Austria
Leonding

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 26

      Linz in Sichtweite

      May 25, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und nach Wien und Graz die drittgrösste Stadt Österreichs und das Zentrum des mit 805.770 Menschen (Stand 2020) zweitgrössten Ballungsraumes des Landes.
      Die Stadt an der Donau hat eine Fläche von 95,99 km² und ist Zentrum des oberösterreichischen Zentralraums. Als Statutarstadt ist sie sowohl Gemeinde als auch politischer Bezirk; ausserdem Sitz der Bezirkshauptmannschaften der benachbarten Bezirke Linz-Land und Urfahr-Umgebung.
      Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1945) hatte Linz den Ruf einer staubigen Stahlstadt, den sie dem grössten Arbeitgeber, den Stahlwerken der heutigen Voestalpine AG, verdankte. Doch durch verbesserten Umweltschutz und zahlreiche Initiativen im Kulturbereich, beispielsweise Veranstaltungen wie die Linzer Klangwolke, das Brucknerfest, das Pflasterspektakel und den Prix Ars Electronica bzw. das Ars-Electronica-Festival, gewann die Stadt sukzessive ein neues Image. Seit 2004 wird jährlich das Filmfestival Crossing Europe
      Read more

    • Day 57

      Linz

      July 8, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 29 °C

      Für eine kleine Runde ging es heute Nachmittag noch nach Linz, hier war heute Stadtfest, Mittelalter und so...... Zum Glück habe ich etwas außerhalb geparkt und bin dann erst mal zum Schloß. Netter Blick auf die Donau. Mit dem Labcache konnte ich das Schloß schnell erkunden. Dann noch in die Altstadt und mit dem Flitzeroller zurück zum Camper. Tanken und wieder auf die Piste.....Read more

    • Day 2

      Die Preise werden kleiner...

      July 14, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 26 °C

      Zwischenstop in Österreich. Oberösterreichs größter Trampolinpark. Ist übrigens nur deswegen so gross, weil es alle Trampoline gefühlt 20x gibt. Reicht aber, um die Typen platt zu machen (siehe Bild unten rechts)...jetzt müssen wir noch irgendwas finden, was noch auf hat...😬

      Übrigens achten wir jetzt ein wenig auf die Preise...nach 121 Euro fürs Schwimmbad heute nur 82 Euro für die Jumphalle...
      Read more

    • Day 9–10

      9. Tag - Letzte Etappe nach Linz

      September 8, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 29 °C

      Ungplant ist diese Etappe von 45 km Länge bis Linz zugleich die Letzte. Ab morgen ändert sich das Wetter deutlich. Regen und Böen bis 65 km/h machen die Weiterfahrt bedenklich. Da ich schon eine schöne Strecke gepaddelt bin und die vor mir liegende bereits kenne, ist der Abbruch hier die beste Entscheidung.
      Heute aber ist das Wetter sommerlich und ich kann so die längste Etappe genießen. Gerade die vielen langen geraden Bereiche der Donau im Flachland trainieren auch die Geduld und Ausdauer. 2 Kraftwerke (Aschach und Ottersheim) mussten passiert werden.
      In Linz bin ich gut und auch etwas geschafft angekommen. Ich habe zudem eine gute Stelle gefunden, um dass Boot aus dem Wasser zu nehmen und für die Abholung morgen mit dem Auto an die Straße zu legen.
      Die Unterkunft war i.O. Abendessen mit einem netten Pärchen aus Flensburg. Die radeln nach Wien.
      Read more

    • Day 10

      Tag 10 - Linz

      July 24, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 28 °C

      50 km / 535 km - 5 / 47 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 5 € Transport (Fähre, etc.)
      16 € / 113 € Lebensmittel
      0 € / 46 € Unterkunft
      0 € / 3 € Eintrittspreise

      16 € / 167 € Gesamt

      Ich muss Sie lassen.
      Ich werde Sie verlassen.
      Ich sollte nicht.

      Wieder einmal, wie so oft in meinem Leben nehme ich mir nicht genug Zeit. Und ich fühle tief in mir, dass es falsch ist. Ich fühlte mich wohl, fühlte mich geborgen und willkommen. Auch wenn die hinter mir liegenden Stunden nicht immer nur vergnüglich waren.
      Während ich ich das Zelt packe, sehne ich ihr schon nach, fühlt es sich falsch an. Eine Sehnsucht, wie ich sie oft in mir brennkleinesen fühle.
      Und sie verzehrt mich jedes mal ein Stück mehr.

      Noch ein letztes gemeinsames Frühstück mir ihr, mehr bleibt mir nicht.
      Dann schwinge ich mich wieder in den Sattel. Ein Start, ein Abschied, ein Tag wie jeder andere.
      Doch es fällt mir schwer, denn Sie will mich nicht gehen lassen. Ich merke es auf jedem Kilometer ihrer Straßen. In jeder ihrer Kurven, nach denen mich noch steilere Hügel erwarten.
      Und wie zur Schmach ändert sich das nach der Grenze nahezu sofort. Nur um mir zu zeigen, dass auch sie mir den Rücken gekehrt hat.

      Tschechei, ich habe dich verlassen und es tut mir leid.

      Die Kilometer verrinnen bergab schnell. Zu schnell. Viel zu schnell ist man wieder im Tal. Da ist an Umkehren nicht wirklich zu denken. Auch wenn man sich dabei wohler gefühlt hätte.

      Und so kullere ich weiter bis nach Linz.

      Es ist warm. Sehr warm. Das haben Städte so an sich.
      Zwar kühlt der Fahrtwind, aber auf diesen Luxus verzichte ich auf der Brücke. Die Donau ist so schön.
      Nicht unbedingt schöner, als die Elbe. Denn sie ist meine Heimat.
      Aber breiter und von anderer Farbe. Ich fotografiere stromaufwärts. Das Geschick hat dafür gesorgt. Denn so sehe ich einen kleinen Strand. Ich nehme die Möglichkeit wahr und werde baden gehen. Das Handtuch wird nicht extra nass gemacht. Nichtmal wenn ich es gewollt hätte. Die Sonne lässt mich brennen, sobald ich sie betrete. Hat mich letzte Nacht etwas gebissen?
      Und wie ich dort stehe, ruft es aus der Hängematte nebenan. Ich setze mich in eine freie Matte hinein und wir reden viel. Es gab Bier und andere irdische Freuden und so lasse ich mich noch etwas länger verweilen. Die Stadt kann warten.

      Als die Meute größer wurde und die Freunde noch dazu stießen, war schnell klar, ich schlafe in der Stadt. Gleich um die Ecke. Dem guten Wolfi sei dank. Die anderen sollen nicht böse sein, dass ich deren Angebot nicht annehmen konnte. Wolfi war schneller und für ihn alles unkomplizierter.
      So lassen wir den Abend über uns hereinbrechen und ich springe nochmal in die Donau.

      ****************
      Nachwort:
      kleines
      Natürlich entspringen die ersten Abschnitte nicht meiner Liebe zur Tschechei, auch wenn ich wirklich noch länger geblieben wäre und ihre Straßen es wirklich nicht leicht machen, sich ihr zu entwinden.
      Sie entspringen der Frau, die mein Herz berühert hat. Tereza saß des Abends plötzlich mit zwei Bieren und ihrer Gitarre am Wasser neben mir und interessierte sich für das Fahrrad, die Reise und meinen Musikgeschmack. Eine interessante Tschechin mit deutschen Wurzeln. "Komm, was willst du hören? Such dir was aus" Ich war überrumpelt und wie nicht oft um Worte gebracht. Spontanität will gut überlegt sein. Aber es spielte keine Rolle, was gespielt wurde. Schnell war klar, wohin dieser kleine Abstecher führen sollte. Wir haben viele Geschichten ausgetauscht und so vertraut Wünsche und Ziele besprochen, wie ich schon schon lange nicht mehr in der jüngsten Vergangenheit mit jemandem reden konnte.
      Oder geredet habe? Dazu gehören ja immer zwei.
      Vielleicht lag es an meiner Zeit auf der Straße, dass ich mich wieder öffne. Oder am Abstand zu meiner Vergangenheit.
      Auf jeden Fall bin ich dankbar für diese Zeit.
      Gerne hätte das noch länger genossen. Aber zwei Reisende in unterschiedliche Richtungen verbindet der Kosmos nicht immer.

      Das Leben ist ein Weg und am Ende der Reise werde ich genau dort sein, wo ich sein soll.

      Und so reflektiere ich und lege mir The Wall Redux auf die Kopfhörer. Mir ist jetzt nach etwas weniger Filigranität.

      Song des Tages:
      Young Lust - Pink Floyd
      Read more

    • Day 9

      Linz gastronomisch

      June 11, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

      Als estes ging es heute einmal zum Mittagessen, wobei ich einen absoluten Glücksgriff hatte und ich trotz kompletter Ausreservierung noch einen Platz bekam. Und dann gab es sehr leckere Käsespätzle, due ich allerdings nicht fertig geschafft habe.

      Dann ging es an der neuen Welt vorbei zum Hotel, somit waren es dann 60 km mit Gepäck (und somit zählen die zur Tourstrecke). Später kamen dann nochmal 20km ohne Gepäck dazu, so dass dieser Tag auch nicht ganz Fahrradfrei war.

      Und dann fehlt natürlich noch eins in Linz, die Linzer Torte. Die gab es dann noch bei einer der original Konditoreien. Sie war auch lecker, allerdings vermute ich dass die Linzer Torte in Wahrheit in Eggenstein erfunden wurde. Die von meiner Mutter ist deutlich besser.
      Read more

    • Day 91

      Österreich, Linz

      May 28, 2014 in Austria ⋅ 🌧 13 °C

      "Tofu - mal anders"
      (mit Rezept)
      Heute mittag sollte es Tofu und Gemüse geben. Aber eben mal anders.
      Also hab ich mein schlaues Kochbuch zu Rate gezogen. Herausgekommen ist: "panierter Tofu".
      Sehr einfach und schnell zubereitet und wirklich sehr lecker und für mich erfrischend neu, weil es mal keine Sojasauce dazu gibt.

      REZEPT:
      Ich habe eingelegten Bio-Tofu verwendet, der sehr weich ist (siehe Foto). Diesen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Parmesan sehr fein reiben und ein Ei dazugeben. Tofu kräftig salzen und pfeffern, zuerst in Mehl wenden, dann durch die Parmesan-Ei-Mischung ziehen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu jeweils 3-4 Min auf beiden Seiten backen.
      Dazu gabs Ingwer-Gemüse und einen Koriander-Dip.
      Guten Appetit!!
      Read more

    • Day 5

      Linz

      June 5, 2023 in Austria ⋅ 🌧 19 °C

      Linzer torte in Linz

    • Day 8

      Cruising Wachau Valley

      September 14, 2017 in Austria ⋅ ☀️ 70 °F

      River cruising this beautfiul valley, of Sound of Music fame. Picture perfect...just like Viking ads
      Terraced vineyards, small towns, and castle ruins.
      Plus a beautiful 80 degree day.

    You might also know this place by the following names:

    Leonding

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android