Østrig
Leopoldstadt

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 14

      Prater

      28. juli 2023, Østrig ⋅ ☀️ 29 °C

      Nog even nagenieten van Rammstein doe je natuurlijk het beste in het Weense Prater, het pretpark midden in de stad. Fun fact: het bekende reuzenrad daar is gebouwd in juli 1897 dus deze maand kan het 126 kaarsjes uitblazen.Læs mere

    • Dag 3

      Traditionelles Wien

      30. oktober 2023, Østrig ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute stand ein besonderes Ereignis - wenigstens für mich. Der Besuch der spanischen Hofreitschule Wien.
      Wir besuchten das morgendliche Training der Bereiter. Die Lipizzaner sind wunderschöne Tiere. Sehr faszinierend ist der berufliche Werdegang der „Bereiter“. Man braucht ca. 8-12 Jahre bis man so weit ist und nur die besten Absolventen schaffen es überhaupt so weit. Die Ausbildung beginnt „ganz“ unten und wird von der Pike auf gelehrt. Die traditionelle Ausbildung wird teilweise nur durch „mündliche“ Überlieferungen weiter getragen.
      Beim Training werden verschiedenste Pferde mit unterschiedlichen Ausbildungsständen gezeigt. Nicht alle Übungen werden gezeigt. Wir konnten aber ein paar Piaffen und Levaden (Pferd steht nur auf den Hinterbeinen und zieht die Vorderbeine an den Körper) sehen.

      Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Wiener Prater. Eine Fahrt mit dem über 100 Jahre alten Riesenrad durfte nicht fehlen. Die Aussicht über Wien war toll!!

      Danach probierten wir diverse Fahrgeschäfte. Lea wollte überall drauf aber manches war dann doch zu doll.
      Es gab Eis und Pommes und die Welt war wieder in Ordnung!

      Nach einem langen Tag ging es ins Hotel und wir fielen alle ins Bett 🤗
      Læs mere

    • Dag 4

      Dritter Tag in Wien

      7. januar, Østrig ⋅ ☁️ 0 °C

      Tag 3: Bis wir aus den Federn kamen und in den Schneeregen traten, war es bereits Mittag. Aber für etwas hat man ja Ferien 😁

      Dieses Jahr ist Maud die grosse Finderin der herrlichen Frühstücks-Cafés 👸🏻 Zum Glück ist Wien mit dem ÖV gut erschlossen und zudem extrem günstig (je 17€ für 7 Tage vollen Zugang zu allen ÖV’s … Gruss an die SBB 👋🏼), so dass wir nicht lange im eisigen Schneeregen verbringen müssen. Im Café gibt es Avocado-Toast mit “Zmorge-Ei” (Maud) und Gipfeli mit Käse und Schinken (Sevi) sowie eine Schale Joghurt mit Granola und Früchten zum Teilen.

      To-Go Kaffee in der Hand geht es weiter in Richtung Prater. Dort ist der letzte Tag des Weihnachtsmarktes, aber sonst haben nicht viele Fahrgeschäfte offen (zudem kann ich diese Art von Zeitvertreib nicht leiden #Glückgehabt 😮‍💨😅). Das Wiener Riesenrad lassen wir uns jedoch nicht entgehen und geniessen den Ausblick auf die Stadt, der, Dank des Schneetreibens, eher mittelmässig ist. Die Marketingstrategie namens “Souvenirshop” schnappt bei Maud zu und sie ist um eine tolle orangene Mütze reicher.

      Habe ich schon erwähnt, dass es eisig kalt war?! Auf Grund dessen sah das Madame Tussauds doch sehr einladend aus. Wir machten aber kurz vor dem Eingang rechtsumkehrt, als wir sahen, dass der Eintritt 26€ pro Person kostete … so dringend mussten wir Wachs-Falco auch nicht sehen ^^ Also Churro’s mit Nutella it is und die sind auch bedeutend günstiger und schmackhafter!

      Nach diesen Strapazen waren wir bereits wieder müde und wir machten uns auf den Weg nach Hause. Am Prater Bahnhof schlugen wir uns mit gefühlt der halben Stadt durch den Supermarkt und eine Zugfahrt später waren wir wieder zurück im Hotel.

      Da wir keine Lust hatten noch einmal nach draussen zu gehen, assen wir im hoteleigenen Restaurant je einen Burger sowie ein Stück Kuchen und verbringen den restlichen Abend auf dem Hotelzimmer.

      Gute Nacht.
      Læs mere

    • Dag 6

      Tag 3 in Wien

      6. maj, Østrig ⋅ ☁️ 25 °C

      Moin Leute,

      heute war erst mal bis nachmittags sonnen und entspannen angesagt.

      Gegen 16 Uhr haben wir uns nochmal auf gemacht in die Stadt. Ein wenig auf der Donauinsel gebummelt und danach auf dem Prater Schnitzel essen und im berühmten Riesenrad fahren.

      Zwischendurch mussten wir aber noch ca. 45 Minuten ein starkes Gewitter mit Hagel und Sturm ertragen.

      Danach konnten wir unseren Weg zum Prater fortsetzen und haben in einem Restaurant einen Schnitzelteller für 2 Personen (8 große Schnitzel in verschiedenen Varianten) für 43,- Euro. Himmel, 7 haben wir geschafft.

      Weiter ging's zum berühmten Riesenrad.

      14,- Euro pro Person für etwa 15 Minuten fahrt.

      Als wir wieder aussteigen wollten, habe ich mich bei dem Angestellten für die schöne Fahrt bedankt und daraufhin hat er uns noch eine Runde kostenlos fahren lassen.

      Große Geste 👌🏻

      Nun ist unser Besuch in Wien schon wieder vorbei und morgen geht's weiter.

      Hier kommen wir gerne wieder her.
      Læs mere

    • Dag 2

      Hundertwassermuseum 3....

      9. maj, Østrig ⋅ ☀️ 21 °C

      ... ein mega Erlebnis... Die jungs waren mega begeistert...aber sehr hungrig..

      Also schnell zwei Gruppen bilden... Die vorhat ging in die Pizzeria zum bestellen... und Finn durfte noch weiterschauen... So schön wenn alle happy sind.Læs mere

    • Dag 14

      Vienna full day 1

      25. maj, Østrig ⋅ ☁️ 16 °C

      We woke up like most days on the trip was raining so regan walked to Billa to get groceries and we had breakfast and coffee at the hotel. We then decided to wait out the rain and got a workout in. After that, we got ready and headed out to see some sights of Vienna. We stopped at Regan’s favourite street food stand called Happy Noodles and we shared noodles with crispy duck. Marlo is now hooked! We took the subway to Schloss Schonbrunn but we waited for a little bit for the rain to stop because as we got off the train it started to thunder/ lightning and downpour. After it left off, we headed to Schonbrunn and saw the palace and the beautiful and massive grounds it’s on surrounded by gardens and its own mini Forrest. We took pictures of the Neptune fountain that was created in 1770, and then walked up the hill to see the Gloriette and a view of Vienna! After spending some time at the top, we headed back down to take in the views of the expansive greenery before getting back on the subway to Nashmarkt. At the market, we walked around and because it was a rainy day, it wasn’t as busy at it usually is which was nice. We stopped at a little bar called do-an and had some spritzers. Regan’s friend Patzi was going to meet us there so we decided to go back to the hotel and change before meeting him. We trained back to the market and at this point it had cleared up and the rows of bars and restaurants were filled with people. Luckily we got a table outside at a place called deli where we met Patzi. Regan hadn’t seen him in 9 years so it was nice to see him again. We had some drinks, stopped at another bar for a Belgium beer and then headed to prater which is an amusement park and the tourist prater which is a massive Ferris wheel overlooking the city. The park is huge and nice that you don’t have to pay to actually get in, just have to pay to go on the rides. We went to the beer garden called Schweiserhaus and met two of Patzi’s colleagues. We had beer and wine and ended up leaving a little early because we were pretty drunk! We went to Regan’s favourite kebab place near our hotel and got a slice of pizza with ham and corn and a chicken kebab. We walked back to the hotel and regan ate the food while Marlo passed out 😂Læs mere

    • Dag 32

      Madame Tussauds (2)

      31. maj, Østrig ⋅ 🌩️ 18 °C

      MARIE ANTOINETTE
      „Ich habe alles gesehen, alles gehört und alles vergessen."
      Marie war die letzte Königin Frankeichs. Ihre grosse Leidenschaft Geld auszugeben trug dazu bei, dass die Französische Revolution ausbrach.
      Marie Antoinettes bauschig aufgetürmte Haarpracht war berüchtigt.
      In die bis zu 1,2 m hohe Frisur wurde sogar einmal das Modell eines französischen Kriegsschiffes eingearbeitet.
      Maria Antonia Josepha Joanna wurde am 2. November 1755 in Wien, Österreich geboren.
      Sie starb am 16. Oktober 1793 in Paris unter der Guillotine.
      Læs mere

    • Dag 32

      Madame Tussauds (3)

      31. maj, Østrig ⋅ 🌩️ 18 °C

      NAPOLEON BONAPARTE
      „Nichts ist schwieriger und daher wertvoller, als selbst entscheiden zu können."
      Napoleon entschied sich schon als Kind für eine militärische Laufbahn und gewann im Alter von 14 Jahren ein Stipendium für die Militärakademie. Er war von 1804 bis 1814 Kaiser von Frankreich und einer der grössten Heerführer überhaupt.
      Im Jahr 1812 hatte Napoleon die letzten Spuren des Heiligen Römischen Reiches ausgelöscht und den grössten Teil Europas erobert. Die desaströse Schlacht gegen Russland wird jedoch als Anfang vom Ende des selbstgekrönten Kaisers gesehen.
      Da er lediglich 5 Fuss und 2 Zoll (1,57 m) gross war, wird er oft als „Der kleine Korporal" bezeichnet. Aufgrund dessen, dass der französische Fuss zu dieser Zeit länger war als der englische, betrug seine tatsächliche Grösse respektable 5 Fuss und 6 Zoll (1,67 m), was der durchschnittlichen Grösse damaliger Männer entsprach.
      Napoleone di Buonaparte wurde am 15. August 1769 in Ajaccio, auf Korsika, geboren.
      Er starb am 5. Mai 1821 auf der Insel St. Helena im Südatlantik.
      Læs mere

    • Dag 32

      Madame Tussauds (4)

      31. maj, Østrig ⋅ 🌩️ 18 °C

      KARL RENNER
      „Wir sind über Nacht ein Volk ohne Staat geworden."
      Karl Renner führte 1919 die erste Regierung der Republik Österreich und wurde 1945 erster Präsident der Zweiten Republik.
      Er wird oft als der „Vater der Republik" tituliert. Renner wurde als 18. Kind eines verarmten Weinbauers (das 17. war sein Zwillingsbruder!) geboren und erklomm einen langen Weg auf der gesellschaftlichen Leiter.
      Aufgrund seines augenscheinlichen Intellektes durfte er eine gute Schule und anschliessend die Universität von Wien besuchen.
      1895 wurde Renner ein Gründungsmitglied der Naturfreunde International, einer internationalen Bewegung mit dem Ziel, den
      Menschen Natur zugänglicher zu machen und den grünen Tourismus zu fördern. Er hat sogar das Logo dafür entworfen.
      Karl Renner wurde am 14. Dezember 1870 in Unter-Tannowitz, Mähren, geboren.
      Er starb am 31. Dezember 1950 in Wien, Osterreich.
      Læs mere

    • Dag 32

      Madame Tussauds (5)

      31. maj, Østrig ⋅ ☁️ 18 °C

      LEOPOLD FIGL
      „Lasst uns Österreicher arbeiten!"
      Leopold Figl wuchs auf dem Land auf - sein Vater war Weinbauer. Er studierte Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien und wurde 1933 Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes.
      1938 wurde er ins Konzentrationslager Dachau deportiert, Obwohl er 1943 freigelassen wurde, wurde er 1944 erneut verhaftet und im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert, Im Februar 1945 wurde er wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Jedoch endete der Krieg, bevor die Exekution durchgeführt werden konnte.
      Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Figl Bundeskanzler von Österreich. Er war unter den Österreichern und Alliierten eine überaus beliebte Wahl, da er sich gegen die Nazis stellte und der Bevölkerung bei der Beschaffung von Lebensmitteln half.
      Er unterschrieb für Österreich den Staatsvertrag mit den berühmten Worten
      „Osterreich ist frei!"
      Leopold Figl wurde am 2. Oktober 1902 in Rust, Österreich, geboren.
      Er starb am 9. Mai 1965 in Wien, Österreich.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Leopoldstadt

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android