John Watling's Distillery, Nassau

Die John Watling’s Distillery in Nassau ist eine kleine, charmante Rum-Destillerie auf einem historischen Anwesen. Bei einem kurzen Rundgang erfährt man etwas über die Herstellung des bahamaischenLue lisää
Queens staircase, Nassau

Die Queen’s Staircase in Nassau ist eine beeindruckende, in den Kalkstein gehauene Treppe mit 66 Stufen, die Ende des 18. Jahrhunderts von versklavten Afrikanern in harter Handarbeit errichtetLue lisää
Atlantis, Nassau

Das Atlantis Resort auf Paradise Island bei Nassau ist ein gigantischer Hotel- und Freizeitkomplex, der 1998 eröffnet wurde und seitdem zu den bekanntesten Wahrzeichen der Bahamas zählt. EsLue lisää
Besuch der Rum Cake Faktory

Die Geschichte der Bahamas Rum Cake Factory beginnt im Herzen der Innenstadt von Nassau im Jahr 2000. George Bates, ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich stammend, entwickelte ein Rezept, dasLue lisää
Essen mit Schildkröten, Nassau

Goldie’s Conch House in Nassau ist ein beliebtes, rustikales Restaurant direkt am Wasser, bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und insbesondere die Zubereitung von Conch in allen Variationen.Lue lisää
Auf nach Mexiko

Der Flug von Nassau nach Cancún über Miami verlief völlig reibungslos – pünktlich, entspannt und ohne Zwischenfälle. In Cancún angekommen, erwischten wir direkt den Bus nach Playa del CarmenLue lisää
Tequila und Mezcal

Tequila und Mezcal sind beides traditionelle mexikanische Spirituosen aus der Agave, unterscheiden sich aber deutlich in Herkunft, Herstellung und Geschmack. Tequila darf nur aus der blauenLue lisää
Playa del Carmen

Playa del Carmen liegt mitten auf der Halbinsel Yucatán und ist nur rund 70 Kilometer von Cancún und 65 Kilometer von Tulum entfernt.
Einst war Playa del Carmen ein verschlafenes Fischerdorf, soLue lisää
Choco-Story Museum

Bei unserem Besuch im Choco-Story Museum in Playa del Carmen tauchten wir in die spannende Geschichte des Kakaos ein – von seiner Rolle in der Maya-Kultur bis hin zur modernenLue lisää
Tamales genießen

Bevor wir uns zum Beach Volleyball aufgemacht haben, gab es erstmal eine kleine Stärkung mit Tamales.
Tamales sind ein traditionelles zentralamerikanisches Gericht, das aus Maisteig besteht, derLue lisää
Beach Volleyball Turnier

Die Beach Pro Tour 2025 machte Station in Playa del Carmen – und wir ließen uns das sportliche Spektakel unter der brütenden Sonne Mexikos nicht entgehen. Direkt am Strand verfolgten wir mehrereLue lisää
Kochkurs - Tlacoyos

Nach unserem Spanisch-Sprechunterricht nahmen wir an einem kleinen Kochkurs teil, bei dem wir gemeinsam Tlacoyos de Frijol zubereiteten – ein traditionelles mexikanisches Gericht aus Masa-Teig undLue lisää
Ein Ausflug in die venezolanische Küche

Im Gegensatz zu mir bekam Bastian regelmäßig Hausaufgaben im Spanisch Unterricht auf. Diese Mal bestand die Aufgabe darin Leckereien aus Venezuela zu testen. Ihm wurde auch gleich eine passendeLue lisää
Chichen Itza

Unsere Tour begann früh am Morgen, mit dem Ziel, Chichén Itzá gleich zur Öffnung zu erreichen – und genau das zahlte sich aus. Noch bevor die großen Touristenmassen eintrafen, konnten wir dasLue lisää
Valladolid

Der nächste Stopp unserer Tour war die charmante Kolonialstadt Valladolid. Unser Guide lud uns zum Mittagessen in ein traditionelles Restaurant direkt am zentralen Platz ein. Bei regionaler KücheLue lisää
Schwimmen in der Cenote

Zum Abschluss unserer Tour fuhren wir zur Cenote X'ux Ha – ein echter Geheimtipp abseits der üblichen Touristenrouten. Anders als die überlaufenen Cenoten, in denen sich Busladungen von BesuchernLue lisää
Tauchen in Cenoten Ponderosa & Chikin Ha

Bei unseren zwei Tauchgängen in den Cenoten Ponderosa und Chikin Ha bei Tulum erlebten wir die Unterwelt der Riviera Maya von ihrer beeindruckendsten Seite. Begleitet wurden wir von einem sehrLue lisää
Ciudad Chemuyl

Am Abend liehen wir uns einen Roller aus und fuhren von Tulum ins rund 20 Kilometer entfernte Ciudad Chemuyil – mein Ziel war es, dort als Erster einen Geocache zu finden. Zwar blieb der GeocacheLue lisää
Zona Arqueologica de Tulum

Ursprünglich wollten wir am Morgen mit unserem Roller zu den Maya-Ruinen von Cobá fahren, doch beim genaueren Blick in den Mietvertrag stellten wir fest, dass uns Fahrten über diese Distanz nichtLue lisää
Tulum

Heute ist Tulum eine eher unscheinbare, wenn auch pittoreske Kleinstadt, war sie einst ein wichtiger Handelsknotenpunkt und ein Zentrum der Maya-Kultur zur Zeit der Spätklassik. Tulum entstand, alsLue lisää
Ceviche

Der genaue Ursprung des Fischgerichtes Ceviche ist umstritten, aber es wird meistens mit Peru assoziiert. Die dem Gericht zugrundeliegende Zubereitungsweise war bereits in präkolumbischen ZeitenLue lisää
Bacalar

An diesem Tag wollten wir eigentlich eine Tour zu den Ruinen von Calakmul unternehmen und wurden früh morgens abgeholt. Doch schon nach wenigen Kilometern traten technische Probleme am Fahrzeug aufLue lisää
Tren Maya

In ein paar Belangen ist Mexiko anderen Ländern um einiges voraus. Eines davon sind Großprojekte.
Der Tren Maya verläuft einmal komplett um die Halbinsel von Yucatan und ist auch an PalenqueLue lisää
Museum der Maya Kultur in Chetumal

Unser Plan B führte uns am Nachmittag in das Museum für Maya Kultur. Das besteht im großen und ganzen aus einer gut gemachten Dauerausstellung in einer Halle.
Auf verschiedenen Ebenen werden dieLue lisää
Calakmul

Nachdem wir nun vieles entlang der Küste Yucatan's gesehen haben, ging es nun tief in den Dschungel.
Calakmul ist eine Maya-Stadt, die ihren Höhepunkt in der (Maya-) Klassik hatte. Also etwa zurLue lisää