• Life is a Journey
augustus 2019

Sommertrip 2019

Unser diesjähriger Sommerurlaub teilt sich in 4 Etappen ein.
🚩Nummer 1 das Berchtesgadener Land
🚩 Nummer 2 Hochzeit und München
🚩Nummer 3 das Wallis mit all seinen
Kindheitserinnnerungen
🚩Nummer 4 Ligurien mit dem wunderschönen Cinque
Terre
Meer informatie
  • Het begin van de reis
    6 augustus 2019

    Auf gehts - 3 Wochen, 3 Länder :)

    6 augustus 2019, Duitsland ⋅ 🌧 18 °C

    Die Fahrt nach Berchtesgaden begann um 7:45 nach einem reichhaltigen Müsli aus den übrig gebliebenen Lebensmitteln, das wir garnicht schafften und so einfach mit auf die Fahrt einpackten. Mit Tempomat auf 120 ging es über die Geislinger Steige Richtung München. Zu unserer Verwunderung kamen wir ohne jeglichen Stau gegen 13.00 in unserer Unterkunft an. Überwältigt von der Aussicht und Lage unserer Unterkunft, der Gastfreundschaft unserer Vermieterin und unserem süßen kleinen Zimmer für sagenhafte 23,50€ pP&N. inkl. Frühstück und Kurtaxe war die Vorfreude auf die kommenden Tage keinesfalls getrübt.Meer informatie

  • Der Königsee und seinen "Hügelchen"

    6 augustus 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach kurzem ankommen machten wir uns in Sportdress auf zu unserer ersten geplanten Tour. Der Plan war mit dem Schiff von Schönau über den Königssee nach Salet zu fahren und von dort aus einen ca 18km langen "Trailrun" über St. Barthalomä und eine Alm(Kühtoalm) zu machen und somit den Königsee von allen Fassaden zu erkunden. Trotz der Warnung der Gastgeberin, dass wir am Steg lange Wartezeiten um diese Uhrzeit haben, ließen wir uns nicht von diesem Plan anbbringen und bekamen mit ein bisschen Glück das nächste Schiff. Nach einer 50Mintigen Fahrt erreichten wir Salet und begannen unserer Reise. Die neue Garmin Uhr sollte heute ihr ganzes können zeigen und navigierte uns einen kleinen Pfad entlang des Sees, den wir über kleinen Umwege auch gefunden haben direkt nach oben in die Felsen. Schnell haben wir unser Vorhaben diese Route zu joggen aufgegeben, da unser Herz auch so schon gut pumpen musste und der steinige Untergrund das Verletzungsrisiko deutlich gehoben hätte. An einem Wasserfall entlang ging es irgendwann wieder bergab Richtung See. Schnelleren Fußes von Brämen gejagt nach Barthalomä. Auf einmal trafen wir auch wieder Menschen, die ma auf der gesamten Strecke vergeblich gesucht hätte. Wir durchliefen zügig das kleine Dörfchen, da wir ja noch den Großteil der Strecke vor uns hatten und die Zeit leider schon Fortgeschritten war. Steilen Pfades aufwärts Richtung Kühtoalm kamen uns die ersten Zweifel ob wir es vor Sonnenuntergang wieder zurück zum Ausgangspunikt, der Anlegestelle schaffen werden. Nach mehrmaligen hin und her Überlegen entschieden wir heute vernünftig zu sein, die erfurcht vor dem Berg zu bewahren und drehten nach kuzer Pause und Aussicht genießen um. Die Aussicht auf ein kühles Radler und ein paar Sonnenstrahlen am See trieben uns also wieder Bergab. Unten angekommen verfolgten wir unsere Pläne und fuhren um ca. 18.00Uhr zurück nach Schönau. Nach einer Dusche gibt es auf in die Stadt. Das Braustüble sollte heute unseren Hunger stillen und nachdem mir schon beim Essen(Leberkäs mit Ei und Bratkartoffeln für Hänsi und Kesselgulasch für mich) die Augen zufielen und das Bett immer lauter rief, folgten wir diesem Ruf und ließen unseren ersten Urlaubstag glücklich und müde zu Ende gehen. (Ani)Meer informatie

  • Berchtesgaden,Bergwerk & Watzmann Therme

    7 augustus 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem leckeren Frühstück sollte es heute (dem schlechtesten Tag der Woche) zuerst ins Salzbergwerk und danach in die Therme gehen. Also ging es los Richtung Bergwerk, wo wir feststellten, dass wir mindestens eine 10 Meter lange Schlange vor und hatten und die nächsten Führungen um 13.15 frei waren. Wie groß auf dem Plakat vor dem Eingang geschrieben, beschlossen wir online Tickets zu kaufen und davor ein bisschen die Innenstadt von Berchtesgaden zu erkunden. Wir schlenderten die Gassen entlang, erforschten Souveniershops, tranken Ingwer Limonade und gönnten uns als Mittagssnack einen Dürrüm zusammen. Weil es die Zeit zulies und der Hunger auf süßes bei Hänsi immer groß, ergänzen wir diese Speise mit Kranatsplitter für Hänsi und Mandelhörnchen mit lecker Kaffe auf dem Marktplatz. Dann sollte es aber wirklich los gehen. Wohl genährt warteten wir kurz vor dem Eingang, bevor wir rein durften uns uns Overalls für den Berg anziehen durften. Auf einen Zug ging es auf Schienen in den Stollen, über eine Rutsche noch tiefer in das Salzbergwerk hinein. Bei jeder Stration erklärte und der Führer wie der Salzabbau früher und auch heute noch stattgefunden hat. Wir waren begeistert und fühlten uns ein bisschen wie Kinder. Über einen weitere Rutsche erreichten wir den Salzsee, auf dem uns ein Floß und eine Lasershow auf uns wartete. Super Erlebniss. Weiter ging die Führung und schließlich durften wir wieder auf das kleine Züglein aufsteigen und wieder ca. 5 Minuten ans Tageslicht fahren. Draussen angekommen, fing es an zu regnen und wir machten uns schnell auf Richtung Therme, wo wir den Tag mit Thermalbaden und Saunaaufgüssen ausklingen ließen. Wieder ging ein Tag zu Ende, voller Vorfreude auf den nächten Tag. (Ani)Meer informatie

  • Salzkammergut und Salzburg

    8 augustus 2019, Oostenrijk ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach leckerem und gemütlichen Frühstück packten wir unsere Sachen und machten und auf den Weg. Der Plan war über das Salzkammergut nach Salzburg zu fahren. Ich freute mich schon lange auf den Tag, weil ich mich nach dem Trip mit Ürli im Mai total in Salzburg verliebt hatte. Nachdem wir ein paar Seen abgefahren hatten und nach langer suche einen schönen Platz zum Verweilen gefunden haben, parken wir an der Messe in Salzburg. Von dort aus fuhr ein Shuttlebus für 3€p.P. in die Stadtmitte. Dort angekommen könnten wir uns eine bowl zu Mittag von My Indigo am Ufer der Salzach. Danach schlenderten wir ein bisschen durch die Einkaufsstraße und machten uns Richtung Schloss auf. Wir wir gingen nicht ins Schloss hinein sondern begannen unseren Höhenweg über Salzburg. Wir wählten die linke Seite und trafen alsbald auf einen kleinen Vorplatz mit wundervollen Blick auf das Schloss um einige Fotos zu machen. Zu unserer rechten eröffnete sich eine weite Ebene welche den Blick Richtung Watzmann und Berchtesgaden eröffnete. Dort verweilten wir einige Minuten. Danach führte uns zum Ziel das Café Kai(Frühstückslokal von Ürli und mir) uns wieder hinunter in die Stadt. Dort könnten wir uns großer brauner mit Apfelstrudel und Zitronenwasser. Während wir den Blick auf die Salzach genossen überlegten was wir zu Abend essen und wie wir den letzten Shuttlebus um 18:30 Uhr Richtung Messe bekamen ging kam mir die Idee dass wir nach Essen auch zur Messe laufen können, da diese ganz in der Nähe war. Nach einem kleinen Spaziergang und Abstecher am Schloss Mirabel trieb es uns zu dem Italiener, bei dem Ürli und ich am ersten Abend in Salzburg gegessen hatten. Dort genossen wir ein leckeres Abendessen und machen uns danach auf Richtung Auto und wieder nach Hause zu fahren. Tag 3 ging zu Ende und wir freuten uns auf den nächsten Tag.Meer informatie

  • Watzmann - Unser Highlight von Teil 1

    9 augustus 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 7 °C

    Es begann etwas früher als die Tage davor dass wir uns bereits für die Wanderung richteten und vor dem Frühstück unsere Rucksäcke für den Aufbruch fertig packten. Nach einem abermals reichhaltigen Frühstück zogen wir uns zügig ins Auto und Richtung Hammerstiel Parkplatz welcher sich von Schönau aus unterhalb des Watzmanns befand. Wir lösten ein Parkticket dank Gästekarte nur für 1,50 € und zogen los. Der Weg führte zunächst über Schotter Passagen durch den Wald steil bergauf und zog sich über mehrere Kilometer bis zur Nähe der Rampe des Watzmanns hin. Wir bogen einige Male den Schildern folgend in Richtung Watzmannhaus ab und folgten dem Schotterweg bis dieser immer schmaler und steiler wurde und schließlich in einer Art Wanderweg mündete. Diesen Wanderweg ging es in Serpentinen einige hundert Meter nach oben jedoch stetig mit dem Blick auf das bereits hervorstechende Watzmann Haus. Auf halber Höhe kamen wir zu einer kleinen Almhütte welche offen stand und nicht bewohnt war. Sie dient den Umstehenden auf den Weiden grasenden Kühen als Unterschlupf. Anika war völlig außer sich, rannte von Kuh zu Kuh, streichelte deren fälligen Kopf und wich geschickt den rauhen Zungen aus. Nach einer Weile konnte man sie von den Kühen losreißen und gemeinsam den Weg über steile Serpentinen zu 1. Ziel fortsetzen . Der Weg war fortan sehr steinig und steil und nach einigen 100 m und einem stufen Steig erreichten wir um 11 Uhr das Watzmannhaus. In welchem wir unseren Wasser und Mineralhaushalt durch ein frisches Mineralwasser angereichert mit isotonischen Pulver auffüllten. Pünktlich um 11 Uhr 11 Uhr setzen wir unsere Reise gen Watzmann Hocheck fort. Der Weg stellte sich zunächst als sehr einfach und gut begehbar heraus. Doch bereits nach wenigen Höhenmetern wurde dieser immer steiler und Geröllartiger. Fortan mussten wir auch immer öfter nach dem Wegmarkierungen suchen um den ausgeschriebenen Wanderweg tatsächlich folgen zu können. Wir kamen ein zweimal vom Weg ab doch diese kurzen unfreiwilligen Weg Abweichungen sollten nicht besonders ins Gewicht fallen. So stiegen wir Meter für Meter Stein um Stein den Berg hinauf um alsbald das erste wirkliche Hindernis eine Seil Passage zu erreichen. Anika kletterte zuerst hinauf, gefolgt von ihrem Freund. Die Passage war nicht besonders anspruchsvoll doch gerechtfertigt, da der Fels hier besonders speckig war. Durch die vielen Wanderer hatte sich eine rutschige Schicht auf den Felsen gebildet. Ca 3 Minuten dauerte das ganze kletterspiel und beide kamen wohlbehalten oben an. Nun zog sich die Kletterei völlig zurück und wir gingen auf stramm ansteigenden wegen mit ersten Blick auf den Watzmann Hocheck Gipfel voran. Wir trafen am Wegesrand sitzende Wanderer welche emotional und psychisch bereits am Ende waren und gegebenenfalls umkehren wollten jedoch den Gipfel immer präsent vor sich hatten. Wir, völlig unbeirrt an diesen vorbei Richtung Gipfel stürmend, erreichten diesen mit einer letzten steilen Kletter Passage rund 45 Minuten nach der Seil Passage. Der Gipfel wurde so mit ca 13 Uhr dreißig Uhr erklommen juhee. (Hänsi)
    Oben angekommen waren wir völlig überwältigt von Anblick und Aussicht um uns herum, super stolz diese Herausforderung gemeistert zu haben. Es gab ein leckeres Gipfelvesper und nachdem wir ein paar Bilder geschossen, etwas verweilt und den Klettersteig zur Mittelspitze erkundet hatten ging es von nun an Berg ab. Die Mittelspitze hätte uns schon gereizt, aber auch wenn wir viele ohne Sicherung und Kletterausrüstung sahen, war uns unser Leben zu viel Wert um mutig zu sein. Für heute waren wir zufrieden und glücklich und stellten fest, das der Abstieg eben so viel Konzentration forderte und mühselig war als der Aufstieg. Am Watzmann Haus gönnen wir uns ein erfrischendes alkoholfreies Weizenradler und weil es so lecker war gab es gleich noch eins. Hänsi gönnte auch noch Kaffee und Rüblikuchen bevor es weiterging. Wieder an den Kühen vorbei bergab bis zu wir nochmal einen Durststopp an einer kleinen Hütte einlegten. Von dort begann unser Downhill run Richtung Auto... Wir rannten bergab und waren dennoch erstaunt wie lange sich der Weg noch hinzog. Nachdem wir einige Wanderer überholt hatten die uns ungläubig anschauen erreichten wir glücklich, müde und zufrieden um kurz vor 18. 00 das Auto. Da wir beide keine Lust mehr hatten nach dem duschen nochmal in die Stadt zu fahren und zwei kühle Radler im Kühlschrank warteten, bestellten wir Pasta und sammelten auf dem Weg dorthin ein Pärchen ein das sich im Weg verschätzt hatte und uns sehr dankbar war, das wir sie zum Campingplatz gefahren haben.

    Mit 1851 Höhenmeter, 9,28 Stunden, 24,63 Kilometer in den Beinen und 2784 verbrauchten Kalorien später, saßen wir geduscht, auf der Terrasse, mit Blick auf dem Watzmann und genossen diesen wundervollen und uns immer in Erinnerung bleibenden Tag einfach nur glücklich und zufrieden.
    Meer informatie

  • Hochzeit von Anna und Stefan im München

    10 augustus 2019, Duitsland ⋅ 🌧 19 °C

    Als wir am Morgen aufwachten, war ich sehr gespannt was meine Beine zu unserer gestrigen Tour sagen, aber außer ein bisschen müde Waden war der erste gang zur Toilette angenehmer als gedacht. Wir packten in Ruhe unsere Koffer, könnten uns ein leckeres Frühstück bevor wir den Rest zusammenpacken und uns schon abfahrbereit machten. Heute sollte es nach München gehen Anna und Stefan Hochzeit nach Oberschleißheim. Wir verabschiedeten uns und unseren netten Gastgeberin und führen los. Leider war die Durchreise dieses mal nicht so flüssig wie bei der Hinfahrt... Weshalb wir unsere Stunde Puffer auch bis zum letzten Minute aufgebraucht haben und 15 Minuten bevor wir am Treffpunkt sein sollten am Hotel ankamen. Schnell eingecheckt umgezogen und dann ging es auch schon los zum Schlosspark wo das Brautpaar in Empfang genommen wurde, danach haben wir gemeinsam angestoßen am Restaurant und es folgte ein lustiger, geselliger und Tanz freudiger Abend. Gegen 1:30 Uhr in der Nacht schaffte es auch ich irgendwann mal in etwas geschützten Zustand ins Hotelzimmer ohne daran zu denken dass es morgen schon in der Früh weiter in die Schweiz geht. (Ani)Meer informatie

  • Auf ins Wallis,zu Kindheitserinnnerungen

    11 augustus 2019, Zwitserland ⋅ ☀️ 19 °C

    Der morgen nach dem Abend. Ja, wenn man morgens aufwacht denkt man meist weniger am den schönen Abend als an das Gefühl von Rest-Alkohol und Kater. Trotz allem packte Hänsi meine Sachen und ich taumelte hinter den anderen her zum Frühstück, bei dem ich tatsächlich ein paar Sachen in meinen Magen packen konnte und fast schon erleichtert war das es mir so gut ging. Zu früh gefreut. Wir verabschiedeten uns von den anderen und machten uns auf. Ca 6 Stunden Fahrt lagen vor uns bis ins Wallis. Nach ca 1 Stunde fährt ging es mir auf einmal garnicht mehr so gut und so verbrachte ich den rest der Fahrt meist schlafend um schlimmeres zu vermeiden während Hänsi die Pass-Straßen und das Berg-Panorama genoss. Kurz vor Ankunft hatte mein Körper sich wieder her gestellt und wir kauften dem Weg bei einer Käserei Käse, Brot, Joghurt, Butter und Joghurt für Vesper auf dem Balkon das wir dann auch nach begeisterem ankommen in unserer kleinen Wohnung auf dem Balkon genossen. Wir freuten uns auf die nächsten Tage und nach Abend-Spaziergang für Hänsi und einer Serie für mich fielen uns auch schon die Augen zu. (Ani)Meer informatie

  • Ausflug nach Visp und Thermalbad

    12 augustus 2019, Zwitserland ⋅ 🌧 15 °C

    Wie auch am ersten Tag in Berchtesgaden sollte das Wetter heute nicht allzu schön sein... Deshalb entschlossen wir es ruhig angehen zu lassen und machten uns nach einem gemütlichen Frühstück auf nach Visp in die Stadt wo es nach einem kleinen Mittagssnack joggend zurück zur Wohnung ging. Dort haben wir unsere Sachen gepackt und sind los ins Brigerbad um uns ein paar Stunden Wellness zu gönnen. Nachdem wir ein paar Aufgüsse und die Salzgrotte genossen hatten ging es ab nach Hause wo ein leckeres Essen auf uns wartete. (Ani)Meer informatie

  • Auf Saas Fee, fertig, los

    13 augustus 2019, Zwitserland ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute sollte es nach Saas-Fee gehen. In die Sportklamotten geschlüpft machten wir uns nach dem Frühstück auf um mit dem Auto die ersten Höhenmeter zu überwinden. In Saas-Fee angekommen ging es direkt Bergauf Richtung Hannig. Von dort aus liefen wir einen Rundweg über den Stausee zurück in die Stadt. Es war ganz schön kühl und nebelig auf dem Berg so dass wir leider nicht allzu weit sehen konnten. Zwischendurch wurde es auch ganz schön frostig, da schmeckte der Kaffee aus der Thermoskanne noch besser. Wir genossen den Tag und schlemmten als wir zu Hause waren wieder ein leckeres Abendessen. (Ani)Meer informatie

  • Gipfel über Gipfel, hoch zu Rosswald

    14 augustus 2019, Zwitserland ⋅ ⛅ 10 °C

    Wenn ich den Block jetzt schreibe, war diese Runde das Highlight unserer Schweiz Reise. Wir zogen früh am Morgen los um die erste Gondel nach Rosswald zu bekommen. Von dort ging es auf Militär Pfaden zum ersten Gipfel, den wir vor 4 Jahren schon einmal erklommen hatten. Diesmal ging es aber über den regulären Wanderweg und nicht wie letztes Mal über die Skipiste nach oben. Auch heute sollte nach den ersten Höhenmeter die Temperatur deutlich fallen so dass wir auch heute alle Jacken und Pullover die wir dabei hatten benötigten. Der Nebel verzog sich aber pünktlich vor dem ersten Gipfel auf dem wir das erste Mal kurz Halt machen um einen Kaffee zu trinken. Dort angekommen entdeckte Hansi die bisher außer den Hinterlassenschaften nicht gesichteten Ziegen auf dem nächsten Gipfel. Dort zog es uns auch relativ schnell hin. Nach kleiner Kletterpassage erblickten wir mit jedem Schritt ein paar Ziegenköpfe mehr über dem Abhang am Gipfel und mussten schließlich mutig den Walliser Ziegen entgegentreten. Glücklicherweise waren die nur neugierig und wichen aber zurück sobald man einen Schritt auf sie zu machten. So konnten wir den Weg zum Gipfel durch Ziegenkot wagen um an das Gipfel Kreuz des Füllhorns zu kommen. Von dort aus stiegen wir auf der anderen Seite des Feldes ab macht ein Vesper auf einer kleinen Hütte von der wir vermuteten dass sie vom Militär stammt und liefen über die wunderschöne Heide zurück nach Fleschboden wo wir auf der Skihütte ein Ingwer Bier tranken. Wir waren an diesem Tag auf unsere kompletten 9 Stunden Tour keiner Menschenseele begegnet, was wir sehr genossen haben. Am Abend bekam Hansi dann sein langersehntes Raclette auf all you can eat Basis und für mich gab es ein Rösti was auch sehr gut schmeckte. Zufrieden und glücklich fielen wir abends ins Bett und freuten uns auf den nächsten Tagen (Ani)Meer informatie

  • Über Zeneggen auf die Moosalp

    15 augustus 2019, Zwitserland ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute sollte auch schon der letzte Tag in der Schweiz sein, bevor es am nächsten Morgen nach Ligurien gehen sollte. Mit sehr schweren Beinen und eher schwierigen Bedingungen die Motivation ins Laufen zu bringen sollte es heute von Zeneggen auf die Moosalp gehen. Der Plan war nicht zu viel zu wandern sondern eher Trailrunning zu machen, weil es nicht so viel Höhenmeter wie in den Tagen zuvor waren. Mit anfänglichen Schwierigkeiten den richtigen Weg zu finden, erreichten wir nach einiger Zeit die Moosalpe, wo wir uns Apfelstrudel & eine Käsesuppe gönnten bevor es wieder zurück zum Auto ging. Die Freude war groß als wir kurz vor dem Auto einen kleinen Kiosk entdeckten der zwar geschlossen hatte aber einen Kühlschrank mit kühlen Getränken hatte die man sich für Geld rausnehmen durfte. Aus dem Plan noch einmal ins Thermalbad zu gehen wurde ein gemütlicher Nachmittag in unserer wunderschönen Wohnung, den wir mit Käsespätzle ausklingen ließen. (Ani)Meer informatie

  • Tag 1/8 Die Fahrt nach Ligurien

    16 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 25 °C

    Leider hies es am Morgen nach späten, genussvollen Frühstück schon wieder Abschied nehmen vom schönen Wallis. Wir packten den Rest zusammen und verabschiedeten uns von unserer lieben Gastgeberin und unserem kleinen Zuhause. Mit Aussicht auf Wiedersehen ging es den Simplonpass über Domodossola zielstrebig Richtung Italien. Dass wir über die Italienische Grenze gefahren waren, bemerkten wir sofort als das Auto anfing auf dem holprigen Straßenbelag zu hoppeln und die Lichter im Tunner immer dunkler wurden :P
    Nach kleinem Umweg und Mittagspause am Lago Magiore passten wir die erste Maut Stelle der Autobahn und fuhren gerade aus auf Genua zu. Dort verliesen wir die Autobahn kurz und machten erste Bekanntschaft mit dem Kartenautomat der Mautstation, der uns aber nach kurzem Schweißausbruch die Schranke öffnete. Am Meer entlang ging es nun auf die A12 weiter Richtung Livorno. Nach kleiner Passpassage erreichten wir die Zieladresse, wo wir auch direkt unsere Vermieter antrafen. Wohnung inspiziert, erkundeten wir das kleine Dörfchen und warteten auf den Rest. Angekommen, ging es auf in die Stadt zum Italiener, mit Bruscetta, Wein und leckerer Pizza. Satt und beschwipst, ging es nach leckerer Schockotorte für Papa noch kurz an den Strand wo Simba sich fast in die Hosen ge... hat vor Angst vor den Wellen. Wir beschlossen, dass Tageslicht für die erste besser geeignet wäre und liefen zurück zum Auto. Zuhause fielen wir alle müde ins Bett. (Ani)
    Meer informatie

  • Tag 2/8 Der ersteTag in Italien :)

    17 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 27 °C

    Hansi und ich gingen am Morgen los und Frühstück und ein paar Einkäufe für die nächsten Tage zu machen. Der Supermarkt erwies sich als relativ eng und wir brauchten fast eine Stunde um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen und uns zurechtzufinden. Danach ging es wieder bergauf zu unserer kleinen Wohnung wo wir dann gemeinsam mit Mama und Papa frühstücken. gegen Nachmittag wollten wir ein bisschen in Ruhe zum Strand. Allerdings zeigte sich die Parkplatzsuche Samstag nachmittags um diese Uhrzeit als äußerst schwierig. Nachdem wir eine ganze Weile gesucht hatten entschieden wir uns an einem Campingplatz außerhalb zu parken und liefen gut 30 Minuten zum Hundestrand. Simba gegen zwar baden, aber empfand es mehr immer noch als er unheimlich, vor allem weil das Wasser so komisch schmeckt. Dort blieben wir ein bisschen und entschieden uns am Abend zu Hause Pesto und Salat zu essen zu machen. (Ani)Meer informatie

  • Tag 3/8.. Wandern auf Ligurischen Pfaden

    18 augustus 2019, Italië ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute wollten wir ein bisschen wandern gehen. Natürlich war die Erkundung der Cinque Terre ein Grund warum wir hierher gekommen sind um Urlaub zu machen. Aber nach der Erfahrung am Tag zuvor hofften wir das Montags weniger Leute in der Stadt sind als Sonntags. Deshalb suchte Hansi eine kleine Route raus auf der es über den Kamm zu einem Kloster gehen sollte. Von dort aus sollte ein Bus zurückfahren. Wir gehen also los, nach den ersten Metern nach der Papa schon Pfirsiche vom Baum, wir fanden Zwetschgen und andere Früchte. Nach ca einer Stunde kamen wir an der ersten Zwischenstation auf dem Kamp wo auch die Busse nach Monterosso fahren an. Dort gab es Kaffee und Cola zu Stärkung. Danach ging es weiter bergab durch mal besser getretene Wanderwege mal weniger gut. Simba spazierte die meiste Zeit begeistert voraus obwohl es an diesem Tag auch sehr heiß war. Als wir schließlich am Kloster ankamen, stellte sich heraus dass der nächste Bus in 5 minuten und danach erst wieder in zwei Stunden fahren würde. Da wir aber hungrig waren und durstig und uns das Kloster in Ruhe anschauen wollten, kam Hansi auf die Idee dass er zurück Joggen konnte um das Auto hierher zu holen. Da keine Einwände kamen war das unser Plan. Diese wurde auch umgesetzt und nachdem wir wieder in der Wohnung warm entschlossen wir uns zu einem etwas abgelegen Restaurant zu fahren und dort abends essen. Mit Klaviermusik und Pizza Pasta und Wein ließen wir den Abend bei einem schönen Sonnenuntergang ausklingen (Ani)Meer informatie

  • Tag 4/8 Die Cinque Terre

    19 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir machten uns früh am Morgen auf und fuhren zum Bahnhof wo wir uns ein Ticket für den ganzen Tag lösten (24 €) , kauften ein Cinque Terre Ticket für uns alle und fuhren los zum von uns aus weit entferntesten Dorf. Dort gekommen folgten wir den Massen in die Stadt und merkten schnell dass die vielen Menschen um uns herum zu viel wurden. Ähnlich ging es uns auch mit den nächsten zwei Dörfern. Die Hitze und die vielen Menschen machten es uns schwer die kleinen schönen Dörfchen zu genießen. Da Hansi und Papa unbedingt zum nächsten Dorf laufen wollten, Simba aber schon streikte und auch Mama und mir die Lust auf wandern sehr tief im Magen steckte, entschlossen wir uns in Ruhe einen Kaffee zu trinken und mit dem Zug zum nächsten Dorf zu fahren so dass wir uns dort wieder treffen. In dem Fall ist manchmal Geschlechtertrennung sinnvoll... Gesagt getan schlenderten wir zwei noch ein bisschen durch die Gässchen und fuhren dann nach Monterosso . Der Plan war sich dort wieder zu treffen und in Ruhe baden zu gehen, aber auch hier waren Hunde nicht erwünscht so dass wir an einem Seiten Felsen gingen und dann doch noch die schönen Abendstunden zum Baden genossen haben. Am Abend gingen wir wieder in die Pizzeria vom ersten Tag, allerdings mit weniger Erfolg ;) (Ani)Meer informatie

  • Tag 5/8 Homeday

    20 augustus 2019, Italië ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem turbulenten und anstrengenden Tag gestern, entschlossen wir uns heute einen homeday zu machen... So schliefen wir denn größten Teil des Tages, machten uns aber gegen Abend auf Richtung Strand um noch ein bisschen baden zu gehen. Da auch nicht mehr allzu viel los war, genossen wir den Strand bis die Sonne verschwand und es kühl wurde. (Ani)Meer informatie

  • Tag 6/8 Monterosso und Vernazza

    21 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 28 °C

    Auch heute heißt es wieder Geschlechtertrennung. Während Mama und ich mit dem Bus nach Monterosso fuhren um ein wenig bummeln zu gehen, trieb es die Männer zu Fuß... Von Monterosso wollten wir mit dem Zug nach Vernazza fahren wo wir uns wieder treffen wollten. Wir schlenderten also ein bisschen durch die Stadt, durch den Hafen und für Mama gab es ein neues Oberteil... nach ca 2 Stunden ging es mit dem Zug weiter nach Vernazza, wo wir wirklich von Menschenmassen erdrückt wurden... Wir kauften uns schnell Snacks zum Mittagessen und flüchteten durch ein kleines Tunnel an den Strand wo wir aßen und sich auch die Männer dazu gesellten. Wir entschlossen nach Monterosso zu fahren weil wir dort eine wunderschöne Bucht zum Baden gefunden hatten. Nach kleineren Umwegen und Komplikationen entspannten wir in einer wunderschönen Bucht mit kristallklaren Wasser, wo sich auch Mama drin wohlfühlt. Da wir am Abend einen Tisch im Agriturismo reserviert hatten und Simba allein zu Hause war, packten wir unsere Sachen und gingen zur Bushaltestelle wo der Bus zu unserem Ausgangspunkt zurück fahren sollte. Mit was wir nicht rechneten war, dass der Bus completo full war und wir einfach keinen Platz mehr im Bus bekamen. Nach kurzem Schock und dem Wissen dass nur noch ein Bus kam, schlug Hänsi vor nach oben zu laufen um das Auto zu holen und uns abzuholen. Da wir nicht viele Möglichkeiten hatten gab es noch eine Cola als Zucker Spritze für Hänsi und er lief los. Nachdem er nach ca einer halben Stunde völlig schweißgebadet in Monterosso ankam fuhren wir nach Hause. Nachdem wir geduscht und gerichtet waren fuhren wir los, um mit Simba noch eine kleine Runde zu laufen. Auf dem Waldweg vor uns sah ich auf einmal zwei Hunde große Tiere, es waren Wildschweine. Diese machten nur einen kleinen Schritt zur Seite, und beobachtet uns vom Wald aus noch eine ganze Weile. Es folgte ein schöner und vor allem sehr leckerer Abend. Der Hof an dem wir waren war völlig außerhalb und es gab typisch ligurische Küche, wovon alles was auf dem Tisch stand von der Gastgeberin selbst angebaut war. Wir genossen und schleppten bis wir schließlich nach eineinhalb Liter Wein wieder zurück zur Unterkunft führen. (Ani)Meer informatie

  • Tag 7/8 Unvergesslicher Schnorcheltrip

    22 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 28 °C

    Da alle irgendwie noch Boot fahren wollten, hatten wir die Idee das ganze mit einem Schnorcheltripp zu verbinden. Wir fuhren gegen 15 Uhr zur Tauchschule wo wir mit größerer Sprachbarriere Neoprenanzug und Schnorchelausrüstung erhielten. Mit dem Boot ging es raus aufs Meer, wo wir nach ca 5 Minuten Fahrt die Anker setzen und ins Wasser durften. Nach anfänglichen Schnorchel Problemen von Mamas Seite, stellte ich fest dass unter uns im Wasser außer einem Fischschwarm nicht allzu viel zu sehen ist. Da der Wellengang relativ hoch war hatte ich schon auf dem Boot bemerkt dass mir ein wenig flau im Magen war. Papa ging es wohl ähnlich, denn er verließ schon nach ca 10 Minuten das Wasser, doch auch auf dem Boot ging es ihm gar nicht gut und auch ich verließ früher als wir mussten das Wasser weil mir im Wasser ebenso schlecht war. Nachdem Papa ein bisschen Ballast ins Meer geworfen hatte und mein Kreislauf auch kurz absackte, waren wir sehr froh wieder an Land zu sein. Schnell umgezogen verließen wir die Tauchschule und gönnten uns erst einmal Cola und Kaffee für den Kreislauf. Papa ging noch eine Runde schwimmen und danach fuhren wir nach Hause um in Ruhe zu kochen und den Abend zu genießen. Das Menü des Abends waren Backkartoffeln mit Salat und Pesto Punkt dazu gab es Wein und Bier. (Ani)Meer informatie

  • Tag 8/8 Die einen so, die andern so

    23 augustus 2019, Italië ⋅ ⛅ 26 °C

    Da die Männer noch Bewegungsdrang hatten, Mama und ich aber Lust hatten den letzten Tag in der Stadt zu verbringen gingen wir auch heute getrennte Wege. Die drei Männer wollten über einen Grad nach unten ins Dorf laufen(also zumindest die mündigen) und wir parkten am Strand um in die Stadt zu ziehen. Da Papa vor lauter Übelkeit am Tag davor seine neuen Turnschuhe in der Tauchschule liegen hat lassen, sammelten wir diese auch noch ein bevor wir in die Stadt liefen. Dort kauften wir uns ein paar schöne Sachen, snackten ein bisschen zu Mittag und zogen noch ein bisschen durch die Gassen. Wir kauften Geburtstagsgeschenke und Gewürze für zu Hause in einem kleinen Laden und ein Vesperbrettchen aus Olivenholz sollte es auch sein. Gemeinsam aßen wir in der Stadt zu Abend, Pizza wer hätte das gedacht. Danach gab es noch für jeden ein Eis und einen kleinen Abstecher zum Strand. Wir genossen noch ein bisschen den leeren und ruhigen Strand, den wir uns auch tagsüber gewünscht hätten. Nachdem Simba noch ein paar Runden im Sand flitzen durfte, ging auch diese Urlaub zu Ende. Aber die Vorfreude auf zu Hause war ebenso groß. (Ani)Meer informatie

  • Ab nach Hause

    24 augustus 2019, Duitsland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir hatten uns überlegt, dass es entspannter ist wenn wir am frühen Morgen los fuhren. So klingelte um 3 Uhr der Wecker und es ging los durch Italien, die Schweiz und Österreich zurück nach Deutschland. Die Fahrt verlief ohne Komplikationen und so kamen wir um ca 14.00 Uhr nachdem wir eingekauft hatten zu Hause an. Mama und Papa fahren etwas später los und waren ca gegen 16.00 Uhr zu Hause. Den Rest des Tages wurde entspannt, weil am nächsten Morgen sollte es schon losgehen mit dem Theater nach Bad Wurzach. (Ani)
    Ps: da es an diesem Tag keine so spannenden Bilder gibt, hier noch mal ein paar Schnappschüsse aus unserem Urlaub in Ligurien
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    24 augustus 2019