Brazil
Minas Gerais

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 4

      Zweite Runde Junioren

      10 Juli 2023, Brazil ⋅ ☀️ 28 °C

      Starten wir nochmals bei Zeno. Wie am Morgen bereits abgemacht, coache ich beim zweiten Spiel Marvin. Da sie jetzt glücklicherweise nebeneinander spielen kann ich ein bisschen beide Spiele verfolgen.

      Zeno startet wie am Morgen super ins Spiel. Von Nervosität keine Spur. Er hat einen Plan und den zieht er durch. Einige wenige kleine Fehler schleichen sich zwischendurch ein. Aber im grossen und ganzen spielt Zeno ganz gross auf und lässt seinem Gegner aus Malaisia wenig Chancen. Er gewinnt in zwei Sätzen mit 21:11, 21:17. Gratulation! Er hat die Gruppe gewonnen, ab in die Achtelfinals.

      Bei Marvin steht ein Japaner auf der anderen Seite. Marvin hat, wie im ersten Spiel, etwas Mühe den Rhythmus zu finden. Der Japaner startet besser und führt während des gesamten Satzes mit einigen Punkten Vorsprung. Marvin kämpft sich ins Spiel und kommt gegen Ende des Satzen besser ins Spiel. Der Japaner liegt zu weit vorraus und gewinnt den ersten Satz mit 21:14.

      Marvin hat in der Pause seinen Rhythmus gefunden. Er startet gut in den zweiten Satz. Er kann den Japaner immer wieder mit seinen starken Schlägen unter Druck setzten. Es entwickelt sich ein richtig gutes und enges Spiel. Kopf an Kopf näher sich die beiden den 21 Punkten. Bei Matchball für den Japaner schafft Marvin eine Befreiungsaktion, die man so nur sehr selten zu sehen bekommt. Mit einem Hechtsprung kann er einen Drop noch erreichen und kann den Ballwechsel für sich entscheiden. Kurz nach diesem Wahnsinnsballwechsel gewinnt Marvin den zweiten Satz mit 23:21. Auch bei Marvin muss ein Entscheidungssatz her. Der dritte Satz ähnelt dem zweiten. Die beiden schenken sich nichts. Mal ist der Japaner vorne, mal Marvin. Das Spiel kann auf beide Seiten kippen. Sehr gute Schläge konnten von beiden Seiten bestaunt werden. Am Schluss hatte leider der Japaner die Nase vorne und gewann das Spiel mit 21:14, 21:23, 21:19.

      Meine Nerven wurden stark strapaziert.

      Und nach dem Spiel die Hiobsbotschaft, Zeno und Marvin treffen im Achtelfinale aufeinander. Grosses Lospech, kann man sagen. 

      Wir nehmen es sportlich und freuen uns bereits jetzt, dass wir mit Sicherheit in den Viertelfinals vertreten sind.

      Morgen starten die Doppeldisziplinen.

      Bereiten wir uns auf diese Aufgabe vor.
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      1/2 Finale Herreneinzel Junioren

      12 Juli 2023, Brazil ⋅ ☀️ 25 °C

      Grosser Tag
      Und bereits jetzt wurde Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Noch nie gab es eine Medaille bei den Herren, jetzt sind es sicher drei.

      Zeno spielt heute gegend den Malayen Edmund Teo um den Einzug ins Finale.

      Zeno startet wie über das gesamte Turnier nahezu perfekt in den Satz. Schnell führt er mit 11:3. Zeno wirke unglaublich entschlossen. Er möchte ins Finale. Und so spielt er den ersten Satz auch zu Ende und gwinnt 21:14.
      Im zweiten Satz kommt auch der Malaysier besser ins Spiel. Er passt seine Taktik leicht an und kann nun die Ballwechsel offener gestalten. Zeno lässt sich davon nicht beirren und zieht seinen Plan durch. Er gewinnt auch den zweiten Satz, mit 21:18.

      WAHNSINN. Zeno steht im Finale der Junioren Weltmeiserschaften. Und dies gleich zweimal. Mit Marvin auch im Doppel.
      WOW! GRANDIOS! SENSATIONELL!
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      FINALE Herreneinzel Junioren

      12 Juli 2023, Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

      Zweitletztes Aufwärmen für Zeno.
      Die Spannung und die Nervosität steigt bei allen.
      Es geht los. Einmarsch der beiden besten Einzelspieler dieses Turniers.
      Yuki Morimoto (Japan) und Zeno Baldegger (Schweiz).
      Gänsehaut pur. Alle schauen auf dieses Spiel.
      Zeno startet einmal mehr sensationell ins Spiel. Er lässt den Japaner immer wieder ins Leere laufen. Auch hier zieht er seinen Plan voll durch und gewinnt den ersten Satz mit 21:13. Nur noch ein Satz fehlt zum Weltmeistertitel. Beim Seitenwechsel konnten wir einige taktische Möglichkeiten besprechen. Weiter gehts. Zeno hält an seinem Plan fest und spielt seine Qualitäten voll aus. Doch auch der Japaner hat seinen Spielplan etwas angepasst und hält sehr gut degegen. Er schafft es immer wieder seinen starken Smash einzusetzen und so zu Punkten zu kommen. Das Spiel bleibt eng und am Ende des Satzes steht es 20:20.
      Meine Nerven, mein Puls ist wahrscheinlich ähnlich hoch wie der der Spieler.
      Und dann schlägt Zeno wieder zu. Er erinnert sich an die kurze Taktikbesprechung beim Seitenwechsel. Und macht so einfache Punkte und sichert sich den Sieg im Herreneinzel.
      Zeno das kleine Schlitzohr hat wieder im entscheidenden Moment die richtigen Schläge ausgepackt.
      WOW, wie abgeklärt und cool er am Schluss war.

      WELTMEISTER!
      Er schlägt den Japaner mit 21:13 und 24:22.
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      FINALE Herrendoppel Junioren

      12 Juli 2023, Brazil ⋅ ⛅ 28 °C

      Nächstes Finale steht an.
      Mein Puls hat sich noch nicht richtig erholt und es geht bereits weiter.

      Jetzt steht das Doppel an. Das letzte Mal aufwärmen und mental auf das Spiel vorbereiten.
      Einmarsch der beiden besten Juniorendoppel an dieser Weltmeisterschaft.
      Soumyadeep Chakraborty/Piyush Piyush (Indien) und Zeno Baldegger/Marvin Müller (Schweiz).

      Auf gehts.
      Die Inder starten besser ins Spiel, die Schweizer agierten nervös und machen zu viele einfache Fehler. Doch noch vor der 11 Punkte Pause kamen die Jungs besser ins Spiel.

      Nach der Pause waren die Schweizer kaum mehr zu erkennen. Sie bewegten sich stark, deckten das Feld hervorragend ab und setzten so die Inder immer wieder unter Druck. Sie konnten den Rhythmus hochhalten und gewannen den Satz mit 21:15.

      Noch ein Satz trennte die beiden vom gemeinsamen Weltmeistertitel.
      Beflügelt von der Aufholjagd im ersten Satz, markierten Sie schnell ihr Revier. Sie harmonierten unglaublich gut und erspielten sich einen Vorsprung und zogen bis auf 19 davon. Den Sieg vor Augen schlichen sich nochmals einige Fehler ein. Die Inder konnten Punkt für Punkt aufholen. Es wurde nochmals eng. Doch am Schluss konnten sich die Jungs mit 21:18 durchsetzen.
      WELTMEISTER

      Meine Nerven, mein Puls!
      WOW! UNGLAUBLICH!

      JUNIOREN WELTMEISTER IM DOPPEL
      Baca selengkapnya

    • Hari 6

      Medaillenzeremonie

      12 Juli 2023, Brazil ⋅ 🌙 22 °C

      Es ist geschaft.
      Die beiden Jungs dürfen sich feiern lassen. Sie erhalten viele Gratulationen.

      Ob sie wirklich schon realisieren, was sie geleistet haben? Ich glaube nicht.
      Marvin und Zeno dürfen ihr Siegerinterview geben.

      Dann steht der letzte Programmpunkt an. Die Siegerehrung.

      Zeno durfte sich die Goldedaille im Herreneinzel umhängen lassen. Und kurze Zeit später mit Marvin zusammen noch die Goldene für den Sieg im Herrendoppel.
      Mir fehlen immer noch die Worte. Was für ein Tag und was für eine Leistung der beiden.

      Die beiden strahlen um die Wette, während der Zeremonie und auch nachher bei den Fotos.

      Kleine Anekdote:
      Die Nationalhymne wurde für die Gehörlosen stumm abgespielt. Quatsch, es gab technische Probleme und man konnte leider keine Hymne in der Halle hören.
      Das war leider Schade, für mich gehört das zu einer Weltmeisterschaft dazu.
      Baca selengkapnya

    • Hari 7

      Gemütlicher Tag

      13 Juli 2023, Brazil ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute nehmen wir es gemütlich.
      Wir treffen uns um 09:00 Uhr zum Frühstück.
      Danach machen wir für SDS ein kurzes Interview, die beiden Jungs können nochmals vom Finaltag erzählen.

      Über Nacht ist viel in den Social Media gelaufen. Zeno und Marvin erhielten von überall Glückwünsche.
      Sie bekamen noch die Aufgabe, das erlebte niederzuschreiben und einen Bericht für Swiss Badminton zu erstellen.
      Am Mittag flanierten wir etwas durch die Strassen von Para de Minas. Um ca 14:00 Uhr gönnten wir uns ein spätes Mittagessen. Wir gingen ins Restaurant Belvedere. Dies wurde uns empfohlen. Der Weg über Strassen, ähnlich wie in San Francisco, war in der Mittagssonne schon ziemlich anstrengend. Aber es hat sich gelohnt. Das Essen war richtig gut. Wir haben uns auch prima mit den Angestellten verstanden und dies obwohl Sie kein Englich und wir kein Portugiesisch konnten. Mit Deepl ist fast alles möglich.

      Die Diskussionen an unserem Tisch bertafen hauptsächlich das Puzzlebild an der Wand. Das war riesig und mit x-Tausend Teilen. Der Angestellte meinte es seien 24'000 Teile. Dies können wir nicht glauben und tippen auf noch mehr.

      Dann sind wir zurück zum Hotel, um uns noch weiter zu entspannen. Am Abend sind wir beim Spielerrestaurant essen gegangen und haben zum ersten Mal Zeit gefunden ein Spiel zu spielen. Wir wählten Tutto, ein lustiges Würfelspiel.
      Wer hat gewonnen? Natürlich, unser Zeno.

      Ich habe mir nach dem Nachtessen die beiden Weltmeisterunteschriften von Marvin und Zeno geholt. Sie haben mir meine Akkreditierungskarte signiert. Jetzt habe ich auch eine kleine Erinnerung.
      Danke nochmals für die geilen Erlebisse!
      Baca selengkapnya

    • Hari 8

      Teamwettkämpfe und Eröffnungsfeier

      14 Juli 2023, Brazil ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute startet der Tag mit Regen. Von Einheimischen habe ich erfahren, dass es eigentlich nie regnet im Juli.
      Ich ging dennoch zum kleinen Markt unterhalb von Christo. Der Markt war härzig klein mit Produkten aus der Region. Gemüse, Früchte, Gebäck und sonst noch vielen unterschiedlichen Dingen.
      Zurück im Hotel, haben wir gemeinsam gefrühstückt. Um ca. 10:00 Uhr sind wir los, um die ersten Teammatches zu sehen. Wir blieben den ganzen Tag in der Halle.
      Am Abend findet die Eröffnungsfeier der Erwachsenen WM statt. Geplant um 18:00 Uhr. Verschoben auf 18:30 Uhr, weil die Spiele noch nicht ganz fertig waren. Effektiv gestartet um 19:10 Uhr. Also alles so wie wir es bereits kennen. Die Eröffnungsfeier zog sich unglaublich in die Länge und immer mehr Nationen verliessen vorzeitig die Halle. Alle wollten Essen gehen und danach ins Bett.
      Ganze 1.5 Stunden dauerte die Feier. Diverse Ansprachen die viel zu lange waren. Dann noch auf Portugiesisch. Schade, es sollte doch was cooles für die Spieler sein. Diese standen aber eine Stunde nur da, schauten und hörten dan Sprechern zu.
      Noch dazu kam, dass der Stadtpräsident sich bei allen Nationen bedanken wollte, aber er kannte nicht alle Flaggen. So sind wir neu von Singapur und Österreich ist neu Australien. Peinlich!
      Baca selengkapnya

    • Hari 9

      Besuch bei Katia und Thomas

      15 Juli 2023, Brazil ⋅ ⛅ 25 °C

      Marvin und Zeno starteten den Tag mit einem Trainingsdoppel gegen Thailand. Die beiden Thailänder gehören zu den besten Spielern der Welt und fragten Marvin und Zeno für ein Trainingsspiel. Das konnten sie nicht ablehnen. Wann kriegt man sonst die Möglichkeit so zu trainieren.

      Danach wurden wir von Thomas abgeholt. Wir dürfen den Tag bei ihnen auf dem Land verbringen.
      Wow, wunderschön haben sie es. Wald, Land, einen Fluss und ein hübsches Haus. Sie zeigten uns ihr Anwesen und wir lernten viel über die Früchte und die Tiere der Region.
      Wir konnten sogar eine Nasenbärfamilie beobachten.
      Zeno durfte Bananen pflücken. Wir genossen den Tag in vollen Zügen.
      Baca selengkapnya

    • Hari 10

      Weltmeister muss man sich verdienen

      16 Juli 2023, Brazil ⋅ ⛅ 26 °C

      Voller Vorfreude die neu erkorenen Junioren Weltmeister zu treffen, fuhr ich am Samstag um 15:30 Uhr (🇨🇭Zeit) an den Flughafen. Das Einchecken ging rasant schnell. Nichts Schlimmes ahnend machte ich mich auf den Weg durch die Sicherheitskontrolle und anschliessend in Richtung Gate. Glücklich, dass der Start der Reise so glimpflich verlief, kaufte ich mir einen Kaffe und eine Brezel und telefonierte mit meinen Eltern.

      Eine halbe Stunde vor Boarding (ca. 17 Uhr) beendete ich das Telefonat, um die Lage abzuchecken. Wahrscheinlich vermutete ich das kommende Desaster bereits im Unterbewusstsein. Unterdessen haben Marvin, Thomas, Emilia und die Organisatoren des Turniers für mich abgeklärt, welche Nationen auf dem selben Flieger sein werden und Fotos von mir verschickt, damit diese wissen, dass ich auch mit dem offiziellen Bus nach Para Minas fahre.

      Ich trat vor die Abflugsbildschirme und suchte meinen Flug nach Frankfurt. CANCELLED! Annuliert, also wie annuliert? Achja ICH reise ja, da läuft ja immer etwas schief. Na gut, dann suche ich eben den Transferschalter. Logischerweise war ich nicht alleine. Mit geschätzt 50 Leuten, stellte ich mich in die Reihe. Immer mehr genervte Passagiere traten dazu. Ich blieb (noch) ruhig, denn das war bei mir ja nicht das erste Mal. Während 3 Stunden anstehen, zwischendurch musste ich mich auf den Boden setzen, lernte ich einige Geschichten der anderen kennen. Irgendwann kam auch ich an die Reihe und mit grossem Erstauenen hatte es noch einen Platz für mich um 22:40 Uhr auf dem Direktflug nach Sao Paulo.
      Thomas, Marvin und Emilia organisierten mir einen anderen Transfer und informierten andere Nationen darüber, dass ich dann auch im Bus mitfahre.

      Als wir endlich alle im Flieger sassen, zogen Draussen Unwetter auf. Das Bodenpersonal musste seine Beladungsarbeit einstellen und wir eine Stunde warten, bis das Gewitter vorbeizog und alles eingeladen werden konnte. Das Personal begann nervös Wasserflaschen zu verteilen und ich realisierte, dass es die Möglichkeit geben könnte, dass wir gar nicht mehr starten dürfen. Was ja bei meinem Glück durchaus im Bereich der Möglichkeit läge. Um 23:50 Uhr konnten wir tatsächlich starten! Jetzt konnte es nur noch gut gehen.

      Am nächsten Morgen um 6:30 Uhr landeten wir mit einer Stunde Verspätung in Sao Paulo. Wider erwarten musste ich durch die Passkontrolle (30min anstehen), mein Gepäck abholen (10 min warten) und wieder einchecken. Wie immer musste ich an der Kontrolle zig Fragen beanworten und auch mein Gepäck war nicht auffindbar. Glücklicherweise haben sie es auf irgendeinem Haufen gefunden. Dann musste ich noch das Terminal wechseln = 15 min mit Gepäck quer durch den Flughafen sprinten. Schweiss gebadet, tod müde und langsam echt genervt (da ich von Schalter zu Schalter geschickt wurde) landete ich vor dem wohl einzigen Mitarbeiter, welcher Englisch sprach. "Sie können nicht mehr einchecken, aber wenn sie sich beeilen können sie vielleicht mit Gepäck ins Flugzeug. Aber sie müssen sich schon ein bisschen beeilen." Die Schlange an der Sicherheitskontrolle ist riesig. Auf Portugiesisch erhielt ich einen Anschiss, warum ich so spät sei und ich vergessen könne, dass ich noch einsteigen kann. So viel Portugiesisch verstand ich gerade noch. Durchnässt vor Schweiss bemerkte ich, dass mein Puls rast und ich realisierte allmälich, dass das mit dem Flug nach Belo Horizonte vorerst nichts mehr wird. Völlig frustriert landete ich in Tränen ausgebrochen wieder vor dem jungen Mann der mich ins Swiss Büro schickte. Mit 10 weiteren Transfer-Gescheiterten sass ich vor dem Büro am Boden und tauschte meine Reisegschichte mit anderen aus. Nach 1h erhielt ich ein Flugticket für den Flug um 11:35 Uhr.

      Das Anstehen ging wieder von vorne los. Schnell aufs WC und dann den Checkin Schalter suchen. Etwas Essen kann ich dann beim Gate, dachte ich. Mit rund 15 Leuten stellte ich mich in die nächste Schlange und kam schnell wieder ins Gespräch. Die ersten Portugiesen wetterten nach 30min Wartezeit schon ziemlich. Nach 1.5 h warten, ohne dass es auch nur ein bisschen vorwärts ging, hatte ich volles Verständnis für die Reklamationen und warf noch einige schweizerischen Fluchwörter hinterher. Nach geschlagenen 2 Stunden, durfte ich an einen Schalter. Englisch konnte die Dame nicht, also wartete ich einfach. Nach nur 20min hatte ich eine neue Boardkarte in der Hand. Per Telefonübersetzer teilte sie mir mit, dass ich das Gepäck auf der anderen Seite abgeben müsse. Ich regte mich nicht einmal auf, das war mir und einer Bernerin schon beim Anstehen aus Witz in den Sinn gekommen. Ich warf der Bernerin ein «wir habens ja geahnt« Blick zu und stand auf der gegenüberliegenden Seite nochmals 40 min an, um mein Gepäck abzugeben.

      So jetzt bleiben noch 20 min bis zum Boarding. Wie das ganze Prozedere vorhin in 20 min hätte klappen sollte, weiss auch keiner. Ich rannte erneut von der Gepäckabgabe zur Sicherheitskontrolle. Gott sei dank, sind sie hier nicht kompliziert. Anstehen musste ich trotzdem 20 Minuten. Ohne weitere Turbulenzen liessen sie mich durch. 11:50 Uhr es ist Zeit zu boarden. Ich starre auf den Bildschirm - Belo Horizonte - boarding - Gate 201. Ich rannte so schnell ich konnte. Vielleicht kann ich noch was kleines zu Essen am Gate kaufen. Angekommen am Gate hatte es nicht die erwartete Menge an Leute. Ich fragte beim Personal nach und zeige auf die Boardkarte. Aqui nao, meinte der Mann. Sh.. Wie kann man zweimal einen Flug verpassen. Ich ging zurück zum Bildschirm. Gate 259!!! Waaas? Ich rannte ca. 8 min wieder in die andere Richtung. Mir entgegen rannte ein Inder, welche bei Nestle in Bern arbeitet und mit mir vor dem Swiss Büro gewartet hatte. 259 war natürlich eines der hintersten Gates. «Mrs Jennifer Kobelt from Switzerland please come immeditely to Gate 259« Typisch, dachte ich nur und rannte weiter.
      Als ich im Flieger sass, schlief ich direkt ein. Als ich kurz erwachte, fragte ich mich, ob wir gerade starten oder landen. Ich seh das Chipstütchen in meiner Sitztasche und wurde von den Bremsen in den Gurt gedrückt. Na bravo, den Snack und etwas zu trinken habe ich auch verpasst. Wann habe ich das letzte Mal etwas gegessen und getrunken? War das wirklich um 4:00 Uhr im letzten Flieger? An der Gepäckausgabe sichtete ich Team Korea. Ich versuchte Sichtkontakt herzlstellen, um mich bemerkbar zu machen, doch sie waren damit beschäftigt alle Koffer zu ergattern. Der letzte Koffer auf dem Band war eine Victortasche eines Koreaners. Danach stellte das Band ab. Bravo, wo ist mein Rucksack? Die Koreaner sind weg. Ich schreibe schnell Thomas, dass mein Gepäck nicht da ist und stürme dann zu einer Mitarbeiterin. Ungläubig schaut sie mich an, als ich nach jemandem frage, der Englisch spricht und ich ihr versichere, dass ich kein Portugiesisch kann. Sie merkt, dass ich nicht sehr entspannt bin und holt sofort einen jungen Mann. Er kümmerte sich direkt um das Fehlen meines Gepäcks und findet meinen 10kg Rucksack bei den Übergrossengepäckstücken auf dem Sondergepäckhaufen. Überglücklich schnappte ich den Rucksack und rannte raus mit der Angst, dass der Bus nun schon weg ist. Ein Brasilianer erkannte mein Schweizer Fussballshirt direkt und fing mich ab. In Gebärden erklärte er mir etwa von, sie warten schon lange, super dass ich da bin und das Gepäck gefunden habe. Er bringt mich zum Turnierbus, wo Finja aus Deutschland, welche eigentlich ursprünglich im selben Flieger von Frankfurt sein sollte, und das Team Korea auf mich warten.

      Nach 2h durchschütteln stoppte der Busfahrer in der Innenstadt. Eine Schiebetür führte mich ins Innern eines dunklen Treppenhauses. Ob ich hier wohl richtig bin? An der Rezeption zeigt ich mit Fingern die Zahl 44 und direkt erhielt ich den Schlüssel. Irgendwie sah das Hotel aus wie eine Mischung aus Jugendherberge und Gefängnis... wenn ich jetzt nicht im richtigen Hotel bin!? Im Zimmer fand ich dann Thomas Sachen und nach einer lauwarmen Dusche holte er mich auch schon ab. In der Halle traff ich dann endlich auf die beiden Weltmeister Marvin und Zeno, auf Danny, Daniel und Emilia.

      Was für eine Reise! Einziger Trost, ich darf am Abend gegen Seriensieger Zeno antretten im Tutto. Ich werde keine Chance haben, aber wir können schon Spielen, meinte er. Als mir dann das mathematisch unmögliche Tutto gelang und es Zeno dafür 1000 Punkte abzog, war er nicht mehr so vorfreudig. Schlussendlich gewann ich deutlich und freute mich sehr über den Sieg gegen einen Weltmeister!
      Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Belo Horizonte

      13 September 2023, Brazil ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach früher Tagwache und einem kurzen Flug kamen wir gestern in Belo Horizonte an. Da der Flughafen 45 km vom Stadtzentrum entfernt ist, kostete uns die Taxifahrt fast CHF 30.--. Dafür war das Mittagessen-Buffet inkl. Getränke mit CHF 16.-- für 2 Personen günstig und gut. Am Nachmittag pflegte Elisabeth ihre Erkältung im Bett und Urs besuchte den Waschsalon.
      Heute war Sightseeing zu Fuß angesagt. Wir besichtigten den grossen Mercado Central und das Mineralien-Museum, welches eine wunderschöne Mineraliensammlung ausstellt.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Minas Gerais, MG, ميناس جرايس, Штат Мінас-Жэрайс, Минас Жерайс, মিনাস জেরায়িস, མི་ནས་ཞེ་རའིས་, Μίνας Ζεράις, Minas-Ĝerajso, Minas Geraisi osariik, میناس گرایس, Minas Xerais, מינאס זראיס, मिनास जेरायज़, Մինաս Ժերաիս, Stato di Minas Gerais, ミナスジェライス州, მინას-ჟერაისი, Минас-Жерайс, 미나스제라이스 주, Civitas Minarum Generalium, Minas Žeraisas, Minasžeraisa, Минаш Жераис, मिनास जेराईस, مناس گیرائس, Minas Gerais suyu, Минас Жераис, மினாஸ் ஜெரைசு, รัฐมีนัสเชไรส์, Мінас-Жерайс, میناس گیرائس, Minas-Jerais, 米纳斯吉拉斯州

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android