- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,684
- Wednesday, June 4, 2025 at 12:00 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 45 m
GermanyBonn50°45’52” N 7°6’29” E
Abschlußtraining (für) mit Louder

Bevor Lauder sich auf den Weg zu seinem Wahnsinns Abenteuer Heidschnuckenweg macht, wollte er noch eine kleine Trainingseinheit absolvieren.
Also machen wir uns gemeinsam auf den Weg nach Linz, immer schön am Rhein entlang.
Das Wetter ist gut, lange nicht mehr so heiß wie noch am Wochenende und auf dem Rheinuferweg ist kaum jemand unterwegs.
Wir starten an der Siegfähre, kurze Zeit später sind wir schon am Rhein und haben ab hier, diesen tollen Blick aufs Siebengebirge.
Ruck Zuck sind wir in Königswinter, hier besorgen wir uns einen Fahrplan von der Bonner Personen Schifffahrt, denn zurück werden wir mit dem Schiffchen fahren.
Bei einem Eis schauen wir nach, wann die letzte Fahrt zurück nach Bonn geht.
Hoho, das könnte knapp werden!🙄
Hinter Königswinter laufen wir trotz Sperrung in eine Baustelle und auch wieder brav zurück, daß waren unnötige 1,6 km Umweg!
Das Ziel Linz rückt in weite Ferne.
In Unkel planen wir neu, verwerfen das Ziel Linz und werden mit der Fähre von Erpel nach Remagen übersetzen um dann von dort zurück nach Bonn schippern.
Das klappt alles wie am Schnürchen, auf der Fähre sind wir zu viert und in Remagen haben wir eine halbe Stunde Zeit, die verbringen wir im Biergarten Schröder direkt an der Anlegestelle in Begleitung von 2 schönen Hefeweizen.
Bis hier sind 27 km auf der Uhr, die wir unter Trainingsbedingungen absolviert haben.
Dann checken wir beide zum Seniorenpreis, auf der wunderschönen Rheinprizessin ein und fahren wieder in Begleitung von 2 Hefeweizen zurück nach Bonn.
Die beiden Weizen bestellen wir bei einem Herrn, definitiv deutlich älter als wir, der sich mit den Händen auf der Tischplatte abstützt und sagt: Ich bin euer Kellner und ich heiße Klaus!😂👍
Während der beschaulichen Rückfahrt meldet sich der DüsselSieg und der stößt dann zum Abschluss noch an der Rheinlust zu uns.
Überraschenderweise hat auch die Rheinlust Weizen im Angebot und so bleiben wir auch auf diesem Gebiet im Training.
Die letzten 6 km bis nach Hause sind als beschwingt einzustufen!😂👍
Ich hoffe für Louder, daß dieses Trainingsprogramm ihn noch leichter über die unsägliche 220 km Strecke fliegen läßt!
Toi toi toi!👍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,492
- Sunday, November 24, 2024 at 8:30 PM
- 🌬 14 °C
- Altitude: 64 m
GermanyLinz am Rhein50°34’5” N 7°16’56” E
Der Stockmann ist im Lande

Stockmann ist zusammen mit easypacker leo und DüsselSieg auf dem Rheinsteig unterwegs und ich habe Zeit, das Wetter ist frühlingshaft bei 17°, also schließe ich mich doch gerne an.
Am Wasserfall oberhalb von Unkel stoße ich auf das Trio und wir laufen gemeinsam bis nach Linz.
Das ist ein sehr schönes Stück vom Rheinsteig und man kann kaum glauben das heute der 24. November ist.
Über schmale Pfade mit trockenem Laub geht's hinauf zur Erpeler Ley.
Hier finden wir einen freundlichen Fotografen und hier machen wir an einer windgeschützten Stelle Pause.
Der Wind ist heute sehr sehr kräftig und im Wald kracht es teilweise besorgniserregend.
Noch einmal geht's kräftig bergab, nämlich ins Kasbachtal und auf der anderen Seite natürlich wieder kräftig bergauf.
Vorbei an der Burg Ockenfels und kurz darauf haben wir auch schon das tolle Städtchen Linz erreicht.
Bevor sich unsere Wege hier wieder trennen, kehren wir noch gemeinsam beim Inder ein.
Wohin es Stockmann und Leo treibt, werden sie vielleicht in ihren eigenen Footprints schreiben.
Das war ein toller Frühlingssonntag mit den dreien.
Schön den Stockmann mal wieder zu sehen und gleichzeitig den Leo kennenzulernen.
Bis bald mal wieder, irgendwann, irgendwo.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,373
- Sunday, July 28, 2024 at 11:30 PM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 308 m
GermanyPetersberg50°41’9” N 7°12’26” E
Marathon zum Petersberg

Diese Tour hatte ich ja schon lange mal vor zu gehen!
Von der Haustür direkt bis hinauf zum Petersberg!
Das es dann fast ein richtiger Marathon wurde, hätte ich nicht gedacht!
Über die legendäre Siegfähre ging es zum Rhein und hier trifft man auch schnell auf den Rheinsteig!
Oben am Foveaux Häuschen findet sich ein türkischer Fotograf, etwas später am Bonner Skywalk kommt der Fotograf aus München!
Als der von unserer großen Rund hört, lädt er uns zum Oktoberfest ein und wir könnten auch bei ihm wohnen!😂👍
Vorbei geht's an der wiedererrichteten Hütte Rheinblick, hier haben wir am 16.08.2021 einen schönen Abend mit Radusel verbracht!
Oben im Biergarten auf dem Petersberg ist richtig was los, man kann ja auch gemütlich mit dem Auto hier hinauf fahren!
Vor lauter Heißhunger habe ich nur noch einen Kuchenrest fotografiert, der war nach 21 km sehr, sehr lecker!🙂
Über den alten und steilen Bittweg, hinunter nach Königswinter und direkt am Rhein vorbei, dann noch zur Siegfähre!
Hier war auch Hochbetrieb, aber es gab noch einen schönen kleinen Tisch, hinter dem Häuschen vom Fährmann Gabriel!
Durch einen wahren Dschungel von Springkraut verliefen dann die letzten km durch die Siegauen bis nach Hause!
10 Stunden unterwegs, endlich mal diese Runde gegangen und zuhause wartet schon mein Sohn, mit dem ich dann noch ein Bierchen trinke!😁👍Read more

Wandermaus 2020Ich hoffe, das der Mülleimer nicht drin steht. Der wurde bei mir von einem Gassi-Geher mit Duftbeutel befüllt. Damit war die Hütte unbrauchbar.

TravelerDrinnen ist kein Mülleimer, aber leider auch kein Hüttenbuch! Wusstest du, daß die Hütte mittlerweile dreimal abgebrannt ist?

Wandermaus 2020Nee. Was sind denn das für Idioten. Die sollten mal lieber die Hütten von uns belegen lassen. Da ist dann kein Platz für Randalierer.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,326
- Tuesday, June 11, 2024 at 10:30 PM
- 🌙 12 °C
- Altitude: 56 m
GermanyWeingartsgasse50°47’19” N 7°16’57” E
Wanderung, dann Rämmi Dämmi an der Sieg

Ein Anruf von DüsselSieg und schon steht das Abendprogramm, denn der Mirko spielt heute im Biergarten an der Sieglinde!
Nach zwei Jahren endlich mal wieder ein Livekonzert von Mirko Bäumer, an diesem tollen Spot, direkt an der Sieg!
Bevor das Konzert um 19 Uhr beginnt, nutzen wir noch die Zeit für eine kleine aber feine Runde!
Über die Sieg führt hier eine schöne Hängebrücke und direkt neben der Sieglinde geht's steil bergauf! Der Anstieg ist wirklich sehr steil und auf der Höhe angekommen, hat man gleich einen tollen Blick in Richtung Bonn und auf das Siebengebirge! Hier oben kommen wir mit einem älteren Herren ins Gespräch, welche Berge sehen wir denn hier überhaupt?
Der Ölerich und der Peterich sind klar erkennbar, aber der Rest??🤔
Der ältere Herr begleitet uns noch bis zu seinem Wohnort Happerschoss und es entwickelt sich eine sehr amüsante Unterhaltung!
Happerschoss liegt oberhalb der Wahnbachtalsperre und hier steigen wir auch ab zur Staumauer!
Unten, direkt an der Staumauer steht die berühmte Hütte, wo der DüsselSieg dem Soulboy mit einer Flasche Schumacher Alt aufgelauert hat!😁
Danach geht's steil hinunter nach Seligenthal, ein sehr kleiner, sehr schicker Ort, hier wohnt auch ein Weltmeister von 1974!
Nämlich Wolfgang Overath, den trifft man schonmal Sonntagmorgens auf seiner Joggingrunde! Er ist mittlerweile 80 Jahre und immer noch ganz schön fit!👍
Noch einmal geht's Drahtseilgesichert kurz aber steil bergauf, dann haben wir auch schon bald die Sieg und wenig später den Biergarten der Sieglinde erreicht!
Hier ist schon richtig was los und die begehrten Plätze auf der Hängebrücke sind auch schon besetzt!
Mirko Bäumer ist hier schon seit vielen Jahren eine lokale Größe, spielte lange Zeit als Sänger und Frontmann in einer Queen Cover Band und seit 2017 bei den "Bläck Fööss"! Die kennt ja wohl jeder!
In der näheren Umgebung von Hennef tritt er aber auch regelmäßig mit Musiker Kollegen auf, wie auch hier an der Sieglinde!
Die vier sehr guten Musiker, spielen sich gekonnt durch die letzten 50 Jahre der Musikgeschichte, vor allem Mirko als toller Sänger und absoluter Rampensau!
Super Abend bei gutem Wetter und knallevollem Biergarten!
Schöne Kombi aus Wanderung und Musikabend, da wird es bestimmt bald wieder heißen, do jomme och hin!😁👍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,044
- Sunday, September 3, 2023 at 1:35 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 56 m
GermanyBahnhof Linz am Rhein50°34’10” N 7°16’32” E
Rund um die Ahrmündung

Ein morgendliches Telefonat mit DüsselSieg brachte uns zuerst auf die Idee bei mir zu frühstücken und dann nach Linz zu fahren, um der Ahrmündung einen Besuch abzustatten!
Es gab nur eine grobe Planung wo es lang gehen sollte, aber es wurde eine sehr schöne 20 km Runde bei allerbestem Wanderwetter!
Die Fähre brachte uns von Linz nach Kripp und von dort ist es nicht mehr weit bis zur Ahrmündung! Die schöne alte Holzbrücke ist der Flut zum Opfer gefallen, aber eine neue aus Stahl hat schon ihren Dienst aufgenommen!
Es gibt noch eine ganze Reihe Umleitungen! Wir erreichen, teilweise auf Schleichwegen, die uns von Einheimischen empfohlen wurden Bad Bodendorf! Oberhalb von diesem Ort, haben wir den wunderschönen Rundweg "Panoramaweg Remagen" entdeckt! Der führt zuerst steil hinauf zum Reisberg und mit tollen Aussichten, zum Rhein und nach Sinzig, schließlich hinunter nach Remagen! Hier unten am Rhein hat man vor einigen Jahren eine sehr schöne und autofreie Promenade geschaffen, mit einigen Cafés und Restaurants! Wir entscheiden uns für das rustikale Brauhaus mit entsprechender Speisekarte! Während wir essen, fährt ein Frachtschiff mit dem Namen "Fortuna" vorbei und versetzt den Kameraden DüsselSieg in eine euphorische Stimmung!😁
Über den Radweg, der um diese Uhrzeit recht leer ist, erreichen wir bald die Fähre, die uns nach Linz zurück bringt! Für eine spontane Entscheidung war das ein sehr gelungener Tag an Rhein und Ahr!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 243
- Thursday, June 24, 2021 at 11:00 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 52 m
GermanyBonn-Zentrum50°44’18” N 7°6’48” E
Mit Pura-Vida auf (Bonn) Tour

Weil das Wetter unbeständig war haben wir uns für eine Tour vor meiner Haustür, die wir jederzeit verlängern und abkürzen können entschieden!
Wir haben sie auf 22 km verlängert!
Die gesamte Strecke war Pura-Vida vollkommen unbekannt, also haben wir 2 Fähren eingebaut, eine über den Rhein und eine über die Sieg!
Auf der Bonner Seite führt der Weg bis zum Park, die Rheinaue, immer am Strom vorbei und dann über die Südbrücke auf die Beueler Seite!
Durch die starke Strömung gehen wir fast genauso schnell wie die stromaufwärts fahrenden Schiffe!
Das nächste Ziel ist die Kultkneipe, Rheinlust, mir wunderbarem Biergarten, direkt am Rhein, mit großen Schirmen, die uns vor dem halbstündigen Regen schützen!
Als wie wieder aufbrechen, nieselt es noch ein paar Minuten, dann bleibt es für den Rest der Tour trocken! Schwein gehabt, wir denken an die Wandermaus!🙄
Auf der Siegfähre feiern wir noch ein kleines Jubiläum, denn in knapp 3,5 Monaten sind wir auf 25 Touren genau hier 500 km zusammen gelaufen! 😎👍
Spontan heute morgen die richtige Tour ausgesucht und einen tollen Wandertag vor der Haustüre erlebt!
Demächst geht's aber Gott sei Dank wieder deutlich weiter weg, auf Tour!😎🙋♂️Read more

TravelerGlückwunsch 👍, kleine Aufgabe zum Wochenende: Wieviele km schafft ihr nach 12 Monaten...🤔

TravelerWir werden das Wochenende nutzen und mal überlegen, aber eigentlich wollten wir wandern!😂😎🙋♂️
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 163
- Monday, April 5, 2021 at 10:00 AM
- ❄️ 0 °C
- Altitude: 173 m
GermanyVenusberg50°42’25” N 7°5’52” E
Hagel-und Schnee auf dem Venusberg

Trotz der sehr unsicheren Wetterlage, habe ich mit einer Bonner Freundin, spontan eine Runde auf dem Venusberg, oberhalb von Bonn gedreht!
Für uns beide eine ungewohnt kurze Anreise in den südlichsten Stadtteil!
Noch auf dem Startparkplatz gerieten wir mitten hinein in einen Polizeieinsatz!
Direkt hinter meinem PKW waren sich 2 des aufrechten Ganges Unkundige, in die Haare geraten! Zack war die Polizei da und Feierabend!
Der Eifelverein bietet hier oben unbewusst eine schöne 17 km Rundtour an!
Der OSTEIFELWEG und der KRÖNUNGSWEG starten hier gemeinsam! Der eine an die Mosel nach Moselkern, der andere nach Aachen!
Beide bin ich schon gegangen, einen mit DüsselSieg und den anderen mit Lame Duck!
Nach 2 km am Waldrestaurant Waldau trennen sich die Wege, um an der südlichsten Stadtgrenze wieder aufeinander zu treffen!
Dann geht's auf dem Krönungsweg zum Startpunkt zurück!
Der sehr gut ausgeschilderte Weg, geht fast ausschließlich durch wunderbaren Buchenwald!
Die Buchen wurden noch vor 50 Jahren auf Kopf geschnitten, soll heißen alle 5 Jahre bis auf eine Höhe von 5 m heruntergeschnitten! Die sehr stabilen abgeschnittenen Äste fanden Verwendung in den Weinbergen vom 7 Gebirge!
Da seit Jahren nicht mehr zurückgeschnitten wird sind die verrücktesten Wuchsformen entstanden! In Bonn als der Geisterwald bekannt!😱
Das Wetter entwickelte sich im Laufe der Wanderung beachtlich!
Zum Start trocken, dann leichter Niesel, dann Graupelschauer und auf den letzten 7 km kräftiger Schneefall begleitet von sehr böhigem Wind!
Ich habe in den letzten Jahren noch nie so wenige Fotos gemacht, es waren gerade mal 2!🤣
Wieder am Auto angekommen waren wir trotzdem froh draußen gewesen zu sein, und die Elemente gespürt zu haben!Read more

WildWortWechselBub, was machste denn draußen bei dem Wetter! Komm rinn, es gibt Kaffee ...

TravelerDanke für die Einladung, aber ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht das ich diese Reise erst am 07.04. machen werde!🙄🤷♂️

WildWortWechselDas ist dann das Tempus Plusquamquerbeet, wenn du heute schon schreiben kannst, was morgen gewesen sein war. Huch, ich glaub, ich bin verwirrt ... 🤔🙋🏼♂️
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 103
- Thursday, February 4, 2021 at 6:34 PM
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 59 m
GermanySieg50°46’23” N 7°4’57” E
Bonn bei Rheinpegel 790!

Man könnte sagen, Hauptsache am Fluss entlang, heute sollte es ja eigentlich wieder die Wupper sein!
Aber der Nikolaus musste leider passen, das Wetter war aber so wunderbar also machte ich mich alleine auf den Weg!
Hochwasser am Rhein gibt's ja fast jedes Jahr, aber die komplette Bonner Strecke, bin ich unter diesen Umständen noch nie gegangen!
Bei einem Pegel von fast 8 m, laufen in Beuel schon die ersten Pumpen! Die Schifffahrt ist eingestellt, deshalb fließt der Rhein bemerkenswert ruhig daher! Kein Wellenschlag, kein Dieselmotorgeräuch wie sonst eigentlich immer! Sehr ungewohnte Stille, währen da nicht Heerscharen von Menschen, die sich auf den Uferwegen drängen!
Hochwasser bei diesem Wetter zieht die Spaziergänger magisch an!
Und es wird fotografiert als gäbe es kein Morgen, ständig steht man irgendjemandem im Blickfeld!
Die 25 km Runde führt über 2 Rheinbrücken, denn der Fährbetrieb ist natürlich auch schon seit Tagen eingestellt!
Das Lokal, zur Siegfähre, steht wie schon so oft, bis über die Fensterbänke in den braunen Fluten! Die gesamte Siegmündung ist jetzt ein riesiger See, vom Rhein aufgestaut!
Es war zwar heute nicht die Wupper, aber trotzdem eine sehr lohnende Runde!
Mein kleines Filmchen zum Schluss, ist eben so kurz wie ungewöhnlich!😳Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 92
- Sunday, January 24, 2021 at 2:55 PM
- ⛅ 1 °C
- Altitude: 432 m
GermanyLöwenburg50°39’52” N 7°15’2” E
Plan B, auf zur vergänglichen Schönheit!

Geplant war heute die 3. Etappe vom Römerkanal Wanderweg, zusammen mit DüsselSieg!
Aber auf den Zufahrtstraßen ging es drunter und drüber!
Also kurz entschlossen ins tief verschneite 7 Gebirge! Die Anfahrt verlief verhältnismäßig gesittet! Bis zum Parkplatz kam ich gut durch! Aber dann!
Der recht nasse Schnee hing sehr schwer in den Bäumen und die Äste bogen sich bedrohlich! Es war sehr viel Schnee für hiesige Verhältnisse!
In der ersten halben Stunde war ich wiedermal alleine unterwegs in dieser märchenhaften Landschaft! Es krachte gewaltig im Wald, unter der Schneelast brachen immer wieder, auch große Äste zusammen!
Am Rodelhang an der Gaststätte Löwenburger Hof, verloren sich ein paar Frühaufsteher!
Oben auf der Löwenburg, traf ich nur auf 2 Jungs mit Profi Kameraausrüstung!
Die meinten auch, das sind doch bestimmt 20 cm Neuschnee, das erlebt man auch nicht alle Jahre!
Eigentlich ein kleiner Ausflug, aber was für ein, sehr schnell vergänglicher, Wintertraum!😊😎
Ich habe noch einen, schier unglaublichen Nachtrag zu meiner Wanderung auf dem Sieghöhenweg! Der DüsselSieg schickte mir Gestern ein sehr aktuelles Video, auf dem wie ich finde, unglaubliches zu sehen ist!
Das Geschehen findet wie man sieht am helllichten Tag statt, unweit meiner Wanderroute vor einem Monat!
Das zusehende, wirft ein neues Licht auf dieses Thema!🤔
Aber schaut selbst!Read more

TravelerHmm, in Calgary war diese Art der “natürlichen Entsorgung“, durch Kojoten, Wölfe oder Pumas etwas Normales, aber hier? Wow. Ob das Rind gerissen wurde? Oder nur weiter verwertet?

TravelerBei uns liegen die ja nicht einfach so rum! Ich befürchte das es tatsächlich gerissen wurde! Aber der ließ sich ja überhaupt nicht stören, am hellen Tag!
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 76
- Friday, January 8, 2021 at 7:44 PM
- ☁️ 0 °C
- Altitude: 428 m
GermanyLöwenburg50°39’53” N 7°15’2” E
2 rheinische Pinguine im Schnee

Noch am Frühstückstisch hatte ich keine Ahnung, das ich 1 Stunde später im Schnee auf der Löwenburg stehen würde!
Und wer ist der Verantwortliche, der kölsche Pinguin Waldpassage!
Nach kurzem Whatsapp Kontakt, war ich schon auf dem Weg ins 7 Gebirge!
Der angestrebte Parkplatz auf der Margaretenhöhe, unterhalb vom Ölberg, war schon hoffnungslos überfüllt!
Also Plan B, wir treffen uns am Fuß der Löwenburg! Der kleine Parkplatz am Zuweg war fast leer! Da war ich angenehm überrascht!
Auf dem Weg hinauf zum Löwenburger Hof, treffe ich niemanden! Schier unglaublich, bei dieser wunderbar, verschneiten Landschaft!
Ich muss oben angekommen, keine 10 min. warten, da kommt er schon, der kölsche Pinguin! Für eine spontane Veranstaltung, klappt alles wie von langer Hand geplant!😏
Rauf auf die Löwenburg, wo es 10 cm Neuschnee gibt, dafür aber kaum Menschen!
Kleine Pause, bei dichtem Nebel!
Aber die winterliche Stimmung ist großartig!
Wir waren zum ersten mal zu zweit unterwegs, deshalb gab's viel zu quatschen!
So flog die Zeit dahin und beim Abstieg nach Rhöndorf wurden die Wege zunehmend matschiger und unten an Rhein war die weiße Pracht auch schon Geschichte!
Wiedermal alles richtig gemacht und hat Spaß gemacht!
War bestimmt nicht die letzte gemeinsame Unternehmungen!
Die Idee von einem Pinguin Treffen im 7 Gebirge finde ich sehr reizvoll!😁🙋♂️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 62
- Friday, December 25, 2020 at 6:15 PM
- ⛅ 0 °C
- Altitude: 428 m
GermanyLöwenburg50°39’53” N 7°15’2” E
Weihnachtstradition!

Auch ich habe an Weihnachten das eine und andere Ritual!
Das am heiligen Abend hat mir leider Corona genommen!
Seit über 30 Jahren, mit nur wenigen Ausnahmen, bin ich an diesem Abend ins Kino gegangen! Bis vor etwa 10 Jahren, zusammen mit meinem Sohn!
Die traditionelle Wanderung am 1. Weihnachtstag, konnte ich dann aber, wie so oft, schon recht früh antreten!
Es gibt wohl ausser dem heiligen Abend, nur den 1. Weihnachtstag am frühen Morgen, an dem die Welt scheinbar stillsteht! Wunderbar!
In der Hoffnung auf etwas Schnee, rauf auf meinen Hausberg, die Löwenburg, immerhin 450 m hoch!
Bei der Anfahrt stehe ich fast jedes mal, in Bad Honnef an einer roten Ampel und mein Blick fällt auf das gegenüber liegende, heruntergekommene und scheinbar unbewohnte Haus!
Heute gab's eine Überraschung, es war dezent geschmückt! Also doch bewohnt?
Kurz nach 9 schon auf dem Gipfel, unterwegs kein Mensch zu sehen, auch oben war ich eine halbe Stunde allein! Leider auch schneefrei!
Als ich die Ruine verließ, kam mir ein freundlicher Jogger entgegen, der mir kurz darauf, meine oben vergessenen Handschuhe überreichte! 😏👍
Am Auto angekommen, habe ich mich noch für eine 21 km Runde, am Rhein begeistern können!
Schöner 1. Weihnachtstag!
Euch allen, auch schöne Feiertage!🎅🙋♂️Read more

Wandermaus 2020War gestern bei dem schönen Wetter auch auf meinem Hausberg. OK mir gehört er nicht. Gehe aber immer wieder gern dort hinauf.

TravelerDas Wort Hausberg, ist bei uns nicht so gebräuchlich, verbinde ich eher mit Bayern! Trifft es aber ganz gut und schön das du auch einen hast! Gestern habe ich eine halbe Stunde lang gedacht, die Löwenburg gehört mir!😏

Wandermaus 2020Na vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr mal, mir deinen Hausberg im Original anzuschauen.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Monday, November 2, 2020 at 4:02 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 54 m
GermanySieg50°46’29” N 7°4’55” E
Please pay the ferryman!

Ich hatte zwar nicht den ganzen Tag Zeit, aber bei Temperaturen um die 20° an einem 2.11. habe ich mich spontan in Bewegung gesetzt!
Weil es wohl am gesamten Rhein, auf nur etwa 20 Strom km, nicht soviele Fähren gibt wie in der Umgebung von Bonn, nämlich 5, war der Plan, sie alle heute zu benutzen!
Die schönste von allen, ist ja ohne Zweifel die Mondorfer Fähre! Erst im Frühjahr von meinem Schwager mit einem neuen Anstrich wieder auf Vordermann gebracht!😁
Nur 1 km von zuhause, war ich ja Ruck Zuck auf der anderen Seite!
In Höhe der Bonner Innenstadt, musste ich leider lesen, das die Personenfähre RHEINNIXE, genau heute mit den Winterferien beginnt!
Also weiter unter der Südbrücke durch, nach Bad Godesberg, um die Fähre nach Dollendorf zu nehmen!
Immer das 7 Gebirge im Blick, bei sehr kräftigem Wind und unglaublichen Temperaturen!
Nur wenige Menschen waren unterwegs und die teils sommerlich gekleidet!
Weiter geht's zur Königswinterer Fähre und zack, wieder rüber über den Rhein!
Diese Fähre hat jahrelang, Altbundeskanzler Konrad Adenauer, der ja in Rhöndorf wohnte, jeden Morgen genommen, um in die damalige Bundeshauptstadt zu gelangen! Er fuhr im Gegensatz zu mir, immer exklusiv, ganz allein!
In Rhöndorf, am Fuß des berühmten Drachenfels, ist übrigens sein Grab zu finden!
Um die letzte heutige Rheinfähre zu erreichen, betrete ich kurz Rheinland Pfalz, auf der gegenüberliegenden Seite, in Bad Honnef, hat mich NRW dann wieder!
Auf der Rückreise bleibe ich auf der rechten Rheinseite und habe nur noch die 5. heutige Fähre vor mir, die Bergheimer Siegfähre!
Dabei handelt es sich um eine Treidelfähre, hängt also an einem Seil und wird durch die Strömung bewegt!
Zack, mal schnell 44 km an einem Vormittag, flink genutzt und um 13 Uhr schon wieder zuhause!
Der eine oder andere ahnte es schon, heute mal mit dem 🚴♂️Read more

TravelerWie schön, dass du diese Schifffahrten heute und den schönen Tag entspannt genießen konntest😊

TravelerDas fiel mir heute spontan ein und weil ich morgen endlich mal wieder mit Peter auf Wanderschaft bin, habe ich das Rad genommen! 5 Fähren waren übrigens auch für mich Premiere!

TravelerIn BN-Beuel war ich auch öfter in den 80igern. Mein Onkel lebte dort und meine beste Freundin bevor sie nach Paris gezogen ist.
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Sunday, October 25, 2020 at 2:13 PM
- 🌧 13 °C
- Altitude: 54 m
GermanySieg50°46’29” N 7°4’55” E
3 Brücken und eine Fähre!

Nachdem die heutige Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig von höheren Mächten gestoppt wurde, trat Plan B in Kraft!
Nach dem Soonwaldsteig, der Lüneburger Heide, dem Spitzenwanderweg in Bayern und dem kreuz und quer gelaufe im Bergischen Land, immer mit Begleitung, kam heute nach längerer Zeit mal wieder, meine unmittelbar vor der Haustür gelegene, 20 km Brücken- und Fährenrunde unter die Sohlen! Alleine!
Durch die Zeitumstellung, war gegen 8:30 kaum jemand unterwegs! Nach etwa 2 km hörte ich unter der Siegbrücke, die ich gerade überquerte, Dudelsäcke! Datt jiddet doch jaanet! Da habe ich natürlich ein paar Minuten gelauscht, ich liebe Dudelsack!
Nach weiteren 2 km bin ich am Rhein und habe die Qual der Wahl, welche Brücke überquere ich wann! Ich entscheide mich für die Südbrücke, das sind dann schonmal 10 km, um hier auf die linke Rheinseite zu wechseln! Durch die wunderbar herbstliche Rheinaue und wieder 5 km parallel zu Rhein, erreiche ich gegen 11 Uhr den Münsterplatz in Bonn und frühstücke unter den strengen Blicken von Herrn Beethoven!
Dann noch vor dem gemeldeten Regen, über die Kennedy Brücke nach Beuel und mir der kleinen Personenfähre über die Sieg nachhause!
Diese und ähnliche Strecken, bin ich vor Jahren mindestens 2 mal die Woche, unter Trainingsbedingungen gegangen, immer einen ü 7 km Schnitt vor Augen, heute war es eine wunderbare Wanderung!Read more
Michael-wandertIch denke, die Weizen sind ein unnötiges Trainingsopfer geworden, denn im Norden gibt‘s nur Pils. Schön herb, wie der Norden halt so ist.
TravelerDer Louder hat auf Vorrat getrunken!☝️
Michael-wandertAha, das hatte ich nicht bedacht 😂