Spindlers Weltreise

January - May 2023
  • Andreas Spindler
  • KattiS
Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. Read more
  • Andreas Spindler
  • KattiS

List of countries

  • Finland Finland
  • South Korea South Korea
  • Japan Japan
  • New Zealand New Zealand
  • Australia Australia
  • Chile Chile
  • Uruguay Uruguay
  • Show all (11)
Categories
Around the world, Backpacking, Camper, Couple, Culture, Hiking, Nature, Photography, Self discovery, Wilderness
  • 70.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight58.6kkilometers
  • Train2,325kilometers
  • Car963kilometers
  • Bus912kilometers
  • Motorboat185kilometers
  • Hiking104kilometers
  • Ferry58kilometers
  • Walking48kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 362footprints
  • 128days
  • 1.9kphotos
  • 606likes
  • auf der linken Seite sah es noch schlimmer aus.
    schauen wir mal, ob das was bringt 😄Nope! Hat nichts gebracht 😄

    Wind - puste puste puste

    February 8, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

    Was wir bisher gemacht haben:
    - nach dem Frühstück im Paisa einen Kaffee getrunken
    - Kattis Vorräte an glutenfreien Snackereien aufgefüllt
    - Wäsche zur örtlichen Wäscherei gebracht
    - Bustickets für Sonntag nach El Calafate gekauft (Andreas hat es mit dem Datum versemmelt, sodass wir erst ein Ticket für Samstag hatten. Umtauschen ging zum Glück problemlos)
    - versucht den Sand aus dem Zimmer zu fegen (ohne Besen echt anstrengend)
    - versucht die Tür abzudichten, damit nicht ständig neuer Sand nachkommt

    Mittlerweile stürmt es ganz ordentlich. Laut Gastgeberin werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 90km/h erwartet. Der Wind hat in der letzten Stunde deutlich zugenommen. Draußen zu sein ist, auch wegen des umherfliegenden Sandes, ziemlich anstrengend und unangenehm. Deshalb bleiben wir vorerst auf dem Zimmer.

    Filmchen geschaut.

    Mittlerweile regnet es .....

    Wir gehen auf eine Pizza ins Curcuma. Andrea und Martin kommt mmen noch dazu. Nach dem Essen sind wir dann noch auf Bier und Gin in "unsere" Bar.

    Am Nachbartisch sitzen 3 Amerikaner, die den Geräuschpegel deutlich erhöhen. 😒
    Es war sehr angenehm, als sie zwischendurch was gegessen haben, und dann endlich gegangen sind 🤗
    Read more

  • Dieses Wetter!

    February 9, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 10 °C

    Zusammenfassung von heute:
    - Frühstücken, dabei versucht zwei jungen Amis klarzumachen, dass man Laguna Torre nicht in 5h hin und zurück schafft
    - Kaffee trinken gewesen
    - durch den Ort schlendern
    - unsicher sein, was wir heute mit dem Wetter machen. Es ist Regen angesagt, aber so wirklich will es nicht anfangen.
    - doch nochmal eine kleine Wanderung zum El Chaltén Viewpoint gemacht (siehe Fotos)
    - zurück in der Stadt haben wir Lust auf Kaffee. Der Laden ist voll und draußen ist es zu ungemütlich. So weiter zum Curcuma, Pizza zum mitnehmen holen. Küche öffnet erst um 19:00, weil sie heute Vorräte auffüllen müssen 😒 Zwei Pizzas für 19:00 vorbestellt
    - Handtücher wurden nicht gewechselt, also geht Andreas in die Rezeption/Frühstücksraum. Dort hat er den gleichen Amis von heute morgen nochmal Tipps für Buenos Aires gegeben, und davon abgeraten einen Tagesausflug zu den Iguacu Wasserfällen (von Buenos Aires) zu machen. Absolut unvorbereitet die zwei, aber anscheinend Geld, weil sie dann ab Buenos Aires eine Kreuzfahrt in die Antarktis machen.
    - Pizza geholt und beim Filmchen gegessen, früh schlafen gegangen.

    GPS sagt:
    - 7,8km
    - 495hm
    - reine Laufzeit: 2h 14min
    - Pausenzeit: 1h 4min
    Read more

  • in den Bergen hat es geschneit

    Regen Regen Regen

    February 10, 2023 in Argentina ⋅ 🌧 10 °C

    Heute regnet es und es stürmt, die ganze Zeit. Ergo, nicht viel passiert.

    Zusammenfassung von heute:
    - beim Aufstehen Regenbogen gesehen
    - Frühstücken
    - Feststellen, dass die Wäscherei unsere Sachen viel zu heiß gewaschen hat und einige Sachen ordentlich eingegangen sind🤬
    - Kaffeetrinken
    - Mietwagen in Cairns gebucht. Dabei festgestellt, dass wir unser Airbnb einen Tag zu spät gebucht haben (Ankunft am 10.4., Airbnb ab dem 11.4. 🫣). Buchungsänderung angefragt
    - bei drei Bäckereien vorbei und Mal gefragt, ob sie glutenfreie Backwaren haben => nö
    - auf dem Zimmer rumhängen, und Ideen für Santiago, Neuseeland und Cairns recherchieren
    - dick und wasserfest angezogen zum Abendessen, diesmal nicht Curcuma, sondern in's "Fuegia Bistro". Ein älterer, alleinreisender Amerikaner vom Nebentisch spricht uns in deutsch an. Er hat eine Weile in Berlin gelebt, ist jetzt pensionierter Religionswissenschaftler, und versucht gerade sein Spanisch wieder zu verbessern. Dass er mit uns deutsch sprechen kann kommt ihm auch ganz gelegen, um sein deutsch auch wieder aufzufrischen.
    - noch ein Filmchen
    - Bett
    - Hoffen, dass wir morgen noch eine Wanderung machen können, Wetter soll gegen Mittag besser werden
    Read more

  • Hinten rechts, versteckt hinter ganz viel Grau, befindet sich der Fitz RoyRuhiges Plätzchen gefundenganz schön kaltEl Chaltén von der anderen Seite

    Letzter Tag in El Chaltén - Laguna Capri

    February 11, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

    Soo, letzter Tag in El Chaltén. Was machen wir heute? Das Wetter ist lausig. Ca. 10°C, Wind und Nieselregen. Noch einen Tag auf dem Zimmer hocken kommt nicht in Frage. Wir beschließen deshalb das Wetter zu ignorieren und uns auf den Weg zur "Laguna Capri" zu machen. Das ist eine kleine Wanderung von 9,5km. Das kommt uns ganz recht, denn wir müssen noch packen und haben um 19:00 eine Reservierung zum Essen.

    Also, wasserfest eingepackt und los geht's. Der Weg ist der gleiche wie zur "Laguna de los Tres". Entsprechend viel ist auf dem Weg los.
    Was ist das eigentlich mit den Franzosen und dem Gerede die ganze Zeit? Wir haben unterwegs drei unterschiedliche Kleingruppen (immer 4 Personen) von jungen Franzosen*innen vor oder hinter uns gehabt. Und, jedesmal ein Geschnatter ohne Punkt und Komma. Dazu noch in einer Lautstärke. Selbst, als wir an der Lagune angekommen sind, und man eigentlich die überwältigende Landschaft genießen könnte, hörte das nicht auf. Es hat wirklich genervt.
    Wir sind dann weiter gelaufen, in der Hoffnung irgendwo am Ufer etwas Ruhe zu finden.

    Es ist durchaus kalt und die Hände werden langsam kalt. Zum Glück (Achtung! Ironie!) haben wir die Handschuhe aus den Rucksäcken genommen, weil wir sie bisher nie gebraucht hatten. 😞
    Andreas wird es dann irgendwann auch zu kalt zum fotografieren. Der Wind ist ganz schön eisig und wir laufen daher, nach einer kurzen Pause, den Rundweg wieder zurück.

    Zurück in El Chaltén geht es erstmal auf einen Kaffee, oder vielmehr drei große Flat White 😄💪

    Zurück im Zimmer dann Duschen und schonmal Sachen packen.

    GPS sagt:
    - 13,5km
    - 643hm
    - reine Laufzeit: 3h 23min
    - Pausenzeit: 40min
    Read more

  • Gedanken zu El Chaltén

    February 11, 2023 in Argentina

    El Chaltén ist klein und am A**** der Welt! Alles ist fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Das Internet hier ist ganz grundsätzlich furchtbar langsam bis gar nicht vorhanden. Wenn es mal funktioniert, dann merkt man an der Geschwindigkeit sehr deutlich, wann die Menschen unterwegs sind und wann nicht. 😄 Mehr als DSL 1000 (für die, die das noch kennen) sollte man nicht erwarten. Lustiger Weise funktioniert aber Netflix erstaunlich gut hier. 🤔

    Auch interessant, hier in El Chaltén hatten wir bisher die wenigsten Probleme für Katti was zu essen zu finden. Wer hätte das Gedacht. Der lokale Naturkostladen hat gefrorenes glutenfreies Brot, und mit dem "Fuegia Bistro" (Reservierung empfohlen) und dem "Curcuma" (100% vegan und glutenfrei) gibt es zwei sehr gute Möglichkeiten zu essen.

    Mit dem "Paisa" gibt es ein hervorragendes Café mit Baristas, die wissen was sie tun.

    Hier sind unglaublich viele Touristen, die hauptsächlich zum Wandern herkommen. Die offiziellen Trails finden wir tatsächlich sehr schön. Alles ist hervorragend ausgeschildert. Verlaufen kann man sich hier nicht.
    Allerdings braucht man sich auch keine Illusionen zu machen eine Laguna mal für sich allein zu haben. Irgendwer steht sicherlich noch früher auf. 😳

    Alles in allem fanden wir es hier super! Es wäre sicher noch besser geworden, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Aber mei, Illusionen und so.... 😄

    Auf nach El Calafate!
    Read more

  • Fitz Roy bei Sonnenaufgang. Er wollte sich nicht ganz zeigen. Aber trotzdem schön

    Guten Morgen liebe Sonne 🌞

    February 12, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 3 °C

    … da bist du ja wieder.
    Heute sind wir mal früh aufgestanden, weil Katti unbedingt den Sonnenaufgang sehen wollte und die Wettervorhersage für heute gut aussah. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt.Read more

  • Auf nach El Calafate

    February 12, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 5 °C

    Nun geht es weiter nach El Calafate. Nach einem längeren Abschied von Alejandra, unserer Gastgeberin von der "Hostería Thiamalu" in El Chaltén, und noch einer kleinen Spanisch-Stunde, sind wir gegen 12:10 am Busbahnhof. Katti möchte unbedingt gute Plätze im Bus haben, weil: Guanacos kucken. 😄🦙

    Wir bekommen gute Plätze. Erste Reihe auf dem Oberdeck. Beinfreiheit inklusive 🤗

    Rechts neben uns sitzt ein älteres Paar aus Melbourne. Wir kommen ins Gespräch und quatschen die meiste Zeit der Fahrt über.

    Katti sieht unterwegs gaaaanz viele Schafe und auch Guanacos. Leider zu weit weg zum Fotos machen.

    Wir kommen gegen 16:00 in El Calafate an.
    Read more

  • Hello El Calafate

    February 12, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 11 °C

    Vom Busbahnhof zu unserer Unterkunft "CasaChica" (="kleines Haus") sind es ca. 30min zu Fuß. Mit jeweils zwei Rucksäcken zieht sich das aber doch ganz schön. Wir sind uns einig, zurück nehmen wir ein Taxi.

    Die Stadt ist eigentlich ganz schön. Viel Grün. Es ist allerdings ganz schön viel los. Also, viel viel. Wie unsere neue Gastgeberin Clara uns erklärt, findet gerade die "Fiesta del Lago" statt. Das ist das größte Fest in ganz Patagonien und geht von heute (12.2.) bis zum 20.2. inkl. täglicher kostenfreier Konzerte im hiesigen Amphitheater.

    In El Calafate ist die Auswahl an glutenfreien Restaurants auf den ersten Blick nicht so gut, wie in El Chaltén. Etwas verwunderlich, weil El Calafate sehr viel größer ist. Naja, wir versuchen unser Glück in "Elba'r" - die haben dort glutenfreie Sandwiches. Leider sind die mit 2500 ARS ganz schön teuer. Sind ok, aber bei weitem nicht so befriedigend und nichts für ein Abendessen. Schade eigentlich aber wir haben ja noch ein paar Tage.

    Auf dem Rückweg schauen wir in einem Supermarkt vorbei, weil Katti noch Lust auf ein Bierchen hat. Aber auch dort, nada! Wir versuchen es morgen in dem größeren, weiter die Straße runter.
    Dann noch ein Abstecher ins Amphitheater, mal kucken was so läuft. Am Eingang werden wir von der Polizei durchgewunken, weil wir sonst kein Gepäck dabei haben. Das Polizeiaufgebot am Eingang ist groß und alle Rucksäcke und Taschen werden gecheckt.
    Zwei halbwüchsige "Rapper" sind auf der Bühne und lassen sich mangelndes Gesangstalent durch den Autotuner korrigieren. Andreas Zehennägel fangen an, neue Formen zu bilden. 😱😂

    Die Rockband danach ist dann aber tatsächlich ganz gut. Da es uns aber zu kalt wird gehen wir zurück in die Unterkunft.

    Gute Nacht 😴
    Read more

  • Orga-Kram und Mittag

    February 13, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 12 °C

    Die Nacht war durchwachsen. Um 1:30 ging dann endlich mal die Musik aus. Unser (freiwilliger) Wecker ging um 7:30. Wir haben heute ein paar Sachen zu organisieren.

    1. Bus nach Puerto Natales buchen. Wir gehen in ein Reisebüro, das draußen ein großes Schild hat "Tickets to all busses". Als wir nach 20min dran kommen, sagt uns der gute Mann, dass das Schild schon alt sei, und sie nur noch Touren innerhalb Argentiniens anbieten. Er verweist uns zum nächsten Büro. Das "Bosques Andinos" verkauft nur Tickets von Bus-Sur. Es gibt noch zwei Plätze um 8:00, aber wir würden nicht zusammen sitzen. 6h neben fremden Menschen wollen wir nicht. Es gibt noch ein Bus um 11:45 (eher Andreas Uhrzeit), aber von"Marga" verkauft er keine Tickets, wir müssten zum Busbahnhof (30min zu Fuß, falls ihr euch erinnert) und die Tickets für kaufen.
    Nee, dann doch lieber online. Der erste Versuch direkt über den Anbieter schlägt fehl, weil Kreditkartenzahlungen nur über "Mercado Pago" (das südamerikanische PayPal, das wir als Europäer anscheinend nicht nutzen können/dürfen) abwickelt.
    Also, wieder über busbud.com. Das funktioniert wenigstens, nutzt aber den offiziell Wechselkurs und nicht die Blue Dollar Rate. Hoffentlich bekommen wir die Differenz zurück.
    Bus ✅

    2. Schiffstour buchen. Es gibt eine ganze Reihe an Tourenanbietern, die einen zum Perito Moreno Gletscher bringen. Die Kosten liegen überall so um die 50€ pP (Blue Dollar). Es gibt einen Anbieter, der eine Rundfahrt zu den drei großen Gletschern anbietet. Eine Tagestour für 120€ pP inkl. Hotelabholung (ohne Lunch) anbietet. Wir haben uns sagen lassen, dass es das auf alle Fälle Wert ist, da man mit Einzeltouren definitiv teuer kommen würde. Wir buchen die Tour für Donnerstag.
    Perito Moreno ✅

    3. Bargeld holen. Den Eintritt in den Nationalpark muss man in bar zahlen. Kostet derzeit 5.500 ARS pP (15€). Wir haben noch 5750 ARS, also müssen wir Geld holen. Auch, weil wir das Hotel in Bar zahlen wollen. Bei Barzahlung gibt es 7% Rabatt. 👍
    Die ATMs sind limitiert auf 15k ARS. Die Schlange vor dem einzigen Western Union in El Calafate ist eeeeeewig lang, also gehen wir erstmal was essen.
    Bargeld 🚫

    Zum Mittag sind wir in's "Viva la Pepa" gegangen. Eine Creperie, wo es auch Suppen und Sandwiches gibt. So gut wie alles auf der Karte kann glutenfrei zubereitet werden. Im Gegensatz zu gestern Abend ist das hier um einiges besser. Für uns gibt es ein Suppe, einen herzhaften und einen süßen Crepé.

    Zurück zur Western Union. Die haben kein Geld mehr! 🤯 "Mañana!" - "Morgen!". Und, Auszahlungen sind begrenzt auf 60k ARS (wir brauchen ca. das doppelte), und man muss eine Kopie des Personalausweises mitbringen. Haben wir nicht, also ...
    Bargeld 🚫 Mist!

    Wir laufen zurück in die Unterkunft. Der Wind ist mittlerweile aufgefrischt und es ist echt kalt geworden. Wir wollen eigentlich noch in den Park Nimez, aber das Bett hat uns gefangen und lässt uns nicht mehr raus. 😴

    Katti schlägt vor die Tour zum Park Nimez morgen früh gleich zu machen da es da etwas weniger pustet. Das sagt zumindest die Wettervorhersage.
    Read more

  • Abendessen - Pure Vida

    February 13, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 11 °C

    Das "Pure Vida" öffnet um 19:30. Also wir um 19:29 ankamen, stand schon eine Schlange vor der Tür. Oha!
    Wir haben zum Glück einen sehr schönen Tisch auf der oberen Etage bekommen. Andreas hat im unteren Bereich schon wieder eine lange Tafel gesehen. Das bedeutet Inder Regel, dass es laut wird. Aber, wir waren oben, und hatten einen schönen Ausblick und die Lautstärke war angenehm.

    Katti hat nur einen Salat gegessen. Das Mittagessen hat gut gesättigt. Insofern können wir über die glutenfreie Karte noch nicht viel sagen. Und für Andreas gab es ein Reisgericht (ordentliche Portion!).

    Das Essen war super, alle vom Service sprachen sehr gut Englisch, und die Einrichtung hat uns gefallen. Es war wieder alles schön bunt, und im Hintergrund lief Pink Floyd - The dark side of the moon - in einer Reggae-Version. Wir haben gleich für morgen einen Tisch reserviert, denn als wir gegangen sind war die Schlange noch länger geworden.

    Klare Empfehlung! 👍
    Read more