Austria
Linz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Linz
Show all
Travelers at this place
    • Day 8

      Schlängeleien mit der Donau 🐍

      April 12, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 12 °C

      Jochenstein - Linz
      86km - 221hm

      Die Nächte sind noch ziemlich frisch, also schälen wir uns doch erst um 9.00 Uhr bei 4Grad aus unseren Kokons und als Wechselblüter schaffen wir es um 11.30 Uhr auf den Böcken zu sitzen. Dafür gibt's heute den wärmsten Tag mit 20Grad. Österreich fährt gleich gut auf und zeigt eine ruhige Donau mit viel Wald und seichtem Gewässer. Das Flüsschen schlängelt sich um Berge und Wiesen, bassd👌. Hier und da ist mal ein Hang verschüttet. "Glücklicherweise" lässt sich Österreich mit ihrer Fähreninfrastruktur nicht lumpen sodass wir geschwind für ein paar Gulden mit dem Fährmann das Ufer trocken wechseln konnten 😅🏳️‍🌈. In Linz schnabulieren wir wieder die österreichische Kost: Don't worry eat Curry, gabs als Streetfood. Kurz hinter Linz klopfen wir noch beim Landwirt Georg an, der uns mal schnell seinen Garten und seine selbstgebaute Outdoordusche zur Verfügung stellt. Und wie schon in den letzten Tagen lernen wir auch diesen Abend wieder eine lokale Brauerei kennen - Prost 🍻Read more

    • Day 5

      Salmsee

      September 5, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

      Nachdem wir etwas einkaufen waren, wobei es in Österreich noch kein Pfandsytem für Plastikflaschen gibt, mussten wir noch zum Baumarkt. Unsere Duschtasse hat einen Riss.

      Um den Frust nicht zu groß werden zu lassen, gab es neben dem Baumarkt ein Haribo-Werksverkauf.

      2014 habe ich mit Gabriel beim Fetzy einen Wakeboard-Camp belegt. Da wir schon mal in der Nähe sind …

      Leider ist Fetzy nicht da, und so entdecken wir in den Jahrbüchern ein paar Bilder von uns.
      Read more

      Traveler  Wir drücken Euch die Daumen das die Probleme ganz schnell aufhören!

      9/5/22Reply

      Traveler  Danke ….wäre schön blöd ohne Dusche 🚿

      9/5/22Reply

      Traveler  Ja was für ein geiles (sorry 😁) Foto

      9/5/22Reply
      5 more comments
       
    • Day 47

      Linz

      September 16, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

      Mystische Stimmung heute früh beim Start. Die Donau war noch etwas vernebelt und wir sind mit einer grösseren Reisegruppe (AUS, CAN, USA) mit einer kleinen Fähre aufs Nordufer übergesetzt. Der Abschnitt heute war gut zu fahren (fast immer Radwege und überwiegend direkt am Wasser). Unser Zimmer in Linz liegt direkt in der Stadt und so haben wir noch etwas gebummelt...Read more

      Traveler  Klingt alles bestens, wieder ein neuer eindruck auf eurer großen Reise

      9/16/19Reply

      Traveler  Waouwww toll

      9/16/19Reply

      Traveler  Sehr hübsch

      9/17/19Reply
      3 more comments
       
    • Day 37

      Tag 37: České Budějovice - Linz

      June 21 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

      10 - 20 Zentimeter - das war der Platz, welchen ich heute oft auf der Strasse hatte. Dazu stark befahren. Es hat viel Konzentration gekostet und ich merkte, wie diese nach ca. einer Stunde deutlich abnahm und ich immer mehr Mühe hatte die Linie zu halten.
      Auch sonst gab es heute einige Steigungen. Zweimal war es so steil, dass ich schieben musste und dabei sogar noch Schwierigkeiten hatte das Rad hoch zu bringen. Zum Glück waren es jeweils nur ein paar hundert Meter.

      Und dazwischen - Český Krumlov - eine unfassbare Stadt. Natürlich steht sie auch unter dem Schutz der UNESCO. Ich und die zahlreichen asiatischen Touristen kriegten den Mund kaum mehr zu.

      Auf den wenigen Nebenstrassen war die Navigation teilweise schwierig……So war ich wieder an einer Kreuzung mit fragwürdigen Optionen. Eine nette Frau hat mir dann geholfen, wieder in die Spur zu kommen.

      Die letzten ca. 10 - 12 Kilometer ging es dann nur noch runter. Im Wissen darum, strahlte ich beim letzten Berg schon einen Kilometer vor dem Gipfel über beide Backen.

      Auf dem Rad: 96 km / 1‘206 Höhenmeter / 5h 22min.
      Read more

      Traveler  🙈

      6/21/23Reply

      Traveler  En mega Leischtig 😳. Chasch stolz si 💪🏻

      6/22/23Reply

      Traveler  Super Leistung💪💪🥇🎉

      6/22/23Reply

      Traveler  eg stune emmer weder über die vele Höhemeter 👏👏👏👏👏

      6/22/23Reply
       
    • Day 6

      Jour 6 - Etape à Linz

      August 4, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

      Guten Abend ! 😎

      Ce matin, nous avons repris la route à 9h30, direction Linz (🇦🇹) à 80km de notre campement. Après avoir petit déjeuné au bord du lac Traunsee, nous avons commencé à pédaler sous le soleil et la chaleur autrichienne (32 degrés à l’ombre 🥵). Nous avons quitté la partie montagneuse du pays pour des paysages plus plats et verdoyants.

      A mi chemin nous avons fait notre pause déjeuner au bord d’une rivière, où nous sommes restés à l’ombre 2 heures à cause de la chaleur. Puis, pour les 40km restants, nous avons emprunté une route traversant la forêt ce qui nous a protégé des grosses chaleurs.

      Au final, nous avons effectué notre record de vitesse aujourd’hui avec 18km/h de moyenne sur les 80km ! 🚴🏽

      Nous logeons ce soir dans une auberge de jeunesse. On va pouvoir dormir dans un vrai lit et nous laver avec une bonne douche chaude pour bien récupérer et repartir demain matin !

      Au programme de demain : 70km de route pour nous rapprocher de Vienne et une nuit de bivouac 🏕

      A demain ! ☀️
      Read more

      Traveler  Attention à ne pas tomber en pilotant d'une main! C'est top, en tout cas.

      8/4/22Reply

      Traveler  Quelle énergie! 😅 Bonne récupération dans l’enchaînement de ces 2 jours d’affilée de vélos ! 🙌🏼

      8/4/22Reply

      Traveler  Pendant la canicule 🥵, faites le plein de glaces🍦 🍨 😅

      8/4/22Reply
      9 more comments
       
    • Day 25

      19. Etappe

      May 4 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

      19. Etappe
      Inzell - Linz
      56km, vorwiegend flach
      Nach einer kalten Nacht weckt uns die Sonne. Für einmal ist es strahlend blau und es ist bereits am Morgen angenehm warm.
      Die Landschaft ist herrlich grün, hügelig und die Donau, ein beachtlicher Strom zieht sich mittendurch. Wir wechseln zweimal per Fährboot die Seite. Ausser ein paar Velofahrer ist niemand anders unterwegs.
      Nach Aschach wird das Tal plötzlich wieder weit und flach. Wir fahren auf dem Damm und kämpfen gegen den Wind. Die letzten 7 km bis Linz führt der Radweg parallel der Bundesstrasse. Der Verkehr ist laut, hektisch und bedrohlich. Es sind hoffentlich die hässlichsten km der ganzen Tour.
      In Linz werden wir von der Grosstadthektik überrollt. Wir sind froh in einer airbnb Unterkunft, etwas abseits des Zentrums, ein ruhiges Zimmer gefunden zu haben.
      Read more

      Traveler  … beim Velofahren und beim Pinkeln! 🤣

      5/4/23Reply

      Traveler  Das Schild stand bei einem Bahnübergang… wir wussten nicht so recht was zu tun wäre…

      5/4/23Reply

      Traveler  Wir wünschen euch gute restliche Kilometer. Wie viele sind es noch? Wir schicken euch liebe Grüsse aus Salavaux, JRDJM

      5/5/23Reply

      Traveler  Etwas mehr als 200 - ein Katzensprung 😜.

      5/5/23Reply
       
    • Day 2

      2. Tag - 2. See

      October 4, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

      Unsere Reise führte uns heute weiter durch Tschechien. Begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Musik aus unserer Spotify Autoplaylist, fuhren wir durch wunderschöne Landschaften und kleine Orte. Man merkt hier nur noch sehr selten einen Unterschied zu Deutschland. Und manch historisches Gebäude ist weit besser instand gesetzt, als bei uns in der Heimat. Ich finde bei Google Maps ganz in der Nähe eine Burg, die echt sehenswert sein soll. Zumindest sagen das die Rezensionen. So wie es früher ab und an mal war, leben hier heute noch Bären im Burggraben. Na dann wollen wir uns das mal anschauen. Wir parken als einziges Fahrzeug, auf dem riesigen Parkplatz am Fuße des Burgbergs. Dann laufen wir vorbei an einer Weide, wo Schafe, Ziegen und sogar Schweine in friedlicher Co-Existenz leben. An der Burg angekommen, führt klischeehaft eine Brücke über einen tiefen Graben zu einem großen, geschmiedeten Tor, welches einen Spalt weit geöffnet ist. Gerade als wir eintreten wollen, teilt uns ein netter Kerl mit, dass die Burg leider diese Woche wegen eines Shootings geschlossen ist. Das ist jetzt wirklich schade, denn schon von außen sieht das Gemäuer echt interessant aus. Als wir uns schon zum Gehen abwenden, sagt er uns noch, dass wir die Bären von außen sehen können und zeigt dabei von der Brücke nach unten. Wir schauen über die Mauer und sehen unten „Meister Petz“ beim Mittagessen. Der „Chef de cuisine“ hat ihm Brot, Karotten und Äpfel aufgetischt. Am Gehege geht ein Weg vorbei, der über eine Treppe neben der Brücke, steil bergab führt. Wir steigen hinab und führen ein „bäriges Gespräch“, mit dem großen Teddy und seinem chillenden Kollegen, der noch in seiner Behausung liegt und sich entspannt hin und her rollt. Die Jungs sind nicht in Gesprächslaune und so laufen wir zurück zum Wohnmobil. Wir fahren also weiter gen Österreich und passieren einige Zeit später die Grenze. Die erste größere Stadt ist Freistadt und weil die Sonne so schön lacht, machen wir einen kleinen Stadtbummel. Ist echt ganz niedlich hier. Ein großer Marktplatz, eine wunderschöne Kirche und viele kleine Gassen bilden die Altstadt. Vor einem Bäcker steht ein Aufsteller, der Schaumrollen anpreist. Klingt genau nach dem Geschmack meiner Zuckerschnute. Na dann kauf ich ihm mal so ne Kalorienbombe, es gab ja schließlich kein Frühstück. Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind leider nicht ganz so rosig, weshalb wir uns dafür entscheiden nicht mehr so ewig zu fahren heute und stattdessen das Wetter zu genießen. Also suche ich uns einen Stellplatz an einem See nahe Linz und wenig später sitzen wir am Ufer und schauen den Enten zu, welche sich vergnügen… grins
      Um die Beine ein bisschen zu vertreten, umrunden wir den See und kehren pünktlich zur Abendbrotszeit zurück in unser mobiles Zuhause. Heute steht Antipasti auf dem Programm. Tomate- Mozzarella, Oliven, Oktopussalat und verschiedener Käse. Da kann kein Italiener mithalten.
      „Nein - ich bin nicht eingebildet!!!!“
      Müde vom Tag, liegen wir 20:15 Uhr schon in den Federn und versuchen es mal mit nem Film, während ich hier schreibe, atmet mein Schatz schon ruhig und zufrieden und ist direkt eingeschlummert. Na dann gute Nacht 😴
      Read more

      Traveler  Ich bin noch wach!!

      10/4/21Reply

      Traveler  😂

      10/5/21Reply

      Traveler  Waren die Schaumrollen wenigstens lecker? Das Abendbrot sieht ja sehr sehr lecker aus ,schmecken lassen und gute Nacht 💤. 😘

      10/4/21Reply
      6 more comments
       
    • Day 15

      Sooo viel Müll

      August 21 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach einem gemütlichen Start und Frühstück mit Sebastian (mein Zeltnachbar, der auch Schnecken hatte - Schnecken scheinen zu verbinden - oder Touren-Fahrradfahren... Glaube mehr Zweiteres und wir konnten uns über Erlebtes und Touren austauschen) ging es ausnahmsweise etwas planlos los. Das ist bei mir der Fall, wenn ich noch keine Lösung mit übernachten habe und mir denke irgendwie geht das schon. Nun ich hatte die Lösung auch später nicht, da es zwischen Linz (dritt grösste Stadt Österreichs lies ich mir sagen) und Salzburg an Campingplätze fehlt. Habe mir wildcampen überlegt und mich aufgrund der schwitzigen Bedingungen für die Dusche entschieden. Also fuhr ich nach Linz, suchte mir einen Camping aus und fuhr wieder zurück, resp. verfuhr mich noch gefühlt 10 mal. Wenn FindPenguins noch ein wenig genauer wär, würdet ihr mich auf der Karte kreise fahren sehen. Kurz vor verzweiflung fand ich den Weg und fuhr ca. eine Stunde (gefühlt zwei Stunden) durch das Industriegebiet von Linz. Also eigentlich ist alles was ich von Linz gesehen habe unendlich viel Müll (Wortwörtlich). Linz... Evtl. Bist du schön... Evtl. Auch nicht... Aber dein Industriegebiet ist hässlich 😆😬 heute bin ich das einzige Zelt auf dem Camping 😄 in dem Sinne gute Nacht ☺️ ah und ich war rebellisch, habe mir den Helm mit meiner Kappe ausgetauscht... (Sorry Mami) aber ich verbrenne mir sonst die Kopfhaut 🙄😱Read more

      Traveler  Hesch hoffentlich d'Schnäggepopulation ids Uswahlverfahre füre nächscht Campingplatz la ifliesse 😂😘❤️

      8/21/23Reply

      Traveler  Fix 😆 isch immer sone challange wome da sis zäut steut - wo isch wenn schatte, wo isches müglechscht äbe, wo hets kenner schnägge, wo hets wenig mügge, wo isch dr wäg zum wc am schneuschte und und und 😆😆

      8/21/23Reply

      Traveler  😂Mega d'planig! Aber du weisch ja mittlerwile aues uswändig und weisch uf was dassde muesch achte😎vilecht verfouge di dschnägge eifach o, vilecht füehle si säch vo dir verstande *schneckenflüsterer*😂

      8/21/23Reply
      3 more comments
       
    • Day 5

      Linz Austria and Cesky Krumlov,Czech

      December 29, 2019 in Austria ⋅ ☀️ 0 °C

      Beautiful day on the Danube starting with a walk to Mass for the Holy Family, biking along the Danube and walking through Cesky Krumlov, Czech.... so we can check off Czech on our must visit list.
      Beautiful city rich in history and cobblestone. Tough walk, but found a nice little 'heated patio' restaurant for a couple of beers, goulash soup and potato pancakes. Quiet drive back to Linz for cocktail hour and dinner. Main dining room featured Mustered Crusted Leg of Lamb... amazing!
      During the wee hours of the night we will begin our journey through the Wachau Valley to Durnstein.
      Read more

      Traveler  Looking yummy guys!

      12/29/19Reply

      Traveler  The lamb was delicious!

      12/29/19Reply
       
    • Day 18

      Act III scene 2 - Linz AT

      July 12 in Austria ⋅ ☁️ 84 °F

      Even an early early morning lightning storm would not spoil the backdrop on the Danube. The thunder did provide a different type of wake up call…the plan was to make the the ten minute walk to the town square called the Hauptplatz with its 20-meter-high column made of white marble. Completed in 1723 (do the math) as a symbol of gratitude for having survived the ‘big 3’….fire, war and the plague. We would return to this main square with a group of folks who were traveling with us on the river journey after breakfast. It is hard to emphasize enough the influence the Catholic Church has on this region, but is bifurcated with the changes that are occurring…fewer people attending church on a regular basis according to our guide…the baroque influence as given way to the impatient style the millennium has wrought. We did however find time in the afternoon to take the steepest train in Austria to the Postlingberg, the twin spires of the church were only trumped by the moat that protected it from those who which would like to invade. Sitting well above the city and the Danube it provided a great opportunity for see the future (literally and figuratively.)

      The (red) Altra’s now have 300 miles + on them.
      Read more

      Traveler  Looks like a wonderful experience. So glad you are enjoying it. Seems very relaxing.

      7/13/23Reply

      Traveler  Looking good, but need more pictures of brats, kraut, and beer!

      7/14/23Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Linz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android