• Schlunskis on Tour
jul. 2016 – jan. 2017

Around the World

Et 191-dagers eventyr av Schlunskis on Tour Les mer
  • Markt auf der Schiene

    25. juli 2016, Peru ⋅ ☀️ 10 °C

    Auf der Zugstrecke von Puno nach Cusco passierten wir mit unserem Zug auch diesen Markt in Juliaca. Ein komisches Gefühl mitten durch einen gesäumten Weg von Verkaufsständen zufahren.

    Nachdem wir diesen Ort passierten, begann auch schon das Entertainmentprogramm an Bord: es wurden peruanische Tänze im Salon Wagon aufgeführt, welche selbstverständlich von einer perunischen Live-Band begleitet wurden. Dazu wurde uns ein Gläschen gereicht🍾Les mer

  • Ohh...unsere Lok lässt uns alleine...

    25. juli 2016, Peru ⋅ 🌙 15 °C

    ... um dem entgegenkommenden Zug zu helfen! Dieser hat ein schwerwiegendes Problem und kann seine Wagons nicht mehr ziehen und versperrt nun den Weg nach Cusco!

    Uns bringt die Hilfsaktion einen unverhofften Stop auf dem höchsten Punkt der Strecke ein und eine Verspätung von fast 2 Stunden! Als Wiedergutmachung organisiert Peru Rail unseren Taxitransfer zum Hotel.

    Nachdem wir unsere Fahrt wieder aufgenommen haben, wird uns ein leckeres drei Gänge Menü serviert.

    Umrandet wird dieser Gaumenschmaus von einer Lehrstunde in der Zubereitung des Nationalgetränks Pisco Sour.
    Les mer

  • Cusco

    25. juli 2016, Peru ⋅ 🌙 10 °C

    Cusco nutzten wir, um uns ein bisschen auszuruhen. Für unsere Fahrt nach Machu Picchu mussten noch ein paar Bahntickets gekauft werden und den Bus nach Arequipa haben wir dann gleich mitgebucht.

    Die Stadt ist sehr schön, aber die Straßen sind so eng, dass man aufpassen muss auf dem Bürgersteig (ca. 30cm breit) nicht vom Außenspiegel getroffen zu werden.

    Auf dem Plaza de Armas (Zentraler Platz einer Stadt) war an dem Tag eine große Tanzveranstaltung. Verschiedene Gruppen in teils imposanten Kostümen haben ihre traditionellen Tänze vorgeführt.

    Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in Cusco waren wir im Restaurant Morena, welches bei Tripadvisor auf Platz 1 aller Restaurants geführt wird und peruanisches & südamerikanisches Essen serviert! Die Pole Position unter den Restaurants ist definitiv berechtigt!
    Les mer

  • Inca Train: Poroy (Cusco)-Aguas Caliente

    28. juli 2016, Peru ⋅ 🌙 10 °C

    Ein ganz normaler Tagesablauf von Schlunskis auf Reisen😉

    04:15 Uhr klingelte unser Wecker 😡
    04:45 Uhr holte uns das Taxi ab und fuhr uns zum Bahnhof in Poroy, Ankunft ca. 05:20 Uhr.
    05:55 Uhr Abfahrt unseres Zuges nach Aguas Calientes
    09:25 Uhr Ankunft in Aguas Calientes
    10:00 Uhr Check-In Hotel Intillaqta Machu Picchu

    Anschließend
    Sightseeing, Busticketkauf zum Machu Picchu, Lunch...

    20:00 Uhr ins Bett fallen und von Peru träumen😊
    Les mer

  • Machu Picchu

    29. juli 2016, Peru ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ist der Tag nun also gekommen! Wir standen heute mal wieder um 04:30 Uhr auf, jedoch sollte sich kurze Zeit später herausstellen das dies bereits etwas zu spät war! Zunächst genossen wir unser Frühstück und machten uns um 5:45 Uhr auf, um einen Platz in der Schlange zum Bus zu erkämpfen! Als wir das Ende der Schlange erreichten, waren wir am Dorfende von Aguas Calientes! Glücklicherweise hatten wir die Tickets für den Bus bereits am Vortag erworben, also nur einmal Schlange stehen! Nach 2 Stunden hatten wir unser 1. Zwischenziel erreicht: Den Bus zum Machu Picchu🚌

    Nach 20 Minuten auf einer staubigen Serpentinen Straße gelangten wir zu unserem Ziel: Endlich oben am Eingang zum Machu Picchu! Den ersten imposanten Blick über das Tal erhaschten wir um 8:15 Uhr

    Nach 6 Stunden wandern, fotografieren und im Gras liegen haben wir dann den Ausgang aufgesucht, um uns den ersehnten Machu Picchu Stempel für unseren Reisepass zu holen.

    Als wir auf den Vorplatz kamen, war das Bild leider das gleiche wie heute morgen, eine ewig lange Schlange!!! Und so hieß es wieder anstehen für den Bus. Nach weiteren 90 Minuten, waren wir auf dem Weg zurück nach Aguas Calientes!

    Nach einem eindrucksvollen und auch anstrengenden Tag freuten wir uns auf eine warme Dusche und ein leckeres Abendessen und natürlich unser Bett!

    Dusche: mmh... zunächst kalt, dass Problem konnte jedoch vom Hotelmanagement behoben werden, also CHECK!

    Abendessen: mmh...leckeres 3 Gänge Menü! Dank Reservierung im El Indio Feliz Restaurant, CHECK!

    Bett: 20 Uhr, gute Nacht. CHECK!
    Les mer

  • Aguas Calientes-Cusco-Arequipa

    30. juli 2016, Peru ⋅ 🌙 5 °C

    Ein Tag auf Schienen und Straßen von Peru

    Etappe 1 by train: Aguas Calientes-Ollantaytambo
    Es ging reelativ spät für unsere Verhältnisse los. Erst um 8:30 nahmen wir unsere Plätze im Inca Rail Zug von Aguas Calientes nach Ollantaytambo ein, leider hatten wir diesmal getrennte Sitzplätze und kein Fahrgast wollte mit uns wechseln, damit wir zusammen sitzen konnten!

    Etappe 2 by car: Ollantaytambo-Cusco
    Fliegender Wechsel von der Bahn in ein Taxi in Ollantaytambo, glücklichweise auch ohne Probleme! Hier hatten wir nix vorreserviert, sondern haben auf unser Glück gesetzt! Vor dem Bahnhof Ollantaytambo wartete ein netter Taxifahrer der uns auch einen guten Preis nannte, also schlugen wir ein und fanden uns um 10:30 Uhr in einem Taxi auf dem Weg nach Cusco. Gegen 13 Uhr erreichten wir unsere vorherige Unterkunft El Mariscal, wo wir unser großes Gepäck zwischengelagert hatten.

    Nun hatten wir noch ein paar Stunden Zeit Cusco unsicher zu machen, wir entschlossen uns zunächst etwas zu Mittag zu essen und gingen ins Restaurant Morena. Wir probierten diesmal den Inca Burger🍔...mmh lecker! Im Anschluss tankten wir ein paar Sonnenstunden auf einer Parkbank am Plaza de Armas von Cusco☀️ bevor es wieder zurück zum El Mariscal ging.

    Etappe 3 by bus: Cusco-Arequipa
    Zum Abschluss des Tages erwartete uns noch eine 11 Stunden lange Busfahrt von Cusco nach Arequipa. Zunächst ging es mit einem Taxi zum Bus Terminal, fast pünktlich gegen 19:40 uhr startete unserer Nachtbus nach Arequipa.
    Les mer

  • Arequipa

    31. juli 2016, Peru ⋅ 🌙 10 °C

    Und schon wieder hatten wir einen Raser als Busfahrer, statt geplanter Ankunftszeit im 6:30 Uhr waren wir beireits eine Stunde eher am Busbahnhof. Somit standen wir um 6 Uhr vor verschlossenen Türen unserer nächsten Unterkunft dem Hostal Solar.

    Aber nicht wirklich lange, nach wenigen Minuten haben wir es doch geschafft einen Mitarbeiter aus seinem Bett zu klingeln. Zur unserer Überraschung wurde uns auch direkt der Zimmerschlüssel ausgehändigt und wir konnten uns nochmal aufs Ohr legen.

    Nun erkunden wir mal wieder eine neue Stadt, sind gespannt was der Tag uns noch bietet.
    Les mer

  • Rafting Chili River Arequipa

    1. august 2016, Peru ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute haben wir eigentlich nur gechillt, nein auch nicht wirklich um 14 Uhr wurden wir abgeholt und es ging zum Rafting! Ein wenig Sport muss auch sein!

  • Condore

    3. august 2016, Peru ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute klingelte unser Wecker bereits um 2:30 Uhr morgens/nachts wie auch immer, jedenfalls sehr sehr früh! Ein neuer Rekord auf unserer Reise😊

    Um kurz nach 3 Uhr saßen wir auch schon im Bus auf dem Weg zum Colca Canyon, kurz vor 8 Uhr gab es dann ein Fast-in & Fast out Frühstück (Massenabfertigung) in Chivay!

    Endlich am Canyon angekommen konnten wir auch mit den Massen an Touristen die fliegenden Condore begutachten!
    Les mer

  • Wandern im Colca Canyon

    3. august 2016, Peru ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach dem kurzen Stop bei den Condoren ging es weiter zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Kurz mit Sonnenmilch eincremen, alle Sachen im Rucksack ordentlich verstauen und los...2,5 Stunden, ca. 6 km & mehr als 1000 Höhenmeter den Berg (3200 m) runter in die Schlucht.

    Zum Mittagessen machten wir in einer Oase unten im Canyon eine Pause und unser Guide schenkte uns weitere 1 1/2 Stunden zum Schwimmen im Pool und entspannen, da die Sonne zu stark war, um direkt weiterzulaufen.

    Gegen 15 Uhr ging es dann wieder ein Stück den Berg rauf, danach waren wir eigentlich schon ziemlich fertig, aber unsere Unterkunft für die Nacht war noch einige Kilometer entfernt. Nach gefühlt einer Ewigkeit, es war schon dunkel, kamen wir dann endlich an. Wir hatten zwar unser eigenes Zimmer mit eigenem Bad, aber es gab kein Strom... d.h. Abendessen bei Kerzenschein und mit Taschenlampe ins Bett. Resultat der 2. Wanderetappe: 3 Stunden für ca. 10 km und je 800 Höhenmeter Aufwärts sowie wie Abwärts bezwungen!

    Am nächsten Morgen ging es dann um 5 Uhr vor Tagesanbruch raus aus dem Canyon, den ganzen Berg wieder hoch (1200 Höhenmeter, 8,2 km). Gegen 9 Uhr war der Berg erklommen!
    Völlig erschöpft, aber glücklich es geschafft zu haben, gab es ein richtig leckeres Frühstück mit Rührei und frisch gepresstem O-Saft in einem kleinen Hinterhof, wo wir es nicht erwartet hatten. Anschließend sammelte uns der Bus wieder ein und brachte uns zurück nach Arequipa.
    Les mer

  • Paracas - Buggy & Sandboarding

    5. august 2016, Peru ⋅ ⛅ 18 °C

    Kaum in Paracas angekommen, schon mussten wir die potenziellen Aktivitäten sortieren! Schließlich hatten wir fast 5 Stunden zur überbrücken bevor wir unser Zimmer ab 15 Uhr beziehen durften.

    Wir fanden uns gegen 16 Uhr dann schließlich in einem coolen Buggy wieder!

    Eine spaßige Fahrt in diesem Höllengerät, und was natürlich nicht fehlen durfte, die Sanddünen auf einem Brett runter zu rutschen! Sandboarding🏂Wahnsinn!
    Les mer

  • Paracas - Nationalpark

    6. august 2016, Peru ⋅ ☀️ 21 °C

    An unserem zweiten Tag in Paracas ging es in den nahen Nationalpark zur Beachtour🏖.

    Wie auch an unserem ersten Abend fanden wir uns wieder im Restaurant/Bar Miskis, wer es sich besser vorstellen möchte es ist wir die Bar Enjoy in Giessen nur halt am Meer 😎Les mer

  • Lima - Miraflores

    7. august 2016, Peru ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer weiteren 4 Stündigen Busfahrt von Paracas erreichten wir gegen 14 Uhr unseren letzten Stop in Peru, die Haupstadt Lima. Nach einem kurzen Check-in erkundeten wir bereits Miraflores, unser erstes Ziel war dabei der Parque de Amor. Von hier genossen wir die Aussicht auf das Meer und auch einen hervorragenden Crepes mit Nutella😊

    Was uns hier bald auffiel, war die Masse an Menschen, die unterwegs waren und sich überwiegend mit Ihren Handys beschäftigten!

    Die Pokeman Jagd hat in Lima Einzug gehalten!
    Les mer

  • Lima - Downtown

    8. august 2016, Peru ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ging es auf Exkursion durch die Altstadt von Lima. Nach positiver Erfahrung in Arequipa spazierten wir zum Treffpunkt Kennedy Park, hier starteten wir unsere Free Walking Tour Downtown, unser Guide bekommt hierbei am Ende der Tour von jedem Teilnehmer ein entsprechendes Trinkgeld welches jeder selbst bestimmen kann. Zunächst wurden wir in die Metrobuslinie eingeführt, Linie C brachte uns schnell von Miraflores in die Altstadt wo wir uns unter anderem die Ablösung der Präsidentengarde vor dem Palast anschauten aber auch Kathedralen von Santo Domingo & San Francisco durften nicht fehlen. Nach fast 15 km neuer Eindrücke fielen wir zufrieden in unser Bett.Les mer

  • Lima - Barranco

    9. august 2016, Peru ⋅ ⛅ 17 °C

    Dritter Tag in Lima und wieder zu Fuß unterwegs. Heute wieder mit einem Free Walking Guide, diesesmal in den Stadtteil Barranco.

    Interessant ist, dass dieser Stadtteil zu einem großen Teil mit sehr guten künstlerischen Grafitis bedeckt ist. Was früher der Badeort für die Reichen war, ist heute ein beschaulicher kleiner Ort mit vielen Kneipen und Bars. In dem sich die Künstler Limas niedergelassen haben.
    Zum Abschluss der Tour gab es ein Biertasting bei einer kleinen Hausbrauerei. Leider mussten wir feststellen, dass die uns zur Verköstigung gereichten Biere dem deutschen Gaumen nicht schmecken😉

    Am Abend haben wir uns dann alleine mit dem Metrobus in das Zentrum von Lima gewagt, um uns den "Wasserpark" (Parque de la Reserva) anzusehen.
    Hier gibt es auf einem schön angelegten Parkgelände mehrere riesige Springbrunnen und Wasserfontänen, die nachts beeinduckend beleuchtet sind.
    Les mer

  • Stop Over Airport Quito

    10. august 2016, Ecuador ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute sind wir, mal wieder morgens, Richtung Galapagos Inseln aufgebrochen. Um auf Darwins Inseln zu gelangen fliegt man entweder von Quito oder von Guayaquil, daher ging unserer Flug Nr. 4 nach Quito.

    In Quito hatten wir nur einen kurzen Aufenthalt, direkt am nächsten Tag ging es weiter. Daher freuten wir uns besonders über den kostenlosen Shuttle Service unserer Unterkunft Hosteria Country House Quinta Carlota. Gleich zu Beginn erzählte uns unser Fahrer, dass in Ecuador nur noch mit USDollar bezahlt wird, auf den Ecuadorianischen Sucre kann man leider nicht mehr setzten, der akuelle Währungskurs liegt bei ca. 28.000 Sucre für 1 EUR.

    In der Unterkunft hieß es relaxen und entspannen. Bevor es morgen früh wieder mit dem Shuttle Service zum Flughafen ging!
    Les mer

  • Quito-Guayaquil-Isla Santa Cruz

    11. august 2016, Ecuador ⋅ ⛅ 23 °C

    Flug Nr. 5 startete um 9:30 Uhr von Quito nach Quayaquil mit einer reinen Flugzeit von ca. 20 Minuten wird es wahrscheinlich unser kürzester Flug sein, doch...

    bevor wir unseren LATAM Flieger betraten, durften wir 20 US$ für eine Gepäckkontrolle bezahlen, unsere Rucksäcke wurden verplommt und wir konnten diese dann erst aufgeben! Alles ein wenig anders als gewohnt, aber unser Ziel ist auch nicht alltäglich "die Galapagos Inseln"😊

    In Guayaquil gelandet, durften wir im Flieger sitzen bleiben und zu schauen wie dieser gereinigt wurde, denn mit selbigem Flugzeug ging es nun mit Flug Nr. 6 von Guayaquil nach Baltra, dem Flughafen auf Santa Cruz, unser erster Stop auf den Galapagos Inseln. Der Flug dauerte leider keine 20 Minuten sondern fast 2 Stunden!
    Les mer

  • Isla Santa Cruz - Airport & Las Grietas

    11. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 25 °C

    Endlich auf Santa Cruz, unserer ersten Galapagos Insel. Sehr sonnig und windig hier! Ein Flughafen, ein Flugzeug, schön überschaubar!

    Zur Begrüßung durften wir je 100 US$ Eintritt bezahlen, danach wurden unsere Rucksäcke entplommt und wir begaben uns zunächst via Bus, Fähre und Taxi vom Flughafen im Norden in den Süden der Insel nach Puerto Ayora.

    Nach einem netten Empfang in unserer Unterkunft Morning Glory für die nächsten 3 Nächte, stiefelten wir zur ersten Attraktion: Las Grietas, eine mit Wasser gefüllte Felsspalte welche tolle Schwimm-und Schnorchelmöglichkeiten bieten sollte.

    Um dorthin zu gelangen mussten wir zunächst ein Wassertaxi nehmen, dann zu Fuß am Finch Bay Hotel und an einer interessanten Salzmine vorbei und schließlich über einen mit Lavagestein übersäten Pfad zum Wasser.
    Les mer

  • Isla Santa Cruz - El Chato & Lava Tunnel

    12. august 2016, Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Unser erster Ausflug auf der Insel geht zu den Riesenschildkröten ins Naturreservat.

    Da Taxifahren hier sehr teuer ist, haben wir uns das Taxi mit einem anderen deutschen Pärchen aus unserer Unterkunft geteilt.
    Der Taxifahrer hat uns zuerst zu einem riesigen Zwillingskrater, den Los Gemelos gebracht, wo wir ca. eine halbe Stunde verbracht haben. Anschließend fuhren wir weiter zum El Chato, wo wir erst durch die Lavatunnel gewandert sind und dann den Schildkröten beim Sonnenbaden und Fressen zugesehen haben. Diese Tiere sind doch schneller als gedacht und sie waren sogar sehr aktiv und spazierten umher.

    Während der Zeit bei den Schildkröten hat der Taxifahrer mit anderen Fahrern zusammen gewartet und uns dann wieder heimgefahren.

    Abends sind wir dann nochmal durch das kleine Örtchen gewandert und haben auf einem Steg unsere ersten Meerechsen gesichtet.
    Les mer

  • Isla Santa Cruz - Tortuga Bay

    13. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf der Agenda heute stand ganz ganz oben Entspannung...

    ...doch zunächst mussten wir natürlich wieder ein paar Kilometer wandern, bevor wir den wunderschönen Strand am Tortuga Bay erreichten.

    Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Zwischstop an einem Rundweg durch einen Mangrovenwald.

    Fazit: Total Entspannt und doch irgendwie 15 km gelaufen
    Les mer

  • Isla Isabela

    14. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 22 °C

    Ein neuer Tag, eine neue Insel😊

    Heute morgen ging es um 7 Uhr mit einem Speedboot von der Insel Santa Cruz zur Isla Isabela!

    Während der 2 Stündigen Überfahrt ging es ein paar Mitfahrern nicht so gut, doch uns konnten die Wellen glücklicherweise nichts anhaben.

    Nach erfolgreicher Landung und erfolgter Stärkung erkundeten wir Isabela, ein Zwischstop war natürlich die Schildkrötenaufzuchtstation und der Strand😎
    Les mer

  • lsla Isabela - Los Tuneles

    15. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem leckeren Frühstück ging es um 11 Uhr los zu unserem Tagesausflug zum wunderschönen Örtchen names los tuneles. Dieser Ort liegt südlich vor der Insel Isabela und ist mit dem Speedboot in ca. 45 Minuten zu erreichen.

    Als erstes zeigte unser Guide uns warum der Ort "die Tunnel" heißt, die erhärtete Lava der Vulkane ist im Wasser so abgekühlt, dass sich Tunnel und Brücken gebildet haben, unter denen die Tiere und später auch wir unterdurch schwimmen konnten. Auf diesen Lavaformationen nisteten viele Blaufußtölpel, auf die wir schon sehnlichst gewartet hatten.

    Dann gab es eine kleine Stärkung auf dem Boot und anschließend hieß es Neoprenanzug an und rein ins Wasser. Gleich zu Beginn schwammen wir über 3 Riesenschildkröten hinweg, die im Wasser die Algen von den Steinen fraßen. Doch unser Guide wollte keine Zeit verlieren und uns noch viel mehr zeigen. So paddelten wir über eine Stunde durchs Wasser und sahen viele kleine Fische, Rochen und Haie.
    Les mer

  • Isla Isabela - Vulkan Chico

    16. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute ging es wieder früh raus, nach einem kurzen Frühstück wurden wir um 6:45 von einem Bus abgeholt. Im Grunde genommen waren es Bänke, die auf der Ladefläche eines LKWs angebracht waren, dadurch war die Fahrt etwas holperig und windig. Nach etwa 45 Minuten waren wir dann am Startpunkt unserer Wanderroute angekommen. Jetzt ging es 8 km hoch zum Vulkan und später wieder zurück. Unterwegs erklärte uns der Guide viel über die Entstehung der Insel mit den tektonischen Platten, auf denen die Galapagos Inseln liegen und weshalb es hier zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben kommt. Der letzte Ausbruch des Vulkans, den wir bestiegen war 2005.

    Völlig eingestaubt und kaputt kamen wir gegen 13:30 wieder in unserem Hotel an. Unser Zimmer hatten wir schon ausgecheckt, aber sie gaben uns einen Schlüssel für ein anderes Zimmer, so dass wir noch kurz duschen und uns frisch machen konnten. Dann ging es direkt los zum Bootsanleger und mit dem Speedboot zurück nach Santa Cruz, wo Christof abends noch seinen ersten Lobster probiert hat.
    Les mer

  • Isla San Cristobal - Trekking & Relaxing

    17. august 2016, Ecuador ⋅ 🌙 22 °C

    So langsam fühlen wir uns wie Robinson Crusoe, heute war es mal wieder soweit mit einem Schnellboot ging es früh morgens von der Insel Santa Cruz nach San Cristobal. Kaum im Hotel angekommen wurden die Wanderschuhe geschnürt und die Insel wurde erkundet!

    Erste Station war das verschlafene Städtchen, nach einem kleinem Lunchstop ging es auf den östlichen Strand La Loberia. Hier beobachteten wir die im Wasser spielenden Seelöwen aber auch welche, die nur in der Sonne faul herum lagen. Auf unserer Strandwanderung sichteten wir auch Meerechsen und ein paar Krabben.
    Da wir gut in der Zeit waren, entschlossen wir uns direkt den westlichen Part der Insel zu erkunden. Hier passierten wir einen Pfad durch mehrere Lavagesteinfelder zum Cerro Tijeretas, wir sahen einige Fregattvögel, leider wollte aber keiner von denen seinen Kehlkopfsack für uns aufblähen. Nach 16,5 km voller neuer Eindrücke sanken wir in unser Bett und schworen uns für den nächsten Tag nur am Strand Playa Mann zu relaxen🏖
    Les mer

  • Isla San Cristobal - Guayaquil

    19. august 2016, Ecuador ⋅ ☀️ 32 °C

    Flug Nr. 7 mit Avianca (AV1631) von San Cristobal nach Guayaquil! Auf Wiedersehen Galapagos😢

    Nach der Ankunft in Guayaquil stiefelten wir entsprechend der Ausschilderung "International Flights" erstmal Richtung Ausgang um uns dann wieder brav an der Passkontrolle anstellen zu dürfen! Eine Stunde später war dies dann auch geschafft! Jupi, pünktlich 40 Minuten vor Abflug am Gate 10 zum Flug Nr. 8 (AV8382) nach Bogota✈️

    Mittlerweile Flughafen erprobt, nahmen wir uns trotz Zeitdruck auch ein wenig Zeit uns am Flughafen umzuschauen! Neues Fahrzeug, Hüte wurden gesichtet...doch zum Kauf fehlte dann doch die Zeit😉
    Les mer