Erratet ihr wo ihr Teil ist? :D

    Wir lesen noch unsere Bücher fertig und freuen uns auf zu Hause! 

    Nicole und Tim
    Read more

    Trip end
    October 9, 2024