Weihnachtstradition!

Auch ich habe an Weihnachten das eine und andere Ritual!
Das am heiligen Abend hat mir leider Corona genommen!
Seit über 30 Jahren, mit nur wenigen Ausnahmen, bin ich an diesem Abend ins KinoLeggi altro
Auch ich habe an Weihnachten das eine und andere Ritual!
Das am heiligen Abend hat mir leider Corona genommen!
Seit über 30 Jahren, mit nur wenigen Ausnahmen, bin ich an diesem Abend ins Kino gegangen! Bis vor etwa 10 Jahren, zusammen mit meinem Sohn!
Die traditionelle Wanderung am 1. Weihnachtstag, konnte ich dann aber, wie so oft, schon recht früh antreten!
Es gibt wohl ausser dem heiligen Abend, nur den 1. Weihnachtstag am frühen Morgen, an dem die Welt scheinbar stillsteht! Wunderbar!
In der Hoffnung auf etwas Schnee, rauf auf meinen Hausberg, die Löwenburg, immerhin 450 m hoch!
Bei der Anfahrt stehe ich fast jedes mal, in Bad Honnef an einer roten Ampel und mein Blick fällt auf das gegenüber liegende, heruntergekommene und scheinbar unbewohnte Haus!
Heute gab's eine Überraschung, es war dezent geschmückt! Also doch bewohnt?
Kurz nach 9 schon auf dem Gipfel, unterwegs kein Mensch zu sehen, auch oben war ich eine halbe Stunde allein! Leider auch schneefrei!
Als ich die Ruine verließ, kam mir ein freundlicher Jogger entgegen, der mir kurz darauf, meine oben vergessenen Handschuhe überreichte! 😏👍
Am Auto angekommen, habe ich mich noch für eine 21 km Runde, am Rhein begeistern können!
Schöner 1. Weihnachtstag!
Euch allen, auch schöne Feiertage!🎅🙋♂️Leggi altro
Ich hatte zwar nicht den ganzen Tag Zeit, aber bei Temperaturen um die 20° an einem 2.11. habe ich mich spontan in Bewegung gesetzt!
Weil es wohl am gesamten Rhein, auf nur etwa 20 Strom km, nicht soviele Fähren gibt wie in der Umgebung von Bonn, nämlich 5, war der Plan, sie alle heute zu benutzen!
Die schönste von allen, ist ja ohne Zweifel die Mondorfer Fähre! Erst im Frühjahr von meinem Schwager mit einem neuen Anstrich wieder auf Vordermann gebracht!😁
Nur 1 km von zuhause, war ich ja Ruck Zuck auf der anderen Seite!
In Höhe der Bonner Innenstadt, musste ich leider lesen, das die Personenfähre RHEINNIXE, genau heute mit den Winterferien beginnt!
Also weiter unter der Südbrücke durch, nach Bad Godesberg, um die Fähre nach Dollendorf zu nehmen!
Immer das 7 Gebirge im Blick, bei sehr kräftigem Wind und unglaublichen Temperaturen!
Nur wenige Menschen waren unterwegs und die teils sommerlich gekleidet!
Weiter geht's zur Königswinterer Fähre und zack, wieder rüber über den Rhein!
Diese Fähre hat jahrelang, Altbundeskanzler Konrad Adenauer, der ja in Rhöndorf wohnte, jeden Morgen genommen, um in die damalige Bundeshauptstadt zu gelangen! Er fuhr im Gegensatz zu mir, immer exklusiv, ganz allein!
In Rhöndorf, am Fuß des berühmten Drachenfels, ist übrigens sein Grab zu finden!
Um die letzte heutige Rheinfähre zu erreichen, betrete ich kurz Rheinland Pfalz, auf der gegenüberliegenden Seite, in Bad Honnef, hat mich NRW dann wieder!
Auf der Rückreise bleibe ich auf der rechten Rheinseite und habe nur noch die 5. heutige Fähre vor mir, die Bergheimer Siegfähre!
Dabei handelt es sich um eine Treidelfähre, hängt also an einem Seil und wird durch die Strömung bewegt!
Zack, mal schnell 44 km an einem Vormittag, flink genutzt und um 13 Uhr schon wieder zuhause!
Der eine oder andere ahnte es schon, heute mal mit dem 🚴♂️Leggi altro
ViaggiatoreWie schön, dass du diese Schifffahrten heute und den schönen Tag entspannt genießen konntest😊
ViaggiatoreDas fiel mir heute spontan ein und weil ich morgen endlich mal wieder mit Peter auf Wanderschaft bin, habe ich das Rad genommen! 5 Fähren waren übrigens auch für mich Premiere!
ViaggiatoreIn BN-Beuel war ich auch öfter in den 80igern. Mein Onkel lebte dort und meine beste Freundin bevor sie nach Paris gezogen ist.
ViaggiatoreOch, naja...gut ist zuviel gesagt. Den Drachenfelsen und die Meinung über die Siegburger und ihre Autofahrkünste kenne ich😂
Nachdem die heutige Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig von höheren Mächten gestoppt wurde, trat Plan B in Kraft!
Nach dem Soonwaldsteig, der Lüneburger Heide, dem Spitzenwanderweg in Bayern und dem kreuz und quer gelaufe im Bergischen Land, immer mit Begleitung, kam heute nach längerer Zeit mal wieder, meine unmittelbar vor der Haustür gelegene, 20 km Brücken- und Fährenrunde unter die Sohlen! Alleine!
Durch die Zeitumstellung, war gegen 8:30 kaum jemand unterwegs! Nach etwa 2 km hörte ich unter der Siegbrücke, die ich gerade überquerte, Dudelsäcke! Datt jiddet doch jaanet! Da habe ich natürlich ein paar Minuten gelauscht, ich liebe Dudelsack!
Nach weiteren 2 km bin ich am Rhein und habe die Qual der Wahl, welche Brücke überquere ich wann! Ich entscheide mich für die Südbrücke, das sind dann schonmal 10 km, um hier auf die linke Rheinseite zu wechseln! Durch die wunderbar herbstliche Rheinaue und wieder 5 km parallel zu Rhein, erreiche ich gegen 11 Uhr den Münsterplatz in Bonn und frühstücke unter den strengen Blicken von Herrn Beethoven!
Dann noch vor dem gemeldeten Regen, über die Kennedy Brücke nach Beuel und mir der kleinen Personenfähre über die Sieg nachhause!
Diese und ähnliche Strecken, bin ich vor Jahren mindestens 2 mal die Woche, unter Trainingsbedingungen gegangen, immer einen ü 7 km Schnitt vor Augen, heute war es eine wunderbare Wanderung!Leggi altro
ViaggiatoreSchöner Hausberg. 👍
ViaggiatoreSchön das er dir auch gefällt!😏🙋♂️
ViaggiatoreWar gestern bei dem schönen Wetter auch auf meinem Hausberg. OK mir gehört er nicht. Gehe aber immer wieder gern dort hinauf.
ViaggiatoreDas Wort Hausberg, ist bei uns nicht so gebräuchlich, verbinde ich eher mit Bayern! Trifft es aber ganz gut und schön das du auch einen hast! Gestern habe ich eine halbe Stunde lang gedacht, die Löwenburg gehört mir!😏
ViaggiatoreNa vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr mal, mir deinen Hausberg im Original anzuschauen.
ViaggiatoreWenn du in der Nähe bist, lass von dir hören!
ViaggiatoreMach ich.