Schöne Aussicht

Jörg hat letzte Nacht schlecht geschlafen, darum bin ich am späten Mittag alleine losgezogen.
In der Stadt angekommen, habe ich mich auf den Weg zum "Funicular Monte Igueldo" gemacht, wiedermal eineLes mer
Vive la France!

Auch wenn wir heute nicht weit gefahren sind, war es sehr anstrengend. Letzte Nacht ist es nicht unter 20° abgekühlt, obwohl es sehr windig war. Sehr bewölkt, sehr warm, drückend und windig.
DerLes mer
Foire au Jambon

Seit 1462 findet Anfang April in Bayonne die "Schinkenmesse" statt. Der Beste Bayonner Schinken wird nach strengen Kriterien, von der Schinkenbruderschaft (ich denke Zunft oder Gilde) ausgewählt undLes mer
Vergessen!

Das wollte ich euch nicht vorenthalten! (Schlimm, kaum in Frankreich dreht sich alles ums Essen. Immerhin war ich eben ein paar Runden im Pool schwimmen.)
Biarritz

Bei traumhaften Sonnenschein, ging es gestern nach Biarritz. Wir haben einen schönen Rundgang gemacht, erst ein Stück an der Küste entlang, dann durchs Städtchen zurück zur Promenade.
HeutzutageLes mer
Bordeaux

Gestern hatten wir wieder großes Glück, dass wir früh genug am Campingplatz angekommen sind. Der Platz ist klein und einige die zu spät kamen hatten Pech gehabt.
Bordeaux ist eine sehr alteLes mer
Auf der Garonne

Tag 2 in Bordeaux haben wir mit einem zweiten Frühstück/frühen kleinen Mittagessen am Grand Théâtre begonnen. In der Bäckerei war es sehr voll, darum konnte ich nur ein Foto machen. Aber es sahLes mer
La Rochelle

Da auch in La Rochelle (wie in Bordeaux) die Deutschen und die Franzosen ein Abkommen geschlossen hatten, wurden Stadt und Hafen 1945 nicht zerstört. Was für ein Glück für uns!
Der Hafen ist dasLes mer
Les Machines de l'île

Ein Kunstprojekt auf dem Gelände einer ehemaligen Werft. Eine Kreuzung der imaginären Welten von Jules Verne (geboren in Nantes), des mechanische Universum von Leonardo da Vinci und derLes mer
Nantes

Heute haben wir einen Stadtbummel durch Nantes gemacht. Gestartet sind wir am "Château des ducs de Bretagne" (Schloß der Herzöge der Bretagne), um anschließend Richtung Stadtzentrum zu gehen.Les mer
Markttag in Vannes

Was für ein toller Markt! Viel Obst und Gemüse, Blumen, natürlich Käse und viele Austern, es riecht nach Erdbeeren - ein Genuss!
Wir haben uns einfach schieben lassen und überall geschaut.
AuchLes mer
Spaziergang

Zum Strand ist es nicht weit, und da Ebbe war konnten wir sogar direkt über den Strand laufen. Bei Flut muss man halt den Weg über die Mauer nehmen.
Auch die Franzosen haben den ruhigen Tag und dieLes mer
Stadtbummel durch Quimper

Heute mal sind wir mal wieder mit den Fahrrädern gefahren. Vom Campingplatz brauchten wir so nur 10 Minuten bis zur Altstadt. Quimper ist ein sehr malerisches Städtchen. Die Häuser, teilweise ausLes mer
Pointe du Raz

Auch wenn es anders angesagt war, wir hatten keinen Sonnenschein an diesem bretonischen Kap.
Vom Parkplatz aus geht man noch etwa 10 Minuten bis zur felsigen Küste. Die 8km entfernte Insel "Île deLes mer
Pont-Aven

Zum Mittagessen gab es heute Austern, Jörg fand sie lecker, ich fand sie ganz okay, muss ich aber nicht haben.
Nachdem wir gut gegessen hatten, sind wir durch den Ort spaziert. Typische bretonischeLes mer
Ferien auf dem Bauernhof

Was für eine Idylle! Einer der günstigsten Campingplätze auf denen wir bisher waren und der schönste! Wahrscheinlich werden wir morgen früh von Kühen und Esel geweckt, aber dann stehen wirLes mer
Saint-Thégonnec und Saint-Pol-de-Léon

Nachdem wir uns heute morgen aus den Betten gequält hatten, bei 5° möchte man doch eigentlich nicht raus, sind wir nach Saint-Thégonnec gefahren. Der Ort ansich ist nicht unbedingt sehenswert, dieLes mer
La Vallée des Saints

Das Tal der Heiligen ist eigentlich ein Hügel und liegt sehr ländlich. Seit 2009 wird an diesem Kunstprojekt gearbeitet, bei dem Statuen von 1.000 Heiligen die in der Bretagne verehrt werden,Les mer
Abbaye de Beauport

Die Religion hat uns heute noch nicht wieder los gelassen. In der Nähe von Paimpol liegt die Ruine der "Abbaye de Beauport", eine Abtei aus dem 13. Jahrhundert.
Seitdem der Gründungsorden Ende desLes mer
Saint-Malo

Gestern auf der Fahrt zum Campingplatz konnten wir schon ein wenig von der Stadt sehen, vor allem da unser Navi nicht mit der aktuellsten Verkehrsführung vertraut war. Zur Altstadt mussten wir heuteLes mer
La Mont Saint-Michel

Gestern konnten wir immerhin im trockenen das (nasse) Zelt einpacken, um es auf dem nächsten Campingplatz im Regen wieder aufzubauen. Da es auch den ganzen Nachmittag weiter geregnet hat, haben wirLes mer
Wir sind die ersten!

Jetzt müssen wir nur noch etwa 5 Stunden warten bis wir auf die Fähre dürfen. Abfahrt ist um 21:45 Uhr.
Au revoir la France

Nach langem Warten sind wir inzwischen auf der Fähre. Die Kabine ist bezogen und auf den nächsten Teil unserer Reise haben wir auch angestoßen. Und, ganz wichtig, die Aufkleber um die ScheinwerferLes mer
Dia duit Éire! (Hallo Irland!)

Die Überfahrt war ruhig und wir sind pünktlich in Rosslare angekommen. Erstes Ziel war Kilkenny, wo wir auf einem einfachen Campingplatz unser Zelt aufbauen konnten. Eigentlich dachte ich, wirLes mer
Kilkenny Roots Festival

Dieses Wochenende (bis morgen) findet das Musik Festival statt. Musikrichtung ist bunt gemischt, die Konzerte sind in Pubs, Restaurants und Hotels und sind zum großen Teil kostenlos.
Nachdem wir unsLes mer