Kappadokien, Tag 3.3

Wir fahren nochmal nach Avanos, dort hatten wir so lecker gegessen und Café getrunken mit Barbara und Jürgen.
Die Stadt ist kaum wieder zu erkennen. Am Freitag war hier nichts los, heute SonntagLäs mer
Noch einmal Ballons schauen 1

Heute Morgen nochmal dieses Einmalige Schauspiel genießen. Dafür stehen wir um 6:00 Uhr auf und ziehen uns warm an, 5 Grad.
Es ist einfach ein absolutes Highlight.
Noch einmal Ballons schauen 2

An einem Park bei Malatya

Auch wenn es uns schwer fällt Kappadokien zu verlassen, müssen wir weiter. Fahrtag. Nach 413 km auf recht guten Straßen stehen wir an einen Park in der Nähe von Malatya.
Die Landschaft auf demLäs mer
Malatya, mittendrin

Der Platz am Park war dann doch nicht unser Übernachtungsplatz. Um 18.00 Uhr begannen Bauarbeiter gegenüber der Straße mit einem großen Bagger Beton zu zerkleinern.
Als um 20:30 Uhr immer nochLäs mer
Auf dem Weg nach Nemrud Dag

Dann sind wir ins Gebirge, unsere Ziel ist der Berg Nemrud.
Wir fahren durch eine fantastische Landschaft, von 900m auf 1400m, wieder runter auf 800m bevor es dann die letzten 10km auf 1900mLäs mer
Nemrud Dag

Am schönsten ist es bei Sonnenaufgang, bzw. Sonnenuntergang. Aber dann sind auch die meisten Menschen da. Wir entscheiden uns für sofort (16:00 Uhr)
Oben gibt es ein Grab von Antiochos I.
Auf demLäs mer
Auf 1950 m

Am Hotel wieder angekommen geben uns noch ein holländisches Pärchen einen Chai aus, bevor wir das Wohnmobil etwas abseits auf einer Wiese parken.
Hier genießen wir noch den Sonnenuntergang bei 5Läs mer
Ost-Anatolien

Es war -2 Grad in der Nacht und die Ruhe war einmalig.
Am Morgen waren es 5 Grad und Frühstück natürlich draußen.
Heute ist es etwas bewölkt, aber wieder fahren wir durch eine eine tolleLäs mer
Eski Khata, Neue Burg

Unser erstes Ziel ist eigentlich eine römische Brücke, aber vorher kommen wir an einer Burg vorbei. Es geht über viele Treppen hinauf und es lohnt sich. Tolle Aussicht und überall stehenLäs mer
Cendere Köprüsü, Römische Brücke

Nicht mehr weit und wir erreichen die römische Brücke
Auf dem Parkplatz treffen wir eine deutsche Familie mit 2 Kindern die seit 3 Jahren unterwegs sind. Sie sind über Spanien nach Marokko undLäs mer
Diyarbakir

Gestern Abend war dann noch etwas chaotisch.
Wir haben neben der Schnellstraße einen beleuchteten Park mit vielen Picknick-Tischen, wie man ihn hier häufig sieht, angefahren. Der Parkplatz warLäs mer
Malabadi Bridge, noch eine Römische Brüc

Zum Nachmittag kommen wir dann doch weiter.
Auf dem Weg zum Vansee liegt noch eine Römische Brücke:
Wikipedia:
„Die Malabadi-Brücke ist eine steinerne Bogenbrücke über den Fluss Batman ÇayıLäs mer
Van-Gölü

Die Brücke war abends leider nicht angestrahlt. Wir hatten eine ruhige Nacht und morgens sind wir im Nebel aufgewacht.
Zuerst ging es auf 700m wieder durch endlose Felder, dann wurde es bergiger,Läs mer
Insel Akdamar

Unser Übernachtungsplatz hat Wäschewaschen inclusive, so haben wir gestern noch 2 Maschinen gewaschen. Ansonsten sind wir hier die einzigen auf dem Platz.
Leider ist es heute etwas diesig und manLäs mer
Van-Frühstück

Von Susanne (Leuchtturm Travel) haben wir den Tip bekommen, in Van Frühstücken zu gehen. Hier gibt es wohl auch eine Frühstücksstrasse.
Das müssen wir natürlich ausprobieren. Ein Lokal mitLäs mer
Van- Katze

Van ist auch bekannt für die Van-Katze.
Wikipedia:
„Die Türkisch Van, auch als Schwimmkatze, Türkische Katze oder Vankatze bekannt, ist eine seltene Katzenrasse aus dem Osten der Türkei. IhrenLäs mer
Van - Kurdische Hochzeit

Zum Nachmittag parken wir an einem Park. Hier wird gegrillt und Tee getrunken. In der Nähe ist die Burg und der Anleger der Eisenbahnfähre.
Wir machen einen Spaziergang am Ufer entlang zum Anleger.Läs mer
Kurz vor der türkisch-iranischen Grenze

Heute ging es nochmal 230 km über einen 2730 m hohen Pass bis kurz vor Esendere.
Wir sind durch eine traumhaft schöne Landschaft gefahren. In Hosab steht noch eine imposante Burg mit einer tollenLäs mer
Urmia

Auf in den Iran.
9:15 Uhr waren wir an der Türkischen Grenze. Das Auto wurde kontrolliert und dann mussten wir getrennt durch die Passkontrolle. Ich musste dann noch das Auto austragen lassen undLäs mer
Urmia, ein Tag im Garten

Gestern Abend sind wir noch zum Wochenendhaus unseres Guide gefahren. In einer Gegend mit lauter Gärten und Teilweise auch größeren Häusern haben wir sehr ruhig geschlafen. Vorher haben wir nochLäs mer
2 Monate unterwegs

Nun sind wir 2 Monate unterwegs und haben 7183 km gefahren. 7 Länder besucht.
Im Oktober waren es Rumänien, Bulgarien und die Türkei. Jedes Land hat uns neugierig gemacht auf mehr.
AbsolutesLäs mer
Hasanlu

Morgens verabschieden wir uns von Hossein. Erst geht es am ausgetrockneten Urmia See vorbei. Wenn es noch ein See wäre, dann wäre er 3 x so groß wie der Bodensee.
Wir suchen eine Tankstelle undLäs mer
Mahaghed

Im Reiseführer lesen wir von der Stadt der Grabtürme.
Die liegt auf der anderen Seite des Sees.
Da das sehr interessant klingt machen wir uns auf den Weg nach Mahaghed.
Der Verkehr ist in denLäs mer
Durch West-Aserbaidschan

Um 22:30 Uhr war Ruhe am Parkplatz und wir hatten eine ruhige Nacht.
Wir hatten mit Houssein eine Route überlegt, die problematische Städte umgeht. So umfahren wir Kurdistan. Wir bleiben aber aufLäs mer