Mal wieder im Nirgendwo

La Ventana (es gibt noch ein paar Bilder von gestern) ist ganz nett, aber uns zieht es nach Norden. Es gibt noch ein paar Stellen, wo wir entweder noch nicht waren, oder wo wir nochmal hin Czytaj więcej
San Javier

Es geht die Mex1 200 km weiter nach Norden.
Pause machen wir in Marina Puetro Escondido. Das liegt am 20 km vor Loreto und ist ein Lagunen Hafen, von Franzosen gebaut, dann aufgegeben und nun wird Czytaj więcej
Playa La Perla zum 2ten

Zurück nach Loreto, noch was einkaufen und dann zum Playa La Perla. Hier hat es uns so gut gefallen, das wir nochmal zwei Nächte hier bleiben wollen. Außerdem sind auch Barbara und Jürgen Czytaj więcej
Totale Mondfinsternis

Zum Höhepunkt des Tages, bzw. der Nacht gab es eine totale Mondfinsternis. Gigantisch
Ruhetag

Mit Barbara und Jürgen verbringen wir einen wunderschönen Tag mit fast Nichtstun.
Kadakaamanga Camping zum 2.ten

Der Morgen fängt erstmal mit einem Geburtstagsständchen für Barbara an.
Dann geht es nach Norden Richtung San Ignatius. Zuerst kommen wir an schönen Buchten vorbei, die aber teilweise recht voll Czytaj więcej
Kadakaamanga Camping Tag 2

Nach dem Frühstück verabschieden sich Barbara und Jürgen. Nun wahrscheinlich für längere Zeit, da Sie in 2 Monaten zurück nach Europa wollen.
Freunde (Micky und Dieter) von Ihnen sind auch Czytaj więcej
Und nochmal Los Gaviones

Auf dem Rückweg der MEX1 nach Norden, bevor es zur MEX5 geht, kommen wir in Guerrero Negro vorbei. Hier soll es ja den besten Fisch-Taco auf der Baja geben. „Tacos El Muelle“ hat, so zeigt uns Czytaj więcej
Valle de los Cirios, MEX5

Die ganze Nacht war es sehr windig und kühl. Der Wetterbericht sagt für morgen einen Temperatursprung von 19 auf 31 Grad.
Doch noch genießen wir die Vögel und dann machen wir uns langsam auf den Czytaj więcej
San Felipe

Die Nacht war mit 5 Grad frisch, aber zum frühstücken sitzen wir draußen im Windschatten.
Heute geht es die Ostküste der Baja entlang und wir sind wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Czytaj więcej
San Felipe, Tag 2

Bevor es in den nächsten Tage wieder in die USA geht, ruhen wir uns nochmals aus. Ein Strandspaziergang und viel lesen. Kaum Wind bei 26 Grad, perfekt.
… und ein letztes Mal im Golf von Czytaj więcej
Und wieder zurück in der USA

Heute Morgen haben wir uns erstmal von Regina und Peter verabschiedet, die hatten wir in La Perla kennengelernt. Dann wollten wir eigentlich noch vor Mexicali übernachten, aber es lief so gut, so das Czytaj więcej
Center of the World

Kurz vor der Grenze nach Arizona gibt es einen interessanten Ort:
Atlas Obscura:
„Nach Ansicht der französischen Regierung und des kalifornischen Imperial County liegt der offizielle Mittelpunkt Czytaj więcej
Auf nach Arizona

Hier entstehen auch noch neue Dinge, so auch ein Irrgarten, wo man sich selber, oder andere Personen gegen eine Spende verewigen kann.
Insgesamt ein interessanter Ort und einiges steht auch nicht im Czytaj więcej
Phoenix

Es wird heißer, heute 32 Grad, und die nächsten Tage eher noch mehr. So gibt es heute einen Fahrtag, 280 km nach Phönix.
Auf dem Weg halten wir im Space Age Restaurant. Das 1965 erbaute Gebäude Czytaj więcej
MIM, Teil 1

Bei Regen und/oder Hitze kann man gut ins Museum gehen. Am Morgen verabschieden wir uns von unseren lieben Gastgebern und bevor es 36 Grad werden fahren wir ins „Musical Instrument Czytaj więcej
MIM, Teil 2

Dazu Sonderausstellungen, zur Zeit „Stradivarius, The Golden Age of Violins and Guitars“
Natürlich kann man auch Instrumente auch ausprobieren und eine Werkstatt zum Restaurieren fehlt auch nicht.
MIM, Teil 3

Was gibt es aus Deutschland, Volksmusik und besonders erklärt der Begriff:
„Gemütlichkeit“
Wofür es angeblich keinen Begriff im Englischen gibt.
Im Shop gibt es noch ein paar Highlights.
Agua Fria National Monument

Als wir wieder im Auto sitzen, sind wir noch voll Musik. Wie hießt das Motto des Museums:
„ Music is the Language of the Soul“
Nun aber los, in die Berge wo es kühler ist. Wir finden auf 1000 Czytaj więcej
Arcosanti

Auf unserem weiteren Weg gibt es ein interessantes Projekt wenn auch schon etwas in die Jahre gekommen.
Atlas Obscura:
„Der Architekt Paolo Soleri begann 1970 mit dem Bau von Arcosanti, einem Czytaj więcej
Prescott, Arizona

Unser nächstes Ziel ist Prescott mit seinem historischen Stadtzentrum und der berühmten Whiskey Row. Im July findet hier das Welt älteste Rodeo statt.
Prescott wurde 1864 gegründet und durch den Czytaj więcej
Willow Lake RV Park

Eigentlich wollten wir zum Watson Lake nahe der Stadt. Dort macht der Campground aber erst im April auf. Der nächste am Willow Lake hat auf. Auch nicht schlecht.
Gold King Mine Ghost Town

Wir fahren die 89a Richtung Sedona. Eine wunderschöne Straße durch den Prescott National Forest.
Hinter einer Kurve ist erstmal Stop. Ein größerer RV ist in einen Graben gerutscht und hat sich Czytaj więcej
Javelina Campground

In Sedona sind die Campgrounds sehr teuer, deshalb bleiben wir etwas außerhalb stehen. Dieser Campground ist kostenlos, aber „First come, first serve“. Wir sind schon um kurz nach 15:00 Uhr hier Czytaj więcej
Sedona, Red Rock State Park

Unser erstes Ziel ist heute der Red Rock State Park. Tages Eintritt sind 10 Bucs pro Person.
Am Visitor Center gibt es eine Hummingbird
Station. Großartig die kleinen Vögel zu beobachten.
Von hier Czytaj więcej
Podróżnik😍 Kolibris
PodróżnikHabt ihr eigentlich Sandbleche dabei?
Podróżnikund vor allem auch eine Sandschaufel....... ?
PodróżnikAlles dabei ….