• Timo Gendek
  • Niklas Klein
  • Sophie Tremer
  • Jenny Haase

Toskana 2024

A 15-day adventure by Timo, Niklas, Sophie & Jenny Read more
  • Trip start
    August 13, 2024
  • Erste Eindrücke aus Lucca

    August 13, 2024 in Italy ⋅ 🌙 26 °C

    Heute war Pisa nur "unsere Landebahn", da wir ohne Sightseeing-Stop direkt nach Lucca gefahren sind. Lucca soll eine der schönsten Städte der Toskana sein! Den Schiefen Turm gönnen wir uns am Ende unserer Reise 🧳

    Obwohl wir erst gegen 19 Uhr unsere Unterkunft - eine Villa kurz vor der imposanten Stadtmauer - erreicht haben, hat das Thermometer erst soeben die 30-Grad-Marke unterschritten - dennoch fühlt es sich an wie im Gewächshaus 😰😅

    Was wir nach den ersten 4 Stunden Lucca sagen können: Die ersten Eindrücke bestätigen den Ruf der Stadt! Bei Pizza und Kaltgetränken haben wir das Stadtbild und den italienischen Lebensstil auf uns wirken lassen 🇮🇹 Tiefenentspannt und echt schön!

    Aktuell sitzen wir im Garten unserer Villa und freuen uns bereits jetzt, die wunderschöne Stadt morgen genauer unter die Lupe zu nehmen 🔎

    Salute 🍻🍷
    Read more

  • Waschechte Touris

    August 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 34 °C

    Schöne Grüße vom berühmten Piazza dell'Anfiteatro. Aktuell füllen wir unsere Flüssigkeitsspeicher bei "angenehmen" 34 Grad auf 🍺

    Nach dem Frühstück haben wir uns eine 4-Person-Rikscha ausgeliehen, um die Stadt von der komplett intakten, 4 Kilometer langen Stadtmauer aus zu bestaunen. Wir haben uns damit zwar in die echten Touris eingereiht, aber es war eine angenehme Art der Fortbewegung 🛺

    Die Stadt hält übrigens, was sie versprochen hat - aber seht selbst 🙂
    Read more

  • Waschechte Touri-Falle

    August 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach einer ordentlichen Pasta-Stärkung zum Mittag - das war noch nicht die Falle, die Pasta war ziemlich gut 😌 - sind wir, bei einem Höchstwert von 37 Grad, weiter durch die Stadt und von einer zur anderen Sehenswürdigkeit getingelt. Natürlich immer im Schatten, langsamen Schrittes und mit genügend Erfrischungspausen. 🍻

    Als Highlights kann man den Turm Guinigi und die Kathedrale von Lucca bezeichnen.
    Der Turm zeichnet sich dadurch aus, dass es das höchste Gebäude in Lucca ist und auf dem Dach ein Garten mit großen Bäumen angelegt wurde. Von dieser Plattform hat man einen guten Überblick über die Stadt und kann die Aussicht im Schatten der Bäume genießen. Von weitem kann man meinen, dass ein schönes grünes Dach die Turmspitze ziert.
    Die Kathedrale ist die größte von einer Vielzahl an Kirchen in Lucca und beeindruckt durch die schiere Größe in dieser kleinen Stadt, sowie durch die architektonische Bauweise und das Lichterspiel der farbigen Fenster.

    Nun zur Touri-Falle:
    Wir hatten bereits gestern ein wirklich schönes Restaurant erblickt, welches in den Katakomben eines Mauerbogens eingerichtet wurde. Die Bewertungen waren eigentlich gut, aber kürzliche Rezensionen hatten bereits verlauten lassen, dass die Qualität nachgelassen hatte.
    Die Preise waren an sich in Ordnung und auch an den Vorspeisen war nichts groß auszusetzen. Aber die Hauptspeisen waren wirklich teilweise frech. Das Thunfischfilet wurde kalt, zäh und trotzdem roh auf einem Bett aus Rucola serviert und einfach nur trocken. Die Tagliatelle Bolognese hat aufgewärmt und nur nach Fleisch geschmeckt. Die Nudeln waren leider auch nicht der Hit.
    Naja Einheimische waren dort auch nicht zugegen, was eigentlich immer ein erstes Anzeichen für schlechte Qualität ist. Aber jetzt wissen wir es besser und zum Glück war es preislich trotzdem noch im Rahmen.

    Also doch nur eine halbe Touri-Falle, aber die Headline hat gut gepasst und sollte zum Lesen verlocken. 😁

    Wir sitzen jetzt noch im Garten unserer Unterkunft, bevor es morgen weiter in die Chianti-Berge geht.

    Cheers! 🍻
    Read more

  • Auf den Spuren Leonardo da Vincis

    August 15, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 34 °C

    Wir befinden uns aktuell auf dem Weg nach Regello. Dort werden wir die kommende Woche auf einem Landgasthof unterkommen.

    Natürlich durfte auf dem Weg ein Zwischenstopp in Vinci nicht fehlen. Gerade schauen wir uns das Geburtshaus von Leonardo da Vinci an - ein ordentliches Teil!

    Der Ort an sich hat keinen Wow-Effekt in uns ausgelöst, dafür aber umso mehr die prachtvolle Umgebung! Olivenbäume, Lebensbäume & Weinreben soweit das Auge reicht 🫒🌳🍇

    Wir melden uns später nochmal 🙂
    Read more

  • Guten Morgen aus Regello 🌄

    August 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

    Guten Morgen aus Regello! Die ersten Bahnen im Pool sind bereits gezogen 🏊 Erfrischender Start in den Tag!

    Gestern haben wir nach dem Check-In schonmal angetestet, wie entspannt es ist, hier mitten in der Natur - zwischen Gemüsegarten, Olivenbäumen und umgeben von den Chianti-Bergen - am Pool zu chillen. Hier kann man definitiv richtig runterkommen! 🌳🏞️

    Da es uns so gut gefallen hat, legen wir heute einen Entspannungtag ein. Auch mal schön, nicht direkt wieder ins Auto zu steigen 🧘🧘‍♂️

    Heute Abend sind wir für das Barbecue hier auf unserem Anwesen angemeldet. Wir sind gespannt und freuen uns auf den Tag! 🙂

    Anbei ein paar Impressionen vom Podere GIUSTI 🏡
    Read more

  • Das Orcia-Tal

    August 17, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 31 °C

    Den gestrigen Tag haben wir mit einem 5-Gänge-Menü, organisiert von der Gastgebern unserer Unterkunft, abgeschlossen.
    Geplant war ein Barbecue im Garten, welches aber leider ins Wasser gefallen ist, weil ein ordentlicher Schauer über uns hinweggezogen ist.
    Trotzdem haben sie das beste daraus gemacht und uns ein ordentliches Mahl serviert, welches keine Wünsche offen ließ.
    Auch den hauseigenen Rot- und Weißwein konnten wir nun endlich mal verköstigen.

    Heute sind wir nach dem Frühstück aufgebrochen, um uns das Val d‘Orcia und die malerische Landschaft anzuschauen.

    Das Val d'Orcia in der Toskana ist ein echtes Postkartenmotiv mit sanften Hügeln und charmanten Dörfern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Inmitten dieser Idylle liegt Montalcino, wo der berühmte Brunello di Montalcino herkommt – einer der renommiertesten Weine der Welt.
    In Montalcino haben wir Halt gemacht und die Stadt erklommen. Die meisten Städte in diesen Regionen sind auf den Hügeln gebaut, was aus den Tälern wirklich beeindruckend aussieht und dementsprechend in den Städten wiederum unvergessene Aussichten bietet.

    Einfach mit dem Auto durch die Wein- und Olivenberge zu fahren, war für uns wirklich bisher ein Highlight. Eine solche Landschaft ist wirklich einzigartig 🤩

    Zum Abendessen haben wir, auf Empfehlung unserer Gastgeber, das berühmte Fiorentina-Steak in einem naheliegenden Restaurant verköstigt. Schmackofatz! 🤤

    Morgen werden wir ggf. nochmal einen ruhigen Tag einlegen.
    Ihr werdet jedenfalls von uns hören ✌️
    Read more

  • Regen bleibt nicht aus 🤷‍♂️🌧️

    August 18, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Hätte man uns vor ein paar Tagen in Lucca bei 37 Grad gesagt, dass es hier auch mal regnet, hätten wir es wahrscheinlich nicht geglaubt.
    Allerdings hatten wir die letzten Tage immer mal wieder, wenn auch nur kurzzeitig, ordentliche Gewitter samt Regen. 🌧️

    Gegen 13 Uhr hat uns das heutige Gewitter gezwungen unsere Liegen am Pool zu räumen.
    Zum Glück ist unsere gemeinsame Unterkunft groß genug, sodass wir die Zeit in den eigenen vier Wänden und auf der Terrasse trotzdem genießen konnten - wir lassen uns den Urlaub natürlich nicht von ein paar Regenschauern vermiesen. Tatsächlich war es mal eine willkommene Abwechslung, weil es dann doch immer schön abkühlt 😊

    Später klarte es wieder auf und wir konnten die Abendsonne noch gut am Pool genießen ☀️

    Nach Pizza und Fleisch waren heute mal ein paar Vorspeisen und Nudeln an der Reihe. Anna (Rezeptionistin) hat uns mal wieder einen Tisch in einem guten Restaurant reserviert.
    Im Allgemeinen ist die Kommunikation hier sehr angenehm unbürokratisch - wir schreiben ihr bei WhatsApp, was wir benötigen und sie erfüllt uns fast jeden Wunsch. 🤝

    Morgen steht Siena auf dem Plan, wenn alles glatt läuft. Wir haben die Klimaanlagen etwas unterschätzt und sind teilweise ein wenig angeschlagen 🙈😅

    Wird schon werden - bis morgen!
    Read more

  • Tolles, volles Siena

    August 19, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute sind wir aufgebrochen, um wohl eine der bekanntesten und schönsten Städte der Toskana zu besichtigen.
    Die historische Altstadt Sienas gilt auch als Freilichtmuseum der italienischen Gotik und ist seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe.
    Kombiniert mit der kulturellen Tradition und der historischen Bedeutung der Stadt, macht es sie, neben Florenz, zu einer der wichtigsten Städte in der Toskana.

    Das Herz von Siena bildet der Piazza del Campo. Dieser muschelförmige Platz ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern auch Schauplatz für eines der ältesten Pferderennen der Welt, welches zwei Mal jährlich auf diesem zentralen Platz stattfindet und sich über Jahrhunderte hinweg kaum verändert hat. Anlässlich des Palio di Siena haben wir noch Nachwirkungen des Rennens gesehen, da es erst vor ein paar Tagen (am 16. August) stattgefunden hat. In den verschiedenen Stadtteilen (17 an der Zahl) schmückten die Fahnen der Kontrahenten die Straßen und auf dem Rundkurs des Platzes waren die Hufspuren im aufgekippten Sandboden noch zu erkennen.
    Wir konnten uns das Spektakel mit dieser Kulisse sehr gut vorstellen 🤩

    Angrenzend sticht direkt der Torre del Mangia ins Auge. Mit einer Höhe von 102 Metern gehört er zu den höchsten mittelalterlichen Türmen in Italien. Leider war der Zugang auf die Spitze des Glockenturms bereits um 13 Uhr für den ganzen Tag ausverkauft, sodass wir uns zwar den anstrengenden Aufstieg erspart, aber leider den, mit Sicherheit unvergleichbaren, Ausblick verpasst haben. Naja, schließt sich eine Tür, öffnet sich eine andere. 🚪
    In unserem Fall ein kühles Kaltgetränk in einem der unzähligen Restaurants auf dem Platz - von dort hatten wir auch einen guten Blick. 🧐

    Auch die Kathedrale, welche sich in einem anderen Stadtteil befindet, war heute leider zu voll. Wir waren zwar eh nicht so heiß darauf die hundertste Kirche von innen zu sehen, aber etwas schade war es trotzdem.

    Nach einem weiteren Spaziergang durch die Straßen Sienas, haben wir uns noch eine kleine Stärkung, in Form eines Panini-Sandwiches, gegönnt und dann langsam den Heimweg angesteuert.

    Für heute Abend haben wir wieder einen Tisch in einem nahegelegenen Restaurant reserviert (Anna hat wieder Beziehungen spielen lassen).
    Vielleicht liefern wir morgen nochmal Bilder vom Essen nach ✌️

    Für heute war es das erstmal - Arrivederci!
    Read more

  • Delizia Culinaria

    August 20, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute gibt’s nicht viel zu berichten. Zwischen Regenschauer und Sonne, haben wir unsere Unterkunft und den Pool genossen 😎

    Wir teilen einfach mal ein paar Bilder vom fabelhaften Essen hier. 🤩

    Morgen geht’s nach Florenz 🌆
    Read more

  • Florenz oder die Wiege der Renaissance ⛪

    August 21, 2024 in Italy ⋅ 🌙 25 °C

    Heute haben wir uns die Hauptstadt der Toskana angeschaut: Florenz!

    Florenz gilt als der Geburtsort der Renaissance, einer kulturellen Bewegung, die im 14. Jahrhundert begann und Kunst, Architektur, Wissenschaft und Philosophie revolutionierte. Berühmte Künstler wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Botticelli lebten und arbeiteten hier.

    Nach aufregender Anfahrt durch Fußgängerzonen und Erreichen unseres Parkhauses überquerten wir den Arno (nein, nicht Arno Dübel - der Arno ist der Fluss, der Florenz eine romantische Note verleiht) über die berühmte Ponte Vecchio. Es ist die älteste Brücke über den Arno und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Florenz. Im Mittelalter beherbergte sie Metzgerläden, heute findet man dort hauptsächlich Juweliergeschäfte.

    Auf der anderen Seite angekommen, beeindruckte uns vor allem der Dom! Die Kathedrale Santa Maria del Fiore hat die größte Backsteinkuppel der Welt und zählt zu den drei größten Kirchen der Welt. Unglaublich, wie man solch ein Bauwerk vor Hunderten von Jahren hinstellen konnte!

    Dass das historische Zentrum von Florenz seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, verwundert uns nicht. Auch wenn aus unserer persönlichen Sicht etwas Grün fehlt, erzeugen die wunderschönen Gebäude ein harmonisches, imposantes Stadtbild.

    Von dieser Harmonie durften wir uns nach der zweistündigen Stadtbesichtigung - mit 33 Grad im Schatten und gefühlten 1.000.000 Touristen hat das auch echt gereicht - noch von oben überzeugen. Der Piazzale Michelangelo bescherte uns eine krasse Aussicht auf die Stadt. Die imposante Kuppel macht schon was her!

    Vermutlich ist die Nebensaison besser geeignet, da die Sonne doch ordentlich auf die beinahe ausschließlich aus Stein bestehende Stadt geballert hat und die Touri-Massen echt penetrant waren - dennoch ist die Heimat der Medici-Familie echt schön und absolut empfehlenswert!

    Zuhause angekommen ging es natürlich direkt an den Pool - die Abkühlung konnten wir sehr gut gebrauchen 🏊🙂 So lässt es sich leben!

    Morgen geht es (leider) weiter. Wir verlassen Podere GIUSTI - eine Wahnsinns-Unterkunft! Wir haben uns endlos wohl gefühlt 🏡

    Ihr hört von uns. Gute Nacht!
    Read more

  • Das mittelalterliche Manhatten 🌇

    August 22, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute war es Zeit, Abschied zu nehmen vom Podere GIUSTI. Für uns eine der besten Unterkünfte, in denen wir jemals waren - vielen Dank an Anna und das gesamte Team! 🤝

    Den letzten Teil unseres Urlaubs werden wir ebenfalls in einem Agriturismo (für Touristen erschlossenen Bauernhof) verbringen, sind diesmal allerdings deutlich näher am Meer. Ein bisschen Strand darf auch nicht fehlen ⛱️🍹☀️

    Leider hatte der Bauernhof erst ab dem 23.08. Kapazitäten für uns, sodass wir heute noch eine "Zwischenübernachtung" auf Mitte der Strecke einlegen mussten.

    Nach dem Checkout ging es aber erstmal nach San Gimignano. In der "Stadt der Türme" gab es im Mittelalter 72 Türme, die von wohlhabenden Familien als Symbole ihres Reichtums und ihrer Macht gebaut wurden. Heute sind noch 14 dieser Türme erhalten geblieben. Aufgrund der großen Turmvielfalt wird San Gimignano gerne auch als "mittelalterliches Manhattan" bezeichnet.

    Die Altstadt von San Gimignano wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diese Auszeichnung hat sie aus unserer Sicht auch vollends verdient! Wir fragen uns wirklich, wie die Etrusker bereits im 3. Jahrhundert vor Christi eine solch imposante Stadt mitten in den Hügel bauen konnten 🫣 Die Torres (Türme) stammen übrigens aus dem 12. & 13. Jahrhundert - unglaublich!

    Apropos Hügel: Beeindruckend waren auch hier mal wieder die tollen Aussichten auf die toskanische Hügellandschaft - wie von der Postkarte! Das ist "Toskana", wie wir es uns vorgestellt haben. Ein Traum!

    Für das leibliche Wohl - im heutigen Fall in Form von Eis - war übrigens auch gesorgt. Die Gelateria Dondoli wurde mehrfach zur besten Eisdiele der Welt ausgezeichnet und wir können sagen: völlig zurecht! Für uns wohl auch das beste Eis, das wir jemals gegessen haben! 🍦

    Die Sonne brennt heute mal wieder enorm, sodass es für uns nach 2 Stunden San Gimignano und Hitze weiterging. Unser Fazit: Die Stadt ist ein absolutes Muss, wenn man in der Toskana unterwegs ist - ein Highlight unserer Reise!

    Aktuell genießen wir die Abkühlung im Pool unserer "Zwischenübernachtung". Auch ein nettes Anwesen, was wir morgen dann allerdings gegen den nächsten Bauernhof tauschen werden. Wir sind gespannt!

    Bis morgen 🍻
    Read more

  • Velathri goes Volterra

    August 23, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir haben heute unsere "Zwischenübernachtung" Richtung Westen verlassen. Augenscheinlich war es ein Traum, ganz oben im Torre (Turm) zu nächtigen. Leider fühlten wir uns aufgrund der etwas "ollen" Einrichtung lange nicht so wohl wie im Podere GIUSTI - aber egal, es geht schließlich sowieso weiter Richtung Küste. Für eine Nacht war die durchaus liebevoll angelegte Anlage völlig in Ordnung!

    Gegen 10:30 Uhr ging es los. Zwischenziel: Volterra. Nach etwa einer Stunde Fahrt durch die prächtige, saftig grüne Landschaft der Zentraltoskana erreichten wir unseren Parkplatz. Wir waren direkt geflasht, da sich ein beeindruckender Blick auf die Stadt eröffnete! Wieder eine Stadt auf dem Berg, wieder die Frage, wie die Errichtung weit vor Christi Geburt funktionieren konnte 🫣

    Volterra war eine bedeutende etruskische Stadt und hieß ursprünglich „Velathri“. Teile der alten etruskischen Stadtmauer, die im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, sind noch immer erhalten. Auf unserem Streifzug durch die Stadt durften wir uns live von der damaligen Baukunst überzeugen. Auch das römische Theater, das im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und in den 1950er-Jahren entdeckt/freigelegt wurde, ließ uns aus dem Staunen nicht mehr rauskommen 😮

    Aufgrund der Hitze brauchten unsere Alabaster-Körper schon bald eine Pause. So genehmigten wir uns unweit des Palazzos dei Priori - dem ältesten Rathaus der Toskana (erbaut 1208) - ein Kaltgetränk 🍷🍺 Wir kannten den Ursprung des Begriffes übrigens vorher nicht: Volterra ist bekannt für seine Alabasterproduktion. Alabaster, ein weiches, weißes Gestein, wird seit der Antike in der Region abgebaut und zu Kunstwerken verarbeitet. Heute gibt es in der Stadt viele Werkstätten und Geschäfte, die Alabasterprodukte anbieten.

    Auch Volterra liegt auf einem Hügel, etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel, was der Stadt eine strategische Bedeutung in der Vergangenheit verlieh. Von hier aus hatten wir mal wieder einen atemberaubenden Blick über die umliegende toskanische Landschaft! 🏞️🌳

    Fazit: Auch Volterra sollte aus unserer Sicht auf einer Toskana-Rundreise nicht fehlen. Vor allem für Hobby-Archäologen hält die Stadt viele Highlights bereit!

    Wir befinden uns jetzt bereits in unserer letzten Unterkunft - gelegen in absoluter Abgeschiedenheit mitten im Wald. Der erste Eindruck hat uns absolut überzeugt. Wer hier nicht zur Ruhe kommen kann, ist selber schuld 🙂

    Ihr hört von uns! ✌️
    Read more

  • Waldleben 🌳

    August 24, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Unsere letzte Unterkunft dieser Reise liegt völlig abgeschieden, zwischen kleinen Bergen und Tälern, in einem Waldgebiet. Bis auf die italienischen Großfamilien, die hier Urlaub machen, ist es dauerhaft so ruhig, dass man sich mal wieder aufs Hören konzentrieren kann.
    Geräusche wie die Blätterdächer im Wind, kommunizierende Vögel und ein Schwarm Bremsen sind hier das einzige, was man akustisch wahrnimmt.
    Gerade Letzteres mussten Timo und Nicki bei einer morgendlichen Laufrunde aushalten. Da war es allerdings nicht nur ein Schwarm, sondern eher 20.

    Heute genießen wir den Tag und die Landschaft nochmal, bevor wir morgen nochmal die Küste und vielleicht ein paar kleinere Städte/Dörfer unter die Lupe nehmen. 🔍
    Irgendwo müssen wir uns auch noch mit Nudeln, Olivenöl und Wein eindecken, aber das wird in der Toskana wohl eher das kleinste Problem 😉

    Wir melden uns morgen wieder!
    Read more

  • Toskana kann auch Strand! 🏖️

    August 25, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir die Gegend auf unserem Weg zum Strand genossen.
    Mit dem Auto durch die Landschaft zu fahren, kann sich in der Toskana wirklich lohnen.
    Die kleinen Dörfer, zwischen Bergen, Tälern und den kilometerlangen Weinfeldern, versprühen ihren vollendeten Toskana-Charme.

    Am Strand von Pianetti haben wir heute den Tag bei herrlichem Wetter verbracht ☀️
    Die toskanische Küste ist zwar nicht für ihre Strände weltbekannt, aber bietet doch wirklich schöne Ecken - durch einen Tipp von unserem Gastgeber im Agritourismo, haben wir diesen Küstenabschnitt für heute angesteuert. Es hat sich wirklich gelohnt!
    Klares Wasser, nicht überlaufen (obwohl auf einem Sonntag), faire Preise und ein allgemein entspanntes Ambiente wurden uns geboten 🤩

    Auf dem Heimweg haben wir uns nochmal ein wenig mit toskanischen Gütern eingedeckt, bevor wir zum Abendessen wieder in unsere Unterkunft eingekehrt sind.
    Für morgen steht der Plan noch nicht, aber vielleicht werden wir den Tag nochmal ruhig angehen lassen (teilweise hat uns ein kleine Krankheitswelle erwischt).

    Morgen erfahrt ihr spätestens was der Tag gebracht hat ✌️
    Read more

  • Wunderschöne Toskana!

    August 26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach dem gestrigen Ausflug an den Pianetti-Strand gönnen wir uns am vorletzten Tag noch einen entspannten Pool-Tag in unserer idyllischen Unterkunft 🏊🌳🏡

    Davon, dass die Toskana auch Strand kann, durften wir uns gestern am von Pinienwäldern umgebenen Sandstrand überzeugen. Doch vor allem die Schönheit der Landschaft, die gut erhaltenen mittelalterlichen Städte, der gemütliche italienische Lebensstil mit gutem Essen und Wein sowie das (im August zugegebenermaßen grenzwertig heiße) Wetter haben uns voll und ganz überzeugt!

    Obwohl wir auf Sightseeing-Seite alle Aktivitäten, die geplant waren, durchgezogen haben, konnten wir einige Pool-/Chill-Tage einlegen. Diese Ausgewogenheit zwischen Entdeckergeist und Entspannung empfanden wir rückblickend betrachtet als echt angenehm 🙂

    Da die Toskana flächenmäßig überschaubar ist (etwa die Größe Hessens), mussten wir nicht täglich umziehen, sondern konnten unsere Ziele von insgesamt 4 Unterkünften aus ansteuern - wie ihr im Verlauf sicher gelesen habt, wären es eigentlich sogar nur 3 gewesen. Dass wir uns auch mal einrichten konnten und nicht jeden Tag aufs Neue die Koffer ein-/ausladen mussten, hat sicherlich zur Entspannung beigetragen 👍 Aufgrund der jeweils zentralen Lage unserer Startpunkte hat kein Ziel eine One-Way-Fahrzeit von 1,5 Stunden überschritten. Auch mal angenehm 🧘‍♂️

    Damit das vorzeitige Reise-Fazit nicht in einem Roman endet, lassen wir Euch an dieser Stelle einfach noch einige Highlight-Bilder da 📷

    Morgen Abend gegen 21 Uhr hebt unser Flieger aus Pisa Richtung Berlin ab. Vorher erkunden wir noch die Stadt. Wir werden berichten, ob der schiefe Turm noch steht 👀😅 In diesem Sinne - ciao und bis morgen!
    Read more

  • Der Schiefe Turm von Pisa

    August 27, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 34 °C

    Hallo aus Pisa - zugegebenermaßen keine schöne Stadt, aber das haben wir bereits so erwartet. Gäbe es das bekannte Wahrzeichen nicht, wäre die Stadt sicherlich kein Touristenmagnet 👎

    Naja, da unser Flug nunmal aus Pisa startet, nimmt man den Schiefen Turm natürlich mit - irgendwie schon ein cooler Anblick, auch wenn alle anderen von uns besuchten Städte natürlich auf deutlich vielseitigere Art und Weise überzeugen konnten.

    Mehr Flair hatte auf jeden Fall La Sassa, ein ganz kleines, unter Touristen sicher unbekanntes Bergdorf. Wir hatten es gestern zufällig aus dem Tal entdeckt und haben auf dem Weg nach Pisa einen Halt gemacht. Richtig niedlich und ein toller Ausblick auf die umliegenden Wälder!

    Wir essen und trinken noch etwas, ehe es gleich zum Flughafen geht - Mietwagen abgeben und ab in die Heimat 🛫

    Wir melden uns nochmal, wenn wir angekommen sind 🙂
    Read more

  • Trip end
    August 27, 2024