Østerrike
Mieming

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 123

      Wenn die Tage ruhiger werden

      28. september 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 14 °C

      Gerade sitze ich hier auf der Terrasse, genieße meine Tasse Kaffe und schaue auf den Drachensee. (Das reimt sich fast, und was sich reimt ist gut). Und gut ist es wirklich. Es ist noch nicht mal 14 Uhr und obwohl das Wetter bombastisch gut ist, wird es langsam ruhiger hier. Die Tagesgäste werden weniger, die „Teambesprechungen“ mehr und fangen früher an. Jetzt ist die Zeit nochmal richtig zu genießen. Die Ruhe, die Aussicht, das hier sein & vor allem - einfach den Moment!Les mer

    • Dag 56

      Die Liste

      23. juli 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 14 °C

      Die Liste. Am 23.07. hatten Andrea und ich einen recht langen Morgen am See und haben viel übers Leben und die Zeit auf der Hütte gequatscht.
      Am Ende des Tages saßen wir da und haben unsere Liste geschrieben. Eine Liste mit Dingen die wir alleine oder zusammen hier unbedingt noch machen wollen. Ob wir es wohl schaffen überall einen Haken zu setzen? Wir werden sehen 😉

      Für mich war und ist die Liste jetzt schon Gold wert. Am Anfang hatte ich immer Angst die Zeit hier nicht richtig zu nutzen. Weil ich in den Pausen am Anfang einfach müde war und nicht raus gegangen bin und einfach weil 6 Tage arbeiten, oft von früh bis spät, nicht viel Spielraum für Freizeit lassen.
      Jetzt hab ich die Dinge festgelegt, die für mich hier wirklich kleine und sehr große Highlights sind
      Les mer

    • Dag 93

      Abschied nehmen - Teil 1

      29. august 2023, Østerrike ⋅ 🌧 2 °C

      Der erste Abschied den es gab war von Andrea. Durch ihren neuen Job musste sie leider schon deutlich früher gehen. Für mich war das am Anfang echt hart, immerhin war sie meine absolute Bezugsperson. Wie es der Zufall so will, war Andreas Abschiedsabend der Tag vor Florians Geburtstag. Die Party versprach also gut zu werden. Und sie war gut. Richtig gut. Es wurde gefeiert, in der Hütte ein letzter Discofox getanzt, getrunken und unendlich viel gelacht. Der Abschied am nächsten morgen war dafür umso schwieriger, nicht nur weil es meine Aufgabe war Andrea zu wecken und sicherzustellen dass sie pünktlich fertig ist, sondern einfach weil jetzt tschüss gesagt werden musste. Für Andrea gab's ein kleines Abschiedsgeschenk und ein paar Worte von Herzen, die unsere gemeinsame Zeit echt gut beschreiben. Komischerweise bestellte das gesamte Team am nächsten Tag ausschließlich Spezi, und Andrea stellte gegen Mittag die Frage, wie es ihr wohl geht wenn sie irgendwann mal nüchtern ist. Alles in allem, war es ein perfekter Abschluss von einer perfekten ZeitLes mer

    • Dag 62

      Träume ich eigentlich?

      29. juli 2023, Østerrike ⋅ ☁️ 9 °C

      Die Frage stelle ich mir dann doch ab und zu. Ich meine wie kann man sich nicht in die Natur hier verlieben wenn man diese Aussicht hat? Der Weg zur Bieberwierer Scharte ist eh schön. Wenn die Sonne zwischen Drachenkopf und Sonnenspitze verschwindet ist er sogar noch schöner. Mehr gibt’s dazu auch glaube ich gar nicht zu sagen. Bilder sagen da definitiv mehr als tausend Worte.

      Was sonst noch war? Wir hatten einen Filmeabend. Und zwar so richtig. Mit Leinwand und selbstgebastelten Sofa, Chips und Popcorn. Der aufmerksame Leser wird jetzt feststellen - ein Haken auf der Liste ist gesetzt!
      Les mer

    • Dag 47

      Der Juli - Teil 2

      14. juli 2023, Østerrike ⋅ 🌙 14 °C

      Was noch so im Juli war?
      Ich war das erste mal im Drachensee Baden! Beim ersten Mal ist es nicht geblieben, inzwischen kann ich gar nicht zählen wie oft ich schon drin war. Durch die warmen Tage waren wir immer wieder geprägt von Unwettern. Wow, was waren das für schlaflose Nächte. Blitze die so hell sind als wäre Tag, Sturm der die Bierbänke viele Meter weiter weht und Donnerschläge so laut, dass man wirklich im Bett steht oder im Halbschlaf erschrocken aufschreit.

      In Juli war ich dann auch krank. Nach ner Nacht mit Schüttelfrost und heiß/kalt Anfällen ging erstmal nichts mehr. Ein Tag im Bett und es wurde langsam wieder besser. Komisch war’s trotzdem, immerhin kann man hier nicht mal eben so schnell zur nächsten Apotheke gehen. Aber auch da zeigt sich wieder: Jürgen ist auf alles vorbereitet und fungiert hier als Arzt und Apotheker in einem.
      Les mer

    • Dag 9

      Die Vorbereitungswoche

      6. juni 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 9 °C

      Viel schneller als man schauen kann ist die erste Woche auf der Hütte schon vorbei. Gerade sitze ich an meinem ersten freien Tag ein bisschen unfreiwillig am Drachensee und lasse die letzten Tage Revue passieren. Unfreiwillig, weil ich mir für heute eigentlich die Taja Kopf Umrundung ausgesucht habe. Eine schöne Strecke, die für mich absolut machbar wäre. Nachdem ich alleine los bin musste ich aber recht schnell feststellen, dass ich mich auf den noch sehr vielen Schneefeldern alleine nicht wohl fühle. So schwer es mir auch gefallen ist, bin ich dann nach nicht mal einer halben Stunde umgekehrt. Ich klopfe mir trotzdem kurz mal selbst auf die Schulter, weil ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und ja schließlich auch niemanden etwas beweisen muss. Der Berg läuft mir nicht davon und vielleicht liegt in einer Woche ja schon weniger Schnee oder ich finde eine Begleitung. Aber zurück zur ersten Woche.

      Die ersten Tage waren geprägt von Vorbereitungen. Wir haben die Hütte einmal von oben bis unten durchgeputzt. Über 80 Betten wurden bezogen, mindestens 42638 Fenster wurden geputzt und alles wurde geschrubbt. Spätestens jetzt ist wirklich klar wie anders meine Arbeit in Zukunft sein wird. Schon hier hatten wir auf alle Fälle richtig viel Spaß. Gerade Denisa hat es wirklich faustdick hinter den Ohren und sorgt immer wieder für laute Lacher. Die nächsten Tage verschwimmen irgendwie miteinander, denn das einzige woran ich jetzt noch denken kann sind Knödel. Spinatknödel, Speckknödel, Käseknödel. Ohne. Ende. Wirklich. Es war bodenlos. An einem Tag haben wir alleine 16 Wäschewannen Käseknödel gemacht. Ich dachte ja das reicht jetzt locker für die ganze Saison. Haha. Florian unser Koch hat mich daraufhin erstmal ausgelacht. Wir werden also wohl noch öfter Knödel rollen. Ich freue mich jetzt schon. Wir haben immer wieder Spaß in der Küche und auch alles andere wird vorbereitet. Ein Abend bleibt allen besonders in Erinnerung, als Jürgen ein kleines fünf Liter Fass auspackt, Denisa und Matti ihren „Likör“ mit 68% Umdrehung und eine Runde nach der anderen getrunken wird. Die Bar wird zur Tanzfläche und die letzten gehen ins Bett als die Sonne schon wieder am Himmel steht. Nach den ersten paar Tagen weiß ich dennoch noch gar nicht so genau wie es hier oben wird. Wer welche Aufgaben bekommt und was ich am Ende mache. Was ich weiß ist, dass es schon sehr cool ist einfach immer hier oben zu bleiben. Dass eine Schlafmaske cool wäre weils echt hell im Zimmer wird. Dass ich mich jedes Mal freue wenn jemand hört wo ich her komme. Manche Tiroler Wörter werden mich auf alle Fälle noch länger begleiten. Ich meine wie soll ich denn in Zukunft noch „Teigschaber“ sagen wenn „Gummihund“ einfach tausend mal cooler klingt?
      Les mer

    • Dag 7

      Tag 7 Wildermieming in Tirol

      4. april, Østerrike ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute morgen wachten wir wieder mitten in den Bergen auf. 🏔️🏞️ Die Aussicht war traumhaft und das Wetter verspach Besserung. Nach dem Frühstück ging es für uns wieder über die Grenze nach Österreich. Gustav sitzt jetzt bei Papa vorne und meckert hoffentlich etwas weniger.

      Nach knapp zwei Stunden hieß es dann für uns:„Familie Hesse zu Gast bei Freunden“.🇩🇪🇦🇹 Immer wieder zieht es uns auf unseren Reisen zu Familie Gapp in Tirol. Nicht nur die Landschaft ist wirklich toll, auch wir fühlen uns hier sehr wohl. Matze hat sich Zeit für eine ausgiebige Radtour genommen und wir Mädels waren mit den 5 kleinen Buben auf dem Spielplatz. Am Abend gab es leckeren Wein, gutes Essen und das Versprechen sich bald wieder zu sehen. 😊
      Les mer

    • Dag 32

      Alpenrosenblüte

      29. juni 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 14 °C

      Eines der wirklich schönen Dinge daran rund um die Uhr, dauerhaft in den Bergen zu sein ist es den Wechsel und die Veränderungen in der Natur zu erleben. Als wie hier angekommen sind war ja quasi noch Winter, der Drachensee war komplett gefroren und jetzt stehen die Alpenrosen in voller Blüte.
      Wie waren zwar schon oft im Juni in den Bergen und ich habe schon öfter Alpenrosen gesehen, aber noch nie in dieser Fülle -> definitiv wieder ein Highlight mehr 😊

      Die Pause lässt sich da inmitten der Blüten auf meiner Lieblingsbank einem Buch wirklich genießen 😊
      Les mer

    • Dag 106

      Der hintere Tajakopf

      11. september 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 11 °C

      Im Nachhinein betrachtet hat es erstaunlich lange gedauert bis ich am hinteren Tajakopf war. Da wären wir wieder beim Thema „was man sich selbst zutraut, oder eben auch nicht zutraut“. Dass ich erst auf der Sonnenspitze und dann am hinteren Tajakopf war ist entweder dumm oder … naja, wir bleiben mal beim dumm. Dafür war er einer der Gipfel die ich ganz alleine zum ersten Mal gegangen bin. Der freie Tag wurde also gut genutzt und der Gipfel erklommen. Nachdem ich immer wieder von Gamsen überrascht wurde und leichte Orientierungsprobleme hatte, war ich dann doch oben. Zuerst steht man am kleinen eigentlichen Gipfel, auf dem aber nur ein winziges Kreuz steht. Zum großen Gipfelkreuz geht es dann nochmal über eine kniffelige Stelle - und dann stehst du da und es ist wie immer atemberaubend schön. Alleine die Aussicht auf die Hütte und rüber zu meinen beiden Lieblingsgipfeln ist unbezahlbar! Ich genieße also noch ein bisschen die Zeit hier oben und steige dann wieder ein Stück ab - natürlich wieder mit Orientierungsproblemen. Nachdem ich irgendwo auf einem Felsen saß und nicht mehr weiter kam war mir klar dass ich falsch bin. Das Problem lies sich dann aber doch ganz schnell lösen, denn rückwärts geht’s ja bekanntlich immer. Irgendwann treffe ich dann auch mal den ersten Menschen für heute. Nach einem kurzen Plausch geht’s weiter für mich bergab durchs Brendlkar. Da Montag ist steht auch der nächste halt fest: die Seebenalm (was auch sonst). Meine kleine „Stammtischrunde“ verpasse ich leider, da ich früher da bin als gewöhnlich. Dafür gibt’s Kaffee und Kuchen, einen leichten Sonnenbrand und viele süße Lämmer am HeimwegLes mer

    • Dag 40

      Familie

      7. juli 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 9 °C

      Ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll. Eigentlich geht’s um den Besuch von Mama Papa und Julia im Juli. Der für mich persönlich wichtigste Besuch hier oben überhaupt. Es war einfach unglaublich schön alle drei wieder zu sehen, auch wenn das Wetter beim Aufstieg nicht so optimal. Überhaupt bedeutet es mir unglaublich viel dass alle über Nacht zu Besuch da waren und ihren Aufenthalt noch weiter verlängert haben. Als klar war dass ich auf die Hütte gehe war mir bewusst dass sie mich auf alle Fälle besuchen werden, wie die Übernachtung verläuft war ich am Anfang aber doch sehr skeptisch weil es einfach was ganz ganz anderes ist als im Hotel zu schlafen. Erstmal gabs Mitbringsel aus der Heimat - die drei müssen sich echt zu Tode geschleppt haben - und am nächsten Tag ging’s dann wandern. Die Route die ich und Papa ausgesucht hatten war definitiv eine der längeren Art, und zwischenzeitlich wusste ich nicht ob sie mich nicht alle innerlich verfluchen und hassen. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle. Schon alleine wegen der gemeinsamen Zeit, den schönen Aussichten, den Gamsen am Tajatörl und den vielen schönen Momenten.
      Wir haben - obwohl ich arbeiten musste - wirklich jede Minute versucht zu genießen, viel gesprochen und Abend zusammen gespielt.

      So lange versuche ich schon in Worte zu fassen was die drei für mich eigentlich bedeuten, aber meist gelingt es mir dann nicht. Egal ob es die Unterstützung auf der Hütte ist oder sonst was. Meine Eltern sind mein zweites Rückgrat dass immer das ist wenn mein eigenes nicht stabil genug ist. Die helfenden Hände, die immer schon ausgestreckt sind bevor ich nach Hilfe fragen muss. So vieles habt ihr in den letzten Wochen, Monaten und Jahren mit einer Selbstverständlichkeit für mich getan, die absolut nicht selbstverständlich ist. Am meisten freue ich mich darauf daheim einfach wieder innerhalb von fünf Minuten bei euch sein zu können und euch immer in den Arm nehmen zu können wann ich mag. Dass gemeinsame Zeit das wichtigste ist zeigt der Hüttenaufenthalt hier wirklich sehr gut.
      Und mit Julia ist es ganz genau so. Ich glaube der Tag wo wir uns auf einmal richtig richtig gut verstanden haben war der Tag als ich zuhause ausgezogen bin. Ich freu mich jetzt schon auf unseren ersten Schwesternurlaub in Wien nächstes Jahr!

      Ich bin unglaublich froh dass ich euch habe und hab euch drei unendlich lieb! 🤍
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Mieming

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android