Großeltern und Freunde

Los geht's ins Abenteuer Elternzeitreise. Nach etwas Recherche wurden lange Flugreisen erstmal verworfen (nach Tajikistan und Papua-Neuguinea geht's frühestens nächstes Jahr ^^) und wir entschieden,Читать далее
Colmar und Jura

Da der Besuch bei Freunden in Freiburg krankheitsbedingt leider abgesagt werden musste, ging es direkt in die Berge. Nach einem Zwischenstop in Colmar im Elsass, 1h mit den Kindern auf der Trage, gingЧитать далее
Jura in die Alpen

Nachdem wir gestern schon zwei Stunden durch das wunderschöne französische Jura fuhren, welches uns an das Allgäu erinnerte, und wir nur für die Übernachtung über die Schweizer Grenze fuhren,Читать далее
Sixt-Fer-a-cheval

Nach einer kalten Nacht wachten wir zu einem wunderschönen Bergpanorama auf und wanderten am Morgen in die Schlucht hinein. Das funktionierte gut mit den Tragen, die Kinder machten auch superЧитать далее
Annecy

Nach einer kalten, verregneten Nacht ging es am nächsten Morgen zum Annecy-See. Ein wunderschöner, blauer Bergsee, an der ein schönes Städtchen liegt. Der Tag fing mäßig an, erst hatten wirЧитать далее
Mont de l'aiguille

Heute war Fahrttag. Von Annecy ging es am See entlang Richtung Süden, immer die schönen Berge auf der linken Seite bis kurz hinter Grenoble, wo wir auf einer Farm mit Blick auf den Mont deЧитать далее
Moustiers-Sainte-Marie

Wieder etwas Fahrt. Entlang der Berge auf der linken Seite ging es Richtung Süden in die Provence, was sich in der Vegetation bemerkbar macht. Nach kurzem Stop in Sisteron ging es entlang leider nochЧитать далее
Gorges du Verdon

Moustiers ist der Ausgangspunkt für die Verdonschlucht. Auch Grand Canyon von Europa genannt, ist dies eine der Hauptsehenswürdigkeiten von ganz Frankreich. Wir fuhren am Morgen los auf derЧитать далее
Aix en Provence

Angelockt durch einen Tagesschau Artikel war unser nächster Halt Aix en Provence, das kulturelle Zentrum der Provence. Hier gab es eine Ausstellung einer japanischen Künstlerin, die wir uns anguckenЧитать далее
Lourmarin zum Pont du gard

Heute war wieder eine längere Fahrt geplant. Vom Campingplatz fuhren wir in das Dorf Lourmarin, laut Internet eins der schönsten Dörfer der Provence, in dem heute auch noch Markt war.Читать далее
Avignon

In Avignon bleiben wir tatsächlich ein wenig länger, da wir endlich mal wieder vernünftig Wohnmobil aufräumen müssen und uns orientieren müssen. Daher verbringen wir viel Zeit auf demЧитать далее
Arles

Nachdem über eine Woche lang nur die Möwen darauf hindeuteten, war heute endlich die Fahrt ans Meer angesagt. Um das AAA noch voll zu machen stand nach Aix und Avignon auf dem Weg allerdings nochЧитать далее
Cote bleue

Nach all dem Gereise verbrachten wir vier Tage am Strand (irgendwas von wegen "auch mal Urlaub machen" oder so).
Wir hatten einen sehr tollen Campingplatz, von dem man in 5 Minuten am Strand war.Читать далее
Camargue

Nach der Küste wollten wir die Camargue erkunden, ein Flussdelta mit Wildpferden und vielen Vögeln, insb Flamingos. Unsere Campingnachbarn waren wegen Mückenplage gerade von dort geflohen, daherЧитать далее
Cirque du Navacelles

Direkt von der Camargue ging es in die Berge hoch in den eher unbekannten Cevennen-Nationalpark, in dem wir nahe dem Cirque du Navacelles übernachten. Mal wieder ein Grand Canyon, mal wieder tolleЧитать далее
Carcassonne

Tags darauf war Brettspielen angesagt, und da Catan zu weit war fuhren wir nach Carcassonne. Der erste Blick auf die Festung war schon beeindruckend, und auch die Erkundung der Gassen und derЧитать далее
Andorra

Später als gedacht verlassen wir Frankreich Richtung Andorra. Nach einem kurzen Stop, damit die Kinder auf einem Parkplatz Autos gucken können (aka Jan geht einkaufen) schlängelten wir uns den PassЧитать далее
Andorra la Vella

Heute ging es entspannt in die Hauptstadt. Das ganze Land ist wie schon erwähnt quadratisch, praktisch, gut. Es gibt einen Park auf dem Dach des Regierungsgebäudes, welches man per Fahrstuhl von derЧитать далее
Estanys de Tristaina

Da Andorra komplett aus Bergen besteht muss natürlich auch eine Wanderung ins Programm. Nach einigem hin und her (wie hoch darf man eigentlich mit Babies? Wo hat es letzte Nacht nicht geschneit? WoЧитать далее
Aínsa

Der erste Stop in Spanien liegt immer noch in den Pyrenäen, im malerischen Dorf Aínsa. Dort bleiben wir zwei Nächte, da wir dort eine Freundin aus dem Bachelor treffen, die wir seit Jahren nichtЧитать далее
Torla-Ordesa

Nur ein paar Täler weiter erreichen wir das - laut Blogs, Lonely Planet und sonstigen Reiseberichten - Highlight der spanischen Pyrenäen: Torla im Ordesa Nationalpark. Hier sind die Felswände amЧитать далее
Artieda

Wir verlassen die Pyrenäen, um noch etwas vom spanischen Inland mitzunehmen, bevor es dort zu heiß wird, und wir uns über die spanische Atlantikküste schon langsam wieder auf den Rückweg machenЧитать далее
Pamplona

Nachdem es nun also kühl genug sein sollte, fuhren wir nach Pamplona. Erstmals probierten wir dabei einen innenstadtnahen Camper-Parkplatz anstatt wie sonst üblich einen richtigen Campingplatz aus,Читать далее
Laguardia

Am nächsten Morgen ging es nach Rioja, in die alte Festungsstadt Laguardia (mir konnte leider keiner erklären, wieso sie trotzdem nach den Flughafen in New York benannt wurde).
Berühmt ist der OrtЧитать далее
San Millán de la Cogolla - Yuso

Fußläufig erreichten wir heute vom Campingplatz das Kloster Yuso. Berühmt, weil dort wohl zum ersten Mal von Mönchen das moderne Spanisch aufgeschrieben wurde. Natürlich auch eine tolle Anlage.Читать далее